• taz logo
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 23. 1. 2023, 16:14 Uhr

      Neuausrichtung der Außenpolitik

      SPD sucht Antworten

      Die SPD galt lange als russlandfreundlich und rüstungskritisch. Durch den Krieg in der Ukraine muss sie ihre Grundsätze ändern. Nun gibt es ein erstes Konzept.  

      Lars klingbeil steht am Rednerpult vor SPD Logos
      • 29. 12. 2022, 12:18 Uhr

        Schrumpfende Volksparteien

        Strukturkonservativer Geist

        Kommentar 

        von Gunnar Hinck 

        SPD und CDU verlieren weiter Mitglieder. Das liegt auch daran, dass die Beharrungskräfte gegen mehr innerparteiliche Demokratie enorm sind.  

        SPD-Parteibücher
        • 27. 12. 2022, 19:02 Uhr

          Debatte über Ende der Corona-Maßnahmen

          Die Ampel ist uneins

          Der Virologe Christian Drosten sieht Corona nun als endemisch an. Fallen bald die Schutzmaßnahmen? Die Koalition streitet darüber.  Nicole Opitz

          Professor Christian Drosten
          • 6. 11. 2022, 12:20 Uhr

            Debattenkonvent der SPD

            Sozialdemokraten in gerechter Mission

            Die SPD schlägt Pflöcke für künftige Wahlen ein – mit Klimaneutralität und Umverteilung. Unklarheit herrscht beim Thema Rolf Mützenich und „Terrorliste“.  Stefan Reinecke, Anna Lehmann

            Lars Klingbeil, SPD-Bundesvorsitzender, spricht beim SPD-Debattenkonvent, dem kleinen Parteitag seiner Partei, zu den Delegierten.
            • 4. 11. 2022, 18:53 Uhr

              Kevin Kühnert über Energiepolitik

              „Ich lasse mich nicht aufteilen“

              SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert erklärt sein Selbstverständnis und die Irrwege in der Energiepolitik. Er hält wenig von grünem Lifestyle.  

              Kevin Kühnert guckt in die Kamera
              • 4. 11. 2022, 08:29 Uhr

                SPD-Debattenkonvent am Wochenende

                Reizthemen China und Steuern

                Die SPD will mit einem Debattenkonvent in Berlin die Basis beteiligen. Im Mittelpunkt sollen die Energiewende und der digitale Wandel stehen.  Stefan Reinecke

                Eine rote Fahne mit SPD-Logo
                • 8. 10. 2022, 09:00 Uhr

                  Wahlkampf in Niedersachsen

                  Unverdrossen auf verlorenem Posten

                  Auf dem Land fühlt sich Wahlkampf anders an als in der Landeshauptstadt. Unterwegs mit Besian Krasniq und seinen Jusos im Osnabrücker Hinterland.  Nadine Conti

                  Der junge SPD-Landtagskandidat Besian Krasniq steht neben dem SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert unter einem roten SPD-Schirm auf dem Marktplatz von Quakenbrück.
                  • 5. 7. 2022, 18:00 Uhr

                    SPD drängt auf Kündigungsstopp

                    Überstunden für den Mieterschutz

                    Mie­te­r*in­nen müssen im Herbst mit hohen Heizkosten rechnen. Die SPD fordert nun einen Kündigungsschutz und eine Kappungsgrenze für Indexmieten.  Jasmin Kalarickal

                    Mietwohnungen
                    • 15. 5. 2022, 20:00 Uhr

                      SPD verliert bei der NRW-Wahl

                      Die trotzigen Sozialdemokraten

                      Bei der NRW-Wahl landet die SPD mit Thomas Kutschaty hinter der CDU. Seine Partei will dennoch ein Regierungsbündnis schmieden.  Andreas Wyputta, Stefan Reinecke

                      Thomas Kutschaty und andere stehen auf einer Bühne, Kutschaty schaut deprimiert aus
                      • 5. 5. 2022, 18:03 Uhr

                        Debatte um Wohnungsknappheit

                        Zynische Vorschläge

                        Kommentar 

                        von Gareth Joswig 

                        Die Immo-Lobby will Quadratmeterobergrenzen für Mie­te­r, zerstört hat sie den Markt selbst. Doch wohnen ist jetzt schon beengt.  

                        Ein Hund auf einer Hütte
                        • 24. 4. 2022, 16:39 Uhr

                          Landesdelegiertenkonferenz der Jusos

                          Kritik an Kevin Kühnert

                          Der SPD-Nachwuchs hält seinem früheren Chef bei dessen Besuch falsche Scheu vor einem Parteiausschlussverfahren von Exkanzler Schröder vor.  Stefan Alberti

                          Das Foto zeigt Kevein Kühnert, den SPD-Generalskretär und früheren Berliner Landes- und Bundesvorsitzenden des Parteinachwuchses Jusos.
                          • 10. 1. 2022, 17:10 Uhr

                            Erste PK als SPD-Generalsekretär

                            Der preußische Herr Kühnert

                            Bei seiner ersten Pressekonferenz will der neue SPD-Generalsekretär zur Impfpflicht nicht Farbe bekennen. Auch bei Nord Stream 2 bleibt er vage.  Stefan Reinecke

                            Kevin Kühnert steht an einem Rednerpult
                            • 30. 12. 2021, 09:12 Uhr

                              Die Metamorphose des Olaf Scholz

                              Unter totaler Kontrolle

                              Gastkommentar 

                              von Ingo Arend 

                              Als Juso war er einst unberechenbar. Als Neukanzler zeigt er sich glatt geschliffen und floskelbewehrt.  

                              Ein jüngerer Olaf Scholz im Sucherbild einer Kamera.
                              • 10. 12. 2021, 17:05 Uhr

                                Kevin Kühnert über sein neues Amt

                                „Ohne ein Arschloch zu werden“

                                Kevin Kühnert wird am Samstag zum SPD-Generalsekretär gewählt. Ein Gespräch über politische Macht und Stil, die „Bild“ und Mieten.  

                                Kevin Kühnert im Porträt
                                • 5. 12. 2021, 18:57 Uhr

                                  Kühnert, ÖVP und die Kanzlerwahl

                                  Spekulationen um Nahles

                                  Kolumne Die Woche 

                                  von Friedrich Küppersbusch 

                                  In Hessen stimmen die Grünen mit der AfD. Und Andrea Nahles soll jetzt Gesundheitsministerin und Chefin der Arbeitsagentur werden.  

                                  Andrea Nahles spricht vor einer roten Wand
                                  • 2. 12. 2021, 17:29 Uhr

                                    Personalien bei der SPD

                                    Kühnert als Generalsekretär?

                                    Der stellvertretende SPD-Vorsitzende Kevin Kühnert soll Medienberichten zufolge neuer Generalsekretär der Partei werden. Parteigremien beraten erst am Freitag.  

                                    Portrait von Kevin Kühnert.
                                    • 22. 10. 2021, 15:00 Uhr

                                      Lachende Promis

                                      Gefährliches Glück

                                      Kolumne Einfach gesagt 

                                      von Jasmin Ramadan 

                                      Woher kommt das Lachen von Promis wie Lothar Matthäus und Gerhard Schröder? Aus tiefster Seele. Aber wo sitzt die?  

                                      Altbundeskanzler Gerhard Schröder und seine Frau Soyeon Kim tanzen beim 68. Bundespresseball in Berlin.
                                      • 4. 10. 2021, 18:58 Uhr

                                        Dokuserie über SPD-Vize Kevin Kühnert

                                        Ermüdender Alltag

                                        Drei Jahre lang begleitete ein NDR-Team Kevin Kühnert, wie er vom Juso-Vorsitzenden zum SPD-Parteivize wurde. Langzeitstudie einer politischen Karriere.  Emeli Glaser

                                        Portrait Kevin Kühnert.
                                        • 9. 5. 2021, 19:13 Uhr

                                          Kevin Kühnert über SPD-Parteitag

                                          „Dieses Blatt wird sich wenden“

                                          SPD-Vize Kevin Kühnert erklärt im taz-Interview, warum er die Hoffnung auf einen Stimmungsumschwung für die SPD noch nicht aufgegeben hat.  

                                          Rolf Mützenich, Norbert Walter-Borjans und Saskia Esken sitzen auf Sesseln vor einem SPD Logo
                                          • 13. 4. 2021, 17:27 Uhr

                                            SPD-Liste für den Bundestag

                                            Michael Müller in der Poleposition

                                            Die Berliner SPD einigt sich nach langem Tauziehen auf die ersten drei Listenplätze für die Bundestagswahl. Kevin Kühnert kandidiert auf Platz drei.  Uwe Rada

                                            Man sieht Michael Müller und Franziska Giffey
                                          • weitere >

                                          Kevin Kühnert

                                          • LE MONDE diplomatique

                                            Das neue Infografik-Wunder Atlas der Globalisierung: Ungleiche Welt ist da – aus der beliebten Atlas-Serie von LMd.

                                            Mehr erfahren
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • wochentaz
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln