Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
27.11.2025 , 09:12 Uhr
Geht nicht da springen ihnen die Datenschützer mit dem nackten arsch ins Gesicht.
zum Beitrag27.11.2025 , 09:09 Uhr
Die Mitre ist relativ, eingedenk das Union und AFd zusammen die Mehrheit haben und die AFD rechter als die Union ist, ist die Union automatisch Mitte.
zum Beitrag27.11.2025 , 09:04 Uhr
Aber nur wenn es strenge Regeln gibt welche Mehrheiten für was gebraucht werden, wenn Wahlkampf transparent läuft insbesondere was Finanzierung und social Media angeht.
zum Beitrag27.11.2025 , 08:55 Uhr
Zum einen durch Führung? Diese klitzekleine Aufgabe an der es die letzten Kanzler haben müssen lassen und zum anderen gibt es Mehrheiten für eine große Unterstützung.
zum Beitrag27.11.2025 , 08:54 Uhr
Weil das von der straßenmeisterei gemacht wird, die sind schnell verfügbar und haben das Material. Alles andere braucht externe Handwerker und Baumaterial, beides ist teuer und knapp. Es mangelt oft nicht an Geld sondern an Leuten die es machen können.
zum Beitrag27.11.2025 , 08:52 Uhr
Die Bundeswer hatte vor dem ukrainekrieg genug Munition für wenige Tage. Ist nicht Schuld der Ukraine.
zum Beitrag27.11.2025 , 08:51 Uhr
Nahezu jeder Posten es Bundeshaushalt befindet sich jedes Jahr auf einem neuesten Höchststand, aber gemessen am GDP sind wir noch weit weg von einigen Höchststanden des kalten Krieges.
zum Beitrag27.11.2025 , 08:29 Uhr
"Die Linksfraktion kritisierte die geplanten Ausgaben als „größtes Aufrüstungsprogramm der deutschen Geschichte“. Dieses Programm landet noch nichtmal auf Platz 3. Und selbst wenn, ob etwas zu groß ist misst man an der Herausforderung. Die USA sind keine verlässlichen Verbündeten mehr, das UK fällt unter einer Reform Regierung vermutlich auch aus. D.h. Deutschland muss den größten finanziellen und materiellen Teil der Verteidigung Europas im Falle eines russischen Angriffs übernehmen. Da man im Kriegsfall sehr viel Munition braucht und sehr viele Fahrzeuge verliert muss man halt viel kaufen.
zum Beitrag26.11.2025 , 21:34 Uhr
Ich glaube das steigert seinen zukünftigen appettit nur noch.
zum Beitrag26.11.2025 , 11:25 Uhr
Das wäre dann die Konsequenz, bei steigenden Preisen wäre das die letzten Jahre für die Rentner unschön gewesen.
zum Beitrag26.11.2025 , 11:03 Uhr
Studiengebühren die sich am Einkommen nach dem Studium orientieren wären tatsächlich eine gute Idee. 10 Jahre nach Ende des Studiumsmuss man gebührend zahlen je nachdem wieviel man verdient. Geld geht an die Unis. Würde dem universitären Betrieb massiv helfen und niemand von Studium abhalten.
zum Beitrag26.11.2025 , 10:07 Uhr
Die Waffen werden zur Vernichtung russischer Vergewaltiger und Mörder hergestellt ist halt ein Unterschied.
zum Beitrag26.11.2025 , 10:05 Uhr
Es gibt eine Mehrheit in Europa die möchte das die Ukraine in ihren Grenzen wieder hergestellt wird. Hätte Scholz nicht drei Jahre gezögert und gezaudert hättennwireine Fließband Produktion and granaten und panzern, man muss nur die russische verlustrate über 30.000 pro Monat drücken und Russland verliert den krieg. Daneben noch tschetschenen und Tartaren in ihrem Freiheitskampf unterstützen.
zum Beitrag26.11.2025 , 09:49 Uhr
Er hätte sich aber halt nicht daran gehalten. Allein schon weil er in die russische Verfassung schreiben ließ das Cherson und Zaporizhzhia zu Russland gehören.
zum Beitrag25.11.2025 , 10:18 Uhr
Es lohnt sich auf für selbstständige immer weniger.
zum Beitrag25.11.2025 , 10:15 Uhr
Was ist ihr Vorschlag wenn Russland immer weitermacht, wenn ihre Annahme falsch ist und Russland erst bereit ist aufzuhören wenn es all seine Nachbarn unterworfen hat? Was ist ihr Vorschlag in einem solchen Szenario?
zum Beitrag24.11.2025 , 16:26 Uhr
Und Konsum fließt primär in Produkte die hier nicht hergestellt werden. Wichtig ist die deutsche Exportindustrie wettbewerbsfähig zu halten. Jedes Land lebt vom Export, ansonsten schrumpft der Wohlstand.
zum Beitrag24.11.2025 , 15:43 Uhr
Macht halt Atomwaffen soviel attraktiver für kleiner Länder, wird eine schön knallige Welt wenn es dann 50 Atommächte gibt.
zum Beitrag24.11.2025 , 13:25 Uhr
Eine Kürzung um fast 30% muss schon sehr gut begründet sein. Und würde man das machen arme Bundesländer wie Berlin würde die zusatzbelastubg finanziell das Genick brechen.
zum Beitrag24.11.2025 , 12:08 Uhr
Kommt bei Löwen und Schimpansen immer wieder vor.
zum Beitrag24.11.2025 , 10:42 Uhr
Mein Vorschlag bestehende Rentenansprüche werden noch ausgezahlt neue kann man nicht erwerben, jeder der 20 Jahre Vollzeitstellen gearbeitet hat kriegt grundsicherung+100 Euro als Rente. Jeder Betrieb muss betriebliche Altersvorsorge anbieten und ansonsten muss man selber vorsorgen.
zum Beitrag23.11.2025 , 12:09 Uhr
Würden Beamte in die Rentenkasse gezwungen würden deren Pensionen halt daraus bezahlt ,weil die Ansprüche kann man ihnen nicht nehmen. Für neue Beamte kann man das machen, aber das bringt einen Effekt in 40 Jahren und wäre jetzt erstmal teuer weil der Staat dann die Gehälter erhöhen müsste um die Rentenbeiträge zu bezahlen und vermutlich nochmals um attraktiv zu bleiben, dazu kommt dann noch betriebliche Altersvorsorge.
Länder dies es besser machen haben umfassende betriebliche Altersvorsorge und viel private Vorsorge.
zum Beitrag23.11.2025 , 01:29 Uhr
Es get nicht ums Krieg predigen sondern um die Bereitschaft anzuerkennen das Russland Krieg führen wird wenn des glaubt ihn gewinnen zu können und darum so aufzurüsten das selbst der dümmste russische prokriegs ork versteht das Russland den krieg nicht gewinnen wird. Und Atomrieg verhindern ja, aber nicht um den Preis der Freiheit.
zum Beitrag23.11.2025 , 01:26 Uhr
Ja nur hat das Putin schon mehrmals gemacht und hätte das größere Motiv.
zum Beitrag23.11.2025 , 01:25 Uhr
Ist Kern der SPD Außenpolitik die hier jos heute viele Fans hat.
zum Beitrag22.11.2025 , 14:49 Uhr
Nicht wenn man sich jetzt vorbereitet.
zum Beitrag22.11.2025 , 12:48 Uhr
So kommt Russland erfahren und gestärkt in ein paar Jahren wieder.
zum Beitrag22.11.2025 , 12:46 Uhr
Ein Sender Gleiwitz Vorfall undnputin kann einmarschieren und die Sicherheitsgarantien sind nichts wert.
zum Beitrag22.11.2025 , 11:23 Uhr
Deswegen müssen wir aufrüsten damit Russland niemals seine militärische Stärke gegen die EU ausspielen kann.
zum Beitrag22.11.2025 , 11:22 Uhr
Untergräbt aber den moralischen selbstanspruch der Linken.
zum Beitrag22.11.2025 , 10:17 Uhr
"müsste die Flugleistung jetzt schon reduzieren, mit Preisen und Gesetzen, dass nur nachwachsende Rohstoffe verwendet werden. Dann sind wir bei vielleicht 3% (!) des Heutigen." Das wäre in Ländern wie der Türkei, Nepal, Afghanistan, dem Iran, in Afrika gar nicht möglich, da gibt es keine Alternative will man schnell vom einen in den anderen Landesteil.
zum Beitrag22.11.2025 , 09:45 Uhr
Die USA sollen zwischen NATO und Russland vermitteln, noch klarer kann Trump nicht sagen das er NATO Territorium nicht verteidigen wird. Der große Krieg ist keine Frage mehr von ob sondern nur von wann.
zum Beitrag22.11.2025 , 09:14 Uhr
Eigene Atomwaffen damit der andere noch mehr blutet und ansonsten ignorieren.
zum Beitrag22.11.2025 , 08:48 Uhr
Zeichnet sich schon ab Putin wird nicht zustimmen und selbst wenn steht der Weg wie Putin den nächsten Krieg anfangen kann schon drin.
zum Beitrag21.11.2025 , 09:34 Uhr
Sehr viel Panik, wenig Fakten. Der Großteil der Menschheit würde vom atomkrieg aus den Nachrichten lernen. Wir reden von ca. 1500 aktiven russischen Atomwaffen (die eingelagerten kann man ignorieren) selbst wenn man damit nur städte angreift und keine militärischen Ziele, keine versagen, zerstört werden etc. Reicht das nicht für die Auslöschung der USA und Europas. Der Rest der Welt wäre erstmal gar nicht betroffen. Furchtbar ja, aber zwischen dem Ende der Menschheit und soll man machen liegen Abstufungen und auch wenn sich ein atomkrieg in der Kategorie furchtbar befindet ist er nicht das Ende der Menschheit.
zum Beitrag21.11.2025 , 09:30 Uhr
"Doch, fast mit Sicherheit. Alle entsprechenden Modellrechnungen aus dem kalten Krieg legen das nahe." 60.-70.000 Atombomben wären im klaren Krieg zum Einsatz gekommen. Das ist ein Faktor 20 größer als jetzt. Darüber hinaus gelten die ideen zum nuklearen Winter inzwischen als widerlegt.
zum Beitrag20.11.2025 , 22:49 Uhr
Waren sie schonmal in einem Ubahnschacht die sind ziemlich staubig.
zum Beitrag20.11.2025 , 22:48 Uhr
1. Man sollte sich immer auf den Ernstfall vorbereiten
2. Wenn Putin so irrational ist ist die einzig rationale Strategie der nukleare Enthauptungsschlag.
3. Simple Mathematik Russland hat weniger als 2000 einsatzbereite Atomwaffen, selbst wenn alle abgefeuert werden und alle funktionieren reicht das nichtmal um Deutschland auszulöschen. Geschweige den den Westen. Furchtbar ja. Aber nicht das Ende der Welt.
zum Beitrag20.11.2025 , 22:43 Uhr
Jeglicher Friedensplan der eine Beschränkung der ukrainischen Streitkräfte beinhaltet ist eine Einladung an Putin in ein paar Jahren weiterzumachen. Wer so etwas für eine gute Idee hält soll gleich sagen das er die Ukraine Putin ausliefern will.
zum Beitrag20.11.2025 , 20:57 Uhr
Orcs bezieht sich auf die pro-Kriegs-Russen. Nicht auf alle Russen. Ein Begriff der sich aus den zahllosen russischen kriegsverbrechen ergeben hat.
zum Beitrag20.11.2025 , 20:53 Uhr
D'accord.
zum Beitrag20.11.2025 , 20:17 Uhr
Ein Atomrkrieg wäre nicht das Ende der Menschheit, ein regional begrenzter Krieg in Osteuropa um die Freiheit einer oder mehrerer Staaten würde nicht zwingend zun atomkrieg führen. Außer sie gehen davon aus das Putin suizidal ist.
zum Beitrag20.11.2025 , 17:24 Uhr
Die letzten Wahlen in den Niederlanden zeigen das Gegenteil.
zum Beitrag20.11.2025 , 17:19 Uhr
Das hat andere Gründe, Le Pen weiß das sie Deutschlands Transferleistungen in die EU braucht.
zum Beitrag20.11.2025 , 17:17 Uhr
Unter Strauss gab es keine AFD.
zum Beitrag20.11.2025 , 17:13 Uhr
Ich glaube 25.000 Soldaten überlebten die Schlacht weil sie ausgeflogen wurden.
zum Beitrag20.11.2025 , 13:59 Uhr
Gefährdetes Kindeswohl.
zum Beitrag20.11.2025 , 13:32 Uhr
Schutz vor Staub, Hubschrauber und Fahrzeuge wirbeln eine Menge Staub auf.
zum Beitrag20.11.2025 , 10:54 Uhr
Nur wenn sie 45 Jahre gearbeitet haben. Und viele Arbeitnehmer haben betriebliche Altersvorsorge die muss man dazu rechnen. Die müsste der Staat nämlich auch seinen Beamten anbieten würden die in das normale Rentensystem überführt.
zum Beitrag20.11.2025 , 09:48 Uhr
Fakt ist man kann Russland nicht vertrauen. Daher sollte jegliche Abrüstung erst erfolgen wenn Russland massive erste Schritte übernommen hat. Eine Nornalisierung der Beziehungen erst nach einem Rückzug Russlands aus allen besetzten gebietennund einer umfangreichen Entnazifizierung der russischen Gesellschaft.
zum Beitrag20.11.2025 , 09:46 Uhr
Ja weil Russlands Offensive gescheitert ist. Aber wir sehen in den besetzten Gebieten, Folter, Mord auslöschung alles ukrainischen. Von dem her ist klar wie es der Restlichen Ukraine ergangen wäre.
zum Beitrag20.11.2025 , 09:43 Uhr
Whiskey on the rocks war ganz real ein sovietisches boot das sich in schwedische hoheitsgewässer geschlichen hat. Das Russland da weitermacht ist klar. Und wenn im russischen Fernsehen die Besetzung Gotland diskutiert wird hat das halt Auswirkungen.
zum Beitrag19.11.2025 , 13:36 Uhr
Die können nicht Eltern für die Entscheidungen ihrer Kinder bestrafen. Vorallem sind ja Beamte Staatsdiener und das Land zu verlassen ist auch keine Straftat.
zum Beitrag19.11.2025 , 13:27 Uhr
Frankreich steuert auf den Bankrott zu.
zum Beitrag19.11.2025 , 13:24 Uhr
Die Niederlande fördern betriebliche und private Altersvorsorge massiv. Generell der durchschnittliche deutsche hätte mehr davon seine Rentenbeiträge konservativ zu investieren bei 3-5% Rendite über 40 Jahre käme da mehr bei rum und man würde den Kindern was vererben.
zum Beitrag19.11.2025 , 13:14 Uhr
Laut CIA hatten die Russen Listen mit Zehntausenden Namen die verhaftet oder ermordet werden sollen. Wenige Tage nach Beginn wurden vorbereitete propagandaartikel ausversehen veröffentlicht die die Heimkehr ins Reich der Ukraine und Belarus feierten. Regime change ohne Zerschlagung der Zivilgesellschaft hätte auch nichts gebracht. Dazu kommt die Rhetorik Putins seine Aufsätze etc. Der Mann ist großrussicher Nationalist.
zum Beitrag19.11.2025 , 12:05 Uhr
Ende vom Lied wird seien man muss für 200% Marktwert enteignen, aufgrund der Gleichbehandlung verklagen dann eine Menge Vermieter die Stadt das man dann auch ihre Bruchbude kaufen muss und Berlin ist danach faktisch pleite. Eine völlig überforderte Bürokratie soll dann die Häuser managen und nach zwei Jahren kommt raus das die ganzen energetischen Sanierungen fällig sind und die Kosten explodieren. Dann geht Berlin pleite und muss die Wohnungen für billig verkaufen um irgendwie über Wasser zu bleiben oder die Mieten so erhöhen das die Leute der Venovia etc bittere Tränen nachweinen.
zum Beitrag18.11.2025 , 21:05 Uhr
Das wollten Ukraine und Georgien auch nicht. Das kommt jetzt zum ersten Mal seit dem Kalten Krieg in Deutschland, aber auch nur bis deutsche Raketen diese ersetzen.
zum Beitrag18.11.2025 , 21:04 Uhr
Läuft aufs gleiche hinaus. Ohne die Infrastruktur vor Ort kann der Rest der NATO nicht helfen. Damit sind die NATO Garantien wertlos.
zum Beitrag18.11.2025 , 11:52 Uhr
Sein Plan war ja die Ukraine in wenigen Tagen zu besetzen, die Zivilgesellschaft auszulöschen und dann die Ukraine und Belarus einzugliedern und dann aus einer Position der Stärke den Rückzug der NATO aus Osteuropa zu erzwingen und damit Russland wieder als Weltmacht zu etablieren.
zum Beitrag17.11.2025 , 11:57 Uhr
Die Generation der JU muss sich selber um Rente kümmern und darf noch dienrenter und die hohen Staatsschulden finanzieren.
zum Beitrag16.11.2025 , 22:56 Uhr
"Selbst wenn es Labour gelingen sollte, damit Reform-UK zu schwächen, hätten die Rechtspopulisten Großbritannien einmal mehr politische Änderungen aufgezwungen, ohne je die Regierungsmacht innezuhaben." Nein das waren dann die Bürger die dann Reform gewählt hätten. Linke Politiker müssen sich halt überlegen ob sie für die Migrationspolitik alle anderen Themen opfern wollen, nur um erhobenen Hauptes abgewählt zu werden. Oder bei der Migrationspolitik Kompromisse zu machen und dafür die Rechten von der Macht abzuhalten.
zum Beitrag16.11.2025 , 22:02 Uhr
Einfach mal Lawrow etc. zuhören die äußern sich ständig zum thema. selbst die Trump administration hat es ja inzwischen mitbekommen.
zum Beitrag16.11.2025 , 22:01 Uhr
Letzte Statement von Lawrow zum Thema Ukraine hat 4 Oblaste abzutreten, sich zu entwaffen und muss entnazfiziert werden. Also absolute Kapitulation.
zum Beitrag16.11.2025 , 15:07 Uhr
Sorry aber dieser Staat tut im historische und globalen Vergleich mehr als kaum ein anderer Staat und der andere Punkt ist. Wird es besser wenn man den Staat nicht verteidigt? Das ist stark zu bezweifeln, es geht also nicht um die Verteidigung von perfekt sondern von gut genug. Und auch nach einem großen Krieg wäre der Großteil von Deutschland noch da und lebenswert.
zum Beitrag16.11.2025 , 14:57 Uhr
"Was könnte Putin besseres passieren als Rechte an der Regierung in Ländern wie z.B. Großbritannien, Frankreich und Deutschland? Putin wird Europa nicht erobern können, aber die Chancen dafür, dass er Europa unterwandern könnte sind leider nicht schlecht."
Putin hat nicht das ideologische Ziel das in Europa die Rechten herrschen. Er will russische Hegemonie. Klar hilft ihm da eine AFD die dann mit ihm Polen teilt oder ein UK was sich nicht um den Kontinent scherrt. Aber die Unterwanderung Europas hat nur das Ziel militärische Eroberung leichter zu machen. Es ist ein Mittel zum Zweck kein Endziel.
zum Beitrag16.11.2025 , 14:55 Uhr
Naja, nicht jeder Euro, aber die großen Geldflüsse sind nachvollziehbar.
zum Beitrag16.11.2025 , 14:54 Uhr
Putin will aber keinen Waffenstillstand, sondern die Kapitulation der Ukraine. und jetzt?
zum Beitrag16.11.2025 , 14:53 Uhr
Die Ukraine hat nicht die Mittel die wir haben.
zum Beitrag16.11.2025 , 14:17 Uhr
Mal bisschen russisches Fernsehen schauen, was die russische Propaganda so sagt. Sich informieren wie die russische Jugend auf Krieg vorbereitet wird.
zum Beitrag16.11.2025 , 14:16 Uhr
Wir könnten die Drohnen nicht abwehren. Die Deutschen sind viel weicher und ängstlicher als die Ukrainer. Bei Kriegsbeginn ging die Bundeswehr von Tagen aus die sie kämpfen könnten bevor sie keine Munition mehr hätten, die Franzosen von 30 Tagen, die sie 50km Front halten können.
zum Beitrag15.11.2025 , 17:55 Uhr
Sie möchten also den Massenmord an Ukrainer noch mitfinanzieren?
zum Beitrag15.11.2025 , 14:59 Uhr
Es gibt keine Kriegspropaganda. Niemand will Krieg außer Putin. Aber im Moment wäre ein Krieg Europa vs. Russland nach 30 Tagen rum weil wir dann keine Munition oder einsatzbereiten Fahrzeuge hätten und die wenigen Kampftruppen abgekämpft wären. Dronen und Raketenangriffe wie in der Ukraine könnte Deutschland bspw. gar nicht abwehren, unser Energiesystem würde nach wenigen Tagen komplett kollabieren. Wir müssten nach 2 Monaten kapitulieren.
zum Beitrag15.11.2025 , 14:57 Uhr
Demokratie heißt Rechte und heißt Pflichten, war schon immer so.
zum Beitrag15.11.2025 , 14:56 Uhr
Sind wir gut bewaffnet kommt es nicht zum Krieg und wir leben weiterhin in Freiheit.
zum Beitrag15.11.2025 , 14:55 Uhr
Die Waffenkäufe derzeit sind das Minimum was man braucht um Verteidigung herzustellen. Im Kriegsfall würden tausende Fahrzeuge jedes Jahr verloren gehen, gerade zu Beginn wären massive Ausfälle da. Das muss man ausgleichen, außerdem müssen die ganze Reservisten ja auch bewaffnet werden.
zum Beitrag15.11.2025 , 13:11 Uhr
Imperialisten und Faschisten die sitzen heute in Russland deswegen müssen wir stark genug sein se abzuschrecken.
zum Beitrag14.11.2025 , 17:34 Uhr
Ja nur hat auch Reinhard Mey keinen Weg wie man Kriegstreiber in anderen Ländern aufhält die einen überfallen wollen ohne Gewalt.
zum Beitrag14.11.2025 , 16:23 Uhr
Und wenn der andere nicht will? Frieden braucht immer zwei....
zum Beitrag14.11.2025 , 14:24 Uhr
Heutzutage werden zinnsoldaten aus Plastik hergestellt aus dem 3D Drucker, die stellen auch die Teile für Drohnen her die die meisten Soldaten töten.
zum Beitrag14.11.2025 , 10:26 Uhr
Wollen sie in Freiheit leben? Dann brauchen sie eine Armee die Kriege gewinne kann,und dafür brauchen sie eine Armee die sich der Logik des Krieges unterwirft.
zum Beitrag14.11.2025 , 00:15 Uhr
"Mal davon abgesehen, dass sich die Sinnhaftigeit und Legitimation einer Wehrpflicht nicht wirklich erschliesst." Im Kriegsfall muss die Armee schnell wachsen um die Front zu halten und Verluste auszugleichen, damit das schneller geht ist ein Wehrdienst gut weil man dann einen Pool an Menschen hat der schnell mobilisiert werden kann und einigermaßen weiß was er tut. Die Alternative ist illegale Einwanderer, Kriminelle, Obdachlose, Junkies etc. zu mobilisieren und faktisch unausgebildet zu verheizen, wie Russland das macht. Das treibt aber die Verlustzahlen extrem in die Höhe.
zum Beitrag14.11.2025 , 00:11 Uhr
Früher hat die Artillerie die meisten Soldaten getötet, da war die Erste Hilfe Ausbildung tatsächlich wichtiger als Schießen was man aus dem Wehrdienst mitgenommen hat für den potentiellen Kriegsfall. Heute töten Drohnen die meisten Soldaten da ist das Schießen tatsächlich wichtiger.
zum Beitrag13.11.2025 , 21:06 Uhr
Kontext.
zum Beitrag13.11.2025 , 17:20 Uhr
Im Kriegsfall sollte die Wehrpflicht für alle die sich längerfristig auf dem Bundesgebiet aufhaltenden zwischen 18-70 gelten. Auch Ausländer genießen in diesem Staat viele Privilegien, vorallem wenn man es global vergleicht und sollten daher verpflichtet sein im Kriegsfall ihren Dienst zu leisten. Das Verlassen des Bundesgebiets sollte nur für schwer kranke, alleinerziehende Eltern und Menschen über 70 erlaubt sein. Der Recht hat seine Pflicht zu tun. Es sollte ein Recht geben den Dienst an der Waffe zu verweigeren aber d.h. nicht das man den Dienst an der Front verweigern kann. Man fährt dann halt unbewaffnet Nachschub, trägt die Ausrüstung für Soldaten, birgt verwundete und gefallene oder hebt Gräben aus.
zum Beitrag13.11.2025 , 14:06 Uhr
Naja bei den Grünen erfolgt die Anschlussverwendung gerne auf Staatskosten.
zum Beitrag12.11.2025 , 20:14 Uhr
Dafür braucht man aber eine Mentalität die die Verteidigung der Freiheit ernst nimmt und sich nicht von jeder Atomwaffendrohung einschüchtern lässt. Wichtig wäre es in beide Richtung d.h. nach Belarus vorzurücken. Die beste Verteidigung ist eine schnelle Offensive. Das wirkt abschreckend.
zum Beitrag12.11.2025 , 14:21 Uhr
Das war klar das bei der Person Wagenknecht das niemals so wird.
zum Beitrag11.11.2025 , 12:43 Uhr
Bauvorschriften deregulieren. Mindesanzahl an Stockwerken im innerstädtischen Bereich, dann alle Mietspiegel, preisbremsen abschaffen. Und plötzlich wird gebaut werden ja die ersten Jahre werden de meisten anziehen aber dann entsteht mehr Wohnraum als gebraucht wird insbesondere wenn in die Höhe gebaut wird und die Preise für liegen fallen.
zum Beitrag11.11.2025 , 12:41 Uhr
Weil trotzdem mehr Menschen nach hamburg ziehen als neuer Wohnraum entsteht.
zum Beitrag11.11.2025 , 10:20 Uhr
Die sudanesische Armee, ob man das sollte weiß ich nicht aber das ist der einzige weg der das sterben benden beenden würde.
zum Beitrag10.11.2025 , 21:50 Uhr
Bildung schützt vor Dummheit oder Bösartigkeit nicht Alfred rosenberg war hochgebildet...
zum Beitrag10.11.2025 , 13:06 Uhr
CO2 tötet ganz real, ei nuklearkraftwerk nur wenn alles schief geht.
zum Beitrag10.11.2025 , 12:55 Uhr
Einzelne Gewehre tauchen inmer irgendwo auf. Kein sudanese hätte au h nur einen Tag länger ohne diese Lieferungen gelebt. Die absolute Masse von den Bildern würde ich sagen 98% sindAKs,Fal und G3. Alles kalter Kriegswaffen.
zum Beitrag10.11.2025 , 11:05 Uhr
Deswegen investieren die Polen auch soviel in die Verteidigung.
zum Beitrag10.11.2025 , 10:58 Uhr
Die einzige Periode ohne Kriege in der menschlichen Geschichte ist lokal begrenzt in Europa während des kalten Krieges.
zum Beitrag10.11.2025 , 09:33 Uhr
Aber was heißt das konkret? Mindest Standard Deutschland 1949? Sonst keine Abschiebung? Deutschland 2025?
zum Beitrag10.11.2025 , 09:31 Uhr
Wen die UAE unterstützt hat? Die südlichen Separatisten.
zum Beitrag10.11.2025 , 01:25 Uhr
"Andererseits wird man ja wohl noch fragen dürfen, woher denn die Unmengen an Waffen stammen, mit denen die RSF ihren Genozid an der nicht-arabischen Bevölkerung in Darfur verüben." Lokale Produktion, Die RSF operiert primär Pickups und mit Sturmgewehren (AK-47, lokal produzierte G3, etc.) dazu kommen chinesesische Waffen vorallem Dronen. Westliche Waffen sind in dem Konflikt unter ferner liefen und vorallem ältere Sachen.
zum Beitrag09.11.2025 , 22:58 Uhr
Russland ist das reaktionäre Krebsgeschwürr Europas, es streut seine faschistischen Ideen überall hin um Demokratie und Anstand zu untergraben. Löst man das Problem Russland löst man das Problem das diese Parteien sind.
zum Beitrag09.11.2025 , 22:56 Uhr
G3 wurden unter Lizenz vor dem Krieg im Sudan produziert denke die kommen eher daher. Und da kann die BRD heutzutage nichts mehr machen.
zum Beitrag09.11.2025 , 11:21 Uhr
Europa kann nicht viel machen, wir brauchen Öl und Gas und Russland ist in der Hinsicht das viel größere Problem für Europa. Die Waffen die die UAE an die RSF liefert sind fast alles Chinesische: AH4 Artillerie, GB50A Bomben, Dronen etc. Westliche Waffen spielen hier kaum eine Rolle. Aus Deutschland kommen wenige Pistolen und Gewehre die werden aber nicht an die RSF geliefert.
Es geht der UAE auch nicht um das Gold, stattdessen erlaubt sie der RSF Gold in den UAE zu verkaufen, davon profitiert die UAE auch aber es ist dann doch komplizierter. Die RSF haben die Bodentruppen gestellt für die UAE im Jemenkrieg, dort hat die UAE sich mit der Hirak Bewegung den südlichen Seperatisten zusammengetan. Gewinnen die RSF den Bürgerkrieg dann kontrolliert die UAE das Bab al-Mandab das Tor der Tränen den Eingang zum Roten Meer.
Außerdem unterstützt die RSF Haftar in Libyen. Dadurch schafft sich die UAE einen Korridor des Einflusses der von Yemen bis nach Libyen reicht. Sie kann den globalen Handel damit beeinflussen und hat dadurch mehr strategische Tiefe gegenüber dem Iran und Saudi-Arabien. Davon wird die UAE nicht lassen. Will man das Sterben beenden muss man die Gegenseite bewaffnen.
zum Beitrag09.11.2025 , 10:16 Uhr
Der ist IS ist nicht tot und Jesiden werden abgeschoben.
zum Beitrag09.11.2025 , 10:14 Uhr
Seine vor Ort Eindrücke haben nicht mehr als anekdotischen Wert.
zum Beitrag08.11.2025 , 12:58 Uhr
Massenmord können sie heutzutage nicht geheimhalten.
zum Beitrag07.11.2025 , 11:33 Uhr
Das sie eingeweiht war ist Spekulation. Ich denke nicht das die Staatsanwaltschaft das beweisen kann. Rechtsextreme sind paranoid, sehen sich im Widerstand gegen den Staat, konspiratives Verhalten ist da nicht ungewöhnlich. Wenn die Staatsanwaltschaft nur diese Beweise hat dann wird das auf Freispruch rauslaufen, das sind schwache Indizien, klar ist es wahrscheinlich das sie es wusste, aber man muss es halt beweisen und da fehlen die Stärken Argumente das es so war.
zum Beitrag06.11.2025 , 22:11 Uhr
Es gibt keinen systematischen Mord an westlichen Helfern und ehemaligen Regierungsmitarbeitern. Daher ist die Aussage bezüglich Abschussliste falsch. Sollen wir diese Menschen aufnehmen? Natürlich! aber wir sollten nicht so tun als ob wir hier ein großes Massaker verhindern.
zum Beitrag06.11.2025 , 11:35 Uhr
Ein radikal vereinfachtes Steuersystem mit sagen wir mal drei Stufen würde tatsächlich der Unterschicht, Mittelschicht und dem Mittelstand helfen. Aber dann wären die Steuerberater arbeitslos und der Politik das Wahlkaufwerkzeug Dinge von der Steuer absetzbar zu machen weggenommen deswegen wird es nie kommen, auch nicht unter einer AFD Regierung.
zum Beitrag06.11.2025 , 10:13 Uhr
seit der Machtübernahme hat es keine Massaker gegeben. Einzelne Morde ja, aber kein staatlich angeordnete Massenmord. Die Taliban herrschen hart, für Frauen grausam, aber Morde an zurückkehrenden Flüchtlingen sind nicht bekannt.
zum Beitrag05.11.2025 , 23:03 Uhr
Ich auch aber ich gehöre auch nicht zu dem Club.
zum Beitrag05.11.2025 , 22:59 Uhr
Gründen sie eine Partei machen sie das zu ihrem Programm. meine Prognose
zum Beitrag05.11.2025 , 20:07 Uhr
Welche Vorgehensweise mehr Probleme macht wird sich zeigen.
zum Beitrag05.11.2025 , 19:56 Uhr
Deswegen sollte jeder Mensch einen Anspruch auf 10 Jahre Rente haben und dann wird Eintrittsalter an Lebenserwatung angepasst.
zum Beitrag05.11.2025 , 18:40 Uhr
Was dort spricht dagegen?
zum Beitrag05.11.2025 , 11:16 Uhr
Millionen Syrer sind bereits zurückgekehrt aus der Türkei, Libanon etc. Will man von Links dasAsyltecht schützen ist es wichtig das nach entfallen des fluchtgrundes die Masse der Flüchtlinge zurückkehrt. Ja Syrien ist in Teile zerstört aber das ist kein asylgrund.
zum Beitrag05.11.2025 , 09:40 Uhr
Assad stand für Korruption und nepotismus.
zum Beitrag04.11.2025 , 14:04 Uhr
Frankfurt und andere Städte gelten diesen Leuten als kriminellen Höllenlöcher. Wenn Frankfurt 50% seiner Bevölkerung verliert ist das denen Recht. Die wollen weiße kleinstädte.
zum Beitrag04.11.2025 , 01:52 Uhr
Der Dollar ist weltweite Leitwährung. Ganz andere Situation.
zum Beitrag03.11.2025 , 15:28 Uhr
Wir hatten im Kalten Krieg eine deutlich größere Armee und trotzdem niemanden Krieg gebracht. Friedrich I. hatte eine große starke Armee und hat keine Kriege geführt. Welt ist schon komplizierter.
zum Beitrag03.11.2025 , 11:58 Uhr
Würde man statt 10 Häusern mit Drei Stockwerken ein Haus mit 40 Stockwerken bauen hätte man mehr Wohnungen, weniger Flächenverbrauch und könnte mehr Parks errichten. Hochhäuser können auch sehr schön designt sein siehe Holland, Den Haag hat da echte Hinkucker.
zum Beitrag03.11.2025 , 11:53 Uhr
Wenn die Welt nur aus Deutschland bestünde würde das stimmen, aber Währungen werden auch nachgefragt weil andere Länder Waren importieren wollen, als Inestitionsobjekt etc. Ein Land das mehr importiert als es exportiert dessen Währung verfällt. Daher würde ihre Idee für kurzes Wachstum sorgen und dann eine harte Bauchlandung verursachen wenn Importe deutlich teurer werden.
zum Beitrag03.11.2025 , 11:50 Uhr
Mehr Angebot senkt die Preise, können sie in strukturschwachen Gebieten sehen da können sie für das Geld das sie in Hamburg für Miete einer kleinen Wohnung ausgeben ein Haus monatlich abbezahlen.
zum Beitrag03.11.2025 , 11:07 Uhr
Man sollte Diktatoren bei ihren Vernichtungsfantasien beim Wort nehmen... so aus gesundheitlichen Gründen.
zum Beitrag03.11.2025 , 11:05 Uhr
"Wenn ich mir die jetzige Situation anschaue in der Ukraine, dann lag ich leider nicht falsch mit meinen Einschätzungen. Gerne lasse ich mich jedoch korregieren. " Sie haben damals so gewarnt vor der Kharkiv offensive und am Ende hat Russland 40.000 Soldaten verbrannt für ein paar Kilometer. Sie erzählen jetzt seit zwei Jahren das der Ukraine die Soldaten ausgehen und die Front zusammenbricht. etc etc.
Und Entnazifierung, und Entmilitarisierung. Offiziell ist Russland auch eine Demokratie und offiziell hat Russland versprochen die Grenzen der Ukraine zu garantieren. Bischen selber denken muss schon dazu gehören. Wenn sie glauben das Russland wenn es keine Ukraine in der NATO und 4 Oblaste kriegt frieden gibt dann sind sie extrem naiv. Man hat das jetzt 2x versucht Land gegen Frieden, es wird nicht funktionieren.
zum Beitrag03.11.2025 , 11:03 Uhr
Schauen sie 2h russisches Fernsehen, oder lesen Reden russische Offizieller. Die Ukraine würde höchstens als Vasallenstaat exisiteren.
zum Beitrag03.11.2025 , 10:59 Uhr
Zerstörung des Staates, der Kultur, Sprache, Identität, der Zivilgesellschaft.
zum Beitrag03.11.2025 , 10:54 Uhr
Deswegen sind die ukrainischen Angriffe keine auf zivile Ziele und legitim.
zum Beitrag03.11.2025 , 10:53 Uhr
Russland hat zuerst Verhandlungen in Istanbul vorgeschlagen. Dann kneift Putin und schickt niemande die wieder nur die Kapitulation fordern.
zum Beitrag03.11.2025 , 10:51 Uhr
Sie blenden die imperiale und nationalistischen Ziele komplett aus. Putin hat der Ukraine mehrfach das Existenzrecht abgesprochen, die russische Propaganda und die Besatzungspolitik sprechen ganz offen die Sprache das das Ziel die Vernichtung der Ukraine als Nation und Staat ist.
Ihre anderen "Argumente" :
1. Ein Stellvertreterkrieg der enden würde wenn sich Russland zurückzieht. Der Westen verfolgt keine Ziele jenseits der Ukraine, zieht sich Russland zurück, kann es sofort wieder mit dem Westen handeln. Der Westen will das Russland einfach nur Ruhe gibt und seine Nachbarn in Ruhe lässt. Das ist kein wirklicher Stellvertreterkrieg.
2. Russland hat 1500 aktive Atomwaffen, kein Nachbar will Russland angreifen. Völkerrechtlich bindende Sicherheitsgarantien gibt es bereits.
" - rechtlicher Schutz für russischsprachige Minderheiten, die russische Kultur ... in der Ukraine" Putin sind die Rechte von Russen scheißegal. Er hat die Donbas "Russen" als Kanonenfutter verheizt, teilweise mit Gewehren aus dem 1. Weltkrieg bewaffnet. Wenn es Putin um die Rechte von Russen geht soll er in Russland anfangen.
zum Beitrag03.11.2025 , 10:46 Uhr
Das können alle. Der Westen versucht es zumindest.
zum Beitrag03.11.2025 , 09:46 Uhr
Eher 160-200.000 im besetzten Gebiet und genausoviele die in Algerien als Flüchtlinge leben.
zum Beitrag03.11.2025 , 09:44 Uhr
"Die Gebietsansprüche Marokkos stammen aus vorkolonialen Zeiten und ein Land "Westsahara" gab es auch nie." Das sagt Israel auch in seinem Fall.
zum Beitrag03.11.2025 , 09:39 Uhr
Die Oberschicht und obere Mittelschicht sind kein Schimmelpilz der halt auftaucht, al diese Städte haben genau wie Deutschlands Städte das Problem das es zu wenig Wohnungen gibt nur hat Deutschland nach oben hin massiv Platz.
zum Beitrag03.11.2025 , 09:15 Uhr
Es kann eine Menge Geld gemacht werden, Kapitalistische Gier treibt den technologischen Fortschritt.
zum Beitrag02.11.2025 , 14:45 Uhr
In den nächsten Jahrzehnten wird die Raumfahrt andere Raumkörper zur wirtschaftlichen Nutzung eröffnen. Als rein erdengebundene Spezies ja., Aber allein die Ressourcen unseres Sonnensystems ermögliche nahezu unbeschränktes Wachstum.
zum Beitrag02.11.2025 , 14:37 Uhr
Da das auch militärisch genutzt wird sind das legitime Ziele.
zum Beitrag02.11.2025 , 14:37 Uhr
Deswegen sollten wir in Europa soviel Feuerkraft haben das jeder Krieg für Russland eine absolute Katastrophe wird. Das Ziel sollte es sein im Kriegsfall jeden Monat einen Jahrgang an russischen Männern töten und verwunden zu können und das auch ganz klar zu kommunizieren. Wenn das russische Volk weis es wird abgeschlachtet zieht es in den Krieg wird Putin aus Angst keinen Krieg anfangen.
Aber wer einen Nicht angrifspakt von Russland ernstnimmt den kann man nicht ernst nehmen., Nur Gewalt hält Russland auf.
zum Beitrag02.11.2025 , 14:33 Uhr
Klar die Skylines in Rotterdam, London und New York sind alles soziale Brennpunkte. Menschen ziehen massiv in die Städte, es müssen Wohnungen her. Und die Höhe ist der einzig freie Platz den es noch gibt.
zum Beitrag02.11.2025 , 14:32 Uhr
Gibt es das nur einmal? Dann behalten gibt es das 10x kann das weg.
zum Beitrag02.11.2025 , 14:29 Uhr
Nein Putin wollte das die NATO Osteuropa faktisch Russland überlässt.
zum Beitrag02.11.2025 , 09:53 Uhr
Sie lagen auch oft falsch, was ich da sage übe Russlands Ziele ist durch die Propaganda und Aussagen russischer gedeckt. Woran machen sie ihre Aussage fest außer Wunsch denken?
zum Beitrag01.11.2025 , 19:34 Uhr
Das Problem sind nicht das die Mieten zu hoch sind, das ist ein Symptom sondern das es zu wenig Wohnungen gibt. In Großstädten sollte im Innerenstadtring ab sofort nichts mehr unter 20 Stockwerken gebaut werden. Skylines in jeder Großstadt sollte das Ziel sein, Alle Umweltvorschriften die dem Bauen von Wohnungen für die Masse im weg stehen sollten gestrichen werden. Vielleicht kann man auch chinesische Bauarbeiter importieren die hier für zwei, drei Jahre Wohnungen im Akkord bauen. Denkmalschutz sollte radikal zusamengestrichen werden, nur was wirklichen historischen oder künstlerischen Wert hat wird behalten.
zum Beitrag01.11.2025 , 18:32 Uhr
Ein solcher Vertrag verdient den Namen nicht.
zum Beitrag01.11.2025 , 14:54 Uhr
Dazu wird es kommen und es wird nur eine Frage der Zeit sein bis sie eingesetzt werden.
zum Beitrag01.11.2025 , 14:44 Uhr
Für Russland ist nur die Vernichtung der Ukraine attraktiv, daher wäre kein Frieden für Russland attraktiv bei dem eine freie Ukraine weiterhin existiert. Die einzige Situation in der russland einem frieden mit freier Ukraine zustimmt ist wenn der Schmerz des Krieges zu hoch ist. D.h. mehr waffen und Angriffe im russischen Hinterland.
zum Beitrag01.11.2025 , 14:41 Uhr
Was Russlands Versprechen wert sind haben wir gesehen...
zum Beitrag01.11.2025 , 11:22 Uhr
Jeder Ort auf Erden ist konventionell zu verteidigen, manche Orte brauchen halt mehr Ressourcen als andere. Einige wenige zehntausend Soldaten und 100.000 Soldaten die schnell mobilisiert werden können und genügend Marine und Luftwaffe reichen das Baltikum zu verteidigen. Finland ist viel problematischer.
zum Beitrag01.11.2025 , 08:40 Uhr
Es ist aber auch nicht realistisch anzunehmen das sich Putin an irgendwelche waffenstillstände oder friedensverträge hält. Das ist doch die Höhe der Träumerei.
zum Beitrag01.11.2025 , 08:38 Uhr
Und nach dem Waffenstillstand greift Putin wieder an? Die Ukraine wird sich nicht Russland unterwerfen, nicht in den russischen Einflussbereich zurückkehren das ist aber das Ziel Putins. Daher brächte ein Waffenstillstand nur etwas wenn man die Ukraine in der Zeit massiv aufrüsten, in die NATO holt oder nuklear bewaffnet. Und weil Russland das auch weiß wird es keinen Waffenstillstand geben. Dazu kommt ein Ende der Kämpfe ist eine massive Gefahr für Putins Regime.
zum Beitrag31.10.2025 , 14:05 Uhr
Ja und im Gegenzug gab es Sicherheitsgarantien die waren nichts wert deswegen sollte Ukraine, Baltikum, Taiwan und Südkorea sich alle Atomwaffen beschaffen.
zum Beitrag31.10.2025 , 11:25 Uhr
Muss man die usa halt ersetzen.
zum Beitrag30.10.2025 , 10:13 Uhr
Hätte diese aber bekommen können. Ukrainische Ingenieure hätten daraus ukrainische Atomwaffen gebaut. Wäre besser für die Ukraine und Die Welt gewesen.
zum Beitrag30.10.2025 , 10:11 Uhr
Das sagen alle Experten zum Thema. Zeigen Satelliten aufnahmen. Die interne Olanung Russlands plant 1800 T-90M2 die nächsten Jahre zu produzieren zusätzlich zur Modernisierung Alter Panzer.
zum Beitrag30.10.2025 , 10:09 Uhr
Sie Ukraine hat jedes rechtvden dombas von russischen terroristen zu befreien. Aber die Ukraine hat sich auf eine Invasion Russlands vorbereitet zu recht. Und wie sollten das gleiche tun.
zum Beitrag29.10.2025 , 14:42 Uhr
schenken sie dem Herrn eine Ausgabe des Silmarilion, da hat es eine Menge Frauen.
zum Beitrag29.10.2025 , 14:41 Uhr
Tolkien hat die Orks nicht erfunden sondern der keltischen MYthologie entnommen, genauso die Elfen/Elben. Das Orcs in dieser Mythologie dunklere Haut haben hat nichts mit Rassismus zu tun, die britischen Kelten hatte keine Ahnung das es schwarze Menschen gibt, sondern damit das dies Kreaturen der Unterwelt sind und mit Schatten und Dunkelheit assoziert sind.
zum Beitrag29.10.2025 , 14:38 Uhr
Azov tut mehr gegen den Faschismus in der Welt als die gesammelte Deutsche Linke.
zum Beitrag29.10.2025 , 14:38 Uhr
Das ist die Ästhetik von Armeen. Alle Armeen haben solche Ästhetik.
zum Beitrag29.10.2025 , 14:37 Uhr
Herr der Ringe ist eine Geschichte, im Silmarillion gibt es viele Frauen.
zum Beitrag29.10.2025 , 14:34 Uhr
Die Ukraine hat die beste Armee Europas und hat sich 8 Jahre auf Krieg vorbereitet. Frankreich kann 40km 1 Monat lang verteidigen, UK noch weniger und Deutschland hätte nach einer Woche keine Ersatzteile und Munition mehr. Eine neu-organisierte Russische Armee, massiv erfahren und mit starken Dronenkräften würde die NATO ohne USA massiv in Bedrängnis bringen.
zum Beitrag27.10.2025 , 14:48 Uhr
Waffenproduktion weiter steigern, insbesondere Raketen und der Ukraine ermöglichen Fabriken, Raffinerien, Minen, Häfen, etc. zu zerstören. Bis Russlands Wirtschaft Moskau zum Rückzug zwingt. Was alle Ukrainer Unterstützer seit Tag 1 fordern Klotzen statt Kleckern.
zum Beitrag27.10.2025 , 11:08 Uhr
Das ist Unfug. Hätte die Ukraine solche Verluste wäre Russland längst durchgebrochen. Die Front spricht eine andere Sprache.
zum Beitrag27.10.2025 , 11:07 Uhr
Deswegen wird der Krieg nicht enden.
zum Beitrag27.10.2025 , 09:31 Uhr
Atombomben sind keine atomraketen das macht einen massiven Unterschied.
zum Beitrag26.10.2025 , 23:27 Uhr
Ihr nettes Szenario scheitert an Russland das die Interessen der kleineren osteuropäischen staten Null respektiert teilweise deren Existenzrecht leugnet.
zum Beitrag26.10.2025 , 23:19 Uhr
Gar nicht. Russland ist eine absteigenden macht, das ist wie Großbritannien in Suez, das letzte Aufbäumen einer Macht von gestern. Russland fehlt die softpower um seine Herrschaft abzusichern. Russland kann seine Herrschaft nur mit Gewalt oder Bestechung sichern das geht auf Dauer nicht gut. Zwischen China und EU wird Russlands macht zermahlen. Deswegen hat Putin keine Wahl als Krieg zu führen, deswegen wird er zumindest auf Hybriden wegen vermutlich auch auf konventionellen Weg versuchen die EU zu zerstören.
zum Beitrag26.10.2025 , 20:25 Uhr
wurde abgeschnitten: 10.000, Russland rekrutiert aber nur 30.000 pro Monat. D.h. wenn die Ukraine durchhält gewinnt sie irgendwann wieder die Oberhand. Vom qualitativen Verlust Russlands nicht zu schweigen.
zum Beitrag26.10.2025 , 19:02 Uhr
Da Russland danach wieder angreift und diese Gebiete wichtig für die Verteidigung sind schon irgendwie...
zum Beitrag26.10.2025 , 19:01 Uhr
Sollte es zu einem Krieg zwischen NATO und Russland kommen, sollte das Ziel auch nicht sein auf Moskau zu marschieren, kostet zuviel und riskiert Atomkrieg. Sollte es dazu kommen, schafft man eine 300km tiefe Brandschneiße auf russischem Gebiet und gut ist.
zum Beitrag26.10.2025 , 16:13 Uhr
Russland verliert im Moment ca. 40.000 Soldaten pro Monat die Ukraine so
zum Beitrag26.10.2025 , 16:11 Uhr
Die USA haben keine Atomraketen außerhalb der USA stationiert.
zum Beitrag26.10.2025 , 15:36 Uhr
Statt Förderung von staatlicher Seite das dann doch wieder nur eine kleine Elite fördert die Connections und Wissen haben wie sie an die Töpfe kommen, wie wäre es jeder Bürger kriegt seinen Anteil als Gutschein ausgegeben. Meiner landet dann bei Patreon und unterstützt da Künstler, oder ich gehe ins Kino, oder kaufe meiner Freundin Lady Gaga Tickets. Das wäre echt demokratisch und fair.
zum Beitrag26.10.2025 , 15:32 Uhr
Das muss Russland akzeptieren, und wenn es es nicht tut, muss man es ihm halt mit Gewalt beibringen.
zum Beitrag26.10.2025 , 10:58 Uhr
Moderne Kunst erreicht die Massen doch gar nicht mehr. Da macht elite Kunst für Elite, dafür sind Steuergelder zu schade.
zum Beitrag26.10.2025 , 10:53 Uhr
Ich glaube alles kann gemacht werden wenn man es richtig angeht. Verstehe aber ihrem Einwand und eingedenk der Erfolglosigkeit des derzeitigen Staates stimme ich ihnen zu.
zum Beitrag26.10.2025 , 10:20 Uhr
Es wurde erste Hilfe geleistet nachdem die Handschellen angelegt worden sind steht so im Artikel.
zum Beitrag26.10.2025 , 10:11 Uhr
Putin muss ein rationaler machtpolitiker sein weil sonst funktioniert Diplomatie nicht, funktioniert Diplomatie aber nicht muss man wirklich aufrüsten und einen gesellschaftlichen Wandel einleiten. Ist Putin ein irrationaler Nationalist der 40.000 Mann pro Monat opfert für ein paar Hektar ausgebombtes Land dann leben wir in einer sehr unschönen Welt in der Gewalt die einzige Lösung ist. Das wäre für viele Politiker und Kommentatoren ein pathologischer Schock.
zum Beitrag26.10.2025 , 10:08 Uhr
Nein hat er nicht er hat faktisch die kapitulation der Ukraine gefordert.
zum Beitrag26.10.2025 , 10:08 Uhr
Haben sie eine verlässliche Quelle für ihre Kuba lride behauptung?
zum Beitrag26.10.2025 , 10:04 Uhr
Vorallem stimmen alle Historiker darüber ein das Stalin nach dem winterkrieg erneut angegriffen hätte wäre ihm Barbarossa nicht dazwischen gekommen. Nur diesmal hätte Finnland ohne Verteidigungslinien dagestanden das gleiche was der Ukraine drohen würde gäbe sie nach.
zum Beitrag26.10.2025 , 10:02 Uhr
Sehr viel Spekulation ihrerseits die Rhetorik und Propaganda spricht über ein Russland das alles zurückholt was mal dazugehört hat also so ein Russland in den Grenzen von 1914. Und um seine einflusszone aufrecht zu erhalten müsste Putin keinen Krieg führen. Tatsächlich schwächt dieser Krieg sie doch massiv. Die Ukraine wird sich Russland niemals unterwerfen. Assad ist weg, Armenien und Azerbaijan haben sich Amerika zugewendet, Zentralasien wendet sich China zu. Der Ressourcen Aufwand den Russland betreibt macht keinen Sinn wenn man ihr Erklärung zu Grunde legt.
zum Beitrag26.10.2025 , 09:59 Uhr
Nicht zwangsläufig kann sein das er dem Kopf drehte während er beschossen wurde. Ob er auf der Flucht war muss sich zeigen, kann auch sein das er auf einen anderen Polizisten zulief und din weiterer Schoß etc. Echte Aufklärung ist hier wichtig, aber einenkugel im Hinterkopf belegt alleine noch nichts.
zum Beitrag26.10.2025 , 00:42 Uhr
Russland insistiert ja weiterhin auf entnazfizierung und entmilitarisierung der Ukraine. Russland kann gar nicht anders. Wenn es nicht den totalen Sieg erringt ist es keine Weltmacht mehr und in der Beziehung zu China vollends deklassifiziert. Dann hat es in Zentralasien gar nichts mehr zu melden und landet irgendwann da wo Nordkorea und Belarus sind.
zum Beitrag25.10.2025 , 18:35 Uhr
Gegeb republikanische Politikoffiziere hätte ich nichts. Den Soldaten demokratische Werte vermitteln wäre keine dumme Idee.
zum Beitrag25.10.2025 , 11:15 Uhr
In die Beine schießen macht man in Hollywood ist aber nicht realistisch, es wird auf die brust/Bauch gezielt und solange geschossen bis der Angreifer außer Gefecht gesetzt ist. Das ist de Ausbildung und das macht auch Sinn.
zum Beitrag25.10.2025 , 08:51 Uhr
Handschellen machen Sinn, jemand der angeschossen worden is kannn trotzdem ein Messer oder eine Handgranate ziehen und damit umstehnde verletzen oder töten während erste Hilfe geleistet wird oder nach der Waffe greifen. Das macht einsatztaktisch Sinn.
zum Beitrag24.10.2025 , 23:49 Uhr
Ich bin absolut dafür die Demokratrie zu fördern aber es sollten nur 1. diejenigen Geld bekommen die zu 100% auf dem Boden des Grundgesetzes stehen. 2. Non-Governmental Organizations (NGOs) sollten genau Null Euro bekommen damit sie vom Staat unabhängig sind. Eine NGO die staatliche Förderung bekommt ist eine GO. 3. Sollte für alles was Geld ausgeben wird empirisch die Wirkung erforscht werden, wenn keine Erfolge feststellbar sind braucht es Programme nicht. Beschäftigtungstherapie für Soziologie und Politikwissenschaften Studenten brauchen wir nicht. Wollen wir die Demokratie stärken führt einen 1 jährigen Wehrdienst/Gesellschaftsdienst in dem viel staatskunde unterrichtet wird. Für alle die in diesem Land volljährig werden egal ob männlich, weiblich oder transparent, egalb ob deutsche oder nicht. Demokratie nicht kr als serviceprovider begreifen sondern als Verpflichtung das würde wirklich etwas bringen.
zum Beitrag24.10.2025 , 16:53 Uhr
Wenn wir schon Deutsche nicht integriert kriegen sollten wir das mit der Migration lassen und stattdessen auf Roboter und schrumpfen setzen.
zum Beitrag23.10.2025 , 09:23 Uhr
Nicht jeder Mensch möchte in einer bubble leben, manche möchten mit anderen Meinungen konfrontiert werden. Ich lese taz aus dem gleichen Grund warum ich Welt lese genauso wie Guardian und dailymail.
zum Beitrag20.10.2025 , 15:49 Uhr
Ihr mangelndes Wissen ist schon erstaunlich natürlich hatte die Ukraine vor westlichen lieferungen flugabwehr deswegen hat Russland nie die Lufthoheit erlangt. Daneben setzt die Ukraine massiv Ressourcen ei um Bunker zu bauen, Zivilisten zu evakuieren und kämpft extrem hart damit Russland Ortschaften nicht erobern kann um dann dort zu Morden und zu foltern.
Und Russland greift seit Tagen der Ukraine zivile Ziele an und würde das auch bei uns machen. Rüstungsbetriebe befinden sich übrigens in Europa oft auch in Städten.
zum Beitrag20.10.2025 , 15:45 Uhr
Drohnen werden im Moment alle von Menschen gesteuert und der moderne Krieg ist extrem Manpower intensiv in der Offensive frisst der Krieg 30-50.000 Menschen pro Monat.
zum Beitrag20.10.2025 , 15:43 Uhr
Sie glauben immer koch das Märchen das Putonnangst vor der NATO hat?
zum Beitrag20.10.2025 , 08:36 Uhr
Die derzeitige Bundeswehr kann 3 Tage kämpfen, entweder man rüstet sie auf oder schafft sie gleich ab. Halbe Sachen machen hier keinen Sinn.
zum Beitrag20.10.2025 , 08:34 Uhr
Wir sind über NATO und Eu in Bündnisse eingebunden es ist völlig egal ob Russland Gotland, Spitzbergen, Narva oder Rügen angreift, wenn es dies tut sind wir im Krieg und müssen vorbereitet sein.
zum Beitrag20.10.2025 , 08:33 Uhr
Der nächste Krieg wird sich von diesem unterscheiden und die Fähigkeiten die Soldaten lernen würden den meisten dann später auch als Zivilisten die Lebenserwartung im Krieg erhöhen. Das die zivilen Opferzahlen so niedrig sind ist übrigens ein massiver Verdienst der ukrainischen Streitkräfte , weil vorbereitet, und der Tatsache geschuldet das die Ukraine massiv bunker hat. Beides ist bei uns nicht gegeben, daher wären bei einem Angriff auf die EU massiv höhere zivile Opferzahlen zu vermuten. Auch weil Russland seine Strategie weiterentwickelt.
zum Beitrag20.10.2025 , 08:29 Uhr
Was für Deals und Geschäfte kommen ihnen den in den Sinn die Kinder der Ukraine gegen günstiges Öl und das Baltikum für günstiges Gas?
zum Beitrag19.10.2025 , 18:58 Uhr
Schweden, Luxemburg
zum Beitrag19.10.2025 , 09:29 Uhr
Wir haben auch bündnisfall wenn Estland oder Finnland angegriffen wird. Darauf müssen wir uns vorbereiten.
zum Beitrag19.10.2025 , 09:27 Uhr
Statistisch gesehen ist der Ukraine Krieg aber die Ausnahme in den meisten Kriegen der letzten jahre starben mehr Zivilisten als Soldaten.
zum Beitrag18.10.2025 , 19:48 Uhr
Die alten Griechen hatten auch die Wehrpflicht für alle Bürger.
zum Beitrag18.10.2025 , 14:44 Uhr
Sie wollen sich von einem anderen Land abhängig machen? Und warum soll nur Polen im Ernstfall den Blutpreis bezahlen?
zum Beitrag18.10.2025 , 14:44 Uhr
In der attischen Demokratie musste jeder Mann/Wähler dienen. Daher war das dann auch fair, da bei uns jeder Wählen darf ist es auch nur fair das man dann auch beim Losverfahren mitmacht.
zum Beitrag17.10.2025 , 15:53 Uhr
Die USA sind aus dem kliamschuzt ausgestiegen, China, Indien und Russland haben nie wirklich mitgemacht die Ölmonarchien und Südamerika sowieso nicht. Der Klimawandel kommt vermutlich mit 4°+. Anstatt in Energiewende daher das Geld in Deiche und Zäune investieren
zum Beitrag17.10.2025 , 15:50 Uhr
Jene deutschen die die Freiheit der Ukraine opfern wollen um an günstiges Gas zu kommen machen da weiter wo ihre Großväter 1945 aufgehört haben.
zum Beitrag15.10.2025 , 09:18 Uhr
Die EU wurde nicht als Projekt gegen Nationalismus gegründet sondern gegen deutschen Nationalismus.
zum Beitrag14.10.2025 , 11:04 Uhr
Die Bundeswehr soll Landesverteidigung leisten, dafür braucht man die Wehrpflicht damit man im Kriegsfall schnell die Armee wachsen lassen kann und Verluste ausgleichen kann. Geht nicht um Rekrutierung, Gerechtigkeit oder anderes, es geht darum Masse zu haben um unsere Freiheit und die der Balten, Polen, Finnen etc. verteidigen zu können.
zum Beitrag13.10.2025 , 12:00 Uhr
Gut gut die mieten werden so anziehen das es den gesamten Pöbel aus ganz Hamburg vertreibt. Die gut betuchten freuts ,der rest fasst sich an den Kopf.
*klar könnte man das Sozialgerecht ausgesgtalten aber die deutsche Verwaltung ist schon mit Normalbetrieb überfordert und die Parteien haben von effektiv Mittel einsetzen um der Masse zu dienen soviel Ahnung wie von Raumfahrt.
zum Beitrag08.10.2025 , 22:50 Uhr
Lagebild heißt was gibt es global darauf muss man sich einstellen d.h. alles vom Quadcopter bis zu Shahed-Style Dronen. Darauf muss man sich einstellen.
zum Beitrag08.10.2025 , 18:08 Uhr
in den vielen Gebieten haben sie Homeowner associations geführt von irgendwelchen Karens die keine Solarzellen auf dem Dach erlauben.
zum Beitrag08.10.2025 , 15:55 Uhr
Sie brauchen aber die Fähigkeit zu reagieren, klar ist eine kleine Drohne bei einem Kraftwerk weniger problematisch nur wenn plötzlich eine große auftaucht muss schnell reagiert werden können.
zum Beitrag08.10.2025 , 12:56 Uhr
Meine Nacktbilder kann der Staat gerne haben. Aber meine persönlichen Nachrichten gehen den Staat nichts an.
zum Beitrag08.10.2025 , 12:55 Uhr
Menschen müssen die Sprache des Landes lernen in dem sie leben, wie grausam. Was in jedem anderen Land absolute Normalität ist dichtet Russland und seine nützlichen Idioten zur Unterdrückung um.
zum Beitrag08.10.2025 , 10:59 Uhr
Das reicht um Kraftwerke, Flughäfen, Regierungssitze, Kasernen etc. Anzugreifen. Und es gab schon Angriffe mit glasfaserkabeldrohnen 50km hinter der Front.
zum Beitrag07.10.2025 , 14:20 Uhr
Ist nur in einer globalisierten Welt nicht greifbar.
zum Beitrag07.10.2025 , 13:49 Uhr
gegen elektronische abwehrmittel geschützte Dronen kriegen sie nicht so einfach oder Glasfaser Dronen.
zum Beitrag06.10.2025 , 20:29 Uhr
Ihre Lösung ist sehr deutsch so 1960er Jahre. Dronen können leicht über die Grenze geschmuggelt werden. Zuhause gebaut werden. Dazu besteht halt die Gefahr eines Angriffes a la operation spiderweb, wo dann dronen kritische Infrastrukturen angreifen.
zum Beitrag06.10.2025 , 20:20 Uhr
Sollte china neuer globaler Hegemon werden dann ja.
zum Beitrag06.10.2025 , 20:20 Uhr
Donald Trump ist doch das gleiche nur in den USA. Reaktionäre Politik.
zum Beitrag06.10.2025 , 20:19 Uhr
Die Geschichte ist voll von gescheiterten Staaten, die hören nicht auf zu existieren die dämmern halt vor sich hin bis eine neue Macht neue Verhältnisse schafft meist ein Eroberer von außen.
zum Beitrag06.10.2025 , 16:12 Uhr
Ob eine drone eine Gefahr darstellt merken sie erst im Moment wo es zu spät ist. Sie müssen alle dronen bei kritischer Infrastruktur runterholen oder ein erhebliches Risiko eingehen.
zum Beitrag06.10.2025 , 13:07 Uhr
Frankreich ist zu alt, zu verschuldet und zu bürokratisch um sich noch aus eigen Kraft zu reformieren, genau wie Deutschland. Alle Parteien mit Chancen auf den Chefsessel sind reaktionär und glauben das der Status quo irgendwie gerettet werden kann mit Mitteln aus der Vergangenheit.
zum Beitrag06.10.2025 , 09:51 Uhr
Die Polizei müsste dafür militarisiert werden d.h. Polizisten mit Skyrangerflakgeschützen auf Boxer oder LKW Chassis, Sturmgewehre und Schrotflinten in allen Polizeiautos. Die Zukunft der dronen sind Glasfaserkabel da reichen elektronische Maßnahmen nicht aus, daher braucht man kinetische abwehr. Und jetzt hätte ich gerne den Aufschrei gesehen wenn Maggus vor 1 Jahr Polizeiflakpanzer vorgestellt hätte oder gesagt ab sofort läuft die Polizei mit Sturmgewehren 24/7 Rum.
zum Beitrag05.10.2025 , 14:37 Uhr
Dazu wirkt es sehr verlogen, wenn es um das humanitäre Leiden geht es im Sudan um den Faktor 10 schlimmer zu, das interessiert aber niemanden.
zum Beitrag05.10.2025 , 14:34 Uhr
IT Infrastruktur kann aber der Bund zur Verfügukg stellen, Lehrer nicht.
zum Beitrag05.10.2025 , 14:32 Uhr
Die Wähler wollen weniger Migranten, mehr Pflegekräfte, mehr Staatliche Leistungen, weniger Steuern, etc. Der Wählerwille ist ein chaotisches Monstrum.
zum Beitrag05.10.2025 , 14:06 Uhr
Außer sie ist ganz offen, wie ironischerweise in diesem Fall, ist jede diskriminierung erstmals nur gefühlt daher ist der Titel schon sehr speziell.
zum Beitrag05.10.2025 , 10:55 Uhr
"Verlässlicher (Ganztags-)Schulunterricht bei guter Ausstattung und ohne Hausaufgaben und eine verlässliche Kitabetreuung wären für unsereinen mal ein Gamechanger gewesen."
Ist Ländersache und dafür brauche man Menschlich Resourcen die es nicht gibt.
zum Beitrag05.10.2025 , 10:51 Uhr
Aha und was bringt Aufmerksamkeit? Wenn die USA sich noch mehr zurückziehen wer beendet dann den nächsten Krieg? Wer verhindert das Israel die Palästinenser alle vertreibt.
zum Beitrag05.10.2025 , 10:47 Uhr
Österreich war auch besetzt? Ihre Logik macht keinen Sinn.
zum Beitrag05.10.2025 , 10:46 Uhr
"die Neigung, internationale Konflikte grundsätzlich durch militärische Gewalt lösen zu wollen." Das ist eine faktenfreie Diffamierung die ihren bes werden über Diffamierungen in der Debatte parodiert. Kiesewetter ist in 99% aller Fälle von Konflikten nicht für Gewalt. Er will nur der Gewalt nicht weichen. Das macht einen weder zu einer Kriegstreiber noch Bellizisten.
zum Beitrag05.10.2025 , 10:43 Uhr
Die Studie ist ziemlich schlecht weil sie Geld als Vergleixhsfaltor herannimmt man muss aber Munitionsproduktion und kampfbereote Einheiten vergleichen. Soldaten schlagen sich nicht mit geldsäcken tot sondern kämpfen gegeneinander. Ohne Türkei, Griechenland und USA ist die NATO was Qualität, Zahl und Munitionierung der Einheiten angeht unterlegen.
zum Beitrag04.10.2025 , 16:57 Uhr
Entwicklungshilfe sollte ganz abgeschafft werden. JAhrzehntelang wurden Milliarden ausgeben um ein effektives GDP Wachstum von -1% in Afrika zu schaffen. Zusammenstreichen stattdessen in gewinnbringende Projekte wie die Chinese investieren.
zum Beitrag04.10.2025 , 16:55 Uhr
Und die Zeit spielt für Putin, glaubt auch nur Putin und sie. Die russische Zentralbankchefin, die Demographie Russlands und die Waffenreserven sprechen da eine andere Sprache.
zum Beitrag04.10.2025 , 16:54 Uhr
Sorry aber das ist Wunschdenken. Putin macht solange weiter bis er nicht mehr weiter kommt. Sie halten Verhandlungen für irgendeine Art Magie. Putin wird dann ernsthaft verhandeln wenn er muss. Und Europa hat die Verhandlungen in Alaska null untergraben Putin wollte nur nicht. Er hätte sofort Frieden zu sehr attraktiven Bedingungen haben können. Er wollte nicht.
zum Beitrag04.10.2025 , 16:52 Uhr
Es war keine Meisterleistung sondern man hat halt Neutralität rausgehandelt weil Stalin damit zufrieden war. Putin will keine Neutralität sondern Unterwerfung. Ansonsten müssten laut ihrer Logik Balten und Polen Idioten gewesen sein weil sie nicht ebenfalls solche Deals rausgehandelt haben.
zum Beitrag04.10.2025 , 16:51 Uhr
Es ist aber aber ziemlich wahrscheinlich das Russland dies tut.
zum Beitrag04.10.2025 , 12:47 Uhr
", wir als Europäer haben es geschafft in Alaska einen Deal zwischen Putin und Trump zu verhindern" dolchstoßlegende die dritte der einzige der frieden verhindert ist Putin weil er zu keinen Kompromissen bereit ist. Die USA sind Russland weit entgegengekommen und was macht Putin verstärkt das Bombardement.
Frieden scheitert an Russland, einzig und allein an Russland.
zum Beitrag04.10.2025 , 12:44 Uhr
Es ging Stalin darum deine Eroberungen in Polen etc. Zu sichern da war es schädlich als zu aggressiv angesehen zu werden. Österreich war nicht strategisch wichtig, Polen schon. Österreich befand sich auch nicht im Krieg mit der Sovietunion, Stalin hatte Österreich das Existenzrecht abgesprochen, etc. Da sind Null vergleichspunkte.
zum Beitrag04.10.2025 , 12:41 Uhr
Die Aktivisten erreichen doch gar nichts. Das ist das Problem in der heutigen Zeit werden softpower Instrumente immer stumpfer, nur noch Gewalt erreicht wirklich etwas.
zum Beitrag02.10.2025 , 11:48 Uhr
Kommt noch.
zum Beitrag01.10.2025 , 11:53 Uhr
Der Rest aber schon und würde bspw. Berlin finanziell vollends das Genick brechen.
zum Beitrag01.10.2025 , 11:32 Uhr
Man sollte dann schon Ingineure in der freien Marktwirtschaft vergleichen. Und auch bei Lehrern, jemand der Mathematik studiert kann in der freien Wirtschaft gut verdienen.
zum Beitrag30.09.2025 , 21:15 Uhr
Zum einen bekommen sie nicht das Doppelte und zum anderen sind die meisten Beamten deutlich besser ausgebildet als Arbeiter und Angestellte. Ein Richter oder Offizier entspricht eher einem Manager der mittleren Ebene als einem Arbeiter am Fließband.
zum Beitrag30.09.2025 , 10:59 Uhr
Die Sozialbeiträge müssten on-top des Gehaltes kommen, daher würde das zu 100% der Staat bezahlen. Das bringt gar nichts, außer man will es vom derzeitigen Gehalt haben, das wäre dann aber eine massive gehaltskürzung, ob das so durchgeht bezweifle ich. Er hört einfach die Grenze bis der man einzahlen muss und gleichzeitig die maximale Summe die man kriegt. Dann gibt es halt Renten mit 10.000 Euro im Monat wenn entsprechende Beiträge gezahlt werden, lohnt sich trotzdem für das System. Außerdem solle alles einkommen gleich besteuert werden.
zum Beitrag29.09.2025 , 14:31 Uhr
Zu Wehr setzen ja. Immer aufhalten nein. Dazu gibt es genügend Russlandeutsche und Deutsche mit pro-putin Sympathien.
"Ob jetzt die Folgen eines Angriffs auf einen Bahndamm oder einen Autobahndamm einfacher zu beseitigen sind liegt eher daran wie man sich vorbereitet." Gleise Elektronik, etc. Das sehe ich da eher gefährdet.
zum Beitrag29.09.2025 , 14:30 Uhr
sind leichter zu umgehen.
zum Beitrag28.09.2025 , 17:11 Uhr
Im Kriegsfall werden russische Saboteuere Bahnlinien angreifen, russische dronen und Raketen Angriffe auf brücken und Knotenpunkte fliegen. Straßen sind schlicht schwerer außer Gefecht zu setzten.
zum Beitrag28.09.2025 , 12:32 Uhr
Das jüdische Volk war bereit knapp 1900 Jahre auf seinen Staat zu warten, jetzt zu glauben die Palästinenser würden einfach so ihre Heimat aufgeben ist naiv. An einem palästinensischen Staat führt kein Weg vorbei für dauerhaften Frieden in der Region.
zum Beitrag28.09.2025 , 10:54 Uhr
Es verstieß formell nicht gegen geltendes Recht und man kann Beamte schlecht für effiziente und schnelle Arbeit belangen.
zum Beitrag27.09.2025 , 14:35 Uhr
Aha und wenn die anderen nicht mitspielen feuern wir E-nukes auf sie?
zum Beitrag26.09.2025 , 19:47 Uhr
Absolut insbesondere das Bundesland wo derjenige aufgewachsen ist.
zum Beitrag25.09.2025 , 14:21 Uhr
"Putin hat seine Kriegsziele und die will (und wird er wahrscheinlich) erreichen." Putin kann seine Ziele nicht erreichen. Sein Ziel war die Ukraine zu erobern und dann in Russland einzugliedern, die Propagandaartikel dafür waren schon geschrieben. Dan wollte er vier Oblaste annektieren, davon ist er weit entfernt. Er wollte das die NATO sich aus Osteuropa zurückzieht, das wird nicht passieren, stattdessen hat die NATO expandiert. Die Machtbalance zwischen Europa und Russland verschiebt sich langsam aber beständig in Richtung Europa. Russland wird täglich schwächer das macht es gefährlicher.
zum Beitrag24.09.2025 , 17:15 Uhr
Damit rückt für Putin eines seiner wichtigsten Ziele dieses Krieges - die Anerkennung als Weltmacht - in weite Ferne. Er hat sich verzockt, er hatte jetzt die beste Chance auf einen Friedensschluss aber er hat Trump verarscht und das mag der nicht.
zum Beitrag24.09.2025 , 16:00 Uhr
Ich hab mir das vor Jahren durchgelesen. Das ist magisches Denken nichts anderes. Wir können alles finanzieren, alles lösen, alles kein Problem ohne negative Neben Effekte. Das ist absurd. Alles im Leben hat negative Nebeneffekte und wenn Leute sagen alles wird gut, dann sagt das mir das es furchtbar wird. Jede Ware verliert ihren Wert wenn es mehr davon gibt, Angebot und Nachfrage sind wie Naturgesetze und dem unterliegen auch Währungen, daher würde die Inflation so massiv steigen das der Staat massiv Steuern erheben müsste um gegenzu steuern. Das ist weder eine neue Idee noch ist sie besonders erfolgreich, Geld drucken um Wirtschaft zu fördern ist klassische Keynes Wirtschaftspolitik, wenn dann die Wirtschaft läuft Leitzinsen anziehen um Inflation zu verhindern. MMT geht davon aus das sie ohne die negativen Konsequenzen leben können, das ist magisches Denken.
zum Beitrag24.09.2025 , 11:32 Uhr
Wollen sie jetzt den gleichen post zu ihrer Fantasie unter alles posten?
zum Beitrag24.09.2025 , 11:30 Uhr
Gegen die Verwaltung ist in Deutschland kein Sieg zu erringen.
zum Beitrag24.09.2025 , 11:28 Uhr
Heutzutage braucht man keine große Firma, Joe Rogan, Tucker carlson sind auch ohne die erfolgreich. Er kann seine Show Zuhause produzieren und über YouTube, tiktok etc. Verbreiten.
zum Beitrag24.09.2025 , 02:29 Uhr
Ob wir wirklich genug Ärzte ausbilden können, da wage ich mal ein Fragezeichen dahinter zu setzen. Ein Medizinstudium ist teuer, durch steigende Abgabenlast wird auswandern für Ärzte attraktiver. Da ist nicht das Problem zuviele Ärtze die Silikonbrüste machen, wobei das auch eine ganz andere Spezialisierung ist.
Der demographische Wandel ist eine Realität der wir uns stellen müssen, er wird sich weder mit Geld noch Wunschdenken lösen lassen, sondern wir zu Verzicht zwingen.
zum Beitrag23.09.2025 , 18:39 Uhr
War jetzt halt der Begriff den ich für medizinische Selektion genommen habe.
zum Beitrag23.09.2025 , 18:37 Uhr
In diesem Fall sollte eher eine Reha beantragt werden und ja die wird auch abgelehnt dann einfach Widerspruch einlegen. Hartnäckigkeit zählt sich aus.
zum Beitrag23.09.2025 , 18:21 Uhr
Ja es ist nur 2025 und nicht 1946 daher ist diese Debatte auch müßig wann und wie.
zum Beitrag23.09.2025 , 15:54 Uhr
Man kann hier langsam anfangen, zuerst werden die Jets von der Zielerfassung angepeilt, wenn dann da die Warnsysteme losgehen wissen die russ. Piloten was Sache ist. Dann kann man Jets mit dummy Raketen ausstatten, so als nächste Stufe, Raketen ohne Sprengkopf, die russischen Piloten zwingen Flares abzufeuern und abzudrehen etc. Erst wenn Russland immer weiter macht kann man die türkische Lösung angehen. Patriot würde sich hierfür anbieten. Da kann man dann die Verantwortung auf die ganze NATO verteilen.
zum Beitrag23.09.2025 , 10:42 Uhr
"Auf das Selbsbestimmungsrecht der Völker kann sich ein potentielle Staatsvolk auf dem Gebiet berufen das es angestammt bewohnt, auf dem es schon lange sidelt." Darauf können sich auch Israelis berufen. Das ist das Problem jede moralische oder juristische Argumentation hilft nicht weiter. Es gibt Land, zwei Völker, das Land muss so gezielt werden das beide in Koexistenz leben können.
zum Beitrag23.09.2025 , 10:37 Uhr
Der Witz ist die Bibel stammt vermutlich noch nichtmal aus der Bronezeit sondernist jünger (was sie nicht weniger zu einem Märchenbuch macht)
zum Beitrag23.09.2025 , 10:36 Uhr
Oder Israel hört auf Palästinensisches Land zu annektieren gibt zurück was ihm nicht gehört und es gibt einen Palästinensischen Staat, Azerbaijan ist auch durch Armenien geteilt, trotzdem stellt niemand Azerbaijan s Existenzrecht in Frage.
zum Beitrag23.09.2025 , 09:11 Uhr
Nicht unter dem finanziellen Aspekten, aber demographischer Wandel wird auch den medizinischen Sektor treffen. Eine milde Triage wird möglicherweise notwendig sein wer zuerst behandelt wird eine neue Hüfte bei einem.50 jährigen ist dann fast immer zu priorisieren gegenüber einem 80 jährigen. Es dauert heutzutage teilweise fast 1 Jahr um Termine bei bestimmten Fachärzten zu bekommen, eine Priorisierung junger Menschen und der arbeitenden Bevölkerung ist notwendig.
zum Beitrag23.09.2025 , 09:03 Uhr
Einen Menschen der noch 1-2 Jahre zu leben hat durch Operation, Reha etc.zu jagen hat auch nicht viel mit würde zu tun.
zum Beitrag17.09.2025 , 19:47 Uhr
sie meinen Österreich und Ukraine sind vergleichbar also belegen sie wie die Situation der beiden vergleichbar ist?
zum Beitrag17.09.2025 , 12:51 Uhr
Weil Österreich nicht das primäre Ziel war der Sovietunion. Eine neutrales Östereich damit konnte die Sovietunion gut leben, weil es sie weniger aggressiv aussehen ließ und Österreich für sovietische Ziele nicht relevant war. Putin erkannt das Existenzrecht der Ukraine nicht an will ihre Sprache und Identität auslöschen und beansprucht alles Land was mal zu Russland gehört hat. Da kann auch Diplomatie nix machen.
Die Ukraine ist für Russland essentiell will es Weltmacht sein, Österreich war im Kalten Krieg bedeutungslos. Wenn sie etwas vergleiche brauchen sie schon mehr als beide schwach.
zum Beitrag16.09.2025 , 20:42 Uhr
Die Ukraine mit Österreich zu vergleichen ist schon sehr gewagt. Eher müssten sie erklären, wie für Polen 1939 eine diplomatische Lösung aussehen hätte können.
zum Beitrag15.09.2025 , 22:03 Uhr
München fehlen 3 Dinge der zweite Tunnel, wobei mittelfristig ein dritter Notwendig wird, ein konsequenter Nachtfahrplan, und ein Sbahn-Ring. Von diesen Dingen wird im Moment eines umgesetzt.
zum Beitrag15.09.2025 , 21:50 Uhr
Jeder Frieden der nicht eine Kapitulation vor Russland ist ist militärisch erzwungen.
zum Beitrag15.09.2025 , 09:13 Uhr
Das stimmt der Sozialstaat reduziert aber definitiv keine abstiegsängste.
zum Beitrag15.09.2025 , 00:05 Uhr
Amnesty International und viele unabhängige Beobachter gehen von so ca. 200.000 Toten Zivilisten aus. Zensus vom korrupten, lügenden russischen staat sind kein Beweis. Die Massaker der russischen Armee an Zivilisten sind zu Hauf belegt.
zum Beitrag13.09.2025 , 15:35 Uhr
AFD Wähler würden dann aber noch wütender werden weil sie eben gegen jene Unterstützung sind. Stattdessen sollten Ressourcen in wirtschaftliches Wachstum investiert werden das reduziert Ängste auch.
zum Beitrag13.09.2025 , 08:56 Uhr
Der Staat könnte auch einfach das Steuersystem vereinfachen weil ko pleade Systeme nur den reichen nutzen, Subventionen streichen und stattdessen bestehen was er nicht will.
Bezüglich F-35 das ist die Generation von Kampfjets nach Eurofighter die hat Fähigkeiten die ein Eurofighter nicht hat. Wichtig wäre das man alle Ersatzteile in Deutschland produziert.
zum Beitrag12.09.2025 , 19:17 Uhr
Das ist eine Behauptung ohne Belege, genausogut könnte man sagen das man bei zwei Tschetschenienkriegen nur zu geschaut hat wie Russland hundertausende Menschen abschlachtet. etc. Das Kernrproblem all dieser Verträge ist das sie nicht mehr zeitgemäß sind da der Kalte Krieg rum ist und es noch viele weitere Akteure gibt. Für Russland als Regionalmacht sind nur die USA relevant für die USA ist aber Russland nur eines unter vielen Problemen...
zum Beitrag12.09.2025 , 15:06 Uhr
Würde halt teuer für den Staat wenn die Beamten in GKV und Rentenkasse etc. einzahlen. Weil dann muss der Staat als Arbeitgeber seinen Anteil zahlen.
zum Beitrag12.09.2025 , 15:05 Uhr
Politiker nicht aber die Beamten die die Minister beraten müssen doch schon weiter als bis 2026 denken.
zum Beitrag12.09.2025 , 15:05 Uhr
Sie gehen von einem Russland aus das Interesse an Deeskalation hat, Russland sieht den Westen als schwach an, deeskalieren würde als Schwäche interpretiert und nur zu mehr Eskalation führen.
zum Beitrag12.09.2025 , 15:01 Uhr
Die 9M729 (SSC-8) hat einen größeren Sprengkopf und ist länger, die Amerikaner haben auch Raktetenwissenschaftler und die wissen schon wie Raketen funktionieren und haben dementsprechende Einsichten. Daher ist es sehr wahrscheinlich das Russland den Vertrag gebrochen hat. Das Russland die Fähigkeit nicht gezeigt hat geschenkt, wären auch dumm zuzugeben das sie den Vertrag gebrochen haben.
zum Beitrag12.09.2025 , 14:56 Uhr
Ein nicht nuklearer Enthauptungsschlag gegen eine Nuklearmacht ist nichts was jemals ernsthaft geplant wurde. Mal abgesehen von der Absurdität eines solchen ist die Sprengkraft einfach zu gering um effektiv zu sein. Generell Russland kann sich aus der Ukraine zurückziehen, seine Raketen aus Kalinigrad und Belarus zurückziehen dann macht der Westen das Gleiche.
zum Beitrag12.09.2025 , 14:54 Uhr
"Während des Kalten Krieges waren die Tomahawk Block I-Marschflugkörper mit Nukleargefechtsköpfen sowohl für einen nuklearen Erstschlag wie auch für einen Zweitschlag vorgesehen. "
Diese Sprengköpfe gibt es seit Jahrzehnten nicht mehr daher können die Raketen damit auch nicht ausgerüstet werden. Die USA müssten erstmal wieder einen Sprengkopf entwickeln und ihn produzieren,
zum Beitrag12.09.2025 , 09:18 Uhr
Die USA haben den Vertrag verlassen weil Russland sich nicht daran gehalten hat, das man im Anschluss gleich Waffensysteme präsentieren könnte liegt daran das man die systeme entwickelt aber halt vertragstreu nicht gebaut und eingesetzt hat. Für einen Enthauptungsschlag sind diese konventionellen ballistische Raketen übrigens nicht geeignet. Viel zu wenig feuerkfraft, mittelfristig würden da sowieso Europäische Raketen stationiert, die sind schon in Entwicklung.
Und dass de theoretisch in der Ukraine stationiert werden könnten ist ein Strohmann Argument sie könnten auch in Belarus stationiert werden genauso unwahrscheinlich.
Verträge wie der INF funktionieren nicht mehr weil die USA eine Weltmacht und Russland eine Regionalmacht sind daher sind die jeweiligen geopolitischen Interessen und Zwänge zu unterschiedlich um zu einer Einigung zu kommen. USA müssen bei jeder Einschränkung ihrer Fähigkeiten Iran, Nordkorea und insbesondere. China mitbedenken, nur um einen Vertrag mit Russland zu haben lohnt sich das nicht.
zum Beitrag12.09.2025 , 09:07 Uhr
Wieso gehen sie davon aus das es ein Grundrecht auf Besteuerung gibt, solange der Staat nicht alle existierenden Steuern konsequent eintreibt und die Verwaltung optimiert fehlt jegliche rechtliche oder moralische Grundlage für neue Steuern.
zum Beitrag12.09.2025 , 09:01 Uhr
Der Staat verklagt also den Staat, auf Kosten der Bürger und die nächsten paar Jahre kriegen ein Haufen gut bezahlter Anwälte und Richter Beschäftigtungstherapie in Form eines Seminars zum Verwaltungsrecht? Nur um dann in ein paar Jahren festzustellen das der Staat die Krankenkassen zu Unrecht plündert was dann einer Bundesregierung in ein paar Jahren das Genick bricht weil dann auch die Rentenkasse klagt etc und auf einen Schlag dann ein 30 Milliarden Euro Loch oder so in den Haushalt reißt.
zum Beitrag11.09.2025 , 23:59 Uhr
Kann man in diesem Szenario nicht. Da gibt es nur Krieg wenn ihn Russland fokussiert durch einen Angriff. Und Krieg ist furchtbar aber im Zweifelsfall ist die Freiheit Finnlands oder Estlands einen Krieg wert.
zum Beitrag11.09.2025 , 17:25 Uhr
Bedrohung durch die NATO, historisches Russisches Land, Faschisten, Unterdrückung der Russen, die gleichen Lügen (und nichts als Lügen war es im Fall der Ukraine) kann Russland für ganz Osteuropa verwenden, mit dem Vorwand könnten sie sogar in China und den USA einmarschieren.
zum Beitrag11.09.2025 , 17:23 Uhr
"wenn man unbedacht in einen Krieg mit Russland hineinschlafwandelt. Auch wenn es vielleicht keine populäre Meinung ist: ein Krieg mit Russland sollte unter allen Umständen vermieden werden!"
Zu einem Krieg zwischen NATO/EU und Russland kommt es nur wenn Russland NATO/EU Staaten angreift, da ist kein schlafwandeln, das ist dann die Entscheidung von Putin da haben wir keinen Einfluss darauf.
Deutschland tut alles um Krieg mit Russland zu vermeiden, der effektivste Weg Krieg zu verhindern ist den anderen in bestehenden Kriegen auszubluten. Verträge und Worte sind nett, aber wenn der andere keine Armee mehr hat ist Frieden wirklich sicher.
zum Beitrag11.09.2025 , 14:12 Uhr
Die Sovietunion hat den Westen der Ukraine und das baltikum auch besetzt und brutal unterdrückt, ebenso Tschetschenien, Putin würde sich da bei den Mitteln von Stalin bedienen. Und das es keinen Widerstand im Osten gibt ist so ein Märchen dem sie aufessen sind. Zum einen habe aich im Osten deutlich mehr Freiwillige gemeldet als im Westen, zum anderen gibt es massiv Widerstand aber der Widerstand arbeitete im Moment massiv in dem er der ukrainischen Amree hilft Ziele zu identifizieren. Sehr erfolgreich übrigens.
zum Beitrag11.09.2025 , 13:29 Uhr
Menschen die die Natur anderer Menschen ändern wollen sind mir immer suspekt.
zum Beitrag11.09.2025 , 13:15 Uhr
Es gibt kein Recht auf Kriegsdienst Verweigerung in Deutschland man kann nur den Dienst an der Waffe verweigern, der Staat dürfte einen aber unbewaffnet an die Front schicken.
zum Beitrag11.09.2025 , 10:10 Uhr
Polen, Ukraine, Moldawien, Rumänien überall haben Menschen bis in die 50er teilweise 60er Jahre Widerstand geleistet.
zum Beitrag11.09.2025 , 09:13 Uhr
Ist völlig egal, die UN ist da wo der Völkerbund 1939 war.
zum Beitrag11.09.2025 , 07:08 Uhr
Ja nö meine Freiheit ist mir im Zweifelsfall einen großen Krieg wert. Und diese Aussagw lässt sich so auch nicht generalisieren gab ne Menge Ländwr wo nach der Kapitulation mehr Menschen starben als während der Kämpfe.
zum Beitrag10.09.2025 , 09:50 Uhr
Wenn man einen Dienst einführt sollte für alle einige Dinge beinhaltet werden. Ein umfrangreicher Lehrgang wie ich Wunden versorge, insbesondere Schrapnell, Schussverletzungen etc. Wie lösche ich ein Feuer, wie evakuiere ich Verletze, wo suche ich Deckung bei Beschuss? Wie baue ich einen Unterstand etc. Wie mache ich Nahrung haltbar etc. Damit es falls es zum Krieg kommt eine breite Wissenbasis in der Gesellschaft gibt was man machen muss.
zum Beitrag10.09.2025 , 09:43 Uhr
Den eigenen Kindern etwas oder auch vieles zu hinterlassen ist ein unglaublicher Antrieb vieler Menschen. Das werden sie niemals abgeschafft kriegen.
zum Beitrag09.09.2025 , 10:20 Uhr
Die Reichen sind heute globalisiert, Fabriken werden heute schnell ins Ausland verlegt, Vermögen sowieso. Bleibt also nur die Mittelschicht die man besteuern kann, die wird aber schon zumeist mit Gesamtabgabenlast von 50%+ ausgeuqetscht, dazu kommt eine Unterschicht die zunehmend migrantisch geprägt ist was die Identifikation der Mittelschicht mit selbiger reduziert und daher die Bereitschaft zu zahlen reduziert. Das führt zu einer zunehmenden Verweigerungshaltung sei es für neue Steuern, Aufnahme von Migranten, Wehrpflicht, Corona-Maßnahmen etc.
Die Mittelschicht die Träger der Demokratie fehlt zunehmend die Identifikation mit der Demokratie und dem Staat. Das wird zunehmend zu Absetzbewegungen führen, als Fachkraft findet man im Ausland auch Anstellungen und verdient mehr und hat oft auch mehr von seinem Verdienst. Nur mit geringbesteuerter Oberschicht und Sozialstaatsabhängiger Unterschicht ist kein Staat zu machen.
zum Beitrag09.09.2025 , 06:53 Uhr
Da ging es primär um Industriepolitik, in Ffiedenszeiten kauft man überteuerten S***** um bestimmte Wahlkreise glücklich zu machen. Das jetzt sehr viel Geld in Munition, Ersatzteile und Umlaufreserven gesteckt wird zeigt einen deutlichen Wandel.
zum Beitrag07.09.2025 , 07:17 Uhr
Ich habe ihn noch nicht gesehen aber Komödien der letzten 15 Jahre waren alle nicht wirklich lustig.
zum Beitrag