Männer und Menschheit: Der Fisch stinkt vom Schwanz her
Die Menschheit hat ein Männerproblem, aber sich für die Fehler anderer Männer zu entschuldigen, ist keine Lösung. Ein fiktives Gespräch unter Männern.

G laubt ihr, es gibt ein Männerproblem?“, fragt ein Mann die anderen Männer seiner Gruppe am Neuen Pferdemarkt und nimmt einen Schluck Energy-Booster.
„Da wird ja schon ’ne Weile drüber geredet, vielleicht ist was dran“, sagt ein anderer.
„Ich hab bisher nicht verstanden, was damit eigentlich gemeint sein soll“, sagt ein weiterer.
„Beispielsweise ich hier jetzt bin ja nun ein Mann … und mit mir gibt’s jetzt nicht direkt weltbewegende Probleme.“
„Sieht deine Frau das auch so?“
„Genau Jungs, man muss das von der Frau her denken, also ohne Frauen kann man da eben gar nix mehr denken, da funktioniert der Gedanke eben nicht mal im Ansatz.“
„So wie Ying und Yang?“
„Ohne Frauen gäb’ es gar keine Männer?“
„Im Paradies war das ja konkret umgekehrt mit der Rippe bei Adam und Eva.“
„Würd’ ich unter alternative Fakten subsummieren.“
„Also ohne Geburten real aus der Frau heraus gäb’ es keine Männer.“
„Keine Menschheit im Allgemeinen.“
„Okay, und die Menschheit hat jetzt ein Männerproblem.“
„Jetzt wirklich oder ist das so ’n feministischer Kampfeinsatz?“
„Kampfbegriff meinste?“
„Also ohne Frauen gäb’ es gar kein Männerproblem?“
„Eher umgekehrt, oder?“
„Dann wäre es aber ein Frauenproblem, nur eben ohne Männer.“
„Hä?“
„Schnall gar nix mehr.“
„Bin auch raus.“
„Was ist denn nun das Problem?“
„Dass der Fisch nicht vom Kopf her stinkt, sondern vom Schwanz?!“
„Aber der Penis ist jetzt nicht per se das Problem, oder?“
„Und Mann sein geht auch ohne Penis, so viel hab ich verstanden.“
„Organe oder Gliedmaßen sind nicht der springende Punkt.“
„Hormone?“
„Als Entschuldigung.“
„Wenn sich jetzt Männer dafür entschuldigen, was andere Männer gemacht haben, ist die Welt ja keine bessere.“
„Aber wie könnte sie es werden?“
„Na, wenn Männer mal ’n Gang runterschalten.“
„Aber ich hab schon auch gern was zu sagen bei der Arbeit oder zu Hause. Ist das jetzt gleich ein Verbrechen?“
„Solang du dabei nice bleibst, schätze nicht.“
„Nicht jeder Mann, der kein Wurm ist, ist ja gleich ein Dominanzling, Hasser, Aggressor oder Wildpisser.“
„Glaub das ist das Problem.“
„Was?“
„Dass wir ja nu’ Männer sind, und jetzt vor allem sagen, wir haben mit nix was zu tun.“
„Ich hab vorhin an einen Stromkasten gepisst.“
„Ja, also meine Güte! Aber ansonsten ham wir ja nicht den ganz großen Dreck am Stecken, oder hat von euch schon mal jemand drangsaliert, terrorisiert, unterdrückt, vergewaltigt, gefoltert, getötet, einen Krieg angezettelt, eine Wirtschaft oder einen ganzen Staat mit dem Ego ruiniert?!“
„Puh, das klingt schon hart übel so alles in allem.“
„Damit will man nix zu tun haben.“
„Die Kacke ist echt am Dampfen, Alter!“
„Man kann das ja nicht den Frauen überlassen, nur weil die mehr zu leiden haben.“
„Hoho, bist du jetzt Feminist?!“
„Und du der Weihnachtsmann!“
„Gibt’s beides nicht!“
„Wieso?“
„Ein Mann kann kein Feminist sein, der würde ja dafür kämpfen, dass seine Rechte abgeschafft werden.“
„Das ist, glaub ich, Minimum gefährliches Halbwissen.“
„Sollen wir jetzt mal Feminismus googeln?“
„Glaub, da gibt es etliche verschiedene Ligen und Vereine.“
„Ich google jetzt erst mal „Mann“!
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Koalitionsvertrag schwarz-rot
Immer schön fleißig!
Schwarz-rote Koalition
Als Kanzler muss sich Friedrich Merz verscholzen
Starke Börsen-Schwankungen
Arroganz ist nicht links
Anschläge vor Bundestagswahl
„Der Verdacht ist plausibel“
Schwarz-rote Koalition
Was befürchtet wurde …
Rechte Drohungen und mediale Ignoranz
Wo bleibt der Aufschrei gegen rechts?