• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Kommune

  • taz
  • Unsere Kommune

    Eine kleine Galaxis

    Ob als Abonnent*in oder Genoss*in, als Twitter-Follower*in oder Facebook-Fan: Es gibt viele Wege, zur taz-Familie zu gehören.  

  • Datenschutzerklärung

    Wir sind uns sicher

    Im Zuge der DSGVO hat die taz ihre Datenschutzerklärung neu gefasst.  

  • Social Media: liken, twittern, teilen

    2-Klick-Button

    Mit dem Relaunch im Juli 2013 hat taz.de Social-Media-Button unter den Artikeln eingeführt. Bei Aktivierung der Button findet ein Datenaustausch statt.  

  • LeserInnen-Kommentare

    Netiquette

    Da wir so viele Beiträge wie möglich freischalten möchten, bitten wir Sie, unsere Netiquette einzuhalten.  

  • LeserInnen-Kommentare

    Die Gastkommentar-Funktion

    Wir haben die Gastkommentar-Funktion eingestellt. Das verschafft uns mehr Zeit für die Betreuung hitziger und leidenschaftlicher Debatten.  

  • Auf taz.de kommentieren

    Ihr Kommentar ist nicht sichtbar?

  • 500.000 Follower*innen für die taz

    #Danke fürs Folgen!

    @tazgezwitscher und die taz bedanken sich für fast acht Jahre Austausch, Lob und Kritik auf Twitter.  

  • Die Facebook-Kommune

    Haste mal 'nen Like?

    Am 1. April 2014 haben wir den 100.000sten Fan der taz auf Facebook begrüßt – und haben DANKE gesagt!  

  • Vier Sonderseiten „Community”

    Eine Gemeinschaft mit Zukunft

    Am 17. April 2014 wurde die taz 35 Jahre alt! Seit jeher setzen wir auf Gemeinschaft – digital wie analog.  

  • @tazgezwitscher hat 100.000 Follower

    #Danke fürs Folgen!

    Noch keine 5 Jahre im Netzwerk Twitter und schon 100.000 Follower: @tazgezwitscher und die taz bedanken sich für regen Austausch, Unterstützung und Kritik.  Maik Söhler

  • Neugier und Loyalität

    Im Namen der Freundschaft

    Die taz wird im Netz mit „Likes“ mehr denn je bedacht – aber wer ist diese Gemeinde überhaupt?  Nicola Schwarzmaier

Kontakt taz kommune

Friedrichstr. 21

10969 Berlin

Telefon: 030 - 25 902 -0

E-Mail:

kommune@taz.de (Online betreffend)

briefe@taz.de (Print betreffend)

 

Bildergalerien

    • Die taz auf Reisen

      8 Bilder
    • Eine Ente für die taz

      10 Bilder

    Newsletter

    Abonnieren Sie unseren wöchentlichen Newsletter für alle taz-News. Eine Vorschau auf die Themen der Zeitung gibt's im täglichen Newsletter.

    taz mixtape

    Immer freitags von 17 bis 18 Uhr gibt es auf ByteFM die taz zum hören. taz goes radio!

    Für taz.de bezahlen

    Sie wollen uns unterstützen? Für taz.de kann man freiwillig bezahlen, zum Beispiel mit taz zahl ich

    Die taz bei Instagram

    Die taz kann auch schön! Bilder und Nachrichten aus dem taz-Alltag und der Welt finden Sie auf Instagram.

    Die taz bei YouTube

    Bewegtbild von der taz, Videos von der Buchmesse oder dem taz Lab finden Sie in unserem YouTube-Kanal.

    Die taz bei Twitter

    Die Redaktion zwitschert alle Nachrichten aus der taz und der Welt auch unter @tazgezwitscher.

    Die taz bei Facebook

    Aktuelle Artikel, Reportagen und Informationen aus dem Verlag finden Sie auch auf unserer Facebookseite.

    • taz
      • Themen
        • Politik
          • Deutschland
          • Europa
          • Amerika
          • Afrika
          • Asien
          • Nahost
          • Netzpolitik
        • Öko
          • Ökonomie
          • Ökologie
          • Arbeit
          • Konsum
          • Verkehr
          • Wissenschaft
          • Netzökonomie
        • Gesellschaft
          • Alltag
          • Reportage und Recherche
          • Debatte
          • Kolumnen
          • Medien
          • Bildung
          • Gesundheit
          • Reise
          • Podcasts
        • Kultur
          • Musik
          • Film
          • Künste
          • Buch
          • Netzkultur
        • Sport
          • Fußball
          • Kolumnen
        • Berlin
          • Nord
            • Hamburg
            • Bremen
            • Kultur
          • Wahrheit
            • bei Tom
            • über die Wahrheit
          • Abo
          • Genossenschaft
          • taz zahl ich
          • Info
          • Veranstaltungen
          • Shop
          • Anzeigen
          • taz lab 2022
          • taz FUTURZWEI
          • taz Talk
          • Arbeiten in der taz
          • taz wird neu
          • taz in der Kritik
          • taz am Wochenende
          • Blogs & Hausblog
          • LE MONDE diplomatique
          • Thema
          • Panter Stiftung
          • Panter Preis
          • Recherchefonds Ausland
          • Reisen in die Zivilgesellschaft
          • Christian Specht
          • e-Kiosk
          • Salon
          • Kantine
          • Archiv
          • Hilfe
          • Hilfe
          • Kontakt
          • Impressum
          • Redaktionsstatut
          • Datenschutz
          • RSS
          • Newsletter
          • Informant
        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln