• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 20. 6. 2019, 11:46 Uhr

      Alltag eines Landpfarrers

      Der Wanderprediger

      Sinkende Mitgliederzahlen, Landflucht, Säkularisierung: In Brandenburg baut die evangelische Kirche immer mehr Stellen ab. Was sind die Folgen?  Nora Belghaus

      Ein Mann, der Pfarrer ist, steht in einer Kirche links neben dem Altar.
      • 24. 12. 2016, 19:41 Uhr

        Diskussion zum Thema Erwartungen

        „Irgendwer ist immer enttäuscht“

        Ein Alleinunterhalter, eine Kunstschätzerin und ein Pfarrer sprechen über Geld, Büttenreden, Tanztees mit Senioren – und das Jahr 2017.  

        Heide Rezepa-Zabel, Josef Wieneke, Benjamin Schroeder
        • 12. 9. 2016, 18:58 Uhr

          Nachruf auf Fernsehpfarrer

          Der keine Bomben werfen musste

          Mit Jörg Zink ist ein populärer Theologe der Nachkriegszeit gestorben. Jahrelang sprach er das Wort zum Sonntag.  Jan Feddersen

          Jörg Zink
          • 7. 3. 2016, 16:03 Uhr

            Schwarzer Pfarrer in Bayern tritt zurück

            Beleidigungen und Morddrohungen

            Nach rassistischen Beschimpfungen tritt ein aus dem Kongo stammender Pfarrer in Bayern zurück. Die Polizei ermittelt wegen Volksverhetzung.  

            Der schwarze Pfarrer Olivier Ndjimbi-Tshiende steht am Rednerpult in einer Kirche.
            • 10. 4. 2015, 19:40 Uhr

              Der Pfarrer von Tröglitz

              Ein Brausen durchs Gebälk

              Als die NPD gegen das Flüchtlingsheim protestierte, rief der Ortspfarrer zum Friedensgebet. Nach dem Brandanschlag kommen jetzt auch die Gottesfernen.  Thomas Gerlach

              • 4. 3. 2014, 07:33 Uhr

                Die Nordkirche wird ein bisschen offener

                Homosexuelle Liebe im Pfarrhaus

                Die Landessynode der Nordkirche gibt schwulen und lesbischen PastorInnen dieselben Rechte wie Hetero-Pfarrern. Nicht verpartnerte Paare sind nicht erlaubt.  Kornelius Friz

                • 30. 5. 2013, 14:00 Uhr

                  Prozess gegen Pfarrer Lothar König

                  Video belegt Polizeigewalt

                  Filmaufnahmen zeigen die Brutalität der Ordnungskräfte in Dresden. Dies lässt die Anklage der Staatsanwaltschaft gegen Pfarrer Lothar König weiter zerbröckeln.  Sebastian Erb

                  • 3. 2. 2013, 10:57 Uhr

                    Nachruf Walter Schilling

                    Pfarrer der Außenseiter

                    Auf die Frage nach seinem theologischen Konzept sagte Walter Schilling: „Es gibt keins.“ Andersdenkenden bot der Thüringer Zuflucht vor dem Zugriff der Stasi.  Gerold Hildebrand

                    • 26. 12. 2012, 10:55 Uhr

                      Angriff auf Christen in Nigeria

                      Sechs Tote bei Christmette

                      Der Pfarrer des nigerianischen Dorfes Peri und fünf Kirchenbesucher wurden am Heiligen Abend in ihrer Kirche erschossen.  

                      • 22. 11. 2012, 13:28 Uhr

                        Kreuz.net in Österreich

                        „Portal Gottes“ vs. Verfassungsschutz

                        Auch in Österreich befassen sich nun Ermittler mit dem homophoben Propagandaportal kreuz.net. Zwei Pfarrer und ein Kirchenlaie könnten von dort kommen.  Ralf Leonhard

                        • 16. 11. 2012, 15:09 Uhr

                          Bistum befragt Pfarrer zu Kreuz.net

                          Wie nah war er am Hassportal?

                          Das Bistum Mainz will einen Pfarrer über seine Kontakte zum Hassportal Kreuz.net befragen. Der Mann gibt einen „leichtfertigen Umgang“ mit der Seite zu.  

                          Pfarrer

                          • FUTURZWEI

                            Wenn Rechtspopulisten, Konservative, Sozialdemokraten und manche Wokies an der Zukunft von gestern arbeiten, wer plant dann die Zukunft von morgen? Wie wär's mit uns?

                            Lesen
                          • taz
                            • Themen
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Reportage und Recherche
                                • Debatte
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                                • Podcasts
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • taz lab 2023
                                • Abo
                                • Genossenschaft
                                • taz zahl ich
                                • Veranstaltungen
                                • Info
                                • Shop
                                • Anzeigen
                                • wochentaz
                                • taz FUTURZWEI
                                • taz Talk
                                • Queer Talks
                                • taz wird neu
                                • taz in der Kritik
                                • Blogs & Hausblog
                                • LE MONDE diplomatique
                                • neu
                                • Thema
                                • Panter Stiftung
                                • Panter Preis
                                • Recherchefonds Ausland
                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                • Christian Specht
                                • e-Kiosk
                                • Salon
                                • Kantine
                                • Archiv
                                • Hilfe
                                • Mastodon
                                • Hilfe
                                • Kontakt
                                • Impressum
                                • Redaktionsstatut
                                • Datenschutz
                                • RSS
                                • Newsletter
                                • Informant
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln