• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 6. 1. 2021

      Anzeige gegen Bundestagsabgeordnete

      Bordellbetreibende gegen MdB

      Mehr als 50 Bordellbetreibende stellen Strafanzeige gegen die SPD-Bundestagsabgeordnete Leni Breymaier. Der Vorwurf: Verleumdung und üble Nachrede.  Patricia Hecht

      Linkes Bild: Bordelle in Frankfut - rechtes Bild: Leni Breymaier im Bundestag
      • 28. 8. 2020

        Prostitution in Zeiten von Corona

        Sexworker:innen in Wartestellung

        Eine Wellness-Massage geht, eine erotische nicht: Sexuelle Dienstleister fühlen sich benachteiligt. Lockerungen gibt es überall, nur bei ihnen nicht.  Nadine Conti

        Sexarbeiter:innen halten Protestschilder hoch
        • 5. 8. 2020

          Mehr Gewalt gegen Prostituierte

          Ungeschützt

          Wegen Corona sind Bordelle zurzeit geschlossen. Viele Sexarbeiter*innen bieten ihre Dienste dennoch weiter an – und sind gefährdeter als sonst.  Mitsuo Iwamoto

          Eine Prostituierte in einem kurzen Kleid in einem Fenster
          • 16. 7. 2020

            Bordelle wegen Corona geschlossen

            Ohne Perspektive

            Viele Sexarbeiter*innen haben in der Coronakrise Einkommen und ihr soziales Umfeld verloren. Öffnungen sind nicht in Sicht.  Mitsuo Iwamoto

            Die Bordellbetreiberin Simone sitzt auf einem Bett, trägt ein weißes Oberteil und hat lange rote Haare
            • 3. 7. 2020

              Sexarbeit in Zeiten von Corona

              Auf der Strecke geblieben

              Während fast überall Corona-Maßnahmen gelockert werden, bleiben Bordelle geschlossen. Prostituierte fordern, das zu ändern.  Franziska Schindler

              Eine Frau hält eine Sexpuppe im Arm
              • 2. 7. 2020

                Sexarbeit und Coronakrise

                Coitus interruptus

                Prostitution ist seit Beginn der Coronakrise verboten. Die Sexarbeiterinnen Nicole Schulze und Laura Lönneberga wollen das nicht hinnehmen.  Patricia Hecht

                Eine Frau schaut aus dem Fenster eines Wohnmobils
                • 24. 6. 2020

                  Verbot von Prostitution

                  Linkspartei streitet über Sexarbeit

                  Schon 2016 gegründet, startet ein Parteinetzwerk in der Linken ausgerechnet jetzt einen neuen Anlauf: Es will eine „Welt ohne Prostitution“.  Patricia Hecht

                  Strasse mit roter Beleuchtung
                  • 4. 4. 2020

                    Sexarbeiterin über Corona-Kontaktsperre

                    Bedrohte Kultur der Berührung

                    „Ich brauche Gewicht auf meinem Körper, ich habe das Gefühl, dass er sonst platzt“: Eine Sexarbeiterin beschreibt ihr Leben in berührungsarmen Zeiten.  Kristina Marlen

                    Eine Frau sitzt auf einem Sessel, auf ihrem Schoß steht eine schwarze Katze
                    • 16. 3. 2020

                      Corona und Prostitution

                      Große Sorgen in der Sexarbeit

                      Städte und Bundesländer schließen Bordelle und verbieten vorerst Prostitution. Vielen Sexarbeitenden droht nun Obdachlosigkeit.  Patricia Hecht

                      Eine Frau sitzt in einem Bordell in Hamburg auf einem Bett
                      • 8. 3. 2020

                        Odenthal-“Tatort“ „Leonessa“

                        Öde „Wie könnt ihr nur“-Haltung

                        Da wäre viel drin gewesen an Diskussionsstoff im „Tatort“ über freiwillige Sexarbeit von Minderjährigen. Aber es bleibt beim Moralisieren.  Peter Weissenburger

                        Junge plantinblonde Frau im Vordergrund, im Hintergrund eine Straßenbahn und eine dunkelhaarige Frau
                        • 2. 1. 2020

                          Diskussion um Prostituiertenschutzgesetz

                          Männliche Sexarbeit ist anders

                          Das Prostituiertenschutzgesetz hilft männlichen Sexarbeitern nicht. Sich ordnungsgemäß anzumelden, wäre für viele lebensfremd.  Simon Schramm

                          Mehrere Kondome, darauf liegt eine rote Schleife
                          • 10. 12. 2019

                            Prostitution in Hamburg

                            In finstere Ecken gedrängt

                            Sexarbeit gehört seit Jahrzehnten zum Hamburger Stadtteil St. Georg. Durch Sperrbezirk und Kontaktverbot wurde die Prostitution nur geheimer.  Jan-Paul Koopmann

                            Frauen gehen an einem Haus mit einer Leuchtreklame "Leih-Haus" vorbei
                            • 6. 12. 2019

                              Feministische Positionen zu Sexarbeit

                              Gehört Sexarbeit abgeschafft?

                              Prostitution bringt Feminist*innen in eine verzwickte Lage: Die damit verbundene Ausbeutung lehnen sie ab, wollen die Frauen aber nicht bevormunden.  Katharina Schipkowski

                              Eine Frau lehnt an einem lila beleuchteten Schaufenster und schaut auf einen dunklen Platz
                              • 6. 12. 2019

                                Unerlaubtes „Weltwoche“-Porträt

                                Undercover beim Rendezvous

                                Ein „Weltwoche“-Autor trifft die Escort-Dame Salomé Balthus und schreibt darüber einen Artikel. Einem Interview hatte sie nie zugestimmt.  Erica Zingher

                                Die Escort-Dame Salomé Balthus blickt in die Kamera.
                                • 5. 12. 2019

                                  Dokumentarfilm „Lovemobil“

                                  Am Straßenrand

                                  Mini-Bordelle auf dem platten Land: Der Dokumentarfilm „Lovemobil“ erzählt von einsamen Wohnmobilen und denen, die darin vor allem – warten.  Wilfried Hippen

                                  Ein Wohnwagen steht in einer trostlosen Winterlandschaft.
                                  • 30. 10. 2019

                                    Straßenprostitution in Berlin

                                    Sexarbeit im Bio-Klo

                                    Runder Tisch Sexarbeit will mit dem Aufstellen von Toiletten der offenen Prostitutionsausübung begegnen. Anwohner finden, das reicht nicht.  Plutonia Plarre

                                    Klohäuschen, auch für den Sexvollzug geeignet
                                    • 17. 10. 2019

                                      Arbeit in Serie: Der Sexarbeiter

                                      „Kerle dürfen bei mir schwach sein“

                                      Lucien Lafayette arbeitet als genderqueerer Sado-Maso-Sexworker in Berlin. Eigentlich sollten ihn die Krankenkassen bezahlen, sagt er.  Stefan Hunglinger

                                      Lucien Lafayette blickt dem Betrachter in die Augen. Seine Hände hat er hinter dem Kopf verschränkt
                                      • 15. 10. 2019

                                        Diskussion um ein Sexkaufverbot

                                        Sichtbarkeit schützt

                                        Kommentar 

                                        von Patricia Hecht 

                                        In der SPD mehren sich Stimmen für ein Sexkaufverbot. Doch das nordische Modell würde für SexarbeiterInnen weniger Schutz bedeuten.  

                                        Gebüsch im Berliner Tiergarten, das für Prostitution genutzt wird
                                        • 14. 10. 2019

                                          „Nordisches Modell“

                                          Allianzen für ein Sexkaufverbot

                                          Am Dienstag trifft sich zum ersten Mal ein fraktionsübergreifender Parlamentskreis zum Thema Prostitution. Dagegen formiert sich Protest.  Patricia Hecht

                                          Roter Regenschirm mit der Aufschrift "Sexarbeit ist auch Feminismus"
                                          • 18. 8. 2019

                                            Hurenkongress in Berlin

                                            Gegen die Krimi­nalisierung

                                            BDSM-Praktiken, Mythos Menschenhandel oder die Bedürfnisse von trans Sexarbeiter_innen: Die Themen beim diesjährigen Hurenkongress waren vielfältig.  Christian Schmacht

                                            Menschen posieren vor einem Banner mit der Aufschrift "World of Whorecraft"
                                            • 22. 7. 2019

                                              SexarbeiterInnen erklären ihre Arbeit

                                              Lovemobil mit Rotlichtalarm

                                              Ein politisches Kunstprojekt will über die Situation von SexarbeiterInnen aufklären. Gefordert werden mehr Rechte für Prostituierte.  Patricia Hecht

                                              Eine Frau in rosa Hasenkostüm beklebt eine Plastipuppe mit Etiketten
                                              • 19. 7. 2019

                                                Prostitution in Berlin

                                                Mitte will Sperrgebiet light

                                                Bezirksbürgermeister Stephan von Dassel (Grüne) schlägt vor, Prostitution nur noch in Boxen zu erlauben. Der Senat lehnt ein Sperrgebiet ab.  Antje Lang-Lendorff

                                                • 14. 6. 2019

                                                  Zwangsprostituierte aus Westafrika

                                                  Der Traum von Europa

                                                  Tausende Westafrikanerinnen landen als Prostituierte in Europa, gefügig gemacht durch Bedrohung und religiöse Rituale. Einige Täter stehe vor Gericht.  Simone Schmollack

                                                  Frauen stehen im Dunkeln am Straßenrand, ein Auto hält.
                                                  • 2. 6. 2019

                                                    Kolumne Habibitus

                                                    Scheinheilig und voller Doppelmoral

                                                    SexarbeiterInnen werden pauschal zu Opfern erklärt. Wer Menschenhandel erschweren will, sollte für offene Grenzen kämpfen.  Hengameh Yaghoobifarah

                                                    Ein Dokument mit der Aufschrift Hurenausweis
                                                    • 22. 5. 2019

                                                      Prostituiertenschutzgesetz

                                                      Wider besseren Wissens

                                                      Kommentar 

                                                      von Patricia Hecht 

                                                      Das Gesetz zeigt nicht die erwünschten Wirkungen. Statt dessen bestätigt eine Studie aus NRW die Vorbehalte die es vor der Einführung gab.  

                                                      Frauen mit einem Transparent auf dem "No Stigma" steht
                                                      • 22. 5. 2019

                                                        Prostituiertenschutz ohne Wirkung

                                                        Sexarbeiterinnen in der Illegalität

                                                        Eine Evaluation des Prostituiertenschutzgesetzes in NRW zeigt: Es verschlimmert die Lage. Das Bundesgesetz wird erst in 3 Jahren bewertet.  Patricia Hecht

                                                        Ein Violett beleuchteter Wohnwagen
                                                        • 15. 4. 2019

                                                          Petition der Woche

                                                          Müsliriegel statt nackter Haut

                                                          Das Saarland gilt aufgrund seiner Bordelldichte als „Puff Europas“. Eine Petition will die Werbung für diese Bordelle jetzt abschaffen.  Hannah Bernstein

                                                          Beine mit Stöckelschuhen
                                                          • 18. 2. 2019

                                                            Nur wenige Prostituierte sozialversichert

                                                            Gesetze ohne Wirkung

                                                            Gesetze zum Schutz von Prostituierten vor Gewalt und Ausbeutung zeigen kaum Wirkung. Beratungsstellen kritisieren Stigmatisierung von Sexarbeit.  Leonie Schöler

                                                            frauenbeine in hohen schuhen in einem zimmer
                                                            • 17. 12. 2018

                                                              Prostituiertenschutzgesetz seit einem Jahr

                                                              Geregelter Verkehr

                                                              Vera geht jetzt angemeldet auf den Strich. Fabienne musste ihre Kunden-Wohnung aufgeben. Sind Sex-Arbeiterinnen nun besser geschützt?  Patricia Hecht

                                                              Domina Fabienne Freymadl an ihrem Arbeitsplatz
                                                              • 11. 12. 2018

                                                                Bilanz Prostituiertenschutzgesetz

                                                                Alle unzufrieden

                                                                Das Prostituiertenschutzgesetz ist seit Mitte 2017 in Kraft. Die Bilanz in Bremen: Es gibt nur wenige angemeldete Sexarbeiter*innen – dafür umso mehr Kritik am Gesetz.  Lea Schweckendiek

                                                                Nackte Beine in High Heels.
                                                                • 29. 11. 2018

                                                                  Spielfilm „Sauvage“

                                                                  Die warmen Farben der Einsamkeit

                                                                  In Camille Vidal-Naquets Film geht es um Sexarbeit und einsame Nächte. Und um Stricher Léo, der dem Ganzen schutzlos ausgeliefert ist.  Ekkehard Knörer

                                                                  Der Hauptdarsteller sitzt in einem hell beleuchteten Raum und schaut in die Kamera
                                                                  • 1. 10. 2018

                                                                    Kolumne Mithulogie

                                                                    Dystopia für Sexarbeiter*innen

                                                                    Kolumne Mithulogie 

                                                                    von Mithu Sanyal 

                                                                    So wie Sonnencreme nicht die Sonne schützt, schützt das Prostituiertenschutzgesetz nicht die Prostituierten. Wann endlich begreifen das alle?  

                                                                    Protest gegen Überwachung
                                                                    • 12. 9. 2018

                                                                      Podcast „Passierte Tomaten“

                                                                      Sex ist ein Luxusgut

                                                                      Ist Sex gegen Geld okay? Die Frage spaltet die Frauenbewegung seit jeher. Sexarbeiterin Undine de Rivière und Autorin Antje Schrupp sprechen darüber.  Patricia Hecht

                                                                      Undine de Riviere sitzt in einem Bordell in Hamburg auf einem Bett
                                                                      • 15. 8. 2018

                                                                        BVerfG zu Prostituiertenschutzgesetz

                                                                        „Abstrakt, fiktiv und lückenhaft“

                                                                        Karlsruhe nimmt die Klage von Sexarbeiter*innen nicht an. Das Prostituiertenschutzgesetz schade mehr, als dass es nutze, kritisieren diese.  Christian Rath

                                                                        Mehrere Frauen halten vor dem Bundesrat Regenschirme in die Höhe, auf denen "Sexarbeit" steht
                                                                        • 27. 7. 2018

                                                                          Spaltung Terre des Femmes

                                                                          Allein auf weiter Flur

                                                                          Kommentar 

                                                                          von Patricia Hecht 

                                                                          Terre de Femmes zerlegt sich im Streit über Sexarbeit und Vollverschleierung. Der deutsche Vereinsteil löst sich ganz von emanzipatorischen Positionen.  

                                                                          Zwei Leuchtreklamen in dunklem Fenster: Buchstaben SEX und daneben ein rotes Herz
                                                                          • 26. 7. 2018

                                                                            Terre des Femmes spaltet sich

                                                                            Die Scheidung der Schwestern

                                                                            Terre des Femmes Deutschland und Schweiz haben zu Sexarbeit und Kopftuch unterschiedliche Positionen. Nun wollen sie nicht mehr zusammenarbeiten.  Patricia Hecht

                                                                            Zwei in Folie eingewickelte Frauen stehen sich vor dem Brandenburger Tor gegenüber
                                                                            • 4. 7. 2018

                                                                              Befreiung des weiblichens Begehrens

                                                                              Angst vor der potenten Frau

                                                                              Die Philosophin Svenja Flaßpöhler kritisiert in ihrem Buch die #metoo-Debatte und plädiert für weibliche Lust. Das wirft wichtige Fragen auf.  Kristina Marlen

                                                                              Kristina Marlen hält lächelnd eine Katze auf dem Schoß
                                                                              • 19. 4. 2018

                                                                                Novelle über Sexarbeit

                                                                                Von Beruf Frau

                                                                                Christian Schmacht schreibt in „Fleisch mit weißer Soße“ über die Arbeit im Bordell. Was hat sie mit der Revolution und Schönheitsidealen zu tun?  Sibel Schick

                                                                                Ein Mensch sitzt auf einem Sofa, der Brustbereich ist mit einer weißen Binde abgebunden, darunter stecken Geldscheine
                                                                                • 12. 4. 2018

                                                                                  Prostitution in Leipzig

                                                                                  „Ohne Straßenstrich gibt’s keine Hilfe“

                                                                                  Sexarbeit findet in Leipzig vor allem hinter verschlossenen Türen statt. Sozialarbeiterin Viola Butzlaff kümmert sich um Prostituierte.  

                                                                                  Man sieht die nackten Beine von zwei Frauen, die auf hohen Stühlen sitzen und nur Unterwäsche und hohe Schuhe anhaben
                                                                                  • 8. 2. 2018

                                                                                    Prostituiertenschutzgesetz in Sachsen

                                                                                    Massage nur noch mit Hurenausweis

                                                                                    Auf Länderebene zeigen sich die Fehler des Prostituiertenschutzgesetzes. Es treibt nicht nur Sexarbeiter*innen in die Illegalität.  Michael Bartsch

                                                                                    eine liegende Buddhafigur, daneben Handtücher und eine Schale
                                                                                    • 23. 1. 2018

                                                                                      Kolumne Mithulogie

                                                                                      Falsche Fakten über Prostitution

                                                                                      Kolumne Mithulogie 

                                                                                      von Mithu Sanyal 

                                                                                      Therapeutin Ingeborg Kraus sagt, Sexarbeit sei genauso traumatisch wie in den Krieg zu ziehen. Das ist doch Quatsch!  

                                                                                      Ein Panzer steht vor einer Gruppe Feuerwehrleute
                                                                                      • 17. 1. 2018

                                                                                        Roman über ukrainisches Heimkind

                                                                                        Das Ende einer furchtbaren Odysee

                                                                                        Lana Lux’ Debüt „Kukolka“ ramponiert ihren Lesern die Seele: Es erzählt von einem Kind, das als Bettlerin, Diebin und Prostituierte ausgebeutet wird.  Susanne Messmer

                                                                                        Mädchen mit weißen Huten und folkloristisch bestickten Blusen sitzen nebeneinander
                                                                                        • 27. 12. 2017

                                                                                          Sexarbeiterin über neues ProstSchuG

                                                                                          „Denen geht es um Kontrolle“

                                                                                          Johanna Weber vom Bundesverband erotische und sexuelle Dienstleistungen klagt gegen das Prostituiertenschutzgesetz. Und erklärt, warum.  

                                                                                          Die Beine einer Frau in Highheels in einem rot beleuchteten Haus
                                                                                          • 8. 12. 2017

                                                                                            Protest gegen Prostituiertenschutzgesetz

                                                                                            Entmündigung statt Schutz

                                                                                            Ab 2018 müssen sich Prostituierte beim Amt registrieren. Aus Protest wollen sie sich alle unter dem Künstlernamen „Alice Schwarzer“ anmelden.  Elisabeth Kimmerle

                                                                                            Sexarbeitende posieren mit Schildern und roten Regenschirmen vor dem Rathaus Schöneberg
                                                                                            • 15. 11. 2017

                                                                                              Animation über Repression in Teheran

                                                                                              Sex, Lügen und Zeichentrick

                                                                                              In Ali Soozandehs „Teheran Tabu“ kreuzen sich die Wege von vier jungen Menschen. Sie alle kämpfen gegen das patriarchale System.  Fabian Tietke

                                                                                              Eine Frau und ein Kind laufen im Schnee an einer Mauer entlang, neben ihnen fährt ein Polizeiauto
                                                                                              • 17. 9. 2017

                                                                                                Kolumne „Mithulogie“

                                                                                                Mein Unterleib gehört mir?

                                                                                                Kolumne Mithulogie 

                                                                                                von Mithu Sanyal 

                                                                                                Hebammen und Sexarbeiterinnen leiden unter neuen Gesetzen. Welche Rolle spielen ihre Rechte im Bundestagswahlkampf?  

                                                                                                Ein Friedhof im Gegenlicht

                                                                                              Sexarbeit

                                                                                              • Abo

                                                                                                10 Wochen taz digital + am Wochenende gedruckt. Das Frauenstreik Soli-Abo mit Spende an die polnischen Aktivistinnen, die für ihre Rechte auf die Straße gehen.

                                                                                                Unterstützen
                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Reportage und Recherche
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                  • Podcasts
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • Neue App
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Blogs & Hausblog
                                                                                                  • taz Talk
                                                                                                  • taz in der Kritik
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Panter Preis
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • taz lab 2021
                                                                                                  • Christian Specht
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Informant
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln