Physische Selbstbestimmung: Unsere Körper gehören uns!
Ob gerade im Iran oder in Russland: Je nach Geschlecht wird dem Körper eine Vielzahl vermeintlicher Funktionen aufgezwungen. Zeit, ihn zurückzufordern.
![In drei Bildern ist zu sehen, wie eine Frau sich die langen Haare abschneidet. In drei Bildern ist zu sehen, wie eine Frau sich die langen Haare abschneidet.](https://taz.de/picture/5806827/14/31103964-1.jpg)
D ie Frauen Irans verlangen ihre Körper zurück. Sie gehen auf die Straße, im ganzen Land. Sie stellen sich auf die Straßen und schreien, nach dem Tod von Mahsa Amini, wohl durch die sogenannte Moralpolizei. Sie verbrennen Kopftücher auf der Straße, fordern Freiheit, manche schneiden sich ihre Haare ab.
Sie demonstrieren Macht über den eigenen Körper. Einen Körper, auf den die Diktatur zugreifen will. Den der Staat zur Bedrohung erklärt und konfisziert hat. Um ihn zu verhüllen oder ihn zu verprügeln. Das Wiedereinfordern dieser Körper ist Revolution.
Männliche Körper als Kampfmaschinen
Die Männer Russlands wollen ihre Körper retten. Sie fürchten, als Brennstoff für den Krieg verwendet zu werden. Sie demonstrieren, im ganzen Land. Tausende sind festgenommen. Viele versuchen zu fliehen. Flüge in visafreie Länder sind für Tage ausgebucht.
Geschlecht ist Funktionszuweisung an den Körper.
Der männliche Körper ist Held und er ist Feind. Er muss einen Blick auf die Landkarte werfen: Auf dieser Seite der Front ist er Held. Er rettet, stirbt. Auf jener Seite ist er der Feind. Der Aggressor. Damit der Krieg Bedeutung hat. Damit das Regime einen Grund hat zu existieren.
Weibliche Körper als fleischgewordene Versuchung
Der weibliche Körper ist Aggressor von innen. Die moralische Gefahr, die sexuelle Versuchung, die es zu verstecken gilt, vor der es zu retten gilt. Damit das Regime einen Grund hat zu existieren.
Geschlecht ist ein Verwendungszweck.
Queere Körper sind nicht verwendbar, deshalb sind sie abscheulich. Weil sie sich innen- und außenpolitischen Funktionszuweisungen entziehen. Sie dürfte es gar nicht geben, deswegen darf man sie zerstören. Ach nein, sie haben Rechte? Dann sind sie stattdessen Bedrohung für Kinder, müssen reguliert und versteckt werden. Indes sind sie Mysterien, Zauberspiegel für die Träume und Albträume derer, die sie betrachten. Sie sind Lustobjekt und Jagdwild, nie weiß man vorher, welches von beiden.
Das Wiedereinfordern von Körpern ist Revolution. Revolution geschieht aus Not.
In Münster starb beim CSD ein Mann, in Bremen wurde eine Frau in der Bahn schwer verletzt. Beide hatten ihre Körper wiedereingefordert.
Die Deutschen im ganzen Land, die diese Meldungen auf ihren Screens verfolgten, zögerten keine Sekunde. Sie warteten nicht ab, bis jemand „gesamtgesellschaftliche Verantwortung“ fertig ausgesprochen hatte. Sie nahmen die Körper der Täter – junge Menschen, Kinder – und schleiften sie auf den Seziertisch der Weltgeschichte. Sammelten Indizien: Namen, Kulturen, Hautfarben. Verwendungszweck zugewiesen. Aggressor von außen. Sie warfen die Körper weg, die der Täter und der Opfer. Die meisten wendeten sich anderem zu. Einige nagen noch immer an ihren Knochen.
Wenn iranische Frauen und russische Männer hier in Deutschland ankommen: Welchen Verwendungszweck wird man ihnen zuweisen?
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Macrons Krisengipfel
Und Trump lacht sich eins
Krisentreffen nach Sicherheitskonferenz
Macron sortiert seine Truppen
Maßnahmenkatalog vor der Bundestagswahl
Grünen-Spitze will „Bildungswende“
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++
USA und Russland besetzen ihre Botschaften wieder regulär
Gentrifizierung in Großstädten
Meckern auf hohem Niveau
Die Neuen in der Linkspartei
Jung, links und entschlossen