• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 1. 6. 2023, 17:12 Uhr

      Podcast „Schöner Wohnen“

      Viele Fragen zur Wohnungsfrage

      In einem neuen Podcast informieren zwei Linken-Politiker über Fragen der Stadt- und Wohnungspolitik. Gut recherchiert, manchmal etwas abstrakt.  Peter Nowak

      Plakat, das Giffey verspottet "Eure Miete ist zu teuer?Dann kauf doch Eigentumswohnungen " in einem Protestzug mit Fahne der Deutsche-Wohnen-Enteignen Farben
      • 27. 5. 2023, 14:23 Uhr

        Wohnen in Berlin immer noch Luxus

        Aufs Land ziehen ist keine Lösung

        Kolumne Die Fußgängerin 

        von Alke Wierth 

        Nur 1 Stunde und 40 Minuten mit dem ÖPNV entfernt von Berlin gibt es ganz problemlos bezahlbaren Wohnraum!? Das ist nichts für unsere Kolumnistin.  

        Blick auf die Fassaden von neugebauten modernen Wohnhäusern, aufgeommen am 12.08.2016 in Berlin, ein Beispielbild für "Luxusmieten"
        • 23. 5. 2023, 17:41 Uhr

          Neue Wohnungen in der Baukrise

          Ampel verfehlt ihr Neubau-Ziel

          400.000 neue Wohnungen pro Jahr wollte Bundesregierung. Jetzt ist klar: 2022 sind nur 295.300 entstanden. Immerhin gibt es einen leichten Zuwachs.  Jasmin Kalarickal

          • 27. 4. 2023, 18:49 Uhr

            Wahl von Kai Wegner in Berlin

            Demütigung statt Triumph

            Kommentar 

            von Bert Schulz 

            Kai Wegner fällt in Berlin in zwei Wahlgängen durch. Jetzt wird es für den neuen Regierenden Bürgermeister noch schwieriger, die vielen Probleme der Stadt anzugehen.  

            Kai Wegner und andere
            • 24. 4. 2023, 10:14 Uhr

              Wohnen in Berlin als Luxusproblem

              Ich habe als Mieterin versagt

              Kolumne Die Fußgängerin 

              von Alke Wierth 

              In Sachen Nachhaltigkeit hat Wohnen keine besonders gute Bilanz. Deswegen will unsere Kolumnistin darauf verzichten. Wenn auch nicht freiwillig.  

              Blick über die Dächer des Berliner Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg
              • 18. 4. 2023, 17:30 Uhr

                Privatisierungswahn zurückgedreht

                Hamburg wieder Hausherr

                2006 verhökerte der CDU-geführte Senat viele städtische Immobilien. Nun drohen der Stadt dort hohe Mieten, weshalb sie erste Immobilien zurückkauft.  André Zuschlag

                Backsteinfassade der Finanzbehörde
                • 17. 4. 2023, 17:26 Uhr

                  Studie zu altersgerechtem Wohnen

                  Wohnungsnot trifft Altersarmut

                  Nur wenige Se­nio­r*in­nen leben in altersgerechten Wohnungen. Mit dem Älterwerden der Babyboomer werde sich die Lage verschärfen, warnt eine Studie.  Jasmin Kalarickal

                  Ein Rollator in einem Treppenflur
                  • 17. 4. 2023, 17:17 Uhr

                    Geplanter Austausch fossiler Heizungen

                    Wärmewende ohne soziale Härten

                    Die Linkspartei fordert den Austausch von Heizungen ohne Zusatzkosten für Menschen mit wenig Geld. Der Umbau könne nur sozial gerecht gelingen.  Pascal Beucker

                    Ein Doppelhaus
                    • 15. 4. 2023, 15:13 Uhr

                      Spanisches Wohnungsgesetz

                      Mehrheit für Mietpreisdeckel steht

                      Insgesamt 13 Monate Verhandlungen waren nötig, nun feiert die linke Minderheitsregierung einen großen Erfolg: Spanien wird mieterfreundlicher.  Reiner Wandler

                      Pedro Sanchez lächelt
                      • 3. 4. 2023, 12:43 Uhr

                        Stark gestiegene Mieten

                        Wenn WG-Wohnen zum Luxus wird

                        Unter den hohen Mieten leiden insbesondere Auszubildende und Studierende. Die Bundesregierung will das leidige Problem mit einer Finanzspritze lindern.  Jasmin Kalarickal

                        Student schaut aus seinem Zimmer im Wohnheim
                        • 24. 3. 2023, 10:28 Uhr

                          Klimavolksentscheid in Berlin

                          Unkonkret und fragwürdig

                          Gastkommentar 

                          von Moheb Shafaqyar 

                          Der Berliner Klimavolksentscheid ist gut gemeint, aber schlecht gemacht: Konkrete Ideen fehlen – besonders zur sozialen Verträglichkeit von Maßnahmen.  

                          Ein Plakat mit der Aufschrift ·Ja! - Berlin 2030 Klimaneutral· steht auf der Frankfurter Allee
                          • 20. 3. 2023, 17:41 Uhr

                            Wohnungsknappheit in Europas Großstädten

                            Beten und den Friseur fragen

                            Kolumne Fernsicht 

                            von Jaroslaw Kuisz 

                            und Karolina Wigura 

                            Tausende von Mails schreiben, im Gemüseladen fragen, den Namen eindeutschen: Die Verzweiflung von Wohnungssuchenden ist groß, nicht nur in Berlin.  

                            Eine historische Häuserfassade neben einer modernen
                            • 14. 3. 2023, 03:00 Uhr

                              Vergesellschaftung von Wohnraum

                              Enteignungsini schafft Zugzwang

                              Eine Hamburger Volksinitiative sammelt reichlich Unterschriften zur Enteignung großer Wohnungsunternehmen. Jetzt liegt der Ball bei der Bürgerschaft.  Nina Spannuth

                              Menschen tanzen für die Enteignung großer Wohnungsbauunternehmen
                              • 23. 1. 2023, 18:03 Uhr

                                Verfehltes Wohnungsbauziel der Ampel

                                Ein haltloses Versprechen

                                Kommentar 

                                von Jasmin Kalarickal 

                                Wenig überraschend wird die Ampel ihre Wohnungsbauziele verfehlen. Besser als unrealistische Zahlen wäre der gezielte Bau von günstigem Wohnraum.  

                                Ein Bauarbeiter arbeitet auf der Baustelle eines neu gebauten Wohnhauses
                                • 4. 1. 2023, 18:37 Uhr

                                  Stadt versus Land

                                  Was Corona verändert hat

                                  Nur Stadt ist cool und kreativ? Corona hat an dieser alten Gewissheit gerüttelt. Immer mehr Menschen zieht es nicht erst seit der Pandemie aufs Land.  Julia Maria Amberger

                                  Eine Landschaft mit Kanal und Pferdekoppel
                                  • 2. 1. 2023, 13:56 Uhr

                                    Forderungen einer Schülerin für 2023

                                    Was alles besser werden muss

                                    Eine Schülerin schreibt uns, was sie sich dieses Jahr von Politik und Gesellschaft wünscht. Und was ihre Wünsche so dringend macht.  Janne Köder

                                    Zwei Kinder an einem Fernrohr an einem Aussichtspunkt
                                    • 18. 12. 2022, 12:56 Uhr

                                      Erkältungswelle und fehlende Medikamente

                                      Der Kapitalismus hat Fieber

                                      Kommentar 

                                      von Gereon Asmuth 

                                      Fiebermedikamente für Kinder fehlen genauso wie bezahlbare Mieten. Die viel gerühmten Märkte regeln das nicht. Die Diagnose heißt Kapitalismusversagen.  

                                      Kind bekommt Hustensaft
                                      • 17. 11. 2022, 09:44 Uhr

                                        Umsetzung der Wohngeldreform

                                        Im Amt stapeln sich die Akten

                                        Bundesbauministerin Klara Geywitz besucht das Wohnungsamt in Berlin-Pankow und fragt: Klappt das mit der Umsetzung der Wohngeldreform?  Jasmin Kalarickal

                                        Verschiedenfarbige Wohnhäuser sind in München zu sehen
                                        • 10. 11. 2022, 18:10 Uhr

                                          Bundestag beschließt Wohngeld Plus

                                          Mehr Wohngeld, mehr Bürokratie

                                          Bundestag verabschiedet deutliche Erhöhung des Wohngeldes: Union kritisiert, dass die Kommunen überlastet werden.  Jasmin Kalarickal

                                          Ein Antrag auf Wohngeld.
                                        • weitere >

                                        Mieten

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln