Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
29.07.2025 , 13:40 Uhr
Ich würde ja fragen, wie Sie sich den Dachdecker oder Tiefbauer, der mit 70 noch arbeitet, vorstellen. Aber sind wir ehrlich: So, wie ich von all den anderen, die diesen Unsinn von noch längeren Lebensarbeitszeiten (meint real Rentenkürzungen) propagieren, darauf keine oder keine sinnige Antwort erhalten habe, werde ich auch von Ihnen keine bekommen.
zum Beitrag28.07.2025 , 17:16 Uhr
Reiche ist unter dem Blackrock-Kanzler genau wegen der Positionen, die sie vertritt, WiMi geworden.
zum Beitrag28.07.2025 , 17:13 Uhr
Als sie das Klimaschutzgesetz im Kontext der Sektoren dahingehend geändert haben, dass z.B. der Verkehr das nicht mehr einhalten muss, war das wohl Lobbyismus im Sinne von BMW, Daimler & Co.
zum Beitrag25.07.2025 , 09:18 Uhr
Eine Lobbyistin betreibt als Leiterin eines Ministeriums selbstverständlich weiter Lobbyismus.
zum Beitrag24.07.2025 , 17:25 Uhr
Putzigerweise hat die EU-Kommission keine Hinweise darauf, dass die Hamas Lebensmittel gestohlen hat:
www.pressreader.co...00HrwcX-4FgYG9yyGR
Und zur Qualität der Arbeit der Stiftung, die jetzt für das Verteilen der Lebensmittel zuständig ist, hat Ärzte ohne Grenzen alles notwendige gesagt
www.aerzte-ohne-gr...-zwangsvertreibung
zit.: "Die Initiative der USA und Israels erscheint wie ein zynischer Trick, um die Einhaltung des humanitären Völkerrechts vorzutäuschen. De facto wird die Hilfe aktuell als Mittel zur Zwangsvertreibung eingesetzt. Dieses Vorgehen scheint Teil einer umfassenden Strategie zur ethnischen Säuberung des Gazastreifens zu sein"
Die Probleme der Versorgung hat Israels rechtsradikale Regierung zu verantworten, und sonst niemand.
zum Beitrag24.07.2025 , 16:06 Uhr
Die letzten nach Afghanistan Abgeschobenen waren nach ein paar Wochen wieder in Freiheit. DAS spricht dagegen. Verurteilen, Strafe absitzen lassen, und DANN abschieben.
zum Beitrag24.07.2025 , 16:03 Uhr
Nene, aber man kann das Training komplett ohne Ball gestalten. Ab in den Wald, und dann laufen, bis die Lunge nicht mehr mitspielt.
zum Beitrag24.07.2025 , 14:06 Uhr
Anders als Trump hatte Biden (oder sonst jemand bei den Demokraten) nicht im Wahlkampf auf buchstäblich jeder Wahlkampfveranstaltung versprochen, die Epstein-Dokumente zu veröffentlichen.
zum Beitrag24.07.2025 , 13:49 Uhr
Ich wusste gar nicht, dass die Bekämpfung von Verfassungsfeinden irgendwie links ist. Demnach war das Verbot der SRP (getrieben von Adenauers CDU) ja sowas von links, nicht?
zum Beitrag24.07.2025 , 10:30 Uhr
Seine Generalstaatsanwältin Bondi hat Trump schon vor 2 Monaten darüber informiert, dass sein Name mehrfach in den Dokumenten Epsteins auftaucht
edition.cnn.com/20...epstein-list-files
zum Beitrag24.07.2025 , 09:55 Uhr
"Kai Wegner erwägt, Einbürgerungen in Zukunft davon abhängig zu machen, ob sich Personen zum Existenzrecht des Staates Israel bekennen."
Die Frage nach dem Existenzrecht der Bewohner des Gaza-Streifens steht für Wegner aber nicht auf der Agenda, vermute ich mal?
zum Beitrag24.07.2025 , 09:32 Uhr
Letztes Mal saßen die ausgelieferten Schwerstkriminellen ein paar Wochen im Knast. Demnächst spart man sich vielleicht diese "Formalie" gleich ganz.
zum Beitrag23.07.2025 , 14:51 Uhr
Der deutsche Frauenfußball ist heute da, wo der deutsche Männerfußball 2000ff war. Rumpelfußball.
zum Beitrag23.07.2025 , 14:38 Uhr
Die Militarisierung der Gesellschaft gehört nun mal zu faschistischen Systemen.
zum Beitrag23.07.2025 , 14:35 Uhr
"Bei uns im Osten sah das schon anders aus. Da galten Pazifisten als konterrevolutionär, da es offensichtlich war, dass der Sozialismus nur mit Waffen gegen den Faschismus verteidigt werden konnte."
Ja, in der durchmilitarisierten Gesellschaft einer Diktatur (und an der Stelle unterscheiden sich Faschismus und real existierender Sozialismus in nichts) ist die Verweigerung der Opferbereitschaft für lächerliche Ziele einer kleinen Gruppe von Privilegierten (und dabei ist es völlig Schnuppe, ob das Leute mit viel Geld oder Funktionäre einer Partei sind) natürlich so ziemlich das Schlimmste, was den Profiteuren eines Krieges passieren kann.
zum Beitrag23.07.2025 , 11:23 Uhr
Jo, wie meist ist es eine gute Idee, sich darüber zu informieren, was legal ist, und was nicht.
zum Beitrag23.07.2025 , 10:13 Uhr
" Bis zu einer noch ausstehenden Gerichtsentscheidung in dieser Sache hat der Verfassungsschutz die Höherstufung daher wieder auf Eis gelegt."
Das ist IMHO so nicht korrekt. Der VfS will die Hochstufung der AfD in der Öffentlichkeit nicht benennen. An der Hochstufung ändert das allerdings gar nichts.
www.tagesschau.de/...htsextrem-100.html
zum Beitrag23.07.2025 , 10:05 Uhr
Ich wäre schon froh, wenn es auf jeder Ebene, wo Steuergelder ausgegeben werden, ein funktionierendes Controlling gäbe. Achja, und ich möchte nicht, das Leute die in ihren Leben weder ein Museum, noch ein Theater, noch eine Kunsthalle, noch eine Bücherei von innen gesehen haben, über die Finanzierung eben dieser abstimmen.
zum Beitrag23.07.2025 , 09:53 Uhr
Zu allen Zeiten und in allen Ländern dieser Welt erhielten und erhalten Noobs beim Berufseinstieg geringere Gehälter als Leute mit Berufserfahrung. Dies reflektiert den Leistungsgedanken,
zum Beitrag23.07.2025 , 09:51 Uhr
Das "liberale" Weltbild der AfD entspricht dem ebenso "liberalen" Weltbild der NPD. Und es gibt diesbezüglich NICHTS, was die AfD mit den demokratischen Parteien dieses Landes teilt.
zum Beitrag23.07.2025 , 09:34 Uhr
Das IW ist - wie die meisten anderen "Wirtschaftsinstitute" - schlicht eine Lobbybude von Teilen der Arbeitgeber.
de.wikipedia.org/w...utschen_Wirtschaft
Niemand sollte von einem solchen "Institut" irgendwelche objektiven Publikationen erwarten. Erwähnen sollte man noch, dass der neoliberale Irrsinn, den Lobbyorganisationen wie das IW vertreten, massiv zum Aufstieg des rechten Randes beiträgt.
zum Beitrag23.07.2025 , 09:23 Uhr
Oh. Dann mal Butter bei die Fische. Geben Sie mir doch mal ein (in Zahlen: 1) Beispiel für den Einfluss der CDA auf den Kurs der Partei in den letzten 20 Jahren.
zum Beitrag23.07.2025 , 09:21 Uhr
Ich hingegen denke, die Dame (die bekanntlich Wirtschaftsastrologie studiert hat) wird massiv überschätzt und überschätzt sich selbst geradezu gigantisch.
zum Beitrag22.07.2025 , 13:18 Uhr
Jo. Und der ist seit mindestens 30 Jahren nicht mehr als ein Feigenblatt. Ohne jeden Einfluss.
zum Beitrag22.07.2025 , 11:42 Uhr
Öhm ... es gibt kleine Überwachungskameras für ganz kleines Geld.
zum Beitrag22.07.2025 , 11:14 Uhr
Solange Trump ansatzweise bei Verstand ist, wird er den Kurs seiner Sekte bestimmen. Außer er begeht im Kontext Epstein weiterhin massive Fehler. Putzig übrigens, dass die Lügen Trumps im Kontext seines Buddies Epstein bei MAGA Aufregung auslösen, die zig tausend anderen Lügen aber nicht.
Den Angriff auf Iran halte ich übrigens in diesem Kontext für vollkommen irrelevant. Niemand in den USA regt sich längere Zeit darüber auf, wenn die USA mal wieder hinter den 7 Bergen irgendein Land angreift.
Und was kommt nach Trump? Irgendein neuer Heiland (der 3. also nach Jesus und Trump) wird sich schon finden.
zum Beitrag22.07.2025 , 09:28 Uhr
Ehm ... die CDU hat Fritze Merz (jeder kann sich eine Liste seiner Entgleisungen sowie seinen Werdegang besorgen) zum Vorsitzenden gemacht, die Wähler zum Kanzler. Carsten Linnemann (auch ein Hardcore-Neoliberaler) ist Generalsekretär. Diese definieren Kurs und Ausrichtung. Dass es in der CDU diverse als Feigenblätter genutzte Menschen wie Herrn Radtke und entsprechende Unterorganisation wie die CDA gibt, ist nun wirklich nicht neu. Die gleiche Rolle spielte früher mal Norbert Blüm.
zum Beitrag22.07.2025 , 09:08 Uhr
Das war öffentliche politische Selbstbefriedigung, sonst nichts.
zum Beitrag21.07.2025 , 16:26 Uhr
"Die AFD ist verfassungsfeindlich und sollte deshalb verboten werden, bevor es zu spät ist."
Die AfD kann genau dann verboten werden, wenn der VfS genug Material hat, um das sicher über die Bühne zu bringen. Und hat erst vor ein paar Monaten die AfD als verfassungsfeindliche Bestrebung klassifiziert. Es ist also alternativlos, den VfS das Material erstmal sammeln zu lassen.
zum Beitrag21.07.2025 , 11:53 Uhr
Habe zwischendurch rein geschaltet, und die übliche Unfähigkeit Weidels registriert, auf Fragen zu antworten. Die Dame blamierte sich u.a. damit, den Unterschied zwischen Diagnose und Therapie nicht zu kennen (bei drei- oder viermaliger Frage, wie die AfD denn das Problem der steigenden Krankenkassen-Beiträge lösen wolle). Selten derart grenzenlose Unfähigkeit mit ebenso grenzenloser Arroganz gesehen. Und diese Selbstentblödung wurde dann leider unterbrochen.
zum Beitrag21.07.2025 , 09:55 Uhr
Bei allem Respekt: Wer die CDU nicht von Grünen unterscheiden kann (und zwar egal wann) informiert sich entweder gar nicht, oder exklusiv bei AfD-Quellen. Das ist derart hanebüchen, man kann nur mit dem Kopf schütteln.
zum Beitrag20.07.2025 , 22:30 Uhr
Der tägliche fremdschäm-Moment ....
zum Beitrag20.07.2025 , 22:26 Uhr
Nach der Reaktion der Union auf die lächerliche Diffamierungskampagne gegen Brosius-Gersdorf sehen die Rechtsradikalen in Politik und Medien ihre Chance gekommen, Nägel mit Köpfen zu machen.
zum Beitrag20.07.2025 , 07:35 Uhr
In der realen Welt haben die Rechten mit dem Label Sozialdemokraten in Dänemark bei der letzten Wahl 6 % verloren.
zum Beitrag18.07.2025 , 12:04 Uhr
Wie wäre es mit folgender Lehre: Die BT-Abgeordneten besorgen sich ein vernünftiges Tooling gegen Spammails, und besuchen einen Grundkurs für den Umgang mit sozialen Medien? Alles was man in diesem Kontext über die Entscheidungsfindung in der Unionsfraktion erfahren konnte, strotzt derartige von Inkompetenz, man kann nur mit dem Kopf schütteln.
zum Beitrag17.07.2025 , 13:15 Uhr
Der Handel der USA mit Russland ist derartig minimal, dass Zölle schlicht irrelevant sind. Real handelt es sich um weitere 50 Tage carte blanche für Putin, um in der Ukraine weiter zu morden.
zum Beitrag17.07.2025 , 12:53 Uhr
Abgesehen vom äußersten rechten Rand hat niemand behauptet, Frau Brosius-Gersdorf sei links
zum Beitrag16.07.2025 , 19:27 Uhr
Menschen bevorzugen das Auto IMO aus 2 Gründen. Es ist am bequemsten und in aller Regel am billigsten. Würde man an diesen Sachverhalten etwas ändern, löste sich das Problem von allein. Bei Fahrten zur Arbeit könnte man z.B. Fahrgemeinschaften gezielt fördern. Es braucht Phantasie, nicht Verbote.
zum Beitrag16.07.2025 , 13:06 Uhr
Halbwegs ot, aber: haben die Abgeordneten des BT keine Tools, um Massen- oder Spammails auszusortieren? AFAIK wurden die Mails zu signifikanten Teilen durch eine Spam-Engine radikaler Lebensschützer generiert. Tools zum Schutz vor solchen Mails gibt's wie Sand am Meer und jeder erfahrene Programmierer schreibt sie in ein paar Tagen.
zum Beitrag16.07.2025 , 12:59 Uhr
Knapp 90% der Fläche Deutschlands werden konventionell bewirtschaftet, von rund 85% der Bauern hierzulande. Der Rest betreibt einen verantwortungsvollen Umgang mit der Natur. Das ist schön, aber angesichts des Anteils letztlich irrelevant. Als älterer Mensch habe ich das eine oder andere Beispiel für das "Interesse" von Bauern an Umweltschutz live erlebt. Von Gülle auf gefrorenen, schneebedeckten Feldern über das Vergiften von Bächen bis hin zu geradezu schockierender Haltung von Tieren. Also abwink ...
zum Beitrag15.07.2025 , 14:44 Uhr
In der Tat entsprechen die Positionen und Ziele der Anti-Choice-Bewegung nicht dem Rahmen, den unsere Verfassung und die Urteile des BVerfG vorgeben. Und das die Ziele des äußersten rechten Randes nicht verfassungsgemäß sind, dürfte seit dem Gutachten des VS wohl jedem klar sein.
zum Beitrag15.07.2025 , 11:11 Uhr
Der äußerste rechte Rand hält bekanntlich alles links von Höcke für "linksgrünversifft". Das gehört zum gemeinsamen Politikverständnis dieser Leute. Ebenso der Kampf gegen das Selbstbestimmungsrecht von Frauen. Und wer glaubt, die Union würde sich nicht früher oder später mit diesen Leuten ins Bett legen, versteht die Zeichen der Zeit nicht.
zum Beitrag14.07.2025 , 16:17 Uhr
Interessante These. Und zum Beleg können Sie mir sicher 2 oder 3 Sachverhalte nennen, wo sich Bauern oder ihre Interessenvertreter für Umweltschutz eingesetzt haben? Kann ja nicht so schwer sein, wenn kein Bauer ein Problem damit hat.
zum Beitrag14.07.2025 , 16:09 Uhr
Tja, die Rechten vertragen die Wahrheit eben nicht.
zum Beitrag14.07.2025 , 16:07 Uhr
In der realen Welt sind die weitaus meisten Wähler Anhänger demokratischer Parteien. Nur gut 20% haben mit der Wahl der AfD ihre Ablehnung der Demokratie bekundet.
zum Beitrag14.07.2025 , 16:04 Uhr
In der realen Welt sind die Vorschläge der SPD seit langem bekannt. Die Unionsfraktion hatte die Wahl zugesagt. Der absolute Hammer ist allerdings, dass die CSU nun vorgeschlagen hat, dass Frau Brosius-Gersdorf sich bei der Fraktion vorstellen könne. Wieso ist das nicht längst passiert? Anscheinend ziehen es die Abgeordneten der Union vor, ihre Informationen aus Hetz- und Propaganda-Portalen zu beziehen.
zum Beitrag13.07.2025 , 17:38 Uhr
Es gibt also tatsächlich immer noch Leute, die den Unsinn von der iranischen Bombe kaufen. 30 Jahre, nachdem dieser Schmarrn das erste Mal verkauft wurde.
zum Beitrag13.07.2025 , 12:58 Uhr
Was soll man zur Haltung von Herrn Delancy sagen? You wanted it, you elected it, you got it, now deal with it.
zum Beitrag13.07.2025 , 12:19 Uhr
Auf den diversen AfD-Fanmeilen (und.a. Im Kommentarbereich der "Welt") speit der rechte Rand Gift und Galle gegen Brosius-Gersdorf. Das war zu erwarten, und ist ohne Belang. Die Union wird - wie üblich - von radikalen sogenannten "Lebensschützern" an der Nase durch den Ring gezogen. Und der Fraktionsvorsitzende ist völlig überfordert. Peinlich ist das
zum Beitrag12.07.2025 , 21:15 Uhr
Für den einen oder die andere mag es schwer zu verstehen sein, aber: wenn man nicht fähig ist, die Fraktion auf Linie zu bringen, sagt man die Wahl nicht zu. Und wenn man die Wahl zusagt, hält man sich an die Zusage
zum Beitrag12.07.2025 , 12:17 Uhr
Spahn wäre - würden die Selbstreinigungskräfte der CDU funktionieren, niemals Fraktionschef geworden. Er hat während Covid mehr als ausreichend bewiesen, das er unfähig ist, eine relevante Position zu bekleiden.
zum Beitrag09.07.2025 , 11:09 Uhr
In dieser Liste befindet sich u.a. Henry Kissinger. Entsprechend gibt's nichts mehr, was am Ruf des Friedensnobelpreises noch zu ruinieren wäre
zum Beitrag07.07.2025 , 13:12 Uhr
Als "Chef vons janze" hatte Chushchov jedes Recht, mit der Krim zu tun, was auch immer er wollte. Im übrigen war die Krim zu diesem Zeitpunkt gerade mal 170 Jahre russisch. Erobert von Katharina der Großen. Und am Ende des Tages ist es selbstverständlich illegal, Gebiete anderer souveräner Länder zu annektieren. Aber man gewöhnt sich an die ständige, unvermeidliche Verharmlosung des militanten russischen Imperialismus hierzulande.
zum Beitrag05.07.2025 , 11:54 Uhr
Das lässt der Union in Zukunft nicht besonders viele Koalitionspartner.
zum Beitrag05.07.2025 , 11:50 Uhr
Das Ganze ist kein deutsches Phänomen. Wir erleben gerade den Aufstand der Ahnungslosen. Und das überall im Westen.
zum Beitrag05.07.2025 , 11:46 Uhr
Wer glaubt, dass Trump relevante Sanktionen gegen das Moskauer Regime ansetzen wird, glaubt auch an den Weihnachtsmann. Im Gegenteil, das Aussetzen / Beenden der Lieferung von Luftabwehr zeigt sehr genau, wo Trump steht.
zum Beitrag04.07.2025 , 22:57 Uhr
Sehr niedliche Idee. Und solche Stimmungen entstehen Ihrer Ansicht nach aus der hohlen Hand, oder fallen vom Himmel oder so?
zum Beitrag04.07.2025 , 22:51 Uhr
Tja. Springer ist jedenfalls konsistent. Schmuddel + 50er Jahre. Und muss natürlich seiner aktuellen Haupt-Zielgruppe, dem äußersten rechten Rand Rechnung tragen.
zum Beitrag04.07.2025 , 10:09 Uhr
Die Sozen stehen dank des Kurses Klingbeils inzwischen bei 13%. Bei der Geschwindigkeit muss die SPD sich vor den nächsten BT-Wahlen fürchten.
zum Beitrag03.07.2025 , 14:20 Uhr
Naja, als "Ausgleich" dafür hat man in Bayern gute Chancen, nicht Lehrer werden zu dürfen, wenn man in Verdacht steht, links zu sein.
zum Beitrag02.07.2025 , 01:12 Uhr
Angesichts der Anzahl der von Israel seit dem 7.10. ermordeten Journalisten kann jede(r) sich den Grund des erfolgreichen Mordanschlags selbst zusammenreimen.
zum Beitrag02.07.2025 , 00:59 Uhr
Großartig. Trumps Wähler bekommen das, was sie wollten. Endlich noch eine geringere durchschnittliche Lebenserwartung, damit die Milliardäre mehr auf dem Konto haben.
zum Beitrag30.06.2025 , 18:28 Uhr
In der realen Welt hat der Iran niemals mit der Bombe gedroht. Die iranische Bombe ist seit mehr als 25 Jahren das primäre Agitprop-Thema von Rechtsradikalen aus Israel und den USA.
zum Beitrag29.06.2025 , 11:20 Uhr
Es ist so, wie es vor rund 100 Jahren schon einmal war. Der degenerierteste und überflüssigste Teil der Gesellschaft benutzt sein auf Raub und Mord basierendes Kapital, um die Länder wiederum ins Unglück zu stürzen.
zum Beitrag28.06.2025 , 09:25 Uhr
Die Union hat sich auch bezüglich Klimaschutz auf den Weg gemacht, die AfD zu kopieren. Mit diesen Leuten wollten die Grünen koalieren? Nee, ist klar.
zum Beitrag20.06.2025 , 12:49 Uhr
Das ist das Konzept von Freiheit, dass der rechte Rand hat. Was nicht gefällt, wird verboten, verbannt oder gelöscht. Man sieht das gerade nicht nur in Ungarn, sondern auch in den USA.
zum Beitrag20.06.2025 , 12:45 Uhr
Seit mindestens einem Vierteljahrhundert wird uns das Märchen von der Atombombe erzählt, die der Iran demnächst hat. Und immer noch kaufen Leute diesen Mist. Währenddessen weder die IAEA noch der US-Geheimdienst Hinweise auf ein militärisches Atomprogramm des Iran hat. Man kann nur mit dem Kopf schütteln.
zum Beitrag18.06.2025 , 11:51 Uhr
Völlig egal unter welchem Label: Treffen mit Trump sind sinnfrei.
zum Beitrag18.06.2025 , 11:23 Uhr
Und jetzt mal zur Abwechslung ein paar Fakten: Angriffe auf die Zivilbevölkerung sind gemäß des römischen Statuts des ICJ der UN selbstverständlich Kriegsverbrechen.
Und die Definition der UN von Völkermord ist folgende:
"Völkermord, auch bekannt als Genozid, ist die vorsätzliche und systematische Vernichtung einer nationalen, ethnischen, rassischen oder religiösen Gruppe als solche, ganz oder teilweise"
Entsprechend handelt es sich IMO sowohl bei Putins Vorgehen in der Ukraine als auch beim Vorgehen Israels in Gaza um Völkermord.
zum Beitrag18.06.2025 , 11:09 Uhr
"wann wird endlich mal eine rote Linie gesetzt, sowohl diplomatisch, aber auch militärisch?"
Sie wünschen sich einen Atomkrieg? Wie kommt man auf sowas?
zum Beitrag18.06.2025 , 11:02 Uhr
"Ein aktueller IAEA-Bericht aus Mai 2025 zeigt einen enormen Anstieg der bis auf 60 % angereicherten Uranvorräte was Iran technisch in Waffenreichweite bringt ."
Nö, tut es nicht. Für Nuklearwaffen ist eine Anreicherung von mindestens 85% nötig. Und weder die IAEA noch sonst jemand hat irgendwelche Hinweise auf ein Atomwaffenprogramm des Iran gefunden. Ebensowenig haben AFAIK die US-Geheimdienste hinweise auf so ein Programm.
zum Beitrag18.06.2025 , 09:50 Uhr
Klöckner hat sich in der Vergangenheit in der Politik sicherlich nicht mit Ruhm bekleckert. Allerdings fällt mir - abgesehen von Gerd Müller - niemand in der Union ein, der / die in den letzten 20 Jahren in einem Ministeramt positiv überrascht hat. Im Gegenteil, je prominenter, umso desaströser die Ergebnisse der Politik der jeweiligen Person.
zum Beitrag18.06.2025 , 08:58 Uhr
Die USA verlegen gerade in großem Umfang Tankflugzeuge nach Europa und nach Israel. Am kommenden Wochenende dürfte also ein weiteres Wahlversprechen Trumps im Mülleimer sein, dass nämlich die USA unter Trump keinen Krieg führen werden.
zum Beitrag18.06.2025 , 08:51 Uhr
Dass es einen Haken hat, dass Merz uns die Dame als Bundesministerin erspart hat (danke dafür :-)), konnte man aber wissen.
zum Beitrag17.06.2025 , 11:12 Uhr
"Daher kaum verständlich."
Die Münchner Rück hat offenbar erkannt, dass die Organisationen, die das Unternehmen jetzt verlässt, keine Effekte haben. Nicht nur passiert nirgendwo auf dieser Welt genug im Kontext Bekämpfung des AGW, die Tendenz ist auch, dass die Lobby der größten CO₂-produzierenden Branchen sich gegen die von der Wissenschaft gelieferten Fakten durchsetzt
zum Beitrag17.06.2025 , 09:52 Uhr
Es gibt exakt zwei Gruppen in der Bevölkerung, die hauptsächlich für das Erstarken der Rechtsradikalen hierzulande verantwortlich sind: Die Wähler rechtsradikaler Parteien, sowie jene, die in falsch verstandener Toleranz schweigen, wenn jemand sich rechtsradikal äußert.
zum Beitrag13.06.2025 , 10:46 Uhr
Seit einem Vierteljahrhundert (mindestens) wird versucht, der Weltöffentlichkeit zu verkaufen, dass der Iran demnächst "die Bombe" haben werde. 2012 trat Netanjahu vor der UN mit einer albernen Zeichnung auf
www.theguardian.co...hu-cartoon-bomb-un
2018 nochmal mit irgendwelchen abstrusen Vorwürfen.
Und nun generiert die rechtsradikale Regierung Israels einen weiteren militärischen Konflikt.
zum Beitrag13.06.2025 , 09:12 Uhr
In meiner Welt bringt derjenige, der die Vorwürfe erhebt, die Beweise bei. Aber in dieser postfaktischen Welt scheint die Idee aus der Mode gekommen zu sein.
zum Beitrag13.06.2025 , 09:06 Uhr
Ach, Sie meinen, so wie Männer keine Kinder bekommen können, sind Frauen nicht in der Lage Wehrdienst zu leisten? Interessante Position.
zum Beitrag13.06.2025 , 09:03 Uhr
Und wir lernen: Erfundene Vorwürfe erfüllen bei den Grünen den erwünschten Zweck, Konsequenzen oder auch nur die Benennung von Ross und Reiter erfolgen nicht.
zum Beitrag12.06.2025 , 16:22 Uhr
Es handelt sich nicht zwangsläufig um illegalen Aufenthalt, sondern um gefühlt illegalen Aufenthalt. Die Leute werden erstmal festgenommen, und danach sind der Willkür Tür und Tor geöffnet. So ist das halt, wenn Rechtsextremisten versuchen, ein Land zu "retten". Pinochet benutzte Stadien, bei Videla fielen die Leute aus Hubschraubern, was Adolf tat, ist ebenfalls bekannt, und Trump benutzt eben Gitmo.
zum Beitrag12.06.2025 , 16:04 Uhr
Wie wäre es mit einer Kohl'schen Lösung? Man streicht einfach eine Schadenskategorie, und erklärt die Bäume in dieser Kategorie als gesund.
zum Beitrag12.06.2025 , 09:15 Uhr
" Niemand ist für maßlose Aufrüstung. "
Nun, Ich halte die aktuell angestrebten 5% vom BIP
defence-network.co...-militaerausgaben/
für absolut maßlos. Das sind rund 220 Mrd €. PRO Jahr.
zum Beitrag12.06.2025 , 09:11 Uhr
Ich teile die Positionen des Papiers nicht, aber die Reaktionen auf das Papier sind IMO schlicht lächerlich. Und das ein Grüner an der Spitze der Diffamierungs-Hitparade steht, zeigt überdeutlich, wer und was die Grünen heute sind.
zum Beitrag11.06.2025 , 09:34 Uhr
Offen gesagt: Sie schreiben Nonsens. Jeder, der die Berichterstattung verfolgt weiß, dass die steinewerfenden Kids wesentlich kleinere Objekte zum Werfen benutzen.
zum Beitrag11.06.2025 , 09:30 Uhr
Der eigentliche Skandal ist, dass Minister der Regierung Netanjahu öffentlich das Ermorden der Palästinenser in Gaza durch Verhungern propagieren, und niemand hierzulande interessiert das.
www.deutschlandfun...tinensern-104.html
zum Beitrag10.06.2025 , 11:33 Uhr
Glücklicherweise zählt in diesem Kontext nicht irgendeine Ideologie, sondern die Fakten. Und Fakt ist nun mal, dass die aktuell ELO-beste Schachspielerin in der Weltrangliste nicht unter den Top 100 ist.
zum Beitrag10.06.2025 , 11:29 Uhr
Ich glaube nicht, dass Merz bei seinem ersten Besuch im WH den Beleg mitgebracht hätte, dass Trump Nachkomme von Einwanderern ist, wenn es ihm primär darum gegangen wäre, gut-Wetter zu machen.
zum Beitrag10.06.2025 , 11:26 Uhr
Trump braucht Schlagzeilen, um von seiner desaströsen Bilanz auf anderen Gebieten abzulenken.
zum Beitrag10.06.2025 , 11:21 Uhr
"Dann werden die NGOs die Bürger für sinnvoll halten durch Spenden unterstützt, die keiner braucht werden langsam verschwinden"
Die USA zeigen nachdrücklich, was für eine großartige Idee das ist. LOL.
zum Beitrag08.06.2025 , 19:23 Uhr
Abschaffung der Frauenturniere plus (temporär) Verwendung der Preise der abgeschafften Turniere für Preise für Frauen. Das Problem ist, das zumindest aktuell nicht zu sehen ist, dass eine Schachspielerin in der Weltklasse eine relevante Rolle spielt.
zum Beitrag06.06.2025 , 09:35 Uhr
Wennn ich mal offen sein darf: Selten etwas so einerseits peinliches, und andererseits ahnungsloses gelesen.
zum Beitrag06.06.2025 , 09:33 Uhr
Und - nur mal so gefragt - hat Klöckner eigentlich mal geprüft, ob unter den AfD-Abgeordneten jemand ist, der eine Kornblume am Revers trägt?
zum Beitrag05.06.2025 , 11:38 Uhr
Nuja, Klingbeil hat sicher signifikanten Anteil am "Wahlerfolg" der Sozen. Da wird der erfolgreiche Kurs natürlich fortgesetzt.
zum Beitrag05.06.2025 , 11:31 Uhr
Wer als Arbeitnehmer AfD wählt, ist offenkundig unfähig, relevante Dokumente (hier: Das Parteiprogramm) zu lesen und/oder zu verstehen.
zum Beitrag05.06.2025 , 11:23 Uhr
Es gibt keine demokratische Tradition in Russland. Und die paar Jahre, in denen es so etwas wie Demokratie gab, sind dort ökonomisch - gelinde gesagt - nicht gerade in bester Erinnerung. Allerdings ist der Druck, der von einem faschistischen Regime (wie dem russischen) auf Andersdenkende ausgeübt wird, auch immens. Gerade hier in D sollte man das wissen.
zum Beitrag05.06.2025 , 11:14 Uhr
Sie meinen, die "deutsche Gesellschaft" hält sich an Fakten, statt irgendwas nachzuplappern, was irgendein AfD-Fuzzi vorgeplappert hat? Jaja, das ist echt furchtbar.
zum Beitrag05.06.2025 , 10:45 Uhr
Nuja, Trump hat aktuell eine "Lieferverzögerung" bezüglich Frieden in der Ukraine von pi mal Daumen 135 Tagen. Der größte Versager aller Zeiten im weißen Haus.
zum Beitrag05.06.2025 , 09:04 Uhr
Wenn man heute 10 Leute fragt, wozu die Sozen gut sind, antworten 5 "Hartz IV", 4 sagen "keine Ahnung", und einer sagt "für uns". Und der heißt Raffelhüschen.
zum Beitrag02.06.2025 , 15:30 Uhr
Und warum genau gibt es im Gaza-Streifen keine Journalisten, keine unabhängigen Organisationen etc. pp., die berichten? 1x dürfen Sie raten.
zum Beitrag02.06.2025 , 13:21 Uhr
Sie meinen also, Arbeitslose dürfen keine Kinder bekommen, keine Angehörigen pflegen, sich nicht bewerben, sich nicht fortbilden, nicht dauerhaft krank werden etc. pp?
zum Beitrag28.05.2025 , 16:27 Uhr
Großartig! Je weniger ausländische Studenten, je weniger docs und post-docs, kurz: Je weniger böse Ausländer, umso schneller verabschiedet sich Trumpistan aus der Spitzen-Forschung. Achja, und "winkewinke" Spitzenwissenschaftlr können wir gebrauchen ...
zum Beitrag23.05.2025 , 13:40 Uhr
Tjoa. Alle Tiere sind gleich, aber manche sind gleicher.
zum Beitrag23.05.2025 , 10:51 Uhr
Und ehm - nur mal so gefragt - wie genau wollen Sie entsprechenden Gesetzen Geltung verschaffen?
zum Beitrag22.05.2025 , 16:27 Uhr
"[...]Vielleicht liegt es ja auch ein wenig am [...]"
Logisch, dass wie immer andere Schuld sind. Vielleicht liegts aber auch einfach daran, dass in braunen Gegenden das Braune wächst und gedeiht. Oder daran, dass die Kinder der Springertiefelträger den Eltern nacheifern. Oder daran, dass es in Neubraunland eine sehr, sehr lange Tradition von Gewalt gegen "die anderen" gibt.
zum Beitrag22.05.2025 , 11:34 Uhr
Nuja, Indien hat seine eigene Sichtweise auf die Dinge. Bezüglich der Ukraine dürfte eine relevante Rolle spielen, dass Indien eine gigantische Menge russisches Erdöl kauft, und mit ziemlich gutem Gewinn weiterverkauft. WEGEN der Sanktionen des Westens gegen Russland ist dieses extrem lukrative Geschäftsmodell erst möglich geworden. Was nun die Empörung über Israels Vorgehen (um nicht zu sagen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit) in Gaza angeht: Es ist schon ein wenig schizophren, Proteste gegen einen Völkermord (mal dahingestellt, ob es sich um einen handelt) zu unterstützen, wenn auf diesen Protesten ein Völkermord (nur eben ein anderer) gefordert wird.
zum Beitrag22.05.2025 , 11:18 Uhr
LOL, seit wann muss ein Abgeordneter des Bundestags Rechtsradikale wählen? Seit wann genau gibt es ganz allgemein für BT-Abgeordnete die Pflicht, jemanden zu wählen, den man nicht wählen will? Und in welchem Gesetz steht das? Fragen über Fragen.
zum Beitrag19.05.2025 , 17:09 Uhr
Tja. Angriffskriege, Vertreibungen, Deportationen, Kriegsverbrechen, Verbrechen gegen die Menschlichkeit, etc. pp. Alles das also, was zu erwarten war, wenn Nationalismus wieder regiert.
zum Beitrag16.05.2025 , 09:13 Uhr
Es geht bei der Sache doch nicht um Effekte. Es geht um gefühlte Effekte. Das ist postfaktische Politik at its best. Dürfte bei den Anhängern der AfD-Sekte einigen Beifall erzeugen.
zum Beitrag16.05.2025 , 09:11 Uhr
Dobrindt hat ja eine gewisse Erfahrung mit illegalem Vorgehen / "illegalen" Gesetzen. Schon bei der Ausländermaut störte ihn das wenig. Bis der EUGH ihn stoppte. Aber nachdem die CSU beschlossen hatte, den gescheiterten Verkehrsminister zum Innenminister zu machen ....
zum Beitrag15.05.2025 , 16:00 Uhr
Nuja, würden die Tech-Konzerne relevante Mengen Steuern zahlen, wären die Bosse vielleicht ein bisschen weniger großko****. Allerdings finden sich dieser Tage ja immer Länder wie Irland ....
zum Beitrag15.05.2025 , 15:03 Uhr
Die Glaubwürdigkeit des BfV war IMO noch nie so hoch wie aktuell. Es gab Zeiten, da arbeitete der damalige Chef der AfD zu, es gab Zeiten, da verschwanden Akten "irrtümlich" oder wurden "irrtümlich" geschreddert, es gab Zeiten, da wurden Erkenntnisse zu rechtsterroristischen Anschlägen (mutmaßlich auf Weisung aus der Politik) verschwiegen etc. Heute ist der VfS auch gegen im BT sitzende Rechtsextremisten tätig. DAS stört manchen.
zum Beitrag15.05.2025 , 14:33 Uhr
seufz .... ja, damals hatte RTL noch Niveau ...
zum Beitrag15.05.2025 , 12:44 Uhr
"Kritik an der Einstufung bzw. an der Vorgehensweise und dem Bericht ist nämlich durchaus angebracht."
An was genau (bezüglich der Einstufung) und wo genau (bezüglich der Vorgehensweise und des Gutachtens) ist denn Kritik "durchaus angebracht"
zum Beitrag08.05.2025 , 14:30 Uhr
Militanter Nationalismus, Führerkult, durchmilitarisierte Gesellschaft, Opposition ausgeschaltet etc. pp. Man nennt das gewöhnlich Faschismus. Ok, der Gerd nicht.
zum Beitrag08.05.2025 , 09:06 Uhr
Dass die neue Bundesregierung vermutlich EU-Recht bricht, ist eine Sache. Dass gerade Polen sich darüber echauffiert, ist allerdings ein ziemlich starkes Stück. Hat Polen doch in den letzten 10 Jahren gemeinsam mit Ungarn, dem Rest der EU im Kontext Flüchtlinge bei wirklich jeder Gelegenheit den Stinkefinger gezeigt.
zum Beitrag05.05.2025 , 11:15 Uhr
Schon der alte Kommunist Ludwig Erhard wollte Wohlstand für alle. Und wir wissen ja alle, wohin das geführt hat. :-)
zum Beitrag05.05.2025 , 09:18 Uhr
Nuja, sein zukünftiger Chef hält sich für Mittelschicht. Da darf (oder muss?) Weimer sich natürlich für bürgerliche Mitte halten.
zum Beitrag30.04.2025 , 11:52 Uhr
Der "Skandal" besteht aus Fake-News und ist eine schönes Beispiel für eine Schmierenkampagne der konservativen Kampfpresse. Und natürlich der Beteiligten der Union. Herauszuheben sind hier vor allem Bär und Schenderlein. die integraler Bestandteil dieses Schmuddels waren.
zum Beitrag30.04.2025 , 10:20 Uhr
Die Riege der Union ist unzweifelhaft eine Zumutung, aber Weimer als Kulturminister ist schlicht ein Witz.
zum Beitrag25.04.2025 , 08:56 Uhr
Sie haben recht. Kretschmer gehört nicht in diese Reihung.
zum Beitrag25.04.2025 , 08:54 Uhr
Ich finde Trumps Angriff auf die Wissenschaft großartig. Die Wissenschaftler sollten nach Europa kommen, möglichst viele davon nach Deutschland. Achja: Ist eine weitere erstaunliche Parallele zu D in den 30ern des letzten Jahrhunderts. Bis der äußerste rechte Rand an die Macht kam, war D eines der wissenschaftlichen Zentren dieser Welt. Bis ein gescheiterte österreichischer Postkartenmaler mit dem gleichen Selbstbewusstsein und der gleichen Ahnungslosigkeit wie Trump meinte, aufräumen zu müssen.
zum Beitrag10.04.2025 , 16:54 Uhr
"Aber für ein Ergebnis pro oder contra BGE ist diese Studie wirklich nicht zu gebrauchen"
Was qualifiziert Sie, dies zu beurteilen? Haben Sie die Studie im Original gelesen? Kennen Sie die Rahmenbedingungen für die Auswahl der Empfänger? Fragen über Fragen.
zum Beitrag10.04.2025 , 16:52 Uhr
Das "witzige" an so einem Projekt ist IMO, dass nicht nur das konservative Glaubensbekenntnis, dass "die" (Arbeitslosen) alle faul und träge sind, zerstört wird, sondern zusätzlich auch eine massive Bedrohung für all die schlechten Jobs bei mieser Bezahlung ist. Des Weiteren ist - würde sowas umgesetzt - eine der Basisvoraussetzungen der Neoliberalen zerstört, die Annahme nämlich, dass ein Teil der Arbeitnehmer zu jeder Bedingung arbeiten muss (Gell, Gerd?).
zum Beitrag10.04.2025 , 15:34 Uhr
Eine Digitalsteuer würde für zigtausende deutsche Unternehmen einfach nur die Kosten erhöhen, da vielfach ein Umstieg auf Produkte, die nicht aus den USA kommen, nicht in Frage kommt. Aber Amazon, X, Facebook & Co. könnte man schon bluten lassen.
zum Beitrag10.04.2025 , 15:20 Uhr
LOL, Och. Aber wenn RWE für die Weiternutzung von Kohle agitiert, den Braunkohlebergbau ausweitet, die Nutzung von EE hintertreibt, die Klimawandel-Leugner-Szene unterstützt, dann ist das - natürlich - in Ordnung, gell?
zum Beitrag10.04.2025 , 11:38 Uhr
"Ich denke, perspektivisch wird die Union nicht darum herumkommen, sich in Richtung AfD zu öffnen [...]. Es ist in den letzten Wochen deutlich geworden, dass es eben doch große Unterschiede zwischen Union, SPD und den Grünen gibt {...]
Die Kombination der Argumente find ich ziemlich niedlich. Wenn wir über Unterschiede reden, sollte man anmerken, dass es - läßt man mal die Flüchtlings- bzw. Migrationsfrage außen vor - so gut wie keine Übereinstimmungen zwischen Union und AfD gibt. Die hanebüchenen Vorstellungen der AfD im Kontext EU, Euro, Klima, Russland, Rente, Subventionen, etc. pp. sind völlig inkompatibel zu denen der Union.
"Wünschenswert ist eine Koalition mit AfD-Beteiligung freilich nicht, aber sie wäre mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit auch nicht das Ende der Demokratie."
Das letzte Mal, als Konservative hierzulande Rechtsradikale an der Macht beteiligten, hat man das auch gedacht.
zum Beitrag10.04.2025 , 09:17 Uhr
Knapp 80 % der Bürger dieses Landes haben demokratische Parteien gewählt. Das ist ein klares, eindeutiges Ergebnis GEGEN jede Beteiligung an der Macht für die Neubraunen. Da können sich die Anhänger dieser Partei winden, wie sie wollen.
zum Beitrag10.04.2025 , 09:06 Uhr
Das Angebot der EU, im gegenseitigen Warenverkehr komplett auf Zölle zu verzichten, hatte Trump abgelehnt. Es war überfällig, kräftig draufzuhauen. Aber die EU ist zu schwach für sowas. Und Uschi v.d. Laien sowieso.
zum Beitrag10.04.2025 , 09:03 Uhr
Die wissen schon, dass die - natürlich absolut theoretische - Möglichkeit besteht, dass ein Produkt, das in Land A hergestellt wird, von einem Produkt, das in Land B hergestellt wird, verdrängt werden kann?
zum Beitrag09.04.2025 , 16:49 Uhr
Selbstverständlich kann man es - wie Sie - befürworten, dass mehr Menschen in Entwicklungsländern sterben. Aber dann sollte man das IMO einfach sagen. bzw. schreiben
zum Beitrag09.04.2025 , 16:18 Uhr
Es gibt andere Anbieter als Tesla. Und bekanntlich "hilft" alles der AfD. Vermutlich sogar ungewollte Schweißfüße.
zum Beitrag09.04.2025 , 16:08 Uhr
"Unser Überschuss muss auch aus ganz anderen Gründen rasch mal runter."
Sorry, aber Sie werden hierzulande kaum Leute finden, die beispielsweise PKWs 'made in USA' kaufen. In aller Regel ein geradezu grotesker Spritverbrauch, und technisch .... LOL. Bei Harley-Davidson funktioniert dieses Niveau, weil Harley fahren eben Kult ist. Aber finden Sie mal jemand, der eine 8-Zylinder Kutsche mit - offiziell - 15l Verbrauch kauft. Die noch dazu in keine Parklücke passt.
zum Beitrag09.04.2025 , 15:59 Uhr
Und die Chance ist gut, dass der Landwirt, dessen Mandeln man kauft, ein Trump-Wähler ist. Von den über 400 Bezirken in den USA, wo Landwirtschaft der dominante Sektor ist, gewann Trump alle bis auf 11.
investigatemidwest...ounties-trade-war/
zum Beitrag09.04.2025 , 15:54 Uhr
Es gibt in den USA produzierte Güter, die kann man kaum ersetzen. Zumindest, ohne sich dabei selbst in den Fuß zu schießen. Aber jene Güter, die man ersetzen kann, sollte man ersetzen. Und das sind so viele, dass man das in den USA massiv merken wird, wenn viele Menschen in der EU sich beteiligen.
zum Beitrag09.04.2025 , 15:50 Uhr
Der Mann ist die größte Ansammlung von Inkompetenz, die ich je bei einem Mensch in einem "hohen Amt" gesehen habe. Bin die Tage zufällig in ein Presse-Briefing mit ihm auf CNN gestolpert ... Du liebe Güte. Ein Land, das so jemand zum Regierungschef wählt, ist am Ende.
zum Beitrag09.04.2025 , 12:19 Uhr
Wenn Du heutzutage als Prominenter unbedingt mal wieder Schlagzeilen haben willst, brauchst Du nur ein paar Schlüsselworte in den Ring werfen, und sofort bekommt die Zielgruppe Schnappatmung, Gottschalk, Hallervorden, Eckhart sind nur 3 Beispiele von vielen. Ist eine einfache Möglichkeit, die eigene Bedeutungslosigkeit zu übertünchen.
zum Beitrag09.04.2025 , 12:10 Uhr
Tja, vielleicht war das Konzept des Wahlkampfes, nämlich ihn zu führen wie in den Zeiten Kohls, doch nicht die beste Idee der Welt. Achja, für diejenigen, die diese Zeit nicht erlebt haben: Das Konzept bestand darin, den Leuten das Blaue vom Himmel zu versprechen. Sehr erfolgreich von Kohl u.a. im Wahlkampf 1990 angewandt. Wieso allerdings der "Vertrauensverlust" im Kontext Schuldenbremse genannt wird, ist mir schleierhaft. Jeder konnte wissen, dass die Union das nach der Wahl auf den Müll wirft. Diente ausschließlich zum Bashing der letzten Regierung. Und ist vermutlich auf Springers Mist gewachsen.
zum Beitrag09.04.2025 , 10:09 Uhr
Was die Zölle angeht, tut Trump real exakt das GEGENTEIL dessen, was die Neoliberalen empfehlen. Freihandel ist einer der zentralen Komponenten dieser sonst so wirren Ideologie.
zum Beitrag07.04.2025 , 09:55 Uhr
" Statt weiter zu polarisieren, müssen wir miteinander im Gespräch bleiben"
Ich bin davon überzeugt, dass Toleranz gegenüber Intoleranten eine der Haupt-Ursachen dafür ist, dass der Rechtsradikalismus im Osten eine solch immense Zustimmung findet. Nachdem die Demokraten in der Stadt des Autors allerdings inzwischen in der Minderheit sind, dürfte sich die Frage nach dem Umgang mit Rechtsextremismus ohnehin erledigt haben. Die Geschichte sollte die Menschen gerade in Deutschland eines gelehrt haben: Besser früher gehen als später.
zum Beitrag07.04.2025 , 09:46 Uhr
Das größte Problem mit AfD-Wählern ist, dass sie andere Meinungen partout nicht vertragen. Ob man das nun "ignorante Überheblichkeit" nennt, oder auch "in die rechte Ecke stellen" ist dabei vollkommen irrelevant.
zum Beitrag07.04.2025 , 09:42 Uhr
Es wäre nun wirklich eine ganz neue Entwicklung, wenn Rechtsextremisten neuerdings tolerant gegenüber "den Anderen" wären.
zum Beitrag03.04.2025 , 11:57 Uhr
Da bin ich mal richtig gespannt, wie die Millionen US-Bürger, die "Paycheck to Paycheck" leben, mit einer Inflation von über 10 % von jetzt auf gleich klarkommen.
zum Beitrag03.04.2025 , 09:52 Uhr
Wir erinnern uns daran, dass ein Rechtsextremist in Bayern weiter Lehrer sein darf.
taz.de/Debatte-um-...n-Bayern/!6066480/
Und die BILD-"Zeitung" macht auch kein Fass auf deswegen. Aber das ist ja was völlig anderes, gell?
zum Beitrag03.04.2025 , 09:04 Uhr
Ich glaube, der Mann versteht nur Härte. In (möglichen) Verhandlungen über die Zölle hilft keine Zurückhaltung. Was es jetzt braucht, sind massive Gegenmaßnahmen. Cool bleiben beeindruckt Trump nicht. Gar nicht.
zum Beitrag02.04.2025 , 15:42 Uhr
Ich mag Politiker, die langweilig sind, "konturlos", farblos und die geräuschlos agieren. Das senkt die Chance auf gewisse Politikertypen in relevanten Ämtern. Typen wie Wilders, Trump, Johnson, Orban, Chrupalla oder Weidel.
zum Beitrag02.04.2025 , 15:30 Uhr
Weitere Hindernisse laut Gerichtshof sind wenn eine Partei wie Zb. die AfD im Bundestag, Landtagen und Kommunen durch demokratische Wahlen in Parlamenten vertreten sind.
Sie verbreiten Fake News.
zum Beitrag02.04.2025 , 15:26 Uhr
Eigentlich gehört die Sache mit der Kornblume zur Allgemeinbildung. Dachte ich jedenfalls. Bis eben.
zum Beitrag02.04.2025 , 11:44 Uhr
Mal sehen, ob die EU - wie Olli Kahn so treffend formulierte - Eier hat. Die einzige Sprache, die Trump versteht, ist Härte. Das sollte sich inzwischen sogar bis Brüssel herumgesprochen haben. Ansonsten: Auch wir Privatleute können etwas tun. Wann immer möglich auf den Konsum von Produkten aus Trumpland verzichten.
zum Beitrag02.04.2025 , 09:58 Uhr
Das stimmt natürlich. Zumal bekanntlich z.B. der Leo 2 kaum bis gar kein CO2 produziert
zum Beitrag02.04.2025 , 09:23 Uhr
In der realen Welt war Lagarde schon Chefin des IWF, als das Urteil erging. Aber sind wir ehrlich: Fakten interessierten gewisse Kreise noch nie, gell?
zum Beitrag28.03.2025 , 08:51 Uhr
Sie sollten dringend an Ihrem Textverständnis arbeiten.
zum Beitrag27.03.2025 , 10:27 Uhr
Ein Zeichen für den ethischen und intellektuellen Niedergang des Westens ist wohl eher die Neigung mancher Leute, sich auf eine Seite schlagen zu wollen. Dabei ist es doch nun wirklich hochgradig banal: Ursache für die Eskalation ist der Massenmord (und die anderen Verbrechen) der Hamas am 7.10. Und Verbrechen beider Seiten sind zu verurteilen und wenn möglich juristisch zu ahnden.
zum Beitrag26.03.2025 , 16:33 Uhr
Und jetzt mal aus Absurdistan zurück in die reale Welt: - Putin will nach eigenen Angaben (Artikel vom Sommer 2022) den geopolitischen Status Quo von vor 1999 wiederherstellen. Das bedeutet eine Eroberung des Baltikums, Polens, der Slowakei, Tschechiens, Rumäniens und Bulgariens. In Ungarn wird vermutlich keine Gewaltanwendung nötig sein, die werden Putin ähnlich empfangen, wie die Ösis damals Hitler.
- Putin hatte keine Atomwaffen während des Afghanistan-Krieges. Da war er nämlich ein kleiner KGB-Offizier in Dresden.
Aber wie ist eigentlich das Wetter in Olgino?
zum Beitrag26.03.2025 , 16:22 Uhr
Seit dem Beginn des Überfalls des Moskauer Regimes auf die Ukraine vertritt Putin das, was er nun in den Gesprächen mit den Vertretern seines US-Pudels fordert. Hatte das irgendwelche Einflüsse auf die Ansichten Höckes, Weidels, Wagenknechts oder Mohammed Alis? Und wenn nicht, wie groß ist die Chance, dass diese Verhandlungen irgendetwas daran ändern?
zum Beitrag26.03.2025 , 16:17 Uhr
So, wie sich die Wirtschaft in den USA gerade entwickelt (der orange Pudel im WH führt das Land gerade in eine Rezession), warten wir doch einfach mal ein paar Monate. Die Fähigkeiten der aktuellen Administration regeln das ganz ohne Zutun der Opposition.
zum Beitrag26.03.2025 , 15:41 Uhr
Ich finds super, dass Klöckner BT-Präsidentin geworden ist. Das verhindert, dass sie nochmals ihre "Fähigkeiten" an der Spitze eines Bundesministeriums zeigt. Noch wesentlich besser geeignet für ihren Posten wären allerdings Dobrindt oder Spahn gewesen.
zum Beitrag26.03.2025 , 15:35 Uhr
Es ist so relevant wie der Sack Reis in China, ob die AfD "demokratisch gewählt" ist. Das war die NSDAP auch. Relevant ist, ob die AfD eine demokratische Partei ist, oder verfassungsfeindliche Ziele verfolgt. Ist sie verfassungsfeindlich, wofür vieles spricht, gehört sie verboten.
zum Beitrag26.03.2025 , 15:32 Uhr
Sie glauben, demokratische Parteien würden einen Kandidaten ins BVerfG wählen, der den Segen der AfD hat? Da lach ich mich schlapp!
zum Beitrag26.03.2025 , 15:28 Uhr
Wenn ich die Wahl habe zwischen CDU-Alleinregierung und AfD im Bundestag, wähle ich selbstverständlich ersteres.
zum Beitrag26.03.2025 , 15:27 Uhr
Wähler wählen keine Koalitionen, sondern Parteien. Und gemäß Umfragen lehnt eine immense Mehrheit der Anhänger aller demokratischen Parteien eine Koalition mit den Rechtsradikalen von der AfD ab www.tagesschau.de/...end-extra-142.html
DAS ist Demokratie. Auch wenn die Anhänger der Neubraunen das nicht wahr haben wollen. Aber diese Leute halten ja eh nichts von unserer Art zu leben, gell?
verband-brg.de/ana...funktionaer-innen/ www.spiegel.de/pol...-8191-23661e124238
zum Beitrag26.03.2025 , 15:20 Uhr
Wenn Blaunen ihre radikalen Positionen aufgeben, die vermutlich rechtsradikale Partei wechseln und nachweislich demokratische Ansichten vertreten (so wie der von Ihnen genannte MP), können sie problemlos in höhere staatliche Positionen gewählt werden. So wie der von Ihnen genannte MP.
zum Beitrag26.03.2025 , 09:10 Uhr
Je intensiver die Trumpisten gegen die Universitäten kämpfen, um so besser. Gibt eine Menge Wissenschaftler in den USA, die auch in D arbeiten könnten.
zum Beitrag17.03.2025 , 17:32 Uhr
Es handelt sich nicht um ein deutsches Phänomen, in den USA war die Trump-Partei ebenfalls die "Arbeiterpartei". Und dabei spielte sicherlich die (auch in D verbreitete) Lüge eine Rolle, die politische Linke würde sich nicht mehr um den Arbeitnehmer kümmern, sondern nur noch um Minderheiten (Stichwort Wokeness). In den USA sind u.a. Leute wie Charlie Kirk oder Candace Owens für diesen Unsinn zuständig, hier in D Sahra Wagenknecht.
zum Beitrag17.03.2025 , 16:50 Uhr
"[...]dass z.B. das Heizungsgesetz in der ursprünglichen Form auf solch heftige Ablehnung stieß" [...]
In der realen Welt wurde keineswegs "das Heizungsgesetz" von der FDP an Springer geleakt, sondern ein Referentenentwurf. Der in eine Koalition gewöhnlich der Einstiegspunkt für Verhandlungen zwischen den Partnern ist. Anschließend gabs dann die unvermeidliche Lügenkampagne der konservativen Kampfpresse.
Aber wenigstens hat der Wähler diesen ... Leuten ... von der FDP die passende Antwort gegeben.
zum Beitrag17.03.2025 , 16:43 Uhr
Bei Umfragen unter Palästinensern liegt die Zustimmung zu den Morden, Vergewaltigungen und Entführungen am und nach dem 7.10 bei über 70%. Und eine Mehrheit befürwortet, dass die Hamas ihr Terrorregime im Gaza-Streifen weiterführt.
zum Beitrag17.03.2025 , 16:36 Uhr
"[...]dass man Angriffe auf Grundrechte nur dann als Problem wahrnimmt, wenn das eigene Lager betroffen ist."
Die These ist - sorry - blanker Unsinn. Und der Artikel beweist genau das.
zum Beitrag17.03.2025 , 16:25 Uhr
"Medien müssen herrschaftskritisch sein anstatt von Haus aus herrschaftsunkritisch oder herrschaftsverneinend."
Medien müssen vor allem eines sein: Verschieden. Die Medienmacht muss verteilt sein. Ist das anders, wie z.B. in GB, wo Murdoch den Markt dominiert, ist die Chance groß, dass die Leute großflächig belogen werden, so wie bei der Brexit-Geschichte
zum Beitrag17.03.2025 , 09:55 Uhr
Merkel war für die Union das, was Gorbatschow für Russland / die SU war. Eine Ausnahme von der Regel. Und so, wie Russland unter Putin wieder zu der Art System zurückkehrte, das in Russland üblicherweise existiert, kehrt die Union wieder zu dem zurück, was die Union eben üblicherweise ist. Und was nun Koalitionen angeht: Vor Merkel war es nicht denkbar, dass die Grünen mit der Union koalieren. Und das hatte inhaltliche Gründe. Und diese sind nun wieder vorhanden.
zum Beitrag17.03.2025 , 09:43 Uhr
Wenn man ein paar Begriffe änderte, könnte - inhaltlich zu 100% übereinstimmend - Ihr Beitrag zur Verteidigung von Gewalt auf Pegida-Demos oder anderen rechtsextremen Veranstaltungen dienen. Naja, wird Zufall sein, gell?
zum Beitrag14.03.2025 , 10:20 Uhr
Ich weiß nicht, ob es Ihnen aufgefallen ist, aber die Merz-Linnemann-CDU bewegt sich in Richtung Dregger, und nicht in Richtung des späten Töpfer. Also reaktionär, rückwärtsgewandt sowie mit einem Schuss Trumpismus. Die moderne, konservative Merkel-CDU ist tot. Wie sollte es möglich sein, dass die Grünen mit einer Partei koalieren, die sie (die Grünen) für den Hauptgegner hält, und bei jeder, also wirklich JEDER Gelegenheit diffamiert? Die Idee ist - in Gänze - völlig absurd.
zum Beitrag14.03.2025 , 09:59 Uhr
"Laut NABU Chef Jörg-Andreas Krüger drohte die Agrarpolitik von Rot-Grün-Gelb schlechter zu werden als die der CDU."
Herr Krüger hat - ebenso wie Sie - offenkundig etwas vergessen. Nämlich das Wort "Merkel". Einzufügen vor CDU. Diese Partei gibts nicht mehr. Die nun existierende Merz-CDU ist umweltpolitisch (wie in diversen anderen Politikfeldern) wieder in die frühen 80er zurückgekehrt.
zum Beitrag14.03.2025 , 09:54 Uhr
Es geht darum, mit linker Zivilgesellschaft genauso umzugehen, wie es Putin oder Orban mit Organisationen tun, die anderer Meinung sind. Angst ist bekanntlich nicht deren Motivation.
zum Beitrag14.03.2025 , 09:04 Uhr
Private Nachfrage nach Gütern ist selbstverständlich politisch. Und selbstverständlich steht es jedem frei, PKWs NICHT von einer Firma zu kaufen, dessen Eigentümer einen Drift zum Rechtsradikalismus vollführt. Und wenn Putins Pudel im Weißen Haus Politik gegen die EU macht, steht es ebenso selbstverständlich jedem frei, auf Produkte made in US of Assh*** zu verzichten.
zum Beitrag10.03.2025 , 15:45 Uhr
Ist IMO total verrückt, dass die Lügenbarone der Tories für die Brexit-Lügen abgestraft wurden, aber der Baron von Münchhausen Farage für die Lügen belohnt wird. Die Briten lernen es offenbar nicht.
zum Beitrag07.03.2025 , 15:51 Uhr
Ich finde, die Art der Argumentation ist trumpistisch. Der Mann hat etwas Relevantes zu sagen, oder eben nicht. Man kann Journalist sein, und trotzdem die SPD wählen. Und das, ohne dass die Objektivität darunter leidet. Und noch nie haben all die Politiker, die ähnlichen Unsinn behaupten, dies - so allgemein, wie u.a. der feine Herr Röwekamp es formuliert - mit Fakten belegt. Aber das ist sicherlich reiner Zufall.
zum Beitrag07.03.2025 , 15:35 Uhr
Die Basisthese des Autors ist falsch. Die ist nämlich, dass es die "Klimaskeptiker" interessiert, ob ihre kruden Thesen zutreffen. Das ist nicht der Fall. Wird eine Position widerlegt oder ist nicht mehr haltbar, wird halt eine Neue erfunden. Es gab Zeiten, da haben diese Leute hier in D bestritten, dass ein ("natürlicher") Treibhauseffekt existiert. Der wurde zwar von Arrhenius vor mehr als 100 Jahren bewiesen, aber sowas interessiert in diesen Kreisen niemand
zum Beitrag07.03.2025 , 15:25 Uhr
Ach Jottchen, bei den Unmengen von - sorry - völlig sinnfreiem Stuss, den Frau Weidel in den letzten Monaten produziert hat, kommt darauf nun wirklich nicht mehr an.
zum Beitrag07.03.2025 , 15:21 Uhr
Die 28% für die Union (was dann in der Gegend von 22% für die CDU ist) sind allerdings auch kein Hinweis des Wählers, dass die Schwatten jetzt den dicken Max machen können. Und die Legitimierung der Blaunen durch Merz & Co haben der Partei sicher auch noch das eine oder andere Prozentchen verschafft. Und zwei Kriterien sollten ja wohl für alle gesetzlichen Maßnahmen gelten: Es muss legal sein, und es muss durchführbar sein. Was für die meisten der 5 Punkte von Merz NICHT zutrifft.
zum Beitrag07.03.2025 , 14:56 Uhr
Nach der rechten Kampfpresse, sowie Union und AfD sollten also MenschenrechtlerInnen, FeministInnen, etc. pp. für Dinge bezahlen, für die sie nicht die geringste Verantwortung tragen. Ggf. mit ihrem Leben. Absolut nachzuvollziehen aus Sicht von AfD (wir erinnern uns an die Antwort der Enkelin von Adolfs Finanzminister, bevor ihr die Hand ausrutschte) und Springer. Bei Parteien, die das "C" im Namen führen, allerdings ... Aber gut, inzwischen ist das "christlich" ja ohnehin mehr als Gag zu verstehen, gell?
zum Beitrag07.03.2025 , 13:49 Uhr
Früher saßen solche Leute allein oder zu zweit - mehr oder weniger ständig - betrunken in den Dorfkneipen, und gaben ihre Weisheiten zum Besten. Inzwischen können sie sich weltweit koordinieren. Das sind die Nebenwirkungen.
zum Beitrag07.03.2025 , 11:27 Uhr
Ich verstehe, dass Ungarn nicht die EU verlässt, schließlich fließen die Milliarden der EU zu signifikanten Teilen in die Kassen des Orban-Clans. Aber will das Land noch in der NATO?
zum Beitrag07.03.2025 , 10:13 Uhr
Also ich plädiere ja seit Jahren dafür, dass die Grünen Springer boykottieren.
zum Beitrag07.03.2025 , 10:12 Uhr
Entgegen der Agitprop, die von gewissen Kreisen seit ein paar Jahren gefahren wird, bestimmen NICHT Volontäre (oder Journalisten) über die Linie eines Senders (oder einer Zeitung etc.). Und die Kontrollinstanz, die Rundfunkräte, sind nach Parteiproporz besetzt.
zum Beitrag07.03.2025 , 10:00 Uhr
Nein! Doch! Ooh! Naja, glücklicherweise gibts ja den BR, der die Kriterien des Herrn Röwekamp sicherlich erfüllt. Heilige Einfalt ...
zum Beitrag07.03.2025 , 08:52 Uhr
Solange die Lügen von Putins Pudel in Washington nur die USA selbst beeinflussten, konnte man relativ gelassen sein. Augen verdrehen, abwinken etc. Die Lügen über den Überfall der Terrorbanden Putins auf die Ukraine allerdings sind nicht zumutbar.
zum Beitrag06.03.2025 , 09:23 Uhr
CSU? Das war doch die Provinzpartei, die die Bundeswehr ruiniert hat, die D auf Platz 21 in Europa bei der Digitalisierung führte, deren Verkehrsminister für den desaströsen Zustand von Autobahnen und deren Brücken verantwortlich sind, deren Innenminister im Kontext Flüchtlinge komplett versagt haben, etc. pp. Für diese Leute wären ein paar Jahre Kloster mit Redeverbot angemessen.
zum Beitrag04.03.2025 , 17:27 Uhr
Ich glaub nicht, dass es eines Wunders bedarf. Die SPD benötigt ein passendes Paket. Programm + Kandidat + Präsenz in sozialen Medien. Nur sieht man weit und breit keinen Kandidaten.
zum Beitrag01.03.2025 , 12:05 Uhr
War abzusehen, die Lakeien Putins agieren im Sinne Putins.
zum Beitrag28.02.2025 , 15:09 Uhr
Ich fände es ja wesentlich relevanter, die massive Über-Repräsentation von Anwälten im BT abzubauen, und dafür den Anteil von Naturwissenschaftlern drastisch zu erhöhen. Wenn das dann auch noch weibliche aus einem Arbeiterhaushalt stammende Abgeordete mit Migrationshintergrund sind - um so besser.
zum Beitrag28.02.2025 , 14:57 Uhr
"[...]die Person es drauf hat und nicht nur labern kann[...]"
Jo, und da ist D ja traditionell ganz weit vorne, gell? Aus der Gegenwart und der näheren Vergangenheit: Dobrindt, Scheuer, Bär, De Maiziere, Brüderle, Rösler, Niebel, Spahn, etc. pp.
zum Beitrag28.02.2025 , 13:22 Uhr
Ich erinnere mich irgendwie gar nicht daran, dass die Grünen in irgendeiner Weise ein Problem mit den staatlichen Zuwendungen an den Bauernverband geäußert haben. Und eine Meinung zu den versuchten Übergriffen durch sogenannte Bauern gegen Grüne wird man wohl noch haben dürfen. Aber Sie können hier ja mal was Substantielles leisten, und einen Link beibringen, der das Gegenteil belegt. Des Weiteren: Greenpeace hat in D NOCH NIE auch nur einen Cent an staatlichen Geldern erhalten. Was dann wohl der endgültige Beweis dafür ist, dass es der Union NICHT um Subventionen geht. Sondern um die russisch-ungarische Lösung bei abweichenden Meinungen. Im Übrigen ist es keineswegs Konsens, dass ein e.V. sich bei staatlicher Förderung nur im Rahmen seines Vereinszwecks äußern bzw. betätigen darf. Das ist schlicht eine unbelegte Behauptung der rechtspopulistisch gewendeten Merz-Linnemann-CDU.
zum Beitrag28.02.2025 , 13:11 Uhr
Ich glaube, dass man nicht ausschließen kann, dass Merz die Union in eine Koalition mit der AfD führen will, nachdem die Verhandlungen mit der SPD bewusst gegen die Wand gefahren wurden.
zum Beitrag28.02.2025 , 11:00 Uhr
Es gab keine Steuererhöhung für die Bauern. Es gab eine Kürzung der Subventionen.
zum Beitrag28.02.2025 , 10:58 Uhr
Aha. Und Sie erklären aber noch, warum die CDU die Aufrufe der diversen Bauernverbände gegen die Bundesregierung im Allgemeinen, sowie die Grünen und Habeck im Speziellen für unproblematisch hält (sonst würden die ja in der kleinen Anfrage der CDU auftauchen )?
Achja zu Ihrem Beispiel: Wenn die CDU eine Position vertritt, die der Umweltverband für falsch hält, darf der Umweltverband nicht zu Demos gegen die CDU aufrufen? Das ist ja mal ne spannende Idee. Wo finde ich die entsprechende gesetzliche Passage?
zum Beitrag28.02.2025 , 08:56 Uhr
In Wahrheit wurde der Überfall der Ukraine durch den Imperialisten Putin seit 2009 vorbereitet, Auslöser waren die Spannungen wegen der Gaslieferungen. Alles andere ist schlicht begleitende Agitprop. Achja: Die Ukraine WAR bis zur Annexion der Krim und dem Überfall inoffizieller russischer Truppen auf den Donbass neutral. Ihre diesbezügliche These ist also falsch.
zum Beitrag27.02.2025 , 17:33 Uhr
Und wir lernen: Es ist nicht relevant, DASS Organisationen, die Zuwendungen vom Staat erhalten, gegen die - übrigens angebliche - Neutralitätspflicht verstoßen, sondern ob sie die gleichen oder andere Positionen vertreten wie die Union. Ich nehme also meine Behauptung zurück, die Union wolle zurück in die Kohl-Ära. Nene, die CDU will zurück in die Ära Heinrich (nicht zu verwechseln mit Walter) Lübckes
zum Beitrag27.02.2025 , 17:08 Uhr
Nuja, wenn die Union auf ihre kleine Anfrage ein paar EIGENE Vorfeldorganisationen setzen würde (Bauernverbände, INSM, Wirtschaftsrat, Liberaler Mittelstand, Wirtschaftsbeirat Bayern, etc. pp.) würde es vielleicht nicht ganz so primitiv-autoritär wirken. So wirkt es halt genau so, wie es gedacht ist: Vereine, die von den Schwatten nicht begeistert sind, sollen abgestraft werden.
zum Beitrag27.02.2025 , 17:01 Uhr
LOL, Ihr Beitrag ist unfreiwilliger Humor at its best. Vorfeldorganisationen der CDU werden seit Jahrzehnten mit Geld geradezu zugesch*****. Die Bauernverbände sind das beste Beispiel. Aber irgendwie tauchen die gar nicht in der kleinen Anfrage der CDU auf. Wird sicher Zufall sein, gell? Es gibt Websites, darüber Informieren, wie man an Fördertöpfe kommt (von denen es reichlich gibt). Sparkassen müssen einen Teil ihrer Gewinne an e.V.'s durchreichen. etc. pp. Aber wenn linke Organisationen sich in diesen Federtöpfen bedienen, ist das böse? Der ganze Vorgang ist entweder ein Witz, oder aber die CDU bewegt sich gerade Richtung Putin und Orban.
Und SELBSTVERSTÄNDLICH sollte die SPD nicht mit einer Partei koalieren, die gegen Andersdenkende vorgeht. NIEMAND sollte mit einer solchen Partei koalieren.
zum Beitrag27.02.2025 , 16:46 Uhr
Nuja, in der Welt von Trump und Musk stehen Leute mit viel Geld über dem Gesetz. Und Trump hat ja schon bewiesen, dass diese Einschätzung richtig ist.
zum Beitrag27.02.2025 , 14:12 Uhr
Nuja, der IS hatte ja dasselbe in Palmyra gemacht. Die Ideologie mag verschieden sein, aber vom grundsätzlichen Ansatz her, ist der Unterschied marginal
zum Beitrag27.02.2025 , 13:34 Uhr
Gegenfrage: Wo war eigentlich die Spitze der Union, nach dem Mord an Lübcke, als die Zivilgesellschaft regen den rechten Rand demonstrierte? Auf den Demos waren die jedenfalls nicht.
Aber wir kennen das ja. Bei Demos gegen Faschos hat die Union traditionell andere Termine. Naja, hat was mit Prioritäten zu tun, denke ich.
zum Beitrag27.02.2025 , 13:26 Uhr
Naja gut, nicht wenige Politiker der Union, die vor ein paar Jahren den Kurs Merkels großartig fanden, finden jetzt den Kurs von Fritze Merz großartig. So ist das halt, wenn man das Rückgrat bei Eintritt in die CDU im Konrad-Adenauer-Haus abgegeben hat ...
zum Beitrag27.02.2025 , 13:21 Uhr
Es geht den Schwatten um einen Kampf gegen den Teil der Zivilgesellschaft, deren inhaltliche Positionen sich von den eigenen unterscheiden. Alles andere ist vorgeschoben. Und es bleibt zu hoffen, dass die SPD in keine Koalitionsverhandlungen geht, solange die Schwatten diese "kleine" Anfrage nicht zurückziehen.
zum Beitrag27.02.2025 , 13:16 Uhr
Offenkundig ist Ihnen der Unterschied zwischen e.V. und Verein nicht klar. Oder anders gesagt: Es ist meist hilfreich, wenn man zumindest Basiskenntnisse zu einem Thema hat, zu dem man Kommentare schreibt.
zum Beitrag27.02.2025 , 13:13 Uhr
Ahhso. Aber gegen die staatliche Finanzierung von konservativen und rechten Demonstrationen (z.B. durch den Bauernverband) gegen die Grünen Anfang 2024) ist nichts einzuwenden, gell? Im Übrigen hat z.B. Greenpeace keinen Cent an staatlichen Geldern erhalten, wie Herr Frei heute Morgen eingeräumt hat.
zum Beitrag27.02.2025 , 09:45 Uhr
Die "Qualität" der Merz-Linnemann-CDU lässt sich an diesem Vorgang wirklich wunderbar darstellen. Bis zur Wahl war die Schulden-Bremse der heilige Gral, und am Tag, nachdem die Schwatten die Wahl gewonnen haben, wird sie nicht nur zur Disposition gestellt, sondern gleich mal über Tricks nachgedacht, wie man die Ergebnisse der Wahlen aushebeln kann. Da scheint jemand heftig in Richtung Trump zu rudern.
zum Beitrag26.02.2025 , 16:38 Uhr
"It's the Personal, stupid !"
Da hilft nur eins: Die Grünen müssen Sophia Thomalla (oder so) für eine Kandidatur für die Grünen begeistern. Vielleicht kann man sie ja zwingen. Mit Geld.
zum Beitrag26.02.2025 , 16:28 Uhr
Putzigerweise möchten die Schwatten diese Transparenz nicht für alle Vereine, die finanzielle Förderung erhalten. Sondern nur für jene, deren politische Ausrichtung denen nicht gefällt. Aber das ist sicher reiner Zufall, gell?
zum Beitrag26.02.2025 , 16:24 Uhr
Selbstverständlich bekommen ALLE e.V.s finanzielle Unterstützung durch den Staat, indem Spenden an diese Vereine steuerlich absetzbar sind.
zum Beitrag26.02.2025 , 16:22 Uhr
EIKE ist ein E.V. de.wikipedia.org/w..._Klima_und_Energie
und die 1% de.wikipedia.org/wiki/Ein_Prozent ebenso
"Das wäre genauso inakzeptabel."
Und es ist natürlich reiner Zufall, dass diese Organisationen offenkundig nicht auf der Liste der Vereine sind, an denen sich die Schwatten stören, gell?
Achja: Richtig putzig wirds aber jetzt: ALLE Parteistiftungen sind e.V.s Hier mal die der CSU de.wikipedia.org/w...ns-Seidel-Stiftung
Was dann wohl der endgültige Beweis ist, dass es der Union NICHT um Parteipolitik geht. Es geht darum, Vereine "platt" zu machen, deren politische Ausrichtung den Schwatten nicht passt. Fazit: Die Schmuddeligkeit der Vor-Merkel-Zeit ist zurück bei der Union
zum Beitrag26.02.2025 , 12:57 Uhr
Ich gehe davon aus, dass die Finanzierung des Klimaspinner-Vereins "EIKE" nicht in der kleinen Anfrage der CDU angefragt wurde? Oder die Rechtsextremisten von 1% e.V.? Aber die haben ja auch nicht gegen die Union demonstriert, gell?
zum Beitrag26.02.2025 , 12:45 Uhr
Die Rolle Europas im Ukraine-Konflikt hat mit den USA IMO wenig bis gar nichts zu tun. Das ist selbstgemacht. Ein Mix aus dem Wirken von Lakaien Putins (z.B. in Ungarn), Unfähigkeit, Trägheit und ganz schlicht Schwäche.
zum Beitrag26.02.2025 , 12:08 Uhr
Fake News a la Trump. In der realen Welt ging es keineswegs um die Nachdenkseiten, sondern um den Ex-Chefpropagandisten von RT-Deutschland, Warweg.
zum Beitrag26.02.2025 , 12:05 Uhr
Meinungsfreiheit, wie die Rechten in den USA sie verstehen.
zum Beitrag26.02.2025 , 11:45 Uhr
Immerhin: Dafür, dass Putin durch einen Waffenstillstand Zeit bekommt, seine Terrorbanden (aka "Armee") wieder aufzurüsten (und natürlich alle Forderungen erfüllt), um - nach Ende der Präsidentschaft seines Lakaien in Washington natürlich - den Rest der Ukraine "Heim ins Reich" zu holen, und die USA unbeschränkten (und ganz gewiss preiswerten) Zugriff auf die Bodenschätze der Ukraine erhalten, bekommen die Ukrainer einen Stinkefinger, und die Möglichkeit, bis zur Fortsetzung des Terrorkrieges durch das Moskauer Regime zu überleben.
Das Image-building der USA durch Trump geht weiter. Und die Transformation der USA vom Weltpolizist zu Vito Corleone ebenso.
zum Beitrag24.02.2025 , 13:12 Uhr
Weder die Schwatten, noch die Ampel-Parteien haben die AfD "zu diesem Ergebnis kommen lassen". Dafür sind exklusiv die WÄHLER verantwortlich. Ist Zeit, endlich die Scheuklappen anzunehmen.
zum Beitrag24.02.2025 , 08:56 Uhr
„Wo waren die denn, als Walter Lübcke in Kassel ermordet worden ist von Rechtsradikalen?“
Merz, der gerade vor ein paar Tagen gemeinsam mit den Neubraunen ein Gesetz durchdrücken wollte, wagt es, den Namen Walter Lübckes in den Mund zu nehmen?
zum Beitrag21.02.2025 , 15:20 Uhr
"Nur noch einige wenige wagten sich unter vier Augen, Kritik am System, der Regierung und der "Spezialoperation" zu äußern"
In den letzten 10 Jahren konnte man eine Menge darüber lernen, wie der Faschismus hier in D funktioniert hat. Sowohl durch Russland und russische Bürger, als auch durch die USA, durch Trump und MAGA.
zum Beitrag21.02.2025 , 15:14 Uhr
Trump stellt sich - wie immer - auf die Seite des Stärkeren in einem Konflikt. Die Hälfte der Forderungen seines Chefs im Kreml hat Trump ja schon übernommen, der Rest wird in den nächsten Wochen folgen. Anschließend wird Putin den nächsten Überfall vorbereiten. Mein Tipp ist: entweder Moldau oder Georgien.
zum Beitrag21.02.2025 , 15:04 Uhr
Das Gesabbel über die böse Jugend hat eine mehr als 5.000 Jahre alte Tradition. Also ... abwink ..
bildungswissenscha...t-und-arbeitswelt/
Und im aktuellen Fall wird ja häufig an der "fehlenden Arbeitsmoral" der Jungen herumgenörgelt. Also ich halte das für ein Zeichen von Cleverness. Die haben nämlich kapiert, dass sich die Situation am Arbeitsmarkt gerade umkehrt. Nicht mehr die Bewerber müssen den Jobs hinterherlaufen, sondern die Personaler den Bewerbern.
zum Beitrag21.02.2025 , 12:39 Uhr
Sie sollten definitiv weniger Revolverblätter lesen.
zum Beitrag21.02.2025 , 12:37 Uhr
Es wird Sie vermutlich überraschen, aber die rund 50.000 Menschen, die durch israelische ... ehm ... Einwirkung starben, sind NICHT alles Zivilisten. Hört sich erstmal seltsam an, ist aber so.
zum Beitrag21.02.2025 , 08:57 Uhr
DAS hatte Vance bei seiner peinlichen Litanei nicht erwähnt, vermute ich mal?
zum Beitrag19.02.2025 , 14:59 Uhr
"Wo vor einem Jahr noch Gender und Migrationskitsch dominierten"
Korrekt wäre das Statement: Wo vor einem Jahr Sarah Wagenknecht noch ständig behauptete, "Gender und Migrationskitsch" würden dominierten.
DAS dürfte nämlich einer der relevantesten Faktoren sein. Wagenknecht hat der Linken mehr geschadet, als alle anderen politischen Gegner zusammen. Und die Zersetzung hat großartig funktioniert, solange sie noch Parteimitglied war.
zum Beitrag19.02.2025 , 14:55 Uhr
Wenn im TV eine Sendung geplant wird, gehts um das, was aktuell der sprichwörtliche "heiße Scheiß" ist. Dann spielt vermutlich noch eine Rolle, wann das Thema zuletzt behandelt wurde. Zuschauer stellen in aller Regel Fragen über das, was sie gerade betrifft. oder stört. Was dazu führt, dass Zuschauer Fragen über Details von Gebäudesanierungen stellen. Dass es vermutlich darüber aber keine Talkshow geben wird. Achja: Die sowohl vom rechten Rand als auch von Konservativen gern kolportierte Präferenz von Journalisten für linke Positionen ignoriert (vermutlich bewusst) dass die Linie des Mediums in aller Regel vom Eigentümer festgelegt wird
zum Beitrag19.02.2025 , 13:58 Uhr
- Es formierte sich in den 90ern keineswegs eine Protestbewegung gegen Globalisierung, sondern dagegen, die Globalisierung ablief. Wie der Handel (v.a. mit dem globalen Süden) ausgestaltet wurde. Gegen Globalisierung im Allgemeinen ist der äußerste rechte Rand. - Der Term "Globalist", der vom äußersten rechten Rand gepusht wird, steht IMO nicht im Kontext Globalisierung, sondern im Kontext der rechtsextremistischen VTs wie dem "großen Austausch". Oder auch Multikulti etc. - Nationalisten brauchen Nationen, deshalb ist alles Internationale, egal ob offene Grenzen oder Institutionen wie die EU auf der Abschussliste des rechten Randes. Man kann Leuten einfach viel besser Märchen über die Überlegenheit der Nation / des Volkes / der Ethnie oder früher der "Rasse" verkaufen
zum Beitrag19.02.2025 , 13:38 Uhr
" sondern nach ihrer Produktivität - Wertschöpfung für ihre Unternehmen bezahlt werden"
LOL, sehr niedliche Idee. Da wär ich mächtig gespannt, was nach Ihrem Modell Leute in Marketing, IT, Auftragseingang etc. pp. verdienen. Keine dieser Abteilungen bringt einer Firma (in aller Regel) messbar Wertschöpfung. Aber vielleicht sollte man nach Ihren Vorstellungen all diese Leute entlassen, gell? Ist ja gerade die große Mode. Auf was manche Leute so kommen, wenn der Tag lang ist .... kopfschüttel ...
zum Beitrag19.02.2025 , 11:47 Uhr
Der Aufschwung der Linken (so er dann bis Sonntagabend hält) wird sicher mehrere Faktoren haben. Heidi Reichinnek dürfte eine Rolle spielen, die Erkenntnis, dass das BSW keineswegs eine linke Partei ist, ebenso. Des Weiteren die Möglichkeit, dass im Falle des Scheiterns der Linken an der 5 % - Hürde gar keine "richtige" linke Partei mehr im BT ist
zum Beitrag19.02.2025 , 11:16 Uhr
Ist unzweifelhaft reiner Zufall, dass in einem Wahlkreis, der offenbar traditionell Positionen der Linken präferiert, ein CDU-Kandidat außenpolitisch eben diese Positionen vertritt. Und das - na klar - ohne relevanten Ärger aus der Parteizentrale zu bekommen, obwohl seine Positionen das exakte Gegenteil dessen sind, was die CDU im Bund vertritt. Erinnert doch sehr stark an die Show, die Kretschmer vor der Wahl in Sachsen aufgeführt hat (und von der nach der Wahl nie wieder etwas gehört wurde.) .
zum Beitrag19.02.2025 , 10:03 Uhr
Gibt es tatsächlich Leute, die es für komplett ausgeschlossen halten, dass Merz, nachdem die Union als Wahlsieger über Monate mit SPD und Grünen Koalitionsverhandlungen geführt hat, die zu keinem Ergebnis geführt haben, sich im Herbst 2025 an die AfD wendet? Gibt es tatsächlich Leute, die es für ausgeschlossen halten, dass Merz in einer Koalition mit SPD und Grünen in irgendeinem Projekt, das die Union für notwendig hält, und die Koalitionspartner ablehnen, sich seine Mehrheit bei der AfD besorgt? Sind wir mal ehrlich: Der Mann aus Westfälisch-Sibirien wird ALLES tun, um Kanzler zu werden, und alles tun, um seinen Willen zu bekommen.
zum Beitrag19.02.2025 , 09:53 Uhr
Da hat er sicher recht, der orange Donald. Wärs nach Putin und seinen Lakaien in Washington gegangen, hätte Russland die Ukraine in ein paar Tagen erobert. Aber dann erdreisteten sich die Ukrainer doch tatsächlich, Widerstand zu leisten. So gesehen sind die Ukrainer ganz sicher "Schuld" daran, dass der Krieg nicht längst vorbei ist.
zum Beitrag19.02.2025 , 09:41 Uhr
Wenn ich mich recht erinnere, beträgt die Zahl der demnächst in Rente gehenden Babyboomer 11 Mio ...
zum Beitrag19.02.2025 , 09:36 Uhr
"Fehler hat er allerdings auch gemacht und sich gegen die FDP nie durchsetzen können"
Nuja, wie sagte er noch zu Beginn: "Wer von mir Führung verlangt, bekommt heiße Luft."
Oder so ähnlich.
zum Beitrag18.02.2025 , 17:06 Uhr
Für die AfD ist jede Schlagzeile eine gute Schlagzeile. Deshalb sind so viele AfD-Fans im Forum der Welt unterwegs. Und das weiß man selbstverständlich auch in den Chefredaktionen von Bild und Welt. Im Übrigen ging es um die AfD-Fanbrigade, nicht um die Readaktion.
zum Beitrag18.02.2025 , 17:02 Uhr
Ich finde den gesamten Artikel ein wunderbares Beispiel für den Satz:
"Wenn sie dich dazu bringen können, die falschen Fragen zu stellen, müssen sie keine Angst vor den Antworten haben."
Und FFF ist ein wunderbares Beispiel dafür. Es gab / gibt Leute, die unterstützen das, und andere nicht. Und das hat mit dem Alter NULL zu tun. Womit das zu tun hat, sind nicht zuletzt politische Präferenzen. Wir wissen, dass es eine Partei gibt, die vermutlich kommenden Sonntag rund 20 % der Stimmen einfahren wird, die im Kontext Klimawandel Positionen vertritt, die man aus wissenschaftlicher Sicht nur als völligen Kappes bezeichnen kann. DAS ist die Gruppe (Partei UND Wähler), die die Gegner der jungen Leute sind. Jeder kann sich zu einem Thema ansehen, was die Parteien tun, und wie sie sich positionieren. Und dann kann jeder erkennen, wer der Gegner ist.
zum Beitrag18.02.2025 , 16:07 Uhr
"Anbiederungen und Schmeicheleien beim Gegner."
Diese Lesart stammt aus dem Biden-Universum und ist daher obsolet."
Es hat IMHO nach noch nie einen Präsidenten der USA gegeben, der dem russischen (bzw. sowjetischen) "Chef" derart tief im Hintern steckte, wie Trump. Die aktuelle "Strategie" der USA im Kontext Friedensverhandlungen besteht darin, die Positionen Russlands vor Beginn der Verhandlungen zu übernehmen. Außenpolitisch ist der Mann genau derselbe Dilettantismus Rex, wie in seiner ersten Amtszeit.
zum Beitrag18.02.2025 , 15:58 Uhr
Es gibt in den USA eine Mehrheit für diese Politik, es geht hier also - bei weitem - nicht nur um Trump. Die Zeiten der Partnerschaft zwischen den USA und Europa sind vorbei, so einfach ist das. Leider gibt es zu viele Leute, die für transatlantische Agitprop-Organisationen arbeiten, als dass ein Umdenken in der Politik - auch nur mittelfristig - wahrscheinlich wäre. Wahrscheinlicher ist, dass man in Europa 4 Jahre lang den Kopf einzieht, in der Hoffnung, dass Trumps Amtszeit begrenzt ist. Dabei stehen uns die USA der Herren Trump, Musk oder Vance nicht relevant näher als China.
zum Beitrag18.02.2025 , 14:05 Uhr
Demnächst verhandelt also Putin mit Putins Lakaien aus Washington über das Schicksal der Ukraine. Und ich prognostiziere mal: Putin bekommt alles, was er fordert und der neue Heiland der Rechten in Washington schenkt dafür Selenskyj einen feuchtwarmen Händedruck, und den Überlebenden des russischen Terrorüberfalls auf die Ukraine das Leben.
zum Beitrag14.02.2025 , 16:21 Uhr
Inhalte der AfD abseits der Schnappatmungs-Themen interessieren die Fangemeinde üblicherweise nicht im Geringsten. Belege gibts mehr als genug. Als der Wahl-o-Mat online ging, war der größte Aufreger in den Kommentaren des AfD-Fan-Forums ... ehm ... der "Welt", dass sooo viele "irrelevante Themen" angefragt wurden. :-)
zum Beitrag14.02.2025 , 15:38 Uhr
Wenn die Rechten "Meinungsfreiheit" sagen, meinen sie einerseits Faktenfreiheit, und andererseits die eigene Meinung. Fakten sind genauso verpönt wie andere Meinungen.
zum Beitrag14.02.2025 , 14:20 Uhr
"Scholz habe ihn am Mittwoch angerufen, so Chialo weiter. „Er bedauerte in unserem Gespräch, dass seine Aussagen als rassistisch verstanden wurden und [...]"
Wurden sie nicht. Das ist einfach die letzte Blüte von konservativem Kampagnenjournalismus. Fast 2 Wochen wartete der Herr Chefradakteur Festl, um den seiner Ansicht nach besten Zeitpunkt für die Veröffentlichung zu erwischen.
Wenn die Sozen noch einen Rest an Rückgrat haben, lehnen sie ab sofort jegliche Zusammenarbeit mit diesem Schmuddelmagazin ab.
zum Beitrag14.02.2025 , 13:59 Uhr
Und der Unterschied zwischen Gewinn und Profit ist genau was?
zum Beitrag14.02.2025 , 13:55 Uhr
"Nach Mitteilung des Verfassungsschutzes stammt der Begriff ‚Profitmaximierung‘ aus dem Kommunismus"
Vielleicht hätte der VfS mal googeln sollen. Unglaublich. Mit dem Argument hätte - beispielsweise - Milton Friedman (der alte Kommunist) nicht Lehrer in Bayern werden können. Schließlich:
"Profits maximization requires the entity to find ways of generating additional revenues through value addition and creating more products and services while minimizing costs." (Milton Friedman)
Aber wenn eine Partei ohne Unterlass regiert, liegt das Ergebnis halt irgendwo zwischen Bayern und Nordkorea.
zum Beitrag14.02.2025 , 09:15 Uhr
Ich stimme mit diversen Positionen der Linken nicht überein, aber die Vorstellung, dass die am weitesten links positionierte Partei im BT die Grünen sind, läßt mich schaudern.
zum Beitrag13.02.2025 , 16:16 Uhr
Oh, die CDU "lernt" also nicht nur von der AfD und von Trump, sondern auch von Putin, der das Abschneiden Andersdenkender von Geldquellen ja seit mindestens 15 Jahren perfektioniert. Merz hat die Rückkehr der Schmuddeligkeit der Kohl-Ära in die Union in rekordverdächtiger Zeit hinbekommen. Das düfte von langer Hand geplant sein. Der logische nächste Schritt wäre es, bei Hohmann, Gauland & Co. darum zu betteln, doch wieder zurück zu den Schwatten zu kommen
zum Beitrag13.02.2025 , 16:08 Uhr
Basiert auf Erfahrungswerten, und ist gängige Praxis. Das Anstecken von PKWs beispielsweise wird automatisch links zugeordnet.
zum Beitrag13.02.2025 , 15:33 Uhr
Wenn die Linke nach dem Abgang von Wagenknecht und ihrem nationalkommunistischen Flügel wieder in den Bundestag kommt, dürfte das nicht nur die Zukunftschancen der Partei massiv erhöhen, zusätzlich ist ein weiterer Versuch der Familie W/L gescheitert, eine Partei im linken Spektrum zu zerstören.
zum Beitrag13.02.2025 , 15:26 Uhr
Putzige Mischung von AfD und SED, der Spruch.
zum Beitrag13.02.2025 , 13:12 Uhr
"Das Wörtchen Bild mit dem Zusatz „-Zeitung“ zu versehen, ist schon ein Verbrechen."
Wennn man die Anführungszeichen richtig setzt, passt es doch. Nicht "BILD"-Zeitung, sondern BILD-"Zeitung"
zum Beitrag13.02.2025 , 11:23 Uhr
Jaja, der immense Einfluss der älteren Mitbürger führte zu einem der niedrigsten Rentenniveaus der EU, der Erhöhung des Renteneintrittsalters auf 67 (und unter einer CDU-Regierung vermutlich in naher Zukunft auf 70), zu Rentnern, die Flaschen sammeln müssen, etc. pp.
zum Beitrag13.02.2025 , 11:18 Uhr
Tja ... könnte natürlich auch sein, dass einfach mehr und mehr Leute merken, dass der Wagenknecht-Verein keineswegs links ist, sondern eine Mischung aus AfD und CDU mit einem sozialen Feigenblatt. Wenn das sogar bei den Gewerkschaften angekommen ist ...
www.spiegel.de/pol...-822f-f06d46eba53f
zum Beitrag13.02.2025 , 11:11 Uhr
Neee, nene, die AfD und homophob ... ist ja völlig absurd. Und solche "Nebensächlichkeiten" wie das Rücken von Homosexuellen in die Nähe von Pädophilen, wie u.a. durch einen AfD-Landtagsabgeordneten geschehen, die Forderung nach Abschaffung der Ehe für alle etc. pp. sprechen unzweifelhaft für die Toleranz und Weltoffenheit der Partei
zum Beitrag13.02.2025 , 11:00 Uhr
Nuja. Springer- und Focus-Kampagne ein paar Tage vor der Wahl. Der Schmuddel hat einen Namen.
zum Beitrag13.02.2025 , 10:18 Uhr
Das primäre Geheimnis der Neubraunen ist die Fähigkeit, jedes Thema, das potentiell Schnappatmung erzeugen kann, zu übernehmen. Und wenn man mal am falschen Rädchen dreht, kann man immer noch ne 180°-Wende hinlegen. So wie die AfD, die zu Beginn von Covid noch deutlich härtere Maßnahmen forderte, und als sie merkte, dass die Wirrköpfe sich auf der anderen Seite sammelten, während der Fahrt die Pferde wechselte
zum Beitrag13.02.2025 , 10:08 Uhr
Meinungsfreiheit a la AfD. Den Artikel sollte jeder lesen, der das Zusammengehen der CDU mit der AfD im Bundestag verteidigt
zum Beitrag12.02.2025 , 17:18 Uhr
Ist das nicht der Sinn der Demokratie das verschiedene Parteien verschiedene Ansichten haben und [...]
Definitiv. Und diese "Meinung" haben wir ja schon. Bei der AfD. Und wir lernen: Die Union kupfert offenbar inzwischen nicht nur bei der Flüchtlingspolitik von der AfD ab. Und es stellt sich die Frage: What's next? Die AfD-Position zum Klimawandel? Oder auch die AfD-Position zu den Renten (Renteneintritt erst nach 45 Arbeitsjahren)? Dexit? Ende der Westbindung? Fragen über Fragen. Jedenfalls scheint es, als werde die Kanzlerschaft von Merz ähnlich spannend wie die Kanzlerschaft von Trump.
zum Beitrag12.02.2025 , 12:14 Uhr
"Hätte man uns nicht seit 35 Jahren unsere jungen Generationen gestohlen, würde es hier heute anders aussehen."
Tja, wie immer haben "die Anderen" Schuld. Jeder Gedanken daran, dass die Atmosphäre vor Ort, das völlig ungenierte Auftreten der Braunen, die Akzeptanz von braunen Positionen etc. in der Bevölkerung eine Rolle spielen könnte, ist völlig absurd, gell?
zum Beitrag12.02.2025 , 12:09 Uhr
Nuja. Die alte Empfehlung, einen weiten Bogen um braune Regionen zu machen, gilt selbstredend auch für Neubraunland.
zum Beitrag12.02.2025 , 12:07 Uhr
In der realen Welt haben rechtsextremistische Straftaten 2024 einen neuen Rekordwert erreicht. So wie immer und überall, wenn rechte Parteien an Zustimmung gewinnen.
www.zdf.de/nachric...wert-2024-100.html
zum Beitrag07.02.2025 , 11:33 Uhr
Ich finde ja, dass sich die politische Linke die Angewohnheiten zulegen sollte, die die Rechten so erfolgreich gemacht haben. Da fehlt leider noch einiges zu Leuten wie Trump oder Frage oder auch Propaganda-Organen wie Fox-News.
zum Beitrag06.02.2025 , 17:04 Uhr
Es sollte sich doch inzwischen herumgesprochen haben, dass weltweit kein einziges Land die notwendigen Maßnahmen ergriffen hat. Die Menschheit geht - nicht zuletzt dank der Lügenkampagne der großen CO2-produzierenden Branchen - in einen Freiland-Versuch mit sehr ungewissem Ausgang. Es braucht Gesetze, damit Firmen, Organisationen und Einzelpersonen, die sich an dieser Kampagne beteiligt haben, haftbar gemacht werden können. Exxon, Koch Industries, die Firmen Trumps, hierzulande der Springer-Konzern oder dieser seltsame Verein "EIKE" etc. pp oder auch Einzelpersonen wie Imhofe in den USA, Clement, Metzger, Vahrenholt, Bojanowski oder Schäffler hierzulande müssen zur Verantwortung gezogen werden können. Eine Verjährungsfrist für die Beteiligung darf es nicht geben.
zum Beitrag06.02.2025 , 13:35 Uhr
Trump hat das schon mal 4 Jahre durchgehalten, und es gibt keinen einzigen Grund, weshalb das dieses Mal anders sein sollte. Achja: Die Wahrheit ist irrelevant in einer Demokratie. Relevant ist die MEHRHEIT.
zum Beitrag06.02.2025 , 13:22 Uhr
Tja, da sollte die WHO Informationen, Empfehlungen, Ergebnisse von Studien etc. nicht mehr an Argentinien weitergeben
zum Beitrag05.02.2025 , 16:19 Uhr
"Ganz im Unterschied zu einem Trump und einer AfD. Die sagen: "So wie ihr seit, seit ihr super!""
Jo, die sagen das. Aber nirgendwo ist die Verachtung für die tumben Toren, die den rechten Rand wählen, so groß wie am rechten Rand. Wie sagte Trump 1998 noch? "f I were to run, I’d run as a Republican. They’re the dumbest group of voters in the country. They believe anything on Fox News. I could lie and they’d still eat it up. I bet my numbers would be terrific.”"
zum Beitrag05.02.2025 , 16:13 Uhr
Die Arbeitslosigkeit in den USA sank seit 2009
www.bls.gov/charts...mployment-rate.htm
Und wie man wunderbar an der Grafik in dem Spiegel-Artikel sehen kann, begann die Entwicklung der Einkommen in den USA 2014 (eigentlich 2012).
Das hat also mit Trump NULL zu tun, er erbte das Ganze von Obama. Man kann nirgendwo eine relevante positive Änderung der Entwicklung der ökonomischen Zahlen durch Trumps Politik nachweisen. Was man allerdings nachweisen kann, ist ein Abflachen der Kurve beim Rückgang der Arbeitslosigkeit in den USA ab 2018, vor Covid. DAS sind die Fakten.
zum Beitrag05.02.2025 , 15:58 Uhr
Seit Jahrzehnten werden wissenschaftliche MA an Unis in D mit befristeten Verträgen abgezockt. Früher vielfach über ABMs. Dieser Skandal hat System und ist parteiübergreifend Konsens.
zum Beitrag05.02.2025 , 15:52 Uhr
Ich denke nicht, dass man jeden Mumpitz, den Trump absondert, auf Bedeutung abklopfen muss. Das wird - wie diverse hundert andere Dinge auch, nicht passieren. Schnappatmung ist da IMO völlig oversized.
zum Beitrag05.02.2025 , 15:43 Uhr
"Schließlich wussten die spätestens seit 2014 schon, dass der Westen, allen voran die USA, die kriegerischen Auseinandersetzungen in der Ukraine forciert hätten"
In der realen Welt wissen wir, dass Putin seit mindestens 2009 den Überfall auf die Ukraine geplant hat.
zum Beitrag05.02.2025 , 15:42 Uhr
"Dass Putin den Krieg wegen der Rohstoffe führt, wurde ja relativ schnell klar, als genau die Gebiete als Vorbedingung für einen Frieden an Russland fallen sollten"
Ich denke, die Sache ist wesentlich banaler. Als militanter Imperialist strebt Putin nach dem, wonach alle Imperialisten streben: Mehr Land. Notfalls geht auch mal mehr Kontrolle (-> Marionettenregimes), aber grundsätzlich will der Mann schlicht Russland "vergrößern".
zum Beitrag05.02.2025 , 15:27 Uhr
Die Kernkraftwerke lieferten real 8 % des deutschen Energiebedarfes. Die Abschaltung wurde von einer Regierung unter Kanzlerin Merkel beschlossen. Des Weiteren waren die TÜV-Kontrollen der Anlagen seit mehreren Jahren ausgesetzt, ein Weiterbetrieb dieser Uralt-Anlagen wäre ein massives Risiko für die Bevölkerung gewesen. Spannend auch, dass die Betreiber kein Interesse an einem Weiterbetrieb hatten. Das ganze Märchen vom Weiterbetrieb ist ein Hirngespinst
zum Beitrag05.02.2025 , 15:15 Uhr
In der realen Welt war die Abhängigkeit Deutschlands von russischen Energielieferungen so groß wie bei keinem anderen Industrieland dieser Welt. Vor allem dank der geradezu infantilen Naivität der diversen CDU-geführten Regierungen unter Merkel. Selbst Trump hat verstanden, dass dies absoluter Irrsinn war. Und der Höhepunkt des Irrsinns war der Abschluss des Vertrages über die 2. Ostsee-Pipeline NACH Beginn des russischen Überfalls auf den Donbass. Ein Komplettversagen der CDU geradezu epischen Ausmaßes.
Und man fragt sich langsam: Gibt es eigentlich irgendetwas, das zwischen 2005 und 2020 auf dem Mist der Union gewachsen ist, und während der Merkel-Zeit Gesetz wurde, das GUT war?
zum Beitrag05.02.2025 , 15:08 Uhr
"Ja und? Zum einen ist das der Gewinn vor Steuern. Es bleibt also ca. die Hälfte übrig."
LOL!
zum Beitrag05.02.2025 , 15:06 Uhr
Die Grünen auf Bundesebene kontrollieren die Preise von in Gemeinden beschlossenen Ausweisungen von Baugebieten? Die Grünen bestimmen die Preispolitik der Bundesbahn? Die Grünen bestimmen die Energiepreise an der Börse und der Strombörse Ahhhhja ... na dann ...
zum Beitrag05.02.2025 , 14:52 Uhr
Und - nur mal so gefragt - wie stellen Sie sich die ethnische Säuberung Palästinas von den Palästinensern gegen ihren Willen denn technisch vor?
zum Beitrag05.02.2025 , 14:48 Uhr
Hmm, jaja, 41 % der in einer (repräsentativen) Umfrage Befragten können keinen einzigen Minister nennen (über 60 % btw. bei Jungwählern), aber sie wissen genau, was für sie gut ist. Und würden die Teilnehmer des Wahlomat die Partei wählen, mit der sie die höchste Übereinstimmung haben, wäre die politische Landschaft in D auf den Kopf gestellt.
zum Beitrag05.02.2025 , 14:32 Uhr
Körperschaftssteuer und Gewerbesteuer werden von Unternehmen gezahlt. Das hat - zumindest grundsätzlich - NULL mit Kapitalerträgen von natürlichen Personen zu tun. Und das, was Sie als "unter den Tisch fallen lassen" bezeichnen, ist schlicht die weltweit gültige Standardmethode zur Berechnung des GINI, und hat entsprechend NULL mit "linken Thinktanks" zu tun.
Aber gut, wer offenkundig völlig unkritisch mit Publikationen der Arbeitgeber-Lobbybude IW umgeht ....
zum Beitrag05.02.2025 , 09:39 Uhr
Außenseiter-Meinungen sind in der Wissenschaft gang und gäbe. Ist ja auch kein Problem, solange der Wissenschaftler in seinem Labor (oder Büro) sitzt. In diesem Fall gibts aber ja potentielle (oder reale?) Auswirkungen auf das Leben von Patienten. Heftig. Und ich frage mich, wie Leute mit den "Effekten" von Positionen klarkommen, die sie mal vertreten haben.
zum Beitrag04.02.2025 , 16:23 Uhr
Bei aller Strategie gibts noch einen IMO recht humorigen Aspekt, der dafür spricht, die Linke zu wählen: Die Möglichkeit nämlich, dass die Linke im nächsten BT ist, und das BSW nicht. Ich will nicht sagen, dass ich in so einem Fall vor Lachen meinen Kaffee auf die Tastatur spucken würde, aber ein breites Grinsen wär schon wahrscheinlich ...
zum Beitrag04.02.2025 , 14:40 Uhr
Wer wirklich strategisch wählen will kann nur SPD oder Grüne wählen - je nachdem ob ihm 15 Euro Mindestlohn oder die Erhaltung des Heizungsgesetz samt Windausbau mehr am Herzen liegen.
Öhm ... noch nie haben die Grünen in einer Regierung gegen Widerstand der Koalitionspartner etwas durchgesetzt. Es wird also kein GEG geben. Und selbstverständlich wird es mit Merz keinen Mindestlohn von 15€ geben.
zum Beitrag04.02.2025 , 12:27 Uhr
Ahja. Warum?
zum Beitrag04.02.2025 , 10:40 Uhr
Trump umgibt sich mit Claqueuren und verklagt jeden, der etwas publiziert, das ihm nicht passt. Alles weist darauf hin, dass er ein extrem schwacher Mensch ist. Oder, wie Olli Kahn sagen würde ... www.youtube.com/watch?v=L7jF-ziQaCU
zum Beitrag04.02.2025 , 10:36 Uhr
Oh. Da ist sofortiger ökonomischer Selbstmord (vermutlich über 4% Schrumpfung der Wirtschaftsleistung Argentiniens in 2024) natürlich ein absolut großartiges Konzept.
zum Beitrag04.02.2025 , 10:31 Uhr
Öhm .... um das zu tun, was Milei in Argentinien tut, reicht ein 4.-Klässler, dem man ein paar Regeln und einen Würfel mit auf den Weg gibt.
zum Beitrag04.02.2025 , 10:29 Uhr
Abwink ... Es ist in der akademischen Gemeinschaft bekannt, dass exotische Themen die Autoren ziemlich gut vor einer kritischen Diskussion schützen.
zum Beitrag04.02.2025 , 10:25 Uhr
Es gehört zum Selbstbild am rechten Rand, immer sich selbst als Opfer zu sehen. Das Mimimi is - nach den Lügen natürlich - mit das wichtigste Politikprinzip.
zum Beitrag04.02.2025 , 10:22 Uhr
Selbstverständlich hat die AfD behauptet, sie würde nicht in Sendungen eingeladen. Ständig wurde das behauptet. Und wenn man ihre Behauptungen problemlos googeln kann, dann posten Sie mal einen - seriösen (!!) - Link
zum Beitrag04.02.2025 , 10:19 Uhr
Der Auftritt von Magda Weidel war IMHO (mal wieder) extrem peinlich. Sie bestritt ständig Fakten, behauptete mehr oder weniger ohne Unterlass wahrheitswidrig irgendwelchen Unsinn (im Kontext Wirtschaftspolitik war das ein Höhepunkt des Framdschämens der letzten Monate), etc. Als Redaktion hätte ich für jeden Fall, den Miosga zur Diskussion gestellt hat, die entsprechende Stelle des jeweiligen Dokumentes (AfD-Programm, Gutachten des IW, etc) eingeblendet. Das hätte Magdas Schwurbeleien gnadenlos entlarvt.
zum Beitrag31.01.2025 , 11:10 Uhr
Das wirklich spannende in diesem Kontext ist, dass der von Ihnen beschriebene Bruch von Dublin durch diverse EU-Staaten (nicht nur Italien) hierzulande von niemandem adressiert wird. Ich verstehe das bei der AfD, denn eine Lösung des o.g. Problems würde die Rechtsaußen-Partei vermutlich massiv Stimmen kosten. Aber warum wird das von den demokratischen Parteien nicht angegangen?
zum Beitrag31.01.2025 , 11:06 Uhr
2013 hat sich Griechenland, 2014 Italien mit der Bitte an die EU gewandt, bei ihrem Flüchtlingsproblem zu helfen. Abgelehnt wurde das vom damaligen deutschen Finanzminister Schäuble mit dem lapidaren Hinweis, das sei nicht unser Problem. Mit einer weniger armseligen Reaktion hätten wir heute die Probleme in diesem Kontext vermutlich nicht.
zum Beitrag31.01.2025 , 09:46 Uhr
Die NZZ ist selbstverständlich rechts.
www.ndr.de/fernseh...wendet,nzz126.html
Ebenso selbstverständlich sind die Welt und die FAZ rechts. Beide gehören zum Block der konservativen Kampfpresse. Und N-TV? Keine Ahnung. Guckt das jemand?
zum Beitrag31.01.2025 , 09:27 Uhr
"Wenn die AFD einem Antrag einer anderen Partei zustimmt, [...]"
Dann ist der Antrag konform oder zumindest kompatibel zu den Positionen einer rechtsradikalen Partei, die gerade eine Überprüfung durch den VfS durchläuft, ob die Partei verfassungsfeindliche Ziele verfolgt (und niemand zweifelt daran, dass diese Überprüfung nicht im Sinne der Rechtsradikalen ausgeht). Einer Partei, von deren Landesverbänden diverse als verfassungsfeindlich eingestuft wurden. Einer Partei, deren Jugendorganisation als verfassungsfeindlich eingestuft wird.
Und was sagt das eigentlich über die konservative Partei dieses Landes aus, die ein C in ihrem Namen führt?
zum Beitrag30.01.2025 , 17:27 Uhr
Dänemarks regierende Rechtspopulisten haben die Anzahl der Asylanträge von lächerlichen 5k pro Jahr auf noch etwas lächerlichere 3,5k gesenkt. Und das wird seitdem vom rechten Rand als Erfolg verkauft. Für D würde die Ausgangslage ca. 65k Asylanträge p.a. bedeuten. Und das wäre für D genauso Peanuts, wie die 5K Asylanträge in Dänemark Peanuts waren.
zum Beitrag30.01.2025 , 16:47 Uhr
Eine der wichtigsten Voraussetzungen für die Errichtung eines faschistischen Regimes ist die Verbesserung des Images des Faschismus. Hierzu ist es natürlich hilfreich, aus dem Faschisten und Nationalisten Hitler einen Kommunisten oder jedenfalls einen Linken zu machen. Das wird seit Jahrzehnten von rechtsradikalen Agitatoren versucht. In den USA ist die rechte Propagandistin Candace Owens ein aktuelles Beispiel, hierzulande halten halt andere diese Fahne hoch.
zum Beitrag30.01.2025 , 16:32 Uhr
"Beide Parteien haben von beginn an jegliche Diskussion und Zusammenarbeit mit der Union bei dem Thema Asyl abgelehnt"
In der realen Welt hat die Union (in Person von Herrn Frei) die Gespräche (die selbstverständlich stattgefunden haben) verlassen, nachdem die Koalitionsparteien angeboten hatten, Pilotversuche an Grenzabschnitten zu starten, um anschließend anhand von realen Zahlen zu entscheiden, welche Lösung die bessere ist. Oder anders gesagt: Merz hatte NIE vor, zu einem Kompromiss mit den anderen demokratischen Parteien zu kommen.
zum Beitrag30.01.2025 , 16:27 Uhr
" nüchtern betrachtet ist das ein schlüssiger Ansatz."
Nüchtern betrachtet ist ein Teil der Vorschläge illegal, ein Teil nicht umsetzbar, und ein Teil schlicht Kappes.
zum Beitrag30.01.2025 , 16:25 Uhr
" Wähler die die CDU leider jetzt genau deshalb wählen?"
Ich kenne keinen einzigen Fall, wo Konservative Wahlerfolge erzielten, nachdem sie die Positionen von Rechtspopulisten übernommen hatten. Wohingegen ich diverse Beispiele nennen könnte, wo Konservative von Rechtspopulisten "gefressen" wurden, nachdem das o.g. passiert war. Und witzigerweise gibts bei der KAS eine Studie, die eben diese These stützt.
zum Beitrag30.01.2025 , 16:20 Uhr
Real haben bei dieser Entwicklung wohl eher die diversen Boykottaufrufe gegen Böttcher eine Rolle gespielt.
zum Beitrag30.01.2025 , 11:25 Uhr
Wir wissen nun, wie es um die Haltbarkeit von Zusagen des Herrn Merz steht. Rund 2 1/2 Monate nach seiner im Bundestag gemachten Zusage, keine Mehrheiten mit der AfD anzustreben, machte er gestern genau das. Und das, an dem Tage, an dem im Bundestag morgens die Befreiung von Auschwitz gefeiert wurde. Wer soll jetzt noch die Zusage von Merz glauben, die CDU werde nach der Wahl nicht mit der AfD koalieren?
zum Beitrag29.01.2025 , 23:35 Uhr
Die Ereignisse des heutigen Tages haben einen immensen Vorteil: Wir wissen vor der Wahl, was die CDU nach der Wahl vorhat. Wir wissen, was die Versprechen von Merz wert sind. Und wir wissen, dass die FDP sich als williger Erfüllungsgehilfe zur Verfügung stellen wird
zum Beitrag