Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
Hugo
[Re]: orgprints.org/id/e..._Erdbeersorten.pdf
zum BeitragIch lieg bei um 1 kg/m², je nach Wetter und was die Ameisen/Nacktschnecken wegknabbern weil ich tagsüber leider arbeiten muß.
Bei den ertragreicheren und gedüngten gekauften wären also die 3 kg/Woche was über 1qm/Woche Intensivbodennutzung.
Nen Stundenlohn@Selbstanbau will ich mir ned ausrechnen, da is bestimmt der ägyptische Mindestlohn höher...
Hugo
[Re]: Die Braunkohle schmeißt aber ned der potentielle Luft-Luft-Wärmepumpen(Klimaanlagen)-Betreiber in seinen Ofen sondern die wird kontrolliert incl. Rauchgasreinigung im Kraftwerk verbrannt. Technologieoffen kammer ja noch CCS betreiben.
zum BeitragHugo
[Re]: Nr. 3 hat die Judikative mit dem Urteil nach §129 StGB und dem Verbot der Demos erledigt.
zum BeitragMal so zum Thema Verdrehungen ;) .
Irgendwas passieren musste halt, so läuft nunmal das Scheißspiel und irgendwie muss mer ja auch den Faschos demonstrieren, daß mer vorm Staat ned einknickt.
Was uns zum eigentlichen Problem bringt und das sind eben die Morgenluft witternden Faschos wo sich der Staat bis auf das Räumen von ungenehmigten Konzerten eher auf Samthandschuhe beschränkt.
Hugo
[Re]: Nee, der Rechtsstaat hat das Recht auf Versammlungsfreiheit beschnitten und gewaltsam versucht die Ausübung jenes Grundrechts zu verhindern ;) .
zum BeitragHugo
"Verschärft hat sich dieser Konflikt 2019, als die Regierung beschloss, den landwirtschaftlichen Stickstoffausstoß zu senken."
zum BeitragDas ist so ned richtig. Siehe auch hier inner (online-) taz: taz.de/Stickstoffk...erlanden/!5904003/ : "Am Anfang stand ein Urteil des höchsten niederländischen Verwaltungsgerichts von Mai 2019. Demnach verstößt die frühere Praxis, Genehmigungen für Stickstoff freisetzende Aktivitäten wie Bauprojekte ausschließlich mit Naturschutzmaßnahmen zu kompensieren, gegen die sogenannte Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie der EU von 1992."
Und es gab wohl auch schon früher Vereinbarungen mit den Landwirten, ihren Anteil am Problem zu reduzieren, die wurden ignoriert und die Ignoranz toleriert.
Hugo
"Im realen Leben darf es nur eine Antwort geben: keine Gewalt."
zum BeitragBei ner weltweiten Zahl im höheren zweistelligen Bereich an bewaffneten Konflikten bis hin zu Kriegen ist des, mit Verlaub, ne hohle Phrase.
Und ich will jetzt ned auch noch mit staatlicher Gewalt in Sonstwo, Hunger als Form der Gewalt etc. pp. anfangen.
Mit manchen Leuten hier in D kammer halt auch nur in der Sprache reden, die sie verstehen und jene wird ned nur aus Tönen bestehen...
Hugo
[Re]: Ich bin auch kein Jurist, nur isses z.B. keine unabhängige Justiz mehr, wenn jene "Exempel statuiert" und Leuten auf Grund eines kollaborierenden Kronzeugen "Kriminelle Vereinigung" andichtet und jeden Fascho, wo nen nonverbalen Denkzettel kriegte, auf deren Konto setzt. Wenn ich des incl. der flankierenden Aussagen der Politik mal böswillig interpretiere, sind die alle incl. der ausführenden Staatsorgane froh, weiterhin gegen "Linke" vorzugehen ohne daß allzu heftig protestiert wird. Jo und so gebärdet sich der Rechtsstaat mal wieder als "Schweinesystem" (im Sinne von Orwells "Animal Farm", die Schweine als Spezies werden damit eher verunglimpft...) .
zum BeitragHugo
[Re]: Auf die exotische Idee, die ned ganz so exotisch ist, nämlich Klimaanlagen für beides* zu nutzen in Altbauten kommt halt auch keiner der "Energiewendeskeptiker".
zum Beitrag* warm und kalt
Und ich rate mal, das sind die, die eben wegen der zunehmenden "Extremwärmeereignissen" als erstes ihre dann einzubauende Klimaanlage wenigstens von der Steuer absetzen wollen...
Hugo
[Re]: Das Schlimme ist, daß da ein Teil der Mitbürger*innen applaudiert und ein anderer verharmlost ("hart reagiert")..§129 StGB ist schon sehr starker Tobak.
zum BeitragHugo
[Re]: Nee in erster Linie finanzieren wir als "Provinzler" einen bis auf die Schulbusse dysfunktionalen ÖPNV bei "uns".
zum BeitragHugo
[Re]: Nuja, mit nur etwas Wohlwollen Frau Bahar Aslan gegenüber meint sie wohl ned Menschen sondern deren Taten (in Gedanken, Worten, Werken).
zum BeitragDa ich als Bürger der Bundesrepblik Deutschland meine Gewalthoheit an die Polizei ausgelagert habe und auch dafür bezahle, habe ich ein Interesse dran, daß die keine dem GG widersprechenden Taten begehen (in Gedanken, s.o.). Also ist bei der Causa ned Bahar Aslan die Buhperson sondern die Schreier*innen der GdP, CDU etc. pp. .
Hugo
Danke für den Kommentar @Ambros Waibel!
zum BeitragSo, und nu müsste jeder Quatsch, was der per Mail oder auf Holz kriegt, allgenderinkludierend und ausdrücklich nichtdiskriminierend (oder so ähnlich) getextet werden.
In Thüringen isses fürn Amtsgebrauch des Landtages verboten, also das "Gendern"; CDU und die AfD als Hauptcombo der Farce.
Hugo
[Re]: Mein Bruder meinte, daß das Ticket für die Klientel zeitgebundene Pendler*innen ist und ned für Leute wie mich mit Dienstwagen/Außendienst, Homeoffice und gelegentlichen Bürobesuchen und der ansonsten so ein Ticket mal nutzen würde, um in seiner Freizeit sich mal drei Tage Hamburg (von Südthüringen aus) via ÖPNV anzugucken und den Weg/die 8h dahin und zuheme mit diversen Bimmelbahnen und nem Bus zu verbringen.
zum BeitragHugo
[Re]: Nochma zum Mitmeißeln: Es wird keine*r genötigt, morgen seine Öl/Gas/Festbrennstoffheizung rauszuschmeißen.
zum Beitrag1) Da muss mer die CxU/SPD/FDP fragen, die haben verzögert und verunmöglicht und verbreiten jetzt fake news (z.B. Weiterlaufmöglichkeit der 3 letztaktiven stromproduierenden Kernreaktoren).
2) Siehe 1).
Und die Antwort passt bestimmt auf 3/4 der restlichen 98 Fragen.
Hugo
[Re]: Nuja, bis auf Brandschneisen und Wegepflege können die den Rest auch dem Borkenkäfer und der Dürre überlassen, das regelt sich schon irgendwie ein.
zum BeitragHugo
[Re]: Die Zeit dreht sich schon vorwärts, nur kammer nach paar Jahren Nationalpark incl. Borkenkäfer und Dürre ned einen Bilderbuchmischwald erwarten.
zum BeitragIm Übrigen wird eingegriffen: www.nationalpark-s...des-nationalparks/
Hugo
[Re]: biomassmagazine.co...etric-tons-in-2022
zum BeitragEher ins UK und die Niederlande als nach D. Was allerdings ned die Frage beantwortet, warum die USA den Kram ned selber verbrennen wenn des doch ned in die "offizielle" CO_2-Bilanz eingeht.
Hugo
" Daher lehne das UBA die Förderung von Holzheizungen ab und fordere höhere Standards in Bezug auf die Luftreinhaltung." Geh ich mit.
zum Beitrag"Dieses Restholz kann dann in Holzheizungen gehen, die als Zentralheizungen mit Pellets betrieben werden“" Pellets werden aus Spänen als "Abfall" der Schnittholzproduktion hergestellt, Restholz zweimal durch die Gegend zu karren, um es zu verspanen und dann zu verfackeln, ist Quatsch.
Da kammers auch gleich im Forst lassen.
Hugo
[Re]: "sondern fachgerecht entsorgen lassen"
zum BeitragUnd da liegt der Hase im Pfeffer; es wird entsorgt und auch ein neuer Kühlschrank ist noch ned dafür konstruiert, komplett rückbau- und wiederverwendbar zu sein.
Die "Volkswagen", also kleine auch neu bezahlbare Autos mit wenig Verbrauch, kommen auch mit E-Betrieb ned von gleichnamiger Firma sondern bald aus China und in den Verbrennerversionen aus Japan oder Südkorea.
@Waschmaschinen; daß die neuen so wahnsinnig weniger verbrauchen sollen als hier die 30-jährige AEG ist wohl eher der mittlerweile fast verdoppelten Füllmenge geschuldet auf die des berechnet wird und daß auch die Temperaturen bei dieser Füllmenge praktisch ned erreicht werden.
Hugo
[Re]: "Nur wenn ich sehr knapp bei Kasse wäre, würde ich bei rauchen zuerst sparen,"
zum BeitragDas entscheidet ned das rationale "ICH" sondern des wo sich mit Belohnung und Abhängigkeit besser auskennt ;) .
Hugo
[Re]: Die Lorbeeren gehören denen:
zum Beitragwww.youtube.com/watch?v=hKrxq5U8SBY
Die Frage ist halt immernoch, welches Gesetz gewinnt, des für die Straftat oder des für die Ordnungswidrigkeit.
Und die Argumente für die Straftat sind dünn, dafür werden dann auch mal Bilder (ZDF/Tagesspiegel) verbreitet, die eine nichtgebildete Rettungsgasse zeigen.
Hugo
[Re]: Tsts junges Mädchen!
zum BeitragDie Gute ist 26, da hat das (rechte) Narrativ der Kids wo Langeweile haben, ja Früchte getragen. Vom Altersdurchschnitt der Aktivist*innen (wo wohl Ü30 ist) mal ab plädiert mein bundesrepublikanisches Rechtsverständnis auf Ordnungswidrigkeit.
Hugo
[Re]: "In der Summe weiß niemand, worauf man sich eigentlich vorbereiten soll, was dazu führt, dass in diesem Moment viele Hausbesitzer panisch zu völlig überhöhten Preisen neue Gasheizungen einzubauen versuchen."
zum BeitragSeh ich auch so, die die am lautesten schreien haben genug Kohle um eben mal so den noch einige Jahre funktionierenden Heizkessel (Gas/Öl) rauszuschmeißen.
Die "wirklich Armen" sind die, die schon seit Jahren ihre Öl/Festbrennstoff/Nachtspeicheröfen immer weniger beheizen, weils immer teurer wird. Die haben noch ned ma Heizkörper und -leitungen damit überhaupt mit Gas oder Wärmepumpen geheizt werden könnte.
(Und mal am Rande; die Kästen vor den Häusern wo die Luft durchwirbeln sind auch ned der Stein der Weisen.)
Hugo
Friedrich Merz fehlt da noch@"technologieoffen". (Was so alles zum geflügelten Wort werden kann-meine Fresse!) Der findet Thorium-Reaktoren total toll (jedenfalls vor ca. zwei Jahren).
zum BeitragWas die Protagonisten machen ist das Verbreiten von fake news, wundersamerweise tun das kaum Personen mit Bekanntheitsgrad (Harald Lesch mal ausgenommen) so auf den Punkt bringen.
Die drei AKW-Reaktoren wären in ca. 2 Jahren wieder einsetzbar, wenn, ja wenn sie die Betriebsprüfung überstehen (vermutlich nur mit teurer und langwieriger Reparatur); Wasserstoff wäre wohl zuerst am besten in der Ammoniaksynthese=Dünger (und Grundstoff für die chemische Industrie, Haber-Bosch usw.) einzusetzen; Kernfusion ist bestimmt toll, wenns klappt, aber dann eher aufm Mond oder Mars, sooo der "gamechanger" wird des ned.
Müsste, mal so am Rande, zumindest theoretisch mit Energieüberschuß funktioniert haben, so ca. ein my und noch etwas kürzer. Ist ned so lange her.
Hugo
[Re]: Der Autor ist (zumindest dem Namen nach) Franzose.
zum BeitragUnd ohne die Bremser von CxU, SPD, FDP wären "wir" sowohl bei der (dezentralen) Strominfrastruktur als auch in der Ermöglichung "kleiner" PV-Anlagen weitaus weiter. Ebenso bei Speichern. Da gibts auch paar: de.wikipedia.org/w...werken#Deutschland
Die aufwendigen hochsubventionierten uranbetriebenen Wasserkocher mit immer zu niedrig gelogenen Stromerzeugungskosten und nichtgeklärter Frage der Giftstofflagerung über Äonen sollten "wir" dann doch auch gedanklich dahin tun, wo sie hingehören; also zu den technischen Errungenschaften, die sich als Irrtum erwiesen haben.
Hugo
" Denn bisher steht in der für prozentuale Anhebungen maßgeblichen Tabelle noch ein Lohn unterhalb der Mindestlinie, die nur durch eine Zulage erreicht wird."
zum BeitragHeißt der Mindestlohn ned Mindestlohn weil weniger pro Stunde ned im Arbeitsvertrag stehen darf?
Die Deutsche Bahn ist im Übrigen immernoch zu 100% Staatsbetrieb hin und der Staat sollte eigentlich ned (gesetzeswidrig) Lohndumping betreiben.
Hugo
[Re]: " 3-4 Wochen 10 Samen aussäen"
zum BeitragMonate ;)
@[*]Der "potentielle Markt" der "Gelegenheitskiffer*innen" ist groß genug für den Anbau "normaler" Sorten. Gibt ja z.B. ned nur Primasprit im Laden.
Ansonsten hat der Rudi hier mal wahr mit seinem Kommentar.
Hugo
[Re]: "Nebenschauplätzen" Ironie/Sarkasmus muß mer im Zweifelsfall auch hier kennzeichnen.
zum Beitrag"Die Besitzer und Betreiber dieser Anlagen werden leider von Politik und Medien allein gelassen."
Das versuchen "die" grade zu vermeiden indem auch die 59,5 Jahre alte Witwe mit drei Kindern, die in dreikomma5 Jahren nach 45 Jahren Erwerbstätigkeit "neben" den Kindern in Rente geht, incl. ihrem vor 37 Jahren gebautem Häuschen mit Ölheizung, mitgedacht wird.
Hugo
[Re]: Ich denke, der Grundfehler liegt/lag darin, daß Umeltpolitik immer der (Großindustrie-)Wirtschaftspolitik untergeordnet wurde und wird.
zum BeitragGefördert wurden z.B. wie blöd Photovoltaikhersteller mit Riesenfabriken im "Osten" bis dann irgendwann die gesicherte Einspeisevergütung von heut auf morgen zammgekürzt wurde weil vermutlich irgendeine Lobby (Kohle, Gas, ...) ihre Interessensbekundung besser unterstützte.
Dann wurden Entscheidungen auch ned begleitet, also Privatleute mit abgelaufener garantierter Einspeisung für ihre geförderten PV-Kleinanlagen wurden(/hätten) Unternehmer (werden müssen), wenn sie überhaupt von dem Netzbetreiber/Stromanbieter als Geschäftspartner akzeptiert wurden.
Wurde mittlerweile geändert, hat mer in der Öffentlichkeit kaum mitgekriegt, was aber wohl daran liegt, daß die PV-Kleinanlagenbetreiber*innen als ordentliche Staatsbürger den Weg über die gewählten Vertreter*innen gegangen sind.
Aktuell sollen energieintensive Unternehmen für den Strom de facto weniger bezahlen als die Gestehungskosten. Etc.. pp. .
Ums kurz zu machen, den Wind in Sachen erodierendem Staatsvertrauen haben schon "die da oben (also Politik incl. (Groß-)Industrie incl. FinTech)"
gesät und die Stürmchen ernten alle.
Mein Respekt als alter Anarchist mit dementsprechend kritischem Staatsverständnis *lol* liegt in der causa tatsächlich eher bei LG und derem Durchhalten in Sachen Stauerzeugung.
Der hysterische "reaktionäre(n) Furor" wird im Übrigen fahrlässigerweise und staatszersetzend von Teilen der sich als "bürgerliche Mitte" verortenden angeblich Konservativen befeuert, das kapieren leider in der causa weder interagierende Sender und Empfänger.
@Bernhard Pötter: "Verglichen mit ihrem Pathos und ihrem Störpotenzial sind ihre Forderungen fast banal: Tempolimit, 49-Euro-Ticket," Ne "4" zuviel ;).
Hugo
[Re]: Bekommense ja ned, Anfang letzter Absatz.
zum BeitragAlso die wo da fahren sind schon länger hier: de.wikipedia.org/w...pen_in_Deutschland
Hugo
[Re]: Hier gehts aber ned primär um #metoo als wasauchimmersoziologischbeschreibbar
zum Beitragsondern um die staatliche Unterstützung (Filmförderungen der BL) eines Unternehmers, welcher vermutlich ned die compliance oder wasauchimmer für Förderrichtlinien gelesen hat. Die Bewilliger wohl auch ned.
"Und doch soll Schweiger als Regisseur laut Augenzeugenberichten im Spiegel eine junge Komparsin am Set von „Manta Manta – Zwoter Teil“ dazu gebracht haben, sich ohne Vorbereitung vor versammelter Crew obenrum zu entblößen – für eine Szene, von der klar war, sie würde wegen Altersbeschränkungen nie gezeigt werden dürfen."
Das ist zumindest zivil- und arbeitsrechtlich böse, und ansonsten mindestens Nötigung und Eingriff in die Intimsphäre.
Hugo
Anstatt mit so "pragmatischen Lösungsvorschlägen" Wellen zu schlagen möge sich Bodo Ramelow doch für ein Einwanderungsgesetz UND ein menschenwürdiges Asylrecht stärker engagieren und ned beides, wie es viele machen, in einen Topf werfen.
zum BeitragHugo
[Re]: "wenn Deutschland gut plant"
Der war gut *lol*.
Pro Nase usw. Umweltverbrauch scheint irgendwie noch ned soo richtig durchgesickert zu sein und die Liste der absichtlichen "Versäumnisse" D modern (ned "nur" Umwelt, Infrastruktur, Bildung etc. pp.) aufzustellen ist länger als Methusalems Bart.
zum BeitragDas "Heizungsgesetz" ist im Übrigen schon niedergebrüllt worden als nur das Wort "Heizung" fiel.
Hugo
[Re]: Ich bin auch kein Freund davon "Nazi" zu inflationieren.
zum BeitragWir wollen Palmer aber bitte ned zum "Opfer" machen, dem seine wiederholten ungefragten Beiträge zum Zeitgeschehen sind (diplomatisch ausgedrückt) fragwürdig und legitimieren (strukturellen, sprachlichen) Rassismus.
Hugo
[Re]: Die finnischen Grünen haben das immerhin damit begründen können, daß 1. ein neuer Reaktor ungefähr jetzt in Betrieb gegangen ist und 2. Finnland eine dauerhafte Lagerung für den ne halbe Ewigkeit umweltgefährdend strahlenden Krempel geschaffen hat.
"Hier" will Markus Söder einen in, selbst wemmer das zeitlich optimiert, frühestens 1,5 Jahren nach bestandener Betriebsprüfung und Mängelbeseitigung eventuell startklaren uralten Reaktor in Eigenregie betreiben und den Müll woanders in D loswerden.
"Es ist schlicht nicht möglich 100% mit erneuerbaren Energien zu leben."
Was richtig ist (aller Krempel ist Umweltverbrauch und komplette Kreislaufwirtschaft wirds wohl wegen "Schwund" nie geben) aber kein Argument, an Lösungen wie dem Kochen von Wasser mittels Wärme (incl. physikalisch notwendigem Kühlen mit (knappem) Umweltwasser, de.wikipedia.org/wiki/Carnot-Prozess usw.) aus fossilen Brennstoffen und dem Betreiben eines Generators damit, festzuhalten.
Und da "wir" ja immer konsensgedönste Lösungen wollen; Dänemark hat seit der ersten Ölkrise damit angefangen, "umzudenken".
zum Beitrag"Wir" müssten halt jetzt schneller handeln wie Dänemark, weil die sind "uns" ein paar Jahrzehnte voraus.
Und die Verbrauchsseite incl. Optimierungsbedarf sollten "wir" halt wirklich ned vernachlässigen.
Hugo
[Re]: "Die Tübinger lieben ihn,"
zum BeitragNuja, 52,4% der Wähler*innen bei der letzten Abstimmung ;).
Und auch Schwarze als Einwohner*innen Tübingens, egal welchen staatsbürgerlichen Status die haben und egal ob die den Palmer wählten, haben das Recht, daß ihr OB "veraltete" und "heute=seit 25+ Jahren" diskriminierende Bezeichnungen meidet.
Hugo
[Re]: Achso, fairerweise hätte die taz mal kurz das Hochschulfinanzierungsmodell und dessen Historie erläutern sollen.
zum BeitragSo Pharmakonzerne wie WELEDA mit ihren merkantilem Interesse finanzieren garantiert auch indirekt Stiftungsprofessuren ;).
Wird einem evtl. die Privatuni Witten-Herdecke erläutern können.
Es geht im Grunde im Übrigen um die Legitimation durch die Hintertür für fragwürdige ideologiebehaftete wissenschaftsfeindliche Forschung und (zukünftiger) Finanzierung durch den Staat. Passiert wohl öfter bei Stiftungsprofessuren...
Hugo
[Re]: Nuja, es gibt schon Leute, die auf den Spritverbrauch achten (müssen). Sonst würden nur Pickups, Kleinbusse/Transporter und SUvs rumrumpeln ;) .
zum BeitragGegen ne Kerosinbesteuerung spricht trotzdem nix, und ja, auch Benzin/Diesel sind eigentlich noch zu billig.
Hugo
"...was einmal ein intakter Fichtenwald war." Nein, auch das war eine Plantage.
zum BeitragVon der leider weitverbreiteten Verwechslung von ursprünglicher Vegetation="Wald" mit Holzirtschaftsäckern mal ab: "Mit dem Aufforsten kommen Ratz und sein Team kaum hinterher." (2. Absatz unter Tarek Al-Wazir). *Kopfschüttel*
Na dann sollenses seinlassen. Die Tätigkeit kann ned soo schwer sein wenn die sogar unbezahlte freiwillige Laien in ihrer Freizeit erfolgreich erledigen können.
Im Ernst; ohne Pflege ist des Quatsch, d.h. irgendwer muß gießen, da wird dann auch noch ein Zaun drumrumgebaut, damit die Bäumchen ned von Waldtieren verfrühstückt werden, da müsste Beigrün gepflegt werden etc. pp. .
Da kammer auch "was wächst das wächst" spielen und kriegt irgendwann sowas wie ne "natürliche" Umwelt.
Hugo
[Re]: Wo ein Wille wäre, wäre auch ein Weg.
zum BeitragUnd der erste Schritt eine Besteuerung von Inlandsflügen, dann bilateral mit Anrainern wie z.B. Österreich weil München-Wien genauso Käse ist wie Berlin-Hamburg etc. pp.
Ja, und so Ausreden wie "Kerosinbesteuerung bei Flugzeugen die über London nach München und weiter bis Wien fliegen ist zu kompliziert" sind komplett für die Tonne, denn, oh Wunder, auch eine Boing oder ein Airbus haben ne digital auswertbare Tankanzeige...
Hugo
[Re]: Der Knackpunkt ist wohl, daß die Angeklagten bis auf den "Kronzeugen" das machen, was "unseren Rechtsstaat" ja auszeichnen soll, nämlich nix sagen (zu müssen).
zum BeitragIst halt bei einigen vielen Richtern und Staatsanwälten ned soo beliebt, weils denen die Norm versaut...
Die Anklage "Kriminelle Vereinigung" ist halt auch mehr als dünn, deswegen sind die 2,5+ Jahre U-Haft für die Hauptangeklagte schon allein ein Verbrechen (also des Rechtsstaats an seinen Bürgern mit ihren Bürgerrechten)!
Hugo
[Re]: Nerven tun die Fortschrittsignoranz von Minister Wissing und die Worthülsen des "Klimakanzlers".
zum BeitragUnd die Leute, wo Wasser aus Wand, Essen aus/von Kaufhalle und Lieferdienst und Strom aus Steckdose (wo am anderen Ende in ca. 2 Jahren wieder 1,5 AKW-Reaktorblöcke hängen könnten, wenn es nach ihnen ginge*) kommt.
*Außer des Volkes Wille isses, erloschene Betriebserlaubnisse zu ignorieren, da kammer die ab morgen oder übermorgen weiterrumpeln lassen bis die fast fertigen Brennstäbe zerbröseln
Hugo
Anstatt den Hang zur körperverletzenden Selbstjustiz von aufgebrachten Staustehern zu befeuern sollte sich die Juristerei vermutlich drauf besinnen, daß zwischen dem mit ner Tonne+ Blech um sich rum und den Stauverantwortlichen ein zivilrechtlicher Disput besteht (Schadensersatz o.ä.) und die ordnungswidrig- bis strafrechtliche Klärung bei den Gerichten liegt. Und der Eingriff in die Freiheit des temporären Aufenthalts der Aktivist*innen in den Händen der dafür vorgesehenen Sicherheitsorganen.
zum BeitragHugo
www.zdf.de/show/ma...-folge-19-100.html
zum BeitragMai Thi Nguyen-Kim hats in ihrer Populärwissenschaftsshow schön und verständlich auseinanderklabustert.
(Wobei ich die 1,6 Mio Alkoholabhängige in D für zu niedrig statistiziert halte.)
Hugo
[Re]: Was in Frankreich letztes Jahr super geklappt hat mit u.a. in D. verstromten Erdgas.
zum Beitrag"Wir" verhandeln z.B. mit Irland, die mit Wind Wasserstoff herstellen, der dann hier verbrannt werden soll. Warum macht des ned Frankreich mit nem Seekabel und mensch spart sich die H_2-Herstellung -Verteilung und -Verbrennung?
Hugo
Bei der Studienauswertung der BR schon im Vorwort: "Das entspricht hochgerechnet 3,11 Millio-
zum Beitragnen Menschen. Der Konsum ist vor allem bei jungen Menschen
verbreitet: In der Altersgruppe der 15- bis 34-Jährigen haben
13,2 Prozent Cannabis in den letzten 12 Monaten konsumiert, in
der Altersgruppe der 18- bis 25-jährigen sind es 17,6 Prozent"
Bei sich überschneidenden Altersgruppen will ich nimmer weiterlesen.
Und ich habe mal im Radio gehört (dlf kultur), daß eine Wissenschaftlerin die Auswertungen der Studien, die so bessere Befragungen und Berichte Dritter sind, da eben keine Kontollgruppen etc. pp., also alles was so wissenschaftlich wäre, jetzt eher ned als erkenntniserhellend bezeichnete.
Also quasi die gleiche wissenschaftliche Qualität haben wie Juliane Werdings "Conny Kramer"-Song. (Wobei der auf Trips umgestiegen ist, die (LSD, Albert Hoffmann) eher keine Psychosen auslösen.)
Jugendschutz wäre übrigens am Besten damit gegeben, wenn Kinderarmut bekämpft würde. Damit meine ich ned nur materielle sondern auch "geistig-kreative".
Hier haben Schulen schon alle 14 Tage ne 4-Tage-Woche und zwischendrin Massenbeaufsichtigungsstunden weil zuwenig Lehrer...
Von außerschulischen Angeboten, wenns die denn gibt, will ich garned erst anfangen.
Hugo
[Re]: Wenns unserer Gesellschaft incl. einem Großteil deren gewählte Vertreter*innen ernsthaft ums Kindeswohl ginge, gäbe es genug Baustellen zu beackern, die mehr brennen als paar Kids, wo sich die Birne weichgekifft haben mit aktuell Zeugs, wo weder die Herkunft, die "Stärke" noch etwaige Beimischungen bekannt sind und die allgemein mit Tabak verbrannt werden.
zum BeitragUnd wenn die Gesellschaft konsequent wäre Kinder von Anfang an vor gefährlichen Substanzen zu schützen, müsste jede Frau im gebärfähigem Alter eine strenge optimierte Diät halten und ansonsten geschont werden. Wenn das absurd klingt, einfach mal Babies Alkohol, Drogen Entzug bei einer Suchseite eingeben! ;)
Hugo
Kann mensch eigentlich Söder, Merz, Lindner uswusf. wegen Behauptung falscher Tatsachen vorsätzliche arglistige Täuschung o.ä. verklagen?
zum BeitragDie 3 Reaktoren müssten, wenn, saniert werden, neu geprüft, etc., es müssten Brennstäbe bestellt und paar Leute mehr, als jetzt für den Abbau gebraucht werden, (wieder)eingestellt. Ist jetzt weder in 4 Wochen noch nem Jahr erledigt, und solange stünden die Dinger eh still.
So allgemein müsste sich auch in den Köpfen der Leute festsetzen, daß "weiter so" ned geht und sich paar mehr Dinge ändern. Aber solange sehr viele "was für die Umwelt tun" als irgendwas außenständiges definieren und es gedanklich ned hinkriegen, daß "die Umwelt" alles incl.uns Menschen ist, sind solche staatlich alimentierte "Entscheider" wie obige toxisch.
EIN Land hat ein halbwegs praktikables System für den radioaktiven Müll und das ist Finnland.
Und alle obigen Typen sind schon länger am Start, mensch hat hier nach 1986 in diversen CDU-Regierungen ned hingekriegt, neue AKW zu bauen UND die Verklappungsfrage zu beantworten.
Mitkommentator Ingo Bernable hats hier unter einem anderen Artikel argumentiert, wer und wo die eventuellen Neubauten incl. neuer Stromleitungen bauen will und das, wo sich NIMBY-mäßig wegen paar Windmühlen aufgeregt wird.
Hugo
[Re]: Die Entkriminalisierung hätte RotGelbGrün im Dezember 2021 als dringnde Empfehlung an alle BL geben können, Polizei=Ländersache usw. .
zum BeitragEs gibt bestimmt auch genug Studien, daß Nivea ned nur künstliches Hautfett ist sondern auch noch tausend andere tolle Sachen machen soll.
Was aber am Kern der Sache, nämlich der "Verhaftung" von Kindern als Argument gegen eine weitere Drogenfreigabe nix ändert.
Komischerweise sind alle Kinder reif genug, Zuckerwerbung zu widerstehen und nach der empfohlenen Portion von ca. 10 Gummibärchen und nem halben Stück Schokolade aufzuhören aber ned, daß Drogenmißbrauch und U18 auch der -gebrauch blöd ist.
Hugo
[Re]: "Milde Sorte" könnte es aber wieder geben, wenn die Prohibition weg wäre.
zum BeitragUnd die hättens einfacher: "Sie rauchen "Milde Sorte" weil das Leben ist doch hart genug" www.youtube.com/watch?v=HjNXoG3_53Y
Und mit Verlaub, das Argument mit den armen kiffenden Kindern wäre mit funktionierendem Jugendschutz bei Drogenabgabe (Alk und Kippen dazu) ab 18 mehr oder minder hinfällig. Die Studien sind, mal am Rande, auch durch die Bank ziemlich dünn. Daß mer durch Drogenmißbrauch in der Pubertät ned (geistes-)gesundheitlich besser wird, ist nu auch so eher ne Binse...
Hugo
[Re]: Den muß ich mir merken *lol*.
zum Beitrag@Carsten S.; das CO_2 für die achsowichtigen e-fuels ließe sich "vorerst" relativ einfach bei den Kohleöfen gewinnen.
Hugo
[Re]: "Wenn etwas auch nach Monaten absolut nicht klappt,..."
zum BeitragMit dem Totschlagargument hätte es nie Bürgerinitiativen/bewegungen, zivilgesellschaftliches Engagement etc. gegeben, weil die haben alle "nach Monaten" nix bewirkt.
Und natürlich kommen LG extrem oberlehrerhaft rüber. Die oberlehrerhaften Lehrer sind die gewesen, von der die potentiellen Selbstjustizler*innen (welche den LG-Leuten sonstwas an den Hals wünschen) heute schwärmen, weil bei denen hat mer wenigstens was gelernt.
Hugo
[Re]: Ich kenn mehr oder weniger nur Sekundärliteratur; jedenfalls:
zum Beitraga) Abgesehen von den Staustatistiken, die für sich sprechen kann, der*die Pakatausliefer*in seine Wut kanalisieren und
b) "denen da oben" widmen.
Die halten sich nämlich ned an Abkommen, setzen für die Vertragserfüllung dienende einfache Regelungen (Tempo 100 und bezahlbares ÖPNV-Ticket) zu Mobilitäts- und Energiewende ned um. An der arbeitsrechtichen Situation für die Logistik im Versandhandel arbeitet grade der Hubertus, Leider geht der ned an die realistische Einhaltung der Arbeitszeiten ran.
Hugo
EINE halbwegs in einem Zusammenhang mit der örtlichen Nähe stehende KV reicht für www.gesetze-im-int...de/stgb/__129.html .
zum BeitragUnd da kriegt mer maximal fünf Jahre lt. dem Gesetz.
Hugo
Ich persönlich würde mit soner Schlumperhose ned in der Öffentlichkeit rumlatschen und habe es vor mehr als nem Vierteljahrhundert in der Schule=Gymnasium auch ned getan. Da gab es aber auch schon Mitschüler*innen mit Jogginghosen-Lifestyle.
zum BeitragUnd abgesehen davon, daß Karl Lagerfeld sich auch mal an Jogginghosen versucht hat, gibts mittlerweile auch welche, wo mindestens 4-pocket sind und auch im Büro getragen werden.
Hugo
[Re]: 2,5 Jahre U-Haft und der Vorwurf "kriminelle Vereinigung", welcher wohl im Wesentlichen auf den Aussagen eines wackeligen Kronzeugen beruht, sind halt auch absurd für den Verdacht KV und Sachbeschädigung.
zum BeitragHugo
[Re]: So als (theoretisch) demokratische Gesellschaft, die Demokratie ned als Ochlokratie ("Pöbelherrschaft") mißversteht, müssen heutzutage menschenverachtenderweise immernoch an den Rand gedrängte Mitmenschen eben akzeptiert und damit geschützt werden.
zum BeitragSo einfach isses manchmal und z.B. trägt das präpubertäre Absingen eines schlechten Liedes auf dem Junge-Union-Treffen, welches übrigens in Würzburg vom dortigen CSU-OB zuerst cancelled, also zumindest als Versuch, wurde, ned zur Verbesserung der Situation für Sexarbeiter*innen bei. Da hilft "nur" aufrichtige Akzeptanz und da hat die JU einige Defizite in Bezug auf Mitbürger- und (am Rande haha) auch (potentielle) Wähler*innen.
Hugo
[Re]: Die Antwort ist da: taz.de/Corona-in-O...bb_message_4497612 (warumauchimmer)
zum BeitragHugo
"Nein. Man glaubt einfach aus Prinzip nicht was die Regierung einen als "gut und richtig" auftischt und nimmt an dass das Gegenteil richtig ist. Und das gilt für alle Parteien gleichermaßen."
zum BeitragSeh ich anders, worüber "wir" reden sind des, was so allgemein als "Jammerossis" bezeichnet wird; also die, die nur meckern, alles schlechtreden und deren gesellschaftliches Engagement damit erschöpft ist. Daß deren Anteil in Abwanderungsgebieten höher ist und deren "Weltbild" verschoben, daraufkönnen wir uns einigen *lol*.
Hugo
[Re]: Ob der abgewanderte Teil durch die Bank progressiv war/ist, halte ich für ne steile These.
zum Beitrag"Nach 50 Jahren SED-Schwachsinn hat man im Osten feine Antennen für Propagandaheuchelei und steht allen als "alternativlos" präsentierten top-down-Maßnahmen inkl. rigorosen Moralisierungen sehr skeptisch bis zynisch gegenüber."
Genau, deswegen "hat man im Osten" auch ein Faible für komische "Rechtskonservative" und nebenbei ist "man" Putinfreund oder -in weil "man" denkt, daß auf Grund der DSF "man im Osten" der doodaale Rußlandkenner ist.
Und "dem Ossi" hätten die "top-down-Maßnahmen" in der Corona-Pandemie auch so präsentiert werden müssen, z.B. daß die Polizei martialisch aufgetreten wäre um die Einhaltung der Maßnahmen nachdrücklich einzufordern.
Und um mal meine Theorie zu bringen; die Leute sone halbe Generation vor mir und älter (ich->47 und Ossi) haben ziemlich schnell mitgekriegt, daß die sich zu billig haben kaufen lassen und jammern deswegen immer noch rum obwohl die so gewählt haben: de.wikipedia.org/w...lkskammerwahl_1990
Und das mit der Demokratie "hat man im Osten" noch weitaus weniger kapiert wie "man im Westen" und da finde ich das Demokratieverständnis vieler Mitbürger schon bedenklich...
Hugo
[Re]: Die strombetriebenen Privatpanzer werden eher von den "etablierten" Autohersteller gebaut.
zum BeitragDavon mal ab weiß ich ned, warum TESLAs Fabrik so ewig viel Wasser verbrauchen soll; das was dort im Prozeß gebraucht wird, kann aufbereitet werden und das, was die Arbeiter*innen für Hygiene brauchen eigentlich auch, wenn das Wasser dort soo knapp ist.
Die paar Liter, die zum Putzen gebraucht werden und dabei verdunsten werden ja nu auch den Kohl ned fettmachen...
Hugo
[Re]: Z.B. Pisse@gibts ned in D ;) :
zum Beitragwww.youtube.com/watch?v=mveUxKYdNfU
Hugo
[Re]: In D sind die rechtlich eine Religionsgemeinschaft, weiß z.B. wikipedia ;) .
zum BeitragDie Freie und Hansestadt Hamburg plant auch ned die Trauerfeier der ermordeten Zeugen Jehovas sondern einen Gedenkgottesdienst OHNE die Betroffenen kontaktiert zu haben und des noch als mehr oder weniger beabsichtigten Affront.
Hugo
[Re]: ... "und Beate Zschäpe hört U2" *lol*.
zum BeitragIm Ernst; bei mir auffer Arbeit hab ich mit genug allgemeinen Chauvinisten und -innen zu tun und kann ned bei jedem menschenverachtenden Scheiß, der so gesamtgesellschaftlich noch als "konservativ" verharmlost wird, mit denen reden" und "die verstehen".
Da käme ich weder zu dem, wofür ich Geld krieg noch wäre ich dem Betriebsklima förderlich.
Und ja, jede*r kann beim "Finde den Fehler"-Spiel mitmachen, egal wie spät er*sie einsteigt ;) .
Irgendwie isses auch erbärmlich, als Skinhead Bioeier zu verticken, da muss mensch inner Fabrik oder aufm Bau knuffen, working class Oi!Oi!Oi!
Hugo
[Re]: "Er behauptet, dass Faschisten immer Faschisten bleiben werden,..."
zum BeitragJa und was stimmt daran ned?
Der Amateurmusiker geht auf die 50 zu/hat die überschritten.
Zumindest in der Zielgruppe der friedlichen antifaschistischen Bemühungen hat "Danger Dan" seine Mission erfüllt, des Lied war so ziemlich und ned nur einmal in jeder Kultur/Laber/Politinfotainmentsendung wo es auf der Glotze gibt.
Hugo
[Re]: Bestimmt, Wiglaf Droste schrob/redete aber von Gleichgültigkeit seinerseits.
zum BeitragHugo
[Re]: Bitte keine miesen Details *lol*.
zum BeitragIch hätte übrigens lieber die ca. 20km entfernte ICE-Strecke in meinem Hintergarten als die ca. 350m entfernte Autobahn. Dort donnert nämlich nur alle Stunde ein Zug 10 sec. lang vorbei.
Davon mal ab ist es mal gut, direkt einen älteren Aktivisten gefragt zu haben, das schmälert so das LG=(Wohlstands-)Kinder=Looser-"Argument".
Hugo
Schicken da jetzt Caterpillar, Ponsse, Volvo, Komatsu, Fendt, New Holland und wer noch so alles großen Krempel für Wald, Wiese und Acker baut, einen Kleinmotorgerätehersteller vor, um das eventuelle generelle Verbot von Verbrennungsmotoren mal so rein präventiv infrage zu stellen?
zum BeitragFalls die Zukunft so aussieht, daß Christian L. und andere Porschefahrer*innen ihre Karre zu adäquaten Preisen incl. Steuern mit Methanol oder so aufm Betriebshof des Grünflächenamts Mitte oder dem nächstgrößerem Landwirtschaftsbetriebs bei Provinzausflügen tanken müssen, nuja, damit kann ich leben *lol*.
(Und mal am Rande, ich hab mir letztes Jahr im Spätsommer ne Rucksackmotorsense der oben angeführten Firma hier umme Ecke in nem Werkstattladen bestellt und vor drei Wochen gekriegt, setze also auch persönlich auf die Verfügbarkeit von Flüssigbrennstoffen über das Jahr 2035 hinaus, zumal es da jetzt schon Extrasprit gibt wo besser sein soll und mer ned anner Tanke kriegt.)
Hugo
[Re]: "Das Urteil ist nicht rechtskräftig."
zum BeitragHugo
[Re]: Falls ich mal von denen begleitet werden sollte spreche ich der ehemaligen BaPo jedwede Legitimation ab. Krieg ich in der Zelle bestimmt ne zweite Decke für als Anerkennung meiner Staatskundigkeit ;) .
zum BeitragHugo
[Re]: www.gesetze-im-int....de/gg/art_73.html
"Der Bund hat die ausschließliche Gesetzgebung über: ... 3.
die Freizügigkeit, das Paßwesen, das Melde- und Ausweiswesen, die Ein- und Auswanderung und die Auslieferung;"
Und nu?
Bliebe noch die Frage, wie die BP rausgekriegt hat, daß und wann genau der VVN-BDA-Vorsitzende nach Bulgarien reisen wollte...
zum BeitragGewaltaffine Fußballfreunde werden ja gerne mal von der örtlichen Polizei aufgesucht und drum gebeten, daheimzubleiben.Da ham die aber schon was auf dem Kerbholz (die pot. Verbrecher, ned die Schutzmänner).
Hugo
[Re]: Hier in den Kommentaren werden die Begriffe Volks-Entscheid, -Befragung und -Abstimmung munter durcheinandergeworfen.
zum BeitragBert Schulz findet es zurecht der Demokratie ned förderlich, wenn ein Volksentscheid mit Ergebnis (Nichtweiterbebauung) einfach mal mit einer Straßenumfrage und anschließender Abstimmung im Abgeordnetenhaus übern Haufen geworfen wird.
Volksentscheid=aufwendig und mit Hürden bzgl. Zahl der Entscheiider*innen, Befragung=besserer Stimmungstest.
Warum blöd und ned unbedingt demokratisch siehe z.B. Brexit-Geschichte.
Hugo
[Re]: Nicht ganz, Garn (ob nu in der Türkei oder anderswo) wird gesponnen und ver/gezwirnt, ned gewebt *klugscheiß*.
zum BeitragHugo
[Re]: Das hier sollte unter: Hans aus Jena
zum Beitraggestern=Sonntag 05.03., 17:04
Hugo
Weils passt:
zum Beitrag"Und die Investoren dieser Anlagen, zu denen neben dem staatlichen Energiekonzern Statkraft auch ein Konsortium zählt, zu dem die Stadtwerke München gehören,"
taz.de/Windkraft-a...-Voelker/!5917140/
Wenn die SW München hier im Thüringer Wald an so nem Windrad beteiligt wären, würde ich mir auch überlegen; da dagegen zu sein ;) .
Hugo
[Re]: Das hier sollte unter: Hans aus Jena
zum Beitraggestern=Sonntag 05.03., 17:04
Hugo
[Re]: Im Grunde hat der gute Hans ja recht; nur wenns ein Dutzend Jahre+ dauert bis so ein Windrad einer Genossenschaft/Betreibergesellschaft/Investorengesellschaft steht, damit aber noch ned klar ist, daß der Strom auch in der Menge abtransportiert werden kann muß mensch mindestens zwei Ebenen höher als Kommune ansetzen.
zum BeitragZ.B. endet eine "neue" 380-kV-Trasse durch den Thüringer Wald in Remptendorf kurzvorBayern.
Hugo
[Re]: Ich hab des Zahlengrangel ned aktiv verfolgt; es wurden aber immer "nach Polizeiangaben" erwähnt und meist auch die Zahlen der Veranstalter.
zum BeitragHugo
"Anarchistische Theokraten?"
zum BeitragSind die Siedler*innen ned eher antiautoritäre Theokraten?
(Autorität="weltliche Weltgestalter*innen")
Mal so rein logisch und wie Natan Sznaider ja auch andeutet; Israel (über)lebt als Staat, weil es soviel, hm, "Überschuß" produziert, um sich einen riesigen Sicherheitsapparat zu leisten. Das geht den Jordan runter, weil die "Theokraten" Wirtschaft ned hinkriegen. Da ist die Kausalkette "wehende Fahnen" und "Untergang" schon vorgezeichnet.
Weiß halt persönlich ned, ob mer so schwarz sehen sollte, die Landsleute des Soziologie-Profs halte ich für medienkompetenter wie die meinigen und ehe die sich woanders ne Existenz suchen, rücken die wohl ihren Staat wieder zurecht.
Hugo
[Re]: "Die FDP ist abgestraft worden, weil sie ZUVIEL durchgehen hat lassen."
Und das wäre jetzt genau was?
zum BeitragHugo
"Sie müssen damit rechnen, dass die FDP jeden noch so kleinen Schritt beim klimagerechten Umbau von Gesellschaft und Wirtschaft zu einem Kulturkampf hochspielt."
zum BeitragDann müssen "Sie" der Industrie mal ne Redezeit im BT einräumen; bei den fossil betriebenen Karren ist das Ding eh mittelfristig durch (also schon vor 2035) und ansonsten hat auch der Kapitalismus erkannt, daß die Zukunft ned mit (fossilem) Öl und Gas weitergeschmiert wird.
Und wenn "Sie" einmal dabei sind, die suggerierte Heilige Kuh, daß jeder Verbrenner-PKW durch ne E-Karre ersetzt wird, kammer gleich mitschlachten.
Hugo
[Re]: Götz Kubitschek, H.G. Maaßen, A. Gauland und ich würde z.B. auch noch Kurt Biedenkopf (der mit dem Nichtnaziproblem in Sachsen) nennen.
zum BeitragDen Soli bezahl(t)en übrigens alle, ned nur die "Wessis" und von den Subventionen ist eigentlich auch alles wieder "drüben" gelandet.
Hugo
[Re]: Das Bibelzitat ist aus nem Brief von Paulus (fraglich) an die urchristliche Gemeinde in Thessaloniki in dem jene davor gewarnt wird, jeden dahergelaufenen Schwätzer (welcher vorgibt, ein Verkünder zu sein) bereitwillig zu versorgen und seinem Gerede auch noch zu glauben. Weil die wahren Verkünder bringen ihr Brot selber mit und/oder tun dafür außer verkünden auch noch den Tischdienst machen oder die Ziegen ausmisten.
zum BeitragWas das jetzt allerdings mit der Arbeitspolitik der Bundesrepublik D. zu tun hat, erschloss sich mir schon bei Franz Mü. (Sauerländer wie der F. Merz) ned.
Hugo
Geschäumtes Polystyrol ("Styropor") wird immernoch an Wände geklebt und zwischen Dachsparren geklemmt, Betonabbruch darf in D nur als Schotter und ned als Ersatz für Sand/Kies in tragenden Bauteilen verwendet werden (das macht sogar die Schweiz), daß es hier Nutzungskonzepte incl. möglichem Umbau oder auch Abriß irgendwann außerhalb von Hochschulforschung gäbe, wäre mir neu.
zum BeitragBei Polystyrol wird BASF die ganze Zeit seine Kontakte in die Politik genutzt haben und ansonsten wird des alles wieder schön zerredet, hauptsache irgendein Rechenwert für die Dämmung ist erfüllt.
Hugo
[Re]: Auch Wohn- und Nutzfläche ist dem Staat bekannt; im "Westen" mit Daten anfang der 1960er, im "Osten" von 1935.
zum BeitragDa das eh verglichen werden muss, hätten die Finanzämter die Eingabemasken (online) mit allen Daten, die vorhanden sind, füttern können (da stand nix) und die Eigentümer*innen hätten korrigiert/ergänzt.
Ebenso in papierener Form, weil es soll tatsächlich noch einige Leute geben, die kein I-Net haben.
Die Eingabemaske ist auch Schrott, wenn irgendwo ne Null eingegeben wird, isses ein Fehler, kein Eintrag ist da die Wahlmöglichkeit.
Daß es noch nach BL verschiedene Berechnungsmodelle gibt, die wohl auch noch geändert werden, kommt noch erschwerend dazu.
Und mal eben so kurz vorm Stichtag den Hebesatz anheben wird wohl ned nur hier die Kommune gemacht haben.
Irgendwelche staatliche Vertreter*innen, die mensch hätte fragen können, Infoveranstaltungen o.ä. gibts auch ned.
Hugo
[Re]: "Ein weiterer Aspekt ist, dass Intelligenz zu einem gewissen Grad genetisch bedingt und erblich ist."
zum BeitragDas hat als Argument ein ziemlich schwaches Fundament:
www.deutschlandfun...ue-kinder-100.html
Und ist unfair Kindern gegenüber; sowohl den selbsterkorenen eigenen Wunderbildungsbürgerkindern als auch den "bildungsfernen" Kindern gegenüber.
Hugo
[Re]: Als Gegenbeispiel mit Wehrpflicht (alle!) wäre z.B. Israel zu nennen ;).
zum BeitragAnsonsten ist das Gerede von einer Dienstpflicht Käse, das wissen auch die Protagonist*innen, die des wie aktuell der frische Verteidigungsminister fahrlässig in die Welt posaunen.
Dienstpflicht=Zwangsdienst und der ist als erstes ned mit dem GG und paar anderen Geschichten auch ned vereinbar.
Außer "wir" sähen uns als direkte Kriegspartei, da kann aber jede*r Staatsbürger*in verpflichtet werden.
Das von Pistorius angesprochene "Hochrüsten" ist eh Zukunftsmusik, es reicht wohl erstmal, dafür zu sorgen, daß der Krempel überhaupt funktioniert. Zum Glück haben wir schon paar F [15/16/17/18] bestellt, wo Lockhead die Exclusivwartung macht und auch jedes neue Mopped bekommt eine individuelle Ausstattung sodaß alles immer schöne teuer und kompliziert ist.
Und die Nachtigall "Billigkräfte für den sozial-/medizinischen Bereich" höre wohl ned nur ich trapsen...
Hugo
[Re]: Korrekterweise ist Katharina König-Preuss Mitglied einer der Parteien der von der CDU mitgetragenen Minderheitsregierungskoalition.
zum BeitragAbgesehen davon, daß die LINKE den VS Thüringen auflösen wollte und des (meiner Erinnerung nach) an der SPD scheiterte, is der VS in der Causa ned unbedingt die richtige Adresse für Kritik, das sagt ja auch dessen von Ramelow berufenen Chef (vorletzter Absatz).
Universal als Label hat z.B. auch Andreas Gabalier am Start (und verdienen sich mit dem dumm und dusselig), welcher auch in D desöfteren (auch) im ÖR auftritt, da können die jetzt auch voll cool den Ausfall von "Weimar" verkraften. Rausreden, ned genau hingeguckt zu haben, gilt ned, dann wäre Gabalier schon lange geschasst (und ich müsste den ned mehr aus Versehen beim Rumzappen erwischen)...
Hugo
[Re]: ?
zum BeitragHier isses genau andersrum; Politiker bremsen die wirtschaftliche Entwicklung aus.
Ich wage mal die steile These, daß, wenn es wirklich einen (sich evolvierenden) Kapitalismus gäbe, wir über Selbstverständlichkeiten wie diskriminierungsfrei und (fast) Nullausstoß ned mehr diskuieren müssten *lol*.
Hugo
[Re]: Die sitzt wegen Paragraph blablaba Bildung einer terroristischen Vereinigung.
zum BeitragEin Freund meinte dazu, daß die Faschos quasi auch keine "Männer" wären, denn welcher "Mann" gibt schon gerne auch noch öffentlich zu, daß er von nem "Mädel" die jetzt ned unbedingt aussieht wie ne tadschikische Kugelstoßerin, verprügelt wurde?!?
Ums mal flapsig auszudrücken; in den 90ern wäre sowas wohl noch als "Sport" durchgegangen...
Und diese menschenverachtenden Mobs hier im Osten als nie "togewesenes" Relikt aus den 90ern sehen auch ihre Angriffe auf staatliche Einrichtungen als "Sport".
Hugo
[Re]: Und mit zwei Holzbeinen hinkts sich besser...
zum BeitragLuisa Neugebauer is im Übrigen Master-Studentin in Geographie hauptberuflich.
Hat die reaktionäre Welt (ned nur die Zeitung) Angst, daß der Moderator seiner Freundin auch mal zuhört?
Isser jetzt der totale Insider in einer Verschwörerbande?
Hugo
[Re]: Was vor mehreren Dekaden "konservativ" war, ist heute reaktionär.
zum BeitragDie Merkel-CDU wäre konservativ, die Merzsche Vorstellung der CDU-Ausrichtung reaktionär.
Hugo
Hans-Georg M. (ehemaliger VS-Chef) hat in der Weltwoche (Schweiz) einen Artikel veröffentlicht, den das hiesige Anzeigenblatt dank guter Kontakte zu M. während seiner Kandidatur für den BT hier im Wahlkreis zweitverwerten durfte.
zum BeitragLt. M. ist die "ungeregelte Migration" die Frucht der "Antideutschen" (LINKE, Grüne, Teile der SPD und der CDU(!) ) mit dem Ziel, umzuvolken.
[Falls die Welt etwas besser wäre, würde ich verlinken; da die Gefahr besteht, M. auch nur eine*n oder mehrere ihm geneigte*n Leser*innen zuzuführen, verzichte ich...]
Und eigentlich müsste ja die CDU/CSU/... "ungeregelte Böllerei" regeln wollen. So wegen Dreck und Lärm und jugendgefährdend und überhaupt.
Hugo
[Re]: Das Argument mit dem Wasser ist hinfällig, da RUDI HAMM (wie ich auch) ne begeh/fahrbare Lagerung ins Spiel bringt.
zum BeitragHugo
Die Finnen lagern befahrbar; die Franzosen verklappen. "Wir" (und die Schweiz) wollen auch verklappen und wissen ned, was "wir" für nen Schild obendrauflegen.
zum BeitragIch bin gegen das Verklappen, es verbaut "uns" (und den Schweizern und den Franzosen) die Möglichkeit, den Müll irgendwann doch nochmal in irgendeiner Art und Weise aufzubereiten.
Hugo
Nuja, wenn schon die "Robotergesetze" (de.wikipedia.org/wiki/Robotergesetze) obsolet geworden sind als die ersten gebaut wurden, braucht mer sich bei "richtiger" KI/AI den Aufwand garned erst zu machen.
zum BeitragDeutschland hinkt wohl mit der gesellschaftlichen Auseinandersetzung genauso 20+ Jahre hinterher wie mit der allgemeinen KI/AI -Entwicklung.
Also wenn Volker Asphalt Wissing dazu irgendwas konstruktives beitragen will, fragt er jemand*in wo sich mit ChatGBT auskennt, damit die (angebliche, Turing-Test usw.) KI/AI eine allgemeinverständliche Abhandlung der ethischen Belange zu erstellen und dem Volke zu präsentieren. Das würde wohl ned die Welt kosten und wäre besser angelegt als jeder m Straße nach Planungen, die 30+ Jahre alt sind.
Hugo
"Jens Spahn von der CDU spricht per Ferndiagnose von „ungeregelter Migration“ und „gescheiterter Integration“."
zum BeitragHinter CDU müsste ein pop-up liegen, wo die Zeiten der Regierungsbeteiligung dieser Partei sowohl im Bund als auch im BL Berlin runtergerattert werden!
Hugo
TAZZY unterbreitet in Abs. 3 sein*ihres Kommentars ja schon den Kompromißvorschlag.
zum BeitragWenn ich so meine realen sozialen Bubbles zusammennehme käme wohl grob ne Drittelung zustande; ja/nein/wennwegdannmiregal.
Hugo
[Re]: Sooo klar ist der ganze Spaß so demokratietechnisch wohl ned:
zum Beitragwww.mdr.de/brisant...t-umfrage-102.html
Hugo
[Re]: Ganz schön viel Senf dazugegeben...
zum BeitragUnd wie der Arbeitgeber "Erkältung" definiert ist ungefähr genauso relevant wie die ned zutreffende (apokalyptische)"Weltüberbevölkerungshypothese". Mehr als 10 oder 11 Mrd. werns ned werden, mal so am Rande.
Hugo
"...ohne niedergeschriebene Verfassung..."
zum BeitragIch bin ja nu kein Weiser ausm Morgenland, nur ist ne sich entwickelnde Verfassung auch eine:
de.wikipedia.org/w...els#Die_Verfassung
Hugo
Falls obige Fragestunde journalistischen Gepflogenheiten folgt; im Wald (der in D zumeist ein Forst ist) darf "Roger" eh ned frei rumlaufen.
zum BeitragHugo
[Re]: Mit Verlaub, die "ideologische Verblendung" ist bei CCS woanders zu verorten.
zum BeitragAber evtl. ist Habeck doch ein Fuchs, er will ja erstma prüfen lassen. Das haben andere auch schon gemacht, diverse Ergebnisse, die den Prüfling CCS durchfallen lassen, gibts schon einige. Siehe nur den Artikel und die Ausführungen der Mitkommentator*innen.
Hugo
[Re]: @Norwegen; die haben einen STAATSfond, der von STAATSbetrieben gefüllt wird.
zum BeitragAlso beides böse für z.B. die FDP.
Die schmeißen lieber ala Riester (SPD) Steuergeld den Versicherungen in den Rachen.
Ansonsten möge mensch sich da wirklich mal weltweit umgucken wie andere Staaten des so mit der Altersalimentierung regeln, mensch muss ja ned des Rad komplett neu erfinden. Norwegen allerdings ist da ne ganz andere Sportart, ned nur ne andere Liga ;) .
Hugo
"Und auch Justizminister Marco Buschmann (FDP) betonte nun, das Waffengesetz sei bereits streng genug und müsse nur besser durchgesetzt werden. Wenn sich Menschen illegal Waffen beschafften, würden auch strengste Waffengesetze nicht weiterhelfen."
zum BeitragZweimal Floskeln, die durchs Wiederkäuen ned besser werden. Öffentlichwirksame Taten hats genug gegeben um die Gesetze "besser" anzuwenden und jede (Schuß-)Waffe auf dieser Welt war irgendwann mal irgendwo "legal".
Hugo
"Die meisten Menschen haben verstanden, sind aber hilflos angesichts der Größe der Aufgabe und verdrängen die Realität."
zum BeitragWenn die meisten Mitmenschen mit deutschem Pass=Wahlberechtigung verstanden hätten, würde die Spitze der Ampel ned die Inbetriebnahme eines vor ca. zwei Jahren noch mehr oder weniger abgeschriebenen Projekts ähnlich wie die Mondlandung feiern sondern in Demut und leise den Umbau zu einer verträglicheren Welt vorantreiben. Über Tempo 100 auf der Piste (und deren fragwürdigem Ausbau) würden "wir" garned mehr reden, ebenso wenig wie über nen funktionierenden und bezahlbaren ÖPNV etc. pp. .
Hugo
"Aber ich glaube, wenn wir diese Ambitionen und Euphorie mit entsprechenden Geldmitteln unterlegen, geht es deutlich schneller als bisher."
zum BeitragIch schrob des hier bestimmt schon dreimal; jedenfalls würden 20 Mrd. oder so reichen. Also um ITER fertigzubauen und betriebsbereit zu haben oder so.
Ist wohl auch eher für ne relevante Anwendung auf Mars oder Mond (oder so *lol*) interessant Hier wird des wohl anders gehen (müssen) mit der Energieerzeugung.
Hugo
[Re]: "Hier in D gibt es zwei Top-Forschungseinrichtungen nebst Fusionreakror (ASDEX Upgrade in Garching und Wendelstein-7X in Greifswald)"
zum BeitragBolzkopf heut neun nach neun.
Bettina Stark-Watzinger hätte allerdings auch ma irgendwann kurz sich ein Briefing in Sachen Kernfusion geben lassen sollen. Sollte mensch schon wissen wemmer zu den Profis gehört und kein Kind mehr ist, welche die Zukunft retten wollen.
Hugo
"„Die organisieren sich am nächsten Tag neu und sind in einer anderen Partei. Und dann geht das Spiel von vorne los“, sagte er. Nötig sei eine politische Auseinandersetzung, keine juristische."
zum BeitragMit der "wehrhaften Demokratie" scheints Herr Merz ned so zu haben und die politische Auseinandersetzung hat die CDU/CSU verloren.
Die AfD ist auch ned der Endgegner (welchen es in einer Demokratie nie geben kann, irgendwas und -welche sinn imma blöd), eine Forderung eines Verbots ohne nen zigfach geprüften Plan in der Schublade wie "mein" Innenminister Georg Maier(ey/ei)
es raustönt, bringt halt keine Punkte.
Hugo
[Re]: Jo und so ab später Mitte der 80er wurde deswegen Wohnraum unbürokratisch (weiter-)genutzt und (wieder-)geschaffen.
zum BeitragHugo
[Re]: Wäre ne Möglichkeit@verticken und zurückmieten; z.B. die Mobilfunkmasten der Telekom gehören irgendeiner (ich denke niederländische) Firma.
zum BeitragIm Übrigen haben die keine Jahreszahl genannt*lol*.
Ich könnt ja mal wetten, daß ich Mittvierziger vermutlich früher Rentenansprüche hätte (also Eintrittsalter 67 vorausgesetzt).
Die Liste der Versäumnisse auf demWeg in eine digitale Welt ist ne ziemlich lange, mensch kann z.B. Helmt Kohl und Schwarz-Schilling mal zusammen suchen lassen...
Hugo
[Re]: "Kid" is mer spätestens mit der Volljährigkeit nimmer und die Aktivist*innen haben wohl eher nen Altersdurchschnitt der sich um die Dreißig bewegt.
zum BeitragDavon mal ab ist die Bundesregierung durchgefallen, was so Umweltschutz=Menschenschutz angeht und somit die richtige Adressatin.
Hugo
Ham die extra für die Aktion Tegel wieder aufgemacht?
"...und in Berlin den Hauptstadtflughafen zeitweise lahmgelegt."
Weitermachen@LG!
zum BeitragHugo
Ich arbeite im Breitbandausbaugewerbe; das ist alles noch viel absurder als es
zum BeitragAnke Domscheit-Berg darstellt; beim Drüberlegen innerhalb kürzester Zeit nd Zweimalaufreißen rebellieren inzwischen (endlich!) die Kommunen, nur isses z.B. noch so, daß die theoretischen Werte (und da sinds m.E. immernoch 30 MBit/s) auch bei den üblichen Kupferleitungen maßgebend sind und öfter mal an den Häusern vorbeigebaut wird und nur der Bauernhof noch paar Meter weiter seinen Glasfaser-Anschluss kriegt. Was zur Folge hat, daß in nicht allzuferner Zukunft doch wieder (punktueller) aufgerissen wird, weil dann die Politik drauf kommt, daß mer ned mit Werten, die vor ner Dekade schon zu langsam waren, planen kann...
Die, äh, "Kommunikation" der ausbauenden Telekommunikationsunternehmen (Telekom, Stadt/Überlandwerke, Energieversorger/Leitungsunternehmen, mittlerweile auch vodaphone etc.) mit den Kund*innen bzw. -anwärter ist auch ein ziemlicher "underperformer" (wie des neudeutsch heißt).
Hugo
[Re]: Und was haben jetzt "arbeitsfähige und -dürfende" (sonst kriegt mer kein Alg2 sondern hat auf Grund ihr*seines Status Anrecht auf andere Almosen) Mitbürger*innen mit der Erlangung der deutschen Staatsbürgerschaft ob mit oder ohne Doppelpass zu tun:
zum Beitrag( www.integrationsbe...uergerung--1865120 )
"Sie können den Lebensunterhalt für sich und Ihre unterhaltsberechtigten Familienangehörigen finanzieren – ohne Sozialhilfe oder Arbeitslosengeld II („Hartz IV“)."
...
Schön, wenn die faktenbefreite Propaganda der CxU auf fruchtbaren Boden fällt!
Hugo
[Re]: Abgesehen davon, daß auch ich nach "nur 10 Stunden" (Zitat a.d. Kommentar) (incl. Pendeln und Pausenzeiten) erstmal keine Lust mehr habe, gibts bei mir auf der Arbeit weder Betriebsrat noch irgendwie Gewerkschaftsarbeit.
zum BeitragAlso könnte sich die "Ampelregierung" lt. Frau Dribbusch mit ihrem Anliegen der Flexibilisierung eher ned an die vermutlich ebenso wie meine Arbeit (weitgehend) nichtorganisierte Gastronomie wenden.
Hugo
[Re]: Dann muß mensch eben neue alte Einteilungen verwenden; von autoritäraffin über judenfeindlich, anderweitig illiberal und wisenschaftsfeindlich als gemeinsamer Nenner bei den einen und den anderen incl. mir, die des alles irgendwie gruselig finden und tatsächlich latent Angst haben, daß die einen noch mehr den Diskurs bestimmen.
zum BeitragHier in Thüringen will mir die CDU mithilfe von AfD und FDP vorschreiben, daß mich der Freistaat Thüringen incl. seiner Organe nicht unabhängig meiner sex&gender-Idendität(en) ansprechen soll.
Hugo
[Re]: "Sehr geehrte*r Hugo, ..." reicht, ich lieb das (Frei-)Staatsgebilder Thüringen jetzt ned nbedingt.
zum BeitragHugo
"2. Die Verwendung der sogenannten Gendersprache ist Ausdruck
einer ideologischen Auffassung, die das biologische Geschlech-
tersystem von Männern und Frauen infrage stellt." (aus dem Antrag, erster Hyperlink im Artikel)
Nein, setzen 6@CDU.
Den überregionale Nachrichtenwert, der mir diese Neuigkeit heut früh via ARD-Morgenmagzin zum Morgenkaffee servierte, kann ich leider ned erkennen.
zum BeitragEvtl. sollte ein*e juristisch bewanderte*r Mitthüringer*in ne Verfassungsbeschwerde einlegen. Ich möchte ab sofort vom Freistaat Thüringen incl. seiner Ämter gendersensibel angesprochen werden und des heißt als allererstes, daß es das Land Thüringen einen feuchten Kehricht angeht, welchem Geschlecht (biologisch) und Geschlecht (Eigendefinition) ich mich zuordne.
Hugo
[Re]: Das mit der großen Glocke praktizieren eher Leute, die solche Kongresse veranstalten, dran teilnehmen und auch ansonsten blind unterstützen, hauptsache "antiwoke".
zum BeitragHugo
[Re]: "Das versuchen die ganzen Medien den Aktivisten mehr oder weniger freundlich darzustellen."
zum BeitragUnd vermischen Nachricht mit Meinung.
Bezeichnen eine Behinderung des Straßenverkehrs als dessen Gefährdung.
Zitieren Befangene (der Feuerwehrtyp) wie objektive nichtfachfremde Zeugen.
Etc. pp.
Ob die Aktionen gutzuheißen sind, da scheiden sich die Geister (ich->Team Gutheißen *lol*), nur möge mensch die Kirche im Dorfe lassen und sie ned als Prangerort für die Aktivist*innen durch die Gegend schieben...
Hugo
[Re]: Sooo jung sind die Aktivist*innen im Querschitt garned.
zum BeitragDie machen schon alles richtig, wenn sich (scheinheilig) mehr oder weniger alle aufregen und die Phantasie durchgeht, was so Konsequenzen sein können für Leute, die sich weder maskieren noch bei Nacht und Nebel z.B. zukünftige und bestehende Unterkünfte für Geflüchtete anzündet unter bewusster Inkaufnahme von menschlichen Opfern.
Abwaschbare Medien auf Glas, Sachbeschädigung von Museumstapeten und gezwungene Verkehrsberuhigng; mehr machen die ned, so mal nüchtern und ohne Schaum vor der Gusche betrachtet.
Hugo
Da die Sache im UK ja schon im Unterhaus debattiert wurde; forderten da einige Abgeordnete Gefängnisstrafe für die Sachbeschädigung von Museumswänden und (meist eh neueren) Bilderrahmen oder für die Benutzung von Lebensmitteln als Bestandteil des politischen Kampfes?
zum BeitragHugo
[Re]: Das mit der sozialen Katastrophe haben die wohl kapiert; umso schneller wir dann doch mehr als nur so tun als ob wir was ändern wollen umso kleiner fällt ebenjene aus.
zum BeitragHugo
Meine Güte, wemmer hier mal gründlich (was ja angeblich typisch deutsch is) wäre, würde mensch Läden lizenzieren, die Ü18 sind und außer Gras und Shit auch exclusiv Hartalk und Tabakwaren verkaufen.
zum BeitragHugo
„Aktionen, die fremdes Eigentum beschädigen, sind nicht nur eine Dummheit, sondern auch kriminell“
zum BeitragAch ja, Justizminister und keine Ahnung vom StGB. Nach §303 wären eventuelle Schäden an der Wand, die beim Ablösen der Aktivist*innen entstehen, Sachbeschädigung. Der Brei auf der Schutzscheibe von dem Monet (welcher Hasso Plattner/SAP gehört), ned.
Die Hauptzielgruppe von "Letzte Generation" ist wohl auch eher U40.
Da bin ich zwar raus, allerdings haben die Kids im Gegensatz zu den zitierten schöngeistigen berufsjugendlichen (Professionen Klavier bzw. Schreibfeder) Bedenkenträgern meinen Respekt.
Hugo
[Re]: Die "Ausgewogenheitsartikel" lesen sich halt öfter wie wenn die bei der taz Streichhölzer ziehen mussten wers nu schreibt.
zum BeitragHugo
[Re]: Gegenfrage (jajaichweiß*lol*): Sind Verträge immer für die Ewigkeit gemacht?
zum BeitragHugo
[Re]: Eine Null hinter der 15 ist incl. des "." zuviel.
zum BeitragHugo
[Re]: " 90 Tage / 360 Tage pro Jahr x 2x300 Gramm * 10 EUR / Gramm"
zum Beitragergibt 15.000 Tacken/a(nnum) *belehr* ;) .
Bin zu faul zum Suchen, jedenfalls ist z.B. die Meldung mit den ca. 1/3 Kiffern (U25?!?) als Suchtklinikpatienten vor paar Wochen nur verstümmelt durch die Gazetten gegangen; das waren eher 1/3 derer, deren Sucht illegalisierte Drogen betrifft.
Hugo
[Re]: Eine Null hinter der 15 ist incl. des "." zuviel.
zum BeitragHugo
[Re]: Südlich der Alpen vielleicht@mehrere Generationen im Gewächshaus mit Sonnenbetrieb.
zum BeitragHugo
[Re]: Der eine "Vertrag" ist so ein UN-WHO-Blabla von 1969 (oder so) und der andere irgendein EU-Quatsch von vor 30+ Jahren.
zum BeitragBei dem, was da auch von D so an Verpflichtungen, Beteuerungen und anderem vermeintlichen goodwill etc. pp sowohl UN- als auch EU-mäßig ignoriert wird, müssen "wir" ned so tun, als seien solche Geschichten irgendein gewichtiger Grund, die nationale Prohibition aufzuheben.
Hugo
[Re]: "Man kann die legale Dosis auch auf ein Jahr hochrechen." Die "man" innerhalb von 24h nach Kauf aufgebraucht haben muß. Also, um mal bei den beliebten Alk-Analogien zu bleiben; Du könntest Dir jeden Tag ne Stiege kaufen, müsstest die aber bis zum nächsten Tag in Dich reingeschüttet haben.
zum BeitragUnd Du hättest gerne damit anfangen können, den mühsamen Schweigemantel zu lüften; is ja (noch*lol*) ned verboten...
Hugo
Achso, wennse was "Richtiges" sagt, ist Greta Thunberg dann doch ein Profi *kopfpatsch*.
zum BeitragReflektieren diverse Politiker eigentlich mal, was die die ganze Zeit so fordern und wen sie wann und warum als Leumund für ihren Quatsch (=in dem Fall die Laufzeitverlängerung der 3,5 KKW-Blöcke) (miß-) brauchen und das Wort im Mund rumdrehen?
Hugo
[Re]: Der Lobhudelei für Jim Hawkins schließ ich mich mit an.
zum BeitragErgänzend ist wohl noch zu erwähnen, daß des schön lange im Vorfeld vorsichhingegärt ist aber keine*r irgendwann mal die Reißleine VOR der eigentlichen Ausstellung gezogen hat.
Hugo
"AfD will erste Großstadt regieren"
Bestimmt, nur ist Cottbus keine, da mit was über 98.000 EW knapp 2000 Leute zu klein.
Sowohl bei dem ausgeübten als auch bei dem angestrebten Amt sind solche Aussagen wie von dem AfD-Kanddaten Thema verfehlt. Weil sowohl als auch wird die Person dafür bezahlt, für alle dazusein!
zum BeitragHugo
[Re]: Bei den Preisen ist Sabine Seifert auch auf der kWh/m³-Bananenschale ausgerutscht.
zum BeitragRichtiger sind wohl 0,21ct/kWh und demzufolge ca. 2,1 ct pro m³.
Wir hier haben kein Ergas, da keine Leitung durchs Dorf, als Privatkunde hat mer meines (Un-) Wissens nach nen Mehrfaches des Preises der Glasmanufaktur.
Und jetzt bezahlen die wohl was alle bezahlen. Was zuviel ist, da muß sich die Politik noch irgendeinen Regulator einfallen lassen welcher wohl in einer Beschränkung der Preisbildung an den Spotmärkten bedeutet.
Hugo
Ist das jedsde so eine "insider story"welche besser eine "insider story" geblieben wäre, weils noch ned ma die insider interessiert?!?
zum BeitragZu Zeiten als ein Landsmann des Künstlers noch aktiv und gegen Geld Fußball spielte, hieß des noch "metrosexuell" wenn ein Typ etwas mehr Zeit mit der Verwendung von Kosmetikprodukten außerhalb von Seife verbringt.
Und wenn der Künstler als Einsteigerrollenvorbild taugt und somit für Leute die "queere Welt" öffnet; hm, ist des eher gut.
Hugo
[Re]: Ich bin jetzt kein Chemiker, jedenfalls ist wohl das LINDE-Verfahren eher für Sauer- und Stickstoff und diverse Edelgase zuständig und CO_2 ist "Abfallprodukt" u.a. oben genannter gedrosselter Prozesse, die wohl lebenswichtiger sind als die fortfolgend gedrosselte Produktion von Softdrinks und Blubberwasser.
zum BeitragHugo
[Re]: Keine Angst, die Regierigen drehen schon wieder zu:
zum Beitragwww.zeit.de/politi...l-spd-fdp-hartz-iv
Hättense die 53 Tacken so dazugelegt und die Hinzuverdienstmöglichkeiten erweitert, hättensesich das ganze Brimborium auch sparen können.
Und wir uns alle erneut aufgeflammte Hetze gegenüber Alg2-Berechtigte.
Gibt wohl so ne 80/80 Umfrage; 80% würden auch mit BGE genauso weiterarbeiten und 80% unterstellen 100% ihrer Mitmenschen, ihre alimentierte berufliche Tätigkeit zugunsten eines Grundeinkommens aufzugeben...
Hugo
[Re]: SV (sind ca. 20% AN-Anteil) wären bei den 1680 nochma 33x weg.
zum BeitragHugo
[Re]: Und manche JC-"Betreuer" haben den Spagat versucht; so nach dem Motto Dienstag und Freitag die Faschos, Mittwoch und Sonnabends die "Linken", Mo und Do waren "neutral", Sonntag Ruhetag. Ohne zu bedenken, daß mer sich auch im Tag vertuen kann oder will...
zum BeitragHugo
"Von Michel Foucault gibt es einen schönen Aufsatz über ‚Staatsphobie‘, in dem er zu zeigen versucht, dass die Neoliberalen und die Anarchos etwas verbindet: eine ablehnende Haltung dem Staat gegenüber."
zum BeitragNatürlich bin ich als alter Anarchist kein Beführworter der jetzigen Regierungsform, aber bis des durchdemokratisiert und entmachtet ist, dauerts wohl noch bißchen und bis dahin würde es mir reichen, die Politik hält sich wenigstens an ihre eigenen Gesetze.
Daraus (also der Beliebigkeit im Umgang mit Gesetzen) rührt wohl auch bei meinen Mitbürger*innen ein Großteil der "Politikverdrossenheit".
Was den ganzen Spaß allerdings ned besser macht, ist, daß ein ned erheblicher Teil meiner Mitbürger*innen wohl eher gen autoritärer Führung tendieren, vorausgesetzt ihre eigene Vortsellung davon wird repräsentiert.
Hugo
[Re]: Und PFANNI hat eh das Thema verfehlt.
zum BeitragDer Kern des Artikels ist, daß die SPD sowohl in den BL (als Verantwortliche für die ganz normale Polizei) als auch im Bund blockiert wo es geht, wenn ein TOP die Aufhebung der Prohibition von Hanf ist. Und B90/Die Grünen (in Combo mit der LINKEn) als Mitträger*innen der Landesregierung Berlin irgendwelche Forderungen an irgendwen stellt.
Das für PFANNI wichtige Thema ist halt auch Bundesrecht, und gilt unabhängig von den eventuell mal umgesetzten "Forderungen" sowohl in Berlin als auch im Rest der Republik,
Hugo
[Re]: "Fleisch muss teurer werden. Wesentlich teurer."
zum BeitragUnd auch da, lieber Rudolf, fühlen sich die armen Verfolgten des Gender- und Veganismus-Ideologie-Wahn schon wie rebellische Lemminge, welche wie ein Fels in der Brandung blablabla.
(Wobei des mit den Klippen bei den kleinen süßen Wühlmäusen widerlegt ist.)
Dein Vorschlag@Rudolf ist ansonsten voll auf Parteilinie. Das meinte bestimmt Guido mit seiner "grünen Marschrichtung". *lol*
Ich glaub, bei Biohuhn ist so ab 12 Tacken/kg so langsam die Gewinnzone je nach Effektivierung der Haltung erreicht.
Hugo
[Re]: Das heißt aber noch lange ned, daß die gut verdienenden taz-Abonnent- und Kioskkäufer*innen mehr arbeiten sollen für "den deutschen Kapitalismus-Parlamentarismus und eigentlich die ganze globale US-dominierte Wirtschaft" (Höge) .
zum Beitrag(Was im Übrigen auch viele machen, ein Kumpel von mir z.B. hat so das 1,8fache netto mit nem 35h- Vertrag wie ich mit 40h/Woche. Er knufft aber so ab 60h/Woche aufwärts.)
Und ob ein zum Vorstandsvorsitzenden aufgestiegener Anwalt einer Zylinderkopfdichtungsklitsche und zweitberuflicher Vereinsvorsitzender zur Verbesserung der Situation Aller beiträgt, wenner irgendwelche haltlose und unbegründete Ideen in die Welt rauslässt, ist wohl ned nur für Helmut Höge und mich zweifelhaft.
Ums kurz zu machen; auch für Kapitalsmusaffine sollte klar sein, daß ebenjener modernisiert gehört; des macht mensch aber ned mit Ideen und deren Anhängern von vorgestern!
Der Wolf hat übrigens auch gleich noch die eigentlich abgeschaffte Zukunft der AKW in Frage gestellt. Bezahlen sollen die Dinger wohl dann eher ned die Mitglieder seines Vereins sondern wie jetzt auch direkt und indirekt die Steuerzahler*innen.
Vermutlich von dem Geld, wasse durch Mehrarbeit mehr abgeben dürfen.
Hugo
[Re]: Alles richtig, nur brauchen die von (subventionierten) Getreideimporten abhängig gemachten "Hungerländer" eben erstmal Getreide und keine Wurstbüchsen. Und für deren Inhalt wird parallel wohl die weitaus größere Fläche mit Getreide bebaut. Da ist wohl an Cem Özdimir eher zu kritisieren, daß er vermutlich darüber ned mit dem DBV& Co. verhandelt hat.
zum BeitragUnd als nächstes wird der wieder verstärkte Einsatz von Stickstoffdüngung und Glyphosat verlangt, natürlich mit Ausgleichszahlungen, weil auch jene Mittel teurer werden/geworden sind.
Diese ganzen Verzögerungen bei dem Umbau der Landwirtschaft werden "uns" allen noch auf die Füße fallen und dann ist das Geschrei wieder groß und die Augen der Agrarzuliefererkonzerne von BASF&Co. bis John Deere&Co. werden glitzern, wenn sie als Teil des Problems Lösungen präsentieren, die das Problem weiter verschieben werden.
Hugo
[Re]: " Die werden jetzt wohl fertig sein." Die in China vielleicht.
"War der Ausstieg so gesehen der "German Angst" geschuldet?" Der erste Ausstieg ned, der von Merkel nach dem Ausstieg aus dem ersten Ausstieg ja.
zum Beitrag"unter unseren Füßen lagern 800 Milliarden Kubikmeter Gas"
Oder vielleicht auch ("unkonventionell) "450 Milliarden Kubikmeter technisch erschließbares Erdgas aus Kohleflözen
bis zu 2,3 Billionen Kubikmeter technisch erschließbares Erdgas aus Schiefergesteinen ( www.bveg.de/die-br...en-in-deutschland/ ) oder es könnte auch sein: "Nicht-konventionelle Lagerstätten:
- Tight Gas: 100 Mrd. m³
- Kohleflözgas: 450 Mrd. m³
- Schiefergas: 1.300 Mrd. m³" ( www.umweltbundesam...men-in-deutschland )
Ergo mehr oder weniger spekulative Zahlenrumschmeißerei und auch der BZ-Artikel suggeriert, des die "unkonventionelle Förderung" mit nem Fingerschnipsen losgehen könnte. Die Förderung deutschen Erdgases wurde ned zurückgefahren, weil die keine Lust mehr haben, sondern weil "uns" Putin-Rußland mit Erdgas unter Weltmarktpreis eingelullt hat und z.B. auch: www.tagesschau.de/...a-gazprom-101.html .
Daß die deutschen Gasspeicher noch ned mal "strategisch wichtig" sind und ein Teil davon an Putin-Rußland ohne Not verscherbelt wurde, kommt noch erschwerend hinzu.
Und die, die es direkt oder indirekt verbockt haben, sind jetzt diejenigen, die Panik verbreiten, ob nun in der Politik, in der Wirtschaft oder in den Medien.
Hugo
[Re]: Die "Gutachten" sind nur (Gefälligkeits-) Bewertungen, da wollte sich wohl der TÜV dann doch ned zu weit ausm Fenster lehnen...
zum BeitragHugo
[Re]: Bei Hunger wäre das Wort "Appetit" das richtige in Bezug auf "Gefühle", das, was Individuen als Wärme (also angehnehme Umgebungumweltbedingungen) beschreiben, ist von der Gesamtsituation abhängig und ned objektivierbar, also ein "Gefühl".
zum BeitragWas aber jetzt ned grundlegend die Kernaussage der Kolumne, nämlich daß Geschlechtsidendität keine verschrobene Marotte auf Grund patriachaler Dogmen ist.
Um Mißverständnissen vorzubeugen; die "patriachalen Dogmen" sind die Einteilung in m/w und wie Peter Weissenburger erwähnt bei Frauen noch ned mal klar definiert: "Die korrekte Frau gibt es nicht.".
Hugo
[Re]: Weils halt aufm Ausweis steht, deswegen die andauernde Geschlechtsangabe. Soll ja schomma vorgekommen sein, daß zweieiige Zwillinge den gleichen Vornamen haben...
zum BeitragHugo
Nur so mal rein demokratieverständnistechnisch; der "Ausstieg aus dem Ausstieg aus dem Ausstieg" nach dem, hm, kurz vor GAU in Japan wurde 2011 mit namentlicher Abstimmung im Bundestag beschlossen. Warum schmeißen des B90/Die Grünen so ne Abstimmung ned auch diesmal in die Diskussion?
zum BeitragSie selber wären "fein raus" in Bezug auf ihren Grundsatz und wir Staatsbürger*innen wüssten genau, welche*r Abgeordnete* eine Affinität zu kriminellen Handlungen hat, weil nix anderes ist der stumpfe Weiterbetrieb ohne Betriebsprüfungen.
Hugo
Und den Lindner (FDP) ned vergessen, der rausgehauen hat, daß Strom aus Erdgas abgeschafft werden soll. wo ihn dann sein Ministerkollege Habeck (Grüne) dezent draufhinweisen musste, daß ein großer Teil der Erdgaskraftwerke KWK (Kraft-Wärme-Kopplung) sind
zum BeitragWenn Leuten wie Söder, der den Move hinkriegt, "Umerziehung" (gendern und Fleischkonsum) und Grüne als Verbotspartei, die aber das Kiffen aus der willkürlichen Illegalisierung holen wollen, was verboten gehört, also die Aufhebung der Prohibition, Energiesparen als pillepalle aber den kriminellen (also gegen alle möglichen Gesetze und Vereinbahrungen) Weiterbetrieb und evtl. Neubau von AKW als notwendig erachtet bar jedem Sachverstand, auch noch applaudiert wird für seine Dampfplauderei kombiniert mit fake news und inneren Widersprüchen sind aber nun irgendwann die SöderLindnerKretschmerKubickiMerz-affinen Mitbürger*innen selber für den ganzen Quatsch, den "diedaoben" so abliefern, in Haftung zu nehmen....
Hugo
Eigentlich läuft die Diskussion in die falsche Richtung. Anstatt über den kriminelllen Weiterbetrieb der drei auch ned versorgungssicherheitsherstellenden AKW-Blöcke zu fabulieren, möge mensch erstmal aufm Schirm haben, daß wir ein europäisches Verbundnetz haben.
zum BeitragAls nächstes müsste mensch immer mitkommunizieren, daß es eigentlich um die Vermeidung eines "blackout" geht und den kriegt mer wohl eher mit geordneter temporär und regional begrenzter Abschaltung von Versorgungsgebieten verhindert.
Ich bin da ja auch kein "Insider"; vermute aber mal, daß im Grunde von ein paar Tagen stromtechnisch schwierig so "intern" die Rede ist.
Da könnten "B90/Die Grünen" wirklich mehr Rückgrat haben und sich die ganze Rumeierei sparen, im Zweifelsfall die Entscheidung an den BT/BR delegieren und die dann namentlich abstimmen lassen.
Damit die*der Wähler*in weiß, wer der Entscheidungsträger*innen so firm in der Materie ist um (s.o.) einem kriminellen Weiterbetrieb zuzustimmen.
Hugo
[Re]: "Grottenschlecht" wären nach Renate die Französinnen gewesen, weil die haben verloren ;)- Immerhin hat sie=Renate das Spiel geschaut.
zum BeitragAllerdings solte mensch des mal im Kontext betrachten, die Französinnen sind kaum durchgekommen und die waren auf Konter getrimmt, die meist gut abgeblockt wurden.
Ich guck ja ned soo oft Fußball in der Glotze; jedenfalls sind des ja Turnier- und keine Vereisspiele und die sind auch oft bei den Männern zusammengestolpert " weil unendlich viele Missverständnisse ff. ". Die Männer machen allerdings bei jedem Körperkontakt ne theatralische Szene, diskutieren andauernd mit dem*der SchiRi und sind (heute weniger) lauffaul.
Und was da schlicht und einfach die Randbedingungen sind; kaum eine Frau ist Vollzeitprofi (z.B.hier): www.stern.de/sport...ball-32532732.html
Mehr Geld mehr Zeit mehr Qualität.
Hugo
[Re]: Die Schuld am Energiemangel haben die von der CDU (und desöfteren hintenrum von der CSU) geführten Regierungen incl. den unter Schröder (SPD) forcierten Ranwanzungen an einen immer mehr totalitär agierenden Obermacker und der defacto-Abhängigkeit eines wichtigen Energieträgers von jenem.
zum BeitragDie Versorgungssicherheit durch die drei Blöcke (+ der zwokommafünf schon Eingemotteten) ist auch ned gewährleistet oder schauen "wir" bei (in der Vergangenheit gerne vertuschten größeren und kleineren) Störfällen genauso weg wie bei der Tatsache, daß die Dinger schon seit ca. 2009 auf Verschleiß laufen?!?
Evtl. einfach mal (wenn ich diese Fremdsprache könnte, würde ich zumindest Links ) französischsprachige Artikel durchstöbern und da mal gucken, wie lange deren nicht unerhelblicher Teil in der Wartung ist...
Hugo
[Re]: Na zum Glück fragt die taz/Heike Holdinghausen gleichzeitg einen, der sich damit auskennt:
zum Beitragtaz.de/Physiker-ue...serstoff/!5868793/
Ob die Bundesforschungsministerin als Volkswirtin sich mal die miesen Details bzgl.Wasserstoffnutzung hat erklären lassen, weiß ich ned; das Allheilmittel isses halt auch ned.
Aber hauptsache 700.000 Steine für ne nichtssagende I-Net-Seite rausbleuen.
Hugo
[Re]: Die Millionen gibts jetzt schon, benutzen aber eher Verdampfer (wenn keine Tabakkonsumenten) oder rauchen ganz klassisch ne Tüte.
zum BeitragUnd außerdem animiert Hanf eher ned zu Aggros, ganz im Gegenteil, im Zweifelsfall hat die*der Kiffer*in keine Lust auf sinnlosen Stress...
Hugo
Na endlich haben ein paar Leute richtig angemerkt, des mer die Dienstkarre (ich auch) de facto selber bezahlt. Selbst die (ich ned, ich brauch die Karre tatsächlich für die Arbeit), wo eigentlich nur mit pendeln und privat rumfahren.
Ich würde günstiger kommen, wenn ich meinen Lohnanteil für die Karre (natürlich versteuert und versichert) kriege, mir wieder ne alte, etwas größere wegen der Arbeit, zulege und jeden km dienstlich (meinetwegen auch mit Fahrtenbuchführung) dem Unternehmen in Rechnung stelle und der vermutlich auch, schon allein weil die neuen Karren der Firma wegen jedem Kratzer Unmengen an Werkstattkosten verschlingen...
Ich bezahl übrigens anteilig (1% +0,03&*Entfernungskilometer Pendeln) vom LISTENPREIS, des is ned des, was die Firma (ob über Leasing oder Kauf) für die Schüsseln bezahlt.
zum BeitragHugo
[Re]: War eigentlich ne Antwort auf Sven Günther vom Montag, 18.07.
zum BeitragHugo
"Der Punkt, kapitalistische Demokratien würden nicht der Mehrheit folgen, halte ich für eine steile These, nur diese Mehrheit gibt es in Deutschland bei dem Thema aktuell schlicht nicht."
zum BeitragUnd auch keinen Staatsfond.
Betriebswirtschaftlich gesehen läuft die Erde sowas von auf Verschleiß, da wäre es schon aus Gründen des Arbeitsschutzes cleverer, "wir" würden wirklich Geschäftsmodelle und Produktangebot überarbeiten. Und des seit und paar Dekaden.
Hugo
[Re]: War eigentlich ne Antwort auf Sven Günther vom Montag, 18.07.
zum BeitragHugo
[Re]: Vor 20 Jahren oder so hätte mensch in solchen Artikel nur von dem demeter-Bauern mit seinen Ackergäulen und dem Amish-Bodenbearbeitungsgerät hintendran und der "UrlaubaufmBauernhof"-Betreiberin gelesen.
zum BeitragDa isses echt schon ein Fortschritt, daß Susanne Messmer auch nen "Betriebswirt" und dessen "neue" Strategie portraitiert. Allerdings hätten auch solche Leute vor 20+ Jahren schon keine "Exoten" mehr sein müssen incl. einer dahingehend zukunftsweisenden EU-Agrarpolitik wo eben nur Anschubsubventionen für einen umweltverträglicheren Agrarumbau gezahlt werden...
Hugo
[Re]: Alg2-Bezug ist an die Bedingung gebunden, daheimzubleiben:
zum Beitragde.wikipedia.org/w...hbarkeitsanordnung
Und für wahrtunehmende Termine im Amt können die Fahrtkosten erstattet werden.
Also alles geregelt *würg*.
Selbst für die hauptsächlich mit dem 69-Tacken-Ticket angesprochenen Pendler wäre des unattraktiv; außer mer macht Verkehrsverbundshopping auf dem Weg von der/zur Arbeit.
Regionalbahn geht wohl auch.
Hugo
[Re]: Und ein großer Teil der real erwirtschafteten Taler wird in der Schattenwirtschaft=Fintech, Börse etc. pp. verlumpert, Daimler gehört Sonstwem aus Sonstwo.
zum BeitragWir haben auch ned mehr das 19./20. Jh, mit überwiegend Realwirtschaft, welche die Geschicke der Welt bestimmen; da gabs wenigstens noch Zölle o.ä. um Dumping usw. in Schach zu halteen. Jetzt bezahlt Daimler wenig Steuer mit dubiosen Methoden und Erpressung, von so Krösussen wie Bezos und Musk mal ganz zu schweigen.
Also eher kein Mitleid, auch ned mit dem Chef vom Daimler, der auch nur Angestellter ist und auf keinen Fall Verständnis für so Dampfplauderer wie dem Frischvermählten, der in der freien Wirtschaft trotz Staatssubvention gescheitert ist und des noch ned ma grandios.
Der Artikel taugt eher ned für ne Grundsatzdiskussion über "Reichenbashing", da gäbe es eher so Ungenauigkeiten wie Merzens Jet, der Propeller hat oder die Luftnummer mit den Alg.2-Kürzungen, welche nichtabgerufene Gelder für Fördermaßnahmen entspricht und vermutlich von Heil dem Lindner als seinen Beitrag zur ganzbestimmtirgendwannmalbarjederVernunft "schwarzen Null" untergejubelt wurde, ohne daß er es merkte.
Da hat Hengameh Yaghoobifarah mit ihrer Bezeichnung "Politikerdarsteller" als Attribut für den Christian durchaus Recht.
Hugo
[Re]: "Die Verhältnisse sind jedoch völlig andere und der überwältigende Anteil aller Verbrechen mit Waffen wird mit illegalen Waffen begangen."
zum BeitragUnd die waren mal zu mindestens und wohl fast gg. 100% gehend legal. Des Argument ist so eines der sehr schwachen gegen eine Verschärfung des Waffenrechts.
Hugo
[Re]: Auch den deutschen (Natur - )Wissenschaftler*innen ist des schon etwas länger klar@Methan, ein bißchen Interesse, wemmer mitreden will, kammea scho füa die Deemaadigg aufbringen ;) .
zum BeitragÜbrigens weiß auch da wikipidia was:
de.wikipedia.org/w...Treibhauspotential
Hugo
[Re]: Ist wohl der erste Artikel von Gina La Mela, da isses bestimmt beim Korrekturlessen in die Weiten der Bits und Bytes entfleucht.
zum BeitragOzon, Wasser, UV-Strahlung, das weiß z.B. wikipedia: de.wikipedia.org/wiki/Hydroxyl-Radikal
Hugo
[Re]: Der eine Brückenkopf ist übrigens auch schon länger in Punkerhand:
zum Beitrag(leider nur fb) de-de.facebook.com/brueckenkopf.torgau/
Hugo
[Re]: Abgesehen davon, daß die "Regierung der Anarchie Weniger" ein Widerspruch insich ist, braucht es wohl weltweit generationenübergreifend einen Wiederauffrischungskurs in Sachen Demokratie. Die soll nämlich dem Wohle Aller dienen und des ned nur im Hier und Jetzt sondern gerade in der Zukunft.
zum BeitragMit Lippenbekenntnissen ("Auch wenn ich meine, dass wir in Bezug auf Umwelt viel mehr und schneller tun müssen,") wird der Klimawandel eher ned gebremst und die Eigeneinschätzung von Protestformen an der eigenen Bequemlichkeit auszurichten ist auch ned zielführend. Wenn die jungen Leute sich mit Schildern an den Straßenrand stellen, würds keine*n interessieren... . Die Kids machen des wohl eher ned, weil sie gerne auf der Straße sitzen und Langeweile haben.
Hugo
[Re]: Wemmers genau nimmt@Neil Young: Nein, da 12.11. .
zum BeitragHugo
[Re]: Subkulturen hören mit dem Älterwerden der Urgesteine auf zu existieren?
zum BeitragDer hier erwähnte Charlie Harper/UK SUBS war Mitte der 70er schon Ü30, also auch schon da nix mit "Jugendkultur".
Des iss halt Punk, des raffsde eh ned:
www.youtube.com/watch?v=k3mFCeWR090
Hugo
[Re]: de.wikipedia.org/wiki/Charlie_Harper
zum BeitragBj. 1944
de.wikipedia.org/wiki/Neil_Young
Bj. 1945
;)
Hugo
[Re]: Och nöö, ned die Vivienne Westwood/Malcom McLaren-Castingband, deren Schreihals mit dem Älterwerden ned klarkommt und immermehr seltsame Positionen vertritt.
zum BeitragWenn dann gut gealtert wie Charlie Harper mit seinen UK SUBS:
www.youtube.com/watch?v=9lWZ67_mBjg
Aktueller und passend zum Thema:
www.youtube.com/watch?v=gPHucKjkXlc
Hugo
[Re]: Ich rate mal, sowohl Teile der CDUCSU und auch der SPD und FDP sind einhergehend mit dem zitierten VS-Mann („Der Linksextremismus wird als Problem geleugnet und die Beschäftigung damit ist auch nicht gerade karrierefördernd“) dauereingeschnappt weil die in der "linken Szene" ned so einfach und soviele V-Männer installieren können, die dann halt mal wirklich aus dem Nähkästchen plaudern...
zum BeitragHugo
"Jede Bewegung hat ihre Kritikpunkte und wir sollten uns damit auseinandersetzen, was in der sogenannten woken Bewegung schiefläuft."
zum BeitragOb des hier in Europa jemals ne Bewegung war und ist, sei mal dahingestellt, twitter & co. und "linke urbane bubbles" sind ned das real life.
Wemmer des aber mal positiv deutet, fängt mensch mit dem Aufwachen bei sich selber an dank Denkanstößen von Leuten, die mehr Zeit damit verbringen, rassistische, queerfeindliche, misogyne, chauvinistische wasweißich Mechanismen im Umgang mit(nebeneinander auseinanderzuklabustern. Das ist mitunter anstrengend und unbequem, bringt mich als nedrepräsentative Gruppe menschlich weiter und macht mich auch geistig freier.
Es ist heutzutage immernoch echt erschreckend, wenn Leute, die obige mitmenschenverachtende Ansichten brüskiert von sich weisen, auf einmal emotional dagegenschiefquasseln, wemmer so Selbstverständlichkeiten, wie daß der "Mohr" ohne Verluste Geschichte sein könnte, gendern der Schöpfer*innen (egal welcher Spiritualität) unergründliche Vielfalt mithuldigte etc. pp., vertritt.
Das letzte Argument ist immer, daß es ja Wichtigeres gäbe, wie [nach Belieben einsetzen] und sich da halt Frauen ansich, Queere, POC, etc. pp. mit ihren Befindlichkeiten hintenanstellen müssen. Daß jene des schon viel zu lange machen (mussten) , entgeht uns (incl. mir) priviligierten alten weißen Männern (die auch junge dunkelhäutige Frauen sein können) leider viel zu oft!
Hugo
"In Italien wird früher getrunken – ..."
zum BeitragJo, vermutlich zuerst nach dem Aufstehen ein Glas Wasser und dann ein Caffè (die Kinder kriegen nen Cappuchino).
Ein alkfreies Mischgetränk mit nem entalkoholisierten Bestandteil (der Bitter) als Feigenblatt und später die Gleichstellung von "Trinken" mit dem Verzehr von Alkohol.
Hugo
[Re]: In Sheikh Jarrah wurde wohl eher von den Geräumten gezündelt. Und der vom Goethe-Institut Ausgeladene wäre dann ein "fake-news-Verbreiter", von seiner Wortwahl (siehe die Kommentare von J_CGN und DEEP SOUTH) mal ganz abgesehen.
zum BeitragDa weder Du noch ich auch nur nen Ansatz davon haben, was da wie und warum im Nahen Osten so genau passiert, halte zumindest ich mich zurück, einzelne hier in D. bekannte Personen zu verteidigen und denen zuzuschreiben, daß deren ("kreative" und einseitige) Version der Wahrheit den Geschehnissen am nächsten kommt.
Hugo
[Re]: "Und die Rückkehr der vertriebenen Flüchtlinge aus den Gastländern um Israel wird denen auch nicht von Hama & co. verboten."
zum BeitragDa wär ich vorsichtig, das zu behaupten. So als Laie und paar 1000 km weg.
Hugo
Im Kern hatter aber recht, der Robert, wenner seinen hydraulischen Abgleich bei seiner Gasheizung hat machen lassen und des öffentlich kundtut, käff iich mia ann gscheidn Duschkobb, Alta ich schwöa.
zum BeitragWenn Politik außer Klientelbedienung wirklich was bewegen würde, gäbe es seit 20+ Jahren nur noch optimierte Duschköpfe und des als allererstes bei der BW, in medizinischen Einrichtungen, im Altersheim, in den Duschen von Sportvereinen und Badeanstalten etc. pp. .
Es gäbe mehr Photovoltaik, Windräder, gescheite Biogasanlagen (ohne Maissilage u.ä. nur aus Gülle und Pflanzenresten), Energiespeicher, Herstellung von Stickstoffdünger (Haber-Bosch) aus oben genannten Edukten ("Vorprodukten"), 1 Mio E-Autos seit 2 Jahren (sind was unter 700.000) uswuswuswuswusf. .
Die letzten zwei Absätze meinerseits sind kein Wolkenkuckucksheim sondern als Nichtrealität das Resultat der "großkopfertenaffinen" Bremspolitiker*innen, die in der jetzigen Regierung zu einem Großteil in der SPD und der ganzen FDP zu finden sind.
Dem Habek seine Kumpelei ist auf jeden more true als jene mit der*dem vielzitierte in der Eifel wohnende alleinerziehende Krankenschwester mit Kfz-Bedarf oder kleine Malocher mit Anrecht auf billiges Schnitzel.
Hugo
[Re]: Natürlich kriegen die (auf dem Papier und mindestens) Mindestlohn, Migranten sinds trotzdem genauso wie z.B. Wissenschaftler*innen aus Sonstwo, die hier temporär forschen.
zum BeitragDas Beipiel ist auch aus anderen Gründen unglücklich, u.a. weil Spargelstechen ned jede*r kann und durchhält und grade Pol*innen ned mehr für nen Appel und ein Ei hier arbeiten.
Auf so naheliegende Sachen wie z.B. die staatliche Unterstützung zur Einrichtung von Betriebsräten, staatliche Stellen mit Leuten, die relevante Sprachen sprechen, wo Verstöße gegen das Arbeitsrecht u.ä. gemeldet und verfolgt werden, kommt halt eher kein*er der jungen LINKEN.
Hugo
[Re]: Quellen außer der eigenen (subjektiven) Wahrnehmung als wasauchimmer Tätiger?
zum BeitragHugo
[Re]: Und deren Uran fällt vom Himmel?
zum BeitragDie Ankündigung mit der kurzfristigen Lieferung ist wohl auch fragwürdig, die wollen natürlich weiter nach D. verkaufen.
Und ein Punkt, wemmer schon meckert@ Malte Kreutzfeldt, wird schlicht ignoriert: " Dazu kommen die bekannten Probleme mit den Sicherheitsüberprüfungen, auf die zuletzt wegen der anstehenden Stilllegung verzichtet wurde, und die Schwierigkeit, dass es nicht mehr genug qualifiziertes Personal für den sicheren AKW-Betrieb gibt. Diese Argumente kommen übrigens nicht nur aus dem Umwelt- und dem Wirtschaftsministerium, sondern auch von den Betreibern selbst."
Irgendwann müssen die Dinger runtergefahren werden, weil halt gewartet, und das dauert dann ned nur ein Wochenende. Viel Spaß beim Weiterlaufenlassen der paar AKW-Blöcke, das wäre schlicht und einfach kriminell.
Hugo
[Re]: Das mit den Kifferpsychosen ist wissenschaftlich mehr als umstritten, da es ne Prohibition mehr oder weniger weltweit gibt oder vor kurzem gab, ist "seriöse" Forschung ned möglich (gewesen) und es werden auch Aspekte wie der Lebenslauf und Mischkonsum bei den reißerischen Studien gegen eine Aufhebung der Prohibition unterschlagen.
zum BeitragUnd den Joint zieht mer sich vor dem Essen rein, da kriegt mensch ordentlich Appetit ;) (mal im Ernst ist Cannabis deswegen bei Krebspatient*innen usw. ne gute begleitende Therapie).
Hugo
"Sie haben neben Jungen ab 2015 auch konservative Ältere für sich gewonnen, denen die Merkel-Union fremd wurde."
zum BeitragFür die Jungen (Wähler*innen vermutlich, sind halt ned nur die männlichen U25) gibts mal so ernsthaft auch keine richtige potentiell in die Parlamente kommende Alternative zu FDP und Grünen. Die SPD lebt irgendwo so in den späten 90ern und da sind manche längst selbstverständlich gewordene Dinge immernoch "Neuland", die CDU/CSU da wo se immer waren nur vom Zeitgeist überforderter und die SED/PDS/LINKE in dem Wirrwar der Namensänderungen.
Und ich, der so die gleiche Alterklasse wie Christian P. S. S.(*) Lindner ist, stehe auch immer ratlos in der Wahlkabine und überlese die ersten sechs Listenplätze.
(*) Pleitier(2x) Staatlich Subventioniert
Hugo
[Re]: Fuselalkohole sind akut gesundheitsgefährdend und die zu vermeiden muß mensch schon draufhaben (was im einfachsten Falle heißt, nen Teil des "Selbstgebrannten" wegzuschütten). Das wäre selbst bei nem sehr potenten Gras schwierig, zumal mer dann wissen sollte, was mensch konsumiert. Und um des zu züchten, muß mensch schon ziemlich viel Zeit haben; evtl. mal bei den schönen Bildchen von Riesenblüten in einschlägigen Zeitschriften überlegen, daß auch des Gras ned so wachsen würde. So ca. die allermeisten wollen aber ned Pflanzenlabore aufbauen sondern halt paar Pflänzchen im Gewächshaus oder im Freiland. Und da sind drei echt wenig und auch bei 5 denkt der Hobbygärtner wohl noch ned dran, des zu verkloppen (steuerfrei) sondern gibt mal nem*ner Kumpel*ine.
zum BeitragAlk@OBSCURITAS ist in D. auch reguliert. Mindestalter, Alksteuer usw. .
Hugo
[Re]: Eher ned:
zum Beitragde.wikipedia.org/w...ltbev%C3%B6lkerung
de.wikipedia.org/w...lation_(UN)_de.svg
Wers wirklich wissen will kann sich des außerhalb wikipedia selber zusammensuchen; es gibt wohl einen peak in den nächsten hundert Jahren, der unter 11 Mrd. liegt und dann gehen die Zahlen wieder runter, die Tendenz auf weniger Wachstum ist schon heute angelegt.
Hugo
[Re]: Zustimmung und gute Begründung; zumal Ramelow wohl davon ausgeht daß alle Schulabgänger Abi haben; mit 9 bzw. 10 Schuljahren ist mensch noch minderjährig. Das mit der "Blase" ist vermutlich eher ein Problem von Berufsgewerkschaftern/Politikern...
zum BeitragHugo
[Re]: Abgesehen davon, daß mer da auf die Schnelle keine Zahlen findet (also wievielen Heranwachsenden Pubertätsblocker verschrieben werden), halte ich des ned für die allerwichtigste Frage und deswegen ist das Lenken der Debatte um Abbau von Diskriminierung in Richtung Behandlung von Kindern mit Hormonen so ne Mischung aus whataboutism und getarnter Ablehnung aller Änderungen zum Wohle von Trans*menschen und ist somit menschenverachtend.
zum BeitragWenn keiner genau weiß, worüber eigentlich debattiert wird, ist die emotionale Aufladung dann genau die Komponente, daß alles so bleibt wie es ist.
Deswegen wird das Tessa Ganserer als Betroffene und (unfreiwillige) Fachfrau in dem Interview auch so beantwortet haben: "Ich bin der Überzeugung, dass die gesellschaftliche Akzeptanz für die meisten trans Menschen das Wichtigste ist. Erst dann kommt die Frage, welche körperlichen Veränderungen gebraucht werden."
Gilt auch für Geschlechtsangleichung, und dabei im Besonderen für die immernoch kurz nach der Geburt vorgenommene willkürliche und gegen den eigenen Willen (den mensch da ja auch noch ned hat).
Hugo
[Re]: "Handwerk ist afd"
zum BeitragOhne zu bestreiten daß die als Gewählte wohl überrepräsentiert sind, darf mensch den Anteil Nichtwähler ned vernachlässigen und auch, daß es quer durch alle älteren Parteien Leute gibt, die mit Ressentiments spielen und somit der AfD in die Karten; prominentester Vertreter bei den "Grünen" ist Boris Palmer, über weite Teile der CDU/CSU, Teile der SPD und LINKE mal ganz zu sschweigen ;).
Hugo
[Re]: "[...] Er hat sich vorgenommen, alle 64 Ortsteile von Grimma abzulaufen. [...] Er kandidiere für eine Stadt, die Ortsteile habe, in denen er noch nie war." (4. Absatz)
zum Beitragde.wikipedia.org/wiki/Kreis_Grimma
Die Stadt Grimma ist so ungefähr die Hälfte des ehemaligen Landkreises Grimma.
Finde den Fehler ;).
Hugo
[Re]: Bitte; und mal am Rande:
zum Beitragwww.br.de/nachrich...stkongress,T7UI79G
Da hat sich der OB nu doch so halb weggeduckt, ist aber mal ein Anfang vom (hoffentlichen irgendwann mal) Ende der Duldung der temporären Innenstadtbesetzung durch reaktionäre Mitbürger.
Hugo
[Re]: Dir ist hoffentlich klar, daß Du mit Deiner lieblos und unterstellend hingeworfenen Aussage die Mehrheit Deiner Mitbürger*innen über einen Kamm scherst. Ob die nu in der Bachstube, in der Fabrik, auf der Baustelle, in der Menschenpflege oder sonstwo arbeiten, putzen, den Park aufräumen, bei Aldi an der Kasse sind, anderen Leuten die Haare schneiden oder die Fußnägel etc.pp. .
zum BeitragIrgendwie ist des "typisch deutsch"; da renovieren junge Leute ehrenamtlich (!!) eine von einem gemeinnützigen (!!) Verein betriebenen Gedenkstätte, weils der Staat ned hinkriegt, da paar Mark lockerzumachen und anstatt ner Würdigung und Respekt kommt ein Kommentar, der hetzt.
Hugo
[Re]: Die passen aber schon auf, daß die ned von Reaktionären bis "richtigen" Faschos unterwandert/vereinnahmt werden, da hat auch jeder bzw. jede*r (je nach Verein=Schacht) eine Probezeit und wenn da ein*e Novizin*e sich menschenverachtend aufführt/äußert, wars das.
zum Beitrag@Edelweißpiraten &Co,: www.ventil-verlag....gs-edelweispiraten
Lohnt sich bestimmt, hab paar Interviews mit dem Autor gelesen.
Hugo
"Und, zugegeben, das Gefühl, Teil der Avantgarde zu sein."
zum BeitragPostbot*innen mit Lastenrädern sind des dann schon seit ner halben Ewigkeit.
Klassismus definiert über die Art der Fortbewegung; schicker move *lol*.
Und selbst wenn ich ("Provinz, bergig") es nur 10km zur Arbeit hätte, würde ich die Strecke ned mit dem Lastenrad fahren, das wäre ungefähr so, wie die berühmten SUV die nie auch nur nen Fedweg sehen.
Mal am Rande; die Avantgarde der Avantgarde=Postbotinnen mit Lastenfahrrad haben dafür bis vor kurzem noch ned mal ne E-Motor-Unterstützung gebraucht.
Hugo
[Re]: "Fertigbauten eignen sich besonders gut für kontextlose Grundstücke, sprich für die grüne Wiese. Im bebauten Bestand, auf Flachdächern, auf nicht-rechtwinklige, polygonale Situationen sieht die Sache schon anders aus."
zum BeitragAuch da ist eine Vorfertigung von Elementen/Segmenten/Modulen, die transportierbar sind, möglich und wird auch seit längerem gemacht.
Ansonsten Zustimmung!
Hugo
Der Mindestlohn von 12 Tacken/h ist noch ned mal in die Tat umgesetzt und schon wieder zuwenig (Rentenansammlunspunkte für mehr als die Grundrente, aktuell hohe Inflation usw. .)
zum BeitragHugo
Wie hier schon angemerkt gings um ein paar Haushalte in dem Äquivalenzgebiet einer Kleinstadt (22.000 EW).
zum BeitragIch hab schon in Kleinstädten um die 50k EW gwohnt, da hab ich auch keinen ÖPNV gebraucht, da mit Rad/per pedes eh fixer und flexibler.
Da ein verallgemeinerndes Resumee zu ziehen ist statistisch schon sehr gewagt...
Hugo
[Re]: Stimmt, bei ner Pulle Scotch Single Malt blablabla für 40+ Tacken reißts auch ned ne Verdopplung der Alksteuern raus.
zum BeitragBei ner Pulle Billigwodka für vierneunundneunzig schon. (Müssten was über 3,50 Branntweinsteuern für ne 0,7L-Flasche 40%Alk sein.)
Es wäre besser, die Verantwortung für Mißbrauch und dessen Folgen ned auf den Staat und Ehrenamtliche abzuschieben, sondern da mal eigenverantwortlich aktiv zu werden; d.h. keine Verharmlosung, kein Wegschweigen, kein Selbstbetrug und vor allem den Kids keine "gehört dazu"-Welt präsentieren.
Ich war mal mit auf ner Kindergartensommerparty als ich ne befreundete Fmilie besuchte, da gabs ernsthaft Bier für die Papas und Sekt/Wein/Bowle für die Mamas. So Sonnabend nachmittag um zwei auf dem Kindergartengelände und im Gebäude.
Hugo
[Re]: Abgesehen davon, daß mer wirklich ned auf die Schnelle ne Statistik (außer gegen Geld auf statista) pro Kopf findet, nur auf wikipedia Menge pro Alkoholkonsumenten (de.wikipedia.org/w...ach_Alkoholkonsum) zweifele ich die Behauptung, daß in Skandinavien oder den Britischen Inseln "Alkoholismus" ein größeres Problem darstellt, an.
zum Beitrag"die Kultur des vernünftigen und moderaten Alkoholgenusses" *lol*
Auch an Dich; die eigene Bubble ist ned repräsentativ und "vernünftiger Umgang" ne Schwammaussage.
Hugo
[Re]: "Eine Droge, von der circa 1,6 Millionen der 18- bis 64-Jährigen in Deutschland abhängig sind. 6,7 Millionen Menschen in dieser Altersklasse konsumieren sie in „gesundheitlich riskanter Form“."
zum BeitragUnd wemmer noch die U18 und Ü64-Jährigen mitreinnimmt simmer bei >10 Mio Leute, die mit Alk ned klarkommen. D hat 83+Mio EW, davon können wir locker 20 Mio abziehen, die entweder zu jung/alt sind oder aus anderen Gründen keinen Alkohol (bewusst, bißchen Alk ist in Obst und -säften, Milchprodukten, Sauerkraut etc.) konsumieren.
Deine bubble ist ned repräsentativ und eventuelle Kontrollverluste mußt Du auch ned mitkriegen, wir reden hier über mindestens jede*n 6. dessen Alkkonsum mehr als bedenklich ist.
Hugo
[Re]: Dann sollte sie aber deutlich machen aus welcher Perspektive (freiwillige Abstinenz) sie an wen adressieren will. Die hat ja nu auch ein Buch geschrieben.
zum BeitragUnd ich denke, es ist einfacher, sich einzugestehen, daß mensch alkoholabhängig ist, anstatt Haarspaltereinen und diffuse Aussagen (die drittletzte Frage ist von der Wissenschaft eindeutig beantwortet; abhängig ist mensch sowohl als "Quartalssäufer" als auch als regelmäßiger Trinker (und da ist die Menge ned das entscheidende Kriterium).) Ebenso ist mäßiger Konsum mit regelmäßigen Kontrollverlusten ("Abstürze") incl.kurzen Trinkpausen wie bei der Befragten eine eindeutige (vergangene) Abhängigkeit.
Der Union-Fan und seine Frau, die hier über den Kommentaren artikeltechnisch verewigt sind, sind da weitaus ehrlicher zu sich selbst (und mir sympathischer).
Hugo
[Re]: Ich hab gestern geantwortet, ging ned durch die Moderation, k.A. was da böse war.
zum BeitragAlso noch ein kurzer Versuch; die Fachleute sind eher die nassen und trockenen Alkoholiker (und deren Umfeld incl. dem medizinischen/psychologischen/ehrenamtlichen Fachpersonal), bei denen "freiwillig" schon lange keine Kategorie mehr ist/war.
Die "sober scene"-Leute sind also eher die Brötchen und ned die Bäcker, die Christian Lindners und ned die Greta Thunbergs, die Turnbeutel und ned die Sportler.... ;).
Hugo
Eine Aussetzung der Strafverfolgung bei paar Krümeln auf Bundesebene und dann nachfolgend alle BL wäre wohl spätestens ab Mitte Oktober letzten Jahres drin gewesen.
zum BeitragAnsonsten ist des albern, sich grade da auf uralte UN-Abkommen zu stützen. Oder irgendwelches unausgegorenes EU-Recht oder was sonst noch dazu dient, die mehrheitlich von der SPD (Ampelfarbe rot) als Stopsignal eingebrachten "Bedenken" ernstzunehmen.
Die Bremser zersören/behindern Lebensentwürfe, unterminieren den Jugendschutz und die OK freut sich ein drittes Ei.
Und da braucht mer noch ned mal mit den Kosten und den entgehenden Einnahmen durch die Hanfprohibition zu argumentieren.
Hugo
[Re]: Und was haben jetzt die AfD (für die Aussage mit den meisten Angriffen gibts wohl eher wenig belastbare Belege) und staats-verfolgte/ermordete Dissidenten mit nem von seiner Landeskirche und nem staatlichen Gericht protegierten Hetzpastor zu tun?
zum Beitrag(Die Bezeichnung "Abschaum f. D." wurde in der taz im Rahmen ihrer Satire-Kolumne "die Wahrheit" verwendet, z.B.: taz.de/Gehirne-fuer-Abschaum/!5767719/ kammer lustig finden, kann ein Axel natürlich auch ernst nehmen und deswegen alle "seriösen" Artikel der taz über verschwurbelte Volksverhetzervertreter*innen in Sippenhaft nehmen, mal am Rande!)
Hugo
Der Busverkehrsträger bei uns im Landkreis kriegts ned hin, die 9-€-Tickets zum Internationalen Kindertag in ihre Abrechnungsapparaturen mit einzupflegen, warum auch immer des soo schwer sein soll.
zum BeitragUnd ein Argument gegen die Akzeptanz des Feldversuchs im ländlichen Raum mit miesem ÖPNV wird immer vergessen; die Karre steht eh rum und verursacht Fixkosten; da reißts auch ein teuerer SPrit ned soo wirklich raus.
Hugo
Ich bin mir ned sicher, ob des mit dem Ego bei den AA wirklich die "dort propagierte Auffassung" ist und ebenso bin ich mir ned sicher, ob die "sober scene" ned das allgemeine Alkoholproblem verharmlost, weil die Protagonistinnen es noch auf einer früheren Stufe geschafft haben, ihre Alkoholbeziehungen zu beenden.
zum BeitragIch weiß aber, daß es Suchtberatungen gibt, (Haus)-Ärzt*innen, Eheberatungen usw. auch für Co-Abhängige und ein Netz von Kliniken, die zumindest mal ne Entgiftung ermöglichen.
Hugo
[Re]: Oder kurz; Asyl ist Menschenrecht und keine "freiwillige humanitäre Leistung" wie MB996 vermutet. D schummelt sich incl. der GG-Änderungen 1993 und 2015 diesbezüglich eher raus.
(Und danke@LaO wegen der Carl-Schmitt-Verweise; der entsprechende Kommentarbereich ist zu.)
zum BeitragHugo
[Re]: Achso, ich hab des: "elf99 ines" bei ner bekannten Suchmaschine eingegeben. ;)
zum BeitragHugo
[Re]: @Sandra Mo & Jan Gregor müsste ich mal Muddi fragen, ob die die noch kennt.
zum BeitragDanke für den Verweis auf das Original, wusste ich noch ned:
"In der UNO steht ein leerer Stuhl
Darauf saß ein Mann aus Suhl
In Kenia gibt's jetzt eine Botschaft weniger/wenja
Diesmal traf es einen Mann aus Jena"
www.songtexte.com/...-ddr-23ffccdf.html
Das ist mal ne interessante Zusammenfassung der Gesamtsituation vor 32 Jahren *lol*.
Im Hier und Jetzt sind Rammstein halt durchaus würdige und authentische Repräsentanten der größeren Bundesrepublik D.
Hugo
[Re]: "Mailand oder Madrid-Hauptsache Italien." (Um mal einen Spruch, der dem Fußballer Andy Möller zugeschrieben wird, zu zitieren.)
zum BeitragUnd dem Pastor sein Verein ist die BEK, die staatliche Privilegien hat.
Die Meinungs- und Religionsfreiheit fernab jeder Würde (ohne staatliche Privilegien) kann der Pastor und seine Getreuen auch gerne ausleben, halt so, dasse ned die Leute nerven, dessen Idendität sie in Frage stellen und bitte ned in meiner Nachbarschaft *lol*.
(Ist im Wesentlichen eine Antwort auf KLAUS Lens Beitrag zur Diskussion.)
Hugo
[Re]: Zumindest lehnt er theologisch den Beruf seiner Schwester in ihrer Eigenschaft als Frau ab, verheiratet isser aber: de.wikipedia.org/wiki/Olaf_Latzel
zum BeitragUnd jedesmal wenn der hetzt, killt er (einer der) Jesus(e) und dekonstruiert seinen Gott.
Hugo
[Re]: Und da aller guten Dinge drei sind, gibts ne Revision und das dritte Gericht entscheidet so wie das erste. ;) .
zum BeitragHugo
[Re]: Theoretisch haben wir Proletarier Galileo: de.wikipedia.org/w...ellitennavigation)
@Thema: "Geht es nach Musk, sollen es einmal sage und schreibe 40.000 SpaceX-Satelliten sein."
zum BeitragDer "gesunde Menschenverstand" ist arg überstrapaziert, nur hatter da recht, weil des is scho Wahnsinn.
Ich hab vor 2(?) Jahren aus Versehen mal so nen Start beobachtet, da tauchen die Dinger wie ne fliegende Perlenkette am Himmel auf.
Hugo
[Re]: Und jch wees ned, ob ich FeelingB/Aljoscha lieben oder hassen soll weil die den deutschen "Mittelalterrock" vorweggenommen/angeschubst/wasauchimmer haben:
zum Beitragwww.youtube.com/watch?v=rwh3PQCUfSE
Live wos schon den Westen gab:
www.youtube.com/wa...rv=XraCINC1iPw&t=0
Hugo
[Re]: Und Griechenland/Zypern @Erdogans Begehren.
zum BeitragAnsonsten schicker move@CUBA LIBRE; hier wird für nächsten Winter vorsorglich gebarmt, daß es kalt wird in der Hütte und die gesamte Industrie (die Wirte haben sich noch ned wegen Heizpilzen gemeldet, also fast die gesamte Industrie *lol*) alarmglockt ob des Erdgases aus Rußland und Du bringst den Nahen Osten ins Spiel, yeah man!
Hugo
[Re]: Issn Argument; der Teufel scheißt halt immer auf die großen Haufen, da ist wohl auch ned die taz vor gefeit.
Mal am Rande: "Obwohl hier Rentner:innen, Teenager und viele Frauen im Publikum sind, überwiegt der Anteil von Stiernacken, Halbglatzen, Bierbäuchen."
zum BeitragRentnerinnen und weibliche Teenager sind also keine Frauen. "Viele mittelalte Frauen" würde dann wohl passen, der ein oder andere stiernackige Bierbauch mit Toupet/Haarverpflanzungsallergie war da bestimmt ned ohne Gattin/Lebensgefährtin. Und wer da die Hosen anhat und die initiiernde Person zum Kulturprogramm war, wäre ja noch nen Artikel aus dem Rammstein-Universum wert haha...
Hugo
[Re]: Da haste wahr; Gedankenverbrechen sind keine Verbrechen, Worte sind quasi gelb und ausgeführt rot.
zum Beitrag@Thema; da MUSS die Staatsanwaltschaft Revision beantragen, Religionsfreiheit schützt ned jede menschenverachtende Propaganda.
Hugo
Was da immer vergessen wird@ÖPNV-Nutzung ist die Zeitfrage; ich bräucht zum Pendeln auf die Arbeit für die 25km einfach frühs ne knappe Stunde, nachmittags/abends ca. 90min (incl. 2km latschen abends).
zum BeitragDa ist die Alternative noch ned ma wegen meinem Gegenargument=Dienstkarre attraktiv, weil so 2 Tage die Woche bräuchte ich die Karre ned, da ich da nur im Büro zu tun habe.
Hugo
[Re]: Bei der Verehrung möge mensch gnädiger mit den Ukrainern sein; da haben "wir" noch genug Geschichtsbewältigung vor uns und manchmal (Bißmarck, also der Otto und Luther z.B. ) kammers jetzt blöderweise auch ned so schnell übers Knie brechen.
zum BeitragDavon mal ab sind Nationalstaaten 19./20. Jh. und so ein "junger" wie der in der Ukraine mal so global gesehen ein Rückschritt auf der Überwindung des Nationalstaatenkonzepts ;) .
Hugo
[Re]: Danke fürs Lesen ;).
zum BeitragDie DDR war halt auch ned Nordkorea + genug zu futtern und ne warme Bude und genau in die Richting ging dessen Argumentationsführung. Und so allgmein hat Pfeiffer ned kapiert, daß er halt durchaus ne Zielvorgabe hatte, in welche Richtung seine Forschung läuft und was dazu paßt. Das ist schon bedenklich, so ein "echter" Wissenschaftler gibt halt auch irgendwann Irrtümer/Ungenauigkeiten zu, das ist wohl eher ned des Pfeiffers ausgeprägtester skill (wie des auf neudeutsch heißt).
Hugo
[Re]: "(und der zuletzt stillgelegten AKW)"
zum BeitragSchwierig, "neue" Brennstäbe fallen auch ned vom Himmel und die Wartung wurde in Hinblick auf die Stilllegung wohl auch runtergefahren. Um mal ne Analogie zum Auto zu bringen; wenn ich weiß, daß die Karre beim nächsten TÜV eh durchfällt, außer die würde teuer saniert, hängt mer sich für paar Wochen auch keinen neuen Auspuff mehr drunter incl. neuem Kat wenn die dann doch paar Löcher haben und wechselt ncoh die Bremsscheiben,nur weil die Riefen immer tiefer werden...
Hugo
[Re]: Nuja, da gäbe es halt kein BW-"Sondervermögen" und kein Rumgeschraube am GG. Sooo groß ist die Merzsche Verhandlungsbasis (auch in Hinblick auf eine prognostizierte Schwarz-Grün-Koalition in NRW) nu auch ned als daß er/die CDUCSU da dicke Backen zu Lasten der "kleinen Leute" machen kann.
zum BeitragUnd mal am Rande; die Beliebtheit Carl Schmitts bis in (weite) Teile der FDP und der CDU/CDU kapier ich ned.
Hugo
[Re]: @Frankreich und AKW z.B. hier:
www.n-tv.de/wirtsc...ticle23305361.html
Ansonsten sollte der Chef im Hause BMVI mal an seinen Argumentationsführungen arbeiten; weniger Spritverbrauch durch (temporäres) Tempolimit um russisches Öl zu sparen ist blöd, weil keine Schilder da und weniger Agrospritbeimischungen ist auch blöd, weil des ja das Klima rettet (wie im Artikel erwähnt umstritten). Also was nu?
zum BeitragUnd daß Indien ned sein Weizenproduktions- und Verteilungssystem zerschießen will, findet er womöglich auch blöd, weil Eingreifen in den Markt oder so.
Hugo
[Re]: Die Korrelation zwischen gemeinsamen Töpfchensitzen und verprügelten und ermordeten Menschen, die irgendwie "anders" aussehen, ist halt doch etwas dürftiger wie u.a. von Christian Pfeiffer und seinem Institut dargestellt.
zum BeitragDa war wohl eher die in der DDR aus Nichterfahrung mit "Ausländern" weitergeführte Tradition aus dem 3. Reich und davor, was die "Alten" den "Jungen" lang und breit erzählten. Genau wie im Westen, nur waren da diverse potentielle Täter wohl eingepflegter, weil es eben keinen Umbruch gab.
Es war wohl aber durchaus erwünscht@real existierendem Sozialismus, den Einfluss der Eltern auf die Erziehung zu minimieren; so richtig geklappt hat des aber nie.
Mölln und Solingen liegen übrigens im Westen, des war 1992/93, Walter Lübke wurde von einem ermordet, der seinerzeit Teenager war, ebenso wie der Attentäter von Hanau vor drei Jahren, dessen Vater ned nur seine Gene sondern auch seine "Weltanschauung" weitergegeben hat usw.usf. .
Auch des mit den durch Ballerspiele "versauten" Jungs ist halt nur ne These, deren Fundament wacklig ist.
U.a. wikipedia hat das alles kompakter und vollständiger, was die Karriere von Pfeiffer angeht, will hier kein längeres Essay, was ökonomisierten Aufmerksamkeitszeitfenstern zum Opfer fällt, schreiben*lol*.
Hugo
Evtl. möge mensch dem Kinde noch mitteilen, daß deutsche Rüstungsfirmen Hinz und Kunz noch Geld dafür geben/gegeben haben, damit die ihren Krempel verkaufen können und daß wir alle=Staat auch noch dafür einstehen, wenn irgendwas bei den meist fragwürdigen Verkäufen schiefgeht:
zum BeitragAnton aus der b will 5 Zwillen für seine Klasse, Janine aus der a kann welche bauen, gibt Paul (a oder b) einen Kasten Cola aus, damit Anton unter der Vermittlung von Paul die Zwille für 6 Kästen Cola eintauscht. Und die Klasse von Janine bezahlt den beiden die 7 Kästen Cola falls Anton damit droht, die Zwille an der jüngeren Patenklasse (mit Janines kleinem Bruder) auszuprobieren oder Klasse b ihm die Cola doch ned geben wird, weil er nimmer Klassensprecher ist. Die Zwille liegt dann erstmal auf Lager und wird mit eventuell ausgeleiertem Gummi irgendwann an Berthas Klasse an ner anderen Schule verschenkt, natürlich spendiert die Klasse Janine nochmal 6 Kisten Cola und die eine an Paul.
(Ich solle bei "Sendung mit der Maus" aufangen *lol*.)
Hugo
[Re]: So ne gefühlte Statistik ist halt nur eines: ungenau.
zum BeitragWenn Du als Vielfahrer die gleichen Strecken fährst und Du fährst ja ned von Autobahntanke zu Autobahntanke, machen 50 km/h mehr auf den "freien" Autobahnabschnitten ne Zeitersparnis von unter 10% aus.
Also des mal wirklich empirisch überprüfen (also auf die Uhr gucken und für gleiche Strecken die Zeiten aufschreiben, viele Wiederholungen mit 130 km/h vs. "Freie Fahrt für freie Bürger" auf dem Autobahnanteil ) ;) .
Und auf den freien Strecken muß jede*r, der die 130 einhält/ned schneller kann, rückschauend agieren, wenn LKW überholt werden, auf die Voraussicht der "Raser zu vertrauen führt auch bei mir desöfteren dazu, daß einer bis auf 20m oder so ranbremst und Lichthupe/Hupe betätigt.
Wie Mitch Miller hier auch schon schrieb, würde eine Begrenzung den verballerten Sprit auf den Autobahnen allgemein senken, der stumpfe theoretische Mehrverbrauch L/km bei 180km/h vs. 130km/h gleichförmig ist da bei weitem ned die Realität aller Verkehrsteilnehmer*innen.
Achso, mal am Rande; die "Unverbesserlichen" werden wohl auch auf der Piste die 130 km/h als 150-160 interpretieren, je nach Punktestand in Flensburg.
Die LKW fahren übrigens den ganzen nützlichen und unnützen Krempel von A nach B, gehen also als Fingerzeig-Argument sehr stark gen whataboutism.
Hugo
"Wer Blutöl importiert und mit Waffenexport Geld verdient, macht sich mitschuldig. Der Rüstungskonzern Rheinmetall etwa errichtete in Russland ein Gefechtsübungszentrum, ein Auftrag in Höhe von 100 Millionen Euro, aus dem er nach der Annexion der Krim aussteigen musste."
Also müsste Rheinmetall die 88 Panzer, die dort noch irgendwo aufm Parkplatz rumstehen, schon aus Anstand für umme an die Ukraine geben. Und jede*r Verantwortliche aus Verwaltung und Politik, die Deals mit militärischer Ausrüstung an Rußland durchgewinkt haben die Munition und den Sprit bezahlen.
Manche Mitkommentator*innen haben den Artikel von Ilija Trojanow auch nur oberflächlich gelesen: "Und ich bin der Überzeugung, dass die Ukraine sich heute verteidigen muss, mit internationaler Hilfe."
zum Beitrag(Den Link im Artikel anklicken hilft da ungemein ;) .
Ja und wegen den ganzen unheiligen Verstrickungen (Deutsche Wafen, deutsches Geld usw.) über Jahrzehnte (und vor 1990 hat auch der Kalte Krieg ned als Begründung getaugt) hätten "wir" uns das ganze Zögern sparen können. Evtl. lernen "wir" daraus, allein mir fehlt der Glaube.
Hugo
[Re]: Für Pumpspeicherkraftwerke braucht mensch einen Ober- und einen Untersee mit nem ausreichendem Höhenunterschied. So ein Loch mit Wasser volllaufen zu lassen und nebendran noch eines reicht da ned ;) .
zum BeitragHugo
[Re]: „Wenn ich von meinem Büro aus der Tagesschau ein !regierungsfreundliches! Interview geben würde, würde sich niemand daran stoßen.“
zum BeitragSowas nennt mensch wohl "Strohmann-Argumennt".
Und die in seinen (privaten) Kreisen beliebte "Staatsfunk"-Schwurbelei hatter auch noch mit untergebracht, ganz großes Kino *gähn*.
Als alter Anarchist ist mir die Bundesrepublik auch zuviel Staat und zuwenig (basis-)demokratisch. Wenn sich eine, ähm, Interessenvereinigung "Basis" nennt, aber die Demokratie überwinden will, isse eher an den Zielen des Namensvetters "Al Quaida" orientiert als am GG, der AEMR usw. usf. .
Hugo
[Re]: Teilweise Zustimmung, entkriminalisiert ist (selbstbestimmte) Abtreibung erst, wenn sie keinen Straftatbestand darstellt, also weder für die Schwangere noch für das involvierte medizinische Fachpersonal.
zum BeitragDaß das alles komplexer ist @komplette Streichung von §218StGB, wurde auch mal in der taz dargestellt: taz.de/Schwangersc...ach--218/!5751368/
Hugo
[Re]: Da die Soldat*innen ja "Bürger in Uniform" sein sollen ist "herrisches Auftreten" eher toxische Männlichkeit, adaptiert durch eine Frau.
zum BeitragWie qualifiziert mer als Minister*in sein muß, sei mal dahingestellt; Frau Lambrecht hätte auch "nein" zum Olaf sagen können, wenn sie keinen wirklichen Bock hatte, sich da zu engagieren.
Aber mal am Rande; lieber "Stöckelschuhe" als Phantasieuniformen alá dem fränkischen von und zu Schwindeldoktor bei seinen Truppenbesuchen in Afghanistan.
Hugo
[Re]: Ich rate mal, daß des eher mit der Beruf(ung) des geweihten Jesuiten zusammenhängt, daß der Freistaat Bayern das Verfahren engestellt hat.
zum BeitragIm Übrigen wäre, außer bei Blumenkohl oder so, die Kaufhalle rauszufinden ned soo schwer, Chargennummer etc. pp. .
Und vermutlich vertraut der Staat da auf die unsichtbare Hand des Marktes, die ja alles und des kurzfristig hinbiegt@Lebensmittelvernichtung *lol* (zynisch).
Hugo
[Re]: "Argo versucht, die Ereignisse und wie darüber medial berichtet wird in einem etwas anderen Licht darzustellen, indem er ihre energetische Essenz in Collagen gießt. "
zum BeitragAllerdings hab ich den Gag in Bezug auf die Frau Pastorin ned kapiert, "Argonerd" und ich sind wohl ned im gleichen "energetischen flow".
Toller Typ, genau wie der Herr Juraprof: "Aber er behauptet auch, dass ein „Pogrom gegen Ungeimpfte“ vorbereitet werde."
Der als Fachmann hätte die (potentielle) Repressionsfähigkeit" des Staates schon früher auffallen können und von Pogromen zu sprechen ist ja nun mehr als unsachlich (diplomatisch formuliert). Und vermutlich ned mehr von der Redefreiheit gedeckt. Kapiert aber kaum einer der, äh, "Impfskeptiker" und Konsorten, also den Unterschied zwischen us-amerikanischer "freedom of speech" und deutscher "Rede(un)freiheit". Theoretisch bin ich bei der USA, praktisch verschont mich die deutsche vermutlich vor noch mehr rassistischem, antijüdischem etc.pp. geistigen, immer mit dystopischem und spalterischem Unterton.
Den "Bürgerkrieg" wünschen sich eh eher die, die den immer bei den anderen als Antreiber*innen verorten...
Und dieses menschelnde "eigentlich isser ja ein netter Kerl" @Schwab ist dann eher ne Fehleinschätzung.
Hugo
[Re]: Stimmt. Mensch möge lieber fragen, warum die beehrte Kaserne so kurz vor Sylt liegt und ned z.B. das Bekleidungszentrum Süd/Rhönkaserne/Truppenübungsplatz Wildflecken besucht wurde. Gleich drei Dinge auf einmal und Frau Verteidigungsministerin hätte nachgucken können, ob die 5000 an die Ukraine gegebenen Helme wieder nachbestellt wurden.
zum BeitragOder warum es ausgerechnet der Heli sein muß, wenn der Dienstwagen und der erweiterte Personenschutz parallel fährt. Soo richtig Zeit spart mer da auch ned und im Dienstwagen hätten Mama und Sohn ne bessere "quality time" als im lauten Hubschauber...
Und von so typisch teutscher Schadenfreude sprech ich mich ehrlich gesagt auch ned frei; zumal der Bub keine 13 mehr und es schon peinlich ist, sich als komplett Volljähriger mit Bildern aufm Urlaubstrip mit Muddi auf Instagram zu profilieren. Evtl. bin ich aber da zu altmodisch und sowas ist heutzutage voll das Ding *schulterzuck*.
Hugo
[Re]: Ich glaub so im Sprachgebrauch@"Rote Armee".
zum BeitragUnd natürlich ist deren "Verheizen" incl. dem daraus folgenden Flächenbrand (um im Bild zu bleiben) ned zynisch sondern ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Der Tourismus in die Ukraine animiert keinen russischen Soldaten zur Fahnenflucht und die Ukrainer*innen haben wohl wichtigeres zu tun um des ausreichend zu würdigen.
Hugo
[Re]: @8. 42 sind der Spitzensteuersatz, die drei % mehr ein Aufschlag ab nem bestimmten Einkommen ("Reichensteuer").
42 bzw. 45% auf das Gesamteinkommen bezahlt aber keine*r, da bis knapp 10.000 Tacken Einkommen keine Einkommenssteuer abgezogen wird und ab dann in Stufen der jeweilige ansteigende Steuersatz auf die jeweiligen Einkommensbeträge.
Die ganzen Minderungen des zu versteuernden Einkommens (Kinder, Häuslebau, Pendlerpauschale usw usf. ) werden natürlich auch berücksichtigt, wenn mensch ne Einkommensteuererklärung macht/machen muß.
Davon mal ab Respekt für das Engagement.
zum BeitragUnd ja, Tafel-Berechtigte sind ned per se bessere Menschen ;) und Tomaten aus Holland schon seit einigen vielen Jahren kein schnittfestes Wasser mehr und so ökologisch/arbeiter*innenbehandlungstechnisch gesehen weitaus besser als die aus spanischen Gwächshäusern. (Ich kaufe keine frischen, die gibts nur solange die im Garten wachsen.)
Hugo
[Re]: Zuerst war wohl die Erkenntnis da, daß Leute auf Lebensmittelspenden angewiesen sind und dann wurden sich potentielle Lieferanten gesucht. Das Vermeiden von Lebensmittelverbrauch außerhalb des eigentlichen Zwecks (nämlich daß es gekauft und gegessen wird) nennt sich "foodsharing" oder in illegalisierter Form "containern".
zum BeitragUnd der Kapitalismus kapert des jetzt sogar; ich glaub es war Lidl wo es jetzt Zeugs verbilligt verkloppt wird.
Das Konzept ist aber auch ein alter Hut; in der Kleinstadt wo ich mal wohnte, gibts nen alteingesessenen Bäcker, da gibts ne halbe Stunde vor Ladenschluß alles was noch da war an Backwaren zum halben Preis.
Natürlich ist des Brecht-Zitat ne Dramatisierung meinerseits; mit der Zunahme von Reichtum verschiebt sich halt auch die Grenze von Armut. Heut isses halt ned unbedingt Hunger aber Mangelernährung...
Hugo
Manchmal ist ein geworfenes Ei auch nur ein geworfenes Ei.
zum BeitragDer Herr Redakteur hat die Eierwürfe auf Helmut Kohl vergessen, das war ne zeitlang mal der running gag, wenn der irgendwo die Öffentlichkeit suchte. Und wenn mich meine Erinnerung ned trübt, nahm der Beschmissene des (kampf)sportlich *lol*.
Hugo
War da ned mal was mit weiterlaufenden Hilfsleistungen gegen die Garantie, die Repressionen gegen Frauen ned ganz so schlimm werden zu lassen?
zum BeitragHugo
[Re]: Denk mal bitte drüber nach, was an Deiner Argumentation (die Tafeln als Form der Vermeidung von struktureller Lebensmittelvernichtung seitens der Verkaufsstellen und Abgabe an Leute mit Berechtigungsschein) ned hinhaut.
zum BeitragDie Tafeln haben da im Übrigen verschiedene Strategien, um das "Rosinenpicken" zu vermeiden, da gibts nu genug Berichte im I-Net dazu.
Das "unsolidarische Verhalten" der Tafel-Berechtigten hätte der olle Berthold wohl mit "Erst kommt das Fressen, dann die Moral" mitgemeint.
Hugo
[Re]: Knapp 5/Tag und Nase, der Monat hat bloß 30+zerquetschte Tage, ned 50 ;) .
zum BeitragIch schwanke übrigens noch, ob "si tacuisses philosophus mansisses" ned doch eher auf die Mitmenschen zutrifft, die "in einer ähnlichen finanziellen Stituation waren/sind" und auf Grund dessen sich bemüßigt sehen, auf den Betroffenen mit Herabwürdigung und/oder Tips rumzutrampeln.
Von durchaus gut alimentierten Volksvertreter*innen is mer ja sowas gewohnt, da is des Aufregen Energieverschwendung...
Hugo
[Re]: Ixh hab bis vor 5 Jahren auch HartzIV bekommen, incl. auch immer mal ne Sanktion, 1/2 Jahr einen 1-€-Job. Die Zuverdienstmöglichkeiten hab ich bißchen bis 100€ genutzt (auch mal Zeitungaustragen) weils einfach mal ne Frechheit ist, ab 100€/Monat 80% abgerechnet zu kriegen. Wenn ich arbeite, möchte ich mir beim Bäcker mal nen Kaffee kaufen können und ne Streuselschnecke o.ä. dazu, muß öfter Klamotten waschen/kaufen etc. . De facto arbeit ich dann für ne Aufwandsentschädigung bei nem Einkommen (Alg2) was zum Leben zu wenig, zum Sterben zuviel ist. Für dieses "Experiment" hat mir des halbe Jahr 1-€-Job gereicht...
zum BeitragMeine soziale Teilhabe hab ich mit unbürrokratisch alimentierten Tätigkeiten finanziert, da musste ich nix abgeben und sparte mir den ganzen Zettelkrieg mitm Amt.
Die Tafel hier wäre über 10 km weg, da ist zumindest bei Scheißwetter auch Fahrrad blöd und ÖPNV ist teuer dafür, daß mer ned weiß, was dagrade im Angebot ist und wo ich auch noch nen Zettel vorzeigen muß, um berechtigt zu sein.
Schlimmer waren da nur noch die Einkaufsgutscheine, welche vor "Agenda 2010" an Sozialhilfeempfänger oder Geflüchteten mit Aufenthaltsstatus zwischen allen Stühlen in einigen Kommunen verteilt worden sind, damit auch jede*r mitkriegt, was mer ist.
Pseudomoralische Begründung für jene "Ersatzwährung" war, daß mer sich davon ja keine Genußmittel kaufen kann und Minus haben die Leute auch gemacht, weils kein Wechselgeld gab.
Hugo
[Re]: Engagierst Du Dich wenigstens irgendwo "sozial" (muß ja ned bei nem Tafel e.V. sein)?
zum BeitragAnsonsten ist der Kommentar mehr als flüssig, zumal der Artikel ned richtig gelesen wurde (siehe auch meinen Kommentar unter INGO BERNABLE ihm seinen).
Die meisten Leute, die nachts in den Containern von Kaufhallen stöbern, machen des aus Gründen, die nix mit der persönlichen Not (daß das Geld vorne und hinten ned für ein halbwegs menschenwürdiges Leben reicht) zu tun haben, mal so am Rande.
Hugo
[Re]: Der Knackpunkt wäre da übrigens@Artikel, daß "Lene" sich vor >2 Jahren noch selber bedienen konnte und heute ne Ration zusammengepackt kriegt mit Zeugs, das schon länger das MHD überschritten hat.
zum BeitragUnd vermutlich hat sie weitaus wichtigere Sorgen als ihre jahrzehntelang mehr oder weniger subtil eingetrichterte reflexartige Handlungsleitung so mal nebenbei abzulegen.
Hugo
Das mit den Tafeln ist halt so ne Sache. Die wurden schon vor einigen vielen Jahren de facto in das System "Sozialstaat" integriert und kriegen ab und an mal nen Transporter von staatlicher Seite cofinanziert und die Räume zur Verfügung gestellt. Ist im wahrsten Sinne des Wortes ein ethisches Armutszeugnis für die gut finanziell alimentierten Volksvertreter*innen.
zum BeitragBei anderen online-Angeboten von Zeitungen/-schriften kämen im Übrigen ganz schnell Kommentare wie: "300 € für zwei Leute? Früher als Student*in habe ich Kartoffeln gestoppelt o.ä. ." oder: "Das MHD ist ned das Ablaufen der Genießbarkeit von Joghurt & Co und Kiwis/Avocados lasse ich so lange liegen,bis sie weich sind, schmecken dann besser."
Hugo
[Re]: de.wikipedia.org/w...ndesinnenministers
zum BeitragUnd verlinkte Artikel fertigzulesen hilft bei der Meinungsbildung ;) .
Hugo
"Dass die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock demnächst nach Kiew reisen wird, ist ein starkes Signal und kann als Ouvertüre zu einem Besuch des Kanzlers verstanden werde(n)."
Was ist eigentlich "ein starkes Signal" alà Tourismus von ausländischen Politikern in die angegriffene Ukraine?
zum Beitrag"Nimm dies, Putin! Wir haben keinen Schiss, daß aus Versehen oder mit Absicht eine Granate, Marschflugkörper oder wasweißich auf unser Reisegefährt oder Unterkunft fällt!"
Da sterben jeden Tag Zivilisten und Soldaten (und davon wohl mehr von der Roten Armee) und in der tagesschau sieht mer dann Bilder lachender, händeschüttelnder Politiker.
Das ist mir alles mehr als nen Zacken zuu zynisch.
Hugo
Was "uns" so auszeichnet ist die Combo aus Arroganz und Dummheit.
zum BeitragArroganz zu denken, Rußland ist sowas wie wasweißich Nigeria, der Kongo oder Ecuador und sollte froh sein, daß die Ressourcen abgenommen werden und wurden.
Dummheit, weil "wir" (=die zuständigen Behörden/Ministerien/Parlamente) auch stategisch wichtige Einrichtungen, Unternehmen, in dem Falle z.B. Teile der Gasspeicher, des Erdgasnetzes, der Raffinerien (expl. de.wikipedia.org/wiki/PCK-Raffinerie ) auch noch an Rußland vertickt haben lassen.
Und auch deswegen kriegen "wir" es ned hin, kurzfristig ein Embargo von Öl und Gas zu stemmen. Das hätte nämlich Konsequenzen; Rußland kann weder Öl- noch Gasförderstätten ohne Riesenverluste (technischer Natur) dichtmachen.
Hugo
[Re]: Beim SPIEGEL standen die "Details" erst in den Kommentaren. In der BILD ist mir vorhin nach der Arbeit nur die Schlagzeile beim Vorbeilaufen in der Kaufhalle aufgefallen und da gings um den Telephonanruf.
zum BeitragAber ohne die "Details" ist die Info, daß die CSU eine*n neue*n Generalsekretär*in braucht, weil der Kurzzeitamtsinhaber, dessen Name mir bis dato ned geläufig war, überlastet ist, noch ned mal dreieckig, geschweige denn rollbar...
Hugo
[Re]: "...- aber nicht mit der Primärwahrnehmung als Männer und Frauen - das ist doch Denke früherer Generationen."
zum BeitragSo als Mittvierziger; theoretisch ja, praktisch krieg ich des ned hin, also die Denke früherer Generationen aus meiner Wahrnehmung wegzuschalten.
taz.de/Georgine-Ke...ming-out/!5796288/
Das ist dann Leuten zu bieder im Vergleich zu Tessa Ganserers Outfit.
Ich denke, Trans*menschen sind sich ihrer, hm, "Außendarstellung" bewusst und brauchen wohl alles sooo sehr wie Modetipps.
Es reichte wohl, denen weniger Steine in den Weg zu legen und die vorhandenen zu zerkloppen. So "Experten" wie der oben Befragte kriegen eigentlich zuviel Raum bei zuwenig kritischer Nachfrage in ihrer Rolle als Steineindenwegleger und -innen.
Und eigentlich ist des so ziemlich die selbe Liga wie des Merzschen Fritzens widergekäutem mehr als widerlichem angeblichem Zusammenhang von (männlicher) Homosexualität und Pädokriminalität.
Hugo
"Es fragen Eltern von Siebenjährigen: Wann soll meine Tochter Hormone bekommen? Und wann sollen die Eierstöcke raus?"
Und des hat Andreas Korte von jemand*in die*der jemand*in kennt, wo jemand*in kennt?!?
Im Übrigen ist es sogar mir Kulturbanause aufgefallen, daß der das Thema verfehlt hat (siehe Antwort von NOTYOURGIRL auf den Post von JIM HWKINS).
zum BeitragTessa Ganserer z.B. heißt lt. Ausweis immernoch Markus, weil sie sich nicht dem (seit paar Jahren abgeschwächten) unwürdigen Verfahren nach dem "Transsexuellengesetz" aussetzen will.
Kurzes Rumgucken in diesem Internet, von dem jetzt alle reden, ergibt, daß der mit seinen Ansichten wohl die Grenzen der Objektivität seeehr weit ausdehnt, um des mal diplomatisch auszudrücken.
Hugo
[Re]: Dann solltest Du mal Friedrich Merz stecken, daß er ja eigentlich solidarisch handelt, wenn er 2% des BIP für eine zu erfüllende Verpflichtung (die wohl eher ne unverbindliche Sankt-Nimmerleinstag-Zusage ist: www.wirtschaftsdie...el-im-kontext.html ) total wichtig findet, weil es ja auch Unterschiede der wirtschaftlichen Leistung pro Nase gibt, BIP nom und BIP KKP usw. usf. .
zum BeitragEvtl findet der des ja blöd und weder die 2%BIP noch die 100Mrd. Wehretatschulden ham ne Chance und des Geld wird für was sinnvolles (siehe Kommentar von DARTHKAI 29.04.2022 7:39) ausgegeben.
Ohne des GG so hochzuhalten wie dann doch irgendwie viele Mitbürger*innen; durch so ein kuhhandelzamgestümpertes Rumgebastele wirds halt auch ned besser!
Hugo
"Ein „Digital Light Board“ verbraucht – wenn es rund um die Uhr läuft – so viel Strom wie 15 Zwei-Personen-Haushalte zusammen, wie aus einer Anfragen der Linken hervorgeht."
zum BeitragDas wären also so ca. und noch etwas mehr volle Badewannen mal Fußballfelder geteilt durch die Wurzel aus der Fläche des Saarlandes
Was dann so ca. bis zu 150 kWh/Tag sind (2-3.500 kWh/annum und Zweipersonenhaushalt). Hier die Kreissäge zur Brennstoffherstellung hat 6kW und würde bei 24h Volllast genausoviel brauchen. Damit könnte ich allerdings nen Dreijahresvorrat (je nach Wetterlage auch 4) an Holz zerkleinern...
Hugo
"Alle sagten, sie würden Marine Le Pen wählen.“
zum Beitrag37,22 Prozent der Wähler*innen sind also "alle".
Hugo
[Re]: Das geht im Übrigen unter in dem, hm, "Nebenkriegsschauplatz". Und des wo angeblich in der Diplomatie jedes Wort und jede Tat auf die Goldwaage gelegt wird.
zum BeitragEtwaige (und welche) Waffenlieferungen an die Ukraine stünden ned zur Diskussion, wenn "wir" uns aus dem Export irgendwann mal rausgeklinkt hätten. Allerdings jetzt unlogisch, damit anzufangen aufzuhören.
Wir haben z.B. auch Krempel nach Rußland exportiert, dessen Nutzung in Militärgerät der Grund war, des einzukaufen.
Die eigenen Regeln (zum Anfang u.a. beim Staat selber: www.bmwi.de/Redakt...stungsexporte.html ) muß mer ja auch ned bis zum Erbrechen ausreizen, so wie des gemacht wird, der Arbeitsplätze wegen vermutlich.
Und da hängt jede*r BT-Abgeordnete* mit drinne, der ned gegen Waffenexporte ist.
Hugo
[Re]: Der Schulbus schafft es so ziemlich jeden Schultag so ziemlich jeden Weiler anzufahren.
Die Post sogar an allen Werktagen.
Und eigentlich ist der Sprit noch zu billig
(Und bitte@all keine alleinerziehenden Krankenschwestern in der Eifel im Elternhaus mit Mama=Oma=Hausfrau (anders ginge es ned, auch wenn der Sprit wie Kerosin garned versteuert würde) im Schichtdienst; Omas, die Opa viermal die Woche 30km einfach zur Dialyse fahren müssen, usw.usf. . Des kammer ausgleichen und wenn die Leute z.B. völlig unbürokratisch Tankquittungen beim Staat abrechnen oder so wie ich ne Tankkarte haben. Ist preiswerter für den Staat und zielgerichtet.
Ich bekäme aktuell im Übrigen keine halbwegs geräumige, leichte Elektrokarre mit so ca. 150 km Reichweite bißchen geländegängig incl. strategisch günstig gelegenen Ladestationen für mal 100km in 20min und nebenbei nen Kaffee trinken und eine rauchen.
zum BeitragAls Dienstkarre. In der Firma selber könnte mensch den Parkplatz mit Photovoltaik überdachen, aufm Büro und der Lagerhalle gibts des schon.
Da hat der Kapitalismus in unheiliger Combo mit dem Staat versagt *lol*.
Hugo
Ich bin seit immer gegen deutsche Waffenexporte, mensch kann ja paar Ausnahmen machen, Norwegen, Australien und Island oder so, und diese Einstellung werd ich ned aufgeben, Ausnahmen einflechten etc. .
zum BeitragDie "Referenzen" von Krauss-Maffei, Rheinmetall, H&K, und vielen größeren und kleineren Klitschen incl. Zuliefer kriegt mer einfach raus, also anstatt die Definition von Krisengebieten und Autokratien al gusto zu ändern, hätten "wir" ohne Not in den 90ern als Symbol einfach mal "NEIN" sagen können und müssten jetzt weder überlegen noch "uns" anflehen lassen.
Hugo
[Re]: Nuja, sagen wir mal so; ein paar Bürgermeister/Stadt-und Gemeinderäte ist irgendwann mal aufgegangen, daß es blöd ist, Fläche zu versiegeln und die Kernsiedlungen veröden.
zum BeitragDie Kernsiedlungen haben meist den Nachteil, daß es eher selten die Terrasse an der Wohnstube gibt, die Raumzuschnitte ned "heutig" ist und nur ein Bad/Klo in der ganzen Bude vorgesehen war. Gekoppelt mit gesetzlich zu erfüllender energetischer Sanierung und Teilabrißkosten wirds teurer als Neubau mit geförderten Grundstücken und einer schnellen Bauzeit.
Dann mal viel Spaß für Klara Geywitz in ihrem neuen Amt. Ob des allerdings ne ausreichende Quali ist, in nem ollen Haus zu wohnen, weiß ich ned; grade in nem Land,, womer noch ned mal so einfach rauskriegt, was wem gehört (aktuell die Investitionen von russischen Staatsbürgern in Immobilien).
Mit ein paar lauwarmen Ideen wie in dem Interview wird sich eher ned viel ändern, außer daß die vonovia, Deutsche Wohnen und wie se ned alle heißen, Geld in den Rachen blasen für paar Mietswohnungen, die paar Jahre lang "nur" für Gestehungs- und Erhaltungskosten vermietet werden.
www.tagesschau.de/...lschaften-101.html
Hugo
[Re]: Bei Glas ist mein gefährliches Halbwissen leider ned so per I-Net zu vertiefen (da gibts schlicht und einfach nix konkretes), aber außer nem "geht ned" gabs jetzt auch kein Gegenargument.
zum BeitragHugo
Die zwei Tonnen Zement aus Pkt. 9 würden auf nen größeren PKW-Anhänger passen...
Zu Pkt. 6; so ziemlich alle Anlagen, die "normalerweise" im jahrzehntelangen Dauerbetrieb laufen, müssen und können auch mal geordnet/geleert runtergefahren werden um die zu reparieren. Also selbst wenns "hart auf hart" käme, was die Gasversorgung angeht, könnte dies koordiniert werden, ohne daß die Anlagen unbrauchbar würden.
zum BeitragHugo
[Re]: In der Ukraine sind grade "wer genau" russische aktiv Wehrpflichtige, Alter um die 20. Ob sie es wollen oder ned.
Ich bin mir allerdings ned sicher, ob, wie der letzte Absatz von Daniel Schulzs Artikel andeutet, das "dreckige Spiel" namens Krieg mitspielen (Waffenlieferungen an die Ukraine) der richtige Ansatz ist.
zum BeitragHugo
[Re]: Richtig, und konsequenterweise müssten wir ned noch wahnsinnig länger warten, bis "wir" den Gashahn zudrehen. Paar Wochen Karenz, da kann sich die Wirtschaft drauf vorbereiten und abschaltbare Anlagen mal für paar Wochen runterfahren.
zum BeitragUnd mench trifft Rußland ned nur monetär sondern auch technisch; soo einfach lassen sich Gasquellen ned dichtmachen.
Und falls die dann anfangen abzufackeln; hm, das ist dann wohl ein hinnehmbarer Kollateralschaden...
(Ja, ich weiß, hier gehts primär um Ölprodukte, so richig zu trennen isses ja ned.)
Hugo
[Re]: " Das deutsche Gasnetz hat insgesamt eine Länge von 511.000 km."
www.bmwi.de/Redakt...n-deutschland.html
Wasserstoff hat bestimmt seine Anwendungsmöglichkeiten; der Ersatz von Erdgas isses ned, ebensowenig wie als Antriebsmittel für die Karren von Krethi und Plethi.
zum BeitragHugo
[Re]: Die der blühenden Phantasie entsprungenen Personen und deren Lebensumstände, die immer von den ansonsten ned an jene denkenden Nichtprekarier (de.wikipedia.org/wiki/Prekariat) in Gesinnungsgenossenschaft genommen werden, wenn irgendein angeblich das Wohl aller und mancher im Besonderen voll toll verbessernder Geistesblitz unters Volk gebracht werden soll, der, wie Malte Creutzfeld richtig bemerkt, Quatsch ist. Um des mal sehr diplomatisch auszudrücken.
Und um das Kraut fettzumachen gibts hier als Garnitur noch eine Aktion, wo ein geschlossenes Fortbewegungsmittel, grade bei dem Wetter, eine werterhaltene Maßnahme der zuvor getätigten Investition darstellt.
Und weil ich einmal dabei bin; die von SCHALAMOW erwähnte Pendlerüauschale begünstig Leute mit höherem Steuersatz mehr als Leute, die kaum oder garkeine (Negativsteuer gibts ja ned) Einkommensteuer bezahlen obwohl sie ne 40-h-Woche haben.
zum BeitragHugo
[Re]: Schwarz-Rot-Gold, und ich spielte drauf an, daß der Scheiß schon weitaus früher "viral" wurde...
zum BeitragHugo
[Re]: Um "grünes" Erdgas wird mer wohl ned drumrumkommen.
zum BeitragDiwasserstoff (H_2) ist wohl ned ganz kompatibel mit der Erdgasinfrastruktur, weil zu klein als Molekül.
Hugo
[Re]: Apocalypse Vega sollte mensch wohl eher ned abkürzen :p .
zum BeitragKenne (paarmal aus Versehen auch live gesehen) noch die da:
www.youtube.com/watch?v=Xy-qxClwtSg
Ist ned ganz so meins (die Stimme!!!), des war aber seinerzeit zur richtigen Zeit.
Leider sind die vorgestellten Musikanten mittlerweile in der taz und deswegen wohl außerhalb meiner idealistischen Eintrittsobergrenze, sollte es demnächst wieder Konzerte ohne Firlefanz geben.
Hugo
[Re]: Das mit den SRG-Tüchern war eher 1990 (Beitritt und Fußball-WM in Italien).
zum BeitragAnsonsten sind auch mir Leute suspekt, die in das Erkennungszeichen von Nationalstaaten mehr reininterpretieren als meinetwegen noch die Anhängerschaft in sportlichen Wettkämpfen. Was blöderweise ganz schön viele Leute aus ganz schön vielen meist dubiosen Gründen machen.
Hugo
[Re]: Hier umme Ecke in Franken/Bayern warense in den letzten 4 Wochen ganz fix mit nem seit 2010 geplanten und vor 7 Jahren mal angefangenen Wind"park".
zum BeitragHugo
[Re]: "Die deutschen Gasspeicher sind in erster Linie als Zwischenspeicher und nicht als strategische Reserve geplant."
zum Beitragde.wikipedia.org/wiki/Gasreserve
Folglich müsste (der ned ganz so smarte wie er immer denkt) Jan F. so ziemlich sämtliche BT-Abgeordnete seit so ca. Willy Brandt an den Pranger stellen.
(Ich geh mal davon aus, daß einige des immermal aufm Schirm hatten, die wären dann natürlich fairnesshalber bei dem TOP=Tagesordnungspunkt ausgenommen!)
Und lt. den Zahlen in dem wikipedia-link würden die gefüllten Zwischenspeicher einen Winter "Rußlandgas" überbrücken können.
Hugo
"Auch die Landesregierung in Thüringen hatte das beantragt, doch bei der Abstimmung im Landesparlament am Donnerstag konnte sie sich nicht durchsetzen."
zum BeitragEine Minderheitsregierung, die eigentlich zeitgleich mit der BT-Wahl letztes Jahr über Neuwahlen abstimmen wollte, dies aber ned machte, weil auch Leute der LINKEN angedeutet hatten, dagegen zu stimmen und die deswegen diese Abstimmung aussetzten, setzt auf ne Abstimmung. Von der sie wusste, daß sie ned zu gewinnen war.
Aber immerhin... über die Impfpflicht gg. Covid19 (ab 18) wurde im BT erst garned abgestimmt, sondern die Entscheidung mit ner Ausflucht (Impfpflicht Ü50 irgendwie, irgendwo, irgendwann) weggequasselt.
Also haben die "Querdenker", die sowohl dieses Wort als auch "Spaziergang" verbrannt haben, gewonnen.
Sollte für die Zukunft im Sinne einer sich weiter entwickelten Demokratie ne Lehre sein, wie mer es NED macht.
Hugo
[Re]: Die Kernfusionsforschung ist chronisch unterfinanziert, deswegen wirds auch immer teurer.
zum BeitragKlingt komisch-is aba so.
Denen fehlen so ca. 20 Mrd. zeitnah, dann wüsste mensch wenigstens, obs nen (wirtschaftlichen) Sinn hat oder leider "nur" als Labor funktioniert...
Hugo
[Re]: Seeeeehr selektive Auswahl; so Figuren wie Rupert Murdoch, Peter Thiel, Silvo Berlusconi... sind also toll?!?
zum BeitragHugo
[Re]: Danke! Ich hab halt auch nix von Ehrung geschrieben, wie mir SCHALAMOW zuschreibt.
zum BeitragHugo
[Re]: Für die ca. und vielleicht im kleinen bis mittleren einstelligen Millionenbereich liegenden zu Gruppen zusammzufassenden Mitmenschen, welche da "wirklich" ein EIGENES Kfz brauchen, fiele eine Negativsteuer z.B. weitaus geringer aus... .
zum BeitragJa und auch "Zeit" ist Geld, deswegen bitte auf mein Profil klicken, ich habe mich schon mehrfach diesbzgl. geäußert.
Hugo
[Re]: Achso, Luisa Neugebauer wird vorgeworfen, bei den falschen Leuten zu "missionieren".
zum BeitragDas Gros der Wähler*innen Ü50 (oder so, kann auch 55 oder 60 dastehen) wird eher größer als kleiner.
Ist ned böse gemeint, aber dieses IndieZukunft-Geschiebe ist so eine DER Ursachen für den Schlamassel.
Hugo
"Obwohl der Sprit teuer ist, steigen die Leute kaum um oder aus."
zum BeitragDa isser noch ned teuer genug, Steuern sollen steuern und des was die da grade zammgestückelt haben, steuert alles mögliche irgendwie oder auch ned, nennt mensch gemeinhin Chaos.
Hugo
[Re]: Und enthält Reklame und nen ned funktionierenden Link.
@tazmods; ich bin echt kein Freund von Löschungen oder Plauderrunden abzuwürgen, aber des hier wird ned besser!
zum BeitragHugo
[Re]: Nuja, da wir nimmer in der Steinzeit leben, wo ein Knüppel mit nem scharfen Brocken so die gefährlichste Waffe war, ist Truppenstärke und meinetwegen noch Anzahl der Sturmgewehre jedsde auch ned sooo wahnsinnig aussagefähig.
zum BeitragDie (wassnpopulistischerQuatsch) in den Raum geworfenen 100Mrd. werden aber vermutlich schon dafür draufgehen, daß der jetzige Krempel fahr/schwimm/flugfähig ist incl. Austausch einiger wohl eher ins Militärmuseum gehörenden Kampftechnik.
Deswegen würde ich so nen "Appell" nur mit schwankender unbedingter Zustimmung unterschreiben.
Und eigentlich wäre es spannend, wenn D. wirklich sagen würde "neee, machenwer ned, Krieg ist menschenverachtend und ned nur doof und teuer usw.usf.".
Eine*r muß ja anfangen. Stell Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin oder so ähnlich...
Hugo
"Heute kann sie sich auch vorstellen, das Denkmal so zu ändern, dass es gegen „die Verbrechen des Stalinismus und Ernst Thälmanns“ gerichtet ist."
zum BeitragWas hat Ernst Thälmann verbrochen, außer mensch vertraut der Justiz des 3. Reiches?
Mensch kann ja die Dargestellten/Geehrten immermal kritisch hinterfragen; Thälmann gehört aber nu wirklich zur Geschichte Europas und die möge mensch ned "einfach so" auslöschen.
Hugo
[Re]: Diese Dorf-Stadt-Verteilungsgeschichte ist mit Vorsicht zu genießen; wenn eine Klein(st)stadt 10+ Nester drumrum eingemeindet hat, zählt des Ganze als Stadt. Bei uns im Landkreis haben die Kernstädtchen so ca. 1/3 der Einwohner, mit den eingemeindeten Dörfern was mehr als die Hälfte. Ist ned zwingend repräsentativ, die 77% sind trotzdem so als Argument für ein rasend wachsend urbaner werdendes D. meines Erachtens mangelhaft. Auch die Leute in den Kleinststädten hier habens so ab 15 km bis ca. 30 zum nächsten Kino/Theater/Schimmhalle/diversen Veranstaltungsorten, Krankenhäusern usw. .
zum BeitragSo wie es gerne mal von Städtern suggeriert wird, geht des halt doch ned so von heute auf spätestens übermorgen mit ner, hm, Strukturreform.
Hugo
[Re]: Davor gibts gestern zwei Stunden nach Dir noch Bryonia ( de.wikipedia.org/w...%9Fe_Zaunr%C3%BCbe ) und zum Runterspülen Aroniasaft, (vermutlich weil die Früchte ähnlich aussehen).
zum BeitragUnd Urlaub an der Westküste der USA (weil D kanns ja ned sein), ob eher San Diego oder Seattle wurde leider ned verratschlagt.
Hugo
[Re]: 1% vom Listenneupreis und 0,03% mal Pendelentfernungskilometer und des pro Monat.
zum BeitragDaß jetzt (abgesehen vom unbezahlten Zeitaufwand) längere Distanzen "belohnt" werden ist, nunja, ned unbedingt faktenkompatibel.
Allerdings kammer wohl zusätzlich die Pendlerpauschale (0,38€/Entfernungspendelkilometer) in der Steuererklärung ansetzen.
Wenn es ginge, daß ich so ca. 2 mal die Woche eine Fuhrparkkarre über Nacht daheim rumstehen lassen könnte um entweder die Dienstfahrt daheim zu beenden oder zu starten, wäre ich meine alte Kiste weitergfahren und wenn die mal kaputtginge könne ich zur Not auch mal paar Tage mit dem Bus pendeln. Aber dagegen hat wohl der Staat etwas, weil Pendeln keine Dienstfahrt ist und ich ja abends nochmal (sinnlos) in der Gegend rumfahren könnte oder wasweißichwasderStaatdenkt.
Des halbe % Listenpreis für E-Karren gilt im Übrigen auch für plug-in-Hybride. Ergo wird wohl einer zwei bis 4 Gehaltsklassen über mir für nen SUV-Hybrid mehr oder weniger das Gleiche an Steuervorteil bezahlen wie ich, auch wenn der real ab 10 l/100km schluckt anstatt meine Karre mit 5,8l.
Hugo
[Re]: Ulrike Herrmann geht davon aus, daß "intern" eh mit Rubel bezahlt wird. Paar €/$ wollen noch Polen und die Ukraine fürs Durchleiten.
zum BeitragWie andere hier schon festgestellt haben, ist Rußland auch ned annähernd autark und wieviel da schon auf der Substanz läuft, weiß "hier" auch keiner.
Hugo
3h für 25 km hin/rück zur Arbeit incl. Weg zu der in Luftlinie 1,16km entfernten Bushaltestelle. Über Zug schweige ich mal...
zum BeitragMit der Dienstkarre keine Stunde, desöfteren direkt dorthin/von dort weswegen ich ne steuervorteilwerte und dafür irgendwie von mir zu bezahlende Dienstkarre habe.
Internet wegen dem Büroteil der Tätigkeit (noch) max 3 MBit/s download hier wo ich grad sitz, also ned möglich. Und selbst wenn der Mobilfunk besser wäre, ich also die Bus-Fahrtzeit irgendwie sinvoll nutzen könnte, vomierte ich ob der Straßenralleysteckenführung täglich zweimal in den Laptop oder das Buch/die Zeitschrift/-ung.
Halte trotzdem nix von Lindners Entdeckung der armen alleinerziehenden Strohpuppe aus der Eiffel und der Erkenntnis, daß Rabatt deren Leben irgendwie besser machen soll.
Hugo
[Re]: Der ist nebenbei auch noch der Chef von greenpeace und ich rate mal, daß dort Meinungsvielfalt herrscht.
zum BeitragHugo
[Re]: Kurz auch die Kommentare gelesen:
zum Beitrag1. Einige beziehen sich auf die Impfung des schwer kranken Kindes.
2. Einige schlagen, hm, "Therapiansätze" vor.
Beides zeugt von mangelnder Empathie. Das Kind kann sich kaum bewegen und die Mutter ist Journalistin, also hat/wird sie wohl schon Infos gesammelt /haben und dank ihrer beruflichen Fähigkeiten auch ausgewertet.
Da helfen weder "Hätteste mal ned... (1.)" noch der Hinweis auf westliche Versionen der Heiltraditionen von woanders (2.), die mit Aktivitäten (und nem Vorwissen) verbunden sind!
Hugo
[Re]: Das wäre aber auch ohne den Kriegstreiber Rußland so gewesen.
zum BeitragHugo
"Die Behörde schlug kürzlich eine Mindestgeschwindigkeit im Download von 10 Megabit pro Sekunde vor. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hält die für zu gering: Er fordert für den Anfang eine Mindestgeschwindigkeit von 30 Megabit pro Sekunde im Download."
?
"Alle Anschlüsse, denen im Download weniger als 100 Mbit/s zuverlässig zur Verfügung stehen (sogenannte graue Flecken), sind förderfähig.
( www.bmvi.de/DE/The...andfoerderung.html )
Geld wäre übrigens genug da, kommt halt bei den eigentlichen Tiefbauern ned allzu viel von rum, allzu viele Steine werden dem Ausbau seitens der Kommunen/Landkreise auch ned in den Weg gelegt, bei den bestehenden Mobilfunkmasten zumindest wird peu au peu auf GF-Anschluß umgestellt, etc. . Da fehlen mittlerweile schlicht und einfach die Kapazitäten an Leuten und Technik, des mit den Leuten kröge mensch durch ne bessere Bezahlung der den GK-Netz-Betreibern geschenkten Mitteln für den Ausbau.
zum BeitragKönnt noch nen halben Roman schreiben, arbeite in der "Branche" (ja, Geld und Arbeit bei mir haut so im Vergleich hin...).
Aber wenn die noch ned ma selber wissen, wie weit die sind; stellt sich mir die Frage, wöfür die so ihr durchaus auskömmliches Salär kriegen.
Hugo
[Re]: Wenn ich da aus Versehen was ned mitgekriegt habe, mea culpa; aber ist seit dem Angriffskrieg Rußlands gegen die Ukraine ein Schluck Öl weniger angeboten worden?
zum BeitragUnd wir haben (neoliberalen) Kapitalismus, ned Marktwirtschaft ;) .
Ich geh ansonsten aber mit, die LKW-Fahrer*innen haben sich den falschen Adressaten gesucht und eigentlich ist Kraftstoff immernoch zu billig.
Macht mer sich hier aufm Lande keine Freunde mit der Aussage. Wenn Leute wie Christian Lindner sich via BILD als Barmherzige Samariter aufspielen, sollten alle hellhörig werden, da kann was ned stimmen...
Hugo
"und im Vorjahr einen Gewinn von 73 Milliarden US-Dollar einfuhr,"
zum BeitragINTEL hatte 2021 einen UMSATZ von 79 Mrd. $, und Gewinn knapp 20Mrd. .
Das rechtfertigt allerdings auch ned ned, daß INTEL wie auch TESLA usw.usf. mit Fördergeldern zugeschi.... wird.
Hugo
[Re]: Und was hat jetzt der porschefahrende Pendler, welcher unter ner halben Stunde einfach mit dem Drahtesel unterwegs sein könnte, mit den von mir erwähnten Mitmenschen zu tun?
zum Beitrag(Mal am Rande; Du kannst Deine Steuerlast mindern mittels der Pendlerpauschale.)
Hugo
de.wikipedia.org/w...Mord_(Deutschland)
zum Beitrag@ einige Mitkommentator*innen; bitte mal den Artikel und diverse Zusatzinfos überfliegen; des mit den (deutscheigenen) Mordmerkmalen genauer.
U.a. da müsste es auch mal ne Entnazifizierung des Strafrechts geben.
@Artikel direkt:
"Und deshalb ist Kriegsdienstverweigerung ein Menschenrecht." Ja.
Hugo
Wemmer was für die einkommensarmen Autonutzer*innen machen wollte, müsste mensch die Pendlerpauschale umstricken, also weg von der Erhöhung des lohnsteuerfreien Einkommensbetrags hin zu ner direkten Rückvergütung incl. nem Aufschlag fürs "Kindertaxi Mama/Papa/Oma/Opa".
zum BeitragUnd für Rentner und sonstwie wegen diverser Beeinträchtigungen aufs Auto angewiesene dito.
Steuern weg ist Käse und die sich durch erhöhte Spritpreise anteilig mitinflationierenden Güterkosten liegen eh im Geltungsbereich von Lohn- und Rentenerhöhungen.
Hugo
[Re]: Also Aktion anstatt Reaktion?
zum BeitragHm, da hätte mensch schon vor 40+ Jahren auf Die Grünen hören sollen, so fair möge mensch dann doch sein...
Von 19 auf 15°C wäre mir abends halt dann doch zu kalt, mal so am Rande (Holz für Zentralheizung als Brennstoff).
Hugo
[Re]: Wenn der Schulweg in den ÖPNV eingepflegt ist und jener unzuverlässig; jedesmal ne Rechnung an die Kommune stellen, denn so wie es eine Schulpflicht gibt, haben die Kommunen die Pflicht, diese zu ermöglichen.
zum BeitragHugo
Kammer da, anstatt sich in psychiatrische Untiefen zu begeben, ned einfache biologi(sti)sche Deutungen erwägen?
zum BeitragZ.B. daß W.W. Putin Ü70 ist und noch irgendeine Großtat fürs Geschichtsbuch braucht?!?
Sein Umbau Rußlands nach Jelzins Rücktritt vor ca. 23 Jahren is ja eher so semi gelaufen...
Hugo
[Re]: In welchem Bundesland/Landkreis soll das sein?
zum BeitragIch bin durchaus der Ansicht, daß, wenn was in D funktioniert, ist es der Transport der Schulpflichtigen in ihre mehr oder minder (meist mehr) renovierungsbedürftige Bildungsstätte.
Für Berlin lege ich da allerdigs ned meine Hand ins Feuer *lol*.
Hugo
[Re]: Jo, Lieferant müsste es heißen, da verheddert mer sich ned linguistisch in Im- und Exportgeschäft *lol*.
zum Beitrag@Aussage des Artikels; die Leute werden die ganze Zeit in der Illusion gehalten, daß mer quasi 1:1 von Öl als Mobilitätsgrundlage auf Strom und (in the year 2525) grünem Wasserstoff umstellt. Also der sparsame Micra der ominösen alleinerziehenden Krankenschwester zeitnah "ökologisch" angetrieben wird. Die ist dann halt auch das preiswerte Beispiel, weil es die wohl eher ned gibt, denn irgendeine*r muß ja mal auf das Kind nachts und am WE aufpassen. Hab noch ned gehört, daß es Pfleger*innen gibt, die Mo-Fr ninetofive arbeiten...
Hugo
"Wir können auch einmal frieren für die Freiheit."
zum BeitragDem Gauck seine Freiheit ist ned meine und bei den meisten "wir" fühle ich mich auch ned mitgemeint.
Ich hab mir die Sendung von Maischberger partiell grade angehört, BP a.D. scheint "uns" Jüngeren ja gradezu eine Zukunft der Fährnisse zu wünschen, auf daß wir daraus lernen und gestärkt und geeint und wasweißich hervorgehen. Da krieg ich wirklich Angst; ned wegen der Gefahren, die warten, weil "wir" ned auf das Leben reagieren, sondern weil er ned alleine ist mit so ner Meinung.
"Und wir können auch einmal ein paar Jahre ertragen, dass wir weniger an Lebensglück und Lebensfreude haben."
Und wenn der olle Pastor ehrlich wäre, würde er zugeben, daß er des total toll findet, also die, hm, "Enthaltsamkeit" derer, die es in seiner eigenen kleinen heilen Welt eh übertreiben...
Hugo
[Re]: Die Dienstkarre, die ich weiß Gott auch dienstlich brauche und die mir aufgedrängelt wurde auf Grund der de-facto-Subventionierung der Autoindustrie ist ein Kombi (wegen dem sperrigen Krempel wo ich brauche) und braucht 5,8l Diesel auf 100km.
Was Tempolimit angeht, 130 auf der Autobahn, 90 auf der Landstraße da geh ich mit, nur mit den 30 überall innerorts werd ich ned warm. Ned wegen der eventuell paar min mehr für nen Ritt durch die Provinz sondern weil da dank Blitzer der Lappen schneller weg ist, als mir lieb wäre...
zum Beitrag