• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit

Foto: Sven Hoppe/dpa

Kolumne Einfach gesagt

Die Leute kommen ins Gespräch, im Restaurant, auf dem Markt, im Wartezimmer, vor der Bar, in der Schlange vor dem Wahllokal, in der Apotheke, einfach überall tauschen sie sich aus, ohne groß nachzudenken. Sie mischen sich ein und regen sich auf, sprechen Unsinn und Wahrheiten. Die spontane Konfrontation und Auseinandersetzung zwischen Fremden oder Freunden verdichtet diese Kolumne literarisch.

  • Die Welt damals und heute

    Früher war auch schon schlecht

    Kolumne Einfach gesagt 

    von Jasmin Ramadan 

    Asbest, Waldsterben, Ozonloch: Wenn alte weiße Männer in die 1980er Jahre zurückblicken, dann ist der Befund alles andere als rosig.  

    Ein Schild auf einer Autobahn in Essen warnt vor Smog.
    • 31. 7. 2022, 10:00 Uhr

      Podcasts über alles und jedes

      Sauer macht lustig

      Kolumne Einfach gesagt 

      von Jasmin Ramadan 

      Ernährung, Psychologie und Promis: über die Vorzüge und Abgründe von Podcasts und den Schiss vor Karl Lauterbach.  

      Elon Musk grüßt im Smoking
      • 16. 7. 2022, 12:00 Uhr

        Wortspielerei und Burata

        Beim Lieblingsitaliener

        Kolumne Einfach gesagt 

        von Jasmin Ramadan 

        Darf man mehr als einen Lieblingsfilm haben? Und wie steht es mit Eiswürfeln in Rotwein. Die Fragen des Sommers.  

        Ein italienisches Pastagericht mit Burata, einem Frischkäse
        • 20. 6. 2022, 16:00 Uhr

          Kuschelnde Tiere im Internet

          Zum Fressen gern

          Kolumne Einfach gesagt 

          von Jasmin Ramadan 

          Im Internet sind Videos angesagt, in denen Tiere unterschiedlicher Art miteinander kuscheln. Was sagt das über die Tiere – und was über die Menschen?  

          Ein Tiger und ein Bär reiben die Köpfe aneinander.
          • 20. 3. 2022, 12:00 Uhr

            Krieg und Trinken

            Aufrüstung an der Theke

            Kolumne Einfach gesagt 

            von Jasmin Ramadan 

            Die Nachkriegszeit ist auch in Sachen Alkohol passé, nichts steht mehr im richtigen Regal. Und ist Fusel eigentlich eine Friedensdroge?  

            Korn wird aus einer Flasche in drei Gläser gefüllt
            • 20. 11. 2021, 19:00 Uhr

              Karneval oder lieber keiner

              Auf St. Pauli nachmittags halb drei

              Kolumne Einfach gesagt 

              von Jasmin Ramadan 

              Liegt es am Wind oder am norddeutsch-kühlen Kopf, dass die Corona-Inzidenz in Hamburg eher niedrig ist? Oder schlicht an der Abwesenheit von Karneval?  

              Menschen auf einem Flohmarkt
              • 5. 11. 2021, 15:00 Uhr

                Generation X und ihre Kinder

                „Papa, du bist dumm“

                Kolumne Einfach gesagt 

                von Jasmin Ramadan 

                Was kommt nach Angela Merkel? Kein würdiger Nachfolger, aber eine penetrant politische junge Generation.  

                Der Schatten von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ist während ihrer Rede bei der Verleihung des Nationalen Integrationspreises 2019 zu sehen.
                • 22. 10. 2021, 15:00 Uhr

                  Lachende Promis

                  Gefährliches Glück

                  Kolumne Einfach gesagt 

                  von Jasmin Ramadan 

                  Woher kommt das Lachen von Promis wie Lothar Matthäus und Gerhard Schröder? Aus tiefster Seele. Aber wo sitzt die?  

                  Altbundeskanzler Gerhard Schröder und seine Frau Soyeon Kim tanzen beim 68. Bundespresseball in Berlin.
                  • 27. 9. 2021, 12:00 Uhr

                    Neu entflammte Debatte über Schlümpfe

                    „Blaue Fascho-Fantasie“

                    Kolumne Einfach gesagt 

                    von Jasmin Ramadan 

                    In der Warteschlange vor dem Wahllokal poppte die alte Frage wieder auf: Wie integer sind Schlümpfe?  

                    Teilnehmer des Samba-Karnevals-Umzuges ziehen als Schlümpfe verkleidet durch die Innenstadt von Bremen.
                    • 5. 9. 2021, 15:00 Uhr

                      Gute Nachrichten

                      Es gibt sie noch

                      Kolumne Einfach gesagt 

                      von Jasmin Ramadan 

                      Ich habe meine Freun­d:in­nen nach guten Nachrichten gefragt. Hier kommt, was sie geantwortet haben – von Armin Laschet bis Fußpflege.  

                      Philipp Grütering alias Kryptik Joe steht mit der Band Deichkind in der Kieler Sparkassen-Arena auf der Bühne.
                      • 20. 7. 2021, 14:04 Uhr

                        Po­li­ti­ke­r*in­nen und ihre Rollenmodelle

                        Laschet, der Knuddelkanzler

                        Kolumne Einfach gesagt 

                        von Jasmin Ramadan 

                        Manche Tiere sind beliebt bei den Menschen, andere nicht. Welchen tierischen Rollenmodellen folgen die Kan­di­da­t*in­nen bei der Bundestagswahl?  

                        Armin Laschet, Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, Bundesvorsitzender der CDU und Kanzlerkandidat, sitzt beim ARD-Sommerinterview auf der Terrasse des Marie-Elisabeth-Lüders-Hauses.
                        • 5. 7. 2021, 16:00 Uhr

                          Moderne Frauen und ihre Beziehungen

                          Toxisch, aber muss ja

                          Kolumne Einfach gesagt 

                          von Jasmin Ramadan 

                          Toxische Beziehungen gehören zu einem emanzipierten Lebensentwurf aus Geld, Karriere und Sex. Wo führt das alles hin?  

                          Die Hände eines frisch vermählten Brautpaares.
                          • 22. 6. 2021, 09:00 Uhr

                            Nach der Corona-Impfung

                            Die Eingebildeten

                            Kolumne Einfach gesagt 

                            von Jasmin Ramadan 

                            Egal ob Astra, Biontech oder Moderna: Geimpfte Menschen haben plötzlich ganz viele neue Kinkerlitzchen. Oder manchmal auch Superkräfte.  

                            Ein hellbeiges Pflaster auf einem Arm, bei dem der Ärmel des helllila T-Shirts hochgekrempelt ist
                            • 18. 4. 2021, 14:00 Uhr

                              Film- und Serien-Kategorien auf Netflix

                              Machtgeile Luder mit Motorsägen

                              Kolumne Einfach gesagt 

                              von Jasmin Ramadan 

                              Schön wäre, wenn Netflix seine Kategorien für Filme und Serien überarbeiten würde. Ich und meine Freundinnen hätten da ein paar Vorschläge.  

                              Eine Motorsäge liegt auf einem Baumstamm.
                              • 15. 3. 2021, 16:00 Uhr

                                Humor in Krisenzeiten

                                Die Nonsens-Maschine

                                Kolumne Einfach gesagt 

                                von Jasmin Ramadan 

                                Wenn es pandemiebedingt immer weniger zu lachen gibt, dann muss der gute alte Zungenbrecher ran: Ein Hoch auf die Alliteration.  

                                Eine Demonstrantin hält am globalen Streiktag für Soziale- und Klimagerechtigkeit von Fridays for Future an der Hauptwache ein Plakat mit der Aufschrift "Blaukraut bleibt Blaukraut & Braunkohle bleibt Scheiße !".
                                • 29. 1. 2021, 16:00 Uhr

                                  Warten auf die Impfung

                                  „Toi, toi, toi!“

                                  Kolumne Einfach gesagt 

                                  von Jasmin Ramadan 

                                  Es ist kein Spaß, als hochbetagter Mensch auf einen Impftermin warten zu müssen. Ein fiktives Gespräch an der Supermarktkasse.  

                                  Ein alter Mensch wird von einer medizinischen Fachkraft mit dem Pfizer-BioNTech-COVID-19-Impfstoff geimpft.
                                  • 26. 12. 2020, 16:00 Uhr

                                    Duette gegen das Erlebnisdefizit

                                    I Got You Babe

                                    Kolumne Einfach gesagt 

                                    von Jasmin Ramadan 

                                    Samstagabend und ich will zu Hause manipuliert werden, hier sofort was erleben. „Dann hör John Travolta und Olivia Newton-John“, sagte eine Freundin.  

                                    John Travolta im September 1983
                                    • 27. 7. 2020, 13:07 Uhr

                                      Diskussion über Frauen an der Macht

                                      Brot für Tisch sieben

                                      Kolumne Einfach gesagt 

                                      von Jasmin Ramadan 

                                      Warum wärmt es das Hirn, wenn man Gutes tut, Macht zu besitzen aber noch mehr? Und kann man ein gutes Gefühl auch essen?  

                                      Beate Zschäpe in Nahaufnahme, die Augen geschlossen

                                    Kolumne Einfach gesagt

                                    • Abo

                                      Testen Sie 10 Wochen die taz digital + am Wochenende gedruckt. Sie erhalten als Prämie den Familienroman von Fatma Aydemir: „Dschinns“.

                                      Ansehen
                                    • taz
                                      • Themen
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • Arbeiten in der taz
                                          • Abo
                                          • Genossenschaft
                                          • taz zahl ich
                                          • Veranstaltungen
                                          • Info
                                          • Shop
                                          • Anzeigen
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • taz lab 2022
                                          • taz Talk
                                          • Queer Talks
                                          • taz wird neu
                                          • taz in der Kritik
                                          • taz am Wochenende
                                          • Blogs & Hausblog
                                          • LE MONDE diplomatique
                                          • Thema
                                          • Panter Stiftung
                                          • Panter Preis
                                          • Recherchefonds Ausland
                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                          • Christian Specht
                                          • e-Kiosk
                                          • Salon
                                          • Kantine
                                          • Archiv
                                          • Hilfe
                                          • Hilfe
                                          • Kontakt
                                          • Impressum
                                          • Redaktionsstatut
                                          • Datenschutz
                                          • RSS
                                          • Newsletter
                                          • Informant
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln