Podiumsdiskussion: Sag's korrekt, Bitch!
Gendergerechte Sprache

Sexismus und Rassismus durchziehen Wissenschaft, Journalismus und Pop. Drei Rebell_innen bringen den Alltag in diesen Gebieten ins Wanken.
Akademische Diskussionen zur Sprache sind leicht verständlich, Journalismus ist neutral und Pop ein herrschaftsfreier Raum. Klingt nicht ganz richtig? Hier kommen drei Menschen aus einem der jeweiligen Gebiete zusammen und diskutieren über Sprache als politische Handlungsform. Während Lady Bitch Ray den Fokus im Rap auf weibliche Lust legt, forscht sie als Reyhan Şahin zu genderlinguistischen und islamspezifischen Themen. Seit Neuestem zusammen mit Professx Lann Hornscheidt. Die beiden werden mit Ferda Ataman über Parallelen zwischen Gender- und Migrationsdiskurs sprechen und warum „Sprachpolizei“ am lautesten gerufen wird, wenn es um diskriminierungsfreie Sprechräume geht.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Missy Magazine.
Info
Tag:
25.04.2015
Anfang:
11:00 Uhr
Dauer:
01:45
Raum:
Auditorium
Links:
- iCalendar
- Missy Magazine
- Lann Hornscheidt im taz.lab-Interview
- Interview mit Lady Bitch Ray
- Artikel "Feministische Rebellinnen: Mösen aus Stahl?"
Dateien
Gleichzeitig:
- Zelt 2
- Kämpfen, aber wo?
- Extras
- Campaigner sucht Compagnon
- K1
- taz.bin ich – Kommen Sie mit!
- Café Global
- Syrien: Was wirklich passiert
Referierende
![]() |
Reyhan Şahin, Sprachwissenschaftlerin, Rapperin und Autorin |
![]() |
Ferda Ataman, Leiterin Mediendienst Integration |
![]() |
Lann Hornscheidt, Professx für Gender Studies und Sprachanalyse an der HU Berlin |
Moderation
![]() |
Katrin Gottschalk, Chefredakteurin Missy Magazine |