• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 15. 3. 2022, 06:00 Uhr

      Gendergerechte Medizin

      Testosteron kann tödlich sein

      Die Immunologin Julie Sellau forscht zur Rolle von Testosteron bei einer Parasitenerkrankung. Damit füllt sie eine Lücke in der Medizin.  Lisa Bullerdiek

      Ein Vater sitzt mit seinem Kind am Strand
      • 2. 12. 2021, 12:11 Uhr

        Keine Hormon-Unterschiede bei Emotionen

        Schluss mit gefühlten Wahrheiten

        Männer sind rational, Frauen unterliegen häufig ihren Emotionen. So das Klischee. Eine neue Studie findet dafür nur wenig Beweise.  Nele Sophie Karsten

        Lionel Messi bei einer Pressekonferenz des FC Barcelona, er putzt sich die Nase mit einem Taschentusch
        • 21. 9. 2021, 09:42 Uhr

          Menopause der Frau

          Kulturelle Unterschiede

          Das Vorurteil hält sich hartnäckig: Asiatinnen haben kaum Wechseljahresbeschwerden. Studien zeigen jedoch, dass das so nicht stimmt.  Wilfried Urbe

          Blühender Rotklee
          • 15. 7. 2020, 18:26 Uhr

            Hormonbehandlung für trans Jugendliche

            Unergründliches Unbehagen

            Medizinische Hilfen für trans Jugendliche werden von verschiedenen Seiten dämonisiert. Dabei gibt es gute Argumente für die Behandlungen.  Kirsten Achtelik

            Eine junge Person lässt sich auf dem Wasser treiben
            • 16. 6. 2020, 18:57 Uhr

              Verbände fordern Regeln für Schadstoffe

              Hormongift in Plastik

              Umwelt- und Verbraucherorganisationen wollen endokrine Disruptoren regulieren. Die hormonwirksamen Substanzen können krank machen.  Heike Holdinghausen

              Ein eFrau sprüh sich Sonnenschutz in das Gesicht.
              • 30. 7. 2019, 10:10 Uhr

                Menschliches Mitgefühl

                Weinen ist gesund

                Kolumne Andropause 

                von Uli Hannemann 

                Unser Autor wird zunehmend emotionaler. Wut, Angst und Freude wechseln sich in rasender Geschwindigkeit ab. Empathie besitzt er trotzdem nicht.  

                Zwei englische Fußballspielerinnen umarmen sich auf dem Fußballplatz
                • 25. 3. 2019, 17:35 Uhr

                  Kolumne Andropause

                  Midlife Crisis? What Midlife Crisis?

                  Kolumne Andropause 

                  von Uli Hannemann 

                  Wenn das Testosteron ab einem bestimmten Alter rapide absinkt, hat das schwere Folgen. Eine ordentliche Midlife Crisis hingegen ist etwas völlig anderes.  

                  der Hinterkopf eines Mannes mt Halbglatze
                  • 4. 8. 2018, 12:06 Uhr

                    Hautarzt über das Schwitzen

                    „Fenster auf und nackt schlafen“

                    Schweiß kühlt den Körper – und riecht manchmal auch unangenehm. Der Dermatologe Timm Golüke über das Schwitzen, Sexuallockstoffe und heiße Sommernächte.  

                    Ein Rücken mit Schweißperlen
                    • 16. 11. 2017, 18:42 Uhr

                      Fehlbildungen durch Hormonpräparat

                      Freispruch für Duogynon

                      Ein britisches Gremium kommt zu dem Ergebnis, dass das ehemalige Schering-Präparat nicht für embryonale Fehlbildungen verantwortlich ist.  Heike Haarhoff

                      Proetsaktion bei der Bayer-Aktionärsversammlung 2016
                      • 6. 7. 2017, 19:16 Uhr

                        Doping bei der Tour de France

                        Hormone und Diäten für Grenzgänger

                        Bei der Tour wird mächtig experimentiert. Es geht um mehr Kraft, weniger Gewicht und bessere Aerodynamik – am Rande und jenseits des Erlaubten.  Tom Mustroph

                        Eine Gruppe Radsportler rollt eine Straße entlang
                        • 29. 5. 2017, 16:16 Uhr

                          EU-Entscheidung über Hormongifte

                          Hendricks soll Stoffe stoppen

                          NGOs und Grüne fordern Umweltministerin Barbara Hendricks dazu auf, in Brüssel gegen Hormongifte zu stimmen.  Heike Holdinghausen

                          Ein Traktor fährt über ein Feld und bringt Glyphosat aus
                          • 23. 7. 2016, 14:16 Uhr

                            Wechseljahre des Mannes

                            Die Pharmaindustrie ist begeistert

                            Testosteronpräparate werden häufig gegen Altersbeschwerden bei Männern verschrieben. Die Arzneimittel haben meist keinen Nutzen.  Kathrin Burger

                            Ein Zollbeamter hält ein Fläschchen mit Testosteron in der Hand
                            • 19. 5. 2016, 08:04 Uhr

                              Die Wahrheit

                              High im Mai

                              Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die Leserschaft an einem Poem über einen viel zu nassen Monat erfreuen.  Bernd Penners

                              zwei Menschen Arm in Arm unter einem Regenschirm
                              • 7. 10. 2015, 08:10 Uhr

                                Fehlbildungen bei Babys

                                Ein Test und seine Folgen

                                Wusste ein deutscher Pharmakonzern frühzeitig von der schädigenden Wirkung seines Präparats? Die Bayer AG streitet alle Vorwürfe ab.  Heike Haarhoff

                                Marie und Michael Lyon
                                • 21. 7. 2015, 13:16 Uhr

                                  US-Studie zu Transsexualität

                                  Kein Ergebnis einer Hormonstörung

                                  Warum fühlen sich manche Menschen dem anderen Geschlecht zugehörig? Eine rückständige Erklärung dafür haben Forscher nun jedenfalls widerlegt.  

                                  Piktogramm Mann und Frau
                                  • 13. 2. 2015, 09:44 Uhr

                                    Manning darf behandelt werden

                                    Hormone für Wikileaks-Informantin

                                    Chelsea Manning darf im US-Militärgefängnis eine Hormonbehandlung beginnen. Bei ihr bestünde ein hohes Suizidrisiko.  

                                    • 27. 7. 2014, 16:08 Uhr

                                      Hormonelle Empfängnisprävention

                                      Verhütung auf Knopfdruck

                                      16 Jahre lang soll ein in den Körper eingepflanzter Chip künftig Schwangerschaften verhindern. Gesteuert wird das per Fernbedienung. Das birgt Risiken.  Bianca Bär

                                      • 6. 1. 2014, 08:19 Uhr

                                        Kolumne Darum

                                        Der Gevatter Hormon

                                        Kolumne Darum 

                                        von Maik Söhler 

                                        Wie einmal der liebe Gott scheiterte, der Tod die Akne besiegte und einem Erwachsenen richtig Angst gemacht wurde. Ein Pubertätsmärchen.  

                                        • 27. 7. 2013, 12:53 Uhr

                                          Hormone in Kosmetika

                                          Sonnencreme mit Nebenwirkung

                                          Hormonell wirksame Stoffe in Kosmetika sind für viele Störungen verantwortlich. Ihnen aus dem Weg zu gehen, ist nicht leicht.  Svenja Bergt

                                          • 25. 7. 2013, 12:05 Uhr

                                            Sonnenmilch mit Nebenwirkungen

                                            Hormonschutzfaktor 30

                                            Brustkrebs vom Lippenstift? Minderwertiges Sperma von der Bodylotion? In vielen Kosmetika finden sich Stoffe, die wie Hormone wirken.  Gilda Sahebi

                                          Hormone

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz digital + am Wochenende gedruckt. Sie erhalten als Prämie den Familienroman von Fatma Aydemir: „Dschinns“.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln