taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 81 bis 100 von 511
Nach drei Tagen verzieht sich in den USA langsam der Qualm der Waldbrände aus Kanada. Allerdings ist die Bedrohung längst nicht beseitigt.
9.6.2023
Teile der USA ersticken im Rauch, der von über 1.000 Meilen entfernten Waldbränden kommt. Bewohner berichten von einer apokalyptischen Stimmung.
8.6.2023
Besonders früh, besonders heftig: Die Waldbrandsaison sorgt schon jetzt für hohe Emissionen. Deutschland geht neue Wege bei der Brandbekämpfung.
2.6.2023
Seit Wochen helfen über tausend Feuerwehrleute aus den USA, Australien und Neuseeland. Jetzt kommen noch Südafrikaner dazu.
In der westlichen Provinz Alberta sind bisher 29.000 Menschen vor den Bränden evakuiert worden. Am Samstag wurde bereits der Notstand ausgerufen.
8.5.2023
Mit 17 Weltrekorden steht die Kanadierin Lela Brooks in den Geschichtsbüchern des Eisschnelllaufs – dank eines eigenen Trainings- und Ernährungsplans.
23.2.2023
In nur drei Tagen holen US- und kanadisches Militär drei weitere unbekannte Flugkörper vom Himmel. Herkunft, Bauart und Zweck bleiben mysteriös.
13.2.2023
Das Militär entdeckt immer mehr unbekannte Objekte im Luftraum über Nordamerika. Mittlerweile gibt es drei Abschüsse binnen acht Tagen.
12.2.2023
Seit Jahresbeginn wurden Grabstellen in drei ehemaligen Zwangsinternaten entdeckt. Nun will die Regierung den „First Nations“ Milliarden zahlen.
26.1.2023
Die Einwanderung zählte zu den wichtigsten Themen des Gipfels. Anfängliche Misstöne zwischen Biden, Obrador und Trudeau lösen sich in Wohlgefallen auf.
11.1.2023
Zum „Tag der Streitkräfte“ besucht der ukrainische Präsident Truppen im Donbass. Die EU-Finanzminister können sich nicht auf weitere Hilfen einigen.
6.12.2022
Selbst Grüne haben für die Ratifizierung von Ceta gestimmt. Warum das problematisch ist und wie es jetzt weitergeht: eine Analyse in fünf Schritten.
1.12.2022
Die Post-Ukrainekrieg-Weltordnung erfordert eine Abkehr von diktatorischen Handelspartnern. Die inzwischen veränderte Ceta könnte ein Vorbild sein.
Kanada hat zum ersten Mal den Davis Cup gewonnen. Felix Auger-Aliassime avancierte in Malaga zur wertvollsten Kraft der Siegermannschaft.
28.11.2022
In dieser Woche soll der Bundestag grünes Licht für Ceta geben. Gegen das EU-Kanada-Handelsabkommen gingen zu Recht Hunderttausende auf die Straße.
Das Land will 1,2 Milliarden Euro in Klimaanpassung investieren. Die Erderwärmung bedroht unter anderem die Permafrostböden im Norden.
25.11.2022
Der Bundestag soll das Handelsabkommen zwischen der EU und Kanada Ende November ratifizieren. Die Linke findet das viel zu schnell.
16.11.2022
Schwangerschaftsabbruch ist in Deutschland eine Straftat. Eine Kommission der Regierung soll nun alternative Regelungen prüfen. Vorbilder gäbe es.
4.11.2022
Kanadas Regierung zwingt chinesische Firmen, Anteile an Firmen zu verkaufen, die Seltene Erden fördern. Auch die USA wollen autonomer werden.
3.11.2022
Die Bundesregierung will das umstrittene EU-Abkommens mit Kanada endgültig ratifizieren. Aber was ist mit der demokratischen Beteiligung?
12.10.2022