Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
Volker Racho
"Eine neue militärskeptische Bewegung würde Whistleblower im Rüstungsbeschaffungsamt auftreiben, die erklären, warum Milliarden in Panzer gesteckt werden, die nach ein paar Stunden den Geist aufgeben."
Das was hier und in den folgenden Absätzen beschrieben wir würde ich nicht wirklich als militärskeptisch verstehen, denn auch Militärenthusiasten bis hin zu Berufssoldaten in meinem Freundeskreis sehen das genauso.
zum BeitragVolker Racho
[Re]: Wenn ich mit einem Streichholz ein Lagerfeuer anzünde, widerspricht das auch ihrem Verständnis von Physik? Kann ja nicht mehr Wärme rauskommen als ich reinstecke, richtig?
zum BeitragVolker Racho
[Re]: Gegenentwurf: Wir müssen die nächsten Jahrzehnte nutzen um die Erschließung des restlichen Sonnensystems zu beginnen und durch Geoengineering die Folgen des Klimawandels abzumildern. Uns stehen Ressourcen zur Verfügung die alles was wir bisher gefördert haben verblassen lassen, wir müssen nur sehr viel ambitionierter sein.
zum BeitragVolker Racho
[Re]: Stell dir vor, Ukrainer*innen, Männer, Frauen, Soldaten und Zivilisten sind sich alle einig, dass es besser ist das eigene Leben zu riskieren als sicher Unterdrückung und Verschleppung hinzunehmen und Ermordung zu riskieren.
Und wohlgemerkt riskieren, selbst ein Kampfeinsatz an der Front bedeutet bei weitem nicht den sicheren Tod.
zum BeitragVolker Racho
[Re]: Was sind schon Unterdrückung, Verschleppung und Mord? Solange sich die Opfer nicht erdreisten sich zu wehren können sie sich beruhigt auf ihrem Sofa zurücklehnen. Hauptsache niemand nennt die Gräuel die passieren "Krieg".
zum BeitragVolker Racho
"Und zum anderen, ob wir überhaupt ein Menschenleben gegen ein anderes aufwiegen wollen."
Es ist nicht so als ob man das aufwiegen im Ernstfall vermeiden könnte, nur weil man es nicht will. Egal was im Ernstfall getan oder unterlassen wird, entscheidet es über Leben und Tod.
Gerade da jedes Leben gleich viel Wert ist, kann es in meinen Augen nur Überlebenswahrscheinlichkeit gehen. Die Kritik der Ärzt/innen teile ich hier, um möglichst viele Menschen zu retten muss auch eine Ex-Post Triage möglich sein.
zum BeitragVolker Racho
[Re]: Schutz vor Ermordung und Verschleppung dient in ihren Augen nicht dem Wohl der Bevölkerung?
zum BeitragVolker Racho
[Re]: Wenn sie sich jetzt noch dazu durchringen könnten ein konkretes Argument vorzubringen, statt schwammige Andeutungen zu machen...
Denn so kann ich nur sagen: Appeasement gegenüber Völkermördern und Kriegsverbrechern ist tatsächlich falsch und führt nicht zu weniger Leid als Widerstand.
zum BeitragVolker Racho
"ein Protestierender, mutmaßlich biodeutscher Täternachfahre"
Es hebt sich schon die Augenbraue wenn ich lese wie hier über Blutschuld spekuliert wird. Und weil ich selber gerade nicht spekulieren möchte: Da im Artikel nicht näher drauf eingegangen wird, was sollte dieser Nebensatz beitragen? Was würde sich ändern wäre der Protestierende kein "Biodeutscher" und/oder "Täternachfahre"?
zum BeitragVolker Racho
[Re]: Die eigentlichen Religionen sind eigentlich das was eigentlich gelebt wird.
Die gelebte Religion ist es nämlich die das Leben von Menschen beeinflusst, egal ob die einzelnen Elemente dieses sozialen Gebildes aus einem Buch kommen oder andere Ursprünge haben. Sich auf eine reine Lehre und deren vermeintlichen Zweck zu berufen geht daher vollkommen an der Wirklichkeit vorbei.
zum BeitragVolker Racho
[Re]: Anstatt verfestigte Rollenbilder zu durchbrechen werden Besitzansprüche auf diese angemeldet.
Alle sind gleich, aber bitte getrennt.
zum Beitrag