• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 28. 9. 2023, 14:09 Uhr

      Israelisches System Arrow 3

      Raketenabwehr-Deal besiegelt

      Die Bundesregierung hat eine Vereinbarung über den Kauf des israelischen Defensivsystems Arrow 3 unterzeichnet. Veranschlagt sind Kosten von 3,3 Milliarden Euro.  

      Boris Pistorius (SPD, M), Bundesminister der Verteidigung, empfängt seinen israelischen Amtskollegen Joav Galant (l) im Bendlerblock mit militärischen Ehren
      • 9. 9. 2023, 03:00 Uhr

        Fragwürdige Vergabepraxis in Niedersachsen

        Militärlogistik für Geflüchtete

        In Braunschweig hat ein Militärdienstleister den Zuschlag für eine Flüchtlingsunterkunft bekommen. Die Grünen halten das für einen Skandal.  Nadine Conti

        Zwei überquellende Müllcontainer mit dem Firmennamen Ecolog stehen vor einer Baracke.
        • 8. 9. 2023, 15:53 Uhr

          Invictus Games in Düsseldorf

          Helden der anderen Art

          Die Invictus Games präsentieren sich als Sportevent für versehrte Soldaten. Zugleich wirken sie wie eine Imagekampagne für die Bundeswehr.  Johannes Kopp

          Prinz Harry geht in die Knie, um einem Rollstuhlfahrer die Hand zu geben
          • 29. 8. 2023, 16:06 Uhr

            UN-Abzug aus Mali

            Die UNO geht, der Terror kommt

            Der Abzug der UN-Truppen aus Mali wird immer schwieriger. Konvois werden angegriffen, eine Ortskraft der Bundeswehr soll getötet worden sein.  Katrin Gänsler

            An einer staubigen Piste steht ein Schild: „Willkommen im islamischen Staat Gao"
            • 15. 8. 2023, 18:53 Uhr

              Nach Aus der UN-Mission

              Ortskräfte aus Mali fordern Schutz

              Aus Angst vor Terror richten sich Über­set­ze­r:in­nen mit einem Brief an die Bundesregierung. Diese will gelernt haben.  Dinah Riese, Christian Rath, Cem Güler

              Soldatin mit Pferdeschwanz und Camouflage, sandiger Untergrund, Jeeps im Hintergrund
              • 10. 8. 2023, 16:45 Uhr

                Vorwurf der Spionage für Russland

                Offizier soll AfD-Sympathisant sein

                Bundeswehroffizier Thomas H. soll für den russischen Geheimdienst tätig gewesen sein. Wie der enttarnte BND-Doppelagent soll auch er AfD-Sympathisant sein.  Jonas Grimm

                Ein Gebäude am Ufer eines Flusses.
                • 4. 8. 2023, 09:36 Uhr

                  Nach dem Militärputsch in Niger

                  Appell des gestürzten Präsidenten

                  Nigers entmachteter Präsident Bazoum ruft die Weltgemeinschaft auf, den Putsch nicht zu akzeptieren. Ecowas ringt vergeblich um eine diplomatische Lösung.  

                  Nigers gewählter Präsident Bazoum vor einer nigrischen Fahne
                  • 28. 7. 2023, 18:00 Uhr

                    Bundeswehr und die AfD

                    Offizier und Parteisoldat

                    Ein Oberstleutnant und AfD-Politiker bewertet die nationale Sicherheitslage – einschließlich Bedrohungen von rechts. Muss das Konsequenzen haben?  Jean-Philipp Baeck

                    Der gesicherte Eingangsbereich der Julius-Leber Kaserne in Berlin
                    • 27. 7. 2023, 18:02 Uhr

                      Putsch in Niger

                      Der „Stabilitätsanker“ löst sich

                      Kein Land in der Sahelzone beherbergt so viele ausländische Eingreiftruppen und wird so gern von deutschen Ministern besucht wie Niger. Und jetzt?  Dominic Johnson

                      Soldaten mit Maschinengewehren auf einem Pickup
                      • 27. 7. 2023, 16:26 Uhr

                        Bundesregierung zum Putsch in Niger

                        Große Sorge und viel Solidarität

                        Der Westen wollte Niger zum Stabilitätsanker in der Region machen. Auch die Bundesregierung wollte das. Hat der Putsch die Hoffnung zerschlagen?  Tanja Tricarico

                        Anhänger der Putschisten halten bei einer Demonstration ein Plakat hoch am 27. Juli in Niamey.
                        • 27. 7. 2023, 08:44 Uhr

                          Putsch in Niger

                          Militär unterstützt die Putschisten

                          In Niger haben Angehörige des Militärs die Macht übernommen. Der gewählte Präsident Bazoum ruft die Bevölkerung auf, für die Demokratie zu protestieren.  

                          Menschen halten eine Russland-Fahne hoch.
                          • 26. 7. 2023, 17:18 Uhr

                            Möglicher Putschversuch in Niger

                            Europas letzter Freund in Gefahr

                            Der demokratische und proeuropäische Präsident Bazoum wurde von seiner Garde festgesetzt. Die Lage in der Hauptstadt ist unübersichtlich.  Dominic Johnson

                            Staatspräsident Mohamed Bazoum sitzt in vor Nigers Flagge auf einem Stuhl.
                            • 9. 7. 2023, 12:02 Uhr

                              Nato und russischer Angriffskrieg

                              Das ewige Bündnis

                              Essay 

                              von Stefan Reinecke 

                              Die russische Aggression macht die Nato wichtiger denn je. Und dennoch darf die Kritik am größten Militärbündnis aller Zeiten nicht vergessen werden.  

                              Ein Kopmass
                              • 5. 7. 2023, 15:32 Uhr

                                Verteidigungsausschuss stimmt zu

                                Grünes Licht für Chinook-Helis

                                Mehr als 7,2 Milliarden Euro erhält die Bundeswehr für 60 schwere Transporthubschrauber. Sie sollen die Logistik unterstützen.  

                                Ein gelber Transporthuschrauber transportiert einen Geländewagen, der mit Seilen am Hubschrauber hängt
                                • 30. 6. 2023, 17:40 Uhr

                                  Aus für UN-Mission in Mali

                                  UN-Sicherheitsrat für Abwicklung

                                  Das höchste UN-Gremium bringt ein Ende der Mission im westafrikanischen Mali zum Jahresende auf den Weg. An dem Einsatz ist auch die Bundeswehr beteiligt.  

                                  Soldaten der Bundeswehr gehen durch das Feldlager Camp Castor
                                  • 27. 6. 2023, 18:20 Uhr

                                    Deutsche Soldaten in Litauen

                                    Ankündigung mit Tücken

                                    Verteidigungsminister Pistorius will 4.000 Sol­da­t:in­nen dauerhaft in Litauen stationieren. Die Umsetzung wird dauern.  Tanja Tricarico

                                    Boris Pistorius steht vor einem Mikrofon und spricht in Vilinius, Litauen, am 26.06.2023
                                    • 19. 6. 2023, 08:20 Uhr

                                      Malis Forderung nach UN-Abzug

                                      Deutschland ist unwichtig

                                      Kommentar 

                                      von Dominic Johnson 

                                      Mali will den Abzug der internationalen Truppen. Die deutsche Beteiligung wird bei den wohl anstehenden Verhandlungen keine Rolle spielen.  

                                      Deutsche Soltaten in Mali
                                      • 18. 6. 2023, 17:05 Uhr

                                        Personalwerbung für die Bundeswehr

                                        Gefährlich verengter Blick

                                        Kommentar 

                                        von Tanja Tricarico 

                                        Die Bundeswehr soll an Schulen mehr Präsenz zeigen, geht es nach Eva Högl. Das ist problematisch - Soldat:in sein ist eben kein normaler Job.  

                                        Eva Högl steht vor einem Militärflugzeug
                                        • 14. 6. 2023, 18:58 Uhr

                                          Neue „Nationale Sicherheitsstrategie“

                                          Konkret nur bei der Aufrüstung

                                          Kommentar 

                                          von Tanja Tricarico 

                                          Die neue Sicherheitsstrategie spannt den großen Bogen bis zur Entwicklungszusammenarbeit. Ausgerechnet dort bleibt sie viel zu vage.  

                                          Christian Linder, Annalena Baerbock und Olaf Scholz bei einer Pressekonferenz
                                        • weitere >

                                        Bundeswehr

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Leserbriefe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln