Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
31.03.2025 , 23:19 Uhr
Dura sed lex. Ihr Standpunkt, anscheinend sehr moralisch, ist hier in Frankreich auf die Formel gebracht worden: die Souveränität des Volkes oder die Souveränität der Politiker verteidigen? Ich wäre eher für ersteres, es sei denn wir meinen, Politiker stehen über dem Recht. Übrigens, Modem, Juppé und zuletzt Sarkozy hat es auch erwischt. Zu Recht.
zum Beitrag03.03.2025 , 23:28 Uhr
Eine Gruppe bleibt unerwähnt, Ukrainer von der Krim.
zum Beitrag25.02.2025 , 23:25 Uhr
Natürlich, Iran hat zwar erst vor zwei Monaten verschärften Kontrollen seitens der IAEA zugestimmt, aber wer würde schon die Gelegenheit vorbei ziehen lassen, sich der Politik Trumps anzuschließen?
zum Beitrag25.02.2025 , 22:20 Uhr
Art 25 Grundgesetz Die allgemeinen Regeln des Völkerrechtes sind Bestandteil des Bundesrechtes. Sie gehen den Gesetzen vor und erzeugen Rechte und Pflichten unmittelbar für die Bewohner des Bundesgebietes.
zum Beitrag23.02.2025 , 22:26 Uhr
Laut le Monde hat der französische Innenminister angegeben, dass der Attentäter ein "Schizophrenie Profil" hat dass seine Untat eine " psychiatrische Dimension" hätte (Le Monde, heute 13h56, Attentat à Mulhouse : quatre gardes à vue en cours, dont celle de l’assaillant).
zum Beitrag13.02.2025 , 22:46 Uhr
Lange wars her, da sagte Helmut Schmidt, dass Deutschland und die Bundeswehr in Afghanistan nichts zu suchen hätte. Schade um die toten Soldaten und um die jetzigen Attentate.
zum Beitrag06.02.2025 , 01:25 Uhr
Wenn ich mich recht erinnere, nennt man so etwas Sophismus. Schon Zenon bewies, dass die Schildkröte schneller denn der Hase ist. Jesuiten konnten das auch.
zum Beitrag06.02.2025 , 01:15 Uhr
Mit Vertreibung nicht ganz so falsch liegen ? Genf ist so weit weg....
zum Beitrag06.02.2025 , 01:10 Uhr
Nicht leicht verständlich, Ihr Kommentar. Israel hat also keine Atomwaffen?
zum Beitrag10.01.2025 , 19:19 Uhr
"Gezielte Angriffe auf Journalisten sind den Israelis meines Wissens bisher nicht nachgewiesen worden. " Um Sie auf den aktuellen Wissensstand zu bringen, schauen Sie doch einmal Abu Akleh oder Fadi Al Wahili nach. Vielleicht auch einmal den Haaretz Artikel anschauen "Journalists in Gaza Face Immense Pressure From Hamas, but Israel's Attacks Are Killing Them" oder auf die Netzseite von "Committee to Protect Journalists" gehen.
zum Beitrag08.01.2025 , 21:09 Uhr
In den Kaffee brechen? Als Mediziner würde ich mal sagen, viel kann es nicht sein, selbst bei Americano, ganz zu schweigen von Ristretto. Als Leser wäre ich auch eher an Ihren sachlichen Argumenten interessiert, die hier fehlen, denn anderen bodily fluids.
zum Beitrag08.01.2025 , 21:03 Uhr
Könnten Sie uns bitte daran erinnern, welche Gebiete Qatar oder Saudi-Arabien besetzt? Die Frage nach Nordkorea können Sie vielleicht selber beantworten.
zum Beitrag08.01.2025 , 21:00 Uhr
Putin sagt dasselbe, keine ausländischen Gelder. Vielleicht sollte man auch die katholische Kirche schließen, ist schließlich 'ne NGO mit ausländischer Zentrale.
zum Beitrag07.01.2025 , 21:03 Uhr
Leider vergisst der Artikel zu erwähnen, dass er auch als Folterer im Algerienkrieg bekannt war.
zum Beitrag02.01.2025 , 16:42 Uhr
Fatah hatte früher schon Haftbefehl gegen Edward Said erlassen, die Hutschnur scheint hier also sehr eng zu sitzen.
zum Beitrag02.01.2025 , 16:39 Uhr
Um über den Nahen Osten informiert zu sein, lese ich unter anderem Haaretz und Al Jazeera, weder die eine noch die andere Zeitung ist ein Sprachrohr des Hamas. Man hätte sich hier auch eine gründlichere Untersuchung gewünscht, nicht nur kurze "Sprachelemente", um diesen Vorwurf zu unterstützen. Oder sollte die Tatsache, das eine Anzahl von Al Jazeera Journalisten, nicht nur Abu Akleh, und ihre Familien getötet worden, als Anzeichen für Nähe zum Hamas (um)gedeutet werden?
zum Beitrag08.12.2024 , 22:15 Uhr
Welche eine hehre Verteidigung der Demokratie. Und natürlich, wie Macron auch selber sagt, er hat nirgendwo versagt, das Volk hat ihn nur nicht verstanden.
zum Beitrag