• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 20. 9. 2023, 18:53 Uhr

      Netanjahu trifft Biden in den USA

      Trotz Differenzen unerschüttert

      Nach langem Warten hat Netanjahu am Rande der UN-Generalversammlung US-Präsident Biden getroffen. Die Staatschefs brauchen einander politisch.  Felix Wellisch

      Benjamin Netanjahu und Joe Biden sitzen sich gegenüber und reichen sich die Hände
      • 20. 9. 2023, 14:00 Uhr

        Anschlag auf deutsche Friedensdienstler

        Das Leben nach der Bombe

        Vor 45 Jahren überlebte Daniel Gaede, ein Deutscher auf Friedensmission, in Israel einen Bombenanschlag. Was braucht es, um ein Trauma zu verarbeiten?  Erica Zingher

        Portrait von Daniel Gaede, aufgenommen zu Hause
        • 20. 9. 2023, 11:17 Uhr

          Israelische Militäreinsätze

          Sechs Palästinenser getötet

          In den palästinensischen Gebieten hat Israels Armee mehrere Menschen getötet. In Jericho hätten Palästinenser Soldaten mit Sprengsätzen beworfen.  

          eine Menschenmenge in einer Straße, Männer mit gesenktem Kopf
          • 19. 9. 2023, 09:41 Uhr

            Justizreform in Israel

            Bundestag unterstützt Seibert

            Nach Kritik Israels am Botschafter stellen sich deutsche Politiker hinter Seibert. Er hatte eine Verhandlung zur Justizreform in Israel besucht.  

            Steffen Seibert, Botschafter in Israel und ehemaliger Regierungssprecher hat helles Haar und trägt einen Anzug.
            • 18. 9. 2023, 11:07 Uhr

              Justizreform in Israel

              Beschwerde gegen Botschafter Seibert

              Der Diplomat Steffen Seibert besucht die Beratung des Obersten Gerichts in Jerusalem zur Justizreform. Nun beschwert sich der Außenminister.  

              Leute demonstrieren mit einem Pappschild und Israel-Fahnen
              • 17. 9. 2023, 09:00 Uhr

                Proteste in Israel

                Orthodox und gegen Bibi

                Vor allem in Tel Aviv ist der Protest gegen die rechtsreligiöse Koalition Israels stark. Doch auch bei Siedlern formiert sich Widerstand.  Ulrich Gutmair

                Orthodoxe Siedler stehen abends mit israelischen Fahnen und Transparenten auf einem Bürgersteig
                • 13. 9. 2023, 14:35 Uhr

                  30 Jahre Osloer Abkommen

                  Kein Partner, nirgends

                  Kommentar 

                  von Susanne Knaul 

                  30 Jahre nach dem Handschlag von Rabin und Arafat scheint ein Frieden im Nahen Osten ferner denn je. Schuld daran sind beide Seiten  

                  Rabin und Arafat schütteln sich die Hand. Clinton im Anzug steht dahinter und bereitet die Arme aus.
                  • 12. 9. 2023, 17:55 Uhr

                    Klage gegen Israels Justizreform

                    Countdown in Jerusalem

                    Kommentar 

                    von Felix Wellisch 

                    Am Obersten Gericht entlarven Regierungsangehörige ihr Verständnis von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit. Eine Gewaltenteilung gehört nicht dazu.  

                    15 Richter sitzen zusammen
                    • 12. 9. 2023, 16:31 Uhr

                      Justizreform in Israel

                      Ringen um die Rechtsstaatlichkeit

                      Israels Justizumbau hat das Land in eine Krise gestürzt. Nun entscheiden die obersten Richter, ob sie die Einschränkung ihrer Macht akzeptieren.  Felix Wellisch

                      Menschen sitzen vor einem Screen auf dem das Gericht zu sehen ist
                      • 10. 9. 2023, 11:30 Uhr

                        Historischer Gerichtstermin

                        Israel vor turbulentem Herbst

                        Ab Dienstag berät das Oberste Gericht, ob es einen Teil der Justizreform aufhebt. Zehntausende Gegner der Reform gingen am Samstag auf die Straße.  Felix Wellisch

                        Demonstrierende mit Israelflaggen, einer trägt einen goldenen Helm
                        • 6. 9. 2023, 12:23 Uhr

                          Soziologin über Israel und Palästina

                          „Es handelt sich um eine Annexion“

                          Der Justizumbau hänge eng mit der Besatzung zusammen, sagt Soziologin Yael Berda. Die Grenze zwischen Israel und den besetzten Gebieten verschwimme.  

                          Eine Frau und ein Mädchen protestieren mit Plakaten, auf denen steht: "We Can Do It!"
                          • 5. 9. 2023, 08:51 Uhr

                            Normalisierung mit arabischen Staaten

                            Israel eröffnet Bahrain-Botschaft

                            Israel ist ab sofort mit einer offiziellen Botschaft in Manama vertreten. Ein Nachbarland zögert noch, seine Beziehungen zu Jerusalem normalisieren.  

                            Zwei Männer an einer Tür
                            • 4. 9. 2023, 17:45 Uhr

                              Ausschreitungen in Israel

                              Netanjahu will Eritreer abschieben

                              Israels Premier Netanjahu droht mit Maßnahmen gegen Einwanderer. Am Wochenende kam es zu Gewalt zwischen Asylbewerbern und der Polizei.  Felix Wellisch

                              Männer mit Schlagstöcken gehen aufeinander los
                              • 4. 9. 2023, 15:36 Uhr

                                30 Jahre Osloer Abkommen

                                Wie der mögliche Frieden scheiterte

                                Ein Kompromiss im Nahen Osten schien greifbar. Doch der israelisch-palästinensische Friedensprozess scheiterte – mit Konsequenzen bis heute.  Stephan Grigat

                                Rabin und Arafat geben sich die Hand. Bill Clintonsteht zwischen beiden und gibt seinen Segen
                                • 3. 9. 2023, 12:27 Uhr

                                  Ausschreitungen in Israel

                                  Verletzte bei Eritreer-Protest

                                  In Tel Aviv haben am Samstag Hunderte Gegner der eritreischen Regierung gegen eine Veranstaltung protestiert. Dabei brach Gewalt aus.  

                                  Eine Straßenszene zeigt aufgebrachte Männer auf eine Kreuzung, Rauch ist zu sehen.
                                  • 3. 9. 2023, 11:18 Uhr

                                    Buch über israelische Gesellschaft

                                    Zusammenleben ohne Hass

                                    Es gibt sie, die jüdisch-arabische Kooperation in Israel. Igal Avidan hat mit unterschiedlichen Menschen gesprochen, die der Gewalt entgegentreten.  Klaus Hillenbrand

                                    Ein Mann in dunklem Anzug, eine Frau in blauem Kleid am Meer
                                    • 2. 9. 2023, 14:21 Uhr

                                      Sommer an der Krummen Lanke

                                      Die Erotisierung des Körpers

                                      Kolumne Fernsicht 

                                      von Hagai Dagan 

                                      Fast nackt ist spannender als komplett ausgezogen. Mit der sexuell geladenen Atmosphäre am Strand von Tel Aviv können Berliner Seen nicht mithalten.  

                                      Viele Menschen am Strand von tel Aviv
                                      • 29. 8. 2023, 18:51 Uhr

                                        Unruhen in Libyen

                                        Diplomatisches Eigentor

                                        Kommentar 

                                        von Mirco Keilberth 

                                        Mit dem Bekanntmachen des Außenministertreffens hat sich Israel selbst geschadet. Für die libyschen Oppositionellen ist es ein gefundenes Fressen.  

                                        Menschen verbrennen ein T-Shirt mit dem Bild des israelischen Außenministers Eli Cohen und seiner libyschen Amtskollegin Najla Mangoush in Tripolis
                                        • 29. 8. 2023, 17:43 Uhr

                                          Proteste in Libyen

                                          Regierungskrise nach Israel-Kontakt

                                          Ein Treffen von Libyens Außenministerin mit dem israelischen Amtskollegen sorgt für Empörung. Der Rücktritt des Regierungschefs wird gefordert.  Mirco Keilberth

                                          Menschen sitzen auf der Straße vor brennenden Barrikaden
                                        • weitere >

                                        Israel

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln