Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
Kaiserwolf
Und was, wenn sich herausstellt, dass sich der Täter aus einer psychischen Erkrankung heraus zu einer antisemitischen Tat entschlossen hat? Was dann? Wenn ein psychisch Kranker meint, im Namen des Teufels zu handeln, wird dann über zunehmenden Satanismus diskutiert? Gsnz sicher nicht. Es gibt sicherlich eindeutigere Fälle von Antisemitismus als diesen und ich würde mir nicht anmaßen, aus der Ferne zu beurteilen, was im Kopf des Täters vor sich geht.
zum BeitragKaiserwolf
Der 24. Dezember ist kein Feiertag, sondern ein ganz normaler Arbeitstag, an dem man sich Urlaub nehmen kann. Gottesdienste sind Angebote, die man nicht annehmen muss. Niemand ist gezwungen, sich einen Weihnachtsbaum ins Wohnzimmer zu stellen oder einen Weihnachtsfilm anzusehen. Die Mehrheit gibt den Weg vor, das ist hier genauso wie anderswo. Es wird aber niemand gezwungen mitzumachen oder abgestraft.
zum BeitragKaiserwolf
Entscheidend ist doch die Zahl derer, die auf der Intensivstation liegen. Das war von Anfang an so. Und da steht Tübingen gut da.
zum BeitragKaiserwolf
Warum die CDU gegen eine Gebührenerhöhung stimmen möchte, finde ich in diesem Artikel leider nicht. Vielleicht gibt es ja dafür gute Gründe, die denen, die die Gebühren erhöhen möchten, nicht gefallen und deshalb wird das Ganze als Pakt mit der AfD aufgebauscht. Nur so ein Gedanke.
zum BeitragKaiserwolf
Eigentlich ist es ganz einfach: erfolgt ein Mord durch den rechten Rand der Gesellschaft wird ehrliche Betroffenheit erwartet und eine Aufarbeitung der Umstände, die diese Tat möglich machten. Erfolgt eine solche Tat aus einem islamistischen Hintergrund heraus, sollte das Gleiche gelten. Das ist aber scheinbar nicht der Fall. Weil es am eigenen Weltbild rüttelt.
zum BeitragKaiserwolf
Ist das englische "teacher", "doctor" usw. eigentlich altmodisch oder modern? Und wer denkt bei Mörder zuerst an Mörder*in?
zum BeitragKaiserwolf
Wenn das Freizeitverhalten so ausfällt, dass sich jeder an die Regeln hält, gibt es auch kein Problem am Arbeitsplatz. Schon erstaunlich, wer alles NICHT zu den Fallzahlen beigetragen hat und doch sind sie da.
zum BeitragKaiserwolf
Wenn beim Mittagsplausch einer den anderen ansteckt, hat er entweder irgendwann die Regeln missachtet oder er hatte Kontakt zu jemanden, der die Regeln missachtet hat. Der Mittagsplausch selbst ist ungefährlich. Wenn sich alle an die Regeln halten. Das ist aber nicht der Fall.
zum BeitragKaiserwolf
[Re]: In der Studie steht auch, dass die meisten Opfer zwischen 6 und 29 Jahren alt und männlich sind. Das Einkommen von Kindern und Jugendlichen ist was? Niedrig, mittel oder hoch?
zum BeitragKaiserwolf
Bei der letzten WM gab es bei der taz einen ganz ähnlichen Artikel zu Rurik Gislason, dem gut aussehenden islänischen Fußballer. Ganz ohne Shitstorm. Einfach mal googeln.
zum BeitragKaiserwolf
www.taz.de/!551209...ile2=1557792000000
zum Beitrag