Kommentar Diskriminierung: Dreifache Angriffsfläche
Die Aufregung um die Rolex von Sawsan Chebli zeigt, wie sehr Rassismus, Sexismus und Klassismus in dieser Gesellschaft zusammenwirken.
E gal ob sich die Berliner Staatssekretärin Sawsan Chebli zu Alltagssexismus äußert oder zur Vereinbarkeit von Scharia und Grundgesetz – es scheint Teil einer festen Dramaturgie zu sein, dass sie stets mit rassistischen und sexistischen Kommentaren überschüttet wird, unabhängig vom Sachverhalt. Aktuell geht es um ein in sozialen Medien viral gegangenes Foto aus dem Jahr 2014, auf dem sie eine Rolex trägt.
Dieses Foto wurde zum Anlass, über Reichtum, Symbolik und linke Glaubwürdigkeit zu streiten. In der Konsequenz hieß das, überspitzt formuliert: Es wurde diskutiert, ob Chebli schuld an der Misere der Sozialdemokraten sei. Im Zuge dieser Debatte erntete sie so viele Hasskommentare, dass sie schließlich entschied, ihr Facebookprofil zu deaktivieren.
Immerhin waren sich selbst FDP-Chef Christian Lindner, Fraktionschef der Linken, Dietmar Bartsch, und SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil einig, dass es Privatsache ist, was jemand mit seinem Geld anstellt. Doch die Angriffe auf Chebli als einfache Neiddebatte abzutun greift zu kurz. Denn die wiederkehrenden Kontroversen um ihre Person erzählen viel über Wirkungsmechanismen und Ungleichheiten unserer Gesellschaft.
Vordergründig wird das Tragen einer Luxusuhr verhandelt, doch im Kern geht es um das, was Chebli in einer Person verkörpert. Sie bietet dreifach Angriffsfläche: Bildungsaufsteigerin, Frau und Muslima. Nur wer Klassismus, also die Diskriminierung aufgrund der sozialen Herkunft, Sexismus und antimuslimischen Rassismus zusammendenkt, kann erklären, warum sie immer wieder einer solchen Hetze ausgesetzt ist.
Weidel muss sich nicht rechtfertigen
An erfolgreiche Frauen werden gern andere Maßstäbe als an Männer angesetzt. Ebenso folgt es einer sexistischen Tradition, Frauen vorzuschreiben, was sie tragen sollten – egal ob es nun eine Rolex ist, ein tiefer Ausschnitt oder ein Kopftuch. Chebli, selbst gläubige Muslimin, hat sich entschieden, keines zu tragen. Doch für alle jene, die eine vermeintliche Islamisierung heraufbeschwören, bleibt sie, ob mit oder ohne Kopftuch, ein willkommenes Angriffsziel. AfD-Chefin Alice Weidel trägt ebenfalls Rolex – aber dafür rechtfertigen muss sie sich nicht. Chebli schon.
Doch neben Sexismus und Rassismus spielt auch ihre soziale Herkunft eine Rolle. Sawsan Chebli, 1978 in Westberlin geboren, stammt aus einer palästinensischen Familie, die in Deutschland Asyl suchte. Bis zu ihrem 15. Lebensjahr war sie staatenlos und geduldet, wuchs in armen Verhältnissen auf, was sie später aber nicht daran hinderte, zu studieren und in die Politik zu gehen.
Zunächst als Grundsatzreferentin für interkulturelle Angelegenheiten in der Berliner Senatsverwaltung für Inneres und Sport, später als stellvertretende Sprecherin des Auswärtigen Amts. Seit Ende 2016 ist sie Bevollmächtigte des Landes Berlin beim Bund und Staatssekretärin für Bürgerschaftliches Engagement und Internationales.
Sozialer Aufstieg hängt vom Bildungsgrad ab
Egal, wie jemand inhaltlich zu Chebli steht: Sie hat sich von unten nach oben durchgekämpft. Dafür verdient sie Anerkennung. Auf eine perfide Weise wird ihr dennoch gerne vorgeworfen, nur so weit gekommen zu sein, weil sie Frau mit Migrationshintergrund ist – ein Mechanismus, mit dem man wunderbar verhindern kann, sich mit tatsächlichen Ursachen sozialer Ungerechtigkeit auseinanderzusetzen. Cheblis Biografie ist eine Ausnahme der Regel, dass in diesem Land sozialer Aufstieg immer noch stark vom Bildungsgrad der Eltern abhängt. Kinder von Nichtakademikern studieren deutlich seltener als solche mit Akademikereltern, diese Tatsache betrifft Menschen mit und ohne Migrationshintergrund.
Der Soziologe Didier Eribon schreibt in „Rückkehr nach Reims“, dass die schlechten Aufstiegschancen von Arbeiter*innen zu einer Art Selbstexklusion führen: „Dass es anderswo anders zugeht, dass andere Leute (…) andere Möglichkeiten haben, weiß man sehr wohl, aber dieses Anderswo liegt in einem so unerreichbaren, separaten Universum, dass man sich weder ausgeschlossen noch benachteiligt fühlt, wenn einem der Zugang zu den Selbstverständlichkeiten der anderen verwehrt bleibt.“
Doch die Abgrenzung findet auch von anderer Seite statt. Wie oft wird in linksliberalen Kreisen über „Pauschalurlaub auf Mallorca“ gewitzelt? Wie oft machen sich Geburtsreiche über den Protz von Neureichen lustig? Das ist keine Frage des Humors. Es ist eine Strategie, unsichtbare, aber dennoch vorhandene gesellschaftliche Trennlinien aufrechtzuerhalten.
Öfter über Klassismus reden
In Folge dieser elitären Überheblichkeit gehört es gewissermaßen zum Einmaleins von Bildungsaufsteiger*innen, alles, was an die soziale Herkunft erinnert, möglichst unsichtbar zu machen. Praktisch bedeutet das: Anpassung in Kleidung, Sprache und Auftreten. Wer arm ist und arm aussieht, bringt es nicht weit. Die erforderte Anpassung an das Zielmilieu könnte zumindest erklären, warum viele derjenigen, die den Sprung schaffen, sich so weit von ihrem Ursprungsmilieu entfernen. Entfremdung quasi als Preis für den gesellschaftlichen Aufstieg.
Warum genau Chebli eine Rolex trägt, kann nur sie beantworten. Es geht auch niemanden etwas an. Fest steht: Jeder, der ihr vorwirft, die Belange der Armen nicht zu kennen, verkennt ihre Lebensgeschichte. Die Hasskommentare auf Twitter konterte sie selbst so: „Wer von Euch Hatern hat mit 12 Geschwistern in 2 Zimmern gewohnt, auf dem Boden geschlafen&gegessen, am Wochenende Holz gehackt, weil Kohle zu teuer war? Wer musste Monate für Holzbuntstifte warten? Mir sagt keiner, was Armut ist. #Rolex“
Chebli hat auf persönliche Angriffe persönlich reagiert. Das war nicht unprofessionell, sondern richtig. Nur indem sie ihre soziale Herkunft sichtbar gemacht hat, konnte sie die Doppel- und Dreifachmoral ihrer Kritiker*innen offenlegen. Menschen, die es betrifft, sollten öfter über Klassismus sprechen. Das könnte nicht nur eine gerechtere Politik befördern, sondern gleichzeitig Teil einer Strategie gegen Rechts sein.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Kinderbetreuung in der DDR
„Alle haben funktioniert“
Hybride Kriegsführung
Angriff auf die Lebensadern
BSW in Koalitionen
Bald an der Macht – aber mit Risiko
Dieter Bohlen als CDU-Berater
Cheri, Cheri Friedrich
Niederlage für Baschar al-Assad
Zusammenbruch in Aleppo
Stellungnahme im Bundestag vorgelegt
Rechtsexperten stützen AfD-Verbotsantrag