Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
17.10.2025 , 12:28 Uhr
Nö, tun sie nicht.
www.fr.de/wirtscha...t-zr-93707415.html
Die Mieten sind in den letzten 10 Jahren wesentlich mehr gestiegen als die Inflation hergibt
zum Beitrag17.10.2025 , 12:22 Uhr
In einem System, das für Konkurrenz sorgt, wird es immer jemand geben, der die Preise senkt. Und was passiert, wenn ein Anbieter billiger ist, als die anderen, können Sie in der Geschichte von Aldi & Co nachlesen. Diese Mechanismen zu bezweifeln, halte ich für albern.
zum Beitrag17.10.2025 , 12:14 Uhr
Auch Sie wiederholen die Lügen, die der rechte Rand verbreitet. Der Verfassungsschutz ist NICHT weisungsgebunden
www.verfassungssch...nteilung_node.html
"Man verteidigt weder den Rechtsstaat noch die Demokratie, indem man sich auf Grundlage von Aussagen des Verfassungsschutzes[...]"
Doch, genau das tut man.
Spannend übrigens, dass es keinerlei inhaltliche Kritik an den Argumenten des VfS gibt. Weder von Ihnen noch von den diversen "Neuankömmlingen" der letzten Wochen hier im Forum. Und auch nicht von der AfD, die bei Ihren Klagen gegen die Einstufung jedes Monieren des Inhaltes peinlichst vermieden hat. Und warum das so ist, dürfte jedem, der die Entwicklung der AfD verfolgt, klar sein.
zum Beitrag17.10.2025 , 12:03 Uhr
Zu Ihrer Aufklärung: "Gesichert Rechtsextrem" ist lediglich der Arbeitsbegriff einer Behörde, welche noch dazu weisungsgebunden gegenüber einem politisch geleiteten Ministerium ist.
Sie wiederholen zwei Lügen des rechten Randes. Der VfS ist NICHT weisungsgebunden, und es handelt sich NICHT um eine Meinung, sondern um eine faktenbasierte Einstufung.
"Man glaubt es kaum, aber man darf in Deutschland rechtsextrem sein. "
Ja als Privatperson. Als verfassungsfeindliche rechtsextremistische Partei allerdings muss man in so einem Fall damit klarkommen, dass sich die Demokratie gegen ihre Feinde zur Wehr setzt.
"Wenn Sie in in einem Staat leben wollen in dem Pädagogen die Grenze zwischen Exekutive und Legislative überspringen dürfen dann viel Spaß dabei."
Eine Schule ist angehalten, ihre Schüler zur Demokratie zu erziehen. Dem widerspricht SELBSTVERSTÄNDLICH ein Praktikum bei einer rechtsradikalen Politikerin einer rechtsradikalen Partei.
zum Beitrag17.10.2025 , 09:58 Uhr
ROTFL, wenn staatliche Organe rechte Gruppen als rechtsextremistisch einstufen, gibt es dafür IMMER ausreichend Belege. Und diese werden - wie beim Gutachten des VfS zur AfD - veröffentlicht.
zum Beitrag17.10.2025 , 09:55 Uhr
Tja. "Ein Prozent" ist nach wie vor e.V., Attac hingegen nicht. Ein Schelm, der Böses dabei denkt.
zum Beitrag17.10.2025 , 09:47 Uhr
"Lesen wir doch alle mal wieder den "Untertan" von Heinrich Mann."
Das, was Thomas Mann da beschreibt, ist - wie auch viele Kommentare zu diesem Artikel zeigen - bei einem immensen Teil der Bürger dieses Landes Teil des Weltbildes.
zum Beitrag17.10.2025 , 09:41 Uhr
Die EU, der Bund und auch die Länder haben Förderprogramme. Der Bund z.B. "Demokratie leben". Und eine NGO hört also Ihrer Ansicht nach auf, eine NGO zu sein, wenn sie sich für Gelder aus solchen Töpfen bewirbt, und die auch erhält? Nee, ist klar ...
zum Beitrag17.10.2025 , 09:36 Uhr
Eine überwältigende Mehrheit der Bürger kann unter einer Diktatur wunderbar leben. Weil es für diese Leute eh keinen Unterschied macht. Und da gibt ja nen schönen Roman zu. "Der Untertan" .
zum Beitrag17.10.2025 , 09:32 Uhr
"Wenn die demokratischen Anforderungen nicht erfüllt werden, dann gibt's halt kein Geld...gilt für linke wie rechte Personen/Organisationen."
Ach. Wurden "Ein Prozent", oder der "Verein Gedächtnisstätte" (zwei Beispiele unter hunderten) denn auch überprüft?
zum Beitrag17.10.2025 , 09:28 Uhr
Früher hieß es ja in Teilen des Landes mal "Die Partei, die Partei hat immer recht." Scheint, als sei dieser Geist ist immer noch vorhanden.
zum Beitrag17.10.2025 , 09:11 Uhr
Grüne sind entsetzt darüber, dass während der Ampel NGOs und Privatpersonen vom VfS überprüft wurden? Haben die Grünen da vielleicht eine klitzekleine Kleinigkeit vergessen?
zum Beitrag16.10.2025 , 13:28 Uhr
"Nichts tun und es einfach nur weiterlaufen zu lassen geht schief - mit immer mehr Rechtsdrall in der Bevölkerung"
Man kann in Polen sehr gut beobachten, dass der Rechtsdrall keine Flüchtlinge oder Migranten benötigt. Ein Grund findet sich immer. Denn nach wie vor gilt das, was Schopenhauer einst sagte:
Die wohlfeilste Art des Stolzes hingegen ist der Nationalstolz. [...] jeder erbärmliche Tropf, der nichts in der Welt hat, darauf er stolz sein könnte, ergreift das letzte Mittel, auf die Nation, der er gerade angehört, stolz zu sein. [...]
zum Beitrag16.10.2025 , 13:23 Uhr
Die Gegend um den Frankfurter Hauptbahnhof war schon vor 40 Jahren ein Problem. Nur hat man das damals nicht zu einem Weltuntergangs-Szenario aufgeblasen.
zum Beitrag16.10.2025 , 13:16 Uhr
Gibts ernsthaft jemand, der von Merz anderes, als 70er und 80er Jahre-Rezepte erwartet hat? Damals wurden Teile des rechten Randes von der Union mit "schmissigen" Sprüchen eingebunden, es gab Personal, das diese Positionen schlüssig nach außen vertrat (Dregger, Czaja, Hupka und wie sie alle hießen) . Das hielt - jedenfalls nach Überzeugung der Union - den politisch organisierten rechten Rand klein. Merz wiederholt die Strategie, und lässt sich dabei von solchen "Nebensächlichkeiten", wie dass die heutigen Braunen seit seinem Amtsantritt um bis zu 8 % gewachsen sind - wie zu erwarten - nicht abhalten.
zum Beitrag16.10.2025 , 10:14 Uhr
Ist relativ spannend, zu sehen, wie viele Leute dieser vom äußersten rechten Rand gestreuten Desinformation (um nicht zu sagen Lüge) auf den Leim gehen.
zum Beitrag16.10.2025 , 10:03 Uhr
"dass ggf. die Leistungsempfänger ihre Obdachlosigkeit riskieren, wenn sie ihren Pflichten nicht nachkommen."
Wenn der Gesetzgeber eine Gesetzesänderung anstrebt, dann hat der Gesetzgeber selbstverständlich auch die Verantwortung für die Folgen. Das seltsam zu nennen, ist seltsam. Sehr seltsam IMO.
Aber vermutlich versteht "Mittelschicht-Fritze" einfach nicht, dass andere Leute im Unterschied zu ihm nach Verlust der Wohnung nicht ins Privatflugzeug ziehen können. Auch nicht übergangsweise.
zum Beitrag16.10.2025 , 09:18 Uhr
Nana. Bei nur rund 1 % der Verfahren gehen unsere großartigen Gesetzeshüter erfolgen Verurteilungen. Das sind fast alles Heilige, die niemals irgendein Unrecht begehen würden, und schon gar nicht im Dienst. Deshalb ja auch die Heiligenscheine, die bei vielen dieser großartigen Menschen zu sehen sind. Hab ich jedenfalls gehört.
zum Beitrag16.10.2025 , 09:10 Uhr
"Einstufung als "gesichert rechtsextrem" ist nur die Meinung einer weisungsgebundenen Behörde"
Ihre Behauptung ist schlicht falsch. In jeder Hinsicht. Weder ist der Verfassungsschutz weisungsgebunden, noch ist die Einstufung eine "Meinung". Es gibt harte Fakten zu der Einstufung, und diese Fakten werden auch veröffentlicht.
zum Beitrag16.10.2025 , 09:07 Uhr
Der Direktor hat zunächst mal eine Pflicht, seine Schüler vor Schaden zu bewahren. Und der Schutz eines Schülers vor rechtsradikalem / verfassungsfeindlichem Gedankengut gehört selbstverständlich dazu. Der Landesverfassungsschutz Brandenburg stuft die AfD als rechtsradikal ein, das ist IMO allein mehr als ausreichend. Frau Cotre hat als Person die gleiche Einstufung. Es wäre mehr als nur fahrlässig gewesen, den Schüler dieses Praktikum machen zu lassen.
zum Beitrag15.10.2025 , 17:33 Uhr
Glücklicherweise gibt es - Smartphone sei Dank - ziemlich sicher eine Menge richtig schöner Videos. Andererseits verdeckt der Polizist in dem bekannten Video die Sicht auf Ince. Unglücklicher Zufall.
zum Beitrag15.10.2025 , 17:25 Uhr
Achja, so halb OT, aber ziemlich interessant: Was gedenkt die Hansestadt in diesem Kontext eigentlich wegen der Kreuzfahrtschiffe zu unternehmen? Eines produziert ja pro Woche und Person pi mal Daumen so viel CO₂ wie ein PKW pro Jahr. Und da sind ja nicht nur die Klimaschutz-Sachen anhängig, sondern auch der Umweltschutz-Kladderadatsch. Stichwort Schweröl.
zum Beitrag15.10.2025 , 17:12 Uhr
Die Annahme, dass bei der allgegenwärtigen Tatenlosigkeit bzw. dem Rollback der Industrieländer im Kontext Klimaschutz es zu irgendeinem Zeitpunkt eine Gruppe militanter Leute geben wird, die ihrem Zorn auf die Firmen / Personen / Organisationen etc., die in diesem Kontext Verantwortung haben, gewaltsam Ausdruck verleihen wird (eine grüne RAF also), halte ich für jedenfalls stringent. Ich habe natürlich keinen Schimmer, wie wahrscheinlich das ist, aber die Basisthese ist jedenfalls weder albern noch absurd. Achja, um entsprechenden Fragen vorzubeugen: Nee, ich bin überzeugter Couchrevoluzzer. Und das bleibe ich auch.
zum Beitrag15.10.2025 , 15:30 Uhr
Das Spannendste an diesem Kontext ist: Wenn es darum geht, die oberen 1 % zu entlasten, dann sind die üblichen Verdächtigen immer sofort mit der "trickle-down"-Hypothese (die noch nie funktioniert hat) dabei. Dass aber die Haushalte, die "paycheck to paycheck" leben, wie der Lateiner sagt, in aller Regel 100% ihrer Einkünfte für Konsum ausgeben, und somit eine Mehrwertsteuersenkung das effizienteste Konjunkturprogramm überhaupt ist, wird irgendwie kaum bis nie erwähnt. Aber das ist sicherlich reiner Zufall
zum Beitrag15.10.2025 , 14:34 Uhr
Drittmittel lassen sich auf Landesebene grundsätzlich erstmal gar nicht kürzen, denn es sind eben Mittel, die nicht Haushalten in Länder-Ministerien unterliegen. Die kommen einerseits von privaten Organisationen oder Unternehmen, oder aber von öffentlichen / staatlichen Institutionen wie der DFG, oder dem DAAD. Es müsste schon am HHG (früher HRG) herumgeschraubt werden. Über die Uni-Etats, die wiederum zu großen Teilen aus den Haushalten der Länder finanziert werden, könnten allerdings könnten viele Disziplinen sabotiert werden.
zum Beitrag15.10.2025 , 14:20 Uhr
"[...] direkte Interventionsmöglichkeiten wären auch für einen AfD-Bildungsminister eingeschränkt. [...]"
Das halte ich für ein - gelinde gesagt - naives Statement. Man sieht gerade in den USA wunderbar, wie der Kampf des rechten Randes gegen Bildung und Wissenschaft aussieht.
zum Beitrag15.10.2025 , 14:16 Uhr
Jeder Angriff auf ein Teilgebiet der Wissenschaft ist ein Angriff auf die gesamte Wissenschaft.
zum Beitrag15.10.2025 , 13:03 Uhr
Das Pariser Abkommen IST rechtlich bindend. Case closed.
zum Beitrag15.10.2025 , 11:12 Uhr
Der Normalbürger wird ganz sicher richtig glücklich sein, wenn Hamburg absäuft.
zum Beitrag15.10.2025 , 11:05 Uhr
"Außerdem ist ein sehr großer Teil der Hamburger Bevölkerung genau die Klientel, die von den Folgen der Massnahmen am wenigsten betroffen werden"
Dafür ist es dann bei den Effekten des Klimawandels wieder richtig schön "demokratisch". Wenn Hamburg und das Umland wegen des steigenden Meeresspiegels absäuft, sind alle betroffen, ob reich oder arm. Aber dann kann jedenfalls eine in diesem Kontext relevante Gruppe richtig zufrieden sein. Schließlich haben die Bilanzen von ExxonMobile & Co. nicht gelitten.
zum Beitrag15.10.2025 , 10:59 Uhr
Es gibt einen weltweiten Rollback beim Klimaschutz. Das hat nichts mit LG zu tun, sondern mit dem allgemeinen Rechtsruck in den Ländern des Westens, sowie der Fortsetzung einer gigantischen Lügenkampagne, die von Konzernen aus den großen CO₂-produzierenden Industrien finanziert wird.
zum Beitrag15.10.2025 , 10:53 Uhr
Das hatten wir doch alles schon mal, ist wohlbekannt. Solange sich Klimaschutz auf einer abstrakten Ebene bewegt, findet sich eine Mehrheit dafür. Sobald es Geld kostet, oder potentiell Geld kostet, sieht die Sache anders aus.
zum Beitrag15.10.2025 , 10:19 Uhr
Wer meint, in diesem Konflikt auf einer der Seiten stehen zu müssen, steht auf der Seite von Mördern. Egal, für welche Seite jemand sich entscheidet.
zum Beitrag15.10.2025 , 10:15 Uhr
Es ist seit Jahrzehnten gängige Praxis seitens Israel, dass Palästinenser ohne jede Möglichkeit der Nutzung rechtsstaatlicher Instrumente festgehalten werden. Ohne Anklage, ohne Prozess, ohne Möglichkeit, rechtlichen Beistand zu nutzen. Nichts daran ist zweifelhaft oder unbekannt oder geheim.
zum Beitrag15.10.2025 , 10:11 Uhr
"Dieser 'Frieden' ist nichts wert. Die Hamas wird wieder ihre Kräfte sammeln und dann geht der Wahnsinn wieder von vorne los - so wie jedes Mal bisher."
Und Israel wird wie immer reagieren. Und danach wird es wieder Leute geben, die sich - wie Sie - wundern, dass Bomben keinen Frieden bringen. Die Binse, dass es für einen Frieden in der Region einer anderen Strategie der "Problemlösung" seitens Israel bedarf, ist offenkundig für manchen ebenso wenig offensichtlich, wie die schlichte Tatsache, dass es auf Seiten Israels ebenso Profiteure des Konflikts gibt, wie auf Seiten der Palästinenser.
zum Beitrag15.10.2025 , 09:47 Uhr
Körperverletzung ist strafbar. Jedenfalls bei ganz normalen Bürgern. Die Verurteilungsquote von Polizisten, die wegen Verfehlungen im Dienst angeklagt werden, liegt bei unter 1%. Bei einer vermutlich gigantischen Dunkelziffer. Kann sich jeder selbst seinen Teil zu denken
zum Beitrag15.10.2025 , 09:36 Uhr
Der Kampf gegen Wissenschaft und Bildung ist einer der Kernpunkte der Politik des äußersten rechten Randes. Nicht nur hier in D, man kann das auch in den USA beobachten. Und die Motivation ist klar: Je ungebildeter die Leute sind, umso größer ist die Chance, dass sie auf die Lügen der Rechtsradikalen bzw. -populisten hereinfallen.
zum Beitrag14.10.2025 , 13:48 Uhr
Und was genau hat das mit der Polizeigewalt gegen die beiden Abgeordneten zu tun? Genau. Gar nichts. Reine Nebelbombe, der Beitrag.
zum Beitrag14.10.2025 , 13:46 Uhr
Ein wenig komplexer, als die Dame von der LVZ es darstellt, ist der Sachverhalt durchaus. verfassungsblog.de...ung-versammlungen/
zum Beitrag14.10.2025 , 10:00 Uhr
Hier das Video mit Reisner www.instagram.com/reel/DPvcY9QFMKa/ Und das von Ince x.com/KaterHofmann...977449387077865609
Selbstverständlich muss JEDER der Täter ASAP aus dem Polizeidienst entfernt werden.
zum Beitrag13.10.2025 , 09:19 Uhr
Ist wieder mal peinlich ohne Ende für die Medien dieses Landes, dass niemand Merz gefragt hat, wie denn der betroffene Mensch eine oder mehrere Mieten nachzahlen soll.
zum Beitrag13.10.2025 , 09:17 Uhr
Gegenfrage: Wenn 99,x% aller Grundsicherungsempfänger keine Totalverweigerer sind, warum stellt die Union den Sachverhalt so dar, als seien mehr oder weniger alle Langzeit-Arbeitslosen faul und wollen nicht arbeiten?
zum Beitrag10.10.2025 , 15:24 Uhr
Nuja, ein Reichsarbeitsdienst 2.0 wurde hierzulande ja schon von diversen Extremisten gefordert. Das die Blaunen das im Programm stehen haben, ist nicht weiter verwunderlich. Des Weiteren gibts diverse CDU-geführte Landkreise, die das schon praktizieren, Herr Frei hat das gefordert.
Da sieht man mal wieder die ganze christliche Ausrichtung der Union in voller Pracht. Und Leute, die ihre Angehörigen pflegen oder alleinerziehende Mütter werden sicher rundum glücklich sein.
zum Beitrag10.10.2025 , 14:23 Uhr
Ich gehe davon aus, dass Sie, wenn Sie sich zu spät einstempeln, auf den Lohn an diesem Tag verzichten?
zum Beitrag10.10.2025 , 14:18 Uhr
Das kennt man doch in diesem Land. Spielte in der Geschichte schon mal eine ziemlich relevante Rolle
zum Beitrag10.10.2025 , 14:16 Uhr
Tja. Nicht jeder Charakter sollte in solchen Macht-Positionen arbeiten.
zum Beitrag10.10.2025 , 14:13 Uhr
"Es geht nicht darum, irgendjemanden zu brandmarken. "
Es geht sogar NUR darum, Leute zu drangsalieren und zu brandmarken. Das "eingesparte" Geld liegt pro Kopf und Jahr im Centbereich. Völlig irrelevant für die Finanzlage des Bundes.
"Menschen in Arbeit wollen wissen, ob die in Deutschland exorbitant hohe Abgabenlast auch gewissenhaft verwendet wird. "
Die paar Cent pro Nase und Jahr, die bei der Sanktionierung von Arbeitslosen eingespart werden, interessieren mich NullkommaNull. Hat NULL Auswirkungen auf mich. UND ich ziehe auch keine Befriedigung daraus, wenn es anderen schlechter geht. Was IMO die Haupt-Motivation von Leuten ist, die sowas befürworten.
zum Beitrag10.10.2025 , 14:06 Uhr
"dass man Regeln, die man setzt, auch mit Konsequenzen durchsetzen muss, [...]. Das fängt bei echten Bagatellen an, wie dem Gehen über die Straße bei rot. Wird dieses Fehlverhalten nicht mehr sanktioniert, fangen perspektivisch immer mehr Leute an, die Regeln nicht mehr zu befolgen."
Es ist in der Tat überaus schrecklich, wenn Leute nachts um 4, wenn in 2-km-Umkreis kein Auto auf der Straße ist, einfach bei Rot die Straße überqueren, statt "ordnungsgemäß" auf den Knopf zu drücken und grün abzuwarten.
zum Beitrag10.10.2025 , 13:58 Uhr
Und das ist ja völlig unverständlich, weil Herr Merz ja nach eigener Einschätzung Mittelschicht ist.
zum Beitrag10.10.2025 , 10:30 Uhr
"Sanktionen gibt es seit es das SGB 2 gibt, seit 2005"
Dazu gibts ein Urteil des BVerfG von 2019. Das offenkundig von Schwarz-Rot ignoriert werden wird. Grotesker geht es kaum.
zum Beitrag10.10.2025 , 10:28 Uhr
Für die Frau, den Mann im Imbisswagen in der Bäckerei, im Niedriglohnsektor generell, für die Steuerzahler, die das finanzieren müssen, ist das einfach ungerecht.
Unsinn, das eine hat mit dem anderen NULL zu tun. Kein Arbeitnehmer hat auch nur einen Cent mehr in der Tasche, wenn Arbeitslosen Gelder gekürzt werden.
zum Beitrag10.10.2025 , 10:21 Uhr
"Die Idee des Sozialstaates ist es unschuldig in Not geratene Menschen aufzufangen und zu unterstützen "
Sie haben offenkundig nicht - und zwar gar nicht - verstanden, wozu der Sozialstaat da ist. Der Sozialstaat dient der Absicherung der Bürger gegen existentielle Lebensrisiken. Eine Gegenleistung muss dafür NICHT erbracht werden.
www.sozialpolitik....sozialstaatprinzip
zum Beitrag10.10.2025 , 10:16 Uhr
Es mag ja dem einen oder anderen, der es so sehr liebt, nach unten zu treten, nicht gefallen, aber zu dem Thema grassieren nachgerade groteske Unwahrheiten. Schön beleuchtet durch die Anstalt
www.instagram.com/reel/DPmVmtHjaS8/
zum Beitrag10.10.2025 , 09:37 Uhr
Ja, deshalb hat Frankreich auch eine derart hohe Verseuchung des Grundwassers durch Nitrat, dass die EU das Land mehrfach verklagt hat. Nitratwerte, die das Wasser in vielen Regionen gesundheitsgefährdend machen.
zum Beitrag10.10.2025 , 09:27 Uhr
"findet jeder Zweite, dass Bezeichnungen wie Schnitzel oder Wurst ausschließlich für tierische Produkte verwendet werden dürfen. 28 Prozent lehnen dies ab, 21 Prozent machten keine Angabe."
Verlinken Sie die Umfrage doch mal.
zum Beitrag09.10.2025 , 17:09 Uhr
Warten wir doch einfach mal 2, 3 Tage ab ...
zum Beitrag09.10.2025 , 17:06 Uhr
Na da haben wir ja Glück, dass hierzulande die Wölfe den Schafen nicht diktieren, was es zum Mittagessen gibt, gell?
zum Beitrag09.10.2025 , 16:47 Uhr
"Nach meinem Verständnis von Patriotismus/Nationalismus kann ein echter (deutscher) Rechter auch nicht Putin unterstützen -"
Dochdoch. Wenn das von Putin geschaffene politische System und die gesellschaftlichen Zustände in Russland eine hohe Priorität hat. Wenn es das ist, was der Rechtsextremist / Nationalist als Zielvorstellung für Deutschland hat. DESHALB finden Teile des rechten Randes Putin toll.
zum Beitrag09.10.2025 , 16:33 Uhr
Ich - und mit mir sicher Millionen andere - finde nicht, dass ich ungerecht behandelt werde. Es spielt nämlich - wie bei jedem anderen Arbeitnehmer auch - für mein Gehalt keinerlei Rolle, ob bei ein paar armen Schluckern irgendwas gekürzt wird, oder nicht. Nach meiner Einschätzung dient das eher der Befriedigung der Bedürfnisse zweier Gruppen: Arbeitgebern, die Hungerlöhne zahlen, und Leuten, die vor Sozialneid fast platzen.
zum Beitrag09.10.2025 , 15:57 Uhr
Das Verhalten der Sozen, wenn sie an Regierungen beteiligt sind, ist schon spannend. Gemeinsam mit der Grünen (und dieser putzigen Splitterpartei, deren Namen ich vergessen habe), Hartz-IV weg, Bürgergeld her, Bürgergeld-Erhöhung her. Anschließend mit den Schwatten die 180°-Wende. Und demnächst - jede Wette - wundern die sich wieder, wenn die Wahlergebnisse weiter sinken. Dass niemand hierzulande noch eine Ahnung hat, wofür die SPD steht, ist offenbar bei den "Strategen" im Willy-Brandt-Haus noch nicht angekommen.
zum Beitrag09.10.2025 , 15:47 Uhr
Sie haben sicher Recht. Wenn Ihre Mitbewohnerin so agiert, dann tun das ganz sicher alle anderen Arbeitslosen auch, gell?
zum Beitrag09.10.2025 , 15:45 Uhr
Gucken Sie mal ins GG, Art. 20 und 28.
zum Beitrag09.10.2025 , 11:31 Uhr
Dieser Tage ist es spannend, zu beobachten, dass die Rechtslage Konservative in diesem Land mehr und mehr einen feuchten Kehricht interessiert. Das BVerfG hat 2019 entschieden, dass Kürzungen des Existenzminimums von mehr als 30 % verfassungswidrig sind. Darf man Parteien, die - sicherlich in Kenntnis dieses Sachverhalts - Kürzungen bis zu 100% in Erwägung ziehen, verfassungsfeindlich nennen? IMO darf man das ganz sicher.
zum Beitrag09.10.2025 , 11:23 Uhr
Und was genau hat das mit "Totalverweigerung" zu tun? Genau. Gar nichts.
zum Beitrag09.10.2025 , 11:02 Uhr
Die allgegenwärtige Sache bei Weimer ist: Der Mann ist einfach peinlich. Die Talkshowauftritte, seine Statements, sein Buch. Zum fremdschämen.
zum Beitrag09.10.2025 , 10:54 Uhr
Die Unfähigkeit, zwischen Kritik und Verbot unterscheiden zu können, scheint sich zu einer Seuche auszuweiten.
zum Beitrag09.10.2025 , 09:21 Uhr
Wer so einem Nonsens zustimmt, ist IMO schlicht nicht bei Trost. Dieses Ausmaß an Irrsinn war bisher nur aus Trumps USA bekannt.
zum Beitrag08.10.2025 , 14:59 Uhr
Sie haben Recht, "neuerdings" (okok, seit 2012) muss da wieder Kalbsleber drin sein. Vorher war es gängige Praxis, Schweineleber zu verwenden
zum Beitrag08.10.2025 , 14:49 Uhr
Nach meinen Quellen sind es zwischen 35 und 50%
www.timesofisrael....now-double-fatahs/
Währenddessen 82% der Israelis eine ethnische Säuberung des Gaza-Streifens unterstützen, und 47% eine "Endlösung" für die Palästinenser in Gaza . (Original ist Ha'aretz)
archive.is/nNzq4
zum Beitrag08.10.2025 , 12:58 Uhr
Der Waffenstillstand Anfang des Jahres wurde von den IDF auf Befehl Netanjahus Mitte März gebrochen. Die Motive dürften mit einiger Wahrscheinlichkeit in den feuchten Träumen der Rechtsradikalen in seinem Kabinett von einem palästinenserfreien Gaza-Streifen zu suchen sein.
Oder anders gesagt: SELBSTVERSTÄNDLICH wären die Geiseln längst bei ihren Familien, wenn Netanjahu es gewollt hätte.
zum Beitrag08.10.2025 , 11:47 Uhr
Ich zumindest lehne es grundsätzlich ab, Rechtsradikale und / oder Faschisten zu unterstützen. Solange diese die israelische Regierung stellen, ist IMO keine wie auch immer geartete Unterstützung für Israel angezeigt
zum Beitrag08.10.2025 , 10:04 Uhr
Währenddessen die Reaktionen der AfD-Anhänger mal wieder Bände sprechen.
www.volksverpetzer...afd-messerangriff/
zum Beitrag08.10.2025 , 09:18 Uhr
Aber ein Produkt, dass keine Kalbsleber enthalten muss, darf als Kalbsleberwurst verkauft werden, gell?
zum Beitrag07.10.2025 , 12:18 Uhr
Teil2: "Oh doch, darüber wird doch laufend berichtet."
Das belegen Sie doch bitte mit ein paar Links.
zum Beitrag07.10.2025 , 12:18 Uhr
Es gibt dutzende Artikel zu der Finanzierung der Hamas durch Israel, beispielsweise diesen aus der Times of Israel
www.timesofisrael....n-up-in-our-faces/
Und das ist bekanntlich gängiges Muster bei Staaten, die dumme Außenpolitik (wenn man denn hier von Außenpolitik sprechen will) machen. So finanzierten z.B. die USA die Mujaheddin. Die sich etwas später Taliban nannten. Und einer der Kommandanten dieser Leute trug den Namen Osama bin Laden. Dumme Außenpolitik führt halt zu dummen Ergebnissen. Fast immer.
zum Beitrag07.10.2025 , 12:18 Uhr
Es gibt dutzende Artikel zu der Finanzierung der Hamas durch Israel, beispielsweise diesen aus der Times of Israel
www.timesofisrael....n-up-in-our-faces/
Und das ist bekanntlich gängiges Muster bei Staaten, die dumme Außenpolitik (wenn man denn hier von Außenpolitik sprechen will) machen. So finanzierten z.B. die USA die Mujaheddin. Die sich etwas später Taliban nannten. Und einer der Kommandanten dieser Leute trug den Namen Osama bin Laden. Dumme Außenpolitik führt halt zu dummen Ergebnissen. Fast immer.
zum Beitrag07.10.2025 , 11:36 Uhr
" Die große, weltweit aktive Massenbewegung, die sich mit Palästina solidarisiert, ist eine Reaktion auf den Genozid. "
Diese Behauptung ist schlicht und ergreifend falsch. Die Demonstrationen fingen ein paar Tage nach dem Terrorangriff der Hamas an. Zu diesem Zeitpunkt gab es keinen Völkermord. Und nicht geringe Teile dieser Bewegung entstanden aus spontanen Solidaritätskundgebungen nach dem 7. Oktober. Nicht etwa Solidarität mit den Opfern, sondern mit den Tätern. Überall werden auf den Demos bis heute Symbole der Terrororganisation Hamas verwendet. Da ich nicht davon ausgehe, dass sich normale, zivilisierte Menschen mit Massenmördern solidarisieren, nehme ich an, die Demos sind massivst von Hamas-U-Booten unterwandert.
zum Beitrag06.10.2025 , 16:27 Uhr
'"Rückkehrrecht" ist ein Mythos'
Ah. Aber ein Rückkehrrecht nach 2000 Jahren war bekanntlich voll in Ordnung, nicht?
zum Beitrag06.10.2025 , 14:36 Uhr
Eine der wichtigsten Geldquellen für Hamas war Israel.
en.wikipedia.org/w..._support_for_Hamas
Darüber wird aber putzigerweise nicht häufig berichtet.
zum Beitrag06.10.2025 , 14:32 Uhr
"Israel nimmt Ankündigungen, Israel auslöschen zu wollen, ernst. Das ist eine der bitteren Lehren aus dem Holocaust: "Wenn jemand sagt, er will dich umbringen, tust du gut daran, ihm zu glauben.""
Ich denke auch, dass dies eine wichtige Motivation für Israel ist. Die Strategie, die Israel aktuell fährt, erzeugt allerdings die nächste Generation Terroristen. Was dann wieder zur nächsten (Über-)Reaktion führt, was wiederum ... Also entweder Israel entwickelt eine andere Strategie, oder dieser Irrsinn wird niemals enden.
zum Beitrag06.10.2025 , 13:14 Uhr
"Wo ist eigentlich Friedrich der Großspurige geblieben? Jener schneidige Verkünder eines „echten Politikwechsels“, einer „Wirtschaftswende“ und eines „Herbstes der Reformen“? [...]"
Prahlerei trifft auf Realität.
zum Beitrag06.10.2025 , 00:36 Uhr
Herrje, Ihnen fällt wirklich nichts anderes zum erneuten Komplettversagen eines CSU-Ministers ein, als Whataboutism?
zum Beitrag05.10.2025 , 21:32 Uhr
"Männer für die gleiche Behandlung oft weniger als die Hälfte."
Hmmmm. Männer mit Waschen, Fönen, Legen oder auch Dauerwelle zahlen also die Hälfte, und Frauen, die mit der Haarschneidemaschine (6mm oder so) frisiert werden, zahlen das Doppelte. Das ist schlimm, und muss sofort aufhören. Aber was ich mich frage ist ja: Wie viele sind das?
zum Beitrag05.10.2025 , 21:22 Uhr
Gemessen an den Unmengen an Peinlichkeiten, die sich CSU-Minister in den letzten 20 Jahren im Bund geleistet haben, halte ich es für völlig ausgeschlossen, dass die gute wirtschaftliche Lage Bayerns irgend etwas mit der CSU zu tun hat. Eher ist anzunehmen, dass es Bayern TROTZ der CSU gut geht.
zum Beitrag02.10.2025 , 10:25 Uhr
Trumps Approval Rating liegt bei rund 45%, was mehr als 10% besser ist, als das der Demokraten. Fast die Hälfte der US-Bürger wollen also einen König/Führer.
zum Beitrag02.10.2025 , 10:08 Uhr
Die Umfragen zur Zustimmung sind bei den Demokraten aktuell desaströs.
www.realclearpolli...y/democratic-party
Wenn die dieses Mal wieder kein Rückgrat zeigen, muss Trump gar nicht gerrymandern.
zum Beitrag02.10.2025 , 08:59 Uhr
"und die liberale Kritik am Islam richtet sich nicht gegen Menschen dieses Glaubens, sondern gegen die oben benannten religiösen oder als religiös bemäntelten Vorstellungen"
Und genau aus den von Ihnen genannten Gründen gibt es KEINE liberale Kritik am Islam an sich, sondern an eben den von Ihnen genannten Gruppen. An TEILEN der Muslime. Basierend auf Inhalten und nicht wegen der Religion an sich.
zum Beitrag02.10.2025 , 08:44 Uhr
"gleichzeitig zu Hause in Russland Delegierte faschistischer Organisationen zu empfangen"
Hätte Putin wirklich vor, den Faschismus zu bekämpfen, müsste er in Russland Krieg führen.
zum Beitrag01.10.2025 , 09:32 Uhr
" Männe töten halt Frauen, das kommt doch in den besten Familien vor, selbst bei biodeutschen Ärzte-Ehepaaren. “
Öhm ... und was genau ist daran nicht korrekt?
zum Beitrag01.10.2025 , 09:29 Uhr
"So plädiert sie etwa dafür, statt von „Femiziden“ von „Ehrenmorden“ zu sprechen, da die Täter angeblich überwiegend migrantisch seien und aus dem Motiv der „Familienehre“ handelten"
Ich finde den Eifer, mit dem in den letzten Jahren über Begriffe diskutiert wird, befremdlich und kontraproduktiv. Auch hier wieder. Es existiert ein Problem mit Ehrenmorden, und Femizide schließen sowohl Ehrenmorde als auch andere Motivationen, Frauen zu ermorden ein. Es handelt sich also NICHT um gleiche Definitionen. Und Frau Balcis Idee, es "Ehrenmord" zu nennen, wenn ein "Biodeutscher" seine Frau aus - sagen wir mal - Eifersucht ermordet, ist einfach Unfug. Andererseits ist es korrekt, einen Ehrenmord als solchen zu bezeichnen, wenn die Motivation dem Sachverhalt entspricht.
zum Beitrag30.09.2025 , 14:02 Uhr
Sollten Sie sich nicht an die Lügenkampagne der Konservativen und Rechten gegen den "Veggie Day" erinnern, googeln Sie doch einfach mal.
zum Beitrag30.09.2025 , 14:00 Uhr
In dem von Ihnen verlinkten Artikel steht dezidiert etwas VÖLLIG anderes, als hier - auch von Ihnen - behauptet wird.
zit.:
"Zum anderen, wenn es inhaltlich keinen Bezug zum Gender-Thema gebe. "Dann dürfte es schwierig sein, da Punkte abzuziehen", sagt er."
Womit 95+ % aller schriftlichen Arbeiten inklusive Prüfungen schon mal raus sind. Dezidiert genannt werden u.a. Naturwissenschaften. Bleiben Arbeiten im Kontext Gender. Und NICHT, wie hier behauptet wird, alle schriftlichen Arbeiten. Und bei Arbeiten im Kontext Gender finde ich es zumindest diskussionsfähig, wenn nicht legitim, dieses Kriterium anzulegen.
zum Beitrag30.09.2025 , 08:06 Uhr
ROTFL, jaja, wer kann schließlich wissen, daß in einem Veggie-Burger kein Fleisch ist, gell?
zum Beitrag27.09.2025 , 10:49 Uhr
Enenso träumen viele Isrealis von einer Vernichtung der Palästinenser. In Umfragen befürwortet rund die Hälfte der Bürger Israels das. Es gibt allerdings einen signifikanten Unterschied: Die IDF ist in der Lage, solche Träume zu verwirklichen, Hamas hingegen nicht.
zum Beitrag27.09.2025 , 10:37 Uhr
Es ist IMO davon auszugehen, daß China früher klimaneutral sein wird, als der Westen. Was die größte denkbare Peinlichkeit der letzten Jahrzehnte sein dürfte.
zum Beitrag27.09.2025 , 10:28 Uhr
Ich würde gerne erfahren, wie groß die Abweichung zwischen dem Anteil von Verbrechen, die von Migranten / Flüchtlingen / Ausländern begangen werden, und dem Anteil der Berichte darüber in der konservativen Kampfpresse ist.
zum Beitrag26.09.2025 , 19:14 Uhr
Befürworten Sie eigentlich bei ausländerfeindlichen Straftaten die Nennung des Bundeslandes, aus dem der Täter stammt?
zum Beitrag26.09.2025 , 10:17 Uhr
Sie vertreten die klassische rechte Denkweise, die ganz schlicht nichts mit den Realitäten in einer Demokratie zu tun hat. Es gibt keine Mehrheit für eine Regierungsbeteiligung von Rechtsradikalen in diesem Land. DAS und nichts anderes zeigen alle Umfragen.
zum Beitrag24.09.2025 , 22:53 Uhr
Och. Man zählt neuerdings nicht nur Nichtwähler dazu, sondern auch Bürger, die gar nicht wählen dürfen. Warum nicht auch Haustiere, oder PKWs?
zum Beitrag24.09.2025 , 21:23 Uhr
So wie in diversen anderen Politikfeldern auch: Mit der Union zurück in die frühen 80er des letzten Jahrhunderts. Zukunftsfähigkeit geht anders.
zum Beitrag24.09.2025 , 16:53 Uhr
"Was sie auch sagen, und wo man ihnen natürlich rechtgeben muß, ist, daß sie von einer AfD-Regierung nichts zu befürchten haben. "
LOL, man sieht gerade in den USA die Realität. Bürger der USA, die irgendwie "ausländisch" aussehen, werden - mit Billigung des obersten Gerichts - von ICE festgesetzt, und in Teilen ohne rechtliche Basis abgeschoben.
Und wie will die AfD "Millionenfache Remigration" durchsetzen, ohne dabei deutsche Staatsbürger, die nicht "deutsch aussehen" (und die nach Ansicht dieser Leute gar keine "richtigen" Deutschen sind) abzuschieben?
zum Beitrag24.09.2025 , 16:45 Uhr
Das im Osten allseits beliebte "Ausländerklatschen" gab es lange vor der Wende. War da auch der "eigene Wohlstand gefährdet"?
zum Beitrag24.09.2025 , 16:42 Uhr
" Solche Begebenheiten [...] gibt es in Ost und West gleichermaßen."
Nö. Sind im Osten die Regel, im Westen die Ausnahme.
"Journalisten Lügen vorgeworfen werden, kann man gerade eindrucksvoll beim NDR verfolgen."
Nö. Niemand wirft Ruhs Lügen vor.
"Sie und einige andere [...] als weitsichtige und über den dummen Ostdeutschen stehende Westdeutsche infragegestellt zu sehen [...]
Nö. Ich bin Demokrat, und viele Ostdeutsche sind es nicht. Mich interessiert es einen fechten Kehricht, was für Ausreden man sich gerade im Osten für dieses Faktum zurechtgelegt hat, zumal diese Faible für Rechtsextremismus im Osten nachweislich eine hundertjährige Tradition fortführt.
zum Beitrag24.09.2025 , 16:15 Uhr
Vermutlich hat Trump einige Tage nicht mit Putin gesprochen. Wenn das passiert, sieht wieder alles völlig anders aus. Und passieren wird - wie immer - nichts.
zum Beitrag24.09.2025 , 13:58 Uhr
Die von Ihnen so geschätzte "Umsiedlung" nennt man gemeinhin ethnische Säuberung. Und nun stellen wir uns - nur mal einige Sekunden - vor, was hier los wäre, hätte jemand die "Umsiedlung" der Bürger Israels gefordert.
zum Beitrag24.09.2025 , 13:51 Uhr
Es gibt diverse Interviews mit Abgeordneten der Union direkt, nachdem die Abstimmung gecancelt wurde. Und der allen gemeinsame Kontext war (sinngemäß): "Huch, plötzlich quoll mein Postfach über mit empörten Mails, da hab ich meine Zustimmung zurückgezogen". Ein anderer gab (sinngemäß) folgendes zum Besten "Da kamen zwar viele vom gleichen Absender, " ... ;-) ... "aber manche auch von verschiedenen" und ähnlich unqualifizierter Quatsch.
zum Beitrag24.09.2025 , 11:32 Uhr
"Vielleicht sollte man auch noch erwähnen, dass viele Ostdeutsche Moskau gegenüber nachwievor Dankbarkeit dafür empfinden, dass es kein Blutbad gab 1989/90."
LOL, sehr niedliches Statement. Vermutlich sollten die Ostdeutschen ihre Dankbarkeit auf Gorbatschow konzentrieren, statt auf Russland.
zum Beitrag24.09.2025 , 11:30 Uhr
"Solches Geld ist auch ohne Gegenleistung z.B. nach Bremen geflossen,"
Das ist eine immer wieder gern genommene Ausrede. Und es wird immer weggelassen, ab wann und wie viel. Aber das ist ganz gewiss Zufall.
zum Beitrag24.09.2025 , 11:18 Uhr
"dieses Klischee ist schon so oft widerlegt worden"
Das ist keineswegs widerlegt, sondern FAKT:
www.rnd.de/politik...LIMAPVITYF3M4.html
zum Beitrag24.09.2025 , 10:51 Uhr
Und wer genau weiß, wie viele Jahre jemand noch zu leben hat? Oder besitzen Ärzte neuerdings Kristallkugeln?
zum Beitrag24.09.2025 , 10:32 Uhr
Attac und Compact sind nicht mehr gemeinnützig, aber diverse rechtsradikale oder Desinformation betreibende Vereine schon. Z.B. - Verein Gedächtnisstätte de.wikipedia.org/w...4chtnisst%C3%A4tte - EIKE de.wikipedia.org/w..._Klima_und_Energie
Aber das ist natürlich unzweifelhaft Zufall.
"Wer allgemeine Politik machen möchte, kann eine Partei gründen oder muss halt auf die staatliche Unterstützung verzichten."
Aber nur, wenn eine Organisation politisch eher links ausgerichtet ist. Ist sie rechts, rechtsextremistisch oder wissenschaftsfeindlich (s.o.), gibt der Satz nicht, gell?
zum Beitrag24.09.2025 , 10:24 Uhr
Der "Bund der Steuerzahler" ist ein Lobbyverein. Ähnlich der INSM. Arbeitet eng koordiniert mit anderen Lobbyvereinen zusammen.
lobbypedia.de/wiki...d_der_Steuerzahler
zum Beitrag24.09.2025 , 10:19 Uhr
"[...]bei Teilen der Union kann man sich da mittlerweile nicht mehr so sicher sein. [...]"
Bezüglich Brosius-Gersdorf halte ich es für wahrscheinlicher, dass "digitale Inkompetenz" die Ursache für die Ablehnung durch Teile der Unionsfraktion war, und nicht ideologische Gründe. Diverse Statements von Unionsabgeordneten legen das nahe.
zum Beitrag24.09.2025 , 10:11 Uhr
Israel gehört ebenfalls zu den Finanziers von Hamas. Und Sie haben Recht. Es ging darum, Friedensverträge zu verhindern.
en.wikipedia.org/w..._support_for_Hamas
zum Beitrag24.09.2025 , 10:09 Uhr
"Natürlich hat Israel keinerlei Ambitionen über die Palistänsergebiete hinaus dauerhaft zu expandieren. Das ist schlimm genug, aber wichtig zu betonen."
Gibts dafür Belege? Netanjahu hat selbst sehr deutlich gesagt, dass es seine Mission ist ein Groß-Israel zu errichten
www.timesofisrael....of-greater-israel/
zum Beitrag24.09.2025 , 10:01 Uhr
Netanjahu brüstet sich damit, in den letzten 20 Jahren eine 2-Staaten-Lösung verhindert zu haben. Die rechtsradikalen Parteien in der Knesset träumen - ebenso wie Netanjahu - von einem Groß-Israel. Und es ist weit und breit nicht zu sehen, wie eine Mehrheit gegen diese Leute zustande kommen soll. Und die These, Hamas hätte eine nicht existierende Lösung verhindern wollen, halte ich - gelinde gesagt - für abenteuerlich.
zum Beitrag23.09.2025 , 17:06 Uhr
"Und dass der Westen andere Länder nicht bei der Selbstbestimmung unterstützt, solange es eigenen Interessen widerspricht, ist bekannt."
Jaja, das stimmt natürlich. Die über 2 Billionen Euronen, die seit der Einheit ohne jede Gegenleistung in den Osten geflossen sind, sind definitiv "nichts"
zum Beitrag23.09.2025 , 17:03 Uhr
"Es geht um einen Diskurs, der diesen Namen auch verdient und nicht einem Versuch einer medial gestützten Volksbelehrung gleichkommt."
Und wieder mal einer der gefühlt diversen hundert Artikel, der am Ende ganz schlicht sagt, dass die bösen Wessis verständnisvoll aus die Ossis zugehen, und den Diskurs suchen sollen.
Das ist ja mal ne spannende Idee. Und ich erinnere mich an
- Politiker, die andere Meinungen vertreten als die Einheimischen, werden vollgebrüllt, und mit "hau ab" bedacht. - Journalisten, die die Meinung der Einheimischen erfahren wollen, werden mit "Lügenpresse" vollgebrüllt. - Schüler, die eine andere Hautfarbe haben als die Einheimischen sehen wollen, werden beleidigt und bedroht, als sie im Rahmen einer Klassenfahrt "den Diskurs" suchten etc. pp.
Und jetzt nochmal kurz drüber nachdenken, wer vor einem Diskurs etwas ändern sollte.
zum Beitrag23.09.2025 , 16:04 Uhr
Nochmal: Ich finde, dass die bösen Linken endlich komplett aufhören sollten, irgendwelche Empfehlungen auszusprechen. Das wollen viele Leute nicht. Und ich finde, diese Leute haben jedes Recht, das zu bekommen, was sie wollen. Den Rest erledigt dann die Natur.
zum Beitrag23.09.2025 , 15:49 Uhr
"Die Hamas hätte keinen Grund gehabt, in dieser Form zur Gewalt zu greifen. Eine friedliche Zukunft mit ihr ist nunmehr kaum vorstellbar."
Hamas braucht keinen Grund für Gewalt. Es liegt in der Natur der Sache, dass Terrororganisationen Terror ausüben.
"Dafür braucht es mehr Druck auf Israel, einzulenken – und eine Aussicht für die Menschen in Palästina, die ihnen Hoffnung macht. "
Es wird - mit Billigung und Unterstützung der USA - das passieren, was die rechtsradikale Regierung Israels plant: die komplette ethnische Säuberung des Gaza-Streifens unter bewusster Inkaufnahme hunderttausender Toter. Lt. der Lancet-Studie waren schon im Sommer 2024 (!!!) über 180.000 Palästinenser tot. Kann jeder für sich selbst auf den aktuellen Stand hochrechnen.
www.france24.com/e...shed-on-the-lancet
zum Beitrag23.09.2025 , 15:10 Uhr
"[...]Der Hamas ging es darum Frieden zu verhindern [...]"
Man muss nichts verhindern, das nicht existiert, und nach dem Willen der aktuellen rechtsradikalen israelischen Regierung auch nicht zur Diskussion steht. Achja, was die 2-Staaten-Lösung angeht, ist das der eine Punkt, wo Hamas mit Netanjahu und seinen Gesinnungsgenossen zu 100% übereinstimmen.
zum Beitrag23.09.2025 , 15:03 Uhr
Wäre die Geiselnahme aus dem von Ihnen genannten Grund erfolgt, hätte Hamas nicht fast 1300 Menschen ermorden müssen, sondern hätte diese ebenfalls als Geiseln nehmen können. Hamas hat schlicht das getan, was Terrororganisationen gewöhnlich tun, und dabei der rechtsradikalen Regierung Israels genau den Grund geliefert, den sie brauchte. Achja, ein weiteres "Logikloch" Ihrer Behauptung besteht in der schlichten Tatsache, dass Trump im Oktober 23 noch nicht gewählt war. Und dass Planungen für einen Terrorangriff dieser Größenordnung Jahre benötigen.
zum Beitrag23.09.2025 , 14:51 Uhr
Hat denn Israel das Existenzrecht der Palästinenser offiziell anerkannt?
zum Beitrag23.09.2025 , 13:37 Uhr
Warum kommt mir gerade Soilent Green in den Sinn?
zum Beitrag23.09.2025 , 09:41 Uhr
Um die Debatte mal wieder in die reale Welt zu holen: Frau Ruhs wurde NICHT abgesetzt oder gecancelt
www.volksverpetzer...s-nicht-gecancelt/
Das Ganze ist schlicht mal wieder rechte Desinformation.
zum Beitrag23.09.2025 , 09:33 Uhr
"Wenn wir Linke uns allerdings nicht langsam abgewöhnen, Andere von oben herab zu belehren [...]"
In den USA beträgt die Lebenserwartung 76,1 Jahre, da hat man die Lebensmittelerzeugung "dem Markt" überlassen. Hierzulande beträgt sie 80,7 Jahre. Und in Italien (wo die Leute ungefähr so essen, wie wir bösen, bösen Linken es vorschlagen) 83,7 Jahre. Das zeigt wirklich überdeutlich, dass wir unbedingt aufhören sollten, andere zu belehren. Die Bürger wissen ganz gewiss von alleine, was gut für sie ist.
zum Beitrag23.09.2025 , 09:04 Uhr
"Als der BR seinerzeit Dieter Hildebrandt aus dem Programm drängte, weil sich die CSU so oft über ihn geärgert hatte, fand man das außerhalb Bayerns hochgradig lächerlich und absurd. Heute findet das im umgekehrten Fall sogar die taz ganz okay."
Sie verstehen aber schon, dass die Ansprüche an Dieter Hildebrandt (oder auch Jimmy Kimmel) andere sind, wie die von Julia Ruhs (oder Brian Kilmeade)?
zum Beitrag22.09.2025 , 10:23 Uhr
Ich denke, den meisten von uns sollte klar sein, sobald die USA Israel fallen lassen, wird es vernichtet werden und der 07.10.23 israelweit stattfinden
Sorry, aber: Blödsinn. Israel hat eine der besten Armeen der Welt, und besitzt Atomwaffen. Kein Land in der Region kann es auch nur ansatzweise mit Israel aufnehmen.
zum Beitrag19.09.2025 , 16:24 Uhr
Ja, das könnte natürlich auch sein. Wo Russland ja so viele Bereiche im zivilen Sektor hat, die am Weltmarkt wahnsinnig konkurrenzfähig sind. Die ersten in Thüringen produzierten "Wolga" werden ganz sicher einschlagen wie der Blitz.
zum Beitrag19.09.2025 , 16:19 Uhr
Jedenfalls sind die schon weit gekommen. Vorletzte Woche urteile das oberste Gericht, dass das von ICE praktizierte racial profiling rechtmäßig ist (putziger Weise befasste es sich nicht mit der Frage, ob ICE in der aktuellen Form zulässig ist). Wieder ein Nagel im Sarg.
zum Beitrag19.09.2025 , 16:12 Uhr
"Und wieso sollte der Verfassungsschutz ein staatlich gefördertes linkes Projekt, das er überprüft, als verfassungsfeindlich einstufen, obwohl es das nicht ist? "
Darum gehts eigentlich gar nicht. "Demokratie leben" führt einerseits selbst Überprüfungen durch (man kann das im Wiki nachlesen), und fördert andererseits (auch) Projekte von Organisationen, die seit Jahrzehnten in diesem Bereich tätig sind. Und was sagt die geplante Aktion diesen Leuten, die zu großen Teilen Ehrenamtler sind: "Wenn ihr euch für Demokratie einsetzt, bekommt ihr den VfS an den Hals. " Das ist mal ne Message, nicht?
zum Beitrag19.09.2025 , 16:06 Uhr
Ja, das stimmt natürlich. Vor allem bei Trägern, die seit Jahrzehnten in aller Öffentlichkeit nachgewiesen haben, wofür sie stehen. Strengstens muss man die prüfen. Am besten rund um die Uhr überwachen. Zumal der VfS ja gerade nichts zu tun hat. Denn seien wir mal ehrlich: Nur weil z.B. ein Verein seit 30 Jahren Kinderfeste organisiert, muss das ja nichts heißen. Wahrscheinlich bereiten die längst einen Staatsstreich vor. So siehts doch aus!
zum Beitrag19.09.2025 , 15:48 Uhr
Najaaaaaaa, das war ja unter Merkel, als die CDU noch die - inzwischen ziemlich exotisch anmutende - Idee verfolgte, eine Partei der Mitte zu sein. Das zählt jetzt nicht :-)
zum Beitrag19.09.2025 , 15:46 Uhr
LOL, die AfD Parteistiftung beispielsweise. Oder EIKE. Oder "Ein Prozent". Oder der "Verein für Staatspolitik.", der ein Ableger des rechtsextremistischen Instituts für Staatspolitik ist oder ein paar hundert rechtsextremistische Vereine, die nach wie vor als gemeinnützig anerkannt sind, wie der "Verein Gedächtsisstätte", zu dem die ehemalige Vorsitzende des AfD LV Schleswig-Holstein engste Kontakte pflegte
zum Beitrag19.09.2025 , 15:31 Uhr
Naja, das wird dann unter einer AfD-Regierung aufhören. Dann gibts schlicht keine Subventionen mehr für die Bauern, also auch keine Notwendigkeit, irgendwas zu kontrollieren. Und alle sind zufrieden, gell?
zum Beitrag19.09.2025 , 15:25 Uhr
Die „geistig-moralische Wende“ Kohls hatte IMO primär das Ziel, statt gut informierter, politisch aktiver Menschen (-> Friedens-Demos) eine Gesellschaft von gut angepassten, konsumfreudigen Schafen zu haben. Was aus Kohls Sicht ziemlich gut gelang, denke ich.
zum Beitrag19.09.2025 , 15:06 Uhr
Sie haben absolut recht. Man muss allerdings zugesehen, dass ein paar Hardcore-MAGA-Frauen im Kongress die einzigen waren, die das Rückgrat hatten, bezüglich der Epstein-Dateien GEGEN Trump zu stimmen. Unter ihnen Marjorie Taylor Greene.
zum Beitrag19.09.2025 , 14:50 Uhr
Trump und seine Lakaien kämpfen aktuell an vielen Fronten für die Abschaffung der Demokratie in den USA. Der Mann regiert weitestgehend mit Erlassen, und seien Lakaien in den beiden Kammern des Parlamentes tun, was er will. Weiß nicht mehr, wer das gesagt hat, aber sinngemäß "die Straße zum Faschismus ist gepflastert mit rückgratlosen und gewissenlosen Komplizen des jeweiligen Führers". Ob es da an einer Stelle einen kleinen Aufschub gibt, so what ...
zum Beitrag19.09.2025 , 14:43 Uhr
"Ruhs weist auf Missstände in Deutschland hin"
Nö. Ruhs hält - zumindest in den beiden Sendungen, die ich gesehen habe - keinerlei Mindestanforderungen an Journalismus ein, das ist einfach unter aller Kanone, was die Dame ablieferte. Und ich behaupte, dass jeder, der etwas anderes sagt, entweder die Sendungen nicht gesehen hat, oder AfD-Anhänger ist.
"währen Kimmel ohne Gespühr für Anstand die MAGA"
Das belegen Sie mal. Ich halte das ganz schlicht für die Unwahrheit. Und Kimmel darf im Rahmen seiner Sendung das sagen, was er will. Wenn das dem rechten Rand nicht passt, müssen die die Sendung nicht gucken. Achja, ein Fox-News-Moderator hat letzte Woche gefordert, dass man in den USA doch die Obdachlosen "euthanasieren" solle (sind so rund 20 Mio Leute). Darüber regt sich der rechte Rand hierzulande (und in den USA) nicht auf. Manchen mag das wundern, mich nicht. Zeigt sehr schön, wo es hingeht, wenn der rechte Rand die Macht hat, zu tun, was diese Leute gerne täten.
zum Beitrag19.09.2025 , 14:33 Uhr
Frau Ruhs ist Journalistin und hat unterirdische Arbeit abgeliefert. Kimmel ist Late Night Talker.
Wenn Sie den Unterschied nicht kapieren, tun Sie mir wirklich herzlich leid.
zum Beitrag19.09.2025 , 10:52 Uhr
Nachdem die Rechten in den USA ständig über das Recht auf Meinungsfreiheit schwadroniert haben, wird durch ihre Taten nun klar, was die darunter verstehen: - Verbannen von unliebsamer Literatur aus Büchereien (darunter so "schreckliche" Machwerke wie 1984 oder Romeo und Julia) - Löschen von Inhalten, die ihnen nicht gefallen (z.B. zehntausende Seiten, die den Beitrag von Afroamerikanern oder Frauen zur Geschichte der USA behandelten) - Entfernen o.g. Inhalte aus Museen - Feuern von Leuten aus Behörden, deren Meinungen den Rechten nicht passen - Löschen und manipulieren von Ergebnissen wissenschaftlicher Untersuchungen z.B. im Kontext Klimawandel - Bedrohen von Kanzleien, die Mandanten vertreten, die nach Ansicht der Rechten in den USA die falsche Meinung vertreten - Bedrohen von Zeitungen, die andere Positionen haben, als die Rechten in den USA - Bedrohen von TV-Sendern aus dem gleichen Grund. - Deportieren von US-Bürgern und Ausländern unter Missachtung des Rechtsstaates. etc. pp.
Was wir sehen, ist der Versuch, in den USA eine rechte Diktatur zu errichten.
zum Beitrag19.09.2025 , 09:38 Uhr
Jede Organisation, die Fördermittel vergibt, hat für die Vergabe Kriterien. Und ob ein Antrag den Kriterien entspricht, wird selbstverständlich geprüft. Herrje, dass man sowas erklären muss ... Deutschland ist definitiv am Ende.
zum Beitrag18.09.2025 , 15:01 Uhr
In China ist gerade eine Batterie kurz vor der Marktreife, mit der ein PKW eine Reichweite von 1500 km bei einer Ladezeit von 15 Minuten hat. Bin sehr gespannt, wie dann die Argumentationslinie der Gegner der E-Mobilität sein wird
zum Beitrag18.09.2025 , 14:56 Uhr
Sie können mit Sicherheit davon ausgehen, dass "Demokratie leben" Projekte und deren Organisationen / Organisatoren überprüft (siehe auch Wiki). Die Frage ist also, warum Frau Prien noch weitere Überprüfungen anordnen möchte.
zum Beitrag18.09.2025 , 14:40 Uhr
Nuja, jedenfalls ist eines klar: Sollten dann Investitionen aus dem bösen Ausland in Ostdeutschland einbrechen, sind - völlig ohne jeden Zweifel - die Wessis daran schuld.
zum Beitrag18.09.2025 , 13:04 Uhr
"Zur journalistischen Objektivität gehört es aber anzuerkennen, das viele Menschen Migrationsthemen anders bewerten als taz Leserinnen. Und die Bezahlen auch jeden Monat Gebühren."
Vollkommen irrelevant. Der Rahmen wird NICHT durch Meinungen von Gebührenzahlern gesetzt, sondern durch unsere Verfassung.
zum Beitrag18.09.2025 , 13:02 Uhr
"Sie verwechseln Presse und Rundfunk. Journalistische Objektivitaet gilt fuer beides. Rundfunk hat aber auch ausgeglichen zu sein und muss alle Stimmen des demokratischen politischen Spektrums beruecksichtigen."
Genau. Des demokratischen Spektrums. Und genau da ist die Grenze. Der ÖRR ist nämlich zunächst mal unserer Verfassung verpflichet.
zum Beitrag18.09.2025 , 13:01 Uhr
" Früher war das unter Linken eine Selbstverständlichkeit. Es gibt keine Gesellschaft, in der sich alle lieb haben"
Früher gab es keine rechtsradikale Partei in den Parlamenten. Früher diskutierte man auf Basis des allseits geteilten und respektierten Rahmens unserer Verfassung. Und früher musste niemand über Fakten diskutieren. DAS ist der reale Unterschied zu heute.
zum Beitrag18.09.2025 , 12:55 Uhr
"Ständig wird die Transformation mit allen Mitteln vorangetrieben"
Welche Transformation? Oder meinen Sie den "großen Austausch"?
zum Beitrag18.09.2025 , 12:52 Uhr
"cancel culture" ist der aktuell gängige Begriff, für die Unfähigkeit von Teilen der Rechten, damit klarzukommen, wenn andere ihre Ansichten kritisieren.
zum Beitrag18.09.2025 , 12:43 Uhr
Nennen Sie mal ein paar Liberale und Konservative, die die Ausrichtung des ÖRR kritisieren. Ich kenne eigentlich nur Politiker vom äußersten rechten Rand, die das tun.
zum Beitrag18.09.2025 , 10:56 Uhr
Und ehm - nur mal so gefragt: Sie lassen dann samstagmorgens Ihre Kinder die diversen Brutalo-Zeichentricksendungen auf den Privaten gucken?
zum Beitrag18.09.2025 , 10:42 Uhr
LOL
zum Beitrag18.09.2025 , 10:35 Uhr
"Ich erinnere mich noch an 2015, auf der Kölner Domplatte. Die Tagesschau (NDR) hatte es zwei Tage fertig gebracht NICHT darüber zu berichten. „Weil nicht sein kann, was nicht sein darf"
Schöne VT, die gerne vom äußersten rechten Rand verbreitet wird, hat aber NULL mit der Realität zu tun. Der 1.1.16 war natürlich frei, dann kam das Wochenende. Auch bei der Polizei und der Bundespolzei. Entsprechend kam die Sache langsam ins Rollen.
zum Beitrag17.09.2025 , 23:13 Uhr
Die übliche, inzwischen wohl unvermeidliche und völlig absurde Agitprop von rechts. Den ganzen Tag laufen auf den ÖR Sozialpornos, der Humor von Konservativen bis Rechten wird von Dieter Nuhr bedient, abends pampert dann Lanz alles von Mitte bis Rechts, zwischendurch gibt's dann noch Albernes auf neoliberaler Tonspur von diesem Mensch, der sich selbst für einen Comediam hält, ein Springer-Mann ist Politik-Chef von RTL, etc.pp. Oder anders gesagt: Sie halten den ÖRR für links? Dann halten Sie vermutlich auch die CDU für links.
zum Beitrag17.09.2025 , 23:00 Uhr
Ich habe 2 dieser glorreichen Machwerke ertragen, und kann mich Ihrer Einschätzung nur anschließen. Das war IMO unter aller Kanone
zum Beitrag17.09.2025 , 15:50 Uhr
"In einem offenen Brief haben sich laut Welt fast 250 Mitarbeiter*innen des Senders von „Klar“ distanziert. "
Naja, die sind alle ganz sicher "linksgrünversifft"., vermute ich mal. Nur Ruhs ist - wie sie auf ihrem X-Account ständig betont, auf jeden Fall Mitte, oder - vielleicht - ein klitzekleines bisschen konservativ.
Achja, und dann war da noch ihr Buch, wo sie kritisiert, dass andere sie kritisieren (sie nennt das - sehr niedlich - "maßregeln und zurechtweisen"). Womit wir dann bei äußerst interessanten inhaltlichen Parallelen zu Sarrazins "mundtot machen" oder dem Term "Cancel-Culture", den gewisse Kreise seit Jahren propagieren. Denn all diese Dinge beinhalten letztlich nichts andere als die Unfähigkeit dieser Leute, mit Kritik umzugehen. Die vielleicht manchmal nicht berechtigt, oder manchmal im Ton unangemessen ist. Gleichzeitig aber - angeblich - Meinungsfreiheit propagieren.
zum Beitrag17.09.2025 , 15:08 Uhr
Ach guck mal, Frau Prien unterschreitet gerade beim Ahnungslosigkeits-Limbo den bisher als unschlagbar geltenden Rekord von Kristina Schröders Ausstiegsprogramm für Linke. Da gratuliere ich doch recht herzlich!
zum Beitrag17.09.2025 , 11:27 Uhr
Niemand behauptet, es gäbe keine Gewaltbereitschaft am linken Rand. Was hingegen, vor allem vom rechten Rand, aber auch von Teilen der Konservativen betrieben wird, ist eine systematische Diffamierung der gesamten Antifa. Dabei leistet die in Teilen eine ausgezeichnete und extrem lobenswerte Arbeit, z.B. bei der Pflege der Gedenkstätte des Stalag 326.
zum Beitrag17.09.2025 , 11:21 Uhr
" Dadurch werden die 40 Toten durch RAF und RZ nicht mitgezählt. Wie überaus praktisch."
Wir zählen hier Leute, die von den Nazis ermordet wurden, ebenfalls nicht mit. Wie überaus praktisch für Leute, die den Unsinn von gleicher Gewalt von Links und Rechts vertreten.
zum Beitrag17.09.2025 , 11:18 Uhr
"Sie unterschlagen die 327 belegten Todesopfern an der deutsch-deutschen Grenze, auch die 34 Menschen die durch die RAF ums Leben kamen."
Ja ok, dann allerdings unterschlagen Sie die 6 Millionen Juden und die 27 Millionen Sowjetbürger etc. pp., die durch die Nazis ermordet wurden.
"Was wollen Sie mit Ihrer Zählerei beweisen. Sind Tötungen von Links irgendwie besser, wenn man Todeszahlen vergleicht?"
Die These des OP war, dass die Menge links- und rechtsextremistisch motivierter Gewalt gleich ist. Und das ist schlicht falsch. Nicht nur hier in D, sondern überall im "Westen", inklusive den USA.
zum Beitrag17.09.2025 , 10:03 Uhr
Aha. Und Sie sind jetzt derjenige, der mir einen Link liefern kann, wo Wagenknechts Argumentation im Kontext Russland sich signifikant von den offiziellen Statements des Kreml unterscheidet, vermute ich?
Oder Statements von Wagenknecht bezüglich der Ursache des Überfalls Russlands auf die Ukraine, die nicht darauf hinauslaufen, dass der Westen an allem Schuld ist, und letztlich Putin dazu gezwungen hat, die Ukraine zu überfallen?
Achja, Russland ist keineswegs eine Oligarchie. Russland ist eine faschistische Diktatur.
zum Beitrag17.09.2025 , 09:49 Uhr
Die Merz-CDU und die Söder-CSU sind schlicht nicht lernfähig. Es gibt diverse Beispiele in Europa, wo sich konservative Parteien selbst entsorgt haben, nachdem sie angefangen hatten, Rechtspopulisten, bzw. Rechtsextremisten abzukupfern. Es gibt eine Studie der KAS, in der genau diese Effekte dargestellt werden. Effekt? Null. Mehr gibts dazu eigentlich nicht zu sagen.
zum Beitrag17.09.2025 , 09:45 Uhr
Und ehm - nur mal so gefragt: Eine Stadt oder eine Gemeinde hat das Recht, Abschiebungen zu veranlassen?
Oder ist das einfach nur der übliche, unvermeidliche Quatsch, den diese Satire-Partei fast immer betreibt?
zum Beitrag16.09.2025 , 17:38 Uhr
"Der Artikel wirft wichtige Fragen auf, doch die Verwendung des Begriffs „Neonazi“ bleibt problematisch. Viele der Betroffenen würden sich kaum so sehen,"
LOL, das glaube ich eher nicht. Gefeiert wird an diesem Tag eine versuchte Gegenoffensive der Nazis gemeinsam mit ungarischen Nazis in 1944. Der Faschismus wird gepriesen. Fascho-Organisation wie Blood and Honor sind mit-Ausrichter etc. pp. Wer da hingeht, labelt sich selbst.
de.wikipedia.org/wiki/Tag_der_Ehre
zum Beitrag16.09.2025 , 15:56 Uhr
Die Union hat damals die Mitglieder zweier Blockparteien aufgenommen, die FDP die Mitglieder einer weiteren. Demnach sind Union und FDP wohl direkte Nachfolger der Blockparteien und haben "demzufolge kein Problem mit einem diktatorischen System und Abschaffung unserer Verfassung.", gell?
zum Beitrag16.09.2025 , 15:42 Uhr
"Wen wundert's? Wer bei Kommunalwahlen mit allgemeinen Phrasen über Militärausgaben und Rente punkten will, hat nicht verstanden, worum es geht, nämlich kommunale Interessen."
Bei der AfD waren es hohle Phrasen über Abschiebung. Hat wunderbar funktioniert.
zum Beitrag16.09.2025 , 15:40 Uhr
"Die Hauptlieferung von Deutschland seit etwa 1960 an Israel waren ein halbes Dutzend U-Boote, mit denen Israel einen Zweitschlag führen könnte, sollte es vom Iran atomar angegriffen werden"
Der Iran besitzt keine Atomwaffen. Entsprechend ist Ihre Behauptung einfach nur Quatsch.
zum Beitrag16.09.2025 , 14:02 Uhr
"Dass Gewalt gegen Menschen heutzutage bei uns vor Allem von Rechts ausgeht, ist leider unstrittig. Dass Links generell weniger gewaltaffin wäre,ist ein schöner und gern gepflegter Mythos."
Und jetzt mal aus Absurdistan zurück in die reale Welt. Wie steht der "counter" der Todesopfer von rechter Gewalt und linker Gewalt in Deutschland? 311 (bis 2022) Menschen, die Opfer rechter Gewalt wurden, 4 Opfer linksextremistischer Gewalt
de.wikipedia.org/w...publik_Deutschland
www.mdr.de/nachric...ktencheck-100.html
Die Behauptung, das wäre anders, ist also schlicht falsch.
zum Beitrag16.09.2025 , 11:41 Uhr
Denn wenn es vor 2015 bereits Wohnungsnot gab, ist es wohl offenkundig, daß sich diese dramatisch verschärft haben muß, wenn seitdem mehrere Millionen Menschen eingewandert sind, die Anzahl der neu gebauten Wohnungen aber um Größenordnungen niedriger liegt.
Die Anzahl der fertiggestellten Sozialwohnungen ist seit 2015 kontinuierlich gesunken. Der Bestand ist heute halb so groß, wie vor 20 Jahren. Politikversagen ist das.
"Das Problem ist aber nur, daß es für die Menschen, die seitdem gekommen sind (und sich nicht selbst versorgen), eine persönliche Katastrophe wäre, wieder zurückkehren zu müssen. "
Wer kein Recht hat, in D zu leben, hat auch kein Recht, in D zu bleiben. Die Abwicklung einer eventuellen Abschiebung ist das wirkliche Problem in diesem Kontext.
zum Beitrag16.09.2025 , 11:29 Uhr
Nö. Zeigt allerdings, dass die Flüchtlinge mit den Problemen nicht ursächlich in Verbindung zu bringen sind, wie der rechte Rand es gerne tut.
zum Beitrag16.09.2025 , 11:16 Uhr
In der realen Welt war Höcke Gründungsmitglied der AfD.
zum Beitrag16.09.2025 , 11:14 Uhr
"Ich halte die Behauptung, dass die Politik der AfD übernommen wurde für dummes Gerede, "
Diverse Faktenchecks zeigen, dass Sie falsch liegen.
www.zdfheute.de/po...bernommen-100.html
zum Beitrag16.09.2025 , 11:06 Uhr
Australien deportiert Flüchtlinge in Lager, die humanitäre Lage dort ist unter aller Kanone. Dazu gibt es diverse Berichte von Menschenrechtsorganisationen.
Die Behauptung, die Maßnahmen würden die Anzahl der Flüchtlinge reduzieren, halte ich für Fake-News. Es gibt einen Bericht eines australischen Fernsehsenders, der auf einer "Tour" der Küstenwache mitfuhr, und hunderte Leichen fand, die auf dem Meer trieben. Und dann von Haien gefressen wurden. DAS ist real die "Lösung" Australiens für die Flüchtlinge. Man kann das so wollen. Aber anschließend bitte nie wieder Begriffe wie Moral, Kultur oder gar Humanismus in den Mund nehmen.
" und ein Booster für die AfD."
Ich denke, die Lösung liegt an einer völlig anderen Stelle. Es müssen Probleme gelöst werden. Und die betreffen Miete, Preise für Dinge des täglichen Lebens, die Kriminalität, die ökonomische Situation etc. Zumindest hier im Westen dürfte das IMO den Aufstieg der AfD beenden.
zum Beitrag16.09.2025 , 10:28 Uhr
Das Ausspielen von Flüchtlingen gegen den ärmeren Teil der Gesellschaft ist ja seit langem ein wichtiger Punkt bei der Desinformation vom rechten Rand. Ihr Argument im Kontext Psychologen hört sich für mich ähnlich "substantiell" an, wie das entsprechende Argument von Merz im Kontext Zahnarzt. Oder mal ganz deutlich: ohne jeden Bezug zur Realität.
" und wenn dann noch Solaranlagen auf dem Dach stehen und der Arbeiter hat das Gefühl, er zahlt an den Studienrat für den Strom"
Wenn es "den Arbeiter" wirklich stört, dass ein paar zehntel eines Cents seiner Stromrechnung an irgendwelche Leute geht, die Solarstrom ins Netz einspeisen, während es ihn offenkundig nicht stört, dass die AfD die Mietpreisbremse beenden, und den sozialen Wohnungsbau einstampfen will, dann kann ich nur attestieren, dass die rechte Desinformation erfolgreich war.
Forderungen wie "Lastenräder bezuschussen" fallen in den Hochhaussiedlungen auch eher negativ auf.
Auch so ne typische Agitprop vom rechten Rand. Kosten-technisch völlig irrelevant. Hilft aber vielen kleinen Startups. Sie mögen das nicht? Ok. Bedeutet weniger Arbeitsplätze.
zum Beitrag16.09.2025 , 09:43 Uhr
"In den USA geht man schneller pleite - man kommt aber auch schneller wieder hoch."
Wenn in den USA ein Bauer pleite geht, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass er seinen Grund an einen Agrarkonzern verkaufen muss. Da ist nichts mit "wieder hochkommen"
"Im übrigen ist es auch ein Teil des Problems, dass viele derjenigen, die mit dem Rücken zur Wand stehen, diese Häme bemerken [...]"
Es liegt allein in der Verantwortung der Bürger, sich zu informieren. Wenn man keine Ahnung hat, was man tut, wird man zwangsläufig früher oder später Opfer von Scharlatanen. Wenn jemand es vorzieht, bei hohem Fieber statt eines Arztes einen Geistheiler zu konsultieren, muss er sich über die Ergebnisse nicht wundern. Und in der Politik gilt dasselbe.
zum Beitrag16.09.2025 , 00:08 Uhr
Wir stimmen bei 50 % Ihrer Aussage absolut überein 😀. Wie auch immer, Teilen des Pütts geht's - nicht erst seit gestern - schlecht. Interessierte niemand. Bis heute morgen. Und es ist nicht die beste Erziehungsmassnahne, dass erst Braun gewählt werden muss, um Aufmerksamkeit zu erhalten
zum Beitrag15.09.2025 , 18:00 Uhr
Man sieht gerade in den USA, was passiert, wenn die feuchten Träume der Rechten wahr werden. 30 % der bäuerlichen Betriebe dort überstehen vermutlich dieses Jahr nicht, wesentlich mehr werden es aller Wahrscheinlichkeit nächstes Jahr sein. Und ich sag mal so: Wenn ich sowas lese, kann ich mir meist ein hämisches Grinsen nicht verkneifen. Es gibt Tage, da wünsche ich mir was Ähnliches für D. Das Problem ist leider, dass man sowas nicht auf AfD-Wähler beschränken kann.
zum Beitrag15.09.2025 , 14:57 Uhr
Da wo ich lebe, hat die Mitte der Gesellschaft geholfen. Vermutlich alle, abgesehen vom rechten Rand. Abgabestellen für Spenden (Kleidung, Spielzeug etc.) mussten immer wieder mal geschlossen werden, weil die Ehrenamtler die eingehenden Mengen nicht bewältigen konnten.
zum Beitrag15.09.2025 , 14:54 Uhr
Klar kann ich. Dazu muss man sich nur die Anträge der Linken oder der Grünen oder die Gesetzesentwürfe der SPD (wenn man die dann dem linken Lager zugehörig zählen möchte) ansehen. Und was kommt dann raus? Es existieren ein paar Gesetze / Anträge zum Schutz bzw. zur Gleichstellung von LSBTIQ, und das wars dann auch.
www.gruene-bundest...nsere-ziele/queer/
So, und jetzt beweisen SIE mal. Da bin ich jetzt mal richtig gespannt.
zum Beitrag15.09.2025 , 14:45 Uhr
"Für die Linkspartei hat sich die Abspaltung des „linkskonservativen“ Flügels um Wagenknecht hingegen auch kommunal offenkundig ausgezahlt."
Ich denke, die Linke hat einerseits von einer moderneren und zeitgemäßeren Ansprache der Zielgruppe (-> Reichinnek) profitiert, und andererseits von der Entwicklung der Grünen während der Ampel. Was nun das BSW angeht: Die Idee war IMO, dass es auch links ausreichend Leute gibt, die Ausländer "doof" finden, und Ludwig Erhard toll. Das hat offenkundig nicht funktioniert. Und dabei hat sicherlich eine relevante Rolle gespielt, dass diverse prominente BSW-Funktionäre ein paar Monate / Jahre vorher noch die Positionen der Linken im Kontext Migration vertreten haben (Dazu gehört Wagenknecht natürlich nicht). Und als letztes: Der "Starfaktor" Wagenknechts war offenkundig wesentlich geringer, als ihre Jünger und sie selbst vermutet haben. Achja: "Linkskonservativ"? Ich könnt mich nach wie vor kringeln!
zum Beitrag15.09.2025 , 12:42 Uhr
Faschismus ist Kapitalismus mit anderen Mitteln. Deshalb auch die Unterstützung von Faschisten durch die oberen 1%. Deshalb waren die "Chicago Boys" in allen rechten Diktaturen in Südamerika tätig.
zum Beitrag15.09.2025 , 12:37 Uhr
"Links gießt überall auf der Welt genauso viel Öl ins Feuer wie rechts. "
Die Untiefen des Internets sind irrelevant. Ansonsten könnte man die Jubelorgien am rechten Rand nach der Ermordung von Walter Lübcke bemühen.
Ich habe von Politikern der politischen Linken ausschließlich Bedauern gesehen / gelesen. Und das vergleichen wir jetzt mal mit den Reaktionen von Rechts auf den Mord an Frau Hortman und ihrem Mann.
www.newsweek.com/u...n-response-2128368
utahnewsdispatch.c...ocial-media-posts/
Gut, das wir verglichen haben.
zum Beitrag15.09.2025 , 12:20 Uhr
"Auch auf Highschool- und College-Campussen befinden sich kommende und bestehende Wähler"
Interessantes Argument. Eines, das auch von Kirk benutzt wurde. Wäre es ihm aber um Wähler gegangen, hätte er mit Wählern jedes Alters diskutiert. Hat er aber nicht.
" In den USA darf man ab 18 wählen und in einer Demokratie darf jeder mit jedem reden und vorallem streiten"
Jo. Hat Kirk aber nicht gemacht. Er hat seine Propagandatüte ausschließlich über denen ausgegossen, die rhetorisch nicht mit ihm mithalten konnten. Und das ist selbstverständlich kein Zufall.
Im Übrigen finde ich es schlicht albern, zu argumentieren, dass ein rhetorisch exzellent ausgebildeter rechter Demagoge, der gut vorbereitet auf ein Thema, mit unvorbereiteten, rhetorisch nicht ausgebildeten 16 - 18-Jährigen debattiert, ein Interesse an einem Meinungsaustausch hätte. Dazu benötigte er nämlich keine Kameras.
zum Beitrag15.09.2025 , 11:41 Uhr
"Das größte Problem, dass die Linken heute haben, ist die weitgehende Entkopplung von der Mehrheitsgesellschaft"
Das größte Problem, dass die Linken heute haben, ist die ständige wahrheitswidrige Behauptung dieses hanebüchenen Unsinns.
zum Beitrag15.09.2025 , 11:29 Uhr
"Alles Nazis im Osten. So wurden wir stets beschimpft."
Fahren Sie mal nach Gelsenkirchen, und anschließend nach Dresden. Und anschließend melden Sie sich nochmal zu Wort.
Im Übrigen ist die AfD hier in NRW bei 14,5% gelandet. Das ist irgendwie was anderes, als komplett verbraunte Regionen im Osten
zum Beitrag15.09.2025 , 11:22 Uhr
"Stattdessen ging es immer nur um Berlin und die Befindlichkeiten um Prenzlauer Berg"
Ich hingegen denke, dass es in den letzten 20 Jahren wahrscheinlich JEWEILS mindestens 10x so viele Berichte, Artikel, Sendungen etc. über irgendwelche Dörfer irgendwo im Osten gegeben hat, als über Gelsenkirchen. Ganze Sendereihen haben sich mit jeder noch so nebensächlichen Befindlichkeit befasst. Es hat schlicht keine S** interessiert, wie es im Pütt den Leuten geht.
zum Beitrag15.09.2025 , 09:56 Uhr
Die Zahlen bei Pisa gehen seit 2013 runter. Und die Wohnungsnot existiert in D ebenfalls lange vor 2015.
zum Beitrag15.09.2025 , 09:38 Uhr
Die Sozen haben gegenüber der Kommunalwahl 2020 rund 2 % verloren. Das erklärt den Zuwachs der AfD also eher nicht.
zum Beitrag15.09.2025 , 09:28 Uhr
Und ehm ... welchen Unterschied genau macht es, ob Rechte, die das Label "Volkspartei" tragen, rechte Politik machen, oder ob Rechte, die das Label "Sozialdemokraten" tragen, rechte Politik machen?
zum Beitrag12.09.2025 , 15:54 Uhr
30.000 zusätzliche Soldaten benötigt Putins Regime jeden Monat in der Ukraine, um die Gefallenen und Verletzten zu ersetzen. Üblicherweise sind russische Manöver wesentlich größer.
zum Beitrag12.09.2025 , 15:41 Uhr
Russland hat die Drohnen - sicherlich auch Schuld der bösen, bösen Ukrainer - offenbar nicht mit Sprengköpfen versehen. Und jetzt erklären Sie mal, warum Russland das tun sollte, wenn die Drohnen für die Ukraine gedacht waren.
zum Beitrag12.09.2025 , 15:37 Uhr
Es gibt Leute, die eine Diktatur nach Vorbild von Putins Russland einer Demokratie vorziehen. Gemäß dieser Position verhalten sich viele dieser Leute.
zum Beitrag12.09.2025 , 15:30 Uhr
"Putin könnte Polen angreifen, ohne seinem Volk vorher monatelang irgendwelche Märchen zu stricken; "
Ahja. Deshalb haben Putins Lakaien damals in den Medien Russlands den Überfall auf die Ukraine ja auch mit jahrelanger Desinformation und Propaganda vorbereitet, gell? Aber hey, gerade ist gewissen Kreisen ja bekanntlich jede noch so alberne Ausrede willkommen, um bei Ihrem Mantra "der Westen ist an allem Schuld" bleiben zu können, gell?
www.volksverpetzer...d-leugnen-drohnen/
zum Beitrag12.09.2025 , 15:05 Uhr
Ich glaube offen gesagt nicht, dass Sie verstehen, welchen Unterschied es macht, ob ein Soldat der Verfassung oder dem jeweiligen Führer verpflichtet ist. Und warum es beispielsweise Hitler so wichtig war, die Soldaten auf ihn persönlich einzuschwören.
zum Beitrag12.09.2025 , 10:19 Uhr
Und Sie wissen also, dass es sich bei dem Mord an Kirk um linke Gewalt handelt?
zum Beitrag12.09.2025 , 09:48 Uhr
Der mutmaßliche Mörder von Iryna Zarutska leidet unter Schizophrenie. Sie sollten also einfach in so einem Fall ihr Faktenwissen verbessern, statt zu fabulieren.
zum Beitrag12.09.2025 , 09:41 Uhr
"Er hat jedoch aktiv die Diskussion mit seinen politischen Gegnern gesucht. Jeder der wollte, durfte sich der Herausforderung einer Diskussion mit ihm stellen."
In der realen Welt hat Kirk sehr genau darauf geachtet, dass er mit Halbwüchsigen / Jugendlichen, bzw. sehr jungen Erwachsenen "diskutiert" hat. Kirk, rhetorisch exzellent geschult, erschien gut vorbereitet auf diesen Propaganda-Veranstaltungen auf Highschool- und College-Campussen, keineswegs um zu diskutieren, sondern zu indoktrinieren und um zu agitieren, das klappte wunderbar mit Leuten, die nicht älter als 20 waren. Als er sich mal in Cambridge versucht hat, ging er ziemlich baden.
zum Beitrag11.09.2025 , 15:38 Uhr
Sie haben offenkundig - sorry - mal wieder keine Ahnung, wovon Sie reden. Die Einstufung als Verdachtsfall definiert andere Methoden der Beobachtung als die Einstufung als die Einstufung als gesichert rechtsextremistische Bestrebung. Deshalb war das Gutachten des VfS so, wie es eben war. Und die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch geschah Anfang dieses Jahres, bekannt wurde das im April. Und anders, als von gewissen Kreisen kolportiert, wurde die Einstufung weder zurückgezogen noch ausgesetzt, noch sonstwas. Was ausgesetzt wurde, war die Wiederholung dieser Aussage in der Öffentlichkeit. Die Änderung der Einstufung ermöglicht u.a. den Einsatz von V-Männern.
zum Beitrag11.09.2025 , 15:17 Uhr
Die 39 % sind die Leute, die angeben, aktuell AfD wählen zu wollen. Das Wählerpotential ist der Teil der Leute, die potentiell AfD wählen könnten. Das eine hat mit dem anderen schlicht gar nichts zu tun.
zum Beitrag10.09.2025 , 12:33 Uhr
Die Rechten haben den Bürgern nach dem 1.WK die Dolchstoß-Legende verkauft, heute sind es andere Lügen. Die AfD insbesondere erfindet regelmäßig irgendwelche Lügen. Das ist hochrelevant für die Anhänger
zum Beitrag10.09.2025 , 12:23 Uhr
"ABER die AfD wird eben nicht nur von klassischen Nazis gewählt. Wenn das so wäre, hätte die NPD doch schon seit Jahrzehnten 30% haben müssen."
Die NPD hatte, genau wie die AfD, Ihre Hochburgen im Osten. Dass die Wahlergebnisse schlechter waren, dürfte am Image der NPD gelegen haben. Da hätten sich die potentiellen Wähler nicht einreden können, die Partei (und somit irgendwie auch sie selbst) sei konservativ oder Mitte oder ähnliches. Nun wählen sie eine Partei, die sich inhaltlich kaum von der NPD unterscheidet, aber ein anderes Image hat. Zumindest bei den Anhängern.
zum Beitrag10.09.2025 , 10:23 Uhr
"Das Dilemma zwischen Arbeitsplatzabbau und E-Mobilität dürfte inzwischen Jedem klar sein"
Die Entwicklung geht, das zeigt der globale Absatz von E-Autos, nun mal in diese Richtung. Man kann sich in D nicht davon abkoppeln.
"Und solange das Laden im öffentlichen Netz so kompliziert und teuer bleibt wie bisher, bleibt E-Mobilität ein Nischenprodukt für Hauseigentümer mit eigener Ladeinfrastruktur."
D ist nicht die Welt. Wenn die deutsche Automobilindustrie nicht den Weg der Hersteller von Kutschen im späten 19. Jh. gehen will, muss sie auf den Zug aufspringen.
zum Beitrag10.09.2025 , 10:16 Uhr
Öhm ... die Sache mit dem Grenzstrom ist schlicht und ergreifend Quatsch.
nextmove.de/warum-...os-ein-irrtum-ist/
zum Beitrag10.09.2025 , 09:51 Uhr
Anders als gerne kolportiert wird, ist die Freilassung der Geiseln oder die Entmachtung der Hamas NICHT das primäre Ziel der rechtsradikalen Regierung Israels. Was das Ziel ist, hat beispielsweise Herr Smotrich mehrfach geäußert.
www.cbsnews.com/ne...ll-start-to-leave/
Und was nun die 5 Mio pro Nase angeht, die von Netanjahu angeboten wurden. LOL!
zum Beitrag10.09.2025 , 09:38 Uhr
Der VfS beobachtet die AfD erst seit einem halben Jahr mit den Mitteln, mit denen auch andere Verfassungsfeinde beobachtet werden. Ich halte das für einen ziemlich kleinen Zeitraum. Denn eins ist mal klar: Schiefgehen darf das nicht.
zum Beitrag10.09.2025 , 09:35 Uhr
Nee. Gelsenkirchen hat gut 15% Arbeitslose, knapp doppelt so viel wie beispielsweise SA. Dafür aber prozentual etwa halb so viele AfD-Wähler wie SA. Und ich glaube eher nicht, dass Freiburg i.B. eine AfD-Hochburg ist.
zum Beitrag10.09.2025 , 09:26 Uhr
Im Westen haben - dazu gibt es langjährige Untersuchungen von Prof. Heitmeyer - 15-20% der Einwohner rechtsradikale Ansichten. Die AfD dürfte im Westen also gerade ihr Wählerpotential voll ausschöpfen. Wie groß das Wählerpotential im Osten ist, ist aktuell nicht wirklich klar, dass die Positionen der Neubraunen dort allerdings mehrheitsfähig sind, ist längst geklärt.
zum Beitrag10.09.2025 , 09:18 Uhr
"Wäre es nur die Lust am Ressentiment, dann müsste die AfD überall gleich hohe Zustimmung finden."
Nein. Wenn - mal flapsig gesagt - Otto mit Ali an der gleichen Maschine arbeitet, wird Otto schwerer davon zu überzeugen sein, dass Ali böse ist, als Fritz, dessen Kenntnisse über Ausländer sich darauf beschränken, hin und wieder mal "Lanz" zu gucken.
zum Beitrag10.09.2025 , 08:38 Uhr
Das ist ja ne echt niedliche These. Zumal es bedeutet, das alle Parteien ausschließlich CDU-Politik machen sollen. Sowas albernes hab ich wirklich lange nicht gelesen.
zum Beitrag09.09.2025 , 16:56 Uhr
Jo, Zensur, Löschen von Inhalten, die diesen Leuten nicht gefallen, Feuern von Leuten, die Meinungen haben, die diesen Leuten nicht gefallen, Verbannen von Büchern aus Bibliotheken, wenn die Inhalte von den Positionen dieser Leute abweichen, etc. pp.
Das nennt der rechte Rand Freiheit.
zum Beitrag09.09.2025 , 16:43 Uhr
Ein wenig komplexer ist die Sache schon. Ich sehe beispielsweise regelmäßig, wie die Kühlregale der Tiefkühl-Pizzen geplündert werden. 2,50 € bis inzwischen knapp 5€. Macht man das selbst, mit gesunden Zutaten, ist das WESENTLICH billiger. Sogar mit Bio-Dinkel-Mehl. Äpfel im Hofladen beim Biobauern sind oft billiger als im Supermarkt. Und natürlich gesünder. Auch bei selbstgemachten Nudeln kann der Supermarkt nicht mithalten. etc. pp. Und was nun die AfD angeht: Wir leben in einer Zeit, in der überall auf der Welt Rechtsradikale an Zustimmung gewinnen. Hat IMO primär damit zu tun, dass es (fast) niemand mehr gibt, der sich an die Zeiten erinnert, als diese Leute das letzte Mal an der Macht waren. Und natürlich wird das - wie das letzte Mal - von Superreichen finanziert. Musk und Thiel sind nur 2 Beispiele unter vielen
zum Beitrag09.09.2025 , 16:18 Uhr
In der Tat, immer mehr Leute wollen sich neuerdings vom rechten Rand betreuen lassen. Da wird brav wortwörtlich jede noch so alberne Formulierung und Wortschöpfung der AfD-Propaganda nachgeplappert, man stimmt zu 100 % überein mit allem, was die AfD so an geistigen Ergüssen produziert, und natürlich will man, dass alle anderen Parteien "verschwinden". Früher gabs dafür ein Sprichwort, nämlich "der Führer hat immer recht". Und das nennt der durchschnittliche AfD-Anhänger dann wahlweise "gesunden Menschenverstand" oder auch "Durchblick". Und hält sich selbst für "Mitte", aber gleichzeitig sind alle anderen "linksgrünversifft". Inklusive der Union.
zum Beitrag09.09.2025 , 15:55 Uhr
Das stimmt natürlich. Kann man gut in London sehen. Ganz ohne jede Regulierung bekommt man schnell und einfach eine Wohnung. Nicht selten eine, die früher eine Garage war. Und nicht selten zahlt man für diese großartige Wohnung mehr als 500 Pfund.
zum Beitrag09.09.2025 , 15:51 Uhr
Nuja, vor Hartz-IV überwies das Jobcenter (oder wie auch immer das damals hieß) die Miete. Funktionierte naturgemäß gut, da gabs keine Probleme. Das wurde selbstredend nicht zufällig abgeschafft. Ein Schelm, wer ...
zum Beitrag09.09.2025 , 15:19 Uhr
Sie meinen also, weil die Vorschläge der Linken nicht von anderen Parteien geteilt werden, sollte sich die Linke entsprechende Vorschläge sparen?
zum Beitrag09.09.2025 , 15:13 Uhr
Wie hoch ist denn der Anteil der Produkte, die wirkliche Neuentwicklungen sind? Was ich am meisten wahrnehme (also gefühlt, nicht gezählt ....), sind Derivate für alles und jedes. Achja: Risiken, die Unternehmen eingehen, nennt man gewöhnlich unternehmerische Risiken. Das macht jeder Unternehmer in jedem Land der Welt so.
zum Beitrag08.09.2025 , 21:29 Uhr
Welches Problem gibt es denn bei der Machbarkeit im Kontext Wegfall der Beitragsbemessungsgrenze?
zum Beitrag08.09.2025 , 20:54 Uhr
Palmer verwendete in seiner Zeit bei den Grünen das gleiche Rezept wie die AfD. Erstmal nen Spruch rausholen, und anschließend wahlweise zurückrudern, oder missverstanden worden zu sein, oder alles nicht so gemeint zu haben.
zum Beitrag08.09.2025 , 18:00 Uhr
Man vergleiche die Diskussion mit der Situation. Situation: Internationale Konzerne verhindern seit Jahrzehnten die notwendigen Maßnahmen gegen den Klimawandel. Dazu gibts ausreichend Untersuchungen und Studien. Im "Boot" sind u.a. Exxon, Koch Industries, Chevron und viele andere. Exxon wusste schon Ende der 70er, wie die Entwicklung bezüglich Klimawandel sein würde. Wer hat etwas davon, wenn - hier und anderswo - über die Rolle der Boomer fabuliert wird? Genau. Die vorgenannten Konzerne. Kann man das wissen? Natürlich kann man das. Die Infos sind im Netz seit mindestens 20 Jahren vorhanden. Es war noch nie in der Geschichte der Menschheit so einfach, an Informationen zu kommen. Und das Diskussionsniveau - nicht nur im Kontext Klimawandel - war IMO noch nie so low-level wie im Moment. Oder - anderes Beispiel - Renten. Deutschland hat im Vergleich mit das niedrigste Rentenniveau aller OECD-Staaten. Das hindert aber niemand daran, darüber zu schwadronieren, wie toll es doch demnächst den Boomern ginge, und wie rücksichtslos sie seien. Das IST - sorry - dumm.
zum Beitrag08.09.2025 , 16:06 Uhr
Genauso wie es völlig irrelevant war, ob alle NSDAP-Wähler Faschisten waren, ist es irrelevant, ob die AfD-Wähler Faschisten sind. Relevant ist allein, dass die AfD-Wähler Faschisten wählen.
zum Beitrag08.09.2025 , 15:18 Uhr
"Heute unmöglich, ne Familie oder auch nur ne eigene Wohnung (geschweige Eigenheim) zu finanzieren mit einem Verdiener, schon mit zwei Verdienern ist das sauschwer und kaum zu erreichen"
Wenn sich die Bauherren den richtigen Ort (auf dem Land) aussuchen, und "unnötige" Ausgaben wie z.B. Urlaub verkneifen, ist es selbstredend nach wie vor möglich, eine eigene Immobilie zu finanzieren. Nur will das niemand.
Womit wir beim Kern des Problems sind. Nämlich dem Wunsch, den Lebensstil aufrechtzuerhalten, während man gleichzeitig die Immobilie abbezahlt. Und das geht nicht, ging nie, und wird nie gehen.
zum Beitrag08.09.2025 , 13:11 Uhr
Die CDU als Volkspartei ist, das liegt in der Natur der Sache, breit aufgestellt. Dies bedeutet aber nicht notwendigerweise, dass dies Einfluss auf die Politik der Partei hat. Die haben schließlich auch einen Arbeitnehmerflügel :-)
zum Beitrag08.09.2025 , 12:24 Uhr
Mal ganz offen: Selten so einen unfassbar inkompetenten Beitrag gelesen. Platitüden auf Bild-Niveau. Die Privatisierungen wurden durch neoliberale Ideologen betrieben. Die angebliche Korruption ist ein reines Hirngespinst Ihrerseits, D liegt in der realen Welt ziemlich gut im Ranking bezüglich Korruption www.transparency.org/en/cpi/2024 Die Behauptung, der Mittelstand sei "enteignet" worden, ist schlicht völliger Quatsch. Hört sich aber so an, als wüssten Sie nicht mal, was der Mittelstand überhaupt ist. Und der letzte Absatz ist derart weit weg von der realen Situation, man kann nur mit dem Kopf schütteln.
zum Beitrag08.09.2025 , 12:04 Uhr
"[...]eine Generation aus reichen OECD Ländern reichte aus um der Menschheit ihre Lebensgrundlage zu zerstören. [...]"
Schlicht und ergreifend völliger Quatsch, Ihre Behauptung.
zum Beitrag08.09.2025 , 08:53 Uhr
Wie viele andere Bürgermeister von mittelgroßen deutschen Städten haben denn ähnlich ausgeprägte Neigungen, regelmäßig bundesweit Schlagzeilen zu machen?
zum Beitrag08.09.2025 , 08:39 Uhr
Die Treuhand wurde von den Ostdeutschen 1990 gewählt, und 1994 wiedergewählt. Case closed.
zum Beitrag08.09.2025 , 08:37 Uhr
Palmer tut alles, um mal wieder bundesweit in den Schlagzeilen zu sein. Mehr interessiert den Mann nicht.
zum Beitrag07.09.2025 , 22:17 Uhr
Die gesamte Diskussion reflektiert IMO die Verblödung des Landes. Es gibt Leute, denen das Klima egal ist, Leute die den AGW leugnen, die mit Lügenkampagnen die notwendige Politik verhindern. Es gibt Leute, die unsere Art zu leben hassen, und lieber unter einem System Putin leben würden. Währenddessen wird darüber diskutiert, ob es ein altersabhängiges richtig und falsch gibt? Ernsthaft? Und wie war noch das gerade soo treffende Zitat? "Wenn sie es schaffen, dass Du die falschen Fragen stellst, dann gewinnen sie."
zum Beitrag05.09.2025 , 15:34 Uhr
"Sie bespielt alle Themen die Menschen zurecht in Sorge versetzen - innere Sicherheit, sozialer Abstieg, steigende Lohnabgaben, etc..."
Verlinken Sie doch mal ein paar Belege, dass sich die AfD seriös mit den von Ihnen genannten Themen beschäftigt. Außer natürlich, wenn - wie üblich am rechten Rand - die bösen Ausländer an allem Schuld sind
zum Beitrag05.09.2025 , 15:31 Uhr
"dass meine Heimat endet wie Frankfurt, Köln oder Berlin"
Nun, ich hingegen will nicht, dass MEINE Heimat endet wie Heidenau, Freital oder Bautzen. Und da ich mich ein wenig in Frankfurt auskenne, erklären Sie doch mal, was genau und wo genau ihnen denn so an Schrecklichem in Frankfurt passiert ist.
"will einfach einen drastischen Politikwechsel in Deutschland."
Und was genau - abgesehen von den unvermeidlichen "national befreiten Zonen" (um den Slang der Szene zu bemühen) gefällt Ihnen denn an den Positionen der AfD?
zum Beitrag05.09.2025 , 14:56 Uhr
"Alles, was dazwischen passiert geht auf das Konto der Hamas."
LOL, klar, die Hamas diktiert den israelischen Ministern Smotrich, Ben Gvir und anderen, was für eine Politik gemacht wird. Dass die Infrastruktur komplett zerstört wird,
www.youtube.com/watch?v=VGs7lPN1XCk www.theguardian.co...n-gaza-rafah-video
dass palästinensische Kinder von Scharfschützen der IDF gezielt getötet werden
www.theguardian.co...led-idf-israel-war
"Wo sind die Proteste im Westjordanland gegen die Hamas?"
Im Westjordanland hat man genug mit der eskalierenden Gewalt israelischer Siedler zu tun, deren Aktionen von der israelischen Armee gedeckt, zumindest aber nicht verfolgt werden.
www.btselem.org/topic/settler_violence
zum Beitrag05.09.2025 , 13:33 Uhr
Ahhja. Während der Wechsel der Präsidentschaft für die Ukraine den völligen Ausfall der Hilfe der USA bedeutet, bleibt die EU bei Ihrer Politik. Und das macht dann die USA zu einem verlässlichen Partner, aber bezüglich der EU ist man "im Ernstfall verlassen"
Das ist nun wirklich eine derart bewundernswerte Umkehr jeglicher Realität und aller Fakten, ich gratuliere dazu.
Im Übrigen will Trump gerade die Hilfen für die baltischen Länder streichen. Kommt Putin, wenn er sich nach Beendigung des Krieges in der Ukraine dem Baltikum zuwenden wird, nicht ungelegen.
zum Beitrag05.09.2025 , 13:26 Uhr
Es gehört zum "Erbgut" des rechten Randes in allen Ländern, immer mit Ereignissen irgendwo in der fernen Vergangenheit Motivation zu suchen. Und natürlich ist man immer das Opfer. In Serbien tut man das mittels der Schlacht auf dem Amselfeld, in Ungarn mit der osmanischen Besetzung im 16. Jh., etc. pp. und in Polen eben mit der verloren gegangenen Staatlichkeit, bzw. den diversen Teilungen. Das hilft objektiv niemandem, es gibt auch niemand, der das erlebt hat, und deswegen Traumata erlebt hat, Sinn und Zweck der Übung ist schlicht, dass der rechte Rand daraus Honig saugen kann. Und selbstverständlich ist es KEIN Zufall, oder "handfeste Interessen", dass in allen Länder, die eine rote Diktatur erlebt haben, solche in ferner Vergangenheit liegende Ereignisse eine derart hervorgehobene Rolle spielen. Ebenso selbstverständlich ist die These, es gäbe objektive Gründe für den Irrsinn der politischen Rechten in Polen, sich von der EU abzukoppeln (außer natürlich, es geht ums möglichst großflächige Abgreifen von Geldern), und an den völlig durchgedrehten Trump zu hängen, schlicht und ergreifend absoluter Mumpitz.
zum Beitrag05.09.2025 , 11:22 Uhr
Lesen Sie die Äußerungen von Ben Gvir, Smotrich und anderen. Die sagen sehr klar, worum es der aktuellen rechtsradikalen Regierung Israels geht.
zum Beitrag05.09.2025 , 11:19 Uhr
Jaja, Hamas. Wenn gewisse Kreise "Hamas" sagen, meint das bekanntlich real die Zerstörung jeglicher Infrastruktur inklusive Krankenhäuser, Schulen und anderer ziviler Gebäude in Gaza und so gut wie aller Häuser. Und natürlich die Ermordung zehntausender Zivilisten. Und die Houthis haben NACH dem Beginn des Genozids an den Palästinensern in Gaza mit ihren Angriffen begonnen.
"Irans Oberster Führer Khamenei hat 2015 Israel bis 2040 die totale Vernichtung geschworen.
Er liegt gut in der Zeit"
Eine der stärksten Armeen auf dieser Welt, engstens verbündet mit den USA, ein Land, das seit Jahrzehnten über Atomwaffen verfügt (und btw. diesbezüglich - anders als der Iran - keinerlei Kontrolle durch irgendjemand zulässt), wird durch den Iran bedroht? Ein Land das - entgegen der Agitprop vor allem des rechten Randes in Israel und den USA - über keine Atomwaffen verfügt? Machen Sie sich doch nicht lächerlich!
zum Beitrag05.09.2025 , 11:05 Uhr
Nö. Die AfD ist so stark, weil viele Leute keine Ahnung haben, was sie tun. Schönes Beispiel: Die AfD ist gegen jede Subvention (siehe Programm), AfD-Funktionäre laufen aber gleichzeitig bei den Bauernprotesten mit. Und die Leute, die bei Umsetzung von o.g. AfD-Politik zu >= 95% schlicht pleitegehen würden, die Bauern nämlich, wählen anschließend diese Partei. Ähnliches findet sich bei Arbeitnehmern.
zum Beitrag05.09.2025 , 10:54 Uhr
"Die AfD ist das Ventil dafür, dass das politische System in weiten Teilen diskreditiert ist. "
Nein, die AfD ist das Ventil dafür, dass viele Leute mit der Realität nicht klarkommen. Und die ist eben, dass Deutschland nicht Wünsch-Dir-Was-Land ist.
zum Beitrag05.09.2025 , 10:52 Uhr
Die Haltung im Hinterkopf des rechten Randes ist, dass ihnen qua "Blut" oder meinetwegen "Geburt" etwas zusteht. Das ist IMO die tiefere Ursache für alles, vor allem im Osten. Der früher gängige Leistungsgedanke ist bei diesen Leuten völlig abhandengekommen.
Deshalb ist es, anders als vom rechten Rand gerne propagiert wird, auch völlig irrelevant, ob Flüchtlinge aus Afghanistan kommen, oder aus der Ukraine.
Dieser Hintergrund wurde äußerst plastisch in einer kleinen Szene in Jessie Wellmers Rechtfertigungen über den Osten. Am Ende eines Besuches irgendwo auf dem Lande im Osten erwähnt Wellmer die Hilfen für Flüchtlinge, worauf der Rentner entgegnet "und was ist mit uns?" Die über 2 Billionen Euronen, die in den Osten geflossen sind, sind halt immer noch nicht genug. Und es wird nie genug sein. Deshalb kann man die Stammwähler der AfD auch nicht zurückholen. Und sollte das auch nicht versuchen.
zum Beitrag05.09.2025 , 10:12 Uhr
Es wird immer genau dann spannend bezüglich der realen Motivation eines Foristen, wenn allgemein bekannte Fakten angezweifelt werden. An dieser Stelle: Die dutzenden Äußerungen Putins im Kontext "Großrussland", sowie der Wiederherstellung der geopolitischen Situation vor 1998. Über deren Interpretation es dutzende Studien gibt, eine davon verlinke ich mal
www.qeios.com/read/ZFI0N0
zum Beitrag05.09.2025 , 09:16 Uhr
Da könnte die AfD in einer Koalition mit dem BSW den nächsten MP stellen. Reizende Aussichten. Aber bekanntlich ist ja der Hauptgegner der CDU die Grünen, wie nicht nur die Zitate von Merz & Co. belegen, sondern auch die diversen Kampagnen gegen die Grünen. Insofern wäre der Verlust der Mehrheit in SA natürlich ein "erschütternder Weckruf", aber wenigstens ginge diese Mehrheit nach Stand der Dinge nicht an den Hauptgegner, was aus Sicht der CDU sicherlich ein kleiner Trost wäre.
zum Beitrag05.09.2025 , 09:00 Uhr
Gibts eigentlich wissenschaftliche Studien, die sich mit der Frage beschäftigen, welche Schäden die rote Diktatur in den Köpfen der Leute hinterlassen hat? Ist ja nicht nur in Polen offensichtlich, dass da irgendwas nicht ganz gerade ist.
zum Beitrag04.09.2025 , 15:52 Uhr
"[...]Teile des Ostens und Südens der Ukraine[...]"
Das ist eine Meinung, und kein Beleg. Und in dem von mir verlinkten Artikel Putins steht DEZIDIERT, dass die Ukraine kein Existenzrecht hat. Oder anders gesagt: Sie haben immer noch nichts geliefert, das ihre Thesen stützt
zum Beitrag04.09.2025 , 15:48 Uhr
"Das klingt ziemlich überheblich nach " der Russe an sich" ist zu keinen großen wissenschaftlichen und kulturellen Leistungen fähig. "
Nö. Das klingt danach, und genau so ist es gemeint, dass das Moskauer Regime es (genau wie seine Vorgänger) nicht fertig bringt, die in Teilen ausgezeichnete Ausbildung von russischen Bürgern dahingehend zu kanalisieren, dass relevante, auf dem Weltmarkt konkurrenzfähige zivile Branchen entstehen. IT ist dafür ein wunderbares Beispiel. Russland hat viele hervorragende Programmierer. Eigentlich sollte Russland bei Software-Produkten weltweit ganz vorne dabei sein. Es gibt aber kaum mehr als eine Handvoll Firmen, die international von Relevanz sind. Allerdings gibt es eine immense Anzahl von russischen Hacker-Gruppen, die offenkundig vom Kreml massiv unterstützt und gefördert werden. Hätten Putin und seine Spießgesellen das ganze Geld, das in Rüstung und den Geheimdienst-Komplex geflossen ist, zur Förderung des zivilen Sektors verwendet, wäre Russland heute vermutlich ein völlig anderes Land.
zum Beitrag04.09.2025 , 15:14 Uhr
Sie können bestimmt einen Link beibringen, der Ihre These belegt, nehme ich an?
zum Beitrag04.09.2025 , 14:22 Uhr
Tja, wer hätte damals gedacht, dass die ersten Jahre des Privatfernsehens, u.a. mit Ingrid-Steeger-Filmen und vielen Länderpunkten - von heute aus betrachtet - eine deutliche Steigerung des Niveaus wären.
zum Beitrag04.09.2025 , 13:16 Uhr
Ihr Link zeigt die Verbalisierung der "Beitrittsperspektive". Die für jedes Land gilt, das einen entsprechenden Antrag stellt.
www.bmvg.de/de/akt...t-ablaeuft-5579584
Real bedeutet dies GAR NICHTS, es handelt sich um eine reine Floskel.
www.lpb-bw.de/ukraine-eu-nato
Der Antrag der Ukraine auf Aufnahme in die NATO wurde damals abgelhnt.
www.zeit.de/politi...skyj-nato-beitritt
Im Übrigen ist der Status Quo heute derselbe wie damals:
www.ipg-journal.de...-in-realismus-6846
zum Beitrag04.09.2025 , 12:26 Uhr
Gibts eigentlich irgendeine internationale unabhängige Organisation, die das Vorgehen Israels in Gaza NICHT Genozid nennt, oder die dezidiert die Position vertritt, dass es sich nicht um ein Genozid handelt?
zum Beitrag04.09.2025 , 12:16 Uhr
Ja, die Sache mit den Double-Standards. Und da gucken wir mal hin: Länder und Regionen, die in den letzten Jahren von Israel angegriffen wurden: - Jemen - Iran - Syrien - Libanon - Gaza
Länder und Regionen, die in den letzten Jahren von Iran angegriffen wurden: - Israel (als Reaktion auf die Angriffe Israels)
Gut, dass wir verglichen haben.
zum Beitrag03.09.2025 , 11:01 Uhr
" oder in abgesperrten Zonen innerhalb des Küstenstreifens konzentriert werden."
Ghettos also. Warum überrascht mich das nicht?
zum Beitrag03.09.2025 , 10:21 Uhr
Sie betreiben Kreml-Desinformation. Niemand im Westen hat der Ukraine eine NATO-Mitgliedschaft zugesagt, oder sowas geplant. Und die Ukraine WAR neutral, als Russland den Krieg begann.
zum Beitrag03.09.2025 , 10:16 Uhr
Es gab nie einen "Plan, die Ukraine in die NATO zu holen". Der entsprechende Antrag der Ukraine wurde 2008 abgelehnt. Allerdings hat die NATO - selbstverständlich - erklärt, dass jedes Land prinzipiell willkommen sei, der NATO beizutreten. Das ist die sogenannte Beitrittsperspektive. Achja, und Angela Merkel: Das ist die Dame, die Putin immer wieder carte blanche gegeben hatte, egal was der Mann tat, nicht?
Ebenso völlig falsch ist Ihre Behauptung, Russland habe den Krieg wegen einer weiteren NATO-Osterweiterung begonnen. Das ist pure Kreml-Desinformation. Der Krieg Russlands gegen die Ukraine hat zudem 2014 begonnen, und nicht 2022. Und geplant wurde dieser völkerrechtswidrige Angriffskrieg des Moskauer Regimes seit mindestens 2009. Im Übrigen: Wie ist das eigentlich, darf nur Russland bestimmen, was andere, souveräne Staaten tun oder lassen? Oder darf beispielsweise Deutschland auch darüber bestimmen, welche Verträge andere Länder unterzeichnen?
zum Beitrag02.09.2025 , 23:12 Uhr
Warum sich aufstrebende Länder wie Indien oder China ein vollkommen perspektivloses Land wie Russland ans Bein binden, ist seltsam. Obwohl ... als Rohstofflieferant könnte das aus deren Sicht Sinn machen.
zum Beitrag02.09.2025 , 23:06 Uhr
Findet sich auf der offiziellen Seite des Kreml en.kremlin.ru/even...esident/news/66181
Und jetzt bitte den Link, der Ihre Behauptung stützt
zum Beitrag02.09.2025 , 14:10 Uhr
"Durch die 'Reform' zu Niedriglöhne' ist alles durcheinander geraten. Viele Firmen wollen nicht mehr Lohn zahlen "
Na klar, es gab Zeiten, da ließ man im ÖR jede Woche Unternehmer auftreten, die z.B. erzählten, dass ein Mindestlohn von 6 € nicht tragbar sei (ich erinnere mich u.a. an eine völlig alberne Talkshow mit einer Frau, der ein Friseurladen im Osten gehörte, die meinte, 6€ seien "völlig untragbar"). Rückfragen gabs da so gut wie keine, die Auftritte dienten dazu, dem größten Niedriglohn-Sektor Europas den Boden zu bereiten. Flankiert wurde das mit diversen Sozialpornos, wo u.a. der berüchtigte Arno Dübel vorgeführt wurde, und natürlich die unvermeidlichen Katastrophen-Szenarien, verbreitet u.a. vom ebenso berüchtigten H.-W. Sinn oder der neoliberalen Agitatorin D. Siems von der "Welt". Achja, und dann war da natürlich noch ein gewisser Herr Merz. Der 132€ monatlich als Hartz-IV-Satz für eine interessante Idee hielt. Und kaum ist der Mann Kanzler, wird die alte Suppe, dass wir "über unsere Verhältnisse leben" wieder aufgewärmt.
zum Beitrag02.09.2025 , 13:47 Uhr
"Ob er über die Ukraine hinaus Ambitionen hat darf bezweifelt werden. "Lediglich" für das Baltikum lassen sich Argumente finden."
Putin hat selbst schriftlich erklärt, dass er den geopolitischen Status quo von vor 1998 wiederherstellen will. Das bedeutet, ich habs hier schon mehrfach geschrieben, zwangsläufig einen Angriff auf die ehemaligen WP-Staaten bzw. Staaten, die früher mal zur Sowjetunion gehört haben.
"Putin hat bei der Ukraine ein Exempel statuiert"
Putin hat keineswegs ein Exempel statuiert, Putin hat schlicht Teil 1 seines expansionistischen, imperialistischen Plans in die Tat umgesetzt. Russland kann und will keinen Frieden. Schlicht und ergreifend, weil Russland im Frieden nirgendwo konkurrenzfähig ist.
zum Beitrag02.09.2025 , 11:08 Uhr
In Österreich ist der Arbeitgeberanteil zur Rentenversicherung rund 3% höher als in D. Das ist das klitzekleine Detail, das nie genannt wird.
zum Beitrag02.09.2025 , 10:11 Uhr
Welcher Politiker war das damals noch, der meinte, wir dürften uns von solchen Bildern nicht (sinngemäß) "erpressen" lassen?
zum Beitrag02.09.2025 , 09:44 Uhr
Der Wahlkampf zur BT-Wahl brachte die SPD im Bund tatsächlich von rund 25% Mitte 2004 kurzfristig wieder auf jenseits der 30. Dauerte ungefähr ein Jahr, bis die Partei wieder auf die Werte zurückfiel, die durch die Agenda-Politik verursacht wurden. Die Effekte waren Schröders Wahlkampf zu verdanken. Substantiell war daran gar nichts. Achja: Angetreten war die SPD 1998 mit einem dezidiert linken Programm. Und holte 40,8%.
Die politische Nische der SPD - bis Schröder - war, dass die Partei die Interessen des sogenannten "kleinen Mannes" vertritt. Und das sind Arbeitnehmer genauso wie Arbeitslose. Interessanterweise gibt es den Begriff in der SPD seit den Agenda-Rittern nicht mehr. Was auch den stetigen Rückgang von SPD-Wählern ausreichend erklärt. Denn: Wozu brauchen wir in D die SPD, wenn sie Partei nicht mehr das liefert, weswegen sie überhaupt existiert?
zum Beitrag01.09.2025 , 17:44 Uhr
Lesen Sie die Zitate diverser Mitglieder der israelischen Regierung. Die Ziele werden ganz offen genannt.
zum Beitrag01.09.2025 , 17:42 Uhr
Die israelische Regierung hat unzweifelhaft die Möglichkeit und die Macht, ausländischen Journalisten Zutritt zu gewähren. Wenn in Abwägung der Möglichkeiten, dass entweder die volle Wahrheit über die Vorgänge in Gaza ans Licht kommt, oder aber Hamas die Informationen weiterhin "filtern" kann, Israel sich für letzteres entscheidet, was schließen Sie daraus?
zum Beitrag01.09.2025 , 14:12 Uhr
BEVOR die SPD Hartz-IV durchgesetzt hat, war sie eine 30%-Partei. Danach nie wieder.
zum Beitrag29.08.2025 , 15:45 Uhr
Jagdgewehre mit Zieloptik sind ja "ganz nett", wenn man Leute umbringen will. Nur: Neckermann hatte Namen und Adresse. Nicht im Sinne des potentiellen Massenmörders. Aber in den USA gibts Bundesstaaten, wo man die gewünschte Knarre (z.B. Sturmgewehre) direkt aus dem Supermarkt mitnehmen kann. Rein in den Laden, Gewehr aussuchen, bar bezahlen, und ne 1/4 Stunde später kann man ganz ungestört den Amoklauf starten. Das ist schon ne ganz andere Liga.
zum Beitrag29.08.2025 , 15:34 Uhr
Um die Verfassung der USA zu ändern, benötigt man eine 2/3-Mehrheit. Über diese verfügt die Trump-Partei nicht. Case closed.
zum Beitrag29.08.2025 , 14:31 Uhr
Und "liberal" auf die NZZ-Art ist man, wenn nicht nur die AfD, sondern auch Fascho Höcke selbst bei jeder Gelegenheit verharmlost (zit.: Ministerpräsident Höcke, na und?) wird. "Liberal" ist man, wenn das Vokabular des rechten Randes ebenso komplett übernommen wird, wie die Kampagnen dieser Leute, siehe die Diffamierungskampagne gegen Brosius-Gersdorf
tsri.ch/a/binswang...ismus-afd-republik
Die NZZ ist seit langem die Zeitung, die sich am meisten an AfD-Wähler heranschleimt
www.republik.ch/20...en-freunde-der-nzz
zum Beitrag29.08.2025 , 13:47 Uhr
Das stimmt, aber die Merkel-CDU legitimierte die Neubraunen nicht bei jeder Gelegenheit, so wie die Merz-CDU es tut. Und vor allem hechelte Merkel nicht jedem AfD-Thema hinterher, so wie die Union es heute tut
Und hier der Vergleich. Entwicklung, seit Merz CDU-Vorsitzender ist:
(Union/SPD/Grüne/FDP/Linke/AfD) Dezember 2021: 23/27/16/10/6/11 August 2025: 27/14/12/3/10/25
Das nennt Merz bekanntlich Halbierung der AfD. Und seit Merz Kanzler ist, haben die Neubraunen nochmal 4% zugelegt. Wenn Merz in dem Tempo weitermacht, knabbern die Blaunen 2029 an der absoluten Mehrheit.
zum Beitrag29.08.2025 , 13:33 Uhr
Wenn das AfD- und SVP-Fanblättchen NZZ einen Politiker mit Dreck bewirft, ist das inzwischen fast ein ebenso großes Kompliment, als wenn Springers Schmuddelblättchen das tun.
zum Beitrag29.08.2025 , 13:30 Uhr
Jaja, die Zukunftsvision der Grünen war bekanntlich 2003 besonders gut sichtbar, als die Grünen gemeinsam mit der SPD die Agenda2020 durchboxten. Oder auch 2024 mit der 2. Novelle des Klimaschutzgesetzes, das die Klimaziele der einzelnen Sektoren verwässerte.
zum Beitrag29.08.2025 , 09:04 Uhr
Man konnte (z.B.) AK-47 im Versandhaus-Katalog bestellen? Das glauben Sie doch selbst nicht.
zum Beitrag28.08.2025 , 22:41 Uhr
Ihnen fällt doch bestimmt ein Beispiel ein, wo eine wie auch immer geartete Planwirtschaft funktioniert hat, nehme ich an?
zum Beitrag28.08.2025 , 21:19 Uhr
In wie vielen davon kann man in einen Supermarkt gehen und sich eine Packung Kaugummi, ein halbautomatisches Sturmgewehr und Munition für einen 3-tägigen Amoklauf kaufen?
zum Beitrag28.08.2025 , 17:18 Uhr
Gestern war ja mal wieder ein Amokläufer in den USA unterwegs, diesmal in einer Kirche.
edition.cnn.com/us...-shooting-08-28-25
Und jetzt wird es - wie immer - die üblichen Rituale geben, die üblichen Reden, die üblichen Berichte etc. Und passieren wird - wie üblich - nichts. So ist das eben, wenn man Politiker wählt, die die Bilanzen der Waffenindustrie für wichtiger halten, als das Leben von Kindern.
zum Beitrag28.08.2025 , 14:43 Uhr
Wie sind denn da aktuell die Zahlen? 2018 wurde bei Sorgerechtsstreitigkeiten noch zu rund 90% zugunsten der Mutter entschieden.
zum Beitrag28.08.2025 , 11:58 Uhr
Dieser Unsinn wird ja fleißig vom äußersten rechten Rand in die Gesellschaft posaunt. Ungeachtet der schlichten Tatsache, dass die Rundfunkräte nach Parteiproporz besetzt sind. Achja: Wer guckt denn heutzutage noch die ÖRR? Ü70 vielleicht.
zum Beitrag28.08.2025 , 11:53 Uhr
Nun, wer - wie GB oder den USA - durchgeknallte, vom rechten Rand unterwanderte Konservative will, wer ein völlig gespaltenes Land will, sollte unbedingt ein Mehrheitswahlrecht anstreben. Achja, und Murdoch dominiert mit dem nationalistischen Irrsinn seiner Produkte die Medien in GB in einem Ausmaß, gegen das Berlusconi in Italien selbst zu seinen besten Zeiten wie ein Pausenclown wirkt. Und natürlich wirkt sich das aus. In jedem Bereich.
zum Beitrag28.08.2025 , 11:40 Uhr
Der wirkliche Unterschied zu den 80ern ist, dass der UdSSR an der Erhaltung des Status Quo in Europa gelegen war, während Putins faschistisches Russland - wie er selbst geschrieben hat - den geopolitischen Status Quo von vor 1998 wieder herstellen will. Was ganz schlicht einen Eroberungskrieg Russlands zwingend erforderlich macht, da die ehemaligen WP-Staaten nicht freiwillig unter die Knute Russlands zurückkehren werden.
zum Beitrag28.08.2025 , 11:33 Uhr
Das ist doch bei Springer & Co. schon immer so gewesen. Als Helmut Kohl Mitte / Ende der 90er 5 Mio Arbeitslose hatte, lautete der Tenor der konservativen Kampfpresse, "der Aufschwung geht weiter". Als Gerd Schröder ein paar Jahre später 5 1/2 Mio Arbeitslose (übernommen) hatte, wurde täglich der Untergang des Landes herbeigeschrieben. Diese Leute KÖNNEN keinen ansatzweise objektiven Journalismus, und sie wollen auch keinen.
zum Beitrag28.08.2025 , 11:25 Uhr
"Die Akzeptanz für den Klimaschutz ist zurück gegangen als die Bevölkerung erkannt hat das es nur funktionieren kann wenn JEDER persönliche Opfer/Einschränkungen leisten muss."
Das stimmt. Nicht zuletzt deshalb, weil Liberale und Konservative den Bürgern über Jahrzehnte die Lüge eingebleut haben, dass Klimaschutz umsonst ist. Sehr gut nachweisbar dadurch, dass Merkel das Pariser Abkommen unterzeichnet hat, es aber keinerlei Pläne der Union oder der FDP gegeben hat, irgendwann den Einbau von Öl- und Gasheizungen einzustellen.
"Klimaschutzmaßnahmen sind total einfach wenn man ihn von anderen verlangen kann."
Ganz Recht. Und genau das ist die Politik, die die Union über 15 Jahre gemacht hat. Abkommen, Erklärungen, Sonntagreden ohne darauf folgende Maßnahmen.
zum Beitrag28.08.2025 , 11:15 Uhr
Die angebliche "linksgrüne Traumwelt" ist der Strand der Wissenschaft. Und das, was Sie als "Wirklichkeit" bezeichnen, sind die Lügen von Mietmäulern der CO₂-produzierenden Konzerne, und natürlich die Äußerungen von Leuten, schlicht keine Ahnung haben, wovon sie reden.
zum Beitrag28.08.2025 , 11:09 Uhr
Das war eine Zeit, in der auch über andere Dinge (und Probleme) gesprochen wurde, als die bösen Ausländer.
zum Beitrag28.08.2025 , 10:08 Uhr
Elon Musk, der ein erklärter Fan der Rechtsradikalen in D ist, und vermutlich ihre Ansichten teilt, und die sozialen Medien (vermutlich jene, die Elon Musk und seinen Gesinnungsgenossen gehören, und wo Rechtsradikale und Faschisten dank eben jenem Elon Musk ihren Hass und ihre Lügen ungehindert verbreiten können) also. Na, das sind mal seriöse Quellen, LOL.
zum Beitrag27.08.2025 , 17:26 Uhr
"Gefährliche Strategie, besonders für Deutschland."
POV: Was Polen tut, oder nicht tut, kann uns in D heftig am Hintern vorbeigehen. Wichtigtuer, die ihre Relevanz massiv überschätzen. Das BIP beträgt knapp 20% des Deutschen, aber dafür der bei weitem größte Empfänger von EU-Geldern. Und was nun das "Weimarer Dreieck" angeht: Bei dem - im übrigen peinlichen - Besuch bei Trump vor ein paar Tagen konnte man sehen, wer in der EU von Relevanz ist, und wer eben nicht.
zum Beitrag27.08.2025 , 16:39 Uhr
Nuja, kann gut sein, dass man in D schon im kommenden Winter die Leistungen Habecks anerkennen wird. Wir liegen nämlich aktuell beim Füllstand der Gasspeicher rund 10% unter dem Durchschnitt der letzten Jahre. Naja, Frau Reiche hatte bekanntlich Wichtigeres zu tun, nicht? Ausbremsen von regenerativen Energien, die Forderung nach Arbeiten bis jenseits der 70 Jahre, und ähnlichen Mumpitz.
www.ndr.de/nachric...asspeicher120.html
zum Beitrag27.08.2025 , 16:30 Uhr
"Aus einer Friedenspartei, die Ökologie sozial, links gedacht hat, ist eine Art FDP 2.0 geworden"
Mag sein. Das passierte allerdings nicht unter Mitwirkung von Habeck, sondern unter Mitwirkung von Joschka Fischer.
"[...]eine in der Geschichte der Bundesrepublik herausragende Remilitarisierung mit zu verantworten hat[...]"
Auch dies ist keineswegs Habeck zu verdanken, sondern Putin.
"fehlt nun eine linke, ökologische Friedenspartei."
Gegen einen imperialistischen und faschistischen Staat wie Russland hilft kein Fähnchen schwenken und kein Liedchen singen. Gerade in D sollte man wissen, dass Appeasement Faschisten nicht besänftigt. Das mag einem nicht gefallen, ist aber so.
zum Beitrag27.08.2025 , 15:31 Uhr
Putzigerweise liegt Polen lt. Global Firepower Index innerhalb der NATO auf Platz 8, und keineswegs vor D oder anderen Nachbarstaaten.
www.augsburger-all...ch-id66204566.html
zum Beitrag27.08.2025 , 14:20 Uhr
"Und das alles vergisst Nawrocki, und setzt sich der neuen Gefahr aus Russland aus?"
Für den rechten Rand, egal ob in Polen, den USA oder hierzulande, ist ein faschistisches System wie in Russland lieber, als eines, in dem ein paar Leutchen für sich beanspruchen, nicht mit Herr oder Frau angesprochen zu werden. Hat was mit Prioritäten zu tun.
zum Beitrag27.08.2025 , 12:49 Uhr
Ich sag mal so: Wenn Söder, der bekanntlich primär einerseits durch "Wurstfressen", andererseits durch die Fähigkeit, jeden möglichen Standpunkt zu einem Thema schon vertreten zu haben glänzt, mehr Erfolg hat als Habeck, dann zeigt das nachdrücklich, dass nicht die Qualität des politischen Personals das primäre Problem ist, sondern das Urteilsvermögen des Wählers.
zum Beitrag27.08.2025 , 10:55 Uhr
Dochdoch, so ungefähr 5% der laufenden Kosten wird von den Kirchen getragen. Aber niedlich, dass Sie versuchen, mir Dinge in die Tastatur zu legen, die ich nicht geschrieben habe.
zum Beitrag27.08.2025 , 10:48 Uhr
Ich finde diese Art von "Belegen" zeigt nachdrücklich die Unfähigkeit gewisser Kreise, mit Informationen umzugehen. Das schlichte Faktum, dass NICHT der Journalist, sondern der Eigentümer eines Mediums die Ausrichtung eben dieses Mediums bestimmt, ist offenkundig für den einen oder die andere schon jenseits des geistigen Horizontes.
zum Beitrag27.08.2025 , 10:36 Uhr
Wenn der Artikel in inhaltlich korrekt ist, ist Ihre Behauptung falsch.
zum Beitrag27.08.2025 , 10:30 Uhr
von 5.5 Mio. Sind pi mal Daumen knapp 2% der Wähler der Grünen in 2021.
zum Beitrag26.08.2025 , 16:40 Uhr
Helmut Kohl plakatierte 1984 bei der Europawahl "Mit uns für offene Grenzen in Europa". Und wäre damit heute zu links für CDU (und SPD und vermutlich die Grünen). Was anschaulich zeigt, was vom angeblichen Linksruck der Union unter Merkel zu halten ist.
zum Beitrag26.08.2025 , 16:20 Uhr
Ich sags mal so: Ist der Rückgang der Umfragewerte bzw. Wahlergebnisse der Grünen ohne die Diffamierungs-, Schmutz- und Lügenkampagnen der konservativen Kampfpresse vorstellbar? IMO nicht, in jedem Wahlkampf seit 2013 haben diese eine relevante Rolle gespielt. Angefangen mit dem Veggie-Day (wo bekanntlich die Springer-Schmierblättchen aus dem "[...]Angebote von vegetarischen und veganen Gerichten und ein „Veggie Day“ sollen zum Standard werden" die Lüge von "Die Grünen wollen uns das Fleischessen verbieten" wurde), der das Image von der Verbotspartei begründete, bis hin zu der Lügenkampage über das "Heizungsgesetz". Das Haupt-Problem, und das hat nichts mit der politischen Ausrichtung der Grünen zu tun, ist die Unfähigkeit der Partei, sich gegen solche Kampagnen zu wehren.
zum Beitrag26.08.2025 , 15:50 Uhr
"Dann sammelt niemand mehr Beweise für Klagen"
Es mag sein, dass die höheren Ränge der Hamas irgendwann vor Gericht landen (obwohl ich auch das für wenig wahrscheinlich halte). Dass aber die Mitglieder der israelischen Regierung, oder die Kommandeure der IDF oder auch nur die "ausführende Ebene" sich jemals für ihre Gräueltaten, Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit verantworten müssen, ist IMO völlig ausgeschlossen. Die rechtsradikale israelische Regierung hat von Trump carte blanche.
zum Beitrag26.08.2025 , 13:33 Uhr
AfD und Grüne sind weitestgehend inkompatibel, das kann man an den Wählerwanderungen sehr gut sehen. Es gibt also keine Partei, die - auf der Ebene eigener Wahlergebnisse - weniger Einfluss auf das Erstarken des rechten Randes hat, als die Grünen.
zum Beitrag26.08.2025 , 09:34 Uhr
"Wenn man im linken Milieu mit konkreten Belegen ausführt, warum die AfD gelegentlich Recht haben könnten"
LOL, dann belegen Sie mal.
zum Beitrag25.08.2025 , 10:23 Uhr
Niemand muss für Organisationen arbeiten, für die Ideologie wichtiger ist, als medizinische Notwendigkeiten.
zum Beitrag25.08.2025 , 10:14 Uhr
Für Kindergärten unter kirchlicher Trägerschaft zahlt weiterhin der Staat. Das ist mal ein Deal, nicht?
zum Beitrag24.08.2025 , 17:11 Uhr
Tja, wer die Wahrheit schreibt, braucht ein schnelles Pferd. Oder so ...
zum Beitrag22.08.2025 , 08:56 Uhr
Warten wir doch mal bis ein paar Wochen nach Haftantritt ab.
zum Beitrag