Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
Bluewater
Pöstchen für die Genossen und insbesondere für Giffey ist alles worum es der SPD geht. Die glauben wohl tatsächlich, dass sie aus diesem Armutszeugnis heraus wieder an die Spitze kommen.
zum BeitragBluewater
Die Union hatte in der Regierung 16 Jahe Zeit eine Reform anzustoßen und hat in der Opposition nur Vorschläge gemacht, die ihr Vorteile gebracht haben. Jetzt gibt es eine Reform und die Union heult. Dann lasst die CSU bundesweit antreten. Damm gibts auch keinen Vorwurf mehr bayrische Partikularinteressen zu bevorzugen.
zum BeitragBluewater
[Re]: Der Wähler will ein kleineres Parlament, denn die Kosten explodieren. Wenn die Union selbst eine solche Reform angeschoben hätte anstatt bayrische Partikularinteressen zu schützen müsste sie jetzt nicht heulen. Die angesprochenen Kommunen sind zu wichtig um kein Direktmandat zu erhalten? Dann sollen die entsprechenden Politiker sich einen passenden Platz auf der Landesliste besorgen.
zum BeitragBluewater
[Re]: Die Union hatte genug Zeit selbst eine Reform einzuleiten. Aber die Spezies aus Bayern brauchten ja ihre Extrawurst. Soll die CSU doch bundesweit antreten, dann kann man auch den Vorwurf entschärfen als regionale Splitterpartei im Übermaß Einfluss auf die Bundespolitik zu nehmen.
zum BeitragBluewater
[Re]: Die Kausel ist eine direkte Folge der Zersplitterung des Parlaments in der Weimarer Republik. Diese Zersplitterung hat zur Machtergreifung beigetragen. Stellen Sie sich vor jede Partei vom Bundeswahlzettel kommt ins den Bundestag. Über 30 Parteien. Stabilität hat seinen eigenen Wert.
zum BeitragBluewater
[Re]: Wo werden die Kliniken wohl sein? In Ballungsgebieten. Schon jetzt fährt die ganze Eifel bis Wittlich oder gleich zur Maximalversorgung nach Trier, nachdem kleine Kliniken ihre Entbindungsstationen aus Kostengründen geschlossen haben. Fahren Sie mal nachts im Winter alarmmäßig von Gerolstein oder Daun nach Trier. Da können sie den Sani am Steuer hinterher erst mal neu einkleiden, weil der nass geschwitzt vom Stress der Fahrt ankommt. PS: die Pflegekräfte gehen in solchen Fällen gerne mal aus dem Beruf raus, denn Haus und Familie sind auf dem Land und nur weil die Träger gerne grösser Kliniken hätte heißt das nicht, das die Belegschaft hinterherläuft
zum BeitragBluewater
[Re]: Das Ding hatte eine große Technikszuite unten drunter. Die Trümmer sind in eimem sieben Meilen breiten Trümmerfeld niedergegangen. Am besten hätten die Amis das Ding direkt Charleston abgeschossen, da wäre bestimmt nichts bassiert. Ganz sicher.
zum BeitragBluewater
[Re]: Ja, ein demokratischer Staat Palästina soll auch Juden offenstehen. Genauso wie der Staat Israel auch Palästinensern offenstehen sollte. Ich habe bewusst von völkerrechtswidrigen Siedlungen gesprochen, legal erworbene Grundstücke werden nach der Festlegung einer Grenze dann im Nachbarland sein und den dortigen Gesetzen unterliegen. Der Grundstückseigner wird sich nicht aussuchen können, ob sein Stück Land, das nach der Staatsgründung in einem palästinensischem Staat liegt, bei Israel bleibt. In einem demokratischen Staat sind selbstverständlich die Eigentumsrechte zu achten.
zum BeitragDas Argument, Israel wird eine der neuen ultrarechten Regierung missliebige Wahl in Ramallah zu verhindern wissen halte ich für fragwürdig. Das Argument kann man auch umdrehen, wenn den Palästinensern die Wahl in Israel nicht passt, dürfen Sie dann auch diese verhindern? Nein, dürfen sie nicht und sie dürfen auch keine Gewalt einsetzen, um eine Wahl zu verhindern. Ebenso darf Israel keine Wahl in den Palästinensergebieten verhindern. Wenn der Regierung in Israel der eventuelle Wahlausgang nicht passt, dann müssen sie sich erstmal selbst an die eigene Nase fassen. Die israelische Regierung steht nicht gerade für den Wunsch nach Entspannung und Einigung mit den Palästinensern, im Gegenteil, der völkerrechtswidriger Siedlungsbau soll vorangetrieben werden. Terror von Palästinenserseite ist kein Mittel der Politik, Bomben aus Israel aber auch nicht.
Bluewater
Sehr geehrter Herr Prosor, vor dem Hintergrund der deutschen Geschichte fällt es schwer Ihrem Kommentar in Teilen zu widersprechen. Sie haben sicher mit vielem Recht und eine besser informierte Sicht auf die Regierung in Ramallah als ich es je haben werde. Ich bemühe mich um eine vorsichtige Formulierung.
zum BeitragEine dauerhafte, echte Friedenslösung wird sich meiner unerheblichen Meinung nach nicht nur mit Veränderungen auf palästinensischer Seite ergeben. Israel hat ein Existenzrecht. Das gleiche gilt für die Palästinenser. Es muss einen glaubwürdigen Friedensprozess geben, mit einer langfristigen Perspektive auf Sicherheit für beide Seiten, aber auch eine Perspektive auf ein selbstbestimmtes Leben in Freiheit für die Bewohner der palästinensischen Gebiete. Israel wird im Zuge dieses Prozesses Gebiete, die jetzt völkerrechtswidrig durch Siedlungen befestigt werden, aufgeben müssen. Hamas und Fatah werden den bewaffneten Kampf aufgeben und abrüsten müssen. Der Nordirlandprozess könnte ein Vorbild sein. Dann wird auf lange Sicht sicherlich eine Deradikalisierung erfolgen und einhergehend damit die von Ihnen geforderten Veränderungen in den Schulen und anderen staatlichen und gesellschaftlichen Einrichtungen. Unglücklicherweise wird dies mit den momentanen politischen Verhältnissen in Israel und in Ramallah wohl nicht möglich sein.
Bluewater
Das THW besteht, wie auch die meisten anderen Organisationen, aus Ehrenamtlichen, die sich aufgrund dieser sogenannten Helden bei schlechtem Wetter diesen Einsatz “gönnen” dürfen. Protest ist Bürgerrecht. Hier wird aber auch die Rechtslage umgesetzt. Tunnel bauen und drin verstecken und damit Polizei und Hilfsorganisation in Gefahr zu bringen kann wohl auch nicht im Sinne der Protestbewegungen sein.
zum BeitragBluewater
Kein Privatbürger braucht ein halbautomatische, geschweige denn automatisches Gewehr in Deutschland. Zum Jagen reichen Karabiner und Schrotflinte. Zum privaten Schutz der eigenen Person sollten Pistolen, eventuell sogar nur Revolver, reichen.
zum BeitragBluewater
[Re]: Konsequent wäre eine Verbannung von allen Musik-Streamingdiensten und aus den Radioprogrammen. Wird nicht passieren, es gibt zu viel Geld zu verdienen.
zum BeitragBluewater
Der Ausschluss russischer Sportler von internationalen Wettbewerben ist eine direkte Folge der Politik des Landes, für welches sie antreten. Es gibt noch eine ganze Reihe anderer Staaten, deren Teams ebenfalls gesperrt werden sollten. Es ist doch bezeichnend, wenn gleich wieder Verluste von Sponsorengeldern als Gegenargument vorgebracht werden. Sport unter der Führung der großen Sportorganisationen ist primär ein Geschäftsmodell zum Geldscheffeln und korrupt bis auf die Knochen. Sperrungen wie diese sind dann eher dafür da zu zeigen, dass die Sportverbände sich um mehr kümmern, als nur ums Geld (ha,ha). Zumindest wird Bolschunow nicht eingezogen werden, dafür ist er als Propagandamittel zu wichtig.
zum BeitragBluewater
[Re]: Zitat aus dem Text: „Auch bei den Maltesern in Nordrhein-Westfalen scheint das mit der Sensibilisierung schwierig zu sein.“ Dann folgt die Beschreibung eines Falls aus einer Wache. Aber „die Malteser in Nordrhein-Westfalen“. Klingt für mich schon verallgemeinernd.
zum BeitragBluewater
Ich bin ja immer wieder begeistert, wie unglaublich differenziert in der Taz über dieses Thema berichtet wird. Zehntausende Ehrenamtliche und Angestellte in den Hilfsorganisationen. Alles Nazis. Alles Rassisten. Um Gottes Willen! Spaß beiseite, geht das auch ohne Verallgemeinerung? Dies Organisationen stützen den Katastrophenschutz. Ohne diese Organisation, ohne diese Ehrenamtlichen gibts keine Hilfe im Katastrophenfall. Wenn Sie vieles daran setzen, ganze Organisation zu diskreditieren, dann bitte nicht wundern wenn im nächsten Ahrtal nicht gekocht wird. Nicht zum ersten Mal angemerkt: wo ist die Berichterstattung über zunehmende Gewalt gegen Rettungskräfte? Zieht wohl nicht so gut als Thema wie dieses hier.
zum BeitragBluewater
[Re]: Es steht Ihnen frei auszuwandern.
Warum ist es ein Problem, wenn Deutschland den eigenen Bürgern helfen will und es auch kann? Über die Maßnahmen kann man steiten. Aber glauben Sie ernsthaft, dass kein anderer Staat, in einer ähnlichen Situation, nicht das gleiche machen würde? Macron verkauft demnächst Atomstrom nach Spanien und ist gleichzeitig der Meinung, dass die Gaspipeline von Spanien nach Mitteleuropa, die wir bräuchten, nicht mehr gebraucht wird. Gleichzeitig finanziert unsere Wirtschaftsleistung nicht unerhebliche Teile der Hilfe für andere europäische Staaten.
zum BeitragBluewater
Herr Johnson, sie als erfahrener Journalist mit sicherlich deutlich mehr Einsicht in die internationale Politik als ich es je haben werde, finden es gut, dass die britische Regierung versucht, sich aus einem von ihr unterzeichneten Vertag zur Nordirland-Frage unter Androhung eines nationalen Alleingangs und Bruch internationalen Rechts herauszuwinden? Eine Alleingang, der den nordischen Konflikt wieder aufflammen lassen könnte? Weil die politische Vertretung der protestantischen Seite das Wahlergebnis nicht passt? Zum anderen, es gibt einen Rahmen der europäischen Zusammenarbeit, dass ist die EU, man muss nicht das Rad neu erfinden, weil man die eigene Bevölkerung mit fragwürdigen Mitteln gegen die EU hat abstimmen lassen.
zum BeitragBluewater
[Re]: Verhandlungen, mit wem über was? Mit einem Autokraten, der weder vertrauenswürdig ist, noch sich an Verträge und Absprachen hält? Soll die EU die Ukraine zwingen Teile ihres Staatsgebiets aufzugeben, damit wir einen warmen Hintern haben? Was ist denn Ihr Vorschlag einer Lösung? Was ist Ihr Vorschlag, wenn russische Truppen in Moldavien einmarschieren, oder im Baltikum oder eine Landverbindung nach Kaliningrad durch Polen erzwingen will?
zum BeitragBluewater
[Re]: Ich habe mal im Fernsehen gesehen, wie linke Demonstranten Steine auf Polizisten werfen. Nie wieder Unterstützung für linke Organisation! … das ist genau die gleiche pauschale Verurteilung von Abertausenden Ehrenamtlichen, die in Organisation wie den Maltesern, Johanniter , Rotem Kreuz und ASB den Katastrophenschutz am Laufen halten. Ich bin Ehrenamtler im KatSchutz. Ich kann mir auch was besseres vorstellen, als mich pauschal als asozial anblaffen zu lassen. Es steht Ihnen als Patient auch frei eine Behandlung durch einen Sani abzulehnen, sollte mal die falsche Organisation vor der Tür stehen. Dauert dann aber ne Weile bis der nächste kommt.
zum BeitragBluewater
Warum wird Orbán mit einem derartigen Kommentar auch noch zitiert? An seiner Meinung kann man gestrost vorbeigehen. Gerade der größte Brandstifter der EU verlangt jetzt nach Einheit. Ein Witz ist das.
zum BeitragBluewater
Das wird die 70igste Regierung in Italien in 77 Jahren. Auch diese wird nicht lange halten. Bunga-Bunga Berlusconi ist abgestürzt und wird sich wohl kaum geräuschlos einer Frau unterordnen. Die nächste Wahl kommt eher früher als später.
zum BeitragBluewater
Die zweite Staffel entsteht in London, weil GB Amazon einen gigantischen Steuervorteil von 25% für die Ausgaben der Produktion einräumt. Das ganze Projekt ist ein Corporate Cash Grab für Amazon, der Tolkien-Fans durch bekannte Namen und Orte schmackhaft gemacht werden soll, die allerdings wenig mit der Vorlage zu tun haben. Sie hätten besser eine generische Fantasy-Serie in einer eigenen Welt gedreht, anstatt Tolkien einzuspannen. Wird aber nicht floppen, egal wie schlecht Story und Charaktere sein werden, eben weil Tolkien draufsteht. Nicht für mich, allen anderen Zuschauern wünsche ich das Beste und viel Spaß damit.
zum BeitragBluewater
Immer die gleiche Debatte in der Taz. Polizei per se böse, potentielle Täter immer per se unverstanden und arme Schlucker. Gibt es Fälle unrechtmäßiger Gewalt durch Polizisten? Ja. Gibt es rechte Strukturen innerhalb der Polizei, die zerschlagenen gehören? Ja. Die gibt es aber auch in den und durch die politisch extremen Lager, deutlich mehr rechts wie links. Nicht alles ist aber immer automatisch die Schuld der Polizisten. Selbstverteidigung durch Notwehr ist auch ein Recht. Die Gewalt gegen Einsatzkräfte wird auch jedes Jahr schlimmer, immer mehr Verletzungen bei Polizisten, Rettungskräften und Feuerwehrleuten. Darüber wird in der Taz aber deutlich weniger berichtet.
zum BeitragBluewater
Truppen abziehen, Hilfe an die Regierung einstellen.
zum BeitragBluewater
Selbständigkeit ist eben kein Angestelltenverhältnis. Was soll jetzt die Lösung sein? Die Gesellschaft soll Selbstständigen Verdienstausfall zahlen? Auf welcher Basis? Durchschnittliches Gehalt der Branche? Durchschnittlicher Umsatz oder Gewinn vor der Schwangerschaft? Selbstständige haben volle Entscheidungsfreiheit über ihr Erwerbsleben, inklusive Entscheidung sich zu versichern oder auch nicht.
zum BeitragBluewater
[Re]: Russland muss schlichtweg den Angriff abbrechen und die eigenen Truppen abziehen. Dann laufen auch die Exporte wieder. Und Menschenleben werden auch gerettet. Solange der Angriff läuft hat die Ukraine jedes Recht Druckmittel zu benutzen. Kriegsverbrechen gehören verurteilt, egal wie alt der Täter ist. Allerdings gehören die Verfahren nach Den Haag.
zum BeitragBluewater
[Re]: Russische Truppen haben landwirtschaftliche Geräte gestohlen und wahrscheinlich auch tausende Tonnen Getreide. Selbstverständlich hat Kiew bedenken Getreide über einen Verbündeten des Angreifers oder einen besetzten Hafen zu exportieren. Russischen Versprechungen von einer amphibischen Landung bei einer Räumung der Minen abzusehen sind nicht vertrauenswürdig. Russland versucht Hunger als Waffe zu nutzen, oder die Ukraine in eine schlechte Verteidigungsposition zu bringen. Warum zieht Russland nicht alle Schiffe aus dem Schwarzmeer ab und macht dadurch eine Verminung der Häfen unnötig. Die Türkei kann dann den Bosporus endgültig für russische Schiffe dichtmachten.
zum BeitragBluewater
Die Enmalzahlung geht über den Bruttolohn, ist also voll zu versteuern und sozialabgabenpflichtig? Kommt also nur die Hälfte an. Wird das gleich verrechnet oder kann ich die 150 € beiseite legen, um die Steuernachzahlung nächstes Jahr damit zu bezahlen? Der Staat beschenkt sich zuallererst mal selber mit dieser Maßnahme. Eine steuerfreie Pauschale gestaffelt nach Einkommen wäre deutlich sinnvoller gewesen. In ihrer jetzigen Form ist das kein Energiebonus, sondern eine direkte Spritze für den Konsum.
zum BeitragBluewater
[Re]: Alles klar, Danke!
zum BeitragBluewater
[Re]: Dann bitte ich um die Auskunft ob ein Angeklagter vor Gericht gesetzlich verpflichtet ist seine Identität anzugeben. Der Artikel, den ich gelesen habe, sprach von Paragraph 163b der StPO.
zum BeitragBluewater
[Re]: Das war mir so nicht bekannt, Danke für die Info!
zum BeitragBluewater
[Re]: Das SEK kommt zum Einsatz weil normale Streifenpolizisten oder Bereitschaftspolizisten nicht für Einsätze ausgebildet werden, bei dehnen sie in Bäumen rumklettern, auf Stahlseilen balacieren oder mit Klettergerät umgehen müssen. Das SEK wird für den Sturm von Gebäuden und den Zugriff über Abseilen ausgebildet. Für Höhenrettung ist normalerweise die Feuerwehr zuständig.
zum BeitragBluewater
[Re]: Das Gericht hat ausgeführt, dass die Verweigerung die Identität preiszugeben strafverschärfend wirkt. Sie wird auch nicht für die Dauer des Verfahrens auf freien Fuß gesetzt, weil sie im Zweifelsfall ohne Angabe der Identität nicht wiederzufinden ist. Laut einer schnellen Google-Suche und Wikipedia (mit den üblichen Einschränkungen zur Quellenlage) gibt es eine gesetzliche Verpflichtung im Rahmen der Strafprozessordnung, also spätestens vor Gericht. die eigene Identität mit Namen, Geburtstag und Wohnort anzugeben. Selbstverständlich darf Ella alle weiteren Aussagen verweigern, um sich nicht selbst zu belasten. Aber anscheinend hat sie kein Recht nicht zu sagen wer sie ist. Wenn meine Aussage dazu Ihrer Meinung nach in gestörtes Verhältnis zum Rechtsstaat meinerseits ausmacht, bitte schön. Aber anscheinend sind Sie derjenige, der illegales Verhalten gutheißt.
zum BeitragBluewater
[Re]: Gemeint ist folgendes: Wenn die Gemeinschaft der Aktivisten, nach der Ausschöpfung aller rechtlichen Mittel und zivilem Ungohrsam, Waldbesetzungen gut heist, um den Bau von Autobahnen zu verhindern, wird diese Gemeinschaft von Aktivsten auch gutheißen wenn, nach der Ausschöpfung aller rechtlichen Mittel und zivilem Ungohrsam, Waldbesetzungen stattfinden um Windkraftanlagen zu verhindern? Uns selbstverständlich wird hier wie dort die Polizei das Räumen übernehmen. In beiden Fällen muss Widerstand enden, wenn Personen gefährdet werden.
zum BeitragBluewater
Der Institution EU schadet diese Art des Postengeschachers. Das Parlament fordert seit Jahren mehr Befugnisse. Warum sollen sie die bekommen, wenn sie wichtige Themen hinter verschlossen Türen besprechen? Abtreibung gehört als Teil des Rechtes der Frauen auf körperliche Selbstbestimmung gesetzlich als erlaubt festgeschrieben. Details bitte öffentlich und transparent verhandeln. Wie soll das mit Politikern gehen, den Selbstverständnis Hinterzimmergeschäfte einschließt?
zum BeitragBluewater
Teil 2:
zum BeitragDie hier beschriebene Ella verweigert jede Kooperation mit den Behörden. Sie hatte ein rechtstaatliches Verfahren. Das Berufungsverfahren ist ebenfalls ein rechtstaatliches Verfahren. Meine Sympathie hält sich in Grenzen, solange sie sich der Kooperation verweigert und weigert Ihre Identität feststellen zu lassen.
Ich bin sehr gespannt wie die Aktivistis reagieren werden, wenn die neue (grüne) Bundesregierung mit grünen Fachministern vermehrt Flächen zur Gewinnung von regenerativen Energien ausweist. Werden dann auch Waldflächen besetzt, weil Rodungen zum Windradbau durchgeführt werden müssen? Werden Gemeinden bei Ihrem Widerstand gegen Windkraftanlagen in Ortsnähe unterstützt? Sind Hausbesitzer, die keine Solaranlagen auf dem Dach wollen, weil sie die Kosten nicht tragen können, zu unterstützen? Geht der Schutz der Meere vor oder die Notwendigkeit Offshore-Windparks zu errichten? Man darf gespannt sein wie dann die Aktivistis aus dem Wald, die dort Infrastrukturmaßnamen verhindern wollen, mit Menschen umgehen, die Infrastrukturmaßnahmen in ihrem direkten Lebensumfeld verhindern wollen. (Und ja, dies ist sehr verallgemeinert. Genau wie die Annahme das Aktivistis immer im Recht sind und Polizisten immer im Unrecht).
Bluewater
Teil 1:
zum BeitragDem Autobahnbau gehen sehr lange Planfeststellungsverfahren voraus, dann die Bauplanungen, Möglichkeiten zum Einspruch, Klagen und Gegenklagen. Dann vor Baubeginn Besetzung, Widerstand, Klagen und Gegenklagen gegen die Besetzung, Räumungsbeschluss, Klagen dagegen, irgendwann geht es dann los.
Dann Aktivistis, die den Wald zu einer Festung ausbauen und die eine rechtstattliche Maßnahme durchsetzende Polizei dazu zwingen sie aus Bäumen, aus Suicide-Boxes, von Drahtseilen herunterzuholen. Die mit Kot, Urin, Pyrotechnik beworfen wird. Und dabei natürlich immer auf jeden Fall und bei jeder Provokation ruhig und gelassen bleiben muss und die Besatzter mit Samthandschuhen und Tragestuhl aus dem Wald bugsieren darf. Und wenn sie das nicht ist „gute“ Bilder der „brutalen Staatsmacht“ für den Widerstand liefert. Diese Polizisten erledigen ihre Arbeit und die ist hart und nicht sonderlich gut bezahlt.
Die Aktivistis zwingen die Polizei das Leben der eigenen Mitarbeiter bei der Räumung zu gefährden und gefährden obendrein auch noch sich selbst dadurch. Sie bringen sich selber in voller Absicht und vollem Bewusstsein der Folgen in diese Situation. Man muss auch aufgeben können, nachdem man alle rechtlichen Mittel und den Weg des zivilen Ungehorsams beschritten hat. Wenn Projekte über Jahre verzögert und die Kosten für die öffentlichen Kassen astronomisch in die Höhe getrieben wurden ist das nicht ausreichend? Sogar die Grünnen in der Landesregierung konnten nicht mehr gegen die Umsetzung des Baubeschlusses tun. Wenn der Punkt erreicht ist, wo das eigene Leben und das von Polizisten gefährdet wird muss Schluss sein.
Bluewater
[Re]: Er war für das Amerika-Geschäft mit politico nicht tragbar. Da kam der Vorwurf des Machtmissbrauchs gerade recht.
zum BeitragBluewater
Ready Player One
zum BeitragBluewater
[Re]: Umzug wohin? Die Mieten näher am Arbeitsplatz sind für einen Alleinverdiener nicht mehr erschwinglich. Ich werde eher weiter raus ziehen müssen um bezahlbaren Wohnraum zu finden. Da ist der ÖVP noch schlechter. Es muss kommen was notwendig ist? Dann müssen aber auch die Rahmenbedingungen besser werden.
zum BeitragBluewater
Ich fahre einen Dienstwagen zur dienstlichen und privaten Nutzung. Der wird über die 1% Regelung versteuert. Wenn jetzt das Dienstwagenprivileg wegfallen sollte wird das nicht ein Fahrzeug in Deutschland einsparen. Im Gegenteil. Mitarbeiter wie ich, die im ländlichen Raum wohnen, in einer Stadt arbeiten und pendeln werden dann eigene Fahrzeuge brauchen. Ich muss auch außerhalb der normalen ÖVP Zeiten zum Gebäude kommen können. Die Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge ist nicht vorhanden. Die bestehenden Leitungen geben das auch nicht her. Der ÖPV fährt tagsüber zwei mal die Stunde, zwischen 40 und 55 Minuten, für eine Strecke die ich mit dem Auto bei dichtem Verkehr in 20 schaffe. Er fährt nicht zu den Zeiten die ich brauche. Ich habe keine Einkaufsmöglichkeiten in einer Distanz, über die ich einen großen Einkauf schleppen kann. Spezialisiertes muss ich in der Stadt kaufen, wobei ich mit dem Bus ggf. mehrfach umsteigen muss. Der Bus kostet um die vier Euro pro Fahrt. Wir haben hier Berge. Ein Fahrrad müsste schon ein E-Bike sein. Fahradwetter ist auch nicht jeden Tag. Man kann bei Dienstwagen und deren Privilegien über Gehaltsgrenzen, Modelle, E-Fahrzeuge, etc. streiten. Dienstwagen sind für viele Arbeitnehmer das einzige Privileg was sie haben. Aber Hauptsache die Kinder werden in einer städtischen Schule mit Schülern aus dem städtischen Umkreis mit einem gut funktionierenden innerstädtischen ÖPV morgens und mittags von den Eltern im Zweit-SUV zur Türschwelle gefahren und da abgeholt. Nicht jeder wohnt in Berlin wie Herr Schulte. Ich weiß das ist für die TAZ eine kontroverse Meinung. Klimaschutz ja. So viel wie geht. Ich helfe mit, mit grünem Stromtarif, weniger Fleisch, lokalen Produkten, Klamotten werden länger getragen, etc. Aber ich will und muss individuell mobil bleiben ohne eine nicht unerhebliche Zeit im ÖVP rumsitzen oder auf diesen wären zu müssen.
zum BeitragBluewater
Die Steuererhebung an der Tanke ist a) schon doppelt und dreifach da, per Mineralöl- und Mehrwertsteuer, b) ist ungerecht, weil es nun mal Beschäftigte gibt, die pendeln und so mehr verbrauchen (müsste man also übdre die Kilometerpauschale ausgleichen, oder wir ziehen einfach alle in die Ballungsräume) und c) ist ebenfalls geographisch ungerecht, denn an den Grenzen fahren wir einfach ins Ausland tanken.
zum BeitragBluewater
Tolles Foto, so mit den US-Soldaten...
zum BeitragBluewater
[Re]: Leider daneben.
zum BeitragBluewater
[Re]: Die Ermittlungsergebnisse in Berlin lauten ofiziell auf Notwehr. Darf sich ein Polizist nicht verteidigen, sondern muss sich niederstechen lassen? Wir haben bei uns bei weitem nicht amerikanische verhältnisse. Da kann man dankbar sein.
zum BeitragBluewater
Bitte nochmal in verständlichem Deutsch posten. Ich habe leider keine Soziologie studiert.
PS: In Deutschland wird die aktuell politisch angesagte Linie im Geschichtsunterricht gelehrt. Und der Unterricht wird dank Lehrplanumstellung auch immer schlimmer, bzw. inhaltsleerer. Da gibt es dann bald nichts mehr zu monieren, weil man genausogut statt Geschichtsunterricht Wohlfühlstunden mit Gruppenumarmungen ansetzen könnte. Wird sich inhaltlich ungefähr gleichen.
zum BeitragBluewater
[Re]: Und was muss die Hamas Ihrer Meinung nach im gegenzug tun? Ein Ende des Raketen-Beschusses aus Abschussanlagen in zivilen Wohngebieten wäre dochmal ein Anfang.
zum BeitragBluewater
[Re]: Besser als gar nicht ist es auf jeden Fall, das ist richtig. Man kann nur hoffen das die Anti-IS-Allianz zu einer dauerhaften Kooperation der beteiligten Gruppen führt. DAnn könnten sie auch politisches Gewicht gegenüber der Zentralregierung gewinnen.
zum BeitragBluewater
Zur Info: Es gibt ein Erdkampfflugzeug names A-10 Thunderbolt II (nicht auf dem Bild) und die trägergestützten F/A-18 Hornet Jagdbomber (hier im Bild).
Der Angriff auf die IS-Streitkräfte ist zu begrüßen. Allerdings wird es schwer bis unmöglich sein, eine irreguläre Miliz aus der Luft zu schlagen. Eine Unterstützung der kurdischen Streitkräfte/Milizen mit Waffen, Ausrüstung und Ausbildern wird, denke ich, bald folgen.
Bliebe die Frage eine langfristigen Stabiliserung des Irak. Keine Ahnung wie man das bewerkstelligen könnte.
zum BeitragBluewater
Zur Info: Büchel ist ein Fliegerhorst der Luftwaffe.
zum Beitrag