Die Wahrheit: Sitzen ist das neue Rauchen
Donnerstag ist Gedichtetag. Heute darf sich die Leserschaft erfreuen an einer poetischen Eloge auf das Sitzen allerorten.
Sitzen ist das neue Rauchen,
also geh ich raus zum Sitzen
zu den anderen Sitzbolden,
die wie ich den Knieknick brauchen.
Hier erfährt man all die Sachen,
die die Nichtsitzer nicht ahnen.
Herrlich knarzen unsre Stühle!
Oh wie wir beim Thronen lachen!
Auf den Stühlen bunte Bilder,
von den Schäden durch das Fläzen.
Doch das bringt uns nicht zum Stehen,
auch nicht die NO-SITTING-Schilder.
Sitzen ist das neue Paffen.
So viel Sitzgelegenheiten!
Wie viel das wohl wieder kostet,
die nun alle abzuschaffen.
Sitzen wird bald ganz verboten;
setzt sich auf der Party einer,
wird er sofort rausgeworfen
zu den anderen Exoten.
Sitzen ist das neue Qualmen,
ich will es mir abgewöhnen.
Doch ein schöner weicher Sessel
kann den Vorsatz schnell zermalmen.
Sitzen ist das neue Rauchen,
also bleib ich lieber liegen.
Wer nicht aufsteht, wird nicht sitzen,
weder Stuhl noch Sessel brauchen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Kanzler Olaf Scholz über Bundestagswahl
„Es darf keine Mehrheit von Union und AfD geben“
Weltpolitik in Zeiten von Donald Trump
Schlechte Deals zu machen will gelernt sein
Einführung einer Milliardärssteuer
Lobbyarbeit gegen Steuergerechtigkeit
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++
Trump macht Selenskyj für Andauern des Kriegs verantwortlich
Wahlarena und TV-Quadrell
Sind Bürger die besseren Journalisten?
Emotionen und politische Realität
Raus aus dem postfaktischen Regieren!