Evangelische Kirche im Osten: Wer will heute noch Pfarrer werden?
Ostdeutschland ist recht säkular. Aber oft sind es Kirchen, die Zivilgesellschaft Raum geben. Keine leichte Aufgabe angesichts der erstarkenden AfD.
E s passieren schon merkwürdige Dinge in einer Kirche. Ausgerechnet als der Sarg im Altarraum steht, ist plötzlich ein Schmetterling da, flattert über den Köpfen der Trauernden durchs Kirchenschiff, als wäre draußen Sommer. Dabei ist Winter, die Feldsteinkirche eiskalt, Insekten liegen erstarrt in Fensterritzen, die Finger der jungen Organistin auf der Empore sind steif, und unten am Sarg predigt der Pastor von der Auferstehung. Und dann hüpft da dieser aufgetaute Schmetterling durch die Luft. Wie tröstlich. Wer seine Augen offen hält, sieht überall Wunder – eigentlich keine schlechte Botschaft am Ende des Jahres 2024.
Diese Geschichte vom auferstandenen Schmetterling stammt aus Franziska Zellmers Jugend. Die Erinnerung aus ihrem Heimatdorf im Märkischen, mit Psalmversen angereichert, ist heute die Predigt der angehenden Pfarrerin. Vorn am Altar brennt eine Fülle von Kerzen. Jeder Besucher hat eine davon entzündet, jede eine Erinnerung, ein Wunsch, ein Gebet. Das „Hallelujah“ von Leonard Cohen, das ein Musiker auf der Gitarre angestimmt hat, ist verklungen. Auf einer der Kirchenbänke schluchzt leise eine Frau. Es ist der 24. November, Totensonntag, in der Apostel-Paulus-Kirche in Berlin-Schöneberg.
Etwa sechzig Menschen sitzen hier auf den Bänken, genug, dass die Kirche, eine der größten von Berlin, belebt wirkt. Sie würde locker das Zehnfache fassen. Doch für die Hauptstadt sind sechzig Gläubige, abseits des stets gut gefüllten Berliner Doms, eine stattliche Gemeinde. Das Backsteingewölbe wird von einem mächtigen Radleuchter erhellt, und in den Mauersimsen dösen, wie in jeder Kirche, Insekten, die im Kirchenraum umherirren könnten, wenn Kerzenwärme sie weckt.
Franziska Zellmer lächelt und huscht mit wehendem Talar zur Sakristei. Der Gottesdienst ist vorbei. Sie ist jetzt dreißig Jahre alt und weiß, dass Gott bei der Sache mit dem Schmetterling in ihrer Dorfkirche, wo sie damals zu vielen Anlässen die Orgel spielte, nicht die Hand mit im Spiel hatte. Jedenfalls nicht direkt. Man muss als Predigerin das, was man erlebt, deuten können, in eine Erzählung betten, mit dem eigenen Glauben abgleichen und zum „Narrativ“ machen. Und es muss das Herz der Menschen erreichen.
Franziska Zellmer ist das gelungen. Die junge Frau steht kurz vor ihrem Berufsziel. Sie wird Pastorin in der evangelischen Kirche im Osten Deutschlands. Die ist für den christlichen Glauben seit der vierzigjährigen SED-Herrschaft ein ausgetrockneter Weinberg. Was dort aber noch besonders prächtig gedeiht, ist das Gedankengut der AfD. Trotzdem wirkt Zellmer sehr zufrieden, vielleicht sogar glücklich.
Bundesweit verlieren die Kirchen massiv an Mitgliedern. Ende 2023 gehörten noch rund 18,5 Millionen Menschen einer der zwanzig evangelischen Landeskirchen an, was einen Rückgang binnen Jahresfrist um gut 3 Prozent bedeutet. Der Schwund hält seit Jahren an. Eine Vorhersage der EKD, der Evangelischen Kirche in Deutschland, geht inzwischen davon aus, dass sich im Jahr 2060 kaum noch 10 Millionen Evangelische im Mutterland der Reformation finden könnten. Im Osten, der Heimat des Reformators Martin Luther, noch einmal deutlich weniger. 1 Million evangelischer Christen könnte es dann noch geben, heute sind es 2,4 Millionen. Wer will mit solchen Aussichten Pastorin werden?
„Auf gar keinen Fall habe ich gedacht, jetzt werde ich mal Pfarrerin“, beginnt Franziska Zellmer und erzählt, wie sie als junge Frau, die aus einem kirchlich geprägten Elternhaus in Brandenburg stammt, zunächst Medizin studieren will. Das aber scheitert am Numerus clausus. Dann beginnt sie ein Pharmaziestudium, das an den endlosen chemischen Formeln scheitert. Zellmer lacht. „Und dann habe ich überlegt: Was ist das, was du eigentlich machen willst?“
Hat sie nicht schon mehrere Jahre mit ihrem Orgelspiel, das sie eher zufällig erlernt hatte, Gottesdienste, Trauungen, Taufen und jede Menge Beerdigungen erlebt? Pastorinnen und Pastoren dabei beobachtet, wie sie mit Menschen umgegangen sind, die an den Weggabelungen des Lebens stehen, den schönen und den beängstigenden. Und wie dankbar viele dabei waren?
Mutter im Gemeinderat
Ihre Mutter ist in der kleinen Dorfgemeinde Vorsitzende im Gemeindekirchenrat, dem Selbstverwaltungsgremium in jeder Kirchengemeinde, in dem schon zu DDR-Zeiten demokratisches Handeln eingeübt werden konnte. Überhaupt, die DDR. „Die Kirche hat sich immer nach Widerstand und Protest angefühlt. Das hat mich als Kind total fasziniert“, sagt Zellmer. „Ich selbst bin zu spät geboren für ‚Schwerter zu Pflugscharen‘ und zu früh für ‚Fridays for Future‘.“ Dort der pazifistische Protest von Christen in der DDR, hier die länderübergreifende Protestbewegung für Klimaschutz – dazwischen die junge Studentin, die gerade ihr Pharmaziestudium abgebrochen hat.
Auf die Selbstbefragung folgt ein Studium der evangelischen Theologie an der Berliner Humboldt-Universität. Ihre Examensarbeit schreibt Zellmer über eine junge, alleinstehende Frau, die im frühen 20. Jahrhundert als Missionsschwester nach China ging – zu einer Zeit, in der es in Berlin verpönt war, wenn Frauen Fahrrad fuhren, und das Geschäft der Mission von Männern betrieben wurde, die ihre Ehefrauen nur als Helferinnen in die Überseegebiete mitnahmen. Die Missionarin hatte sich damals gegen alle Widerstände durchgesetzt und eine Schule für chinesische Mädchen gegründet.
Für Zellmer ist das die Geschichte einer Emanzipation und irgendwie auch Teil ihrer eigenen Geschichte. Frisch getrennt von ihrem Mann, kam sie Anfang des Jahres an die Apostel-Paulus-Kirche ins Vikariat. Das Gemeindeumfeld passt. Mit täglich geöffneter Kirche, mit Konzertprogramm, mit Musik und Segen zum Ökomarkt und mit Sonntagsgottesdiensten, die kulturell-religiösen Events gleichen, an diesem Sonntag von einem Gitarristen begleitet.
Auch die wilhelminische Bauweise passt zum Bild einer zeitgemäßen evangelischen Kirche. Eigentlich wurde sie 1894 eingeweiht, um die Berliner Untertanen des Preußenkönigs wieder auf den Herrn Christus auszurichten. Deren Köpfe hatten die Sozialdemokraten mit ihrem Messias, dem Drechslergesellen August Bebel, gehörig vernebelt. Doch heute surrt hier im Keller ein Blockheizkraftwerk, das, mit Biogas gespeist, das 2021 verabschiedete Klimaschutzgesetz der Landeskirche erfüllt. Im Winter lädt die Kirche Bedürftige ein, sich zu wärmen. Dazu zwei Theologinnen im Pfarrdienst – und die dritte ist derzeit Zellmer. Heiligabend, so viel ist sicher, wird es zur Christvesper brechend voll. Franziska Zellmer gestaltet dann den Gottesdienst mit.
Der Sprung in die Praxis ist ihr trotzdem schwergefallen, räumt Zellmer ein. „Ich kann so lange studieren, wie ich will, ohne an Gott zu glauben. Aber irgendwann muss ich bekennen, woran ich glaube.“ Und sei es mit einer Geschichte über einen Schmetterling. Doch diese Gemeinde, dieses Milieu, werde eine Zwischenstation bleiben. Ihr Vikariat, also ihr Vorbereitungsdienst, endet im Dezember 2025.
Und dann? Die Wahrscheinlichkeit, dass sie ihre erste Pfarrstelle fernab von Berlin zugewiesen bekommt, ist groß. Das Konsistorium, die oberste Kirchenverwaltung der Evangelischen Landeskirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO), schickt den Nachwuchs meist in die Brandenburger Weite. In die Prignitz oder in die Lausitz, auf Pfarrstellen mit acht, zehn oder mehr Dörfern und ebenso vielen Predigtstellen, mit kleinen Gemeinden und eher konservativen Mitgliedern. Oft Regionen, in denen die AfD die stärkste politische Kraft darstellt. Wie soll man damit umgehen? Was, wenn ein Kfz-Meister aus dem Gemeindekirchenrat plötzlich für die AfD im Kreistag sitzt? So geschehen in Zellmers märkischer Heimat. Was, wenn ein Pfarrerskollege als Vertreter der AfD zum stellvertretenden Stadtratsvorsitzenden gewählt wird, wie in Quedlinburg in Sachsen-Anhalt?
In Wittenberg wappnen sie sich
Für solche Fragen ist Wittenberg womöglich ein passender Ort. Luther hat von hier aus nicht nur die Römische Kirche in ihren Grundfesten erschüttert, sondern auch die mittelalterliche Gesellschaft. Die Reformation war auch ein politischer Umbruch. Es ist Ende Oktober, kurz vor dem Reformationsjubiläum. Vor der Schlosskirche, wo Luther 1517 seine Thesen veröffentlichte, verlieren sich ein paar Touristen.
Gleich dahinter hat sich in den oberen Geschossen des ehemaligen Wittenberger Schlosses das Evangelische Predigerseminar ausgebreitet. Die Kurse im Seminar, zu der die Vikarinnen und Vikare aus ihren Kirchengemeinden in Ostdeutschland zusammenkommen, gehören zur letzten Ausbildungsphase, die mit dem zweiten Theologischen Examen endet. Die anschließende Ordination, die feierliche Einsetzung ins Pfarramt, ist der Beginn des Lebens als Pastorin, als Pfarrer.
Aus Fenstern im Predigerseminar kann man weit über die Elbauen blicken. Da, in der Ferne, irgendwo zwischen Cottbus, Leipzig und Magdeburg, alles dornenreiche Äcker für den Glauben, könnte die erste Pfarrstelle warten.
Während die anderen in der Küche plaudern, hat sich Franziska Zellmer in der Pause zwischen zwei Seminarblöcken mit zwei weiteren Vikarinnen in die Bibliothek zurückgezogen. Eine davon ist Eva Hohmuth. „Die Diskussionen unter den sächsischen Kursteilnehmerinnen und -teilnehmern kreisen viel um das Thema Rechtsextremismus und Rechtspopulismus“, sagt Hohmuth, Vikarin der sächsischen Landeskirche. Da gebe es einerseits die Angst und die Ohnmacht, überhaupt etwas bewirken zu können. Und andererseits das Wissen, vielleicht zu den wenigen zu gehören, die sich überhaupt noch trauen, etwas zu sagen, und die Räume öffnen können für Menschen, die einander zuhören. „Das ist eine riesengroße Aufgabe.“
Hohmuth stammt aus Werdau in Westsachsen, ihr Vikariat absolviert sie in Leipzig. Wenn sie auf die Aufgabe blickt, die vor ihr liegt, schwingt auch Unsicherheit mit. „Das ist auch bei mir mit Emotionen belegt“, sagt Hohmuth. „Es zieht sich ja auch durch Familien.“ Es – damit meint sie das rechte Gedankengut, die verhärteten Fronten. Letzteres kennt sie auch aus ihrem eigenen Umfeld. „Und trotzdem finde ich es aus christlicher Perspektive wichtig, Grenzen zu ziehen und zu sagen: Das stimmt nicht mit christlichem Glauben überein.“ Gleichzeitig weiterhin das Gespräch zu suchen, „das ist die große Gratwanderung. Und da bin ich auch manchmal ein wenig ratlos, ob es gelingen kann. Wenn, dann nur mit Gottes Geist.“
Kirche muss offen bleiben für AfD-Wähler, aber eben auch klare Ansagen machen, sagt Zellmer. Weil es doch zutiefst christlich sei, Menschen aufzunehmen, ihnen eine Chance zu geben und sich in ihre Lage hineinzuversetzen. „Und wenn mir jemand ganz überzeugt sagt, diese Menschen, die vor Krieg und Not geflüchtet sind, gehören nicht hierher, würde ich auch ganz ehrlich fragen, warum glaubst du denn, dass du in diese Kirche gehörst mit dieser Überzeugung? Das ist absolut nicht das, was Jesus predigt.“
„Wir haben keine einfachen Antworten“, sagt Franziska Zellmer. „Wir sind viele Menschen mit unterschiedlichen Meinungen. Und die eine Meinung liegt auf dem Spektrum eher rechts, die andere eher links. Wir müssen viel aushandeln und das ist unbequem und tut weh.“
Franziska Zellmer, Vikarin der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
Es ist eben ein Unterschied, ob Bischöfe und Kirchengranden in Hannover, Hamburg oder Berlin erklären, dass völkischer Nationalismus nicht mit dem christlichen Glauben vereinbar ist, wie im Frühjahr geschehen. Oder, ob Vikarinnen und Vikare um Positionen ringen, die sie auch in einer Pfarrstelle in der Oberlausitz oder im Erzgebirge bekennen müssen.
Was auffällt: Die männlichen Vikare sind inzwischen deutlich in der Minderheit. Pauline Wendel, die dritte Vikarin, mit der Zellmer in der Bibliothek Kaffee trinkt, kennt das von ihrer Heimat am Niederrhein noch anders. „Ich kannte nur Männer im Pfarramt und konnte mir das als Frau gar nicht vorstellen.“ Erst langsam ist ihr klar geworden, dass dieser Beruf auch für sie selbst offensteht. Mittlerweile liegen die drei Frauen im Trend. Bei den Beschäftigten in der evangelischen Kirche insgesamt steigt der Frauenanteil langsam, aber stetig, 2022 waren fast 78 Prozent Frauen. Weil die Kirche durch den Macht- und Bedeutungsverlust für Männer schlicht nicht mehr so attraktiv sei, sagt Eva Hohmuth mit spöttischem Blick. Eigentlich müsste das traditionsreiche Wittenberger Seminar, das 1817 vom Preußenkönig gegründet wurde und bis heute zuverlässig immer neuen Pfarrgenerationen den letzten Feinschliff verpasst, seinen Namen ändern – in Predigerinnenseminar.
In Pirna braucht der Pfarrdienst Mut
In Sachsen gehen die Uhren manchmal anders, an einem Tag im November etwa. Einzig im Freistaat ist der Buß- und Bettag als gesetzlicher Feiertag erhalten geblieben, für alle anderen wurde er 1994 gestrichen. In die sächsischen Kirchen drängt es die Menschen allerdings nicht. Vor dem Leipziger Hauptbahnhof ist es am Morgen noch wie ausgestorben.
Eva Hohmuth ist in der Michaeliskirche schon auf den Beinen. Sie trägt einen dicken Schal um den Hals, gibt den dreißig Konfirmandinnen und Konfirmanden, die sich eingefunden haben, letzte Anweisungen und versucht, Ruhe in die Kirchenbänke zu bringen. Ihre Stimme ist erstaunlich laut und fest. Die Rolle hier ist eine ganz andere als kürzlich in Wittenberg. Zwischen den Jugendlichen würde sie kaum auffallen, hätte sie nicht ein Mikrofon in der Hand. Eva Hohmuth, eine sportliche Frau von 27 Jahren, ist hier ganz in ihrer Welt.
Als die Orgel zu donnern beginnt, sitzen alle Jugendlichen auf den Plätzen. Es folgt ein kurzweiliger Gottesdienst mit Orgelgebraus und vielen Akteuren, statt einer Predigt gibt es ein Dialogformat, und in den Bänken sitzen stolze Eltern und Großeltern, die ihren Nachwuchs fotografieren. Zwei Wuschelköpfe spenden zum Schluss den Segen, den sie vom Smartphone ablesen. Segnend heben sie je eine Hand und strahlen. Lachen steigt aus den Bänken empor. So könnte eine Kirche der Zukunft aussehen. Wer will, kann passend via Smartphone die Kollekte entrichten.
Wenig später, die Kirche ist wieder leer, die Orgel verklungen, sitzt Hohmuth vorn in einer Bank. Das Viertel um die Michaeliskirche sei bildungsbürgerlich geprägt, erzählt sie. Das färbe auf die Gemeinde ab. Viele sind politisch engagiert. Auch die große Zahl an Teilnehmerinnen und Teilnehmern am Konfirmandenunterricht ist außergewöhnlich. Ihre Zeit hier endet im Februar 2026. Was dann folgt, weiß sie noch nicht.
Eva Hohmuth überlegt, wohin es sie dann verschlagen könnte. Ins Erzgebirge? Ins Vogtland? Zumindest sollte es ein Ort sein mit einer tragfähigen Zivilgesellschaft. Aber ebenso mit einer funktionierenden Infrastruktur. Es geht nicht nur um Herausforderungen wie die AfD, auch um elementare Dinge wie Schulen, Nahverkehr und Arztpraxen.
Das alles gibt es zum Beispiel in Pirna, im Elbsandsteingebirge. Harmlos ist es dort trotzdem nicht. Der Pfarrer hat zum CSD in diesem Jahr die Regenbogenfahne gehisst, erzählt Hohmuth. Der Oberbürgermeister, als Kandidat der AfD Anfang des Jahres ins Amt gekommen, hatte die Fahne vor dem Rathaus untersagt. Stattdessen wehte sie vorm Kirchturm. „Ich möchte mir nicht vorstellen, was der Kollege aushalten musste. Auch der Kirchenvorstand hat das mitgetragen. Diesen Mut hat nicht jeder.“ Gleich drei Buttons in Regenbogenfarben heften an Hohmuths Jackenkragen. Es ist auch ein altes biblisches Hoffnungszeichen, es fehlt nur noch ein Schmetterling.
Apropos Schmetterling – Franziska Zellmer überlegt inzwischen, vorerst in Berlin zu bleiben. Sie will gerne über die Frau promovieren, die einst als Missionsschwester nach China aufgebrochen war. Bis sie ihre erste Pfarrstelle übernimmt, wird es also noch dauern.
Die Leipziger Michaeliskirche, von der aus Eva Hohmuth in einem Jahr in die erste eigene Gemeinde geschickt wird, erzählt selbst vom Aufbruch. Vor 35 Jahren war sie eine der vier Innenstadtkirchen, die beim Friedensgebet am 9. Oktober 1989 die Menschenmassen aufnahmen, die gegen die SED-Herrschaft protestierten. Da standen in der Michaeliskirche dicht gedrängt Gemeindemitglieder neben Arbeitern im Blaumann, die schon lange keine Kirche mehr betreten hatten. Der sächsische Bischof platzte herein und verkündete das Wunder: Polizei und Armee hatten sich zurückgezogen. Kein Blutbad in Leipzig!
Es war der Beginn der Friedlichen Revolution. Beim Hinausströmen bekam damals jeder ein Weizenkorn in die Hand gedrückt – ein Hinweis, dass Menschen zu Großem fähig sind. Gerade wenn sie daran zweifeln.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Verkehrsranking
Das sind die Stau-Städte
Präsident des Zentralrats der Juden
Ernüchternde Bilanz nach Großdemos gegen rechts
Habeck-Werbung in München
Grüne Projektion
Vorwürfe gegen Grünen-Politiker Gelbhaar
Ende einer politischen Karriere
Julia Klöckner löscht AfD-Post
CDU bietet „was ihr wollt“
Ende der Faktenchecks bei Meta-Diensten
Nicht abhauen!