Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
26.11.2025 , 10:49 Uhr
Das sollte doch wohl spätestens nach der Publikation von "Project 2025" klar sein. Es geht den heutigen Rechtsextremisten in den USA um genau dasselbe, wir den "alten" Rechtsextremisten hier in D. Um die Abschaffung der Demokratie. Achja, wussten Sie eigentlich, dass gerade die US-Küstenwache das Hakenkreuz aus der Liste der Hass-Symbole gestrichen hat ?
edition.cnn.com/20...ls-policy-reversal
zum Beitrag26.11.2025 , 10:25 Uhr
Wenn Sie in der Gegend sind, fahren mal in der Gedenkstätte Stalag 326 vorbei, in Bielefeld-Stukenbrock. Die wird nämlich von der Antifa gepflegt. Nur damit Ihre Behauptungen mal mit der realen Welt kollidieren.
zum Beitrag26.11.2025 , 10:22 Uhr
Und da gucken wir mal etwas genauer hin: - Gruppe Freital: Seit 2015 hatte der LVS Sachsen die Gruppe infiltriert (was zunächst von der Regierung Sachsens bestritten wurde). Ermittlungen wurden aber erstmal nicht aufgenommen. Vor einem geplanten Angriff wusste die Polizei Bescheid, schritt aber nicht ein. de.wikipedia.org/wiki/Gruppe_Freital - Revolution Chemnitz: Es ist bekannt, dass es intensive Kontakte und Verflechtungen zwischen Teilen der AfD und militanten Faschos in der Chemnitzer Szene gibt. Wo sind die dringend erforderlichen Ermittlungen und wieso wusste der LVS Sachsen mal wieder von nichts? de.wikipedia.org/w...evolution_Chemnitz - Gruppe S: Das waren / sind bundesweit vernetzte gewaltbereite Faschos. Man hört irgendwie nicht sehr viel von Ermittlungen im Umfeld der Täter. de.wikipedia.org/wiki/Gruppe_S.
"Auf der linbken Seite finden sich da nur das Verbot von inymedia und die Urteile gegen Lina E. und Hanna S"
Der Status Quo ist, dass es seit der Wiedervereinigung über 200 Menschen in D von Faschos ermordet wurden. Derartige Opfer von Linksextremisten: 4. Könnte gut sein, dass dies die Ursache dafür ist, was Sie offenbar monieren.
zum Beitrag26.11.2025 , 09:48 Uhr
"Warum solche Menschen diskreditieren lassen, wofür man steht?"
Da würde mich wirklich interessieren, was Ihrer Ansicht nach passieren sollte, um diese "Diskreditierung" zu verhindern.
zum Beitrag26.11.2025 , 09:46 Uhr
Der Punkt ist, dass es bei Linken Demos keine Führer gibt. Das liegt in der Natur der Sache.
zum Beitrag26.11.2025 , 09:43 Uhr
"Wenn die Antifa/die militante Linke es zulässt, dass derartige Typen die Agenda antifaschistischen Handelns bestimmen"
Sie sollten eigentlich wissen - wie jeder, der nicht gerade Regierungsmitglied in den USA ist - dass es "die Antifa" nicht gibt. Und dass diese Leute die "Agenda antifaschistischen Handelns bestimmen" ist einfach nur Quatsch.
zum Beitrag26.11.2025 , 09:21 Uhr
Putzigerweise war und ist die Brandmauer der Union zur Linkspartei noch nie Gegenstand von Beiträgen wie dem Ihrem. Obwohl die Linke - anders als die AfD - keine verfassungsfeindliche Organisation ist. Könnte es sein, dass das kein Zufall ist?
Achja, es gibt in der AfD keine "moderaten Rechten". Moderate Rechte werden nämlich nicht Mitglied einer verfassungsfeindlichen Partei.
zum Beitrag25.11.2025 , 15:18 Uhr
Die ganze rechte Scheiße ist doch nur so groß geworden, weil die anderen 'demokratischen' Parteien gegenüber den WählerInnen versagen
Nö. Die ganze rechte Scheiße ist genau deshalb so groß geworden, weil es - genau wie vor 100 Jahren - eine massive Unterstützung einflussreicher und / oder kapitalkräftiger Kreise für rechtspopulistische und rechtsextremistische Organisationen gibt.
zum Beitrag25.11.2025 , 15:15 Uhr
"Sorry, aber das sehe ich anders"
Und - nur mal so gefragt: Welche juristische oder kriminologische Qualifikation haben Sie, um sowas beurteilen zu können?
zum Beitrag25.11.2025 , 15:13 Uhr
Naja, traditionell gehen hierzulande - rein zufällig natürlich - in Ermittlungen und Verfahren gegen Rechtsextremisten regelmäßig Akten verloren. Es kommt auch vor, dass jahrelang in die völlig falsche Richtung ermittelt wird. Oder dass im Nachgang zu rechtsextremistisch motivierten Straftaten seitens der Politik bewusst versucht wird, den Hintergrund zu verschweigen oder zu leugnen.
zum Beitrag25.11.2025 , 15:01 Uhr
"Ich verharmlose überhaupt nichts. [...]"
LOL, jaja, richtig. Sie halten "nur" Vorgänge für gleich, wo auf der einen Seite niemand ums Leben kam, und auf der anderen Seite den rassistisch motivierten Morden von Fascho-Terroristen fast ein Dutzend Menschen zum Opfer fielen. Und das - na klar - zu einem Zeitpunkt, wo das Verfahren in dem einen Fall gerade begonnen hat, und anders als der rechte Rand so gerne behauptet, irgendeine Schuld erwiesen ist.
"der NSU tötete Menschen weil sie Ausländer waren, die Hammerbande attackierte [....]" "Das ist für mich 1 zu 1 das gleiche."
Das konnte man vermuten. Und das nennt man - völlig egal was Sie dazu für eine Meinung haben - eine Verharmlosung von Nazi-Terror.
zum Beitrag25.11.2025 , 14:19 Uhr
Halb OT, aber: es gibt diverse Lobbygruppierungen mit Namen, die - sicherlich bewusst - in die Irre führen. Diese "Verband der Familienunternehmer" ist einer, der "Bund der Steuerzahler" ein weiterer, die "Initiative neue soziale Marktwirtschaft" ein dritter. Rund um die INSM ist es sozusagen zum Standard geworden, die Namen der Leute zu missbrauchen, die die soziale Marktwirtschaft geschaffen haben. Und - sicherlich kein Zufall - die kommen ideologisch alle aus derselben Ecke.
zum Beitrag25.11.2025 , 10:57 Uhr
Ich denke mal, Sie haben eine dieser maroden Schulen besucht, nutzen täglich die maroden Straßen, und Teile des Rests der Infrastruktur. Des Weiteren haben sie täglich von dem profitiert, was an Subventionen in Ihre Ausbildung gepackt wurde. Bis zum Abschluss des Studiums summiert sich das auf >= 1 Mio Euro.
Und jetzt mal andersrum: Was haben SIE und / oder die Jungen denn beigetragen? Vermutlich ungefähr gar nichts. Die Hand aufgehalten haben Sie. Und wenn jetzt die Solidargemeinschaft fordert, dass SIE einen Teil beitragen, wird herumgeheult und lamentiert. Das einfach nur arm.
zum Beitrag24.11.2025 , 15:33 Uhr
"NSU in links, nichts anderes. "
Die inzwischen wohl unvermeidliche Verharmlosung rechtem Terrors durch gewisse Kreise hierzulande. Und um nun ebenfalls einen nicht gelungenen Vergleich zu bemühen: Ist so ähnlich wie "Unter Hitler war auch nicht alles schlecht".
zum Beitrag24.11.2025 , 15:19 Uhr
Wenn es um das Prinzip "alle zahlen ein" geht, ändert das Erhöhen der Menge der Einzahler gar nichts, weil einerseits jeder eingezahlte Cent zu Rentenansprüchen führt, und andererseits nicht zuwarten ist, dass prozentual weniger ehemalige Beamte in Rente (bzw. Pension) sind, als Arbeiter und Angestellte. Das einzige, was sich ändern würde, wären geringere Bezüge für die ehemaligen Beamten, denn die Höhe von Pensionen von Beamten entspricht einem höheren Prozentsatz des Verdienstes. Oder anders gesagt: Wer Pensionen kürzen will (und zwar massiv), sollte so ehrlich sein, das auch zu sagen.
zum Beitrag24.11.2025 , 15:04 Uhr
Es handelt sich um eine Kampagne, wie man auch an dem lächerlichen Appell sieht, den 22 Lobbyisten ... ehm ... "Wirtschaftswissenschaftler" unterschrieben haben. Wenn jemand wie Raffelhüschen mit im Boot ist, muss jeder wissen, was die Motivation ist, und was das Ziel ist. Dazu kommt die im Artikel erwähnte Nennung von absoluten Zahlen, und dann auch noch auf 10 Jahre summiert. Und dass die JU auf diesen Zug aufspringt .... nuja, die waren schon immer gut beim Abholen von Weihnachtsbäumen. Ansonsten ... abwink.
zum Beitrag24.11.2025 , 11:31 Uhr
Darf man überhaupt noch darauf hinweisen, dass ca. 70 % der Bewohnerinnen von Frauenhäusern einer hier nicht näher zu nenennden Religion angehören?
Schlicht und ergreifend nicht wahr, Ihre Behauptung
de.statista.com/st...rn-in-deutschland/
zum Beitrag24.11.2025 , 09:45 Uhr
Nun, wenn "die Jungen" sich aus der Solidarität gegenüber den Alten ausklinken möchten, dann sollten sie im Gegenzug aufhören, all die Dinge zu nutzen, die die Alten geschaffen haben. Und das wäre? Genau. Das wäre ALLES.
zum Beitrag18.11.2025 , 13:57 Uhr
Das disziplinieren der Fraktion ist Sache des Fraktionchefs. Wenn Spahn damit - was IMO offensichtlich ist - überfordert ist, sollte er zurücktreten.
zum Beitrag16.11.2025 , 22:10 Uhr
Und man fragt sich spontan, warum es Urteile gegen Bauern gegeben hat, die solche Blockaden gemacht haben. Sehr wenige, aber eben dennoch. Und ein Artikel zu Einer genehmigten Blockade sagt gar nichts.
zum Beitrag16.11.2025 , 22:02 Uhr
Sagen wir in vielen Fällen. Blockaden wurden in aller Regel nicht angemeldet. Und dafür hatten sich die wenigsten Organisatoren und Teilnehmer vor Gericht zu verantworten. Und sie haben Recht. Die Schmuddelpresse ist mit dem gleichen Sachverhalt sehr unterschiedlich umgegangen.
zum Beitrag16.11.2025 , 21:57 Uhr
JEDE Ihrer Begauptungen ist schlicht falsch. 1) DUTZENDE Blockaden von Autobahn-Auffahrten waren nicht angemeldet. Die wenigsten Leute sind dafür angeklagt oder gar verurteilt worden. 2) Die Blockade einer Autobahn ist illegal. 3) Das Verhindern mehrerer Veranstaltungen der Grünen hat - anders als Blockaden der politischen Linken gegen Rechtsradikale - ebenfalls keine juristischen Folgen gehabt.
zum Beitrag16.11.2025 , 21:46 Uhr
Och, der "alte Kommunist" Ludwig Erhard ist mit einem Spitzensteuersatz von bis zu 59 % ganz gut gefahren.
zum Beitrag16.11.2025 , 21:43 Uhr
Sorry, aber: Unsinn. Ein Referenten-Entwurf enthält in einer Koalition in aller Regel Maximalpositionen, die dann Gegenstand von Verhandlungen sind. Naja, aber der Effekt einer FDP als Splitterpartei, die mit etwas Glück Geschichte ist, und durch eine liberale Partei ersetzt werden kann, war das wert.
zum Beitrag16.11.2025 , 21:37 Uhr
Kretschmann ist unter sehr spezifischen Bedingungen MP geworden. Schauen wir mal, ob Özdemir das fortsetzen kann. Und Palmer war erst Bürgermeister, und begann dann mit rechten Entgleisungen.
zum Beitrag16.11.2025 , 21:28 Uhr
Nuja, die Leute, die AfD wählen, unterstützen mit ihrer Stimme selbstredend auch den Kurs der Neubraunen in Klima- und Umweltpolitik. Das steht diesen Leuten natürlich frei. Aber nachher rumheulen ist dann nicht.
zum Beitrag16.11.2025 , 21:24 Uhr
Na warten wir mal die nächsten Wahlen ab, schließlich wird unzweifelhaft der ach so erfolgreiche Kurs des rechten Parteiflügels der Grünen fortgesetzt werden. Könnte spannend werden, wenn die Aufgabe von 95 % der grünen Inhalte genau das gleiche Wahlergebnis liefert, wie vor 30 Jahren.
zum Beitrag16.11.2025 , 21:18 Uhr
Gerade entsteht im Osten eine neue "Generation Springerstiefel". Haben die die "Trauer und Verbitterung" geerbt?
zum Beitrag16.11.2025 , 21:14 Uhr
Was ist Ihrer Ansicht nach an dem Label denn inhaltlich falsch?
zum Beitrag16.11.2025 , 21:07 Uhr
Da haben Sie sicher recht. Die Frage ist nur, wozu das Ganze gut war, wenn die Grünen eine Politik machen, die so gestaltet ist, dass es keinen Unterschied macht, wäre die Partei damals nicht gegründet worden.
zum Beitrag16.11.2025 , 21:01 Uhr
Gegen den Imperialismus einer faschistischen Diktatur helfen keine wohlfeilen Reden. Im übrigen finde ich ganz persönlich es grotesk, über Leben und Freiheit von hunderttausenden Ukrainern zu entscheiden. Wenn die gegen die russischen Terrorbanden kämpfen wollen, wollen SIE denen vorschreiben, dass die sich russischen Faschisten unterwerfen? Ernsthaft?
zum Beitrag16.11.2025 , 20:53 Uhr
Wenn die CDU die Mitte aufgibt, ist die überflüssig. Und was dann passiert, haben diverse konservative Parteien anderswo in Europa erlebt.
zum Beitrag16.11.2025 , 20:50 Uhr
Jo, muss nur jeder ins Parteiprogramm der Neubraunen gucken, um zu verstehen, was viele Bürger REAL und nicht in Umfragen von Klimaschutz halten.
zum Beitrag16.11.2025 , 20:39 Uhr
Das ist mal ne richtig gute Frage.
zum Beitrag16.11.2025 , 20:31 Uhr
Ich glaube nicht, dass sich das BSD links verortet.
zum Beitrag16.11.2025 , 20:30 Uhr
Ist das Ihr Ernst? Überfälle auf Andersdenkende, angestrebte "Säuberungen" der linken Jugend von Andersdenkenden, Drohungen gegen Leib und Leben von Andersdenkenden etc. pp.
zum Beitrag14.11.2025 , 13:27 Uhr
Aktuell haben wir eigene Gesetze für Bauern. Oder sagen wir mal, manche Gesetze gelten nicht für Bauern. Und das ganz ohne irgendwelche besonderen Vermerke oder Passagen in den Gesetzen.
zum Beitrag14.11.2025 , 10:23 Uhr
Noch nie haben Demos verhindert, dass eine Demokratie durch den rechten Rand beendet wird.
zum Beitrag14.11.2025 , 10:20 Uhr
Putzigerweise finde ich dutzende Treffer, wenn ich nach unangemeldeten Demonstrationen + Bauern suche. Und hier in der Region fanden während der sogenannten "Bauernproteste" MINDESTENS 4, vermutlich aber deutlich mehr solcher "Demos" statt. Denn KEIN Ordnungsamt und KEINE Kreispolizei würde eine Blockade einer Autobahnauffahrt, die zu dutzenden stattfanden, genehmigen.
zum Beitrag14.11.2025 , 10:14 Uhr
Ich finde, Sitzblockaden sind ein sehr, sehr scharfes Schwert, das nur in absoluten Ausnahmefällen verwendet werden sollte. Eine Legalisierung würde beispielsweise die straffreie Blockade von jüdischen Einrichtungen durch Faschos, oder Faschos, die sich selbst für links halten, ermöglichen. Und das muss nun wirklich nicht sein.
zum Beitrag14.11.2025 , 10:06 Uhr
Die Grünen rücken seit mindestens 30 Jahren ohne Unterlass nach rechts. Irgendwann ist da selbstverständlich der Punkt erreicht, wo sie sich zumindest auch rechts der Mitte befinden.
zum Beitrag14.11.2025 , 10:03 Uhr
Die AfD wurde entgegen rechter Agitprop keineswegs gegründet, weil die CDU unter Merkel nach links gerückt ist, sondern weil Merkel den alten Trick der CDU entsorgt hat, dass ein CDU-Parteibuch aus einem Rechten einen Konservativen macht. Exemplarisch kann man das wunderbar an der Personalie Martin Hohmann festmachen. Die ABGRENZUNG der CDU nach rechts unter Merkel war also die Ursache für die Gründung der AfD.
zum Beitrag14.11.2025 , 09:56 Uhr
Ich sag mal so: Es kommt auch in Bawü der Tag, an dem die Ansprüche an der Realität gemessen werden. Und das könnte richtig, richtig bitter werden, für den rechten Parteiflügel der Grünen. Lt. aktuellen Umfragen stehen die Grünen dort bei 17 - 20%, und werden wohl drittstärkste Kraft werden. Bei Verlusten von 12 - 15 %. Das wird wohl für eine Regierungsbeteiligung als Juniorpartner der CDU reichen, aber das wars dann auch. Der daraus zu ziehende Schluss ist eigentlich klar: Die konservativen Wählerschichten, die die Wandlung der Grünen zu einer FDP mit Flaschenpfand erschließen sollte, wurden nicht fest gebunden. Das waren Wechselwähler, die offensichtlich gerade dabei sind, wieder abzuwandern. Das nenn ich mal "in die Hose gegangen". Aber sowas von!
zum Beitrag14.11.2025 , 09:41 Uhr
Mich hat hingegen über die Jahre immer wieder erstaunt, wie geduldig die Stammwähler der Grünen sind/waren. Wie lange es dauerte, bis viele schlicht die Nase voll hatten. Schon 1998 bis 2005 wurden vom Kern grüner Identität pi mal Daumen 90 % schlicht entsorgt. Viele werden sich kaum mehr daran erinnern, dass die Grünen mal Teil der Friedens- und Umweltbewegung waren, und dass das Soziale mal Kernkompetenz der Grünen war. Und 20 Jahre später: Was ist geblieben von dem, was die Grünen mal ausgemacht hat? Während der Ampel haben sie das Klimaschutzgesetz, zwar auf Druck der FDP, aber eben dennoch schlechter gemacht, als die Version, die unter der Groko verabschiedet wurde. Der Kurs der Partei wird seit Jahren vom rechten Parteiflügel .... ehm ... den "Realos" bestimmt. Tja. Sowas kommt von sowas.
zum Beitrag13.11.2025 , 17:45 Uhr
Nennen Sie mir doch einfach ein paar Politikfelder, wo die CDU Gemeinsamkeiten mit der AfD hat. Ich kenne 1. Da bin ich jetzt mal richtig gespannt.
zum Beitrag13.11.2025 , 17:39 Uhr
"Es wird auch nicht nur die modernen Konservativen betreffen, sondern alle Konservative. Als Konservativer kann man eine Partei, die mit den Braunblauen gemeinsame Sache machte, nicht wählen"
"Alle" halte ich in diesem Kontext für ein ziemlich großes Wort. Aber die Annäherung der Union an die AfD führt aktuell zu Null Benefit für die CDU, nur die AfD profitiert davon. Da könnte man ins Nachdenken kommen. Muss aber nicht ...
zum Beitrag13.11.2025 , 17:24 Uhr
Ganz im Gegenteil, Merz hat die gemeinsame Mehrheit mit Rechtsradikalen nicht nur gesucht, sondern auch gefunden. Das wurde dadurch bewiesen, dass der Antrag mit den Stimmen der Union und der AfD angenommen wurde.
zum Beitrag13.11.2025 , 17:20 Uhr
Wir erinnern uns an die Lügenkampgne der Springer-Medien gegen den Veggie-day, die Lügenkampagne der Springer-Medien gegen das GEG und die Schmutzkampagne der Springer-Medien gegen Habeck, die Lügenkampagne der Springer-Medien gegen die Grünen im Kontext Pädophilie, etc. pp.
Man sieht sofort, was die Grünen von einem wie auch immer gearteten Kontakt mit den Springer-Medien haben.
" die Gräben zur Springerpresse sind nämlich Vergangenheit"
Von Seiten der Grünen leider ja, aber nicht von Seiten Springers
zum Beitrag13.11.2025 , 16:26 Uhr
"Mir ist ein Politiker, der in der freien Wirtschaft sein Gehalt verdient, tausendmal lieber als"
Nicht jeder Politiker bekommt nach "Dienstende" wegen der diversen Gefälligkeiten einen Job in der "Wirtschaft". Aber die Reihe der Politiker, die einen solchen Job bekamen, ist lang. Schröder, Clement, Riester, Koch, Merz natürlich, Werner Müller, etc. pp ich ganz persönlich ziehe Politiker vor, denen sowas NICHT angeboten wird, aber das kann man selbstredend auch anders sehen.
zum Beitrag13.11.2025 , 16:12 Uhr
Weil es Unsinn ist, deshalb.
zum Beitrag13.11.2025 , 16:11 Uhr
"Die meisten AfD-Wähler lehnen die Rußlandnähe der Partei ab."
Gibts Belege für Ihre These? Dann immer her damit.
" Andere Inhalte sind ihnen aber wichtiger, deswegen wählen sie sie zähneknirschend trotzdem."
Nein, nicht Inhalte, sondern 1 Inhalt. Und den kann man ganz kurz mit "Ausländer raus" zusammenfassen.
"Weidel hat ja ein Treffen zwischen Rothfuß und Medwedew untersagt"
... kurz nachdem die AfD angekündigt hat, das bekannte Treffen in Soci, wo die AfD-Funktionäre ihre Köpfe möglichst tief in die Hintern diverse Putin-Lakaien zu wollen, finanziert hat.
""Die AfD will auch nicht "raus aus der EU". Sie wollen sie verändern,"
Die AfD hat sehr klar gesagt, dass D aus der EU austreten soll, wenn sich die EU nicht in ihrem Sinne verändert. Was die EU ganz sicher nicht tun wird.
"Erst wenn das mißlingt, soll mit einem Austritt gedroht werden, "
Auch das ist die Unwahrheit. Es soll nicht "gedroht" werden, die AfD will in dem Fall aus der EU austreten.
"hauptsächlich, um die EU zum Einlenken zu zwingen - ohne Deutschland wäre sie nämlich erledigt, "
Genau andersrum wird ein Schuh draus. Ein Austritt aus der EU würde D ruinieren.
zum Beitrag13.11.2025 , 15:59 Uhr
"Ganz offensichtlich ist das in der Migrationspolitik. Dort setzt das linke Lager eine Meinung durch"
Das ist ja mal ne spannende These. Wo und wann genau hat die politische Linke denn beispielsweise
- Zurückweisungen an der Grenze - Abschiebungen nach Syrien und Afghanistan - Kürzungen der Mittel für Ukraine-Flüchtlinge
gefordert?
Oder handelt es sich bei Ihrer These vielleicht doch eher um Desinformation, die mehr oder weniger ständig vom äußersten rechten Rand verbreitet wird?
zum Beitrag13.11.2025 , 13:56 Uhr
Jo, Omis Lebensversicherungen aufschwatzen passt auch in mein Bild des Mannes.
zum Beitrag13.11.2025 , 10:15 Uhr
Die Klimaschutz-Bewegung sollte IMO die Leute und Organisationen an die Öffentlichkeit zerren, die Teilnehmer, Organisatoren oder Finanziers der Lügenkampagne gegen den (oder die?) AGW sind. Ob das nun die Springer-Medien, ExxonMobil, oder EIKE, die Aktivitäten dieser Organisationen bzw. Leute und ihre Verbindungen in die Politik müssen öffentlich gemacht werden, ebenso wie ihre Lügen. Spannend wäre beispielsweise die Aufdeckung der Finanziers von Organisationen wie EIKE. Das reale Problem ist IMO, dass diese Personen und Organisationen völlig ungestört ihre Desinformation betreiben können.
zum Beitrag12.11.2025 , 16:06 Uhr
."Wenn man nicht mit der AFD stimmen darf, hat aber die SPD eine Verhinderungsmöglichkeit,"
Die Union ist Herr über sich selbst, niemand zwingt die beiden Parteien zu irgendwas. Sie kann selbstverständlich schon morgen die Koalition verlassen, und Koalitionsverhandlungen mit der AfD beginnen.
zum Beitrag12.11.2025 , 16:02 Uhr
Ja, ich hab auch immer meinen Spaß beim Lesen von sowas.
Wo die Bürger im Osten eben diese Politik 1990 nicht nur mit überwältigender Mehrheit gewählt haben, sondern 1994 - ebenfalls mit überwältigender Mehrheit - wiedergewählt haben. Der Grund für den Aufstieg der AfD im Osten ist demnach die Politik, die die Bürger im Osten wollten, und - in bester demokratischer Manier - bekommen haben.
zum Beitrag12.11.2025 , 15:56 Uhr
In der realen Welt gibt es in der Union eine deutliche Mehrheit, die nicht mit Rechtsradikalen zusammenarbeiten will. Schlicht und ergreifend, weil diese Leute einerseits Demokraten sind, und andererseits wissen, wohin sowas führt. Wir hatten das nämlich schon mal in diesem Land. Die einzigen, die wirklich eine Zusammenarbeit der Union mit der AfD im Bund befürworten, sind ein paar rechte Hanseln in der CDU, weitgehend aus dem Osten, die aus irgendwelchen seltsamen Gründen nicht in der AfD sind, sondern in der CDU. UND natürlich die AfD-Mitglieder und -Fans. Und was die wollen, wissen wir ja. Raus aus der NATO, raus aus der EU, und dann schön in Richtung Satellitenstaat von Putin segeln.
zum Beitrag12.11.2025 , 15:48 Uhr
"Und aus Sicht der Grünen ist es dann in Ordnung, wenn Themen betrifft, welche Sie für Wichtig halten."
Ihre Behauptung ist offenkundig falsch. Die Grünen haben sich für den Unfall entschuldigt. Merz und der Rest der Union übrigens nicht. Weil es eben kein Unfall war, sondern sorgfältig geplantes Agieren.
zum Beitrag12.11.2025 , 15:46 Uhr
Der Antrag wurde von der CDU eingebracht, und keineswegs von der AfD.
www.tagesschau.de/...eaktionen-100.html
www.tagesschau.de/...rag-union-100.html
Den Antrag kann man nach wie vor im Archiv des Bundestages finden.
zum Beitrag12.11.2025 , 15:38 Uhr
Ich verstehe Ihre Position. So könnte die Union gemeinsam mit der AfD regieren, ohne zu koalieren. Ein paar kleine Treffen ab und zu, wo man sich über die diversen "CDU"-Anträge einigt, und - zack die Bohne - würde koaliert, ohne einen Koalitionsvertrag zu haben.
zum Beitrag12.11.2025 , 13:16 Uhr
Merz wusste - wie jeder Bürger dieses Landes - um das Stimmverhalten der anderen demokratischen Parteien. Er hat den Antrag trotzdem eingebracht. Das tut man genau dann, wenn man das Ergebnis des Vorgangs exakt so, wie später geschehen, ANSTREBT. Und zwar NUR dann. Und selbstverständlich ist niemand gezwungen, Anträge einzubringen, was Ihre Argumentation schlicht ad absurdum führt. Ebenso selbstverständlich hat er genau diesen Antrag bewusst für diesen Vorgang ausgesucht. Reine Symbolpolitik ohne jeden Effekt. Das Ganze war ein taktisches Manöver, der Zweck ist klar, und der Adressat ebenfalls.
Achja, die Brandmauer stärkt die Demokratie, und nicht die Opposition. Aber sind wir mal ehrlich: Früher oder später wird sich die Union mit der AfD ins Bett legen. Ob unter Merz, ist unklar. Aber spätestens, wenn der rechte Flügel um Spahn die Partei übernimmt. Und wenn wir mal die Vorstellungen der AfD über NATO, die Westbindung und EU zu Rate ziehen, wird man an Adenauers Grab eine Spule anschließen können, weil der Mann dermaßen im Grab rotieren wird, dass man massenhaft Strom daraus gewinnen kann.
zum Beitrag12.11.2025 , 09:48 Uhr
"Es ist das gleiche wie überall anders auch. Die Mieten sind hoch, weil es viel zu wenig Wohnungen gibt, als dass ein Wettbewerb entstehen könnte."
Das ist ja seltsam. Wo London doch europaweit die Stadt ist, die den irren ideologischen Vorgaben der Neoliberalen am weitesten folgt. Die "Deregulierung" ist dort derart weit fortgeschritten, dass man eine PKW-Garage (oder auch eine halbe) als Wohnung vermieten kann. Und das passiert auch.
"Das nur noch Luxuswohnungen gebaut werden, liegt einerseits an den horrenden Baukosten, als auch natürlich an den beabsichtigten Gewinnmargen."
Das ist exakt der Punkt. "Liberalisierungen" bewirken eben grade NICHT, dass billiger Wohnraum entsteht.
"Sozialwohnungen bauen zu müssen kann die Privatwirtschaft nicht gezwungen werden."
In GB nicht, in D sehr wohl.
"Staatliches Versagen hoch zwei also. Selber nicht bauen und Privaten keine Anreize schaffen."
Ersteres seh ich genauso, letzteres hilft, wie oben belegt, nicht zwangsläufig. Man kann aber in D Anreize zu bauen, mit der Verpflichtung verbinden, einen Teil der zu bauenden Wohneinheiten als Sozialwohnungen (gebunden für 20 oder 25 Jahre) anzubieten.
zum Beitrag12.11.2025 , 09:32 Uhr
Nö. Das ist ein Hinweis darauf, dass so ziemlich jeder sich über den Vorgang beklagen kann. Jeder, nur nicht die Partei, die vor ein paar Monaten gemeinsam mit den Neubraunen im Bundestag bewusst das erste Mal nach dem 2. Weltkrieg eine Mehrheit mithilfe von Rechtsextremisten verwirklicht hat.
zum Beitrag11.11.2025 , 16:33 Uhr
Wenn die CDU etwas hat, das das GEG ersetzen kann / soll, kann sie das morgen früh auf den Tisch legen. Wird sie aber nicht, weil das ganze Theater reine Show war. Und weil sie gar kein Konzept hat, das sie vorlegen kann.
zum Beitrag11.11.2025 , 16:14 Uhr
Merz hat bewusst die Mehrheit gemeinsam mit der AfD gesucht. Die Abstimmung fand im Bundestag statt. Die Strategie war, gemeinsam mit Rechtsextremisten Symbolpolitik zu machen. Um den Demokraten im Bundestag deutlich zu machen, dass Merz auch Mehrheiten jenseits des demokratischen Spektrums suchen könnte.
Der aktuelle Vorgang war im Kieler Stadtrat, und offenbar ein "Unfall".
Mir scheint also, der Vorgang ist einfach mal wieder eine richtig schöne Gelegenheit für den politischen Gegner, auf die Grünen einzudreschen.
Und was nun Mehrheiten jenseits der FDGO angeht: Die Sache ist ziemlich banal: Wenn die Union, wie gestern von einer Springer-"Journalistin" in einer Talkshow befürwortet, sich von demokratischen Mehrheiten verabschiedet, soll sie das tun, hindern kann sie sowieso niemand. Aber anschließend bitte nicht herumheulen, dass hunderttausende moderne Konservative im Westen des Landes sich von der CDU verabschieden.
zum Beitrag11.11.2025 , 15:47 Uhr
Verträge halten nicht zwangsläufig einer gerichtlichen Prüfung statt. Und dabei ist die Unterschrift eines oder beider Vertragspartner völlig irrelevant.
zum Beitrag11.11.2025 , 15:42 Uhr
Ja, das ist ganz gewiss so, wie die unfassbar niedrigen Miet- und Immobilienpreise in London seit Jahrzehnten beweisen.
zum Beitrag11.11.2025 , 09:28 Uhr
Ehm ... jetzt machen die Grünen das, was Fritze Merz für selbstverständlich hält,
www.deutschlandfun...-kommunen-100.html
und dann kritisiert die Kieler CDU das? Daraus kann man nur einen Schluss ziehen: Aus Sicht der CDU sind Mehrheiten dieser Art nur dann in Ordnung, wenn die CDU mit Hilfe der AfD Mehrheiten erlangt.
zum Beitrag11.11.2025 , 09:04 Uhr
Im Oktober 2023, als Wagenknecht aus der Linken austrat, stand die Partei bei 3%. Die allgemeine Einschätzung war, dass die Linke als Partei keine Zukunft hat. Aktuell steht die Linke in Umfragen bei 10 - 12 %. Es mag auch andere Faktoren geben, aber das Verschwinden des ehm ... "nationalsozialen" Flügels hat der Linken definitiv gutgetan. Und selbstverständlich ist ein Zuwachs von 7 - 9% in 2 Jahren eine rasante Entwicklung
zum Beitrag10.11.2025 , 23:48 Uhr
Die schlichte Realität ist, dass der Energie-Output von AKWs nicht schnell genug dem schwankenden Bedarf während des Tages angepasst werden kann. Eine Technologie von vorgestern kann eben nicht die Probleme der Zukunft lösen.
zum Beitrag10.11.2025 , 23:42 Uhr
Es gibt in der realen Welt keinen einzigen Reaktor, der absolut sicher ist. Ihre diesbezügliche Behauptung ist einfach Quatsch.
zum Beitrag10.11.2025 , 23:36 Uhr
Das Ersetzen des GEG erfordert ein Konzept von der Union. Das ist schlicht nicht vorhanden. Entsprechend werden auch 2026 Öl- und Gasheizungen eingebaut werden. Aber es machte sich damals halt gut, in Paris Verpflichtungen zu unterschreiben. Ob die Union jemals vorhatte, diese einzuhalten, steht auf einem anderen Blatt.
zum Beitrag10.11.2025 , 17:14 Uhr
Ehm ... haben Sie den Artikel gelesen? Es geht um eine Region von der Größe Südeuropas. Sie wollen da deutsche Soldaten hinschicken? An wie viele hatten Sie denn so gedacht? 50.000? Oder vielleicht doch besser 100.000, damit die überhaupt von irgendeiner Relevanz sind in einem Gebiet dieser Größe. Herrjeh ...
zum Beitrag10.11.2025 , 17:04 Uhr
"Intelligenz muß genetisch bedingt sein, sonst gäbe es keinen Unterschied zwischen Spezies"
Welche Spezies meinen Sie?
zum Beitrag10.11.2025 , 16:25 Uhr
IMHO sind die heutigen USA das Paradebeispiel dafür, dass Nationalismus ganz prinzipiell mit Demokratie unvereinbar ist.
zum Beitrag10.11.2025 , 16:18 Uhr
AFAIK ist Patriotismus per Definitionem inklusiv. Platt gesagt: Der Patriot liebt sein Land. Und das ist alles, was einen Patrioten definiert. Nationalismus hingegen ist exklusiv, dazu gehört die Überhöhung der eigenen Nation als wertvoller, oder überlegen o.ä., bzw. die Überzeugung, andere Nationen seien minderwertig.
zum Beitrag10.11.2025 , 16:08 Uhr
Das stimmt sicher. Allerdings gehört auch zur Wahrheit, dass in diversen von der Union regierten Bundesländern ein Bau von Windkraftanlagen wegen der Abstandsregelungen kaum möglich ist.
zum Beitrag10.11.2025 , 16:06 Uhr
Deutschland war auch Weltmeister bei der Windkraft. Bis die FDP erst in NRW und dann im Bund an die Regierung kam.
zum Beitrag10.11.2025 , 16:05 Uhr
"Auch wäre es viel sinnvoller Geld in Klimaschutz anstatt Aufrüstung zu stecken"
Sagen Sie das doch bitte Herrn Putin.
"Es besteht ja aus chinesischer Sicht durchaus die Gefahr, dass wir uns militärische in die Taiwan-Politik einmischen könnten an Seite der USA."
Können Sie für diese wirklich steile These Belege liefern?
zum Beitrag10.11.2025 , 16:00 Uhr
Jo, China ist hält die Verpflichtungen aus dem Pariser Abkommen ein, während D sich davon verabschiedet hat, zumindest wenn die CDU ihre Versprechungen aus dem Wahlkampf einhält. Und da sind ja noch diverse andere Dinge zu nennen. Das effektive Aufweichen der Klimaziele, das die EU wg. deutschen Druck vereinbart hat, dadurch, dass die Staaten CO₂-Zertifikate kaufen können, um so Klimaneutralität vorzugaukeln, wo keine ist. Was schlicht dazu führt, dass die Klimaziele für 2050 nicht zu erreichen sind. Danke, Merz!
zum Beitrag10.11.2025 , 15:51 Uhr
"Europa wird klimaneutral werden. "
Das bezweifle ich. Und wie sollte das gehen, wenn die letzte verbliebene Volkspartei in D einerseits versprochen hat, das GEG einzustampfen, und andererseits keinerlei Konzept oder Plan hat, wie man auf absehbare Zeit verhindern will, dass aus privaten Öl- oder Gasheizungen jedes Jahr Millionen Tonnen CO₂ ausgestoßen werden? Heute eingebaute Gas- oder Ölheizungen werden zumindest teilweise auch in 30 oder 40 Jahren noch laufen. Die Klimapolitik der CDU ist schlicht eine Farce.
zum Beitrag10.11.2025 , 11:33 Uhr
time.com/7265783/h...able-energy-goals/
Fazit: China bewegt sich mit rasanter Geschwindigkeit vorwärts. Deutschland rudert zurück. Und dieser Kanzler versteht schlicht nicht, dass er die Zukunft verspielt.
zum Beitrag08.11.2025 , 08:04 Uhr
Die Auswirkungen von Politik lassen sich messen. Das Versprechen Trumps war, dass eine Steuerreform die Wirtschaft in Schwung bringen würde. Und gerade ein höheres Netto bei den unteren Einkommen wird sofort konsumiert, und würde Jobs schaffen. Das ist nicht passiert. Entsprechend waren die Netto-Zuwächse so völlig irrelevant, dass sie keinerlei Effekte hatten. Und Ihre Behauptung, es gäbe keinen mittelbaren Zusammenhang zwischen diesen beiden Sachverhalten, ist schlicht falsch.
zum Beitrag08.11.2025 , 07:51 Uhr
Während in China die Zukunft gestaltet wird, versucht hierzulande die Regierung Merz alles, um sicherzustellen, dass mehr und länger CO2 ausgestoßen wird. Zukunftsfähigkeit Fehlanzeige. Komplettversagen.
zum Beitrag07.11.2025 , 15:41 Uhr
Mietendeckel -> Linke Reichensteuer -> Linke kostenfreie Kita -> Linke kostenloser ÖPNV -> Linke
Nur, das zeigen die Wahlergebnisse: Der Wähler will das nicht.
Was der Wähler will, findet sich u.a. im Wahlprogramm der AfD. Keine Regulierungen, keinen sozialen Wohnungsbau, das Problem mit den Kitaplätzen soll dadurch "gelöst" werden, dass mehr Frauen am Herd stehen, kostenlosen ÖPNV lehnt die AfD kategorisch ab. DAS wollen die Bürger.
zum Beitrag07.11.2025 , 15:13 Uhr
Studien und Umfragen sind bezüglich der Frage, ob die Gesellschaft nach rechts kippt, IMO ziemlich irrelevant. Relevant hingegen ist, wie viele Leute Rechtsextremisten wählen. Und die Wahlen liefern andere Antworten, als die genannte Studie.
zum Beitrag07.11.2025 , 15:07 Uhr
Es gibt nur 1 Partei gegen mehr direkte Demokratie ist, und das CDU. Selbst die CSU hat das seit rund 10 Jahren in ihren Grundsatzprogramm.
www.mehr-demokrati...ition-der-parteien
zum Beitrag07.11.2025 , 14:53 Uhr
Die AfD stand zum Zeitpunkt der BT-Wahl bei rund 21%, das sind 11 (bt-Wahl 21) :4 = 2,75% Zunahme p.a.
Seit der Bundestagswahl und dem Sieg von Merz hat die AfD um 5% zugelegt, das sind 7,5% Zunahme p.a. Merz Strategie und seine Politik hat die Zunahme der AfD pro Zeiteinheit also um rund 150 % erhöht.
Und jetzt wieder Sie.
zum Beitrag07.11.2025 , 14:43 Uhr
Und wir erinnern uns an die "gemäßigten" Dinge, die Merz & Co in den letzten 12 Monaten so alles verzapft haben. Vom "Hauptgegner" Grüne (nicht etwa die AfD, wie der eine oder andere Demokrat hätte vermuten können) über das dümmliche Nachgeplapper rechtsextremer Memes über die Grünen, das Einreißen der Brandmauer durch die gemeinsame Abstimmung mit der AfD, die Lügenkampagne gegen das GEG (u.a. die Betitelung als "Energie-Stasi") - die Lügen über das Gendern, die diversen Vergleiche von Grünen Politikern mit Nazi- oder DDR-Funktionären etc. pp.
Das sind nur ein paar Dinge, die spontan einfallen.
Und jetzt erklären Sie doch bitte nochmal, warum die politische Linke sich auch nur ein klitzekleines Maß an Zurückhaltung auferlegen sollte. IMO sollte die politische Linke endlich anfangen, mit genau denselben Mitteln zurückzukeilen. Je härter, je besser.
zum Beitrag07.11.2025 , 14:28 Uhr
Wie mancher weiß, ist die Friedrich-Ebert-Stiftung die SPD-Parteistiftung. Und selbstverständlich steht es der SPD frei, Personalentscheidungen ihrer eigenen Parteistiftung selbst zu treffen. Ihr Beitrag zeigt aber wunderbar, wie die Bubble gewisser Kreise dieser Tage funktioniert. Währenddessen fahren AfD-Fuzzis demnächst nach Moskau, um Ihre Köpfe möglichst tief in die Hintern der diversen Lakaien Putins zu stecken, die sie besuchen. Aber das sind ja keine "Systemparteien", insofern ....
zum Beitrag07.11.2025 , 11:02 Uhr
Die Steuereform Trumps war - abgesehen davon, dass sich seine Buddies und er selbst die Taschen vollgemacht haben - völlig wirkungslos. Man kann das wunderbar an der Entwicklung der Arbeitslosigkeit in den USA sehen. Bzw. nicht sehen
www.bls.gov/charts...mployment-rate.htm
Was man hingegen wunderbar sehen kann, ist eine Unfähigkeit, mit Covid umzugehen.
zum Beitrag07.11.2025 , 10:56 Uhr
Sind ja "nur" 117 Mrd € p.a., die im Staatssäckel fehlen. Inkompetenz pur bei den Blaunen, finanzpolitisch ist jeder Kettenbrief seriöser.
zum Beitrag07.11.2025 , 10:11 Uhr
Bildungsmangel BEDINGT das Abgehängt sein, und nicht anders herum. Und ein Mangel an Bildung macht selbstverständlich anfälliger für rechte Desinformation. Genau deshalb zerschlagen beispielsweise die Trumpisten in den USA das Bildungsministerium. Damit die "Rednecks" ihren Kindern das eigene Unwissen per "private schooling" weiter vererben.
zum Beitrag07.11.2025 , 10:03 Uhr
Ich sag mal so: Wissen Sie eigentlich, dass es, nachdem Hitler an die Macht kam, und die Gewerkschaften verboten wurden, bis 1945 keine einzige Lohnerhöhung für Arbeitnehmer mehr gab? Oder um mal aktueller zu sein: Wissen Sie, dass die AfD gegen JEDE Regulierung der Entwicklung von Mieten ist? Oder für - ganz nach dem großen Vorbild - Zwangsarbeit für Arbeitslose? Oder eine Steuererhöhung bei Geringverdienern zu Gunsten der Superreichen befürwortet? Oder massive Kürzungen des Sozialstaates anstrebt? Oder gegen den Mindestlohn war?
zum Beitrag07.11.2025 , 09:54 Uhr
Jo, die Unterscheidung in West- und Dunkeldeutschland wäre exakter gewesen.
zum Beitrag07.11.2025 , 09:52 Uhr
"Etliche Kommentare hier in der taz, von Autoren wie Kommentierenden, unterstellen Merz stetig rechtsextreme Klischees zu bedienen."
Sagen Sie: Wo waren Sie im letzten 3/4 Jahr? Von den Paschas über die armen Toitschen, die wegen der bösen Ausländer keinen Termin beim Zahnarzt bekommen, über das Zirkuszelt, bis hin zum Stadtbild, bei dem Merz offenkundig die Hautfarbe von Teilen der Bevölkerung störte, die das Stadtbild eben ausmachen?
Der Mann entgleist entweder bewusst, oder aber ist unfähig, auch nur einigermaßen adäquat zu formulieren. Sollte letzteres der Fall sein, sollte er ASAP zurücktreten. Ist ersteres der Fall, sind die Vorwürfe gerechtfertigt.
zum Beitrag07.11.2025 , 09:46 Uhr
Selbstverständlich gibt es Teile der CDU, die die Bandmauer ablehnen. Und selbstverständlich gibt es in der CDU Menschen, die jenseits der Brandmauer stehen.
zum Beitrag07.11.2025 , 09:44 Uhr
Entgegen der Politik, die das Trio Merz / Linnemann / Spahn gerade macht und / oder anstrebt (sieht für mich ganz persönlich aus, wie die sehr systematische Vorbereitung einer schwarz-blaunen Koalition), steht die Union als Ganzes selbstverständlich nicht in der von Ihnen genannten Ecke. Der Rechtsdrall der aktuellen CDU-Führung kommt auch in der CDU keinen ungeteilten Beifall. Genau WEGEN des Rechtsdralls gibt es seit ein paar Tagen "Compass Mitte".
zum Beitrag07.11.2025 , 09:39 Uhr
LOL, jaja, 76% lehnen Rechtsextremismus ab, aber über 30 % wollen einen Führer. Und 1/3 sind gegen das wichtigste demokratische Prinzip von gleichen Rechten für alle.
Der einzige Schluss, den man daraus ziehen kann, ist: Viele Rechtsextremisten halten sich nicht für rechtsextrem. Und das ist nun wirklich nicht neu, sondern Standard bei einem relevanten Teil der AfD-Anhänger. DESHALB schwadronieren die ständig darüber, dass alle anderen Links sind, sie selbst aber Mitte. Und was nun Merz angeht: Der Mann kopierte mehrfach das, was die AfD vor ein paar Jahren gefordert hat. Wer solche Politik macht oder anstrebt, muss sich nicht wundern, wenn Leute ihn an der Stelle "einsortieren", wo die AfD steht.
zum Beitrag07.11.2025 , 09:28 Uhr
Das stimmt. Die Realität und die Fakten werden mehr und mehr irrelevant für die Bürger. Für die Ichlinge ist die Zukunft immer weniger relevant. Sogar die Zukunft ihrer Kinder ist unwichtig.
zum Beitrag06.11.2025 , 15:42 Uhr
"Ist es nicht normal gegen Rechtsextremismus zu sein?"
Nö. Es sitzt sogar eine rechtsextremistische Partei im Bundestag, und diese wollen lt. Umfragen aktuell ein Viertel der Bevölkerung wählen. Aber passt ja zu den 24 %, die offenbar nicht gegen Rechtsextremismus sind.
zum Beitrag06.11.2025 , 15:38 Uhr
"Wer immer fordert, ohne jemals Dankbarkeit zu adressieren, erreicht nicht unbedingt mehr Gerechtigkeit, sondern häufig nur mehr Spaltung"
Ah. Deshalb die Probleme mit dem "zusammenwachsen".
zum Beitrag06.11.2025 , 14:16 Uhr
Wie viele Journalisten gibt es denn aktuell in Afghanistan, die frei berichten können?
zum Beitrag06.11.2025 , 13:37 Uhr
"Rechtsextremismus kann nicht mit mehr Bildung bekämpft werden. Akademiker und Studenten waren die größten Unterstützer der NSDAP und unter Parteimitgliedern 10fach überrepräsentiert. "
Aktuell ist die Unterstützung von Rechtspopulisten und -Extremisten durch Menschen mit geringem Bildungsgrad besonders hoch. Sowohl hier in D
www.rnd.de/politik...LIMAPVITYF3M4.html
als auch in anderen Ländern
de.statista.com/st...n-nach-geschlecht/
zum Beitrag06.11.2025 , 13:35 Uhr
Die Republikaner haben am Wochenende eine Klatsche bekommen. Gewonnen hat nicht nur Mamdani, sondern an anderen Orten auch Vertreter des rechten Parteiflügels der Demokraten. Die Demokraten können an vielen Orten aktuell auch den sprichwörtlichen Holzpfahl nominieren, und der würde gewählt.
Eine Rolle spielte natürlich auch der Gegenkandidat Cuomo, der u.a. davon faselte, dass der Staat die Stadt New York ruiniert habe. In der Zeit, als er selbst Gouverneur des Staates New York war. UND natürlich die Unterstützung von Cuomo durch Trump.
zum Beitrag06.11.2025 , 13:11 Uhr
Sie würden sich wundern, wie viele LKW-Fahrer den Job gern machen.
zum Beitrag06.11.2025 , 12:35 Uhr
Rational? Gerne. Das Vorgehen dieser .... ehm ... Leute gegen die Arbeitslosen kostet Geld. Ist auch Arbeitszeit, die pro Stunde entlohnt wird. Amortisieren tut sich da nichts, ist ein reines Zuschuss-"geschäft". Kostet also IHRE Steuern. Der "erziehungstechnische" Benefit ist aller Wahrscheinlichkeit NULL, denn selbstverständlich ist es absolut kontraproduktiv, Leute zu einer Arbeit zu zwingen, die diese nicht machen wollen, und das zu einem Hungerlohn. Des Weiteren vernichtet diese Art von Arbeit mit einiger Wahrscheinlichkeit Arbeitsplätze. Außer es gibt keinerlei gewerbliche Konkurrenz. Gibts die nicht, handelt es sich vermutlich um absolut sinnfreie Arbeit. Sowas wie Steineklopfen oder Wald aufräumen. Und wenn wir dann zur charakterlichen Frage kommen: Wieso finden so viele Leute das eine großartige Idee, aber die gleichen Leute zucken die Schultern, wenn es um das Eintreiben der geschätzten 100 Mrd. € p.a. geht, die dem Fiskus entgehen? Da kann jeder seine Schlüsse ziehen, meiner ist IMO logisch und stringent: Weil diese Leute gern nach unten treten. Nennen Sie mir mal einen anderen, der ähnlich stringent ist.
zum Beitrag06.11.2025 , 12:23 Uhr
Den Satz hat auch August Bebel gesagt, und ebenso Franz Müntefering.
zum Beitrag06.11.2025 , 11:51 Uhr
"In den Augen der traditionellen Jews Community von New York gilt der gewählte Bürgermeister glasklar als „Antisemit“"
Ihre These ist falsch. Die RJC ist eine Vorfeldorganisation der Trumpisten (ehemals GOP), und keineswegs die "traditionelle Jews Community"
en.wikipedia.org/w...n_Jewish_Coalition
"Die UJA-Federation of New York ihrerseits stellte klar, daß sich der Gewählte Bürgermeister mit seinen Ansichten „in totalem Widerspruch zu den Grundüberzeugungen und teuersten Werten“ der jüdischen Gemeinde befinde."
Das belegen Sie mal. Die Erklärung diverser jüdischer Organisationen in New York (u.a. der UJA NY) hört sich nämlich VÖLLIG anders an
www.ajc.org/news/s...new-jersey-and-new
Da betonen alle Organisationen, die das gezeichnet haben, den Willen zur Zusammenarbeit mit Mamdani
"Mamdani, [...] kündigte an, den CPI-Haftbefehl gegen Netanyahu zu respektieren. "
Der Mann will sich an Recht und Gesetz halten? Das ist ja furchtbar.
zum Beitrag06.11.2025 , 10:46 Uhr
"Nur ist es leider so, dass man für diese Jobs oft generell Niemanden mehr findet"
Und jetzt mal zurück in die reale Welt: Das Rasenmähen im Park erledigt das Grünflächenamt, und das Schneeräumen vor dem Altersheim der Hausmeister des Altersheims.
"Es gibt jede Menge Arbeit, die liegenbleibt,"
Diese Diskussionen hatten wir während der Gerd-Show zuhauf, und am Ende stellt man fest, dass es entweder um Steineklopfen geht, oder um "den Wald aufräumen".
Entweder Sie sind zu jung, sich daran zu erinnern, oder zu alt.
zum Beitrag06.11.2025 , 10:38 Uhr
Würden die Arbeitslosen statt Geld bekommen, für die Maßnahme Geld bezahlen müssen (1 €uro war mein Beispiel), sind also 1130 € (1218- 48 - 40). Durch 40 sind 28,25 € (etwas weniger als die von mir angegebenen 29€). Wenn Sie jetzt immer noch nicht verstehen, dass Ihr Beitrag sinnfrei ist, kann ich Ihnen auch nicht helfen
zum Beitrag06.11.2025 , 10:09 Uhr
Zunächst mal: Das Drangsalieren von ein paar Leuten am unteren Ende der "Leiter" befriedigt einen Teil der Bevölkerung enorm. Kann man auch hier im Forum immer wieder sehr schön beobachten. Des Weiteren schützt die Beschäftigung mit derartig irrelevantem Mumpitz Leute, die im Jahr nach Schätzungen bis zu130 Mrd. Euronen Steuern nicht an den Kadi abführen.
zum Beitrag05.11.2025 , 17:23 Uhr
"'blinde' Solidarität mit Israel? Ist es das, was hier den Juden vorgeworfen wird, die nicht für Mamdani stimmen wollen?"
Nö. Blinde Solidarität mit Israel ist das, was großen Teile der US-Politik vorgeworfen wird. Bei Demokraten und Trumpisten. Und wie der Deal läuft, zeigt ein Artikel im Guardian sehr schön: www.theguardian.co...s-military-support
zum Beitrag05.11.2025 , 17:09 Uhr
Mir ist schon klar, dass mancher das nicht hören will, aber es gibt in D nun mal gesetzliche Regelungen, die der Staat zu erfüllen hat.
www.migrationsrech...r-abschiebung.html
zum Beitrag05.11.2025 , 16:56 Uhr
Selbstverständlich ist ALLES, im Kontext Migration oder Asyl eine Einzelfallprüfung. Entsprechend zeigt Ihr Beitrag sehr schön den Unterschied zwischen Realität und "alternativen Fakten"
zum Beitrag05.11.2025 , 16:42 Uhr
Die Erkenntnisse sind eine feine Sache. Vergessen wir aber nicht, dass die Zustimmung zu Trump immer noch in der Gegend von 43 % liegt
www.realclearpolli...mp/approval-rating
Und das nach dem unfassbaren Desaster, das der Mann bisher abgeliefert hat (erst letztes Wochenende gab es wieder einen "dann sollen sie doch Kuchen essen"-Moment). Die für die USA zu stellende Frage ist, wie man mit einer Sekte umgeht. Und hierzulande ist das bei signifikanten Mengen von AfD-Wählern auch nicht anders.
zum Beitrag05.11.2025 , 14:29 Uhr
Die Idee, Leute um ihren Job zu bringen (für das Rasenmähen im Park existieren ebenso wie für das Schneeräumen vor einem Altenheim bezahlte Jobs, die man dann nicht mehr benötigt), damit man andere Leute bestraft, zeigt, wie ich finde, wunderbar den Geist der Maßnahme.
zum Beitrag05.11.2025 , 14:20 Uhr
Und wieder mal zeigt sich in den Kommentaren zu diesem Artikel, dass es eine Zielgruppe für jede noch so sinnfreie Maßnahme gegen "die da unten" gibt. Sozialneider, und Leute, die es schlicht lieben, nach unten zu treten. Warum ist mir gerade Übel?
zum Beitrag05.11.2025 , 14:16 Uhr
Müssten diese bösen Personen für diesen Reichsarbeitsdienst 2.0 pro Stunde 1 € draufzahlen, käme bei Ihrer "Rechnung" immer noch ein Stundenlohn von rund 29€ heraus. Oder anders gesagt: Ihr gesamter Beitrag ist schlicht zu 100% sinnfrei.
zum Beitrag05.11.2025 , 14:09 Uhr
Die democratic sozialists of america sind entgegen Ihrer Behauptung keineswegs eine Partei.
en.wikipedia.org/w...ialists_of_America
Und zu behaupten, die Unterstützung sei "gut duchstrukturiert", ist - gelinde gesagt - abenteuerlich.
zum Beitrag05.11.2025 , 13:00 Uhr
Wenn ein Auto abgewrackt oder ein Haus abgerissen wird, trägt das genauso zum BIP bei, wie ein Autokauf oder der Neubau eines Hauses. Wachstum sagt also erstmal NULL über den Ressourcenverbrauch.
zum Beitrag05.11.2025 , 11:43 Uhr
Offenkundig haben Sie schlicht keinen blassen Schimmer, worum es bei demokratischem Sozialismus geht. Die SPD hat das als Ziel in allen Programmen (bis aus einem aus der Zeit, als neoliberale Uboote die Partei führten) stehen. Helmut Schmidt und Willy Brandt waren "demokratische Sozialisten".
zum Beitrag05.11.2025 , 11:40 Uhr
"Der Jojo-Effekt zurück in die MAGA-Bewegung wird ungleich größer ausfallen wenn Mamdani seine Versprechen nicht halten kann "
MAGA ist tot, wenn Trump nicht langsam anfängt, seine irrsinnigen Versprechen endlich zu erfüllen. Sogar MTG zeigt heftigste "Absetzbewegungen"
zum Beitrag05.11.2025 , 11:38 Uhr
Wer hier eine "Blödsinnsaussage" gemacht hat, kann man mittels folgender einfacher Frage beantworten: Wie viele Irokesen (oder wegen meiner Algonkin) waren bisher Bürgermeister von New York.
zum Beitrag05.11.2025 , 11:15 Uhr
Soso. Nennen Sie doch mal ein paar Unterschiede. Abgesehen vom offensichtlichen Unterschieden bei den Pässen. Das könnte spannend werden.
zum Beitrag04.11.2025 , 17:04 Uhr
Ja, das ist so ähnlich wie Hauptgründe für den Kauf von Sonnenschutz ist Sonnenbrand und Hautkrebs. Hat man diese Ursache im Blick, dann wird aus "Man soll sich vor Sonnenbrand und Hautkrebs schützen" "Man braucht Sonnenbrand und Hautkrebs". Gell?
zum Beitrag04.11.2025 , 16:39 Uhr
Dann nennen Sie doch mal ein Beispiel für ein Land mit einem Handelsbilanzdefizit, dessen Währung verfällt.
zum Beitrag04.11.2025 , 16:38 Uhr
"Ein Land das mehr importiert als es exportiert dessen Währung verfällt. "
Jaja, das sieht man ja an den USA, die seit Jahrzehnten ein massives Handelsbilanzdefizit haben, sehr schön
zum Beitrag04.11.2025 , 16:35 Uhr
Wie zu erwarten, hört Merz nicht auf, dem rechten Rand hinterherzuhecheln.
zum Beitrag04.11.2025 , 16:33 Uhr
Der rechte Flügel der Demokraten in den USA hat die Partei genauso im Griff, wie der rechte Flügel der SPD oder der Grünen hierzulande, oder der rechte Flügel von Labour in GB. Sollte Mamdani gewinnen, wird sich sicher ein Weg finden, wie die Parteirechten der Demokraten ihn loswerden.
zum Beitrag04.11.2025 , 14:44 Uhr
Die Menschen, die nach Ende des 2. WK aus den verlorenen Gebieten nach Deutschland kamen, waren alles andere als willkommen. War also genauso wie bei den Flüchtlingen aktuell.
zum Beitrag04.11.2025 , 14:41 Uhr
"Ich kenne keinen einzigen Politikerin oder Politiker die der Ansicht ist, das gut integrierte Menschen egal welcher Nationalität, Hautfarbe,Geschlechts, abgeschoben werden soll!"
Soso. Dann erklären Sie doch mal die Differenz zwischen den von der AfD ständig geforderten "millionenfachen Abschiebungen" und der Anzahl jener, die tatsächlich in D kein Aufenthaltsrecht haben
zum Beitrag04.11.2025 , 13:22 Uhr
Ich glaube offen gesagt nicht, dass man das exklusiv staatlich regeln kann. 400 k Wohnungen p.a., das ist IMO reine Agitprop. Sowas geht nur, wenn ein Teil privat gebaut wird. Und ich seh auch nicht, wo das Problem sein soll. Sozialbindung über >= 20 Jahre, und los gehts. Ging früher auch.
zum Beitrag04.11.2025 , 09:03 Uhr
70 % des BIP hierzulande wird durch Dienstleistungen erzeugt. Bei ständig steigendem Anteil. Case closed.
zum Beitrag03.11.2025 , 11:20 Uhr
AFAIK ist der "Pflichtanteil" an Sozialwohnungen bei privaten Bauvorhaben entweder Ländersache oder liegt bei den Kommunen. Berlin könnte z.B. zusätzlich eine entsprechende Quote einführen, ähnlich der, die in NRW existiert.
zum Beitrag02.11.2025 , 22:09 Uhr
Die Vorgehensweise Kramniks würde ich "Sovjet-Style" nennen. Er sagt jedes Mal, wenn er seine Vorwürfe erhebt, er würde dem jeweiligen Spieler NICHT Betrug vorwerfen, und faselt dann über statistische Unwahrscheinlichkeiten und "Computerzüge". Der Mann versteht einfach nicht, wie sich die Top-Leute heute vorbereiten, und seine Statistik-Kenntnisse scheinen eher oberflächlich. Und seine Reaktion auf den Tod Naroditskys war schlicht unter aller Kanone.
zum Beitrag31.10.2025 , 10:50 Uhr
IMO ist das Problem nicht das Geld an sich, sondern dass es nicht zweckgebunden ist. Gelder aus dem LFA sollten in Infrastruktur, Technologieförderung etc. gesteckt werden können, aber nicht beliebig verteilt. Ziel muss sein, die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Das kann (z.B. durch bessere Ausstattung von Schulen) seine Wirkung durchaus erst in ferner Zukunft haben. Aber Zweckgebundenheit ist die Antwort.
zum Beitrag31.10.2025 , 10:29 Uhr
Jeder kann anhand des Programms der Linken, sowie der Betrachtung der politischen Aktivitäten (Anträge, kleine Anfragen etc.) die Prioritäten der Partei problemlos herausfinden. Aber das wäre selbstredend - zumindest in der von mir unterstellten Absicht, die der Autor mit dem Artikel verfolgt - kontraproduktiv.
zum Beitrag31.10.2025 , 10:23 Uhr
Deshalb wählen viele AfD. Weil die Blaunen sich gegen jede Regulierung des Immobilienmarktes und der Entwicklung der Mieten aussprechen. Und wir wissen ja alle, da, wo der Immobilienmarkt nicht reguliert ist, sind die Mieten niedrig. Wunderbares Beispiel ist London, da bekommen Sie eine als Wohnung zu mietende Garage schon um die 500 Pfund pro Monat.
zum Beitrag31.10.2025 , 10:20 Uhr
Naja, glücklicherweise sind Unterprivilegierte bei Grünen, SPD, CDU, CSU, FDP und AfD in den jeweiligen Führungsebenen in solchen Mengen vorhanden, dass dieses Defizit der Linken mehr als ausgeglichen wird, gell?
zum Beitrag31.10.2025 , 09:14 Uhr
"Worauf fußt die Kritik? "
Das ist doch offensichtlich: Die Linke ist aktuell relativ stark, die Statistiken der Wählerwanderung der BT-Wahl zeigen, dass die Linke viele Wähler von den Grünen gewonnen hat.
zum Beitrag31.10.2025 , 09:11 Uhr
Das Beste an der Sache ist, dass die AfD nicht das geringste zu bieten hat, was dem sprichwörtlichen "kleinen Mann" irgendeinen Benefit bringen würde. Das Wahlverhalten vieler Arbeitnehmer hierzulande erinner mich stark an ein Interview mit einem Hartz-IV Empfänger in 2009, der FDP wählen wollte.
zum Beitrag31.10.2025 , 09:07 Uhr
"Mitte-Links-Mehrheiten im Bund (und in den meisten Bundesländern außer den drei Stadtstaaten) sind leider in unerreichbarer Ferne, SPD und Grüne aus linker Sicht ohnehin des Teufels."
In der realen Welt hat der rechte Flügel der SPD gemeinsam mit Teilen des rechten Flügels der Grünen Koalitionen mit der Linken verhindert.
zum Beitrag31.10.2025 , 09:06 Uhr
LOL, das glauben Sie doch selbst nicht.
zum Beitrag31.10.2025 , 08:52 Uhr
Jo, die Union hätte bestimmt - wie damals in Hessen - Leute gefunden, die sich angemessen dafür entlohnen lassen, eine Mehrheit jenseits der Union zu verhindern.
zum Beitrag31.10.2025 , 08:49 Uhr
Das ist wahr, der "kleine Mann" will lieber von Springers BILD-"Zeitung" vorgeschrieben bekommen, was er zu denken hat.
zum Beitrag30.10.2025 , 17:18 Uhr
Da vergleichen wir doch mal: In 4 Jahren Rot/Grün ist die AfD um 8 % gestiegen, in 7 Monaten der Kanzlerschaft des Herrn Merz um 5 - 6 %. Wenn Merz weiterhin in diesem Tempo die AfD "halbiert", erreicht sie bei den BT-Wahlen 2029 in der Gegend von 55 % Gut, dass wir vergleichen haben.
zum Beitrag30.10.2025 , 16:36 Uhr
Als Wagenknecht noch Teil der Linken war, waren die (lächerlichen) Vorwürfe gegenüber der Partei der alte rechte Schmonzes über Woke und Gendern. Nun ist der Vorwurf, dass Leute mit überdurchschnittlicher Bildung kein Interesse an den Problemen von "Otto Normalverbraucher" hätten. Nuja, irgendwas ist ja immer, nicht?
zum Beitrag30.10.2025 , 11:29 Uhr
Wir haben hier das Zitat Balcis über Ehrenmorde (S. 204) schon diskutiert. Sie haben sich - trotz der vollkommen albernen Begründung - hinter sie gestellt. Das steht Ihnen frei. Macht aber die Begründung nicht weniger albern.
Und was nun die "Islamisierung" angeht, jeder, der sich auch nur ein Fitzelchen für Politik interessiert, weiß, wer und in welchem Kontext dieses Wort benutzt wird, und was es bedeutet. Da Sie - und Frau Balci - das offenbar nicht wissen, hier mal, was die BpB dazu zu sagen hat:
www.bpb.de/themen/...rie-islamisierung/
Zit.: "Das Narrativ [Me: die VT "Islamisierung"] will einen Gegensatz zwischen "Wir" und "die anderen" konstruieren und wertet alles Fremde ab. Dass kultureller Austausch auf beiden Seiten auch eine Bereicherung bieten kann, wird völlig verkannt."
Und wenn wir dann schon auf der persönlichen Ebene sind: Sie finden schlicht alles großartig, was die Dame schreibt. Erinnert mich sehr an die Begeisterung, die der rechte Rand beim Buch Sarrazins hatte. Und das schon vor der Veröffentlichung. Dabei ist das Buch weitgehend ganz dünne Suppe.
zum Beitrag30.10.2025 , 10:56 Uhr
Aha. Ein "Aufbegehren", das keinerlei Effekte auf die Beschlusslage oder dem Abstimmverhalten der Fraktion hat, ist also neuerdings "Blockade". Real war das ein schlicht ziemlich lahmer Versuch von Ihnen, davon abzulenken, dass die Politik von Merz aktiv die AfD fördert. Und Sie keine sinnigen Ausreden mehr haben, "den anderen" die Schuld zu geben.
zum Beitrag30.10.2025 , 10:49 Uhr
"Solche aber, die lieber über den Mindestlohn oder die Zukunft der Rente und Lösungen aus linker Sicht debattieren wollen, sind eindeutig in der Defensive.[...] Das ist nur noch Folklore, eine leere Pathosformel."
Seltsam, ich dachte bis gerade, dass die Linke einen Mindestlohn von 15 € fordert, und für eine Erhöhung des Rentenniveaus eintritt. Ich glaube Folklore geht anders.
zum Beitrag29.10.2025 , 11:52 Uhr
Frau Balci faselte über die "Islamisierungswelle" Wo genau tat Banasek das? Ich bitte um ein Zitat bzw. Link.
Des Weiteren entspricht die Pauschalisierung Balcis genau dem, was der rechte Rand tut. Und die - IMO vollkommen lächerliche - Idee, den Term Femizide durch den Term Ehrenmorde zu ersetzen tat ihr übrigens. Auch hier hätte ich gerne entsprechende inhaltliche Zitate von Banasek.
zum Beitrag29.10.2025 , 10:03 Uhr
Sollte es Ihnen nicht bekannt sein, wie der Verfassungsschutz die AfD einschätzt? Das ist selbstverständlich eine objektive Analyse.
zum Beitrag29.10.2025 , 09:50 Uhr
"Wenn zB 50 Prozent aller Räuber aus einer Gruppe kommen, die 2 Prozent der Bevölkerung ausmacht, dann ist diese Gruppe extrem überrepräsentiert "
Nette Phantasiezahl, die mit der Realität NULL zu tun hat. Rechnet man die Verstöße gegen das Ausländerrecht heraus, liegt der Anteil der "Ausländerkriminalität" bei rund 35%, bei rund 15% Anteil an der Bevölkerung.
de.statista.com/st...aftaten-zeitreihe/
Das ist also das pi mal Daumen 2 1/3-fache
Berücksichtigt man nun noch die Altersstruktur (Kriminalität nach Alterskohorten ist nun mal bei jungen Männern am höchsten), sowie den sozialen Hintergrund, dürfte von dem Untergang des Landes, den hier der rechte Rand an die Wand malt, nicht viel mehr übrig bleiben, als eine leicht erhöhte Kriminalitätsrate.
An den rassistischen Einstellungen, die hier mancher zum Besten gibt allerdings, werden diese Fakten natürlich auch nichts ändern.
zum Beitrag29.10.2025 , 09:36 Uhr
"Der Ausländeranteil in der Polizeilichen Kriminalstatistik lag 2024 bei 45,5 Prozent für Diebstahlsdelikte bzw. 43,1 Prozent für Gewaltdelikte."
Netter Versuch, der OP behauptete allerdings, es gäbe die Zahlen nach Herkunftsland.
"Und das nur im Durchschnitt. Das Blamen einzelner Herkunftsländer überlasse ich Ihnen. Zahlen dazu sind auch schnell zu finden."
Netter Versuch, vom Thema abzulenken. Und zu verschleiern, dass auch Sie die angeblich "überall vorhandenen" Daten nicht liefern können.
zum Beitrag29.10.2025 , 09:30 Uhr
LOL, ach Du liebe Güte, der Urbaniok. Schweizer Rechtsaußen, verbandelt mit der SVP. Der - wie üblich bei diesen Leuten - keinerlei Artikel zum Thema in SCI-gelisteten Zeitschriften veröffentlicht, aber dafür bei jeder Gelegenheit in der Schweiz seine Weisheiten in Talkshows und Büchern zum Besten gibt.
zum Beitrag29.10.2025 , 09:22 Uhr
"Jetzt dominiert/blockiert die SPD weiter,"
Was blockiert die SPD denn gerade?
zum Beitrag29.10.2025 , 09:20 Uhr
"Merz hat gesagt was es für ein Problem im Stadtbild gibt: Gruppen von geduldeten Flüchtlingen ohne Bleiberecht,die hier die Gesetze nicht befolgen und nicht die Gleichberechtigung von Frauen anerkennen "
Das war seine "Konkretisierung", die sein Original-Statement abmildern sollte. Indem es unzweifelhaft um die Haut- und Haarfarbe ging. Und Sie sind jetzt diejenige, die mir erklärt, wie man Flüchtlinge im "Stadtbild" erkennt, ja? Um Haut- und Haarfarbe ging es ja angeblich nicht. Da muss es also andere visuelle Merkmale von Flüchtlingen geben, die mir offenbar unbekannt sind.
zum Beitrag28.10.2025 , 15:43 Uhr
"Es hilft auch mal ein kleiner Blick in die Kriminalitätsstatistik des BKA, da erkennt man schnell, dass es Migrantengruppen gibt, deren Anteil, vor allem an der Gewaltkriminalität, in keiner gesunden Proportion zum Bevölkerungsanteil liegt."
Es gibt eine Erfassung der Gewalttaten von Migranten, aufgeschlüsselt nach Herkunftsländern? Verlinken Sie mal.
zum Beitrag28.10.2025 , 15:35 Uhr
"Na, wenn er so ein „schlichtes Gemüt“ ist, wie hat er es dann wohl ins Kanzleramt geschafft? "
Mitleid. Die CDU-Mitglieder dachten sich bei Merz' dritter Kandidatur, dass sie ihn dieses Mal wählen müssten. Die Wahl zum Kanzler erfolgte dann automatisch.
zum Beitrag28.10.2025 , 15:33 Uhr
Ich finde die Ausführungen Banaseks ja sowohl ganz spannend, als auch treffend. Nur: Was hat das mit Merz' Äußerungen zu tun? Genau, gar nichts. NICHTS von dem, was Banasek thematisiert, war Thema bei den Sprüchen des Kanzlers. Was die Äußerungen Banaseks zeigen, ist die aktuelle Unfähigkeit der Grünen, eine eigene Agenda zu lancieren und mit eigenen Themen zu punkten. Ganz schwaches Bild IMO.
zum Beitrag28.10.2025 , 15:24 Uhr
Ach. Ich muss also mit dem Auto fahren, mit dem Flugzeug fliegen und Fleisch essen? Oder darf es nicht? Wusste ich gar nicht. In welchem Gesetz kann ich das finden?
zum Beitrag28.10.2025 , 15:05 Uhr
" Sie unterstellt Merz, er hätte das Aussehen von Menschen iSv. Hautfarbe kommentiert. "
Weil es genau das ist, was man sieht, wenn man von Straßenbild redet. Man sieht die Hautfarbe, kann aber nicht in die Menschen hineinsehen.
"Dabei ist es einfach tausend Mal naheliegender, dass der sich an Armut und Kriminalität (bzw. Belästigung von Frauen durch Gruppen migrantischer Männer) in manchen Gegenden gestört hat "
Wenn er das gemeint hätte, hätte er es auch gesagt. Denn genau das sieht man im Straßenbild NICHT.
zum Beitrag28.10.2025 , 15:00 Uhr
"Es gibt etliche Analysen, die belegen, dass Donald Trump bei seiner ersten Wahl nur durch die permanente mediale Schalmmschlacht um seine billigen seiner Provokationen die Chance hatte, Kandidat und später Präsident zu werden."
Verlinken Sie mal eine diese Analysen.
zum Beitrag28.10.2025 , 14:58 Uhr
"Die Btandmauer erfüllt für SPD, Grüne und Linke den extrem wichtigen Zweck der CDU einen Koalitionspartner bzw die Möglichkeit oder Verhandlungsoption hierfür zu nehmen."
Die Brandmauer dient dem Zweck, ein zweites 1933 zu verhindern. DAS, und nur das ist der Zweck.
zum Beitrag28.10.2025 , 14:56 Uhr
"Und das, obwohl hinter Merz’ plumpem Satz ein reales Problem steckt: Die meisten sehen irreguläre Migration kritisch. "
Was hat das mit der Äußerung Merzens zu tun? Genau, gar nichts. Außer man kann neuerdings einem Menschen ansehen, ob der ein "irregulärer Migrant" (vollkommen lächerlicher Term IMO) ist. Das, was Merz ursprünglich sagte, bedeutet - anders formuliert - inhaltlich nicht anderes, als wenn die AfD von "millionenfacher Abschiebung" spricht.
"Natürlich müssen wir umbauen – aber mit Blick auf Wirtschaft und Arbeitsplätze"
Jeder, der sich ein wenig mit Politik beschäftigt, weiß, dass es aktuell den Versuch gibt, alle Fortschritte im Kampf gegen den Klimawandel zurückzudrehen. Überall auf der Welt passiert das. Und es ist völlig irrelevant, ob das Mittel dazu eine Verschiebung der Maßnahmen ist, oder aber die komplette Streichung. Läuft nämlich auf dasselbe hinaus.
"Niemand fragt, ob die Pflegekraft mit 68 noch Nachtschichten stemmen kann."
Dochdoch, eine Seite tut das. Die andere nicht.
Achja: Demokratische Streitkultur also. Mit der AfD? Da lach’ ich doch drüber!
zum Beitrag27.10.2025 , 15:43 Uhr
Fand die Umfrage statt, als Merz noch alle bösen Ausländer (oder exakter Leute, die nicht ... ehm ... "arisch" aussehen) meinte, oder später, als er das plötzlich einschränkte? Und zwar auf Dinge, die man nicht sehen kann.
zum Beitrag27.10.2025 , 15:36 Uhr
Ok, Frankfurt. Sagen wir mal Westend. Preis pro m2 ungefähr 10k.
www.faz.net/aktuel...nobt-19084584.html
Anhand dieses Viertels erklären Sie doch bitte Ihr (und Spahns, Merzens) Problem mit dem Stadtbild
zum Beitrag27.10.2025 , 15:28 Uhr
"Was ist falsch an der Frage nach dem Nutzen für die Gesellschaft?"
Welchen Nutzen haben denn - sagen wir mal - Rentner für die Gesellschaft?
zum Beitrag27.10.2025 , 15:24 Uhr
"Zuletzt betonte Merz, er habe jene gemeint, „die nicht arbeiten“ – und dass Deutschland migrantische Arbeitskräfte brauche. "
Wieder mal so ne Peinlichkeit von Merz. Als wenn man bei jemand per Ansicht erkennen kann, ob er / sie arbeitslos ist, oder nicht. IMO ging es drum, mal wieder den AfD-Wähler zu triggern. Macht Merz ja seit Monaten regelmäßig. Sein "Erfolg" zeigt sich in aktuell einem Anstieg der AfD in Umfragen von +5 % seit Amtsantritt von Merz
zum Beitrag27.10.2025 , 14:04 Uhr
Alle wie immer, Rechte, die den Entgleisungen von Rechten zustimmen. Alles wie immer.
zum Beitrag27.10.2025 , 14:02 Uhr
Ein StadtBILD zeigt eine Ansicht, und nichts sonst. Es zeigt NICHT, ob jemand kriminell ist, es zeigt NICHT, ob irgendwelche Gruppen häufiger als andere irgendein Verhalten an den Tag legen. Insofern gibts hier mehrere Peinlichkeiten - Die Äußerungen von Merz. - Der Versuch der Richtigstellung / Ergänzung durch Merz ganz nach AfD-Muster. - Die reflexhafte Zustimmung gewisser Kreise, sobald irgendwas sich nach "die bösen Ausländer" anhört - die unsäglichen Rechtfertigungsversuche der CDU-Funktionäre
Und geradezu albern werden Sie dann am Ende, bei dem Versuch zu implizieren, die politische Linke würde später immer den regelmäßigen Entgleisungen der Konservativen und Rechten zustimmen.
zum Beitrag27.10.2025 , 12:00 Uhr
Atombomben sind keine Atomraketen.
zum Beitrag27.10.2025 , 11:59 Uhr
Was Selenskyj fordert, ist völlig irrelevant. Relevant ist, dass es aktuell keine Mehrheit für einen Beitritt der Ukraine zur NATO gibt. Notwendig ist Einstimmigkeit.
Und was nun die BETEILIGUNG von Soldaten aus NATO-Ländern an ukrainischen Manövern (es hat entgegen Ihrer Behauptung NIEMALS ein NATO-Manöver auf ukrainischem Boden gegeben) angeht: Es ist gang und gäbe, dass Länder andere Länder zu Manövern einladen. Ist gerade ein paar Wochen her, da nahmen indische Soldaten an einem russisch-belorussischen Manöver Teil. So what?
Und was genau ist das Problem, wenn die NATO die Ukraine zu Strategie-Meeting einlädt? Es gibt eine Menge zu besprechen angesichts des immer imperialistischer auftretenden faschistischen Regimes in Moskau. Dazu gehören sicher Strategien gegen zukünftige Überfälle Russlands auf die Ukraine.
zum Beitrag27.10.2025 , 10:52 Uhr
Die Idee, Leuten vorschreiben zu wollen, wie sie leben, ist sicher großartig. Gut, jetzt nicht so für eine Demokratie, aber bei diversen anderen politischen Systemen.
zum Beitrag27.10.2025 , 10:43 Uhr
Der Lohnanteil der Kosten im Lebensmittelsektor liegt seit Jahrzehnten zwischen 10 und 20 % . Der Anstieg der Lebensmittelpreise ist also NICHT auf den Anstieg der Mindestlöhne zu erklären. Und die Behauptung, dass ein Anstieg des Mindestlohns zwangslaufig Auswirkungen auf den Rest der Löhne hat, ist einfach Quatsch.
zum Beitrag27.10.2025 , 10:26 Uhr
Es gehört zum Glaubensbekenntnis der Putin-Fans, Russland das Recht zuzusprechen, über das Schicksal von anderen, souveränen Ländern zu bestimmen. Die Selbstbestimmung von Völkern kommt da nicht vor, sobald Russland involviert ist.
zum Beitrag27.10.2025 , 10:18 Uhr
Nein. Es gibt 25 Atombomben in Büchel, und das wars. Es gibt KEINE Atomraketen in Deutschland.
zum Beitrag26.10.2025 , 18:22 Uhr
Die "Angebote" Putins liefen und laufen auf eine bedingungslose Kapitulation der Ukraine hinaus. Und er - anders als Sie - weiß das. Und er - anders als Sie - weiß, dass das für die Ukraine unannehmbar ist.
zum Beitrag26.10.2025 , 18:15 Uhr
Russland wird in Zukunft ohnehin ein Satellitenstaat Chinas sein, da Putin die Möglichkeit von normalen Beziehungen zum Westen auf Jahrzehnte zerstört hat.
zum Beitrag26.10.2025 , 18:10 Uhr
Vielleicht sind Sie entweder zu jung, oder zu alt, sich daran zu erinnern, dass in den Monaten vor dem Überfall so ziemlich jeder relevante Staatschef dieser Welt in Moskau war, um Putin vom Krieg abzubringen. Das einzige, was Putin geliefert hat, waren Lügen.
zum Beitrag26.10.2025 , 18:04 Uhr
Sagen Sie, wo waren Sie in den letzten Monaten? Es wird ohne Unterlass verhandelt. Und Russland ist nicht bereit, auch nur ein Jota von seinen Forderungen abzuweichen. Angesichts dieser unbestreitbaren Fakten erklären Sie doch bitte, wie man da verhandeln soll.
zum Beitrag26.10.2025 , 17:59 Uhr
100 % Kreml-Desinformation, Null % Realität , ihr Beitrag. Weder steht ein NATO-Beitritt der Ukraine an, noch war das jemals der Fall. Das Beitrittsgesuch wurde 2008 abgelehnt. Und selbstverständlich war das NICHT der Grund für den Überfall Russlands. Der war schlicht durch den Imperialismus des faschistischen Regimes in Moskau motiviert.
zum Beitrag26.10.2025 , 17:53 Uhr
Putin braucht nur ein Telefongespräch, dann steckt Trumps Kopf wieder in Putins Hintern. Von diesen USA ist bezüglich der Ukraine gar nichts zu erwarten.
zum Beitrag26.10.2025 , 17:49 Uhr
Wer nicht versteht, dass Technologien von vorgestern angesichts des technischen Fortschritts verschwinden werden, verspielt die Zukunft dieses Landes. Aber die Konservativen haben das noch nie verstanden. Und was Klimaschutz angeht, ist das schlicht die Bankrotterklärung der europäischen Konservativen. Nicht zukunftsfähig, diese Leute.
zum Beitrag26.10.2025 , 17:36 Uhr
Und die Union ist unter Merz wieder an dem Zeitpunkt angekommen, als Töpfer im Neopren den Rhein durchquerte. 40 Jahre und nichts, aber auch gar nichts gelernt.
zum Beitrag24.10.2025 , 15:38 Uhr
Nun, das Sicherheitsgefühl ist eine Sache, die Fakten sind eine andere Sache.
www.bmbfsfj.bund.d...lt-frauen-data.pdf
zum Beitrag24.10.2025 , 15:17 Uhr
"ist dann nicht auch englisch die Sprache der unterdrücker"
Als GB Indien eroberte, lag der Anteil Indiens am weltweiten BIP bei 23%. Als Indien unabhängig wurde, bei 0,irgendwas. Oder anders gesagt: Ja, klar.
zum Beitrag24.10.2025 , 14:24 Uhr
Haben wir ja schon bei der SRP gesehen, gell?
zum Beitrag24.10.2025 , 14:10 Uhr
Wir hatten das doch schon mal, dass man Rechtsradikale an der Regierung beteiligt hat. Nichts gelernt daraus?
zum Beitrag24.10.2025 , 14:00 Uhr
Man könnte natürlich auch die These aufstellen, dass Leute, die schon bei Ansicht hebräischer Schriftzeichen Schnappatmung bekommen, nicht links sein können. Völlig egal, wie diese Leute das selbst einschätzen. Meiner Ansicht nach spricht einiges für diese These.
zum Beitrag24.10.2025 , 12:02 Uhr
Ob nun zum Schein oder real, RN versucht aktiv, den braunen Teil der Partei loszuwerden. Das ist exakt das Gegenteil dessen, was die AfD tut.
zum Beitrag24.10.2025 , 12:00 Uhr
Momentan ist ja die Union die einzige Partei die es wenigstens versucht der AfD Stimmanteile abzunehmen.
Seltsam. Nach meinem Empfinden - und dem Gutachten der KAS - sind die CDU und CSU die einzigen Parteien, die der AfD aktiv Wähler zuschustern.
zum Beitrag24.10.2025 , 11:36 Uhr
Wenn man das "überall nachsehen kann", warum verlinken sie die angeblichen Fakten nicht einfach?
zum Beitrag23.10.2025 , 17:22 Uhr
Niemand bezeichnet jemand als Rassist, wenn dieser jemand ein Statement adäquat formuliert. Dazu ist Merz aber offenkundig nicht fähig. Und war es vermutlich noch nie, wie seine diversen Entgleisungen belegen.
zum Beitrag23.10.2025 , 17:19 Uhr
Nuja, manche fanden auch seine Äußerungen zu den 132 € Hartz-IV-Satz großartig. Claqueure gibt's zu jedem Statement, wenn man nur genügend Leute fragt.
zum Beitrag23.10.2025 , 17:12 Uhr
"Es wurde auch sehr deutlich gemacht, dass diese Erfahrungen insbesondere mit spefizischen Gruppen gemacht würden, die auch gegenwärtig Gegenstand der Diskussion sind. Das hat mir tatsächlich nachhaltig zu denken geben..."
Völlig unzweifelhaft gibt es diese Probleme. Nur hat das nichts mit dem "Straßenbild" zu tun. Das "Straßenbild" zeigt Straßen mit den darauf befindlichen Leuten. Über diese Leute weiß der Betrachter nichts. Das einzige, was der Betrachter wahrnehmen kann, ist, wie diese Leute aussehen. Wenn sich Merz da fragt, warum Leute den Satz rassistisch nennen, sollte er vielleicht besser Bauer irgendwo auf dem Land im Sauerland sein, aber nicht Bundeskanzler.
zum Beitrag23.10.2025 , 16:56 Uhr
"Die Kriminalstatistik stützt Merz's Aussage, bei Gewaltverbrechen sind Flüchtlinge zigfach überrepräsentiert, "
Soso. Bringen Sie mal Belege für Ihre Behauptung bei.
zum Beitrag23.10.2025 , 16:48 Uhr
"Die Angst der Frauen und Männer , die Kriminalstatistik und die öffentlichen Plätze bestätigen Merz seine Aussage."
Gewiss. Menschen sitzen vor Angst schlotternd in den Großstädten.
"wenn nicht bald was passiert haben wir so viele Kriminalität wie in Frankreich und in den Niederlanden wo sich abends niemand mehr raus traut"
Definitiv. Die Straßen von Paris und Amsterdam sind abends wie ausgestorben.
Darf ich raten? Sie wohnen in einem Dorf mit weniger als 10.000 EW. Und die Innenstädte von Großstädten kennen sie weitestgehend vom Hörensagen.
zum Beitrag23.10.2025 , 15:39 Uhr
Welche Gewalt genau wird auf der Westbank gegen die Siedler ausgeübt? Was hat die Westbank mit Hamas zu tun? Warum eskalierte die Gewalt der Siedler Jahre bevor der - angebliche - Auslöser stattfand? Weswegen dürfen diese Radikalen überhaupt auf der Westbank "siedeln"? Fragen über Fragen.
zum Beitrag23.10.2025 , 11:39 Uhr
"Das ist falsch. CDU, CDU und SPD haben zwar in der Summe 45% erhalten, aber das waren gerade einmal 26 Mill. Stimmen. Und das sind nur 26:84= 30% der Bevölkerung."
Es werden bei Wahlen die Stimmen gezählt. Im Nachhinein Nicht-Stimmen zu berücksichtigen ist schlicht völliger Nonsens.
zum Beitrag23.10.2025 , 11:31 Uhr
Ich kann nur jeden, der die Abschaffung der ÖR fordert, empfehlen, seine Kinder an einem beliebigen Samstagmorgen vor das TV zu setzen, und dann ausschließlich die Sendungen einzuschalten, die die Privaten für kindgerecht halten. Danach reden wir nochmal.
zum Beitrag23.10.2025 , 11:26 Uhr
Auch ein Redakteur ist dem Eigentümer bzw. dem Rundfunkrat verpflichtet.
zum Beitrag23.10.2025 , 11:24 Uhr
"Die Studie der TU Dortmund zur Parteineigung von Journalisten war da sehr deutlich."
Anders als gewisse Kreise lächerlicherweise ständig behaupten, bestimmt NICHT der einzelne Journalist die Ausrichtung eines Mediums. Wenn dieses privat geführt wird, bestimmt der Eigentümer die Ausrichtung, bei den ÖR der Rundfunkrat. Und dieser ist paritätisch besetzt
de.wikipedia.org/wiki/Rundfunkrat
Aber sind wir ehrlich: Den vorgenannten Kreisen geht es keineswegs um Neutralität, sondern darum, dass rechtspopulistische bzw. rechtsradikale Positionen im ÖR nicht kritisch beleuchtet werden. Und im Kontext Corona darum, dass die Spinnereien, die von den selbsternannten Querdenkern verbreitet wurden, nicht kritisiert werden.
(Cancelculture galt lange als rechter Mythos.)
Cancelculture IST ein rechte Mythos.
zum Beitrag23.10.2025 , 09:49 Uhr
Die Widerspruchsklausel sollte den Opfern (!) ermöglichen, eine Strafverfolgung der Täter (!!) zu verhindern. Merz denkt, dass seine Begründung den Sachverhalt besser macht. Ich denke das nicht.
zum Beitrag23.10.2025 , 09:44 Uhr
Sie erklären dann aber noch, woran man "Kulturen" erkennen kann, nicht? Vor allem bei Männern.
zum Beitrag23.10.2025 , 09:36 Uhr
Da Sie von einer kriminellen Familie auf alle Ausländer schließen: Nehmen Sie ähnliche Verallgemeinerungen auch bei einer Vergewaltigung einer Frau durch einen Mann vor? Oder findet das Verallgemeinern bei Ihnen selektiv nur bei Ausländern statt?
zum Beitrag23.10.2025 , 09:28 Uhr
"Kehrt erstmal vor eurer eigenen Tür."
Dem kann ich nur zustimmen. Im Osten gibt es flächendeckend massive ABSOLUTE Mehrheiten für die AfD überall auf dem Lande. Und Sie fabulieren über den Westen. Und rechnen dabei noch nicht mal korrekt,
Aber das mit dem an die eigene Nase fassen hat man im Osten in 35 Jahren nicht gelernt, wie Ihr Beitrag (wie gefühlte 99 % aller Beiträge in diesem Kontext von Foristen aus dem Osten) mal wieder wunderbar zeigt.
zum Beitrag20.10.2025 , 09:10 Uhr
Öhm ... in den USA gibt es im Schnitt pro Jahr über 11.000 Hate Crimes, letztes Jahr mit über 14.000 Opfern. Seit 2015 haben sich die Zahlen verdoppelt. Vielleicht ne gute Idee, wenn Sie Ihrem Freund beibringen, wie er sich an die eigene Nase fasst.
zum Beitrag17.10.2025 , 12:28 Uhr
Nö, tun sie nicht.
www.fr.de/wirtscha...t-zr-93707415.html
Die Mieten sind in den letzten 10 Jahren wesentlich mehr gestiegen als die Inflation hergibt
zum Beitrag17.10.2025 , 12:22 Uhr
In einem System, das für Konkurrenz sorgt, wird es immer jemand geben, der die Preise senkt. Und was passiert, wenn ein Anbieter billiger ist, als die anderen, können Sie in der Geschichte von Aldi & Co nachlesen. Diese Mechanismen zu bezweifeln, halte ich für albern.
zum Beitrag17.10.2025 , 12:18 Uhr
Witzig ist immer, wenn man nach Darstellung der Faktenlage auf Basis dieser Darstellung kategorisiert wird. Unfreiwillig witzig, aber witzig.
zum Beitrag17.10.2025 , 12:14 Uhr
Auch Sie wiederholen die Lügen, die der rechte Rand verbreitet. Der Verfassungsschutz ist NICHT weisungsgebunden
www.verfassungssch...nteilung_node.html
"Man verteidigt weder den Rechtsstaat noch die Demokratie, indem man sich auf Grundlage von Aussagen des Verfassungsschutzes[...]"
Doch, genau das tut man.
Spannend übrigens, dass es keinerlei inhaltliche Kritik an den Argumenten des VfS gibt. Weder von Ihnen noch von den diversen "Neuankömmlingen" der letzten Wochen hier im Forum. Und auch nicht von der AfD, die bei Ihren Klagen gegen die Einstufung jedes Monieren des Inhaltes peinlichst vermieden hat. Und warum das so ist, dürfte jedem, der die Entwicklung der AfD verfolgt, klar sein.
zum Beitrag17.10.2025 , 12:03 Uhr
Zu Ihrer Aufklärung: "Gesichert Rechtsextrem" ist lediglich der Arbeitsbegriff einer Behörde, welche noch dazu weisungsgebunden gegenüber einem politisch geleiteten Ministerium ist.
Sie wiederholen zwei Lügen des rechten Randes. Der VfS ist NICHT weisungsgebunden, und es handelt sich NICHT um eine Meinung, sondern um eine faktenbasierte Einstufung.
"Man glaubt es kaum, aber man darf in Deutschland rechtsextrem sein. "
Ja als Privatperson. Als verfassungsfeindliche rechtsextremistische Partei allerdings muss man in so einem Fall damit klarkommen, dass sich die Demokratie gegen ihre Feinde zur Wehr setzt.
"Wenn Sie in in einem Staat leben wollen in dem Pädagogen die Grenze zwischen Exekutive und Legislative überspringen dürfen dann viel Spaß dabei."
Eine Schule ist angehalten, ihre Schüler zur Demokratie zu erziehen. Dem widerspricht SELBSTVERSTÄNDLICH ein Praktikum bei einer rechtsradikalen Politikerin einer rechtsradikalen Partei.
zum Beitrag17.10.2025 , 09:58 Uhr
ROTFL, wenn staatliche Organe rechte Gruppen als rechtsextremistisch einstufen, gibt es dafür IMMER ausreichend Belege. Und diese werden - wie beim Gutachten des VfS zur AfD - veröffentlicht.
zum Beitrag17.10.2025 , 09:55 Uhr
Tja. "Ein Prozent" ist nach wie vor e.V., Attac hingegen nicht. Ein Schelm, der Böses dabei denkt.
zum Beitrag17.10.2025 , 09:47 Uhr
"Lesen wir doch alle mal wieder den "Untertan" von Heinrich Mann."
Das, was Thomas Mann da beschreibt, ist - wie auch viele Kommentare zu diesem Artikel zeigen - bei einem immensen Teil der Bürger dieses Landes Teil des Weltbildes.
zum Beitrag17.10.2025 , 09:41 Uhr
Die EU, der Bund und auch die Länder haben Förderprogramme. Der Bund z.B. "Demokratie leben". Und eine NGO hört also Ihrer Ansicht nach auf, eine NGO zu sein, wenn sie sich für Gelder aus solchen Töpfen bewirbt, und die auch erhält? Nee, ist klar ...
zum Beitrag17.10.2025 , 09:36 Uhr
Eine überwältigende Mehrheit der Bürger kann unter einer Diktatur wunderbar leben. Weil es für diese Leute eh keinen Unterschied macht. Und da gibt ja nen schönen Roman zu. "Der Untertan" .
zum Beitrag17.10.2025 , 09:32 Uhr
"Wenn die demokratischen Anforderungen nicht erfüllt werden, dann gibt's halt kein Geld...gilt für linke wie rechte Personen/Organisationen."
Ach. Wurden "Ein Prozent", oder der "Verein Gedächtnisstätte" (zwei Beispiele unter hunderten) denn auch überprüft?
zum Beitrag17.10.2025 , 09:28 Uhr
Früher hieß es ja in Teilen des Landes mal "Die Partei, die Partei hat immer recht." Scheint, als sei dieser Geist ist immer noch vorhanden.
zum Beitrag17.10.2025 , 09:11 Uhr
Grüne sind entsetzt darüber, dass während der Ampel NGOs und Privatpersonen vom VfS überprüft wurden? Haben die Grünen da vielleicht eine klitzekleine Kleinigkeit vergessen?
zum Beitrag16.10.2025 , 13:28 Uhr
"Nichts tun und es einfach nur weiterlaufen zu lassen geht schief - mit immer mehr Rechtsdrall in der Bevölkerung"
Man kann in Polen sehr gut beobachten, dass der Rechtsdrall keine Flüchtlinge oder Migranten benötigt. Ein Grund findet sich immer. Denn nach wie vor gilt das, was Schopenhauer einst sagte:
Die wohlfeilste Art des Stolzes hingegen ist der Nationalstolz. [...] jeder erbärmliche Tropf, der nichts in der Welt hat, darauf er stolz sein könnte, ergreift das letzte Mittel, auf die Nation, der er gerade angehört, stolz zu sein. [...]
zum Beitrag16.10.2025 , 13:23 Uhr
Die Gegend um den Frankfurter Hauptbahnhof war schon vor 40 Jahren ein Problem. Nur hat man das damals nicht zu einem Weltuntergangs-Szenario aufgeblasen.
zum Beitrag16.10.2025 , 13:16 Uhr
Gibts ernsthaft jemand, der von Merz anderes, als 70er und 80er Jahre-Rezepte erwartet hat? Damals wurden Teile des rechten Randes von der Union mit "schmissigen" Sprüchen eingebunden, es gab Personal, das diese Positionen schlüssig nach außen vertrat (Dregger, Czaja, Hupka und wie sie alle hießen) . Das hielt - jedenfalls nach Überzeugung der Union - den politisch organisierten rechten Rand klein. Merz wiederholt die Strategie, und lässt sich dabei von solchen "Nebensächlichkeiten", wie dass die heutigen Braunen seit seinem Amtsantritt um bis zu 8 % gewachsen sind - wie zu erwarten - nicht abhalten.
zum Beitrag16.10.2025 , 10:14 Uhr
Ist relativ spannend, zu sehen, wie viele Leute dieser vom äußersten rechten Rand gestreuten Desinformation (um nicht zu sagen Lüge) auf den Leim gehen.
zum Beitrag16.10.2025 , 10:03 Uhr
"dass ggf. die Leistungsempfänger ihre Obdachlosigkeit riskieren, wenn sie ihren Pflichten nicht nachkommen."
Wenn der Gesetzgeber eine Gesetzesänderung anstrebt, dann hat der Gesetzgeber selbstverständlich auch die Verantwortung für die Folgen. Das seltsam zu nennen, ist seltsam. Sehr seltsam IMO.
Aber vermutlich versteht "Mittelschicht-Fritze" einfach nicht, dass andere Leute im Unterschied zu ihm nach Verlust der Wohnung nicht ins Privatflugzeug ziehen können. Auch nicht übergangsweise.
zum Beitrag16.10.2025 , 09:18 Uhr
Nana. Bei nur rund 1 % der Verfahren gehen unsere großartigen Gesetzeshüter erfolgen Verurteilungen. Das sind fast alles Heilige, die niemals irgendein Unrecht begehen würden, und schon gar nicht im Dienst. Deshalb ja auch die Heiligenscheine, die bei vielen dieser großartigen Menschen zu sehen sind. Hab ich jedenfalls gehört.
zum Beitrag16.10.2025 , 09:10 Uhr
"Einstufung als "gesichert rechtsextrem" ist nur die Meinung einer weisungsgebundenen Behörde"
Ihre Behauptung ist schlicht falsch. In jeder Hinsicht. Weder ist der Verfassungsschutz weisungsgebunden, noch ist die Einstufung eine "Meinung". Es gibt harte Fakten zu der Einstufung, und diese Fakten werden auch veröffentlicht.
zum Beitrag16.10.2025 , 09:07 Uhr
Der Direktor hat zunächst mal eine Pflicht, seine Schüler vor Schaden zu bewahren. Und der Schutz eines Schülers vor rechtsradikalem / verfassungsfeindlichem Gedankengut gehört selbstverständlich dazu. Der Landesverfassungsschutz Brandenburg stuft die AfD als rechtsradikal ein, das ist IMO allein mehr als ausreichend. Frau Cotre hat als Person die gleiche Einstufung. Es wäre mehr als nur fahrlässig gewesen, den Schüler dieses Praktikum machen zu lassen.
zum Beitrag15.10.2025 , 17:33 Uhr
Glücklicherweise gibt es - Smartphone sei Dank - ziemlich sicher eine Menge richtig schöner Videos. Andererseits verdeckt der Polizist in dem bekannten Video die Sicht auf Ince. Unglücklicher Zufall.
zum Beitrag15.10.2025 , 17:25 Uhr
Achja, so halb OT, aber ziemlich interessant: Was gedenkt die Hansestadt in diesem Kontext eigentlich wegen der Kreuzfahrtschiffe zu unternehmen? Eines produziert ja pro Woche und Person pi mal Daumen so viel CO₂ wie ein PKW pro Jahr. Und da sind ja nicht nur die Klimaschutz-Sachen anhängig, sondern auch der Umweltschutz-Kladderadatsch. Stichwort Schweröl.
zum Beitrag15.10.2025 , 17:12 Uhr
Die Annahme, dass bei der allgegenwärtigen Tatenlosigkeit bzw. dem Rollback der Industrieländer im Kontext Klimaschutz es zu irgendeinem Zeitpunkt eine Gruppe militanter Leute geben wird, die ihrem Zorn auf die Firmen / Personen / Organisationen etc., die in diesem Kontext Verantwortung haben, gewaltsam Ausdruck verleihen wird (eine grüne RAF also), halte ich für jedenfalls stringent. Ich habe natürlich keinen Schimmer, wie wahrscheinlich das ist, aber die Basisthese ist jedenfalls weder albern noch absurd. Achja, um entsprechenden Fragen vorzubeugen: Nee, ich bin überzeugter Couchrevoluzzer. Und das bleibe ich auch.
zum Beitrag15.10.2025 , 15:30 Uhr
Das Spannendste an diesem Kontext ist: Wenn es darum geht, die oberen 1 % zu entlasten, dann sind die üblichen Verdächtigen immer sofort mit der "trickle-down"-Hypothese (die noch nie funktioniert hat) dabei. Dass aber die Haushalte, die "paycheck to paycheck" leben, wie der Lateiner sagt, in aller Regel 100% ihrer Einkünfte für Konsum ausgeben, und somit eine Mehrwertsteuersenkung das effizienteste Konjunkturprogramm überhaupt ist, wird irgendwie kaum bis nie erwähnt. Aber das ist sicherlich reiner Zufall
zum Beitrag15.10.2025 , 14:34 Uhr
Drittmittel lassen sich auf Landesebene grundsätzlich erstmal gar nicht kürzen, denn es sind eben Mittel, die nicht Haushalten in Länder-Ministerien unterliegen. Die kommen einerseits von privaten Organisationen oder Unternehmen, oder aber von öffentlichen / staatlichen Institutionen wie der DFG, oder dem DAAD. Es müsste schon am HHG (früher HRG) herumgeschraubt werden. Über die Uni-Etats, die wiederum zu großen Teilen aus den Haushalten der Länder finanziert werden, könnten allerdings könnten viele Disziplinen sabotiert werden.
zum Beitrag15.10.2025 , 14:20 Uhr
"[...] direkte Interventionsmöglichkeiten wären auch für einen AfD-Bildungsminister eingeschränkt. [...]"
Das halte ich für ein - gelinde gesagt - naives Statement. Man sieht gerade in den USA wunderbar, wie der Kampf des rechten Randes gegen Bildung und Wissenschaft aussieht.
zum Beitrag15.10.2025 , 14:16 Uhr
Jeder Angriff auf ein Teilgebiet der Wissenschaft ist ein Angriff auf die gesamte Wissenschaft.
zum Beitrag15.10.2025 , 13:03 Uhr
Das Pariser Abkommen IST rechtlich bindend. Case closed.
zum Beitrag15.10.2025 , 11:12 Uhr
Der Normalbürger wird ganz sicher richtig glücklich sein, wenn Hamburg absäuft.
zum Beitrag15.10.2025 , 11:05 Uhr
"Außerdem ist ein sehr großer Teil der Hamburger Bevölkerung genau die Klientel, die von den Folgen der Massnahmen am wenigsten betroffen werden"
Dafür ist es dann bei den Effekten des Klimawandels wieder richtig schön "demokratisch". Wenn Hamburg und das Umland wegen des steigenden Meeresspiegels absäuft, sind alle betroffen, ob reich oder arm. Aber dann kann jedenfalls eine in diesem Kontext relevante Gruppe richtig zufrieden sein. Schließlich haben die Bilanzen von ExxonMobile & Co. nicht gelitten.
zum Beitrag15.10.2025 , 10:59 Uhr
Es gibt einen weltweiten Rollback beim Klimaschutz. Das hat nichts mit LG zu tun, sondern mit dem allgemeinen Rechtsruck in den Ländern des Westens, sowie der Fortsetzung einer gigantischen Lügenkampagne, die von Konzernen aus den großen CO₂-produzierenden Industrien finanziert wird.
zum Beitrag15.10.2025 , 10:53 Uhr
Das hatten wir doch alles schon mal, ist wohlbekannt. Solange sich Klimaschutz auf einer abstrakten Ebene bewegt, findet sich eine Mehrheit dafür. Sobald es Geld kostet, oder potentiell Geld kostet, sieht die Sache anders aus.
zum Beitrag15.10.2025 , 10:19 Uhr
Wer meint, in diesem Konflikt auf einer der Seiten stehen zu müssen, steht auf der Seite von Mördern. Egal, für welche Seite jemand sich entscheidet.
zum Beitrag15.10.2025 , 10:15 Uhr
Es ist seit Jahrzehnten gängige Praxis seitens Israel, dass Palästinenser ohne jede Möglichkeit der Nutzung rechtsstaatlicher Instrumente festgehalten werden. Ohne Anklage, ohne Prozess, ohne Möglichkeit, rechtlichen Beistand zu nutzen. Nichts daran ist zweifelhaft oder unbekannt oder geheim.
zum Beitrag15.10.2025 , 10:11 Uhr
"Dieser 'Frieden' ist nichts wert. Die Hamas wird wieder ihre Kräfte sammeln und dann geht der Wahnsinn wieder von vorne los - so wie jedes Mal bisher."
Und Israel wird wie immer reagieren. Und danach wird es wieder Leute geben, die sich - wie Sie - wundern, dass Bomben keinen Frieden bringen. Die Binse, dass es für einen Frieden in der Region einer anderen Strategie der "Problemlösung" seitens Israel bedarf, ist offenkundig für manchen ebenso wenig offensichtlich, wie die schlichte Tatsache, dass es auf Seiten Israels ebenso Profiteure des Konflikts gibt, wie auf Seiten der Palästinenser.
zum Beitrag15.10.2025 , 09:47 Uhr
Körperverletzung ist strafbar. Jedenfalls bei ganz normalen Bürgern. Die Verurteilungsquote von Polizisten, die wegen Verfehlungen im Dienst angeklagt werden, liegt bei unter 1%. Bei einer vermutlich gigantischen Dunkelziffer. Kann sich jeder selbst seinen Teil zu denken
zum Beitrag15.10.2025 , 09:36 Uhr
Der Kampf gegen Wissenschaft und Bildung ist einer der Kernpunkte der Politik des äußersten rechten Randes. Nicht nur hier in D, man kann das auch in den USA beobachten. Und die Motivation ist klar: Je ungebildeter die Leute sind, umso größer ist die Chance, dass sie auf die Lügen der Rechtsradikalen bzw. -populisten hereinfallen.
zum Beitrag14.10.2025 , 13:48 Uhr
Und was genau hat das mit der Polizeigewalt gegen die beiden Abgeordneten zu tun? Genau. Gar nichts. Reine Nebelbombe, der Beitrag.
zum Beitrag14.10.2025 , 13:46 Uhr
Ein wenig komplexer, als die Dame von der LVZ es darstellt, ist der Sachverhalt durchaus. verfassungsblog.de...ung-versammlungen/
zum Beitrag14.10.2025 , 10:00 Uhr
Hier das Video mit Reisner www.instagram.com/reel/DPvcY9QFMKa/ Und das von Ince x.com/KaterHofmann...977449387077865609
Selbstverständlich muss JEDER der Täter ASAP aus dem Polizeidienst entfernt werden.
zum Beitrag13.10.2025 , 09:19 Uhr
Ist wieder mal peinlich ohne Ende für die Medien dieses Landes, dass niemand Merz gefragt hat, wie denn der betroffene Mensch eine oder mehrere Mieten nachzahlen soll.
zum Beitrag13.10.2025 , 09:17 Uhr
Gegenfrage: Wenn 99,x% aller Grundsicherungsempfänger keine Totalverweigerer sind, warum stellt die Union den Sachverhalt so dar, als seien mehr oder weniger alle Langzeit-Arbeitslosen faul und wollen nicht arbeiten?
zum Beitrag10.10.2025 , 15:24 Uhr
Nuja, ein Reichsarbeitsdienst 2.0 wurde hierzulande ja schon von diversen Extremisten gefordert. Das die Blaunen das im Programm stehen haben, ist nicht weiter verwunderlich. Des Weiteren gibts diverse CDU-geführte Landkreise, die das schon praktizieren, Herr Frei hat das gefordert.
Da sieht man mal wieder die ganze christliche Ausrichtung der Union in voller Pracht. Und Leute, die ihre Angehörigen pflegen oder alleinerziehende Mütter werden sicher rundum glücklich sein.
zum Beitrag10.10.2025 , 14:23 Uhr
Ich gehe davon aus, dass Sie, wenn Sie sich zu spät einstempeln, auf den Lohn an diesem Tag verzichten?
zum Beitrag10.10.2025 , 14:18 Uhr
Das kennt man doch in diesem Land. Spielte in der Geschichte schon mal eine ziemlich relevante Rolle
zum Beitrag10.10.2025 , 14:16 Uhr
Tja. Nicht jeder Charakter sollte in solchen Macht-Positionen arbeiten.
zum Beitrag10.10.2025 , 14:13 Uhr
"Es geht nicht darum, irgendjemanden zu brandmarken. "
Es geht sogar NUR darum, Leute zu drangsalieren und zu brandmarken. Das "eingesparte" Geld liegt pro Kopf und Jahr im Centbereich. Völlig irrelevant für die Finanzlage des Bundes.
"Menschen in Arbeit wollen wissen, ob die in Deutschland exorbitant hohe Abgabenlast auch gewissenhaft verwendet wird. "
Die paar Cent pro Nase und Jahr, die bei der Sanktionierung von Arbeitslosen eingespart werden, interessieren mich NullkommaNull. Hat NULL Auswirkungen auf mich. UND ich ziehe auch keine Befriedigung daraus, wenn es anderen schlechter geht. Was IMO die Haupt-Motivation von Leuten ist, die sowas befürworten.
zum Beitrag10.10.2025 , 14:06 Uhr
"dass man Regeln, die man setzt, auch mit Konsequenzen durchsetzen muss, [...]. Das fängt bei echten Bagatellen an, wie dem Gehen über die Straße bei rot. Wird dieses Fehlverhalten nicht mehr sanktioniert, fangen perspektivisch immer mehr Leute an, die Regeln nicht mehr zu befolgen."
Es ist in der Tat überaus schrecklich, wenn Leute nachts um 4, wenn in 2-km-Umkreis kein Auto auf der Straße ist, einfach bei Rot die Straße überqueren, statt "ordnungsgemäß" auf den Knopf zu drücken und grün abzuwarten.
zum Beitrag10.10.2025 , 13:58 Uhr
Und das ist ja völlig unverständlich, weil Herr Merz ja nach eigener Einschätzung Mittelschicht ist.
zum Beitrag10.10.2025 , 10:30 Uhr
"Sanktionen gibt es seit es das SGB 2 gibt, seit 2005"
Dazu gibts ein Urteil des BVerfG von 2019. Das offenkundig von Schwarz-Rot ignoriert werden wird. Grotesker geht es kaum.
zum Beitrag10.10.2025 , 10:28 Uhr
Für die Frau, den Mann im Imbisswagen in der Bäckerei, im Niedriglohnsektor generell, für die Steuerzahler, die das finanzieren müssen, ist das einfach ungerecht.
Unsinn, das eine hat mit dem anderen NULL zu tun. Kein Arbeitnehmer hat auch nur einen Cent mehr in der Tasche, wenn Arbeitslosen Gelder gekürzt werden.
zum Beitrag10.10.2025 , 10:21 Uhr
"Die Idee des Sozialstaates ist es unschuldig in Not geratene Menschen aufzufangen und zu unterstützen "
Sie haben offenkundig nicht - und zwar gar nicht - verstanden, wozu der Sozialstaat da ist. Der Sozialstaat dient der Absicherung der Bürger gegen existentielle Lebensrisiken. Eine Gegenleistung muss dafür NICHT erbracht werden.
www.sozialpolitik....sozialstaatprinzip
zum Beitrag10.10.2025 , 10:16 Uhr
Es mag ja dem einen oder anderen, der es so sehr liebt, nach unten zu treten, nicht gefallen, aber zu dem Thema grassieren nachgerade groteske Unwahrheiten. Schön beleuchtet durch die Anstalt
www.instagram.com/reel/DPmVmtHjaS8/
zum Beitrag10.10.2025 , 09:37 Uhr
Ja, deshalb hat Frankreich auch eine derart hohe Verseuchung des Grundwassers durch Nitrat, dass die EU das Land mehrfach verklagt hat. Nitratwerte, die das Wasser in vielen Regionen gesundheitsgefährdend machen.
zum Beitrag10.10.2025 , 09:27 Uhr
"findet jeder Zweite, dass Bezeichnungen wie Schnitzel oder Wurst ausschließlich für tierische Produkte verwendet werden dürfen. 28 Prozent lehnen dies ab, 21 Prozent machten keine Angabe."
Verlinken Sie die Umfrage doch mal.
zum Beitrag09.10.2025 , 17:09 Uhr
Warten wir doch einfach mal 2, 3 Tage ab ...
zum Beitrag09.10.2025 , 17:06 Uhr
Na da haben wir ja Glück, dass hierzulande die Wölfe den Schafen nicht diktieren, was es zum Mittagessen gibt, gell?
zum Beitrag09.10.2025 , 16:47 Uhr
"Nach meinem Verständnis von Patriotismus/Nationalismus kann ein echter (deutscher) Rechter auch nicht Putin unterstützen -"
Dochdoch. Wenn das von Putin geschaffene politische System und die gesellschaftlichen Zustände in Russland eine hohe Priorität hat. Wenn es das ist, was der Rechtsextremist / Nationalist als Zielvorstellung für Deutschland hat. DESHALB finden Teile des rechten Randes Putin toll.
zum Beitrag09.10.2025 , 16:33 Uhr
Ich - und mit mir sicher Millionen andere - finde nicht, dass ich ungerecht behandelt werde. Es spielt nämlich - wie bei jedem anderen Arbeitnehmer auch - für mein Gehalt keinerlei Rolle, ob bei ein paar armen Schluckern irgendwas gekürzt wird, oder nicht. Nach meiner Einschätzung dient das eher der Befriedigung der Bedürfnisse zweier Gruppen: Arbeitgebern, die Hungerlöhne zahlen, und Leuten, die vor Sozialneid fast platzen.
zum Beitrag09.10.2025 , 15:57 Uhr
Das Verhalten der Sozen, wenn sie an Regierungen beteiligt sind, ist schon spannend. Gemeinsam mit der Grünen (und dieser putzigen Splitterpartei, deren Namen ich vergessen habe), Hartz-IV weg, Bürgergeld her, Bürgergeld-Erhöhung her. Anschließend mit den Schwatten die 180°-Wende. Und demnächst - jede Wette - wundern die sich wieder, wenn die Wahlergebnisse weiter sinken. Dass niemand hierzulande noch eine Ahnung hat, wofür die SPD steht, ist offenbar bei den "Strategen" im Willy-Brandt-Haus noch nicht angekommen.
zum Beitrag09.10.2025 , 15:47 Uhr
Sie haben sicher Recht. Wenn Ihre Mitbewohnerin so agiert, dann tun das ganz sicher alle anderen Arbeitslosen auch, gell?
zum Beitrag09.10.2025 , 15:45 Uhr
Gucken Sie mal ins GG, Art. 20 und 28.
zum Beitrag09.10.2025 , 11:31 Uhr
Dieser Tage ist es spannend, zu beobachten, dass die Rechtslage Konservative in diesem Land mehr und mehr einen feuchten Kehricht interessiert. Das BVerfG hat 2019 entschieden, dass Kürzungen des Existenzminimums von mehr als 30 % verfassungswidrig sind. Darf man Parteien, die - sicherlich in Kenntnis dieses Sachverhalts - Kürzungen bis zu 100% in Erwägung ziehen, verfassungsfeindlich nennen? IMO darf man das ganz sicher.
zum Beitrag09.10.2025 , 11:23 Uhr
Und was genau hat das mit "Totalverweigerung" zu tun? Genau. Gar nichts.
zum Beitrag09.10.2025 , 11:02 Uhr
Die allgegenwärtige Sache bei Weimer ist: Der Mann ist einfach peinlich. Die Talkshowauftritte, seine Statements, sein Buch. Zum fremdschämen.
zum Beitrag09.10.2025 , 10:54 Uhr
Die Unfähigkeit, zwischen Kritik und Verbot unterscheiden zu können, scheint sich zu einer Seuche auszuweiten.
zum Beitrag09.10.2025 , 09:21 Uhr
Wer so einem Nonsens zustimmt, ist IMO schlicht nicht bei Trost. Dieses Ausmaß an Irrsinn war bisher nur aus Trumps USA bekannt.
zum Beitrag08.10.2025 , 14:59 Uhr
Sie haben Recht, "neuerdings" (okok, seit 2012) muss da wieder Kalbsleber drin sein. Vorher war es gängige Praxis, Schweineleber zu verwenden
zum Beitrag08.10.2025 , 14:49 Uhr
Nach meinen Quellen sind es zwischen 35 und 50%
www.timesofisrael....now-double-fatahs/
Währenddessen 82% der Israelis eine ethnische Säuberung des Gaza-Streifens unterstützen, und 47% eine "Endlösung" für die Palästinenser in Gaza . (Original ist Ha'aretz)
archive.is/nNzq4
zum Beitrag08.10.2025 , 12:58 Uhr
Der Waffenstillstand Anfang des Jahres wurde von den IDF auf Befehl Netanjahus Mitte März gebrochen. Die Motive dürften mit einiger Wahrscheinlichkeit in den feuchten Träumen der Rechtsradikalen in seinem Kabinett von einem palästinenserfreien Gaza-Streifen zu suchen sein.
Oder anders gesagt: SELBSTVERSTÄNDLICH wären die Geiseln längst bei ihren Familien, wenn Netanjahu es gewollt hätte.
zum Beitrag08.10.2025 , 11:47 Uhr
Ich zumindest lehne es grundsätzlich ab, Rechtsradikale und / oder Faschisten zu unterstützen. Solange diese die israelische Regierung stellen, ist IMO keine wie auch immer geartete Unterstützung für Israel angezeigt
zum Beitrag08.10.2025 , 10:04 Uhr
Währenddessen die Reaktionen der AfD-Anhänger mal wieder Bände sprechen.
www.volksverpetzer...afd-messerangriff/
zum Beitrag08.10.2025 , 09:18 Uhr
Aber ein Produkt, dass keine Kalbsleber enthalten muss, darf als Kalbsleberwurst verkauft werden, gell?
zum Beitrag07.10.2025 , 12:18 Uhr
Teil2: "Oh doch, darüber wird doch laufend berichtet."
Das belegen Sie doch bitte mit ein paar Links.
zum Beitrag07.10.2025 , 12:18 Uhr
Es gibt dutzende Artikel zu der Finanzierung der Hamas durch Israel, beispielsweise diesen aus der Times of Israel
www.timesofisrael....n-up-in-our-faces/
Und das ist bekanntlich gängiges Muster bei Staaten, die dumme Außenpolitik (wenn man denn hier von Außenpolitik sprechen will) machen. So finanzierten z.B. die USA die Mujaheddin. Die sich etwas später Taliban nannten. Und einer der Kommandanten dieser Leute trug den Namen Osama bin Laden. Dumme Außenpolitik führt halt zu dummen Ergebnissen. Fast immer.
zum Beitrag07.10.2025 , 11:36 Uhr
" Die große, weltweit aktive Massenbewegung, die sich mit Palästina solidarisiert, ist eine Reaktion auf den Genozid. "
Diese Behauptung ist schlicht und ergreifend falsch. Die Demonstrationen fingen ein paar Tage nach dem Terrorangriff der Hamas an. Zu diesem Zeitpunkt gab es keinen Völkermord. Und nicht geringe Teile dieser Bewegung entstanden aus spontanen Solidaritätskundgebungen nach dem 7. Oktober. Nicht etwa Solidarität mit den Opfern, sondern mit den Tätern. Überall werden auf den Demos bis heute Symbole der Terrororganisation Hamas verwendet. Da ich nicht davon ausgehe, dass sich normale, zivilisierte Menschen mit Massenmördern solidarisieren, nehme ich an, die Demos sind massivst von Hamas-U-Booten unterwandert.
zum Beitrag06.10.2025 , 16:27 Uhr
'"Rückkehrrecht" ist ein Mythos'
Ah. Aber ein Rückkehrrecht nach 2000 Jahren war bekanntlich voll in Ordnung, nicht?
zum Beitrag06.10.2025 , 14:36 Uhr
Eine der wichtigsten Geldquellen für Hamas war Israel.
en.wikipedia.org/w..._support_for_Hamas
Darüber wird aber putzigerweise nicht häufig berichtet.
zum Beitrag06.10.2025 , 14:32 Uhr
"Israel nimmt Ankündigungen, Israel auslöschen zu wollen, ernst. Das ist eine der bitteren Lehren aus dem Holocaust: "Wenn jemand sagt, er will dich umbringen, tust du gut daran, ihm zu glauben.""
Ich denke auch, dass dies eine wichtige Motivation für Israel ist. Die Strategie, die Israel aktuell fährt, erzeugt allerdings die nächste Generation Terroristen. Was dann wieder zur nächsten (Über-)Reaktion führt, was wiederum ... Also entweder Israel entwickelt eine andere Strategie, oder dieser Irrsinn wird niemals enden.
zum Beitrag06.10.2025 , 13:14 Uhr
"Wo ist eigentlich Friedrich der Großspurige geblieben? Jener schneidige Verkünder eines „echten Politikwechsels“, einer „Wirtschaftswende“ und eines „Herbstes der Reformen“? [...]"
Prahlerei trifft auf Realität.
zum Beitrag06.10.2025 , 00:36 Uhr
Herrje, Ihnen fällt wirklich nichts anderes zum erneuten Komplettversagen eines CSU-Ministers ein, als Whataboutism?
zum Beitrag05.10.2025 , 21:32 Uhr
"Männer für die gleiche Behandlung oft weniger als die Hälfte."
Hmmmm. Männer mit Waschen, Fönen, Legen oder auch Dauerwelle zahlen also die Hälfte, und Frauen, die mit der Haarschneidemaschine (6mm oder so) frisiert werden, zahlen das Doppelte. Das ist schlimm, und muss sofort aufhören. Aber was ich mich frage ist ja: Wie viele sind das?
zum Beitrag05.10.2025 , 21:22 Uhr
Gemessen an den Unmengen an Peinlichkeiten, die sich CSU-Minister in den letzten 20 Jahren im Bund geleistet haben, halte ich es für völlig ausgeschlossen, dass die gute wirtschaftliche Lage Bayerns irgend etwas mit der CSU zu tun hat. Eher ist anzunehmen, dass es Bayern TROTZ der CSU gut geht.
zum Beitrag02.10.2025 , 10:25 Uhr
Trumps Approval Rating liegt bei rund 45%, was mehr als 10% besser ist, als das der Demokraten. Fast die Hälfte der US-Bürger wollen also einen König/Führer.
zum Beitrag02.10.2025 , 10:08 Uhr
Die Umfragen zur Zustimmung sind bei den Demokraten aktuell desaströs.
www.realclearpolli...y/democratic-party
Wenn die dieses Mal wieder kein Rückgrat zeigen, muss Trump gar nicht gerrymandern.
zum Beitrag02.10.2025 , 08:59 Uhr
"und die liberale Kritik am Islam richtet sich nicht gegen Menschen dieses Glaubens, sondern gegen die oben benannten religiösen oder als religiös bemäntelten Vorstellungen"
Und genau aus den von Ihnen genannten Gründen gibt es KEINE liberale Kritik am Islam an sich, sondern an eben den von Ihnen genannten Gruppen. An TEILEN der Muslime. Basierend auf Inhalten und nicht wegen der Religion an sich.
zum Beitrag02.10.2025 , 08:44 Uhr
"gleichzeitig zu Hause in Russland Delegierte faschistischer Organisationen zu empfangen"
Hätte Putin wirklich vor, den Faschismus zu bekämpfen, müsste er in Russland Krieg führen.
zum Beitrag01.10.2025 , 09:32 Uhr
" Männe töten halt Frauen, das kommt doch in den besten Familien vor, selbst bei biodeutschen Ärzte-Ehepaaren. “
Öhm ... und was genau ist daran nicht korrekt?
zum Beitrag01.10.2025 , 09:29 Uhr
"So plädiert sie etwa dafür, statt von „Femiziden“ von „Ehrenmorden“ zu sprechen, da die Täter angeblich überwiegend migrantisch seien und aus dem Motiv der „Familienehre“ handelten"
Ich finde den Eifer, mit dem in den letzten Jahren über Begriffe diskutiert wird, befremdlich und kontraproduktiv. Auch hier wieder. Es existiert ein Problem mit Ehrenmorden, und Femizide schließen sowohl Ehrenmorde als auch andere Motivationen, Frauen zu ermorden ein. Es handelt sich also NICHT um gleiche Definitionen. Und Frau Balcis Idee, es "Ehrenmord" zu nennen, wenn ein "Biodeutscher" seine Frau aus - sagen wir mal - Eifersucht ermordet, ist einfach Unfug. Andererseits ist es korrekt, einen Ehrenmord als solchen zu bezeichnen, wenn die Motivation dem Sachverhalt entspricht.
zum Beitrag30.09.2025 , 14:02 Uhr
Sollten Sie sich nicht an die Lügenkampagne der Konservativen und Rechten gegen den "Veggie Day" erinnern, googeln Sie doch einfach mal.
zum Beitrag