AfD-Erfolg unter jungen Wähler*innen: Die rechten Enkel der Wende

Bei den vergangenen Landtagswahlen schnitt die AfD auch bei unter 25-Jährigen gut ab. Die üblichen Erklärungen greifen da nur zum Teil.

Landtagswahl in Sachsen: Person wirft Stimmzettel in Wahlurne

Landtagswahl in Sachsen: Jede*r Fünfte unter 25 hat die AfD gewählt Foto: dpa

Berlin taz | Die vergangenen Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg haben gezeigt: Es gibt nicht den AfD-Wähler. Auch junge Wähler*innengruppen verzeichnen einen deutlichen Zuwachs an AfD-Stimmen. In den Daten werden sie in zwei Gruppen unterteilt: Die 18- bis 24-Jährigen, von denen in Sachsen jede*r fünfte die AfD wählte, und die 25- bis 34-Jährigen, bei denen es in Sachsen sogar jede*r vierte war. Damit liegen die Anteile der jungen Wähler*innen zwar noch immer unter dem Durchschnitt von 27,5 – der Zuwachs seit der Landtagswahl 2014 ist jedoch auffällig.

In Brandenburg, das bereits 16-Jährigen die Stimmabgabe erlaubt, wählten lediglich 18 Prozent der jüngeren Gruppe blau. Von den 25- bis 34-Jährigen waren es dagegen 30 Prozent und somit anteilig sogar mehr als von der gesamten wahlberechtigten Bevölkerung (23,5 Prozent).

Das Erklärungsmuster des Wendetraumas – sei es der Jobverlust im Erwachsenenalter oder das Zusammenfallen von Strukturen in der Kindheit und Jugend – greift bei ihnen nicht. Wir reden von einer anderen Generation: den Nachwendekindern.

„Wir sind die Deppen vom Dorf“

Einer von ihnen ist Philipp, 29 Jahre alt, den wir Mittwochnacht an einem Kreuzberger Späti treffen. Er trägt ein Fred-Perry-Shirt über seinen tätowierten Armen. Er ist Teil einer Gruppe Männer, die auf der Suche nach einer Party oder zumindest einer Bar sind. Philipp kommt aus dem Erzgebirge und ist in Berlin, um seinen Meister im Gleisbau zu machen. Am Wahlsonntag habe er AfD gewählt, das könne er ganz offen sagen.

„Wenn ich bei euch hier in Berlin oder in Leipzig leben würde – dann würde ich auch anders wählen“, sagt er. „Du wählst halt das, was dir guttut. Wir sind die Deppen vom Dorf. Wir müssen jeden Tag 16 Kilometer zur Arbeit fahren, die fährst du mit 'nem Diesel. In der Stadt würde ich es nicht anders machen als ihr.“ Er sei auch mal in der Schweiz zum Arbeiten gewesen, als „Wirtschaftsflüchtling“, sagt er. Da gab es zwar mehr Geld, aber auch die Zuschreibung, ein Ossi zu sein.

Er kritisiert den Klassismus der grünen Politik, ohne das Wort zu verwenden. Er informiere sich politisch, schaue sich Bundestagsdebatten und Parteiprogramme an. Und sehe letztendlich keine andere Alternative. Zwar sei Kretschmer rumgereist, doch am Ende wäre nichts anders als noch vor vier Jahren: „Die CDU hat's verkackt.“ Also wähle er die AfD, „um einen Denkzettel zu verpassen“.

Er erfüllt das Erklärungsmuster der Abgehängtheit, der Politikverdrossenheit, das in den vergangenen Wochen wieder zunehmend angeführt wurde. Aber was ist mit dem Rassismus, der mit der AfD in die Parlamente zieht? Den direkten Zusammenhang sieht Philipp nicht, die Person, die er gewählt habe, kenne er schließlich – der sei kein Rassist.

Ähnliche Motive wie die Alten

Demokratieforscher Marcus Spittler beschäftigt sich am Wissenschaftszentrum Berlin (WZB) mit der Bedeutung von populistischen und demokratischen Einstellungen für die Wahlentscheidung. Sein Fokus liegt auf jungen Erwachsenen. Spittler untermalt seine Aussagen stets mit Daten aus Regressionstabellen, erklärt Korrelationen, malt Graphen mit seinen Armen nach.

„Wir wissen schon lange, dass rechtspopulistische Parteien in dünner besiedelten Regionen deutlich stärker gewählt werden, und das färbt auf die Jüngeren natürlich genauso ab“, sagt Spittler. Der Stadt-Land-Effekt, der sich auch in Philipps Ausführungen zeigt, sei viel stärker als die Ost-West-Unterschiede.

Die Differenz zwischen unter und über 25-Jährigen erklärt er anhand der Wahlmotive. Die Älteren seien „die Selektion von Leuten, die dageblieben sind, gerade auf dem Land“, sagt Spittler. „Es ist ja nicht Zufall, wer geht und wer dort bleibt.“ Die Ängste um die Region seien bei ihnen die gleichen wie bei den Alten.

Identitätsbildung der Jungen

Für die U25 sei die Wahl jedoch noch mehr ein Ausdruck von Identitätsbildung, eine Entscheidung darüber, welche Art von Leben sie führen wollen. Antworten finden sie nicht bei den klassischen Parteien. Das ergibt polarisierte Ergebnisse: „Wir sehen bei den Jungen, dass sie das Parteiensystem neu strukturieren: Entweder du bist AfD oder du bist grün“, sagt Spittler. Zudem sei die Orientierung an den Eltern nicht bestreitbar.

Allgemein lasse sich laut Spittler über die Entscheidung für die AfD sagen: Das Argument der Demokratieunzufriedenheit ist nicht zentral. Und auch die häufig angeführte persönliche Betroffenheit spiele tatsächlich viel weniger eine Rolle, als vermutet wird. „Der stärkste Faktor für die Wahl einer rechtspopulistischen Partei ist immer die Übereinstimmung mit den Inhalten dieser Partei und nicht die Protestwahl“, so Spittler. „Das ist nicht zu entschuldigen. Das sind einfach rechte Einstellungen und die AfD spielt die.“ Tatsächlich identifiziere sich keine andere Wähler*innen-Gruppe so sehr mit den Sachfragen ihrer Partei wie die der AfD.

Das zeigt sich unter anderem bei Benjamin P. Der Dresdner ist 23 Jahre alt, studiert Informatik und arbeitet mit Patenten. Er stammt aus Potsdam. Wie seine ganze Familie, unter ihnen eine Ex-SED-Funktionärin, habe auch er die AfD gewählt. Vor dem Gespräch mit der taz fragt er nach der Staatsbürgerschaft der Autorin, „um anzutasten“, wie er später sagt. Auch er sieht die Partei nicht als rechts an, sondern als eine „Partei der Mitte“.

„Der letzte souveräne Teil Deutschlands“

Was folgt, ist eine Ausführung zwischen Verschwörungstheorie und rechtem Gedankengut im Deckmantel akademischer Sprache. Die Wahlergebnisse seien kein Phänomen – die Mitteldeutschen hätten sich nie verändert und „wir“ hätten dies nicht gemerkt. Wir stünden für eine Politik, die nicht nach Mitteldeutschland gehöre. Mitteldeutschland, „der letzte souveräne Teil Deutschlands“.

Flüssig und ohne Umschweife referiert er über die BRD als Rechtsnachfolger des Dritten Reichs – welches ein linkes gewesen sei. Über die anhaltende Besatzung. Über unser Grundgesetz, das nur eine vorläufige Ordnung sei, „bis wir eine neue Ordnung aufgebaut haben“. Über die deutsche Kultur, die aus sich heraus und ohne Fremdeinfluss wachsen müsse.

Schon in seiner Kindheit sei er darüber unterrichtet worden. Und diese Punkte seien auch zentrale Anliegen der AfD. Dass auch Rechtsextremisten der Partei angehören würden, sieht er nicht in inhaltlichen Übereinstimmungen begründet, sondern in dem Wunsch nach Teilhabe an der Macht. Diese sei nur durch Wahlfälschung klein gehalten, die er selbst beobachtet habe. Seine Argumentation, sie gleicht im Kern der der Reichsbürgerbewegung.

Bildung ist nicht alles

Im Diskurs der vergangenen Wochen zeigte sich, dass Lösungsoptionen gern an politische Bildungsinstitutionen in den von Rechtsextremismus betroffenen Regionen weitergereicht werden. Diese allein sind allerdings nur bedingt handlungsfähig. Der Demokratieforscher Spittler sagt, mehr Demokratiewissen führe nicht zwangsläufig zum Erfolg. „Wenn keine Staatlichkeit erlebbar ist, ist natürlich auch wenig mit Demokratie und Gemeinwesen“, resümiert er. Demokratie müsse erlebbar werden. Das heißt, mit Rechten reden? „Man kann auch abgrenzen und reden“, entgegnet Spittler.

„Die europaweite Forschung zeigt: Parteien profitieren von der Abgrenzung von rechts“, sagt Spittler. Der erste Schritt seitens der Politik sei also getan. „Was es nun braucht, ist eine Staatlichkeit, die erfahrbar ist.“ Man muss also nicht nur Bratwürste im Hinterland verteilen, sondern auch Ressourcen – und zwar unter Einbeziehung der Themen und Bedürfnisse der Menschen. Ein schöner Marktplatz bietet nicht zwangsläufig einen Raum für demokratischen Diskurs, den Sachsen und Brandenburg dringend nötig haben.

Einmal zahlen
.

Fehler auf taz.de entdeckt?

Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis@taz.de!

Inhaltliches Feedback?

Gerne als Leser*innenkommentar unter dem Text auf taz.de oder über das Kontaktformular.

Bitte registrieren Sie sich und halten Sie sich an unsere Netiquette.

Haben Sie Probleme beim Kommentieren oder Registrieren?

Dann mailen Sie uns bitte an kommune@taz.de.