• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
  • Wie KI Sexismus produziert

    Die Frau ist immer unter 35

    Bildgeneratoren zeigen nicht die Wirklichkeit, sondern manifestieren ein misogynes Weltbild. Das dürfen wir uns nicht gefallen lassen.  Eva Häberle

    • 5. 11. 2023, 19:14 Uhr

      Kuss-Überfall auf Baerbock

      Sexismus pur

      Kommentar 

      von Simone Schmollack 

      Mächtiger Mann küsst ungefragt Frau. So weit, so bekannt, die sexistische Chose. Sie ist auch Zeichen für den erstarkenden Antifeminismus in der Welt.  

      Politiker, vorn der kroatische Außenminister, der Annalena Baerbock küsst
      • 26. 10. 2023, 18:31 Uhr

        Die Zukunft der Männer

        Darf er so?

        Essay 

        von Paul Ninus Naujoks 

        Das gesellschaftliche Bild von Männlichkeit schadet allen Geschlechtern. Was Männer tun können, um sich davon zu emanzipieren.  

        Harry Styles hältseine Sonnenbrille in der Hand
        • 19. 10. 2023, 15:23 Uhr

          Neues Album der Rolling Stones

          Wulstig, männlich, schmierig

          „Hackney Diamonds“ heißt das neue, möglicherweise allerletzte Album der Rolling Stones. Lebt der alte Rock ’n’ Roll der britischen Band noch?  Jenni Zylka

          Keith Richards, Ronnie Wood und Mick Jagger stehen vor einer Wand
          • 19. 10. 2023, 14:03 Uhr

            Memoiren von Britney Spears

            Die Frechheit, weiterzuleben

            Die Memoiren der US-Sängerin Britney Spears erscheinen demnächst. Vom Versuch einer Frau, endlich frei zu sein.  Caspar Shaller

            Britney Spears, Szene aus einem Musikvideo
            • 4. 10. 2023, 18:49 Uhr

              Sexismusvorwürfe an der Uni Kiel

              Wenn der Tutor mal ausgehen will

              Studierende beschweren sich über Sexismus an der Kieler Universität. Es geht um Pornos im Hörsaal und respektloses Verhalten gegenüber Studentinnen.  Esther Geißlinger

              Eine Studentin inmitten von Studenten im Hörsaal
              • 23. 9. 2023, 19:01 Uhr

                Die Republikaner in den USA

                Süchtig nach Trump

                Essay 

                von Li Zhou 

                Nicht trotz, sondern wegen seiner Gerichtsverfahren führt Trump die Beliebtheitsskala seiner Partei an. Sexismus und Rassismus stört seine Fans nicht.  

                Kappe mit Aufschrift "Great Again"
                • 21. 9. 2023, 17:26 Uhr

                  Verdachtsberichterstattung über Rapper

                  Berechtigtes Interesse

                  Ein Musiker mailt einem Konzertveranstalter Vorwürfe von Frauen gegen den Rapper Cr7z. Ein Berliner Gericht verhandelte nun darüber, ob er das durfte.  Johann Voigt

                  Portrait des Rappers Christoph Hess aka Cr7z mit Mikro vor dem Mund
                  • 13. 9. 2023, 10:44 Uhr

                    Machismo in Spanien

                    Francos Erbe

                    Kommentar 

                    von Reiner Wandler 

                    Der Fall Rubiales legt die Spaltung des Landes offen. Es geht um kulturelle Hegemonie. Doch auch innerhalb der Konservativen tun sich Risse auf.  

                    Frauen Demonstrieren mit Schildern.
                    • 2. 9. 2023, 19:13 Uhr

                      Belästigung bei der Wohnungssuche

                      Dickpic statt WG-Zimmer

                      Männer nutzen die Wohnungsknappheit aus und belästigen online Frauen auf Zimmer-Suche. Das geht von Drohungen bis hin zu Masturbations-Videos.  Shoko Bethke

                      Ein WG-Zimmer wird mit einem handgeschriebenen Zettel gesucht, der am Schwarzen Brett einer Uni hängt
                      • 2. 9. 2023, 10:53 Uhr

                        Causa Rubiales

                        Zwischen Tradition und Moderne

                        Kommentar 

                        von Gemma Teres Arilla 

                        An der Kuss-Affäre spalten sich Spaniens Gemüter entlang der politischen Haltung. Für oder wider Fortschritt, soziale Gerechtigkeit und Frauenrechte.  

                        Eine Frau steht vor einer Menschenmenge und schreit in eine Mikrofon
                        • 2. 9. 2023, 09:13 Uhr

                          Lektionen der Woche

                          Scheindebatten und Sexismus

                          Die FDP scheut Wettbewerb, in Meseberg wird lange getrunken und Bayern strahlt. 5 Dinge, die wir diese Woche gelernt haben.  Paul Wrusch

                          Christian Lindner (FDP), links, Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Mitte und Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), rechts verlassen die Halbzeit-Klausur
                          • 30. 8. 2023, 13:12 Uhr

                            Woke Männlichkeiten

                            Rumgegockel in pinker Verpackung

                            Kolumne Diskurspogo 

                            von Simone Dede Ayivi 

                            Manche Männer sinnieren über ihre Männlichkeit und versuchen, damit bei Feministinnen zu landen. Konsequenzen für ihr eigenes Handeln hat das selten.  

                            Lachender junger Mann trägt Anzug mit lässig geknoteter Krawatte und eine pinkfarbige Herzchenbrille
                            • 29. 8. 2023, 12:16 Uhr

                              Lohnungerechtigkeit in Deutschland

                              Acht Jahre zu viel

                              Die Journalistin Birte Meier klagte gegen das ZDF wegen Lohndiskriminierung. Nun gibt es eine Einigung. Ein Fall, der viel über Equal Pay verrät.  Thomas Schuler

                              Birte Meier lehnt im dunkelroten Blazer an einer Wand
                              • 27. 8. 2023, 13:23 Uhr

                                Zuspitzung in der Causa Luis Rubiales

                                Unwürdiges Schauspiel

                                In der Kuss-Affäre glaubt Spaniens Fußballpräsident Luis Rubiales noch immer, ungeschoren davonzukommen. Doch der Druck ist immens.  Markus Völker

                                "Wurde nicht respektiert": Jennifer Hermoso (l.) und Verbandspräsident Luis Rubiales.
                                • 27. 8. 2023, 11:28 Uhr

                                  Sexismus im Schach

                                  Damen bedrängt

                                  Spielerinnen wehren sich gegen Diskriminierung und Anzüglichkeiten. Und der Weltverband? Schließt trans Spielerinnen von Frauenturnieren aus.  Sven Metzger

                                  Zwei Schachfiguren
                                  • 26. 8. 2023, 12:32 Uhr

                                    Kuss-Skandal im spanischen Fußball

                                    Fifa suspendiert Rubiales

                                    Jennifer Hermoso droht eine Klage. 81 Spielerinnen boykottieren die Nationalelf, solange Rubiales im Amt ist. Dieser ist nun von der Fifa suspendiert worden.  

                                    Ein Frauenfußballteam kniet auf dem Rasen. Vor sich hält es ein Banner mit spanischer Aufschrift, die übersetzt lautet: Wir stehen zu Dir, Jenni.
                                    • 24. 8. 2023, 10:05 Uhr

                                      Diskrimierung im Rudersport

                                      Oben ohne in Yale

                                      Kolumne Erste Frauen 

                                      von Elke Wittich 

                                      Schlechte Boote und kalte Duschen: So sah das Rudern in Yale aus – zumindest für Frauen. Um das zu ändern, griff ein Achter zu einer ungewöhnlichen Maßnahme.  

                                      Schwarzweißbild von Ruderinnen auf ihrem Boot.
                                      • 23. 8. 2023, 17:20 Uhr

                                        Rechtsextremismus an Schulen

                                        Neue Leitung nach rechten Vorfällen

                                        Nach rechtsextremen Vorfällen an einer Schule im brandenburgischen Burg hat das Land zum neuen Schuljahr einen neuen Schulleiter eingesetzt.  Marie Frank

                                        Ein teilweise entfernter rechtsradikaler Aufkleber ist an einem Verkehrsschild vor der Grund- und Oberschule im Spreewaldort Burg zu sehen.
                                      • weitere >

                                      Sexismus

                                      • FUTURZWEI

                                        Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                        Lesen
                                      • taz
                                        • Themen
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Aus der taz
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                            • Unterstützen
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                            • Newsletter
                                              • team zukunft
                                              • taz frisch
                                              • taz zahl ich
                                            • Veranstaltungen
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                            • Mehr Lesestoff aus dem Verlag der taz
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                            • Weitere taz Verlagsangebote
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                            • Fragen & Hilfe
                                              • Feedback
                                              • Aboservice
                                              • Downloads für Abonnierende
                                            • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                            • Feedback
                                            • Redaktionsstatut
                                            • KI-Leitlinie
                                            • Informant
                                            • Datenschutz
                                            • Impressum
                                            • AGB
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln