Diskussion zu Holocaust und Nakba: Zoff um Goethe-Event in Israel
Das Goethe-Institut in Tel Aviv hatte für den 9.11. zu einer Podiumsdiskussion geladen. Nach empörten Protesten wird die Veranstaltung vertagt.
Das ist bislang offenbar nicht gelungen. „Inakzeptabel und respektlos!“ – mit diesen Worten hat Ron Prosor, Israels Botschafter in Berlin, nun eine Podiumsdiskussion zu dem Buch skandalisiert, die das Goethe-Institut mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Tel Aviv ursprünglich für diesen Mittwoch, den 9. November, geplant hatte – den Jahrestag der Reichspogromnacht.
Nach einem breiten Aufschrei haben die Veranstalter die Diskussion nun auf Sonntag verlegt. Auch der Untertitel der Veranstaltung, der wohl der eigentliche Stein des Anstoßes gewesen sein dürfte – „Holocaust, Nakba und deutsche Erinnerungskultur“ –, verschwand am Dienstag von der Webseite des Goethe-Instituts.
„Am Gedenktag an die Novemberpogrome 1938 haben das Goethe-Institut und die Rosa-Luxemburg-Stiftung beschlossen, die Erinnerung an den Holocaust zu verharmlosen. Und das ausgerechnet in Israel“, kritisierte Botschafter Prosor auf Twitter.
Das Außenministerium in Jerusalem äußerte am Dienstag „Erschütterung und Abscheu angesichts der dreisten Trivialisierung des Holocaust“ und unterstellte eine „zynische und manipulative Absicht, eine Verbindung (zwischen Holocaust und Nakba, d. Red.) herzustellen, deren ganzes Ziel die Diffamierung Israels ist“. Auf die Verschiebung folgte eine weitere Mitteilung: Die Veranstaltung sei allgemein eine „Schande“ und dürfe „an keinem Datum“ stattfinden.
Amos Goldberg: Niemand will vergleichen
Mit dem Wort Nakba (Katastrophe) bezeichnen Palästinenser*innen und andere Araber*innen die mit der Staatsgründung Israels 1948 verbundene Flucht und Vertreibung von großen Teilen der arabischen Bevölkerung aus dem damaligen Mandatsgebiet Palästina. Dabei kam es teilweise auch zu Massakern an Zivilist*innen.
Für hunderttausende Menschen bedeutete die Gründung eines mehrheitlich jüdischen Staates, auf die mehrere arabische Staaten mit einem Angriffskrieg reagierten, den dauerhaften Verlust ihrer Heimat. Nach aktuellem Stand der Forschung verließen zwischen 1947 und 1949 zwischen 700.000 bis 750.000 Menschen das heutige israelische Staatsgebiet.
Bei der Veranstaltung solle es nicht um einen Vergleich mit dem Holocaust gehen, kommentierte einer der Diskutant*innen am Mittwoch gegenüber Haaretz. Vielmehr sei die Frage, „wie es möglich ist, katastrophale Erinnerungen an Ereignisse zu verarbeiten, die sich in einer Situation des Konflikts, der Besatzung und der Apartheid stark voneinander unterscheiden, und wie die Arbeit der gemeinsamen Erinnerung uns vielleicht auch einer politischen Lösung näher bringen könnte“, so Amos Goldberg von der Fakultät für jüdische Geschichte und zeitgenössisches Judentum an der Hebräischen Universität in Jerusalem.
Botschafter: „So oder so ist es eine Unverschämtheit“
Im zunehmend rechtslastigen und teils offen antipalästinensischen Diskurs in Israel wird der Begriff Nakba mitunter als „antiisraelisch“, teils auch als antisemitisch gebrandmarkt, was die Erinnerung an die Flucht und Vertreibung von Araber*innen aus Palästina delegitimiert. Auch in Deutschland sind derartige Stimmen seit Jahren zu vernehmen.
Wiedemanns Buch war bereits im August Gegenstand einer Debatte. Volker Beck, Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, warf der Autorin vor, „die Shoah im Namen einer angeblich antirassistischen, also guten Geschichtsrevision zu relativieren“. Er räumte jedoch ein, das Buch nicht gelesen zu haben, sondern sich auf lediglich einen auf Twitter veröffentlichten Satz zu beziehen.
Botschafter Prosor teilte auf Nachfrage der taz, was seine inhaltliche Kritik am Buch sei, am Mittwoch lediglich mit: „So tragisch ein historisches Ereignis aus verschiedenen Perspektiven betrachtet werden mag, es kann nicht mit dem Holocaust verglichen werden. Ganz unabhängig davon drückt das gewählte Datum entweder die Ignoranz zweier deutscher Institutionen oder ihre zynische Berechnung aus. So oder so ist es eine Unverschämtheit.“
Wiedemann, die auch für die taz schreibt, spürt in ihrem Buch in Form von Reportagen und Essays der Frage nach, wie eine deutsche Erinnerungskultur den Holocaust im Zentrum behalten kann, sich aber gleichzeitig entwickeln und für die Erinnerung an andere Menschheitsverbrechen öffnen kann, etwa an die deutsche Kolonialherrschaft in Afrika vor 1914.
So geht es in dem Buch etwa auch um Perspektiven Schwarzer Soldaten im Zweiten Weltkrieg oder um osteuropäische Erinnerungskulturen und das ihnen inhärente Spannungsverhältnis zwischen Erinnern an den Stalinismus und an den Holocaust.
Nur in wenigen Kapiteln thematisiert die Autorin unmittelbar den Nahostkonflikt. Sie stellt fest, dass im Geschichtsbild sowohl in Israel als auch unter Palästinenser*innen der Schmerz der jeweils anderen Seite geleugnet wird. Es folgen Überlegungen über Palästinenser*innen in Deutschland und die Feststellung, dass die Existenz von 200.000 Palästinastämmigen in Deutschland auch die Nakba zu einem Teil einer gemeinsamen deutschen Geschichte macht.
Demo-Aufruf in Tel Aviv
Die rechtsnationalistische israelische NGO Im Tirtzu rief für Mittwochabend zu einer Demonstration in Tel Aviv auf. „Steht mit uns auf gegen die diffamierende antiisraelische Veranstaltung im Herzen Tel Avivs“, hieß es auf Facebook. Im Tirtzu hat sich seit ihrer Gründung 2006 laut Selbstbeschreibung die „Erneuerung der zionistischen Ideologie“ auf die Fahnen geschrieben. Kritiker*innen werfen der NGO vor, faschistoide Züge zu haben und eine „Gedankenpolizei“ schaffen zu wollen.
Im Tirtzu fährt aggressive Kampagnen gegen linke NGOs und Akademiker*innen. Eine ihrer Kampagnen richtet sich auch gegen das Narrativ der Nakba. Eine Broschüre trägt etwa den Titel Nakba Harta (Nakba-Blödsinn). Die Nakba wird darin als „Lüge“ und „politischer Mythos“ bezeichnet, „die uns wie ein Tsunami zu ertränken droht“.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Auflösung der Ampel-Regierung
Holpriger Versuch endgültig gescheitert
+++ Ampelkoalition zerbricht +++
Lindner findet sich spitze
Ampelkoalition zerbricht
Scholz will Vertrauensfrage stellen
Die Wahrheit
Lindners Plan
Scheitern der Ampelkoalition
Ampel aus die Maus
Auflösung der Ampel-Regierung
Drängel-Merz