Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
09.02.2025 , 07:31 Uhr
" Die Ukraine hätte übrigens gar nich die Atomwaffen behalten können, selbst wenn Sie gewollte hätten. Der diplomatische Druck aus dem Westen war immens und hätte dazu geführt, dass die Ukraine ein "Pariastaat" geworden wäre." So wie Israel, Indien und Pakistan....
Das Resultat das man das Budapester Memorandum nicht mit Gewalt aufrecht erhalten hat ist halt das jetzt viele Länder darüber nachdenken nach Atomwaffen zu streben.
Die Ukraine wird das definitiv tun kriegt sie keine NATO Sicherheitsgarantien. Taiwan, Südkorea, Japan, Saudi-Arabien, Türkei.
Ich nehme die Ernsthaftigkeit der Atomkrieg-Angst Fraktion schon ernst aber sie führen letztlich in eine Welt in der es keine Frage von ob sondern nur von wann ist wann Atomwaffen eingesetzt werden.
zum Beitrag09.02.2025 , 07:29 Uhr
"Ein Wahlsieg würde Selenski gerade in den Augen der USA legitimieren" Die ukrainische Verfassung sagt das während des Kriegsrechts nicht gewählt wird. In Deutschland auch nicht. Und wie sollen die Wahlen ablaufen mit 20% besetzem Land, Millionen Menschen im Exil und konstanten Terrorangriffen?
zum Beitrag09.02.2025 , 07:27 Uhr
"Ständiges Mitglied des UN Sicherheitsrats" und wann war die UN das letzte mal bedeutsam?
"Mitgründer von BRICS" Das ist Südafrika auch, und das Land ist eine politische Krise vom failed state status entfernt.
"flächenmäßig größtes Land der Erde" groß und mehrheitlich leer.
"Weltraumpionier" tja vergangener Ruhm bringt halt wenig im globalen Wettstreit im hier und jetzt.
Russland ist eine Tankstelle mit Atomwaffen, es hatte riesige Waffenarsenale aus Sovietzeiten, aber es produziert relativ wenig moderne Waffen, es hat keine Wettbewerbsfähige Industrie, die Bevölkerung ist überaltert und schrumpft. Russland ist ein Ressourcenlieferant in der Peripherie mit China, den USA kann es nicht mithalten.
zum Beitrag09.02.2025 , 07:24 Uhr
foreignpolicy.com/...ne-war-demography/ hier der Artikel fasst es gut zusammen. fortune.com/2024/1...emographic-trends/ hier ein anderer Artikel.
"ürde es Russland um Menschen gehen, hätte es eine der schwachen ehemaligen Sowjetrepubliken mit hohen Geburtenraten angegriffen." Es geht nicht um Menschen sondern um "Russen" Russland gehen die Russen aus die haben einen extrem niedrige Geburtenrate,was nicht auffällt da Tschetschenen, Dagestaner eine höhere Geburtenrate haben, aber diese Völker identifizieren sich nicht so sehr mit Russland.
Putin hat eine Obsession damit das die Russen weniger werden, in seiner Sicht sind die Ukrainer und Belorussen Russen, klar sind deren Geburtsraten auch niedrig aber durch die Annexion würde er temporär mehr Russen haben. Darum lässt er auch die ganzen ukrainischen Kinder entführen.
Uzbekistan oder so hätte ihm nur mehr Kolonialbevölkerung verschafft und die Verhältnisse noch mehr in Richtung der nicht-Russen verschoben.
zum Beitrag09.02.2025 , 06:12 Uhr
Die ganze Region ist ein Massengrab, Europa genauso. Das ist keinnArgument. Ethnische Säuberungen sind völkermord und verboten so einfach ist das.
zum Beitrag08.02.2025 , 12:16 Uhr
Solange es keine Sicherheitsgarantien gibt die mit Truppen untermauert sind wird es keinen Frieden geben, die Ressource die Russland fehlt sind nicht Öl, Metall, Gas oder Kohle, es sind Menschen. Russland braucht mehr Untertanen (und die ukrainische Rüstungsindustrie), daher wird Russland wieder angreifen. Es kann gar nicht anders will es global bedeutsam werden.
zum Beitrag08.02.2025 , 10:55 Uhr
Wenn die Kirchen die Menschen unterbringen und alle Versorgung und Kosten übernehmen für die nächsten Jahrzehnte und auch alle Kosten die durch eventuelle Straftaten anfallen dürfen sie gerne Kirchenasyl gewähren.
zum Beitrag07.02.2025 , 19:21 Uhr
Das russische Regime hat soviel tot über Russland und die Ukraine gebracht, soll niemand glauben es hört damit auf wenn der Krieg vorbei ist. Russland wird ein kontinuierliches Problem und eine Gefahr für die Demokratie, Freiheit und den Anstand in Europa bleiben.
zum Beitrag07.02.2025 , 12:53 Uhr
Wir werden weiterhin Klimaschutz betreiben müssen, aber gleichzeitig uns darauf einstellen müssen das der Klimawandel kommen wird. D.h. höhere Dämme bauen, Wasserspeicher anlegen für trockene Jahre, die Bahn mehr auf Extremwetter einstellen (Schneepflüge für Schienen) und auch bestimmte Siedlungen aufgeben ob Passau und das Ahrtal eine Zukunft haben da würde ich ein Fragezeichen drunter setzen.
zum Beitrag06.02.2025 , 20:21 Uhr
Das war Sarkasmus.
zum Beitrag06.02.2025 , 12:29 Uhr
Es ist relevant was passiert nicht wir lang etwas passiert, oder soll laut Herr gauland der primäre Fokus der Geschichtsschreibung darauf liegen das Deutschland ein großer Sumpf war, das war es nämlich länger als alles andere.
zum Beitrag06.02.2025 , 11:21 Uhr
Ist das eine Vorschrift?
zum Beitrag06.02.2025 , 11:10 Uhr
Ja Sarkasmus ist ein Gericht was nicht jedem schmeckt 😉
zum Beitrag05.02.2025 , 15:05 Uhr
Schafft alle entfristeten Stellen ab, jeder kriegt auf 3 Jahre befristete Stellen, auch die Professoren, alle 3 Jahre wird evaluiert wenn dann der Prof mit 55 nicht mehr soviel publiziert fliegt er halt raus und jemand neues rückt nach. Gleiches für Uni-Präsidenten, Unis ist in den Rankings innerhalb von 3 Jahren nicht nach oben geklettert? Gefeuert, nächste einstellen. Macht aus dem Hamsterrad eine Knochenmühle.
zum Beitrag05.02.2025 , 13:52 Uhr
Sollte das US-Aid Ende wirklich so kommen müssen wir uns auf eine massive globale Fluchtbewegung gefasst machen. Viele Staaten werden instabil werden bzw. kollabieren und es wird massive Fluchtbewegungen geben, die weitere Staaten destabilisieren.
zum Beitrag05.02.2025 , 13:49 Uhr
Die Palästinenser sollten sofort verhandeln und im Zweifelsfall nachgeben die USA sind Atommacht, Palästina ist kein Atomkrieg wert /s.
zum Beitrag05.02.2025 , 13:13 Uhr
Alles nicht finanzierbar. Man muss die Umweltvorschriften und Bauvorschriften streichen. Man muss die Produktion von Baumaterialien in Deutschland attraktiver machen, damit die Kosten runtergehen. Viele Häuser in Deutschland sind alt und müssten bald erneuert werden, viele Handwerker gehen bald in Rente. Man muss bauen, bauen, bauen und zwar günstiger. Klar kann man Genossenschaften fördern (dann hat man aber das Geld für Enteignungen nicht) aber letztlich müssen die Kosten runter.
zum Beitrag04.02.2025 , 16:19 Uhr
Alter weißer Mann der mit der Gegenwart nicht klar kommt, klammert sich an Ideen aus dem letzten Jahrhundert....
zum Beitrag03.02.2025 , 19:30 Uhr
Genossenschaft bei uns im Ort sagt sie kann für nicht weniger als 18€/M² vermieten bei Neubau, ohne irgendwelchen Luxus einzubauen. Baumaterial, Land, Handwerker und Umweltvorschriften machen bauen einfach so teuer.
zum Beitrag03.02.2025 , 19:21 Uhr
Ich glaube ein großer Spalter sind auch die Bürokraten, die Angst haben ihre Macht abzugeben, bzw. deren Posten wegfallen würde, würde Europa zusammenkommen. Gäbe es eine europäische Armee bräuchte es eine Menge Bürokraten nicht mehr.
zum Beitrag03.02.2025 , 17:46 Uhr
Wenn man es nur oft genug erwähnt wird es vielleicht wahr.
zum Beitrag03.02.2025 , 15:22 Uhr
Was ich mehr will? AFD und FDP auch raus. Aber man nimmt was man kriegen kann.
zum Beitrag03.02.2025 , 15:21 Uhr
"1950 lebten auf dem Gebiet der heutigen Bundesrepublik Deutschland gut 69,3 Millionen Menschen. " Die waren in der Mehrzahl im arbeitsfähigen Alter. Wenn Deutschlands schrumpft heißt das wir werden eine Republik von Rentnern deren Rentensystem darauf gebaut ist das die Leute im Hier und Jetzt diese Renten erarbeiten. Dann steigt die Abgabenlast, was noch weniger hoch-qualifizierte Migranten nach Deutschland führt, was zu noch mehr Abwanderung führt. Irgendwann muss man dann halt die Renten kürzen. Vom Mangel an Pflege und medizinischen Personal gar nicht zu sprechen.
zum Beitrag03.02.2025 , 11:17 Uhr
50.000 Zuwanderer würde bedeuten das Deutschland schrumpft und zwar massiv, außerdem gar nicht mit EU Recht vereinbar, EU Bürger dürfen jederzeit nach Deutschland einwandern. Die Frau ist teilweise einfach nur noch AFD wenn man sie auf Temu bestellt. Billigster Populismus.
zum Beitrag03.02.2025 , 09:52 Uhr
Diese massiven Angriffe auf Zivilisten in Kharkiv und Odesa spotten Hohne jeder Vorstellung es ginge Putin um die "Russen" in der Ukraine, man kann sowieso niemanden für voll nehmen der meint Putin interessiere sich für die Rechte andere Menschen.
zum Beitrag03.02.2025 , 09:49 Uhr
Vielleicht schaffen beide Parteien es ja sich gegenseitig aus dem Parlament zu kegeln.
zum Beitrag30.01.2025 , 20:27 Uhr
Vielleicht ist dieser Bruch aber ganz gut, die Union kann keine Migrationspolitik machen die den Grünen oder der SPD gefällt und gleichzeitig der AFD Stimmen entzieht. Wenn es der CDU gelingt der AFD stimmen zu entziehen ist viel gewonnen.
Das Migrationsthema macht die AFD stärker und stärker und SPD und Grüne wollen das nicht wahrhaben da sind dann die Medien schuld oder die anderen die zuviel darüber reden, aber es ist ein Thema das den Wählern unter den Nägeln brennt. Wenn die CDU für illegale Migranten die Grenze schließt und es klappt die europäischen Außengrenzen zu schließen wird die AFD wieder verschwinden. Dann kann man ein humanitäres Aufnahme Program betreiben bei dem man jene die die Hilfe am nötigsten haben vor Ort abholt, Frauen, Kinder und Kranke zuerst. Und dann führt man ein modernes Einwanderungsrecht für Fachkräfte ein. Ein weiter so, ein erklären was alles nicht geht und ein sich selbst belügen über europäische Lösungen die nie kommen werden - nie. Führt nur zu einem AFD Kanzler in 2029.
zum Beitrag30.01.2025 , 20:07 Uhr
Ich werde diese falsche Stilisierung als Opfer von manchen nie verstehen, geht es da um Aufmerksamkeit oder einfach nur Dummheit?
zum Beitrag30.01.2025 , 16:43 Uhr
Wir verschenken nichts sondern investieren in die Schwächung des russischen Imperialismus und Diplomatie will Russland nur wenn alle seine Forderungen erfüllt werden, sagen russische Politiker immer wieder.
zum Beitrag30.01.2025 , 09:52 Uhr
Verstehe ich das richtig das bei der Beschlussfähigkeit SPD und Grüne mit den Stimmen der AFD votierten?
zum Beitrag29.01.2025 , 21:44 Uhr
Die Deutsche Wirtschaft wuchs bis Mitte/Ende 1944 auch, Kriegswirtschaftswachstum ist wie Krebs nicht die Sorte Wachstum die gesund oder nachhaltig ist.
zum Beitrag28.01.2025 , 22:54 Uhr
Sollten die USA wirklich eine Diktatur werden die solche Ziele auch mit Gewalt durchsetzt wird Europa sich selber in Lage versetzen müssen sich verteidigen zu können, gegen eine russischen Angriff von Osten und im Zweifelsfall einen amerikanischen von Westen.
zum Beitrag28.01.2025 , 12:15 Uhr
Dem Artikel wurde vom zuständigen Finnen bspw. widersprochen.
zum Beitrag28.01.2025 , 12:01 Uhr
Ich erinnere mich noch aus meiner Kindheit an eine Episode zur Reichspogromnacht. War sehr einfühlsam, scheinen es wieder gut gemacht zu haben.
zum Beitrag28.01.2025 , 11:59 Uhr
Iron Dome ist da nur ein Buzzword, es gibt um Abwehr von ballistischen Raketen aus Russland, China und Nordkorea. Etwas das Europa auch schnellstmöglich bauen sollte.
zum Beitrag27.01.2025 , 15:22 Uhr
Vermutlich schlägt sich das Ergebnis in exportierter Gewalt nieder.
zum Beitrag27.01.2025 , 12:09 Uhr
Hat in der Vergangenheit funktioniert, funktioniert in verschiedenen Ländern in der Gegenwart. Ist halt Kacke, aber funktionieren tut das.
zum Beitrag26.01.2025 , 16:14 Uhr
Wenn Russland sich aus allen besetzen Gebieten zurückzieht und seine nuklearen und konventionellen abrüstet, wird Deutschland sicher auch auf die Mittelstreckenraketen abrüsten. Aber erstmal muss Russland in Vorkasse gehen und zwar massiv, wenn es normale friedliche Beziehungen haben will. Was soll man da jetzt offiziell Forderungen dranhängen wenn Russland eh nein sagt.
zum Beitrag26.01.2025 , 01:10 Uhr
Außer es geht um 100% Abschottung nach außen wird es keine europäische Lösung geben jemals. Völlig ausgeschlossen.
zum Beitrag24.01.2025 , 17:22 Uhr
Wann Obama wo Kriege begonnen?
zum Beitrag24.01.2025 , 16:47 Uhr
Und Menschen die sich beschweren könnten sind magisch alle verschwunden.
zum Beitrag24.01.2025 , 08:52 Uhr
„Die NATO ist Russland schon jetzt klar überlegen.“ eine Aussage die der Autor belegen sollte und zwar nicht mit Geldaufzählungen, sondern in dem er eine Rechnung aufmacht wieviele Kampfbereite Regimenter Europa hat und wieviele Russland, und erklärt wie er den Faktor Kampferfahrung auf russischer Seite und die Anpassung an den modernen Krieg (Dronen, etc.) Einkalkuliert was bei den europäische NATO Mitgliedern keines hat. Andernfalls ist das eine beleglose Behauptung die genauso ohne Belege verworfen werden kann.
zum Beitrag23.01.2025 , 11:01 Uhr
Solche Unis kooperieren dann nicht mit chinesischen Universitäten? Nicht mit russischen vor dem Krieg? Sondern nur Universitäten in Demokratien die ebenfalls zivilklauseln unterschrieben haben? Andernfalls ist nur moralische Selbstgratifikation zum Schaden Deutschlands und seiner Armee.
zum Beitrag22.01.2025 , 14:12 Uhr
Ohne Militär wären eine Menge Ukrainischer Zivilisten gestorben, die von Russland ermordet, zu Tode gefoltert worden wären. Und viele Ukrainer wären in Russlands nächstem Krieg als Kanonenfutter gestorben.
zum Beitrag21.01.2025 , 15:23 Uhr
Migranten sind keine homogene Masse und viele legale Migranten sehen illegale Migranten ablehnend.
zum Beitrag21.01.2025 , 11:16 Uhr
Die russischen Zahlen stimmen nicht, private Firmen haben Söldnergruppen aufgestellt die für Russland kämpfen diese Kosten tauchen nicht im Budget auf, russische Banken müssen dem rüstungssektor günstige Kredite geben, damit der dem Staat billig Waffen verkaufen kann, das taucht nicht im Budget auf.
Europa ohne USA, Griechenland und Türkei (beide würden keien Truppen im Kriegsfall stellen) und Frankreich steht im Vergleich mit Russland wenn man in kampfbereiten Divisionen rechnet blank da.
zum Beitrag20.01.2025 , 20:18 Uhr
Weil 20+ Armeen deutlich teurer sind und ineffizienter als eine und weil europäische Soldaten und Ausrüstung mehr kosten und weil viele Länder die Pensionen als Verteidigungsausgaben verbuchen, man muss auch hinter die russischen Ausgaben ein Fragezeichen setzen sind vermutlich höher als die offiziellen Zahlen.
zum Beitrag19.01.2025 , 22:16 Uhr
Das wäre dann das nächste Problem.
zum Beitrag19.01.2025 , 20:46 Uhr
Die anderen Demokraten wären ihnen dankbar wenn sie ihre Bürgerpflicht erfüllen und im Ernstfall helfen die Demokratie gegen ihre Feinde zu verteidigen.
zum Beitrag19.01.2025 , 20:45 Uhr
" Die neue Doktrin sieht den Einsatz taktischer Nuklearwaffen im Gefecht vor, das gab es 1943 nicht, aber die Diktatoren hätten sie wohl eingesetzt." Sollte Russland ernsthaft taktische Nuklearwaffen im Gefecht einsetzen wollen, dann planen sie Europa zu erobern oder leiden an Verfolgungswahn. Das ist eine dermaßene Eskalation das selbst die NATO im Kalten Krieg das nur as letztes Mittel sah, sollten die konventionellen Kräfte zu abgekämpft sein.
Darüber hinaus ist fraglich wie hilfreich das ist, 1991 haben die Amerikaner sich das angeschaut im Bezug auf den Iraq, um eine einzige Iraqische Division auszulöschen hätte man mehrere taktische Nuklearwaffen gebraucht. Das schlichtweg nicht machbar in einem so großen Konflikt.
zum Beitrag19.01.2025 , 20:34 Uhr
Wir sollten einfach wieder zur Rechtsstaatlichkeit zurückkehren und die Scherbengerichte hinter uns lassen, es gilt was vor Gericht entscheiden wird. Wer verurteilt wird über den darf man richten aber anonyme Vorwürfe ohne Gerichtsurteile sollte man ignorieren. Man kann über bessere Gesetzgebung diskutieren aber jemanden zu ruinieren ohne Gerichtsurteil davor sollten wir uns als Gesellschaft hüten.
zum Beitrag19.01.2025 , 20:29 Uhr
Es gab ja schonmal einen Deal Geißeln gegen Waffenruhe, danach ging es wieder los. Die Hamas hat kein Interesse alle Geiseln freizulassen und die Macht abzugeben, Israel kein Interesse an der fortgesetzten Existenz der Hamas. Von dem her werden die blutdürstigen Götter die den Nahen Osten beherrschen bald wieder lachen.
zum Beitrag19.01.2025 , 17:33 Uhr
Es ist ja nicht der erste Skandal beim RBB, es wäre Zeit das es da mal einen unabhängigen Untersuchungsausschuss gibt und anschließend reihenweise Entlassungen der Verantwortlichen und eine Umstruktuierung. Das kann man dann als Testprojekt nutzen auch die rechtlichen ÖRR neuzustrukturieren und kostengünstiger aufzustellen und mehr Fokus auf guten Journalismus zu legen.
zum Beitrag19.01.2025 , 16:15 Uhr
Ein einziges Argument ist relevant im Kriegsfall brauchen wir schnell sehr viel Infanterie. Es geht nicht um mehr Gemeinschaftssinn, Berufsvorbereitung oder irgendwas anderes, es geht darum einen großen Pool an Reservisten zu haben die man im Kriegsfall schnell mobilisieren kann um die Schützengräben zu füllen.
Konventionelle Kriege sind Massenschlachten von Menschen und Material. Spezialisten haben da ihre Rollen und die braucht man auch, man braucht aber primär Masse. Daher sollte es bei der Wehrpflicht darum gehen wie viele und wie lange ausgehend von der militärischen Notwendigkeit. Außerdem sollte man einen unbewaffneten Arbeitsdienst aufbauen der im Kriegsfall die Armee unterstützt, durch Aufräumarbeiten, Transporte etc. für diejenigen die ohne Waffe dienen wollen. Auch sollte man es vertraglich regeln das in der EU/NATO Deserteuere ausgeliefert werden.
zum Beitrag19.01.2025 , 16:12 Uhr
Tja das Leben ist nunmal gefährlich.
zum Beitrag19.01.2025 , 13:27 Uhr
Der Sturz Putins sollte die Hoffnung eines jeden Menschen mit Anstands sein...
zum Beitrag19.01.2025 , 12:05 Uhr
Also bei uns im Ort sagt die Genossenschaften ohne Gewinnabsicht sie müssen beim Neubau 18€ pro Quadratmeter verlangen. Die gehen da nicht akademisch ran wie die Rosa Luxemburg Stiftung, sondern ganz konkret, die bauen so günstig wie möglich, aber wenn man die Kredite dieses Jahrhundert wieder abbezahlen will, kann man nicht für 5,5€ vermieten.
zum Beitrag19.01.2025 , 11:52 Uhr
" 2017 bei sagwas.net" wie sie selber merken 2017, für so Einsätze wie in Afghanistan braucht man spezialisten, aber in einem konventionellen Krieg braucht man Masse. Massen an Infanteristen.
zum Beitrag19.01.2025 , 10:06 Uhr
In einem durchdigitaliserten Staat wäre so etwas vielleicht möglich wo Bedarf und Fähigkeiten perfekt zusammen gebracht werden können aber in Deutschland würde nur ein bürokratischer monster geschaffen das es trotzdem nicht hinkriegt . Arbeitslosigkeit jenseits des nicht vermittelbaren Sockel ist sehr temporär wegen Überalterung wirdes sie für ausgebildete Kräfte nicht lange geben.
zum Beitrag18.01.2025 , 21:42 Uhr
Niemand zwingt sie zu töten, aber sie können auch Gräben ausheben, Verwundete bergen, etc.
zum Beitrag16.01.2025 , 12:25 Uhr
"Putin wird militärisch niemals besiegt werden, weil er als Ultima Ratio sein Atomarsenal hat. " Das heißt jeder Nachbar Russlands sollte sich atomwaffen beschaffen
"Putin wird auch nicht "weiter rollen", dazu ist er konventionell viel zu schwach und hätte gegen Westeuropa keine Chance." Westeuropa vllt. nicht aber das Baltikum wäre schon drin.
"Zu einem Frieden, auch einem "Diktatfrieden", gibt es keine Alternative." Im Moment sehen die Ukrainer das anders und kämpfen weiter, was wollen sie machen in der West Ukraine einmarschieren und die Ukraine zwingen?
"Jeder weitere Euro verlängert das Leiden und die Zerstörung in der Ukraine." Weiter gelitten wird unter russischer Besatzung auch dann kommt es nur nicht mehr in der Tagesschau vor.
zum Beitrag16.01.2025 , 12:17 Uhr
"Ukraine ist so korrupt dass unheimlich viel von den Zuwendungen versickert. Es kommt nicht bei der Allgemeinheit an sondern bei Oligarchen." Dafür das soviel von der Hilfe angeblich versickert hat die Hilfe eine Menge russischer Soldaten das Leben gekostet. Wäre die Ukraine so korrupt wie behaupten wäre sie längt gefallen, stattdessen steuert Russland auf eine Million Gefallene zu und muss inzwischen T-54 an der Front einsetzen.
zum Beitrag16.01.2025 , 11:33 Uhr
Und was hat Sleepy Joe dagegen gemacht? Deeskaliert wie immer. Die Demokratrie wird sich ihren Feinden gegenüber irgendwann tot deeskalieren. Hätte er es fokussiert wäre Trump im Gefängnis gelandet. Musks und andere tech Bros Medien Imperien hätte man zerschlagen können wenn man wollte (die Steuerbehörde findet immer was). Aber nein man will keine Unruhe reinbringen, fair sein, die guten sein.
zum Beitrag15.01.2025 , 10:40 Uhr
Mir wurde es explizit so beigebracht das die Verteidigung nur gegen äußere Feinde gilt und das eintreten nach innen. Das sie bundeswehr aber eben keine politischen gralswächter ist wie das Militär in der Türkei es lange war. Interessant wie man da unterschiedliche Sachen lernt.
zum Beitrag14.01.2025 , 22:25 Uhr
Diese alten Panzer kann die Ukraine dann aufbereiten und modernisieren. Die bessere Lösung wäre es im Februar 22 die Rüstungsindustrie anzuwerfen dann würden jetzt Leopard 2 und Pumas vom Fließband rollen und der einzige Engpass wären die Schienen. Ein neuer Panzer ist gut, ein alter Panzer ist besser als kein Panzer und ein T-72 Export ist besser als ein T-54 mit dem die Russen immer öfter angreifen.
zum Beitrag14.01.2025 , 13:48 Uhr
Ich kennen diese Paragraphen interpretiere sie aber komplett anders, nähmlich das man als Soldat für die demokratischen Grundwerte einstehen muss, und das niemand in die Armee gehört der kein Demokrat ist, ich leite daraus aber keinen Auftrag für eine Verteidigung im Inland jenseits dessen was Pflicht eines jeden Bürgers ist ab.
zum Beitrag14.01.2025 , 12:21 Uhr
"Gibt es dafuer einen Beleg, dass nordkoreanische Soldaten in der Ukraine kaempfen? Die Region Kursk gehoert zu Russland." Das ist nicht weiter relevant da sie als Teil des russischen Angriffskrieges operieren, sind sie Teil davon, ob sie jetzt in Russland operieren oder Ukraine ist egal, da jegliche Beteiligung gegen das Völkerrecht ist.
zum Beitrag14.01.2025 , 00:31 Uhr
Weil Seoul vermutlich Nordkoreanische Kommunikation abhört (SIGINT), Quellen in Nordkorea hat (HUMINT) und dann Videos von den Ukrainer analysiert wo die gegen Nordkoreanische Verbände im Dienste Russlands kämpfen und dann analysiert wieviele gefallene man da sieht bzw. realistisch schätzen kann und trägt dann die Informationen zusammen.
zum Beitrag13.01.2025 , 23:37 Uhr
Fehlerquote 3%, es besteht also Hoffnung auf ein vier Parteien Parlament.
zum Beitrag13.01.2025 , 23:36 Uhr
Jaja die bösen bösen Buben von Blackrock, immer noch tausendmal besser als Putin und seine Massenmordendende Soldateska.
zum Beitrag13.01.2025 , 23:34 Uhr
Ob sie Lust haben ist völlig egal, im Kriegsfall ist es die Pflicht jeden Bürgers die Freiheit und Demokratie zu verteidigen, sie können lediglich den Dienst an der Waffe verteidigen. Ihre Kinder müssen sie nicht hergeben wenn die 18+ sind werden die mobilisiert, die fahren dann freiwillig oder werden geholt.
zum Beitrag13.01.2025 , 23:33 Uhr
Soweit ich weis hat die Bundeswehr explizit nicht den Auftrag gegen innere Feinde vorzugehen. Es geht lediglich um äußere Feinde.
zum Beitrag13.01.2025 , 23:02 Uhr
Man kann Granaten und Drohnen auf dem Weltkmarkt kaufen, im Zweifelsfall gibt es genügend Regierungen weltweit die BMP-1s und T-72 rumstehen haben die sie verkaufen. Im Krieg findet sich immer ein Zweck für Geld.
zum Beitrag13.01.2025 , 10:20 Uhr
Dann müssen sie aufhören soviel Verschwörungstheorien zu konsumieren.
zum Beitrag12.01.2025 , 11:51 Uhr
Die Wehrpflicht ist der einzige Weg weil nur so die Massenmobilisierung möglich ist die ein großer Krieg erfordert. Wenn der Großteil aller Bundesbürger die Grundausbildung durchlaufen hat kann man schnell mal 100.000 weitere Soldaten mobilisieren.
zum Beitrag11.01.2025 , 09:16 Uhr
Kämpfen die Ukrainer nicht wird Russland gewinnen dann dürfen die Ukrainer in ein paar Jahren das Kanonenfutter für Russlands nächsten Kriege stellen. Wer nicht kämpft sorgt dafür das jene gewinnen die einem keine Wahl lassen zu kämpfen. Klar können sie meinen nicht zu kämpfen wenn Deutschland angegriffen wird und möglicherweise verliert dann Deutschland und dann werden sie als Kanonenfutter eingezogen wenn die neuen Herren dann einen neuen Krieg irgendwo anfangen und die interessiert das dann gar nicht das sie nicht wollen.
zum Beitrag11.01.2025 , 09:13 Uhr
Wer glaubt das Putin wenn er sich in der Ukraine mit Gewalt durchgesetzt hat, Ruhe gibt ist zu tiefst naiv. Entweder greift er in ein paar Jahren die Ukraine nochmals an um sich den Rest zu holen oder gleich das Baltikum. In der zwischen Zeit wird er rechte Parteien in Europa unterstützen und die Hybride Kriegsführung hochfahren. Wer die Ukraine für Frieden opfert wird dauerhaften Krieg ernten.
zum Beitrag10.01.2025 , 17:28 Uhr
Ich denke da hat man den statistischen Effekt das einige Menschen sehr viel kaufen und damit den durchs Schnitt heben.
zum Beitrag10.01.2025 , 16:01 Uhr
Er will mehr Öl und Gas fördern und auch die Saudis dazubringen deutlich mehr Öl zu fördern und so den Weltmarktpreis senken auf ein Niveau bei dem Russland nicht mehr wettbewerbsfähig ist und so Russland wirtschaftlich in die Knie zwingen. Mit Sanktionen, Dronen-Angriffen und Problemen beim Export, könnte dies durchaus dazu führen das Russland dann relativ schnell kollabiert. Weil China und Indien verhandeln hart, das sind keine Freunde Russlands, die schenken Moskau nichts, wenn der globale Ölpreis fällt wollen die weitere Rabatte. Und dann muss Russland mit Verlust exportieren, oder die Quellen stilllegen. Das ist der Plan vom Team Trump.
zum Beitrag08.01.2025 , 23:06 Uhr
Abgesehen von F-35 und Patriots stellen wir alles andere selber her. Panzer, IFV, APC, Artillerie, Fregatten, Uboote und Hubschrauber. Dazu ist der rüstungssektor extrem dynamisch und entwickelt moderne Technologie die dann auch dem Rest der Wirtschaft zu gute kommt. Würde die NATO tatsächlich auf 5%GDP gehen Deutschland würde sehr reich daran werden. Leopard 2, Lynx, PzHaubitze 20000, Puma, Boxer würden sich gut verkaufen.
zum Beitrag08.01.2025 , 17:26 Uhr
Das mag alles stimmen aber die derzeitigen Regime steuern ihre Länder gerade voll in eine Katastrophe. Der IS wird den gesamten Sahwl überrennen und das wird eine massive Katastrophe für die Region und Die Welt.
zum Beitrag07.01.2025 , 18:25 Uhr
So wie die Militärdiktaturen und ihre russischen Söldner da wüten und wie sich der IS da ausbreitet, gibt es diese Staaten in ein paar Jahren nicht mehr.
zum Beitrag06.01.2025 , 10:25 Uhr
Dieser russische Staat ist eine Plage für Die Welt.
zum Beitrag05.01.2025 , 13:37 Uhr
Mindesstrafe bei Brandstiftung ist 1 Jahr Gefängnis, hier wäre jetzt der perfekte Zeitpunkt ein Exempel zu statuieren.
zum Beitrag05.01.2025 , 12:58 Uhr
"Es ist an der Zeit, einen Weg zur Beendigung des Krieges zu finden.
Das ist schlichtweg Realismus und hat mit Ideologie oder Ähnlichem Nichts zu tun." Zu dumm nur das in Moskau ein groß-russischer Imperialist sitzt der allein schon aus wirtschaftlichen gründen den Krieg nicht mehr beenden kann. Dem der menschliche, wirtschaftliche Schaden völlig egal ist weil er sich am verschieben von Grenzen ergötzt und von einem Zirkel von ebenso eingestellten Ja-Sagern umgeben ist.
zum Beitrag05.01.2025 , 12:51 Uhr
" Nun, wenn das sein Ziel wäre, dann könnte er zum Beispiel Flächenbombardements wie im 2. Weltkrieg machen. Oder seine schweren thermobarischen Bomben abwerfen auf Kiew." Das scheitert an der fehlenden Luftüberlegenheit, ohne das wäre das ein One-Way Flug bei dem Russland seine strategischen Bomber opfern würde und die kann es nicht ersetzen.
"1. Zugang zum Schwarzen Meer über den Hafen Sewastopol" Den hatte er schon
" 2. Angemessene Behandlung der russischen Minderheit" Warum hat er dann jene Minderheit als Kanonenfutter verheizt?
"3. Die Ukraine als Pufferzone zwischen sich und NATO zu haben, weder als NATO-Mitglied noch als "NATO-Proxi". " NATO Mitgliedschaft stand nicht an und NATO-Proxi ist die Ukraine nicht und wurde sie wenn überhaupt erst durch den Krieg.
Er will die Ukraine nicht in der NATO weil das die Ukraine seinen imperialistischen Bestrebungen (evident durch die Annektion von 4 Oblasten ) entzieht, nicht weil er sich durch die NATO bedroht fühlt (siehe NATO beitritt Finland, wo er nichts gemacht hat).
zum Beitrag04.01.2025 , 17:28 Uhr
Die andere Seite sieht es noch radikaler, für Diktaturen ist Krieg Mittel der Wahl gegen die eigene Bevölkerung 24/7/365 Tage im Jahr, im Idealfall für alle Ewigkeit.
zum Beitrag04.01.2025 , 14:27 Uhr
*Russlands Armee zerstört
zum Beitrag04.01.2025 , 10:12 Uhr
Hätten wir die Ukraine richtig bewaffnet nach 2014 hätten die F-16, Patriots, leopard 2 zerstört. Es gab keine wirkliche Aufrüstung der ukraine vor dem Krieg und das hat ihn wahrscheinlicher gemacht.
zum Beitrag03.01.2025 , 11:30 Uhr
Der Artikel fasst das Dilemma Deutschlands gut zusammen, wir hängen nostalgisch der alten Welt nach, hoffen auf nutzlose Laberschuppen wie die UN, glauben das internationale Allianzen von Staaten Ordnung schaffen können. Weil die Einsicht das die multipolare Welt eine der Gewalt sein wird, zu schrecklich ist für die hergebrachte Welt der Deutschen Politik und Bürokraten. Eine Welt in der Generäle wichtiger als Diplomaten sind, Panzerdivisionen mehr wert sind als ein Sitz bei der UN ist eine sehr unbequeme Welt für Deutschland, weil sehr teuer. Aber so ist nunmal die Wirklichkeit, Frieden ist eine Illusion alles was es gibt sind temporäre Waffenstillstände zwischen dem dauerhaften Gemetzel was die letzten 10.000 Jahre Menschheitsgeschichte geprägt hat und auch die nächsten 10.000 Jahre prägen wird, wenn die Demokraten nicht verstehen das Frieden nur möglich ist ohne nicht-Demokraten, das ist nicht schön aber notwendig.
zum Beitrag03.01.2025 , 09:47 Uhr
Das ist eine sehr grobe Vereinfachung die der Realität nicht gerecht wird. Zum einen gibt es sehr viele Monarchien mit wenig bis ausgeprägten demokratischen Elementen (Marokko, Jordanien, UAE, Oman, etc.) dann sind viele Staaten einfach Diktaturen (Ägypten, Saudi-Arabien, Yemen). Es gibt eine lange Geschichte Kommunistischer Parteien, Iraqi hat eine extreme komplexe Parteinlandschaft. Wenn halt Länder wie Iran, Saudi-Arabien und Türkei ihre Stellvertreterkriege führen, USA und Israel mit Militärschlägen operieren und Terroristen ganze Landstriche erobern kann sich das Land halt politisch nicht entwickeln. Die Sadristen im Iraq sind bspw. für mehr Sozialstaat, weil sie arme Schiiten vertreten, mit der CSU der 50er Jahre vergleichbar. Aber Iraq hat ein massives Problem mit iranischer Einmischung. Aber das es nur zwei bedeutende Strömungen gibt ist Unsinn.
zum Beitrag03.01.2025 , 09:36 Uhr
Paar Panzerabwehrraketen vor 2022 mehr nicht, hätten wir die Ukraine "bewaffent" gäbe es keine russische Armee mehr.
zum Beitrag03.01.2025 , 08:06 Uhr
Das unterscheidet sich jetzt nicht groß von CDU/CSU der 50er Jahre trotzdem war damals Deutschland eine Demokratie.
zum Beitrag03.01.2025 , 07:16 Uhr
Mit was hat man die Ukraine zwischen 2017 und 2022 bewaffnet?
zum Beitrag26.12.2024 , 18:47 Uhr
Alles was ich geschrieben habe sind Fakten.
zum Beitrag24.12.2024 , 10:08 Uhr
Sie verzerren hier Sachverhalte dermaßen das ist schon abenteuerlich:
"Die Saudis zerbombten den Jemen." Nein die Saudis haben einen Waffenstillstand beschlossen im Jemen, davor haben sie auf der Seite der offiziell anerkannten Regierung gegen Rebellen gekämpft.
"Und Aserbaidschan hat Bergkarabach überfallen." Befreit, das war international anerkannetes Azerbaijanisches Territorium, nachdem Armenien in den 1990er Jahren Azerbaijan überfallen hat und fast 20% von dessen Gebiet besetzt hat und hundertausende Azeris vertrieben hat, Hier hat Azerbaijan den völkerrechtlich korrekten Zustand wieder hergestellt.
zum Beitrag23.12.2024 , 10:35 Uhr
Weil sovietische Führer gerne ihre einflusszone ausgedehnt hätten und so Sache gemacht haben wie Nordkorea beim Überfall auf Südkorea zu unterstützen, Berlin belagert haben etc.
zum Beitrag22.12.2024 , 15:31 Uhr
Russland ist derzeit geschwächt wird aber den Frieden nutzen sich neuaufzustellen und wird dann gestärkt eine neue Bedrohung darstellen. Die Rote Armee war 1945 auch trocken geblutet und stellte trotzdem 1950 eine ernstzunehmende Gefahr für Westeuropa da.
zum Beitrag22.12.2024 , 10:43 Uhr
Sie sagen ja selbst Putin ist skrupellos was soll also Verhandeln bringen außer einen temporären Waffenstillstand und dann greift Putin wieder an wie die letzten vier mal?
zum Beitrag22.12.2024 , 09:46 Uhr
Klar wenn diese Ukraine in die NATO kommt sonst greift Russland in ein paar Jahren wieder an.
zum Beitrag21.12.2024 , 21:12 Uhr
Die Dedowschtschina ist schon sehr einzigartig das finden sie in den wenigsten Armeen.
zum Beitrag21.12.2024 , 13:28 Uhr
Es gibt Video Aufnahmen aus der Kursk Region wie Angriffswellen von den Russischen Stellungen kommen, die noch dümmer geführt werden als die normalen russischen, das lässt den Schluss zu das hier andere Truppen operieren.
zum Beitrag20.12.2024 , 17:19 Uhr
Der ist in Russland, ist mitarbeiter des russischen Geheimdienstes GRU, ein weiter Maulwurf Putins in Deutschland.
zum Beitrag20.12.2024 , 14:52 Uhr
Kollabiert die russische Wirtschaft werden die russischen Truppen nur noch in eine Richtung marschieren, zurück. Man hat bei Assad gesehen das wenn man effektiv sanktioniert, so eine Diktatur doch zu Fall bringen kann.
zum Beitrag20.12.2024 , 10:37 Uhr
Wichtig ist jetzt aktiv zu werden in Syrien und beim Wiederaufbau zu helfen, dann kann man die Entwicklung vor Ort beeinflussen.
zum Beitrag20.12.2024 , 10:36 Uhr
Die Amerikaner haben im Kalten Krieg ihren Weltmachstatus damit definiert das sie zwei große Konflikte gleichzeitig managen können d.h. Truppen in Westeuropa und Korea/Vietnam etc. Russland ist halt keine Weltmacht es konnte Assad nicht schützen. Das ist der Unterschied zu Afghanistan der Westen hatte keine Lust mehr für Afghanistan zu kämpfen, hätte es aber gekonnt. Russland konnte Assad nicht helfen, die Truppen, Flugzeuge etc. hatte es nicht.
zum Beitrag20.12.2024 , 09:55 Uhr
In den besetzen Gebieten wird die ukrainische Kultur und Geschichte vernichtet, daher ist Kapitulation=Vernichtung.
zum Beitrag20.12.2024 , 08:49 Uhr
Also hätte man sich die ganze konventionelle Aufrüstung sparen können? Warum hatte die bundeswehr dann 500.000 Soldaten? Wäre es nicht sinnvoll zu sagen auf einen konventionellen Angriff reagieren wir konventionell? Auf jede kleine Provokation mit Atomkrieg zu reagieren ist nicht sinnvoll weil nicht glaubhaft. Das war NATO Doktrin bis in die 60er Jahre dann ging man davon weg.
zum Beitrag20.12.2024 , 08:41 Uhr
Schon nur muss diese ukraine dann in die NATO oder unter deren Schutz stehen oder Atomwaffen haben sonst kommt Putin in 4 Jahren und greift nochmal an.
zum Beitrag19.12.2024 , 11:33 Uhr
Es würde schon reichen existierende Steuern einzutreiben und mal die Verwaltung auszudünnen, vieles was in anderen Länder schon lange von Computern gemacht wird wird in Deutschland immer noch händisch erledigt. bestes Beispiel Bafög, sollte in 90% der Fälle eigentlich komplett automatisierbar sein, ist aber extrem personal aufwendig in Deutschland.
zum Beitrag19.12.2024 , 11:21 Uhr
Würde man ein Gesetz erlassen das Abtreibung legalisiert, würde es vorm Verfassungsgericht landen, das würde es zurückweisen, wegen Paragraph 1 und vermutlich dann sogar sagen, das der Gesetzgeber die Ausnahmen von der Fristregel für behinderte Ungeborene aufheben muss. Es ist nicht vertretbar für unsere aufgeklärten Zeiten das man Baby mit Downsyndrom später abtreiben darf als solche ohne.
zum Beitrag19.12.2024 , 11:15 Uhr
oder sich ein paar Sponsoren suchen.
zum Beitrag19.12.2024 , 11:01 Uhr
Ja will man den russischen Imperialismus loswerden wird man tief schneiden müssen.
zum Beitrag19.12.2024 , 10:48 Uhr
Uboote, Schiffe etc. haben den Vorteil das man im Zweifelsfall Handelswege freihalten kann, ohne diesen Handel leiden die armen Kinder noch mehr.
zum Beitrag19.12.2024 , 10:46 Uhr
Unter russischer Besatzung wurden Ukrainer auch eingezogen und verheizt. Der russisch besetze Donbas ist leer rekrutiert. Kapituliert die Ukraine werden die Ukrainer als Kanonenfutter in Russlands nächstem Krieg verheizt.
zum Beitrag19.12.2024 , 10:45 Uhr
"Wenig spricht dafür, dass Russland sich eine militärischen Angriff auf einen Nato-Staat trauen würde. Da reicht alleine schon die nukleare Abschreckung durch Frankreich und UK. " Sie wollen also eine null auf 100% Eskalationsabschreckung bei der sofort Atomwaffen zum Einsatz kommen sobald Russland ein estnisches Dorf besetzt. Andernfalls braucht es konventionelle Abschreckung, damit man Möglichkeiten unterhalb des Atomrkriegs hat.
zum Beitrag18.12.2024 , 15:04 Uhr
"Auf der Straße inmitten von Zivilbevölkerung ist er das nicht. Die Bombe hätte auch andere treffen können." Das ist bei jeder Waffe so, wenn ein Soldat aus dem Schützengraben schießt kann das auch passieren. Das hier war chirurgisch sauber wie man schön sagt. Wenn sie als Standard setzen man darf nicht mal potentziell unbeteiligte Treffen ist eine Selbstverteidigung nicht möglich.
zum Beitrag18.12.2024 , 10:25 Uhr
Willkommen im deutschen Datenschutz, nur weil Behörden a Daten hat, heißt das noch lange nicht das Behörde b ihnen damit was gutes tun darf.
zum Beitrag18.12.2024 , 10:15 Uhr
Das Gegenmodel gegen Putin haben Leute wie Nawalny und Co. versucht die sind jetzt alle tot. Gegen Gewaltherrscher kommen sie nur mit Gewalt weiter.
zum Beitrag17.12.2024 , 15:51 Uhr
HUR Holovne upravlinnia rozvidky Ministerstva oborony Ukrainy
zum Beitrag16.12.2024 , 16:35 Uhr
Hat er auch und der beste Weg zum Frieden ist die Niederlage der Diktaturen.
zum Beitrag16.12.2024 , 12:09 Uhr
Mehr Kontrolle und bessere Kontrolle ist was ganz anderes und da bin ich auch dafür.
zum Beitrag16.12.2024 , 12:08 Uhr
Europa hat keine lange Nacht über den Rest der Welt gebracht, die Welt war genauso schlecht oder gut wie vorher. Wobei Europa so Dinge versucht hat wie Sklaverei abschaffen, zumindest nominell verbriefte Rechte einzuführen etc.
zum Beitrag15.12.2024 , 22:18 Uhr
Vor dem Gesetz sind alle Menschen gleich und auch Polizisten haben das Recht nicht der Mobjustiz ausgeliefert zu werden.
Es gibt gute Gründe warum das Gericht so geurteilt hat. Die Fehler liegen im System dafür sind nicht die einzelnen Polizisten verantwortlich.
zum Beitrag15.12.2024 , 18:13 Uhr
Ändern sich die Fakten ändern schlaue Menschen ihre Meinung.
zum Beitrag15.12.2024 , 10:20 Uhr
Es wird ja nicht durch die Bank allen Künstlern geholfen, sondern es ist ein exklusiver Club in den man reinkommen muss, um an staatliches Geld zu kommen. Jetzt muss man halt das Geld von privaten Mäzenen organisieren - geht den meisten Künstlern so - weltweit sogar standard.
zum Beitrag14.12.2024 , 12:05 Uhr
Das ist das Problem Putin hält sich an keine Verträge und sieht Gewalt als Mittel der Wahl. Entweder die Ukraine bekommt Atomwaffen oder in die NATO alles andere wird einntemporärer Waffenstillstand. Wollen wir Frieden in Europa müssen wir einen Ring aus Stahl um Russland legen, konstante konventionelle und atomare Abschreckung.
zum Beitrag13.12.2024 , 13:21 Uhr
Die Partei ist auf eine Person ausgerichtet, die sagen wir mal suboptimal mit anderen zusammenarbeiten kann, natürlich gibt es da keine basisdemokratische Diskussion.
zum Beitrag13.12.2024 , 13:02 Uhr
Es gibt eine Lösung für das Problem der Staat baut Mietwohnungen, dann würden die Politiker aber plötzlich feststellen, das all die Vorschriften und Regeln die sie die letzen 20 Jahre erlassen haben Bauen S***** Teuer gemacht haben. Selbst Genossenschaften können heutzutage bei Neubau für teilweise nicht weniger als 18 Euro pro M² vermieten.
Gleichzeitig müsste sich der Staat dann mit den NIMBYs rumschlagen, weil so wie der Zuzug in die Städte sich entwickelt ist die einzig nachhaltige Lösung hohe Gebäude, wie in den Niederlanden und da hat man sofort eine Bürgerinitiative an der Backe.
Mal abgesehen von den Kosten, der Verwaltung die schon mit viel simpleren Aufgaben überfordert ist etc.
Der einzig günstige Weg schnell mehr Mietraum zu schaffen ist Vorschriften ersatzlos streichen, simpler bauen, und grundsätzlich immer noch 2-3 Stockwerke mehr.
zum Beitrag13.12.2024 , 11:43 Uhr
Hätte der Westen 2013 interveniert hätte man die Entwicklung mitsteuern können, jetzt sind wir Zaungäste. Wenn Israel und Türkei es wollen zerbricht Syrien. Und Europe kriegt eine neue Flüchtingswelle.
zum Beitrag13.12.2024 , 11:24 Uhr
Und wenn man das getan hat und zum Schluss kam, das Russland niemals Frieden geben wird außer es wird dazu gezwungen?
zum Beitrag13.12.2024 , 11:09 Uhr
Die Soviet Union war aber zufrieden sich mit Neutralität zufrieden zu geben bei Österreich und Finnland das ist Russland weder im Falle Georgien noch Ukraine, hier will es Eingliederung oder Vasallen haben.
zum Beitrag12.12.2024 , 20:44 Uhr
Russland wird nicht versuchen die gesamte NATO auf einmal zu erobern sondern die baltischen Staaten oder Finland um Artikel 5 zu testen, das sind Ziele die Russland durchaus erobern kann und dann muss die NATO die unter hohen Verlusten frei kämpfen, das ist die Angst die Experten umtreibt nicht das Russland versucht 1/4 der Welt zu erobern.
zum Beitrag12.12.2024 , 12:17 Uhr
Viele Deutsche interessiert halt nur das Wachstum, das Wachstum auf dem Konto und das Wachstum des eigenen Wanst, um dieses Wachstum nicht zu gefährden sind sie gerne bereit die Freiheit anderer Menschen einzutauschen und zu opfern. Das betrifft nicht nur Osteuropäer sondern auch Menschen in Nahost, Afrika etc.
zum Beitrag12.12.2024 , 12:02 Uhr
Der Großteil aller Syrer hat kein Asyl erhalten, das kriegen nur sehr wenige, es gab Duldungen und dergleichen. Weil Krieg war, ist der Krieg weg entfällt das Abschiebehinderniss.
zum Beitrag12.12.2024 , 11:47 Uhr
Vorallem wollen 40.000 Menschen die Partei dabei haben aber sie wählen nicht, die finden es nur witzig ihr beim Scheitern zu zuschauen.
zum Beitrag12.12.2024 , 09:41 Uhr
Tatsächlich muss man hier keine Wortklauberei betreiben, der republikanische Widerstand ist bisher nicht mit Selbstmordattentätern aufgefallen, da geht es eher um Hinterhalte auf kleine Gruppen von Taliban. Dies klingt eher nach ISIS-Khorosan Provinz. Wobei ich die Erklärung im Artikel für glaubhaft halte, das es auch ein innerer Machtkampf sein könnte.
zum Beitrag11.12.2024 , 21:45 Uhr
Assad war ein sekulärer Baath Partei Vertreter. Das war Arabische Nationalismus+Sozialistische Elemente. Da war weder etwas Islamisch noch faschistisch.
zum Beitrag11.12.2024 , 21:34 Uhr
Diese Truppen gibt es nicht, mal von der logistischen Herausforderung abgesehen, alle Truppen die Europa hat braucht es in Europa.
zum Beitrag10.12.2024 , 19:42 Uhr
Assads Gefängnisse waren Vernichtungslager. Der Großteil aller vermissten Menschen ist tot, und teilweise können die Angehörigen noch nichtmal die Toten bestatten da sie ihn Säure aufgelöst wurden.
zum Beitrag10.12.2024 , 12:08 Uhr
Die IS Ziele sind nicht imaginär, der IS breitet sich im Süden Syriens wieder aus, gibt vermehrt Angriffe und Anschläge, die Amerikaner halten ihn in Schach.
Wobei man dazu sagen muss das große Comeback bereitet der IS im Sahel vor, und da sind nur lokale Truppe und russische Söldner.
zum Beitrag10.12.2024 , 10:41 Uhr
Warhammer 40.000 ist ja kein Spiel sondern ein Universum basierend auf einem Tabletospiel, bereichert durch hunderte von Romanen, in dieser Welt sind dann Spiele angesiedelt. Aber der Kern dieser Welt ist Krieg. Ewiger Krieg zwischen der Menschheit und Dämonen, Aliens und Verrrätern. Das funktioniert für Spiele, aber ist für eine kurze Serie schwieriger umzusetzen, es sei denn als Bilderspektakel. Wobei Serien wie Pariah Nexus es geschafft haben hier komplexere Charactere zu zeigen. Generell sind Space Marines für den Krieg gezüchtete Übermenschen, die sind nicht so komplex, weil sie keinen Fokus außer Krieg haben.
Generell zeigt sich jedoch wieder das alte Problem, gute Spiele lassen dem Spieler viel Raum für Fantasie und geben nicht soviel vor und leben vom Machen weniger vom Reden, gute Filme und Serien müssen aber genau das Gegenteil machen.
zum Beitrag10.12.2024 , 09:01 Uhr
Das ist genauso eine extreme und falsche Position wie die Gegenseite meint jede befruchtete Eizelle sei leben. Dann kann theoretisch Abtreibung erlauben wenn die wehen schon eingesetzt haben. Das will doch niemand.
zum Beitrag08.12.2024 , 23:24 Uhr
Lasst die Syrer feiern,ja es kommen neue Herausforderungen und ja es wird vermutlich weiter Gewalt geben, aber jetzt erstmal feiern das de Schlächter assad und sein Regime weg sind.
zum Beitrag08.12.2024 , 11:12 Uhr
In Afghanistan dürfen Frauen nicht arbeiten und studieren, es gibt noch nichtmal den Anschein von demokratischen Institutionen. Ich schrieb das iran im Vergleich Deutschland ähnlicher ist als Afghanistan. Heißt nicht auf dem gleichen Level, im Vergleich zu einem Asteroid ist der Mars der Erde ähnlicher...
zum Beitrag08.12.2024 , 09:23 Uhr
Der größte waffenlieferant der Rebellen war und ist das Assad Regime, wenn sie die Videos aus Syrien anschauen sehen sie Ak-47, RPG-7, T-54, BMP-1 etc.
zum Beitrag07.12.2024 , 17:07 Uhr
Im Iran dürfen Frauen, studieren, werden Minister, Botschafter, Richter, sitzen im Parlament. Es gibt eine zivilgesellschaft mit Musikern, Filmemachern, das ist Null mit Afghanistan vergleichbar .
zum Beitrag07.12.2024 , 14:33 Uhr
Die beiden Staaten haben nichts gemeinsam außer Geographie, Iran ist Deutschland ähnlicher als Afghanistan
zum Beitrag06.12.2024 , 16:49 Uhr
Der CV-90 ist ein IFV/Schützenpanzer, der Begriff Panzer bedeutet so eigentlich etwas anderes, nämlich Kampfpanzer/MBT. Außer es sind CV90105 die sind leichte Panzer, wobei hier Experten den Begriff Assault Gun/Sturmgeschütze verwenden. Schützenpanzer wäre also der bessere Begriff.
zum Beitrag06.12.2024 , 12:18 Uhr
Es sollte grundsätzlich verboten werden das Parteien sich willkürlich aussuchen dürfen wenn sie aufnehmen, ausschlussgründe sollten nur kriminelle Verurteilungen, öffentliche Aussagen und vorhergehende Parteimitgliedschaften bzw. Doppelmitgliedschaften sein dürfen.
zum Beitrag06.12.2024 , 01:23 Uhr
EU erweiterungen laufen zumeist ohne Einmarsch und Panzer ab. Russland ist einfach nicht attraktiv im vergleich zur EU deswegen wollen die meisten Menschen in Europa in der EU sein. Hätten die Menschen in St. Petersburg und Kaliningrad die Wahl würden sie sich auch für die EU entscheiden.
zum Beitrag05.12.2024 , 23:22 Uhr
Die Lage ist extrem im Fluss aber bisher ist die syrische Armee überall auf dem Rückzug und lässt massiv Material zurück und hat mit hohen Desertationsraten zu kämpfen, In einer Woche Aleppo und Hama verloren im schlimmsten Fall fällt auch Homs und Assads Syrien verliert den Meer Zugang, dann ist es nur noch eine Frage der Zeit vermutlich Wochen bis ganz West-Syrien unter Kontrolle der Rebellen ist. Die Frage ist dann halt ob HTS die eigene Rhetorik der letzten Tage und Monate ernst nimmt und einen friedlichen Übergang zur Demokratie unterstützt. Im Tausch gegen Autonomierechte würden das auch die SDF mitgehen. Dann wäre Hezbollah vom Nachschub via Land abgeschnitten, was den Druck auf die Gruppe erhöhen und den weg freimachen würde für einen dauerhaften Frieden im Libanon. Gleichzeitig würde Russland seine Basis verlieren. Das würde für mehr Sicherheit im Mittelmeerraum führen. Hauptproblem ist jetzt ein potentieller Giftgaseinsatz durch Assad um das Blatt nochmal zu wenden und ein wiedererstarken des IS in der südlichen Wüste.
zum Beitrag05.12.2024 , 11:48 Uhr
Frankreich könnte aus dem Euro austreten, die Währung massiv abwerten, das würde das Problem lösen, Importe würden massiv verteuert aber Exporte würden günstiger. Vielleicht wäre doch zwei Euros besser als einer, einer für Staaten die weiche Währung bevorzugen einer für die die harte Währung bevorzugen.
zum Beitrag05.12.2024 , 10:26 Uhr
Weis nicht ob ich wirklich zu diesem Schluss kommen würde, ich glaube Trump ist nur zu erratisch um wirklich eine Koheränte Strategie zu verfolgen die ihn in einen Krieg führt, was nicht heißt das er nicht per Fehleinschätzung trotzdem einen anfängt. Sein Kabinett jedenfalls füllt er bisher mit Falken.
zum Beitrag04.12.2024 , 21:11 Uhr
Seit Iraq 2003 haben die USA sowieso keine neuen Kriege mehr angefangen, es brechen halt überall Kriege aus und die USA als Weltmacht sind immer irgendwie involviert.
zum Beitrag04.12.2024 , 13:39 Uhr
Gleichzeitig nehmen Grenzkonflikte mit Pakistan und dem Iran zu, an Afghanistan unter den Taliban wird die Welt noch lange ihre Freude haben /s.
zum Beitrag04.12.2024 , 11:08 Uhr
Andererseits ließ Trump Syrien bombardieren und Qassem Soleimani töten was den Kalten Krieg zwischen USA und Iran ziemlich eskalieren ließ... Auch hat der den Drohnenkrieg massiv ausgeweitet....
zum Beitrag03.12.2024 , 21:14 Uhr
Assad an der Macht zu belassen wird kontinuierlich zu Problemen führen, Islamisten auch. Ist sowieso nichts wo Europa Einfluss nehmen kann. Das ist die blutige Welt der Multipolarität..
zum Beitrag03.12.2024 , 12:36 Uhr
"Dies hätte eine Kettenreaktion auf dem multiethischen Balkan auslösen können: Der serbisch dominierte Teil Bosniens, die Republika Srpska (RS), hätte sich etwa Serbien angeschlossen, Albaner in Nordmazedonien und Montenegro Kosovo." Ich dachte eine Angst war auch das sich all diese Albaner Albanien anschließen und damit ein Großalbanien formen was zu sehr viel mehr Spannungen geführt hätte als ein bisschen größerer Kosovo.
zum Beitrag03.12.2024 , 12:34 Uhr
Es gibt schon nicht genügend Psychater und Psychotherapeuten um den Bedarf der Deutschen zu decken, jetzt sind nochmals Millionen traumatisierter Flüchtlinge dazugekommen. Mehr Geld bring hier nicht so viel da es schlichtweg an Personal mangelt und es einfach in der Bevölkerung nur einen gewissen Anteil an Leuten gibt die diesen Beruf machen wollen und können.
Daher ist die einzige Lösung mehr geschlossene Einrichtungen in denen Menschen medikamentös ruhig gestellt werden, ist nicht schön aber besser als im oben liegenden Fall tot.
zum Beitrag03.12.2024 , 12:31 Uhr
Es liegt nicht daran das er Ausländer war sondern psychisch krank, gibt einfach zu wenig Psychater und Psychotherapeuten und die Einrichtungen behalten Leute nur in den wenigsten fällen da. Daher wird die Polizei gerufen die darauf gedrillt sind mit rationalen aber potenziell gefährlichen Menschen umzugehen. Die sind dann völlig überfordert, ist aber nicht ihre schuld, sondern ein Systemversagen.
zum Beitrag03.12.2024 , 12:27 Uhr
Frieden braucht zwei und derjenige der für den Krieg verantwortlich ist in Moskau will in weiterhin....
zum Beitrag03.12.2024 , 10:31 Uhr
Gibt da ein Buch von Gene Sharp von der Diktatur zur Demokratie da geht er auch darauf ein warum das erreichen einer Demokratie aus einem Bürgerkrieg heraus schwierig bis unmöglich ist. Man erschafft da eine Elite die den Krieg gekämpft hat und das führt zu massiven Problemen siehe Bangladesch.
zum Beitrag02.12.2024 , 16:22 Uhr
sind vor einer Weile beschlossene Hilfen, Scholz will sich halt in Scene setzen.
zum Beitrag02.12.2024 , 12:51 Uhr
Der größte Terrorist in Syrien mit dem meisten Blut an seinen Händen und derjenige der die meisten Menschen gefoltert und ermordet hat ist immer noch Assad.
zum Beitrag02.12.2024 , 11:02 Uhr
Polizei setzt Kameras ein um Demonstranten zu identifizieren und später zu verhaften, mit den Lasern werden die Kameras geblendet.
zum Beitrag02.12.2024 , 10:43 Uhr
Das war ja schon bei Roland emmerochs Film the day after tomorrow das Hauptthema und der ist jetzt 20 Jahre alt.
zum Beitrag02.12.2024 , 09:40 Uhr
Wollen schon aber die Bereitschaft dafür dienen Bürgerkrieg auszufechten ist weit geringer. Demokraten verteidigen ihre Demokratie in Kriegen aber sie errichten sie seltenst in Bürgerkriegen. Das ist auch kein nahostsondern ein menschheitsproblem.
zum Beitrag02.12.2024 , 09:35 Uhr
Wie kommen sie zu dem Schluss?
zum Beitrag01.12.2024 , 20:22 Uhr
Im Kalten Krieg gab es 30.000 Atomsprengköpfe die meisten davon mit enormer Feuerkraft, heute sind es einige tausend meist taktische Atomwaffen.
zum Beitrag01.12.2024 , 17:52 Uhr
Weil Islamisten genau wie Nazis gute Soldaten abgeben, Demokraten sind meist eher Städter, gebildet, wollen die körperlichen Belastungen Kämpfer zu werden nicht auf sich nehmen. Gibt schon genügend demokraten dort, aber die machen sich oft auf und davon sobald sie die Möglichkeit bietet im Westen zu leben, was man ihnen auch nicht vorwerfen kann, aber die Islamisten bleiben halt und kämpfen so einen Krieg halt auch mal 12 Jahre lang aus...
zum Beitrag01.12.2024 , 10:10 Uhr
Die atomare Feuerkraft reicht noch nichtmal im Ansatz dafür Europa geschweige den Die Welt in Schutt und Asche zu legen. Atomkrieg ist schlicht keine Lösung.
zum Beitrag30.11.2024 , 21:37 Uhr
Gegen die korrupten Oligarchen und sich auf machen auf einen Weg Richtung Westen und EU?
zum Beitrag30.11.2024 , 20:19 Uhr
Einen Schutz durch andere, insbesondere die NATO, wollte Russland explizit nicht, es wollte ein Veto, bei jeglichem Schutz den die Ukraine bekommt.
zum Beitrag30.11.2024 , 10:13 Uhr
Können sie mir drei dieser Wirtschaftswissenschaftler nennen?
"Ob Sie das gut finden oder nicht spielt zum Glück keine Rolle. " Was sie und ich denken spielt in der Tat keine Rolle, aber widerlegt halt nicht meinen Einwand das Russland diese Ressourcen zur Aufrüstung nutzen wird und in ein paar Jahren wieder Krieg führen wird...
zum Beitrag29.11.2024 , 10:29 Uhr
Nein so eine Umstellung ist nicht ohne weiteres möglich und wir sollten in keinem Fall die Sanktionen aufheben Russland würde die Ressourcen zur erneuten Aufrüstung nutzen und in ein paar Jahren wieder Krieg führen.
zum Beitrag28.11.2024 , 16:31 Uhr
Nicht nur wirtschaftlich, politisch hat Putin seine Herrschaft durch politische Demobilisierung und einen umfangreichen Sicherheitsapparat gesichert, jener ist aber durch den Krieg ausgedünnt, gleichzeitig braucht Putin jetzt die politische Mobilisierung der Bevölkerung für den Krieg. Jetzt braucht er den dauerhaften Konflikt mit dem Westen um seine Macht zu stabilisieren.
zum Beitrag27.11.2024 , 11:40 Uhr
Gegen das Arrow- 3 Raktenabwehrsystem, nur die dümmsten Kälber wollen dem Metzger schutzlos gegenübertreten....
zum Beitrag27.11.2024 , 10:41 Uhr
Das ist ein grundsätzliches Problem der Nahost Geschichtsschreibung, die Sovietunion existiert nicht mehr daher kommt ihre Rolle viel zu kurz, genauso wie die Kreuzzüge überbewertet werden im Vergleich zu den Mongolen.
zum Beitrag27.11.2024 , 10:40 Uhr
Hat sie.
zum Beitrag26.11.2024 , 14:22 Uhr
Die Wehrpflicht kommt zurück und Deutschland ist nur aus der Atomenergie Produktion ausgestiegen, Deutschland importiert stattdessen atomstrom aus anderen Ländern.
zum Beitrag26.11.2024 , 11:43 Uhr
Wlan in der Bahn steht für eine Denkweise, die versucht das Land modern und für die Einwohner angenehm sowie bereit für die Digitalisierung aufzustellen.
zum Beitrag26.11.2024 , 11:14 Uhr
Es geht nicht um die NATO Mitgliedschaft es geht darum das Russland der Ukraine höchstens eine Existenz als Kolonie zubilligt. 70km Land ist völlig egal, weil gibt man Russland 70km, kommt es bald wieder und will weitere 70, etc. etc. Imperien wachsen wie Krebs, wenn man sie nicht zurückdrängt bringen sie einen um. Mal abgesehen von den Menschen die auf diesen 70 Kilometern leben die gefoltert, ermordet und verschleppt werden.
zum Beitrag25.11.2024 , 16:45 Uhr
Demokratie ermöglicht eine effektivere Bekämpfung von Korruption und mehr Wirtschaftswachstum was die von ihnen gennanten Probleme zu lösen helfen würde.
zum Beitrag25.11.2024 , 13:14 Uhr
Wo sollen Deutsche Männer den hinfliehen? Inerhalb der NATO werden Deserteure doch hoffentlich ausgeliefert und die Schweiz wird sich da auch nichts aufbürden wollen. Sollte es in ein paar Jahren zum großen Krieg kommen gibt es für Europäer nur die Möglichkeit Kampf oder Unterwerfung (was für jene die für irgendwas einstehen oftmals Lagerhaft oder Tod bedeutet).
zum Beitrag24.11.2024 , 18:10 Uhr
Moralische Politik ist Realpolitik. Hätte man in den Jahren davor effektiv Druck ausgeübt und Menschenrechte und Demokratie in Syrien gestärkt hätte es da keinen Bürgerkrieg gegeben. Hätte man bei der Zerstörung der russischen Zivilgesellschaft und der Militarisierung Russlands nicht kur aufs Geld geschaut wäre Putin nicht so einfach in der Lage gewesen in der Ukraine einzumarschieren. Diese Vogel Strauss Taktik auf das vermeintliche wirtschaftliche wohl zu schilen bzw. Friedshofruhe echter moralischer Politik vorzuziehen ist kurzsichtig zuerst kostet es uns Unsummen durch Flüchtlinge und eines Tages stehen die Diktatoren mit ihren Panzern vor unserer Grenze.
zum Beitrag24.11.2024 , 12:19 Uhr
"Die USA haben ein 1-Billion-Investitionsprogramm aufgelegt, China investiert gerade 774 Milliarden Euro. " USA 330 Millione Einwohner China offiziell 1.3 Millarden oder so. Etwas proportionalles würde sich so bei 250 Millarden bewegen oder weniger, 1 Billionen ist eine populistische Forderung ohne verstand, das Geld selbst wenn man es auftreiben könnte könnte gar nicht ausgegeben werden.
zum Beitrag21.11.2024 , 09:16 Uhr
Ich finde diese Jammer Artikel seltsam, in einer Demokratie wird regelmäßig gewählt und dann kommt oftmals eine neue Regierung die neue Akzente setzt und Geld anders ausgibt und andere Pläne verfolgt. Und keine Regierung setzt je ihr gesamtes Programm um. Vorallem es wird jetzt 7 Monate früher gewählt, soviel hätte diese Regierung nicht mehr umgesetzt gekriegt.
zum Beitrag20.11.2024 , 21:30 Uhr
Es besteht halt auch die Befürchtung das wenn Putin mit seinem Angriffskrieg durchkommt er es in ein paar Jahren anderer Stelle nochmals versucht und das dann NATO/EU involviert, mal abgesehen davon das andere Diktatoren ermutigt werden es genauso zu tun (Azerbaijan -> Armenien, China -> Taiwan) und das ein Nachgeben einfach nur zu noch mehr Krieg führt und letztlich sogar in den Weltkrieg.
zum Beitrag20.11.2024 , 19:28 Uhr
Das ist keine Spekulation dazu gibt es genügend Erfahrungswerte im Bezug auf Russland und genügend Aussagen Offizieller. Nukleare Eskalation ist Spekulation, warum Putin plötzlich selbstmörderisch werden sollte wenn er sich während Covid von der Welt isolierte, konnte noch niemand sinnvoll erklären.
" Ich kann mir nicht vorstellen, dass Sie solche Positionen vertreten würden, wenn Sie in einer verantwortlichen Position wären." Ich hätte im Februar 2022 eine militärische Antwort auf den Einmarsch angedroht und damit vermutlich den Krieg verhindert. In jedem Fall recht schnell beendet und dann den Leuten um Putin einen Deal für seinen Kopf angeboten.
zum Beitrag20.11.2024 , 17:14 Uhr
Das muss sich jetzt erstmal zeigen, Europa kann es auch ohne die USA, wir haben eine Rüstungsindustrie und sind reich.
zum Beitrag20.11.2024 , 14:34 Uhr
Wenn Putin einen Weltkrieg vom Zaun bricht, ob ein Krieg zwischen NATO und Russland ein Weltkrieg sei ist ma dahingestellt, weil er mit seinem imperialistischen Eroberungskrieg scheitert, dann wird er das früher oder später eh tun.
zum Beitrag20.11.2024 , 12:57 Uhr
Verliert Russland nicht wird es weitermachen, alles außer einer Niederlage Russlands wird das Sterben nicht beenden. Daher ist unter humanistischen Gesichtspunkten alles außer einer russischen Niederlage nicht erstrebenswert.
zum Beitrag20.11.2024 , 10:36 Uhr
Das Putin das wollte stellt niemand in Frage, er wollte es aber weil die NATO seiner imperialen Herrschaftsausdehnung im Weg steht, wie man an der annektion der 4 Oblaste und seiner zaristischen Rhetorik sieht und nicht weil er sich von der NATO bedroht fühlt.
zum Beitrag19.11.2024 , 23:11 Uhr
Die einen kämpfen für ihre Freiheit, die anderen sie ihnen zu nehmen, das Ziel sollte es sein das Sterben der Ukrainer zu minimieren und das der Russen zu maximieren. Bis Russlands materielle und wirtschaftliche Reserven aufgebraucht sind.
zum Beitrag19.11.2024 , 11:21 Uhr
"Russland könnte eine thermobarische Bombe werfen mit mehr Sprengkraft als die kleinsten Atomwaffen (de.wikipedia.org/w...Thermobare_Waffen). Das könnte ein Nachschubzentrum der Ukraine (Eisenbahnknoten) treffen." Es überlebt kein russischer Pilot das überfliegen der ukrainischen Linien, die Luftabwehr ist zu stark, selbst Einsätze direkt an der Front wie sie von Su-25 geflogen werden sind mörderisch. Einen langsamen russischen Bomber in großer Höhe schafft es niemals bis zu einem strategischen Ziel.
"Er könnte auch Charkiw beanspruchen und den Krieg länger führen, bis er Charkiw hat." Putin beansprucht, Kharkiv, Odessa und Kyiv bereits. Er beansprucht die gesamte Ukraine als Russisches Kernland, im russischen Fersnehen wird offen diskutiert wieviele Millionen Ukrainer man umbringen muss um sie zu Russen zu machen. x.com/StimmeUkrain...579807008060215296
" Es könnte den Huthis Anti-Schiff-Raketen liefern und so den Suez-Kanal faktisch abschneiden. " Die USA haben eine Seeblockade gegen die Houthis verhängt, außerdem würde das China massiv anpissen.
Was ist ihre Lösung, Osteuropa überreichen mit Schleifchen dran? Sehr deutsch...
zum Beitrag19.11.2024 , 11:15 Uhr
Jeder tut global was er will, nennt sich Politik, der Westen ist der einzige der versucht da zumindest ein paar Regeln zu etablieren. Die Konfliktlinie läuft primär zwischen Tyrannen und Demokraten.
zum Beitrag18.11.2024 , 10:27 Uhr
Schauen sie mal ein bischen russisches Fernsehen die Russen werden auf einen langen Krieg gegen den Westen indoktriniert. Jeder Friedensvertrag mit Russland ist nur ein Waffenstillstand, den Russland nutzen wird sich neu aufzustellen für den nächsten Krieg.
zum Beitrag17.11.2024 , 16:07 Uhr
"So etwas wie "Minsk 3" könnte funktionieren, wenn sich auch die Ukraine dran halten würde und die Ukraine hochgerüstet würde" Ja an Minsk 1+2 hat sich Russland nicht gehalten und Russland würde keinem Frieden zustimmen bei dem die Ukraine hochgerüstet wird... soviel zu ihrem Realismus.
Russland wird keinen Frieden geben, es kann es gar nicht mehr. Die Kriegswirtschaft braucht immer mehr Krieg, das System Putin braucht den dauerhaften Konflikt um an der Macht zu bleiben. Letztlich wird entweder Russland kollabieren (was früher oder später eh passiert, jedes Imperium kollabiert an einem Punkt) oder es wird versuchen ganz Osteuropa zu erobern.
zum Beitrag17.11.2024 , 16:04 Uhr
"Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sei einer, der den Krieg vorantreibe und Deutschland in den Krieg hineinziehen wolle." Er meint wohl Putin, aber gut im Alter nimmt Gehör und Sehkraft ab, das führt dann gerne zu wirren Aussagen, kann ihm aber für beides gute Ärzte in München empfehlen....
zum Beitrag17.11.2024 , 12:06 Uhr
Russland hat sich bisher an keinen Vertrag mit der Ukraine gehalten, es ist daher empirisch gesehen unwahrscheinlich das es sich diesmal daran halten wird. Daher gibt es für die Ukraine um Frieden zu haben der den Namen verdient nur drei Möglichkeiten:
- Niederlage Russlands mit anschließendem Kollaps des moskovitischen Imperiums
- Eigene Atomwaffen, sollte für die Ukraine recht schnell zu bewerkstelligen sein
- NATO Mitgliedschaft.
Jedes andere Resultat wird nur ein temporärer Waffenstillstand sein bevor Russland wieder angreift. Wer also Frieden will muss sich zwischen diesen drei Lösungen eine oder mehrere aussuchen. Das Russland nach einem Sieg in der Ukraine weitermacht haben russische Politiker und Militärs schon zur genüge verkündet. Eine Kapitulation der Ukraine führt also definitiv nicht zum Frieden, mal abgesehen von den Millionen Ukrainern die dann die Wahl zwischen Flucht und Terror, Mord, Vergewaltigung, Unterdrückung und Deportation haben.
zum Beitrag17.11.2024 , 00:38 Uhr
Im Zweifelsfall wird der nächste Kanzler derjenige sein der zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik den Kriegsfall ausruft, der zehntausende Deutsche in den Tod schicken muss um die Suwałki-Lücke freizukämpfen.
Da spricht vom derzeitigen Personal niemand einen besonders an...
zum Beitrag17.11.2024 , 00:08 Uhr
Warum sollte sich Russland diesmal an Verträge halten? Es hat es in der Vergangenheit schon nicht getan. Es ist schlichtweg empirisch sehr unwarhscheinlich das ein Friedensvertrag länger halt, außer die Ukraine kommt in die NATO oder bekommt Atomwaffen.
zum Beitrag17.11.2024 , 00:06 Uhr
Dafür müsste Russland erst mal die Sicherheitsinteressen der Ukrainer und anderer osteuropäischer Staaten ernst nehmen deren Sicherheitsbedenken sind auch in der Realität begründet, während die russischen nur vorgeschoben sind um den eigenen Imperialismus zu verschleiern.
zum Beitrag14.11.2024 , 15:13 Uhr
Würde Deutschland Moore wieder vernässen würde das mit CO2, Überflutungen und Wassermangel helfen. Aber davon profitiert halt niemand. Lösungen brauchen in der Politik direkte finanzielle Profiteure, sonst kommt da nix.
zum Beitrag14.11.2024 , 15:02 Uhr
Man braucht auch Kapazitäten um alle russischen Schiffe militärisch und zivil im Kriegsfall festzusetzen oder zu versenken damit die nicht Windanlagen, unterseekabel etc. Sabotieren. Dazu kommen noch ausgebaute geheimdienstliche Kapazitäten um zu wissen welche Schiffe möglicherweise unter falscher flagge für GRU, Spetznaz etc.operieren.
zum Beitrag13.11.2024 , 10:53 Uhr
Putin hat die russische Zivilgesellschaft teilweise auch physisch vernichtet, er will die Ukraine vernichten natürlich schreckt er nicht davor zurück diese auch physisch zu vernichten. Im Russischen fernsehen wird regelmäßig diskutiert wie viele Millionen Ukrainer man töten müsse um die ukrainische Identität und den ukrainischen Widerstandswillen zu zerstören, von dem her wundert diese Geschichte hier nicht im geringsten.
zum Beitrag12.11.2024 , 17:46 Uhr
Ich bin mir inzwischen nicht mehr so sicher das Russland wirklich einen Plan hatte Trump zum Präsidenten zu machen, Trumps Pick für den nationalen Sicherheitsberater der oft Strategie vorgibt Waltz ist ein Hardliner der Angriffe im russischen Hinterland unterstützt und Russland mit Sanktionen brechen will. Russland ging wohl davon aus das Harris gewinnt wollte aber das es so knapp wird das Trump Chaos verursacht. Mit dem gesteigerten Export von LNG Gas und Förderung von Öl wird er Russland massiv Kopfschmerzen verursachen. Daher kann man dies hier auch als verzweifelte Geste auffassen, Russland weis nicht weiter, also provozieren sie mal. Kann natürlich auch nach hinten losgehen, vorallem wenn Leute in der Trump Administration feststellen das die Ukraine den USA neue Absatzmärkte eröffnet für Öl wenn sie russische Förderanlagen angreift....
zum Beitrag12.11.2024 , 15:02 Uhr
Die EU ist für Russland gefährlicher als die NATO, die NATO schützt Länder vor russischer Aggression, die EU zeigt Menschen die unter der Rute des Kreml leben das ein besseres Leben möglich ist. Das ist eine ideologische Gefahr die Putin wirklich fürchtet, weil es seine Herrschaft untergräbt.
zum Beitrag12.11.2024 , 12:57 Uhr
Trump will LNG Exporte hochfahren und Erdölproduktion steigern, außerdem hat er gute Beziehungen zu Saudi-Arabien die schon angekündigt haben mehr Öl zu fördern, das könnte Russland 2025/26 das Genick brechen, fallen die Preise wird Russland richtig Probleme bekommen, kann es den Krieg in der Ukraine bis dahin nicht beenden, läuft das auf ein Deutschland 1918 Szenario hinaus. Die Wirtschaft kollabiert und obwohl die Armee im Feindesland steht ist es de facto besiegt.
zum Beitrag08.11.2024 , 12:41 Uhr
60% oder so der Amerikaner halten Aktien für die Altersvorsorge die sind jetzt auch alle reicher geworden. Ich finde das immer sehr spannend das die aktienhaltenden reichen immer reicher werden aber die aktienrente soll Teufelszeug sein....
zum Beitrag07.11.2024 , 18:04 Uhr
Und wir müssen bis März warten?
Außerdem warum haben die Iren coolere Parteinamen als wir?
zum Beitrag06.11.2024 , 16:36 Uhr
Hitler trat zur Wahl als krimineller Ausländer an.
zum Beitrag06.11.2024 , 09:36 Uhr
Sehr viel wunschdenken, ohne das Migrationsthema hätte donald Trump nicht gewonnen wäre die AFD nie zweistellig geworden.
zum Beitrag03.11.2024 , 14:05 Uhr
Weil es Gesetze gibt die sagen man muss Klimaschützer betreiben, die kann man streichen, wäre unsinnig aber es geht.
zum Beitrag03.11.2024 , 14:02 Uhr
Danach gibt es Neuwahlen und die CDU regiert mit grünen und FDP. Der Sozialstaat wird massiv gestutzt,
zum Beitrag03.11.2024 , 13:31 Uhr
Damals waren weder Syrien noch Iraq arabisch geprägt das passierte erst im Zuge der islamischen Eroberungen im 7ten Jahrhundert.
zum Beitrag01.11.2024 , 09:41 Uhr
Einige dieser Diplomaten waren sicher Spione die sind jetzt auch weg, macht es für Iran schwieriger die Opposition hier auszuspionieren.
zum Beitrag01.11.2024 , 09:40 Uhr
Der Unterschied ist das er auch iranischer Staatsbürger war und der Iran das dann natürlich anders sieht als bei einem Nicht-Staatsbürger.
zum Beitrag01.11.2024 , 09:36 Uhr
Russland hat eine ukrainische Firma bestohlen, jetzt wird sie entschädigt. Nennt sich Rechtsstaat.
zum Beitrag29.10.2024 , 20:15 Uhr
Der Legion Condor folgte ein doch relativ großer Krieg...
zum Beitrag29.10.2024 , 20:15 Uhr
"Österreich und Finnland hatten sich zb mit Stalin arrangiert durch clevere Diplomatie und konnten am Ende ihren Weg gehen. " Also waren Polen und Rumänen nur zu blöd richtig zu verhandeln?
Putin wird keinen eigenen Weg gehen lassen zulassen er will seine Vassallenstaaten um sein Imperium zu bauen, er wird keine eigenen Wege zulassen für ihn gibt es nur Unterwerfung. Alle Toleranz des sovietischen Systems sieht er als Fehler an. Sein Vorbild ist der Terror Stalins.
Die Georgier haben nur eine Chance auf eine lebenswerte Zukunft im eigenen Land das ist Putins Vasallen loszuwerden. Das ist der Südkaukasus da muss Putin sich mit Erdogan arrangieren. Eine zweite Front kann sich Putin nicht leisten, von dem her ist jetzt die beste Chance Russlands Einflusszone dauerhaft zu verlassen.
zum Beitrag29.10.2024 , 20:11 Uhr
Be ihnen ist Russland so eine Naturgewalt, und alle anderen sind irgendwie schuld wenn Russland Krieg führt.
"Was hätte den Georgien davon, wenn es sich ein Beispiel an der Ukraine nehmen würde?" In die EU zu streben, das Problem bei der Ukraine ist einzig und allein Russland. Knickt man aber vor der russischen Gewalt ein kriegt man mehr davon. Die Mehrheit der Georgier lässt sich aber nicht abschrecken deswegen musste GT auf Wahlfälschung setzen.
zum Beitrag29.10.2024 , 20:09 Uhr
Ob Nordkorea Sprengköpfe in größerer Zahl herstellen kann ist sehr fragwürdig und ob sie diese mit ihren Raketen wirklich abfeuern können auch.
" Es war insbesondere nicht notwendig, die Ukraine partout zum NATO-Mitglied machen zu wollen." Das wurde auch nicht wirklich verfolgt. Das Problem war immer das Russland nicht bereit war die Ukraine ihren eigenen Weg gehen zu lassen.
2013/14 ging es um die EU, die NATO spielte da keine Rolle.
zum Beitrag29.10.2024 , 16:35 Uhr
"Wir werden vermutlich früher oder später aktzeptieren müssen, dass Moskau, wie früher die UDSSR, eine volkerrechtswiesrige Einflusszone für sich beansprucht." Müssen wir nicht wir sanktionieren Russland, liefern Waffen an jene die Russland bluten lassen und sorgen dafür das Russland wie die Sovietunion kollabiert.
Den Weg der Ukraine geht Georgien nur wenn Russland da einmarschiert, aber die Menschen dort haben auch ein Recht auf Rechststaat und eine lebenswerte Zukunft und müssen nicht zu einem dahinvegitieren in einer dysfunktionalen Oligarchie verdammt werden, nur weil der Zwerg im Kreml nicht mit der Wirklichkeit klar kommt.
zum Beitrag29.10.2024 , 09:49 Uhr
Das Problem ist das bei konventionellen Waffen Russland mehr verliert als das es neu-produziert, deswegen gibt es immer mehr T-54, T-55 und T-62 an der Front. Das heißt aber auch im Umkehrschluss das das einzige wo Russland Nordkorea wirklich etwas geben kann ist Technologie und Ressourcen. Und bei der Technologie wird Nordkorea natürlich Atomwaffen im blick haben. Sollte Nordkorea ein substanzielle Atomwaffenprogramm bewerkstelligt kriegen, also mehr als die Manufaktur einzelner Sprengköpfe wie derzeit könnte es versuchen Südkorea zu erobern, und Atomwaffen als Abschreckung einzusetzte um eine westliche Intervention abzuhalten. Russland destabilisiert hier die ganze Welt.
zum Beitrag28.10.2024 , 10:03 Uhr
In der Einstellung geht das, aber man kann nicht gleichzeitig ein Rechtsstaat sein und eine pro-russische Oligarchie und auch bei Handel, entweder man erfüllt EU Standards bei Waren und Dienstleistungen dann muss man aber russische Waren raushalten die dies nicht tun.
Darüber hinaus gab es halt massiv Gewalt und Wahlfälschund durch die Regierungspartei ohne die hätte es eine pro-europäische Mehrheit gegeben. Es macht auch objektiv mehr Sinn, Europa ist reicher und größer.
Russland sollte seine Großmachtsträume begraben und sich auf Wohlstand für seine Bürger konzentrieren. Als Ressourcen Lieferant für Europa und China hat es eine Zukunft. Aber es wird mit China, USA oder der EU konkurrieren können, dafür ist es zu klein und zu arm. Mal abgesehen davon das es nichts bieten kann wie EU Standards, daher auch Softpower mäßig massiv unterlegen ist.
zum Beitrag27.10.2024 , 09:29 Uhr
"Die Generation der Boomer hat im Schnitt 40 Jahre lang gearbeitet. Wer von den jungen Leuten kann das denn überhaupt noch schaffen - nach Jahren der Selbstfindung und Welterkundung? Und dann auch bloß nicht Vollzeit. " Sehr viel Meinung und Re-sentiment sehr wenig Ahnung. Der Hauptgrund warum die jungen Leute heutzutage im Durchschnitt später anfangen zu arbeiten ist das man heute fast immer Abitur und Studium braucht, wird man mit 6/7 eingeschult 13 Jahre Schule, 3-4 Jahre Bachelor, 2 Jahre Master ist man 26 wenn man anfängt zu arbeiten, muss man noch eine Klasse wiederholen, was auch häufiger vorkommt oder erstmal 1-2 Jahre Praktika machen bevor man richtig arbeitet ist man schnell 27/28 bevor man anfängt zu arbeiten ohne Selbstfindung, ohne Welterkundung.
Leute die das machen sind die absolute Ausnahme und die sind meist auch aus solch Wohlhabenden Familien das sie nicht von ihrer Rente alleine leben müssen später.
Die meisten jungen Leute arbeiten hart, oft mehr als 45h weil man am Karriere Anfang sich reinhängen muss, sind bei Berufsanfang älter aber auch besser qualifiziert als es die meisten Boomer waren.
zum Beitrag26.10.2024 , 22:13 Uhr
"a, in ihrer Schwarz-Weiß-Weltsicht wo jeder Diktator der neue Hitler ist, mag das ja irgendwie so sein." hab ich so nie behauptet aber okay.
"Wir wissen nicht, was hinter den Kulissen passiert. Vielleicht wird redete er hinter den Kulissen zumindest über Gefangenenaustausch, Getreideabkommen, Verschleppte Kinder usw. Oder wie man das Sterben einstellen kann. Wissen Sie das sicher?"
Und hat er irgendwas erreicht? Vermutlich nicht. Bisher hat die UN null erreicht. Die UN ist dafür da das Völkerrecht durchzusetzen. Nicht dafür den Kriegsverbrecher im Kreml zu legitimieren, letzeres hat Guterres getan. Klar kann man viel spekulieren, aber bei jemandem wie Putin sollte man immer erstmal von Putin bekommen bevor man ihm irgendwas gibt und sei es nur ein Phototermin.
zum Beitrag25.10.2024 , 22:38 Uhr
Die UN ist jetzt da wo der Völkerbund 1936 war.
zum Beitrag25.10.2024 , 21:08 Uhr
Jup nur dumm wenn die Chinesische Flotte von Amerikanern und Taiwanesen zusammengeschossen wird und Amerika dann eine Seeblockade verhängt und die Deutsche Wirtschaft keine Lieferketten mehr hat.
zum Beitrag25.10.2024 , 21:03 Uhr
"gerade in der Provinz ist er – auch – ein traditionelles und ziemlich verbreitetes Kleidungsstück" Ich bin ziemlich viel im Iran rumgereist und kenne sehr viele Iraner und auch Iranwissenschaftler aus Berufsgründen und ich würde sagen das Gegenteil ist der Fall, diese Vorstellung von den konservativen Dörfern ist ein westliches Klischee. Mehrheitlich getragen wird er eigentlich nur in Qom. Ansonsten ist er bei jungen und Frauen mittleren Alters die Ausnahme egal in welcher Stadt und der Großteil der Iraner (76%) leben in Städten. Das Regime hat bei der letzten Parlamentswahl 40% Wahlbeteiligung gehabt, da alle Regime Anhänger wählen gehen, aber nicht alle wähler Regime Anhänger sind. Ist die Debatte über Nuancen der Iranischen Gesellschaft nicht weiter wichtig, das Regime hat keine Mehrheit hinter sich und gehört gestürzt, allein schon wegen seiner zahlreichen Verbrechen.
zum Beitrag25.10.2024 , 10:20 Uhr
Politik ist nicht rational oder faktenbasiert. Auch wenn das einige glauben, Staaten handeln aus irrationalen Motiven und rationalisieren das im Nachhinein.
zum Beitrag25.10.2024 , 10:14 Uhr
Islamophobie ist ein Kampfbegriff insbesondere im Bezug auf das Iranische Regime, heißt nicht das der Begriff nicht komplexer ist. Aber so zu tun als sei er es nicht auch wird der Komplexität der Sache nicht gerecht.
zum Beitrag25.10.2024 , 10:12 Uhr
Allerdings fiel das Verbot 1941 schon wieder und Mohammed Reza Shah hat keine Frauen mit Tschador oder Hijab verfolgt. Daher wurde er relativ schnell wieder depolisiert. Die Politisierung erfolgte dann durch die Islamisten.
Inzwischen ist der Tschador aber komplett zum Zeichen des Islamismus verkommen, außer bei alten Frauen. Selbst Konservative Frauen die das Regime ablehnen tragen ihn nicht mehr. Im heutigen Iran ist Tschador fast immer= Regime Unterstützer.
zum Beitrag24.10.2024 , 12:11 Uhr
Ein Trump Sieg ist ein super-Gau für Deutschland, Trump würde NEtanjahu's Politik unterstützen, was zu mehr Flüchtlingen nach Europa führen wird; möglicherweise aus der NATO austreten was einen Angriff auf Europa massiv wahrscheinlicher macht; könnte einen Krieg mit China anfangen. Die Sanktionen sind unser letztes Problem. Mal abgesehen davon das dann Rechte in Europa überall noch mehr ermutigt werden.
zum Beitrag24.10.2024 , 11:56 Uhr
Das wäre tatsächlich notwendig, aber eine solche Diskussion liefe darauf hinaus das Deutschland seine Grenzen schließt und humanitäre Kontingente aufnimmt die man einfliegt und dann gut betreut. Das wäre die einzige Lösung die gut funktioniert und den begrenzten Ressourcenfaktor genüge trägt. Aber wer so etwas vorschlägt gilt gleich als rechts. Die Linken werden den Kampf ums Asyl verlieren weil sie lieber perfekten Lösungen nachtrauern die illusorisch sind als was zu machen das funktioniert und das die Bevölkerung mitträgt.
Der Traum vom Perfekten ist der Feind vom Guten.
zum Beitrag23.10.2024 , 14:38 Uhr
Wenn Putin so fanatisch ist das er den Weltkrieg riskiert für seine Eroberung der Ukraine wird er früher oder später eh einen Weltkrieg vom Zaun brechen. Insbesondere wenn er die Ukraine erobern kann und dann mehr Menschen, Waffen und Ressourcen für Krieg hat.
zum Beitrag23.10.2024 , 14:34 Uhr
Nun Putin unterstützt Rechte überall im Westen, untergräbt Demokratie mit Fakenews und Propaganda. Er führt gegen die Ukraine Krieg damit der Funke der Demokratie nicht überspringt. Xi Xinping bedroht Taiwan, etc. Diktatoren sind paranoid, alle von denen. Liegt in der Natur der Sache. Daher glauben die das. Wie sie selbst sehr anschaulich gerade beschrieben haben.
zum Beitrag23.10.2024 , 11:53 Uhr
Die Türkei ist eine Regionalmacht die wie eine Regionalmacht handelt und deswegen in den nächsten Jahrzehnten relativ mächtig werden wird, mächtiger als Russland das eine Regionalmacht ist und glaubte es sei eine Weltmacht und jetzt so viele Ressourcen verbrennt das es selbst den Regionalmachtstatus irgendwann verlieren wird.
zum Beitrag22.10.2024 , 23:07 Uhr
Das ist was viele nicht verstehen wollen, solange es nur eine Demokratie gibt ist kein Diktator sicher, weil diese eine Demokratie könnte die eigenen Bürgern die Idee geben das es besser gehen könnte. Deswegen wird Putin auch nicht bei der Ukraine schlussmachen, solange es die EU, die NATO, Demokratien in Europa gibt ist sein Regime in Gefahr.
Letztlich ist eine dauerhafte friedliche Ko-Existenz zwischen Demokratien und Diktaturen nicht möglich irgendwann wird einer den anderen vernichten.
zum Beitrag22.10.2024 , 21:03 Uhr
Nordkorea wird sich fürstlich bezahlen lassen für seine Hilfe, der Iran genauso, Russland legt das Fundament für mehr Chaos. Mit diesem Russland ist kein Frieden möglich.
zum Beitrag17.10.2024 , 09:46 Uhr
Machen die Russen seit Kriegsbeginn, die S-300 kann auch als Boden-Boden Rakete eingesetztz werden, ist aber sehr ungenau.
zum Beitrag14.10.2024 , 10:06 Uhr
Einfach komplett legalisieren, verkaufen durch Apotheken. LSD und Kokain auch legalisieren, steuern drauf, normieren und mit Standards versehen und gut ist.
zum Beitrag14.10.2024 , 08:36 Uhr
Ersteres ist möglich zweiteres nein.
zum Beitrag12.10.2024 , 11:30 Uhr
Ist mit der SPD nicht zu machen, es geht ja dann nicht nur um Geld, es gibt einen Kulturwandel, an den Unis würde dann mehr Sicherheitsstudien unterrichtet und weniger Friedensforschung oder Soziologie, klassische Studienfächer für SPDler, es würde mehr über Sicherheitspolitik und weniger über soziale Fragen diskutiert, aber in Fragen von Sicherheit hat die SPD keine Kernkompetenz. Eine echte Zeitenwende würde die SPD redundant machen.
zum Beitrag12.10.2024 , 10:46 Uhr
Wieso sollte es einen Krieg wahrscheinlicher machen? Krieg gibt es genau in einem Szenario, Russland greift weitere Staaten in Europa an. Der einzige Weg das zu verhindern ist Russland abzuschrecken.
zum Beitrag12.10.2024 , 10:45 Uhr
Der NATO Doppelbeschluss war einer der Gründe warum die Sovietunion kollabierte. Hat sehr viel zum Ende des Kalten Krieges beigetragen.
zum Beitrag12.10.2024 , 10:44 Uhr
Russland wird keinen Krieg führen wenn es sich nicht lohnt. Jede Waffe mehr in Deutschland sorgt dafür das es sich für Russland weniger lohnt.
zum Beitrag12.10.2024 , 00:03 Uhr
Die russische Welt in all ihrer Pracht, war wahrscheinlich auch die schuld der NATO das Russland die Journalistin verhaften musste und sie im Gefängnis umkam.
zum Beitrag11.10.2024 , 22:07 Uhr
Naja sehr viel NATO Feuerkraft sind USA, Griechenland und Türkei. Erstere könnte unter Trump unzuverlässig sein, Griechenland und Türkei sind miteinander beschäftigt. Ohne die drei sind es dann sehr schlecht aus.
zum Beitrag11.10.2024 , 21:59 Uhr
Die Raketen sind eine zwischenlösung bis europäische Modelle des Programms ELAS zur Verfügung stehen. Klar wäre Deutsche Befehlsgewalt über diese Raketen toll, dann müssten wir sie aber bezahlen.
zum Beitrag11.10.2024 , 12:26 Uhr
"Die Älteren werden sich an die Diskussionen im Kontext NATO-Doppelbeschluss erinnern. Aber damals war ja alles anders. Die Grünen waren beispielsweise damals links, und Teil der Friedensbewegung. Kaum zu glauben, oder?" Tja die Grünen haben aus ihren Fehlern gelernt, viele andere nicht.
zum Beitrag11.10.2024 , 10:06 Uhr
Früher hieß es mal homo sapiens sapiens, es war also mal schlimmer mit der Arroganz.
zum Beitrag11.10.2024 , 10:00 Uhr
Ja 500km Reichweite behauptet Russland, ist halt wenig glaubwürdig.
Die Abschreckung der Raketen liegt darin das man ein Mittel hat unterhalb der Atomwaffen. Das nennt sich proportional response und war seit den 60/70er Jahren das Konzept der NATO auf einen konventionellen Angriff reagiert man konventionell. Beschließt Russland uns mit nicht atomaren Raketen schießen wir mit solchen zurück. Wenn man auf Angriffe nur mit Atomwaffen antworten kann hat man ein Problem.daher schließen diese Waffen eine fähigkeitslücke und machen einen atomkrieg unwahrscheinlicher.
zum Beitrag10.10.2024 , 23:38 Uhr
Russland führt Krieg um einen anderen Staat zu vernichten und bedroht andere Länder mit Atomwaffen, Deutschland will nur eine Achtung des Völkerrechts und Souveränität für die Ukraine fällt ihnen der Unterschied auf?
zum Beitrag09.10.2024 , 12:09 Uhr
Reich ist wer sein Vermögen schnell ins Ausland schaffen kann, bzw. so verstecken das es nicht besteuert wird. Daher wird auch niemand gewählt der reiche besteuern will weil die Mittelschicht weis das sie das dann bezahlen darf.
zum Beitrag09.10.2024 , 09:44 Uhr
Plus man hat die Aktien die man verkaufen/vererben kann. Eine Aktienrente für das deutsche Rentensystem nach 100 Jahren schlaues investieren wäre ein nationaler Wohlstandsfond. Ja es dauert Jahre und Jahrzehnte aber irgendwann könnte man so die Rente finanzieren.
zum Beitrag09.10.2024 , 09:39 Uhr
Wir brauchen mehr solche Stimmen in der Diskussion, weniger Leute die Putin seit 20n Jahren falsch einschätzen.
zum Beitrag09.10.2024 , 09:20 Uhr
Würde man in Deutschland nur eine Aussage pro Tag in der Abendschau bringen die russische Offizielle, Propagandisten und Politiker so von sich lassen, es würde in Deutschland keine Putinfreunde mehr geben.
zum Beitrag07.10.2024 , 23:37 Uhr
Wie wäre es stattdessen das man bis 15-16€ Stundenlohn keine Steuern und Sozialabgaben zahlen muss, da würde sich Arbeit mehr lohnen. Den Ausgleich holt man sich bei jenen die mehr verdienen.
zum Beitrag07.10.2024 , 23:36 Uhr
Nicht nur Steuer sondern auch Sozialabgaben frei.
zum Beitrag06.10.2024 , 10:16 Uhr
Anscheinend wollten die Frauen nicht. Vielleicht war es auch eine genuine Hoffnung das sich die Taliban diesmal wirklich geändert haben und man wollte einfach Frieden und hatte genug von der Korruption.
zum Beitrag06.10.2024 , 00:43 Uhr
Die Frauen die Rechte hatten, lebten in den Städten, die wollten dann aber in der Masse lieber was anderes als Soldaten werden, wobei wenn man sich Berichte wie es sexuelle Übergriffe, Beförderungen nur gegen Sex gab etc. kann ich sie schon verstehen.
zum Beitrag06.10.2024 , 00:41 Uhr
Laut Putins Aussage war das russische Militär 2014 nicht bereit. kyivindependent.co...-military-factors/
zum Beitrag05.10.2024 , 23:02 Uhr
Aha also als Vietnam und China krieg geführt haben ging um Grosskapitalisten weil beide Staaten ja zu dem Zeitpunkt sozialistisch waren. Und der Krieg dessen Schlachtfeld bei Tollensetal befindet, das sich lange vor der Einführung in Kapital zutrug auch?
Religion, Machthunger, Ideologie etc. die Welt ist komplexer als eine anti-kapitalistische Reduktive Analyse.
zum Beitrag05.10.2024 , 14:37 Uhr
Die Ränder leben immer vom Hass, links wie rechts. Die einen hassen die USA für ihre Liberalität die anderen für ihren Kapitalismus. Beide hassen die Demokratie.
zum Beitrag04.10.2024 , 20:50 Uhr
Die Polizeikosten würden durch die Decke gehen.
zum Beitrag04.10.2024 , 18:06 Uhr
Österreich liegt in den Bergen man braucht es weder um von Nord noch Süd noch von West nach Ost zu kommen, es hat keinerlei strategische Ressourcen oder Industrie, ist klein und hat keine Häfen. Das ist sowas von Peripherie wenn man es mit Polen, Deutschland oder Ukraine vergleicht.
Ihre Analysen sind auch ideologisch wenn sie das wort so mögen, sie wollen glauben eine Verhandlungslösung muss möglich sein und ein dauerhafter Frieden mit Putin ebenso und blenden alles aus was dem widerspricht.
Ich habe keine schmutzigen Bomben gefordert sondern nur dargelegt was passieren könnte wenn man die Ukraine zum äußersten treibt, genauso wie sie immer von Atomwaffen reden, kleiner Unterschied.
zum Beitrag04.10.2024 , 18:02 Uhr
Ihre Aussage hat nicht mit der Realität zu tun, sie blenden die Vernichtung der ukrainischen Kultur in den bestzten Gebieten, die Entführung und Russizfierung von Kindern aus.
"Um so länger der Krieg dauern wird, um so mehr wird Russland erobern und da die Kriegziele steigen wird das nicht angenehm. " Sie hoffen immer noch das wenn man Putin nur genug der Ukraine überlässt gibt es Frieden, hat man dreimal versucht wird auch dieses mal nicht funktionieren.
Zu glauben das es wird wie auf der Krim, ist absolut illusorisch es wird wie im Donbas im besten Fall: Mord, verschwinden lassen, Folter. Wenn sie nach Butscha und anderen Massakern und all den Berichten über Mord und Folter immer noch das Gegenteil glauben dann steht bei ihnen Ideologie vor Analyse.
Sie wollen Frieden um jeden Preis und jede Information die ihnen sagt das Frieden mit Russland nicht möglich ist oder nicht nachhaltig möglich ist blenden sie aus.
zum Beitrag04.10.2024 , 17:10 Uhr
Und viele entscheidende Personen die von Russland mehr Ahnung haben als Scholz und biden sehen es genauso wie ich. Sind die Russen so drauf wie sie sie charakterisierenn ist Frieden in Europa sowieso unmöglich.
zum Beitrag04.10.2024 , 07:08 Uhr
Nur das es in diesem Krieg null um Sicherheitsinteressen geht. Ansonsten würde Russland nicht seine Grenze zur NATO und zum neuen NATO Mitglied Finland so blank ziehen. Die Finnen machen inzwischen den Witz das sie St. Petersburg in drei Tagen erobern könnten.
zum Beitrag04.10.2024 , 07:04 Uhr
Da demonstrieren Leute mit Russlandfahnen, Leute die die Entnazifizierung der Ukraine fordern etc. Das sind die Genozid und Autokratenfreunde Deutschlands e.V.
zum Beitrag04.10.2024 , 07:02 Uhr
Dazu kommt noch die Folter, der willkürlichen Verhaftungen, etc. echten Frieden der den Namen verdient gibt es nur wenn Russland besiegt wird.
zum Beitrag04.10.2024 , 06:59 Uhr
Der Zar ist in seinen Eroberungsfantasien gefangen, ein Nationalist der sich am verschieben von Grenzen berauscht wie Sarah Wagenknecht ihn mal richtig charakterisiere (Blindes Huhn- Korn) man muss die Russen darunter überzeugen das sie ihn besser loswerden. Die Angriffe auf die Raffinerien sind da sehr gut, plus die Sekundärsanktionen weiter verschärfen und dafür sorgen das die Ukraine nächstes Jahr bei der Artillerie gleichzieht.
zum Beitrag04.10.2024 , 06:55 Uhr
Putin erklärte schon vor dem Krieg das er die Ukraine als Teil Russlands sieht.
zum Beitrag04.10.2024 , 06:50 Uhr
Wer nicht arbeitet soll auch nicht essen war mal eine Linke Idee.
zum Beitrag04.10.2024 , 06:49 Uhr
Finland und Österreich sind und waren Peripherie, nicht Hauptkriegsziele. Daher ist das ein schlechter Vergleich, das geht vllt. bei Georgien nicht bei der Ukraine hier erreicht Russland seine Ziele und gewinnt oder es erreicht sie nicht und verliert, für ein Land mit Weltmachtanspruch gibt es da nichts dazwischen. Daher gibt es die von ihnen imaginierte Lösung nicht.
" aktzeptieren dass Russland nicht bereit ist seinen Einflussbereich zu verkleinern" Der von Russland beanspruchte Einflussbereich ist größer als die Ukraine. Vorallem versuchen Imperien ihren Einflussbereich immer zu erweitern. Und da Russland aus der Kriegswirtschaft nicht mehr rauskommt sind weitere Konflikte vorprogrammiert.
zum Beitrag04.10.2024 , 06:45 Uhr
Und Russland wollte die Entnazifizierung was ein russischer Begriff für die Auslöschung der ukrainischen Identität ist. Die Entmilitarisierung und die Abspaltung des Donbas.
Russland will die Ukraine erobern und nichts außer ukrainischen Atomwaffen oder einer NATO Mitgliedschaft, oder eine krachende Niederlage wird Russland davon abhalten es wieder zu versuchen, welche Lösung ist ihnen lieber.
zum Beitrag04.10.2024 , 06:42 Uhr
Der einzige der primär auf eine militärische Lösung setzt ist Putin. Nur mit vielen Waffen für die Ukraine besteht überhaupt die Möglichkeit einer Verhandlungslösung.
zum Beitrag04.10.2024 , 06:41 Uhr
" Derzeit sieht es militärisch so aus, als könnte Putin seine Ziele durchsetzen."
Putins Ziel ist die Eroberung der Ukraine und Vernichtung der ukrainischen Identität davon ist er ziemlich weit entfernt.
Warum sollte Putin auf eine diplomatische Lösung anspringen wenn er militärisch alle Ziele erreichen kann?
Putin wird verhandeln wenn er militärisch nicht mehr weiterkommt. Vorher nicht. Und da ist das Problem das es da nicht um Fakten geht sondern darum was Putin glaubt, er glaubte aber auch Kyiv in drei Tagen erobern zu können, von dem her wird sich dieser Krieg noch eine Weile ziehen bevor Putin in der Realität ankommt.
zum Beitrag04.10.2024 , 06:28 Uhr
Die abachasen wurden nur durch völkermord und vertreibung zur Mehrheit im eigenen Land. Und es gibt kein Recht auf einen eigenen Staat. Da hat Russland einfach zwei Minderheiten für seinen eigenen Imperialismus benutzt.
zum Beitrag03.10.2024 , 23:29 Uhr
Trumpfest heißt für mich Europa kann sich konventionell selbst verteidigen und seine Interessen durchsetzen, das hat nichts mit Eskalation zu tun.
zum Beitrag03.10.2024 , 21:01 Uhr
Die Deutschen Kollaborateure des russischen Faschismus.
zum Beitrag03.10.2024 , 16:34 Uhr
Linkaußen war es schon immer wichtig recht zu haben und die Partei zu kontrollieren als die Macht haben aber dafür Kompromisse eingehen zu müssen.
zum Beitrag03.10.2024 , 15:56 Uhr
"die Bundesregierung 1993 dem mosambikanischen Staat rund 75 Millionen Mark an Entwicklungszusammenarbeitsgeldern überwies, die für die ehemaligen Vertragsarbeiter vorgesehen waren. Das Geld versackte allerdings größtenteils in korrupten Strukturen und kam nur bei ganz wenigen Betroffenen an. Wegen der gezahlten Leistungen sieht die Bundesregierung heute keinen Handlungsbedarf mehr." Lokales Problem braucht lokale Lösung.
zum Beitrag03.10.2024 , 11:44 Uhr
Wenn ich mir anschaue wie hoch Russlands Materielle und Menschliche Verluste sind und wie die Kriegsindustrie Russlands wirtschaftliche Zukunft vernichtet, dann würde ich sagen da wird Russland in eine Falle gelockt. Man unterstützt die Ukraine gerade so wenig das Russland glaubt es kann den Krieg noch gewinnen. Würde man die Ukraine richtig unterstützen würde Russland einsehen es wird verlieren sich zurückziehen und sich erholen. So buttert Russland immer mehr Ressourcen in den Krieg und wenn die aufgebraucht sind und Russlands Wirtschaft kollabiert dann ist Russland dauerhaft als Kontrahent ausgeschaltet. Würde mich nicht wundern wenn das amerikanische Agentennetz in Russland geschönte Berichte nach oben durchreicht um Putin dazu zu bringen immer mehr zu opfern.
zum Beitrag03.10.2024 , 11:36 Uhr
Es macht aber bei der derzeitigen Vormarschgeschwindigkeit der Russen keinen Sinn für die Ukraine darauf einzugehen. Russland gehen Menschen und Material aus bevor sie die grenzen der beanspruchten Gebiete erreicht haben, plus die russische Wirtschaft ist überhitzt (laut Russland). Die Ukrainer bleiben bei ihrer mobilen Verteidigungstrategie und warten bis die Russen sich zur Erschöpfung gekämpft haben.
zum Beitrag02.10.2024 , 21:32 Uhr
Es geht nicht um Konfrontation sondern Unabhängigkeit. Wir sollten natürlich nicht die USA konfrontieren sondern unabhängig unsere eigene Sicherheit jederzeit verteidigen können.
zum Beitrag02.10.2024 , 15:35 Uhr
Russland macht massive territoriale Abtretungen der Ukraine zur Vorbedingungen eines Waffenstillstandes.
zum Beitrag02.10.2024 , 11:35 Uhr
Verhältnismäßigkeit bezieht sich darauf wie zivile Opfer zu toten Hamas Kämpfern stehen, nicht wieviele Israelis gestorben sind. Israel hat das Recht die Hamas zu vernichten um die eigene Sicherheit herzustellen, es muss nur dabei darauf achten das die Zivilbevölkerung nicht unverhältnimsäßig darunter leidet. Aber was ist unverhältnismäßig bei einem Gegner der im urbanen Raum menschliche Schutzschilde verwendet? Ein toter Zivilist pro totem Hamas Kämpfer? Zwei, drei, vier, 10? Es ist schlichtweg nicht vermeidbar das Zivilisten sterben.
zum Beitrag02.10.2024 , 10:40 Uhr
Was sind den ihre Schlussfolgerungen? Ich habe da keine gefestigten Schlussfolgerungen, wird halt mehr Kriege geben, die werden irgendwann uns auch involvieren und eine Menge Menschen werden sinnlos sterben bis es sich irgendwann stabilisiert oder durch den Klimawandel nahezu alles ins Chaos abrutscht.
zum Beitrag02.10.2024 , 10:38 Uhr
" Auch unmöglich in D, mangels Bergen" Geographie Unterrricht ist lange her? Gibt in Deutschland eine Menge Berge.
zum Beitrag02.10.2024 , 09:30 Uhr
In den Niederlanden kriegt die Regierung auch nichts hin und trotzdem bringt das Geert Wilders noch mehr stimmen ein. Der einzige Weg wie man die Rechten besiegt ist gute Politik und das Migrationsthema als Munition neutralisiert wie in Dänemark.
zum Beitrag02.10.2024 , 09:18 Uhr
Die EU hat 400+ Millionen Einwohner ein BIP von 25 Billionen+, eine Atommacht ist Mitglied, Die Rüstungsindindustrie kann alles produzieren was ein moderner Krieg braucht. Doch kann man, wenn man will. Polen hat es vorgemacht. Oder man orientiert sich am finnischen Model + Atomwaffen.
zum Beitrag02.10.2024 , 08:44 Uhr
"WIR haben daran einen ebenso großen Anteil wie Putin." Nein haben wir nicht, wir sind nirgendwo einmarschiert haben niemand massakriert und haben keinen Krieg geführt. Hätte Putin sich nicht eingemischt hätte die Ukraine ihr Assozierungsabkommen geschlossen und wäre heute vermutlich in der EU. Die russen in der Ukraine hätten mehr Rechte als Russen in Russland und wären wohlhabender. Es gäbe keine Toten und die Menschen könnten ihre Identitäten im Frieden leben. Es ist Putin der die Menschen zwingt sich zu entscheiden.
zum Beitrag02.10.2024 , 08:41 Uhr
Die Hamas hat noch nie Frieden angeboten, sondern maximal einen Waffenstillstand. Und Iran hat die letzten Friedensverhandlungen zwischen Israel und PLO massiv sabotiert in dem man eine Terrorkampagne von Hamas und Palästinensischer islamischer Jihad massiv unterstützt hat.
zum Beitrag02.10.2024 , 08:39 Uhr
Jeder Proxy ist ein eigenständiger Akteure das liegt in der Natur der Sache, aber die Houthis und Hisbollah sind extrem loyal, im Gegensatz zur Hamas die halt niemand anders hat der sie unterstützt. Daher macht der Begriff Proxy Imperium schon sinn.
Das diese Kriege für Irans innenpolitische Lage destabilisierend sind weis ich "Marg ba Filistine " Tod Palaästinas wird immer wieder auf Demos gerufen weil die Iraner keine Lust mehr haben Kriege im Ausland zu finanzieren.
Das interesiert die Revolutionsgarden und Hardliner nur nicht, die haben durch den Konflikt mit Israel sehr viel Macht aufbauen können. Die iranische Legitimation Assad zu unterstützen wurde bspw. auch mit seiner Anti-zionistischen Haltung begründet. Gibt es den Palästinenser Konflikt nicht rückt der Perser vs. Araber oder Schiiten vs. Sunniten Konflikt in den Vordergrund, das wäre schlecht für Iran's Einfluss in der Region.
Die Revolutionsgarden untergruben dann jeden Versuch Rouhanis einen neues Abkommen zu bekommen durch Angriffe auf US Truppen in Syrien und Iraq.
zum Beitrag02.10.2024 , 08:32 Uhr
Im Vergleich mit multipolaren Weltordnungen sind Bipolare oder Unipolare Weltordnungen relativ stabil und friedlich.
Operation Ajax hat für die Fanatiker keine Rolle gespielt sondern die Entmachtung und Enteignung des Klerus während der weißen Revolution und der Gegensatz zwischen Klerus und Monarchie der sich bereits in der Goharshad Mosque rebellion entladen hatte.
zum Beitrag01.10.2024 , 20:37 Uhr
Die innenpolitische Lage im Iran 2002 war eine ganz andere. Die Macht der Hardliner und der Revolutionsgarden hat massiv zugenommen. Für diese Gruppen ist Frieden mit Israel eine Bedrohung weil er ihrem Proxy Imperium die Legitimation entzieht.
zum Beitrag