piwik no script img

Personalien bei der SPDKühnert als Generalsekretär?

Der stellvertretende SPD-Vorsitzende Kevin Kühnert soll Medienberichten zufolge neuer Generalsekretär der Partei werden. Parteigremien beraten erst am Freitag.

Der neue General der SPD? Kevin Kühnert im Willy-Brandt-Haus in Berlin Foto: André Wunsdorf

Berlin afp | Der stellvertretende SPD-Vorsitzende Kevin Kühnert soll Medienberichten zufolge neuer Generalsekretär der Partei werden. Darauf habe sich eine SPD-Spitzenrunde geeinigt, berichteten am Donnerstag der „Spiegel“ und das Portal „ThePioneer“ übereinstimmend. Der ehemalige Juso-Chef würde damit Nachfolger von Lars Klingbeil (43). Wie auch der „Spiegel“ berichtete, soll der SPD-Landesvorsitzende aus NRW, Thomas Kutschaty, dafür Parteivize werden.

Von der Partei gab es zunächst keine Bestätigung. Eine Sprecherin verwies auf Sitzungen von Präsidium und Vorstand am Freitag. Den Berichten zufolge soll die Personalie dann offiziell abgesegnet werden.

Der 32-jährige frühere Juso-Vorsitzende Kühnert ist seit Ende 2019 Vizevorsitzender der Partei. Der Posten des Generalsekretärs wird frei, weil sich der bisherige Amtsinhaber Lars Klingbeil um den Parteivorsitz bewirbt. Der bisherige Parteichef Norbert Walter-Borjans tritt nicht noch einmal an, während sich die Ko-Vorsitzende Saskia Esken um eine weitere Amtszeit bewirbt. Die Personalentscheidungen fallen auf einem Parteitag am 11. Dezember.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema