taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 281 bis 300 von 440
Drei Verletzte, zwei Tote: London ist mal wieder zum Schauplatz eines Anschlags geworden. Der Täter saß zuvor wegen Terrorplänen in Haft.
30.11.2019
So geht gute Klimapolitik: Die britische Regierung revolutioniert „jede Facette des Lebens“. Ein Kritikpunkt bleibt trotzdem.
29.11.2019
Im Wahlkreis des ältesten Labour-Abgeordneten ist Kohlebergbau passé. Statt Kohle droht Fracking, statt Labour die Tories.
Die Wahl in Großbritannien rückt näher. Im Flutgebiet von South Yorkshire schwanken Labour-Wähler zwischen den Tories und der Brexit Party.
27.11.2019
Im Nordosten Englands wählt man Labour. Aber diese Wahl ist anders. Eine Spurensuche bei einer Partei, die sich ihrer selbst nicht mehr sicher ist.
28.11.2019
Neben dem Brexit versprechen die Konservativen mehr Staatsausgaben ohne Steuererhöhungen. Damit grenzen sie sich von Labours Linkskurs ab.
25.11.2019
In Northfield am Rand von Birmingham stand einst das große Autowerk Longbridge. Dort steht das Wahlvolk im Dezember vor klaren Alternativen.
23.11.2019
Das ewige Gezänk um den Brexit ist weder zu verstehen noch auszuhalten. Auch Boris Johnsons Populismus hilft nicht gerade dabei, das Land zu einen.
1.11.2019
Das britische Parlament beschließt Neuwahlen. Es droht eine wochenlange Polarisierung. Was das für den Brexit bedeutet, ist offen.
30.10.2019
Derzeit sieht es nach einem Sieg der Tories aus. Aber es kann auch anders kommen – mit teils kuriosen Folgen für den Brexit. Drei Szenarien.
31.10.2019
Mit 438 zu 20 Stimmen hat das britische Unterhaus für Neuwahlen am 12. Dezember votiert. Der Premier erhofft sich eine Mehrheit für die Konservativen.
Großbritannien steht vor einer Brexit-Wahl. Im Wahlkampf dürften Boris Johnson und Jeremy Corbyn aber versuchen, möglichst wenig vom Brexit zu reden.
Großbritannien könnte in der zweiten Dezemberwoche sein Parlament neu wählen. Jetzt soll das Unterhaus darüber abstimmen.
29.10.2019
Die Europäische Union knüpft die Verlängerung für Johnson zwar an politische Bedingungen. Sie selbst war aber auch schon eingeknickt.
28.10.2019
Der Premier gibt seinen Brexit-Termin auf. Dafür solle ihm das Parlament jetzt aber entgegen kommen, fordert er. Die Opposition lässt ihn zappeln.
25.10.2019
Und diese Insel, die ich meine, sieht einem Ereignis entgegen, das unsagbar wurde. Wegen Verschieberitis und so.
Die Abgeordneten im Unterhaus haben den Brexit-Zeitplan der Regierung gekippt. Nun deutet alles auf Verschiebung hin – und eventuell auf Neuwahlen.
23.10.2019
Die EU schaltet beim Brexit-Abkommen in den „Wait and see“-Modus. Kann ja sein, dass der Deal doch noch durchkommt.
20.10.2019
Der Konservative Oliver Letwin sorgte für die Vertagung des Brexit-Deals. Der Hinterbänkler fiel schon häufiger mit skurrilen Ideen auf.
Die Brexit-Sondersitzung des britischen Unterhauses fiel zusammen mit einer Großdemo für ein zweites Referendum.