piwik no script img

Jens Spahn und die Masken„Okay, also entweder du …“ „Oder ich!“

■Friedrich Merz und Jens Spahn treffen sich im Kanzleramt. Die Parteifreunde sind sich einig. Diese unsägliche Masken-Affäre muss weg von der Agenda.

Bitte nicht öffentlich! Jens Spahn, Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion(l), und Bundeskanzler Friedrich Merz (r) Foto: Michael Kappeler/dpa/Montage:taz

E ndlich Transparenz! Nach langer Geheimniskrämerei hat uns das Büro von Bundeskanzler Friedrich ■■■■ tazsächlich das Protokoll vom letzten Gespräch mit Jens ■■■■ zur Verfügung gestellt. Allerdings gilt auch hier wie bei dem Untersuchungsbericht des Gesundheitsministeriums zum Maskenskandal die Einstufung als VS-NfD (Verschlusssache – Nur für den Dienstgebrauch). Also bitte nicht öffentlich lesen!

■■■■ Spahn (ohne zu klopfen ins Kanzlerbüro eintretend): „Hallo, wieso hast du mich rufen lassen? Ist was passiert?“

■■■■■■■■ Merz: „Der war gut. Aber jetzt setz dich. Jens, wir müssen mal reden.“

Spahn: „Ach, du ■■■■■■■! Muss das sein? Eigentlich habe ich schon Wochenende.“

Das Logo der taz: Weißer Schriftzung t a z und weiße Tatze auf rotem Grund.
taz debatte

Die taz ist eine unabhängige, linke und meinungsstarke Tageszeitung. In unseren Kommentaren, Essays und Debattentexten streiten wir seit der Gründung der taz im Jahr 1979. Oft können und wollen wir uns nicht auf eine Meinung einigen. Deshalb finden sich hier teils komplett gegenläufige Positionen – allesamt Teil des sehr breiten, linken Meinungsspektrums.

Merz: „Willst du deinen Job behalten oder nicht?“

Spahn: „Wie meinst du das?“

Merz: „Na ja, so langsam ist das nicht mehr lustig. Deine ■■■■■■-Masken gehen mir total auf den ■■■■, du musst das irgendwie beenden. Sonst …“

Spahn: „Sonst was?“

Merz: „Tja, ich kann dich nicht ewig schützen. “

Spahn: „Aber ich hab doch die Dings, wie heißt die noch mal, egal, die neue Gesundheits■■■■■, extra alle Namen schwärzen lassen.“

Merz: „Hat nix gebracht. Viel zu offensichtlich alles! Die Dings hätte lieber dem Lauterbach anbieten sollen, dass er weiter im Keller Tischtennis spielen darf. Das war ihm doch so wichtig. Dafür hätte er bestimmt den ■■■■■■-Bericht verschwinden lassen. Aber jetzt ist alles rausgekommen. ■■■■■■■!“

Spahn: „Aber der Scheuer hat bei der Maut doch auch …“

Merz: „Der war CSU, da ist das wurscht, außerdem hast du zehnmal so viel verprasst! 3,5 Milliarden für viel zu teure Masken! Und in echt war’s ja noch mehr. Also, entweder du …“

Spahn: „Genau! Entweder du oder ich! Wenn du mir weiter so drohst, du ■■■■■, sag ich dir mal eins: Du willst deinen Job doch auch behalten, oder?“

Merz: „Also, ich muss doch sehr bitten.“

Spahn: „Ja, musst du. Sonst gehe ich mit meiner Fraktion zur ■■■. Die Weidel wartet nur drauf. Unsere Leute haben sowieso schon lange keinen Bock mehr auf dein Wischiwaschi. Dann werde ICH Kanzler!“

Die Tür geht auf.

Julia Klöckner (mit Tablett, fröhlich): „Hallo, die Herren. Noch jemand Nescafé?“

Spahn: „Nein! Die ■■■■■■ kannst du selber saufen!“

Merz: „Aber wenn du schon mal da bist, Julchen, kannst du bitte alle weiteren Anträge zu dieser ■■■■■■-Masken­sache künftig von der Tagesordnung streichen? Und falls noch jemand Fragen stellt, einfach nicht weiterleiten. Danke.“

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Lukas Wallraff
taz.eins- und Seite-1-Redakteur
seit 1999 bei der taz, zunächst im Inland und im Parlamentsbüro, jetzt in der Zentrale. Besondere Interessen: Politik, Fußball und andere tragikomische Aspekte des Weltgeschehens
Mehr zum Thema

13 Kommentare

 / 
  • Wieso Nescafé? Die war doch Weinkönigin - 1996...

  • War DAS ne Glosse?



    Kommt mit so vor, als sei ein "Papier" life an die TAZ durchgesteckt worden!



    Btw. Deshalb ist mit nicht mehr nach "Lachen zu Mute!"

    Will ja nicht von/mit Fremdschämen anfangen, doch:



    "Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient!"

    Und diese Regierung ist kein "Ausweis" für die "Klugheit des alleinigen Souveräns" in DE!



    Siehe dazu:



    Quelle: www.gesetze-im-int....de/gg/art_20.html



    Da hat das/die/der "Souverän" mMn. im Feb. 2025 massiv "daneben gegriffen"! :-(

  • Tja, im Grunde ein Trauerspiel wie real diese Satiere ist ...

  • Witzig!



    Aber... ist das Alles?



    Ein Rechtsausleger der Union ist schwer angeschlagen.



    Der Fight wird aus der Linken Ecke unterbrochen.



    Musik! Auftritt Klöckner, die weint ein Liedchen über Wein ins Mikro.



    Die linke Ecke ist im Tiefschlaf...



    Ist das also Alles?



    Oder kommt da noch ein Nachschlag?



    Die Verantwortungslosen geben der SPD mal wieder die Schuld .



    Gibt es auch noch JournalistInnen, die der Meinung sind, dass Politiker mit derartigem Fehlverhalten nicht durchkommen dürfen?



    Oder war es das , mit öffentlichem Druck?



    Wenn schon die Satire kommt, ist Arbeit wohl nicht mehr zu erwarten.



    Die ADHSU macht gerade viel Wirbel und Nichts richtig. Die Reaktionen sind verschlafen.



    Das ist kleintrump Politik: jeden Tag neuer Mist, damit der alte vergessen ist.



    Verantwortliche JounalistInnen müssten hier am Ball bleiben.



    Vetternwirtschaft und Inkompetenz sollte Spahn nicht so einfach durchgelassen werden.



    Endet mit der Print-Ausgabe der Druck von Links?



    Merz "afd"; Wadephul Völkerrecht; Dobrint Abschottung; Spahns Masken.



    Wer da SPD Bashing als Zielsetzung ausgibt, hat einfach das Thema verfehlt!

    • @Philippo1000:

      Na Satire ist das noch nicht wirklich, nur etwas lustig. Empörung hilft nicht viel, modern ist ja rumtrampeln und die Schuld weiterreichen(an xyz das sich nicht wehren kann). Jetzt erstmal gemütlich ins Sommerloch legen und hinterher schauen was noch nicht vergessen wurde. Sicher ist nur: Spahn bleibt

  • Danke Lukas Wallraff.



    "...künftig von der Tagesordnung streichen? Und falls noch jemand Fragen stellt, einfach nicht weiterleiten."



    Ich zitiere mal den Transparenz-hungrigen Vorreiter aus Ostwestfalen:



    "Einfach mal machen"

  • Es ist ja ganz nett, dass man die spahn'sche Masken-Affäre in der taz nicht aus den Augen verliert, aber sind wir doch ehrlich, denn in der Bundesrepublik Deutschland hat noch kein Volksvertreter irgendwelche Konsequenzen für sein törichtes Handeln (ob nun absichtlich oder unabsichtlich) befürchten müssen. Und Jens Spahn ist ohnehin ein "besonderer" Fall, wenn man sich die Seite *Jens Spahn fordert* mal anschaut, wo er am 15.06.2025 'mehr Tempo bei der Bürgergeldreform' fordert und sogar von 'massiven Missbrauch' spricht. Die Bürger sollten vielleicht mal mehr Tempo bei der spahn'schen Masken-Affäre fordern.

    Jens Spahn ist sich keiner Schuld bewusst (3,5 Milliarden Euro dürfen die Bürger jetzt zahlen, weil Jens Spahn Gesundheitsminister "gespielt" hat), aber arme Menschen zu jeglicher Arbeit zwingen, da ist Jens Spahn natürlich sofort als "christlicher" Unionspolitiker ganz vorne mit dabei. Was ist in diesem Land eigentlich los, wo unfähige "Politiker" machen dürfen was sie wollen?

    ***Jens Spahn fordert''* jens-spahn-fordert.de/

    • @Ricky-13:

      Insgesamt gebe ich Ihnen absolut Recht.

      Allerdings muss ich die Einschränkung machen, dass nur die Korruption von xxU-PolitikerInnen keine Konsequenzen nach sich zieht. Versprecher von Grünen (Kobold) oder dasTragen von provokanten Pullovern ziehen hingegen (dank medialer Hetze von Springer, Nius und Konsorten) wochenlange Shitstorms und tiefe Empörung nach sich.

    • @Ricky-13:

      " Jens Sphan fordert "



      in was für einem Film befindet sich der Mann ? Die Wähler haben zu fordern !



      Danke für den Link 👍

      • @Alex_der_Wunderer:

        Der Masken-Mann Spahn macht munter weiter mit neuen Forderungen:



        "Größenwahn": Spahn erntet scharfe Kritik für Atomwaffen-Vorstoß



        Jens Spahn plädiert für einen europäischen Atomschutzschirm – mit deutscher Führungsrolle. Sein Vorschlag stößt in Teilen der Opposition und auch beim Koalitionspartner auf Kritik. Der CDU-Politiker spiele mit dem Feuer, heißt es aus der SPD."



        Und seine Allianz bekommt Konturen:



        "Unterstützender äußerte sich hingegen der verteidigungspolitische Sprecher der AfD-Fraktion, Rüdiger Lucassen. Die nukleare Teilhabe an amerikanischen Atomwaffen stehe in Frage, eine Beteiligung an französischen oder britischen werde es nicht geben. "Ein deutsches Atomwaffenprogramm ist daher die logische Konsequenz", sagte er der "Welt".



        www.britannica.com...of-Nuclear-Weapons

      • @Alex_der_Wunderer:

        ***Warum an einem Untersuchungsausschuss zur Maskenaffäre von Jens Spahn nichts vorbei führen darf*** [Maurice Höfgen, Ökonom] www.geldfuerdiewel.../sturzt-jens-spahn

        Ein Untersuchungsausschuss wird aber wohl nichts werden, denn Jens Spahn ist 'glatt wie ein Aal' und windet sich immer wieder aus schwierigen oder unangenehmen Situationen heraus. Dass ein Politiker 'unsozial' und 'unfähig' ist, und den steuerzahlenden Bürgern jetzt sogar Milliarden Euro kosten wird, reicht leider in Deutschland nicht aus, um so einen "Politiker" 'vor die Tür zu setzen'.

  • Da hat doch die Linkenvorsitzende dem Spahn eine bis in die Weiten des Weltraumes hinaus glänzende goldene Brücke gebaut, um die Affäre aus der Welt zu schaffen: Er möge sich entschuldigen. Goldene Brücke, denn Spann hat noch während der Pandemie vorausgesagt, am Ende hätten wir einander viel zu vergeben. Also gibt es nur eine Königsweg, von dem auch der Kanzler erwarten darf, dass Spahn ihn beschreitet: Spahn entschuldige sich und sage auch konkret für was. Das ausgerechnet eine Linkenvorsitzende ihn so billig davon kommen lässt ist nur recht und billig. Spahn hat die Wahl: Entweder nie endendes Gerede über ihn, oder reinen Tisch machen. Es muss klar werden, was wir ihm vergeben sollen, wenn es zum großen Vergeben kommen soll statt zum weiteren Zerfleddern des Ansehens der etablierten Parteien.

    • @Uwe Kulick:

      Das hat Spahn wahrscheinlich nur gesagt, weil er da schon wusste, dass er seinen Buddies ein paar Milliarden Steuergelder zuschanzen wird.

      Ich verzeihe ihm NICHT!!!