Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
ganzjahres Reichweite
[Re]: Was genau meinen Sie?
zum Beitragganzjahres Reichweite
[Re]: Ich bin Ihrer Meinung. Es kann ja auch ein Vegi-Döner sein. Das spart beim Grill-Gas und beim Fleisch. Und der Streetfood-Aspekt kommt trotzdem nicht zu kurz.
zum Beitragganzjahres Reichweite
Die Hilfe vom Staat ist nur der Freibrief an Russland, die Gaspreise zu erhöhen. Damit finanzieren wir noch mehr direkt eine Diktatur. Wir müssen uns an Gassparen gewöhnen. Im Idealfall durch neue sparsame Technik, die immer noch nicht flächendeckend umgesetzt ist.
zum Beitragganzjahres Reichweite
[Re]: Putin lebt noch in der SU. Und da war nur die USA der Gegenpart. Wenn CN jetzt den Ermittler gibt, wertet das Putin ab.
zum Beitragganzjahres Reichweite
[Re]: Haben Sie Beweise für so eine steile These?
zum Beitragganzjahres Reichweite
[Re]: Was ist denn Ihr Vorschlag zum klimaneutralen Fliegen, wenn nicht Wasserstoff basierte synfuels?
zum Beitragganzjahres Reichweite
[Re]: Es gibt schon noch andere gute Nachrichten. Der Friedrich Merz wird wahrscheinlich auch leer ausgehen und hoffentlich für immer in der Mottenkiste bleiben.
zum Beitragganzjahres Reichweite
Die freie Welt sollte die Wirtschaftsbeziehungen mit CN schrittweise runterfahren. Tibet, Figuren, Hongkong, (Taiwan?). Man kann auch anderswo Geld verdienen. Vielleicht nicht so einfach wie bei einer nach westlichen Wohlstand gierenden Aufsteigerschicht in CN. Aber da vertraue ich auf die Kreativität der Menschen in der freien Welt.
zum Beitragganzjahres Reichweite
Wenn man sonst nix zu schreiben hat über Olympia... Es waren halt mehr Besucher geplant und die Verträge mit den Busunternehmern werden halt erfüllt. Kein großer Aufreger
zum Beitragganzjahres Reichweite
Wandel durch Handel ist eindeutig gescheitert. Das kann man auch auf Russland ausdehnen. Die EU braucht eine neue gemeinsame Strategie. Die Osterweiterung scheint es nicht mehr zu sein.
zum Beitragganzjahres Reichweite
60Mrd€ für eine klimaneutrale Zukunft sing gut investiert. Da das Geld nicht schlagartig invetiert wird, sind es real wohl 6Mrd pro Jahr. Bei einer deutschen Wirtschaftleistung von über 3.500Mrd pro Jahr alles im Rahmen des Möglichen.
zum Beitragganzjahres Reichweite
Finally. Jetzt können die Thüringer zeigen, ob Sie bewusst rechtsextrem wählen. Das bürgerliche Deckmäntelchen ist jetzt weg.
zum Beitragganzjahres Reichweite
"Nicht gänzlich ausgeschlossen wird allerdings auch, dass einige der Taten von Rechtsextremen selbst verübt wurden, um Versicherungsgelder für die Brandschäden zu erhalten und die Stimmung gegen die Antifa anzuheizen."
zum Beitragganzjahres Reichweite
Noch sind Tesla´s keine umweltfreundlichen Autos. Akkus benötigen sehr viel Energie zur Herstellung, mal abgesehen von den Rohstoffen. Die große Mehrzahl der verbauten Akkus kommt aus Asien, welche mehrheitlich mit Kohlestrom hergestellt werden. Warum sollte also jemand bessere Baubedingungen bekommen, der irgendwann vielleicht (wenn es der Profit zulässt) umweltfreundliche Produkte herstellt. Und nicht von der Solaranlage auf dem Dach blenden lassen. Damit wird max. 5% des Energiebedarfs gedeckt, den es zur CO2 freien Herstellung von E-Autos benötigt. Kann alles bei Agora, NOW, ISE echt. Nachgelsen werden.
zum Beitragganzjahres Reichweite
[Re]: Haben Sie den Artikel nicht gelesen? Die chinesischen Autofirmen leben in viel höheren Maße von Subventionen?
zum Beitragganzjahres Reichweite
Wenn aus Sicht Chinas alles auf Lügen beruht, können Sie möglichst viele westliche Journalisten nach Tibet und zu den Uiguren lassen. Dann können sie die Wahrheit berichten.
zum Beitragganzjahres Reichweite
[Re]: Sehe ich anders. Trittin hat gleich in den ersten Regierungsjahren Nägel eingeschlagen. Man muss also nicht 3 Perioden regieren, um dan mal langsam grüne Politik zu machen.
zum Beitragganzjahres Reichweite
[Re]: Volle Zustimmung. Die "Nichtinszenierung" a la Merkel ist auch eine Form von Eitelkeit.
zum Beitragganzjahres Reichweite
Der Artikel bringt ein komplexes Thema kompakt rüber. Dass Geschäftsleute einreisen dürfen, aber Journalisten nicht, ist einfach nur schrill. Die Beziehungen zu CN sind halt doch nur rein wirtschaftlich. Spannend wird es ab 2025, wenn die Parteiagenda "Unabhängigkeit vom Westen in Kerntechnologien" zum tragen kommen soll. Dann ist auch die wirtschaftliche Beziehung mit CN auf dem Rückzug. Es zeichnet sich immer mehr ein neuer (Fern-) Ostblock ab.
zum Beitragganzjahres Reichweite
Wer konkrete Anträge einreicht und sich durch die Bürokratiehürden kämpft, bekommt auch Hilfsgelder. Können das Frankreich und Italien nicht?
zum Beitragganzjahres Reichweite
Mafia in Deutschland ist also ein rein ostdeutsches Phänomen und hat vor 1990 in Westdeutland nicht existiert?
zum Beitragganzjahres Reichweite
Die Wahlbeteiligung bei der letzten Parlamentswahl war ca. 50%. Da profitieren in der Regel radikale Parteien mit Ihren treuen Wahlgängern. Also nächstes Mal auch alle weltoffeneren Polen wählen gehen, um die rückwärts gewandte PiS abzuwählen.
zum Beitragganzjahres Reichweite
[Re]: Gemeinsam heisst aber auch, dass Italien die seit Jahrzehnten anstehenden Ursachen der Überschuldung angeht. Sonst helfen auch keine Eurobonds, wenn morgen neue Schulden auflaufen.
zum Beitragganzjahres Reichweite
Die Kritiker hätten auch Ihre Kollegen anrufen können, um sich die Details der Datenerhebung erklären zu lassen. Danach kann man immer noch kritisieren.
zum Beitragganzjahres Reichweite
50% Ökostrom ist nicht 50% Ökoenergie. Der Wärme- und Kraftstoffsektor sind doppelt so hoch wie der Strombedarf. Es ist noch viel zu tun...
zum Beitragganzjahres Reichweite
Nur 5% Ertragsverlust sollte die Aufregung nicht wert sein. Wenn ich die Zahlen richtig verstehe, haben wir bei vielen Produkten 10-20% Überproduktion. Kommt mir vor, wie das Rauchverbot: "...alle Kneipen sterben über Nacht...". Passiert ist nichts der Gleichen.
zum Beitragganzjahres Reichweite
Mr. Davis, bitte Ihre Bewunderung von China als Ihre Meinung Kennzeichen und nicht so formulieren, als wenn das eine allgemein anerkannte Tatsache wäre. Wenn schon sollte man das Verhalten von Südkorea "bewundern", wenn man so was braucht.
zum Beitragganzjahres Reichweite
Toller Artikel. Man muss nicht bei jeder Kriese gleich nach der harten Hand a la China verlangen, um handlungsfähig zu sein. Ich möchte trotzdem darauf hinweisen, dass Südkorea seit vielen Jahrzehnten in einer mehr oder weniger latenten Dauerkrise mit Nordkorea lebt. Dadurch ist die "Verteidigungsbreitschaft" einfach besser trainiert. in den 80er Jahren, als Manöver in Ost und West üblich waren, wäre vermutlich auch eine schnellere Reaktion der Regierung und Gesellschaft erfolgt.
zum Beitragganzjahres Reichweite
Hallo Frau Aydemir, welche Chance soll das real sein, jenseits von Allgemeinplätzen wie "Solidarität"? Die verhindert doch keine Viruspandemien. Aber Druck auf China zu machen, um die hygienischen Zustände auf deren Viehmärkten zu verbessern, schützt uns vor dem nächsten unbekannten Virus der sich um die Welt ausbreitet.
zum Beitragganzjahres Reichweite
Merz ist halt im kalten Krieg gross geworden, wo man unbedingt im Atomklub sein musste, um wichtig zu sein. So was von Gestern...
zum Beitragganzjahres Reichweite
[Re]: das gibt einen like. Hübschzuhassen noch einen obendrauf
zum Beitragganzjahres Reichweite
Der Subtext der Überschrift ist für mich Unsinn. Es geht mir nicht darum, ob ich weniger zahle, sondern was für Leistungen ich für meinen Beitrag bekomme. Und da ist die PKV nun mal deutlich besser gestellt. Der Subtext empfiehlt indirekt: Hautsache billiger, egal, ob man weiter ewig auf Termine beim Facharzt wartet.
zum Beitragganzjahres Reichweite
[Re]: Gefährlich ist Merz nicht. Aber sowas von Gestern...
zum Beitragganzjahres Reichweite
War das Manöver nicht schon zu ahnen, als ein ehrenamtlicher Bürgermeister einer 350 Seelen Gemeine kurzfristig zum MP Kandidaten ernannt wurde? Hausaufgaben müssen halt auch erfahrene Politiker machen...
zum Beitragganzjahres Reichweite
Das erwähnte rauswaschen des Schwefels mit sog. scrubbern betuet nur, dass der Schwefel im Meerwasser landet, oder?
zum Beitragganzjahres Reichweite
Endlich: Nicht mal mehr die Parkuhr nimmt noch 5ct Münzen an. Außer die Taschen ausbeuelen kann man mit den Kupfermünzen nix mehr anfangen. Oder kennt jemand einen Artikel, den man für 1ct kaufen kann?
zum Beitragganzjahres Reichweite
Meine Vermutung ist, dass die anstehende Opernsanierung für schlappe 1Mrd € nicht mehr von Herrn Kuhn verantwortet werden soll. Das ist S21 2.0
zum Beitragganzjahres Reichweite
Ich kenne mich in der Urheberschaft künstlerischer Werke nicht aus, wundere mich aber immer wieder, warum Patente nach 20 Jahren frei verfügbar sind und künstlerische Werke über einen vielfach längeren Zeitraum Geschütz werden. Besonders verstehe ich nicht, warum die Erben des Künstlers profitieren. Kann ein Forist das Ironie- und Sarkasmusfrei erklären?
zum BeitragViele Grüße
ganzjahres Reichweite
Am elegantesten kann man sich den strategischen Reibereien mit in der EU erzeugter erneuerbaren Energie entziehen. An der Technik liegt es nicht mehr. Also warum noch in Frackinggas oder Pipelinegas Mrd versenken, wenn es in den nächsten 20 Jahren eh auf erneuerbare Energie rausläuft. Oder hat die Bundesregierung das Fernziel regenerativen Wasserstoff nach Russland via NS2 zu exportieren? :-)
zum Beitragganzjahres Reichweite
erste Phase Aufstieg: haben wir erlebt.
zum Beitragzweite Phase: Stagnation erleben wir jetzt
dritte Phase Abstieg: startet demnächst