piwik no script img

Deutsche Muslime und ShoahBekenntnis zum Tätervolk?

Sollen sich migrantische Menschen zu Täter-Nachfahren erklären, um dazuzugehören? Nein, sie haben andere Bezüge zur Shoah – gut so.

Eine überwältigende Mehrheit redet sich die eigenen Vorfahren schön, Jubel in Berlin 1937 Foto: akg images/picture alliance

W enn eine Nachfahrin von Versklavten nach Großbritannien einwandert, wird sie dadurch nicht zur Nachfahrin von Sklavenhändlern. Ein Algerier in Frankreich wandert nicht in die Verantwortung für seine eigene Kolonisierung ein und ein asiatischer Immigrant in Australien nicht in die Schuld an der Ausrottung der Aborigines.

Alle diversen Gesellschaften ringen mit der Frage, wie sich neu eingebrachte historische Prägungen zum Altbestand des Erinnerns und zur jeweiligen nationalen (weißen) Tätergeschichte verhalten. Deutschland ist also kein Einzelfall, doch hat das Thema hier besonderes Gewicht: zum ersten und unbestreitbar aufgrund der Monstrosität der NS-Verbrechen. Zum Zweiten aber, und hier wird es strittig, weil die deutsche Politik den Eindruck erweckt, migrantische Menschen könnten sich einen legitimen Aufenthalt im Land der Shoah nur durch geschichtspolitische Bekenntnisse erkaufen. Sie sollen sich, sofern nicht jüdisch, quasi zu Täter-Nachfahren umfigurieren.

Wer die Verantwortung für den Holocaust nicht tragen wolle – und dies sei angesichts der Schwere der Schuld verständlich –, solle darauf verzichten, in Deutschland leben zu wollen, las ich kürzlich bei einem Berliner Sozialdemokraten. Zugleich aber verfällt bei vielen alteingesessenen Deutschen in verstörendem Tempo das Bewusstsein für die NS-Geschichte, ablesbar an den Erfolgen der AfD wie an Umfragedaten. Eine überwältigende Mehrheit redet sich die eigenen Vorfahren schön; sie hätten nichts gewusst und nichts getan. Wird nun auf Migranten abgewälzt, was man selbst nicht mehr leisten will?

Die Soziologin Esra Özyürek beschreibt in ihrem Buch „Subcontractors of Guilt“ (Subunternehmer der Schuld) Beobachtungen in Projekten, die speziell Muslime an das richtige deutsche Erinnern heranführen sollen. Wenn diese nach einem Auschwitz-Besuch angesichts eigener Rassismus-Erfahrung die Angst äußerten, es könne ihnen womöglich einmal so ergehen, wie es Juden und Jüdinnen ergangen ist, dann seien dies „falsche Gefühle, eine falsche Empathie, eine falsche Furcht“, resümiert Özyürek. Muslime sollen sich bitte nicht mit jüdischen Opfern identifizieren, sondern sich bei den deutschen Täter-Nachkommen einreihen.

Von der emotionalen Kälte derer, die autoritär Staatsräson! rufen, fühlen sich viele abgestoßen

Sinnvoll wäre eine gegenteilige Perspektive. Für Eingewanderte ist der Holocaust nicht als die Geschichte von Eltern und Großeltern relevant, sondern weil er eine weltgeschichtlich extreme Erfahrung gewalttätigen, genozidalen Otherings (Dis­tanzierung von anderen Gruppen, Abwertung einer anderen Gruppe; d. Red.) darstellt. Darauf kann sich, ungeachtet anderer Prägungen, potenziell jede/r beziehen, daraus lassen sich ethische Konsequenzen ableiten. Wer selbst Ausgrenzung, gar Bedrohungen erlebt, kann sich anders mit der NS-Geschichte verbinden als Alteingesessene. Eigene Erfahrungen können der Ausgangspunkt sein, um dann in der Schule zu verstehen, warum Juden und Jüdinnen im besonderen Maße zu Opfern wurden.

Und vieles wird ja längst praktiziert, fern von politischem Gedröhn. Schon in den 1990ern suchten türkischstämmige Literaten eigene Zugänge zur NS-Geschichte. Gedenkstätten haben sich auf ein heterogenes Publikum eingestellt. Und seit mehr als einem Jahrzehnt wird wissenschaftlich über „Memory Citizenship“ gesprochen: sich mitsamt des Mitgebrachten zugehörig fühlen können. Tatsächlich ist die Bandbreite migrantischer Bezüge auf die NS-Geschichte beträchtlich.

Andere Geschichtslinien

Ein geflüchteter Syrer überraschte mich mit den Worten: „Wir müssen Verantwortung für Assad übernehmen, so wie die Deutschen für Hitler.“ Vom Bruder eines in Hanau Ermordeten hörte ich: „Die Deutschen haben keine Erinnerungskultur!“, Ausdruck seiner Verzweiflung angesichts der verbreiteten Gleichgültigkeit gegenüber rechtsextremen Mordtaten. Und es gibt familiäre Geschichts­linien, nur eben andere: Die Herkunftsländer osteuropäischer Zugewanderter waren NS-Opfer oder gelegentlich Kollaborateur. Aus dem Maghreb kamen Kolonialsoldaten, die gegen Nazi-Deutschland kämpften. Es gibt Deutsche, von denen ein Großvater bei der SS war und ein anderer ein griechischer Antifaschist.

Palästinenser sind mit der deutschen Geschichte besonders eng verbunden, denn die Vertreibung ihrer Vorfahren aus der angestammten Heimat hätte es ohne den europäischen Antisemitismus, ohne die Shoah nicht in diesem Maße gegeben. Umso tragischer, wie gerade sie in diesen Wochen zum kollektiven Feind der Erinnerungskultur stilisiert werden – als hätten sie und nicht die Gesellschaft meiner Eltern und Groß­eltern den Holocaust auf dem Gewissen.

Kein Konsens zur israelischen Regierung

Letztlich ist die Übernahme historischer Verantwortung eine Frage der Entscheidung – bei neuen Deutschen ebenso wie bei den alten. Und es war eigentlich nie anders: Sensible Menschen meiner Generation fühlten sich schuldig, gerade weil es die meisten der Tätergeneration eben nicht taten. Je universeller die Lehre aus dem Holocaust formuliert wird, desto eher fördert sie Menschenrechte und Zivilcourage in einer diversen Gesellschaft – inklusive des Gebots, beim Schutz jüdischen Lebens mitzuwirken.

Über Israel, zumal mit regierenden Rechtsextremisten, wird es hingegen keinen Konsens geben. Von der emotionalen Kälte derer, die autoritär „Staatsräson!“ rufen und bereits das Mitgefühl für Kinder in Gaza unter Antisemitismusverdacht stellen, fühlen sich viele abgestoßen; oft sind es die Gebildetsten, Erfolgreichsten der migrantischen Szene, die sich diesem Deutschland intellektuell entfremden – beziehungsweise Deutschland ihnen.

Einen antifaschistischen Grundkonsens finden heute eher Minderheiten untereinander. Und vielleicht kommt eine Zeit, was ich nicht hoffe, wo sie es sind, die eine Bastion gegen die Völkischen sein werden.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

8 Kommentare

 / 
  • "bereits das Mitgefühl für Kinder in Gaza unter Antisemitismusverdacht stellen,"



    Das ist eine ziemlich infame Unterstellung, die das Debattenklima weiter vergiftet. Ich habe von noch keinem, noch so israelsolidarischen Menschen gehört, das nicht mit den Zivilists in Gaza mitleiden würde. Eine antisemitische Drift bekommt solch ein Mitgefühl erst, wenn Ursache und israelische Opfer bewusst nicht thematisiert werden.

  • "Das Schlagwort Tätervolk bezieht sich auf die These einer Kollektivschuld, die besagt, dass ein Volk moralisch als Ganzes für verbrecherische Taten eines Teils seiner Angehörigen verantwortlich sei. Dieser Ausdruck bezeichnet ein Volk als Täter für dessen unmoralischen, unmenschlichen Taten, die in eigenem Namen begangen wurden. Der Begriff wird als Demagogie – propagandistische Irreführung der Bevölkerung – eingeordnet und wurde in Deutschland zum Unwort des Jahres 2003 gewählt."

    de.wikipedia.org/wiki/T%C3%A4tervolk

  • Die direkte biologische Abstammung von Tätern kann schon mal kein Kriterium sein, denn dann müsste man auch innerhalb der Deutschen streng die Nachfahren aktiver Nazis von den Nachfahren der Mitläufer und Nachfahren der Opfer trennen.

    Die Verantwortung, die Erinnerung an das in diesem Land Geschehene wahrheitsgemäß am Leben zu erhalten, ist eben nicht mit Schuld gleichzusetzen. Diese Aufgabe kann von der Gesellschaft als ganzes getragen werden, von den Nachfahren der Täter genauso wie von den Nachfahren der Opfer oder völlig Unbeteiligten.

    Dass ein Teil der Gesellschaft sich selbst hier ausnehmen will hat weniger mit Schuld und Abstammung zu tun, als mit dem Wunsch dem eigenen extremen Antisemitismus weiterhin ungestört frönen zu können. Am Ende also eine Parallelgesellschaft in der die eine Hälfte des letzten Judenmords gedenkt während die andere ihn feiert und schon auf den nächsten hinarbeitet.

  • "Palästinenser sind mit der deutschen Geschichte besonders eng verbunden, denn die Vertreibung ihrer Vorfahren aus der angestammten Heimat hätte es ohne den europäischen Antisemitismus, ohne die Shoah nicht in diesem Maße gegeben."

    Das sind sie tatsächlich mehr, als die Autorin hier schreibt. Der damalige Großmufti von Palästina Mohammed Amin Al Husseini, das religiöse Oberhaupt und Mentor von Jassir Arafat und Leiter des islamischen Weltkongress und als Held der PLO verehrt, wurde während des 2. Weltkrieges von den Nazis propagiert und verbrachte die erste Hälfte der 1940 in Deutschland, wo er aktiv am Holocaust mitwirkte und die Nazi Propaganda und den Antisemitismus in Palästina und der arabischen Welt verbreitete. Er unterstützte die SS bei der Rekrutierung von muslimischen Kämpfern, und hatte von diesen das Versprechen erhalten, die "Endlösung" auch in Palästina durchzuführen. Er war mehrfach maßgeblich an der Verhinderung der Ausreise von Juden aus dem deutschen Reich beteiligt. Was passiert wäre, wenn die Nazis den Krieg länger hätten führen können, oder, wenn die Briten und Amerikaner Israel danach nicht massiv unterstützt hätten, kann man sich denken.

    Das soll nichts relativieren, die Verantwortung muss in erster Linie Deutschland tragen. Palästina ist aber nicht nur über die nakba mit der Shoah verbunden.

    Wie die Autorin sagt, die Übernahme historischer Verantwortung ist eine Entscheidung.

  • Danke für diesen Artikel, der ganz wesentliche Punkte anspricht.

  • Man muss nicht vom Holocaust abstrahieren, um Othering und Menschenrechte zu begreifen.



    Man darf als Linker sein Verhältnis zu Gewalt und Individuum klären, ohne moral-ethnische Stereotype zu induzieren.



    So kann man den Begriff des Tätervolks verwerfen, wenn man auch den Anderen Menschsein zugesteht.



    Wer hat es vorgemacht? Z. B. Georg K. Glaser: "Geheimnis und Gewalt".

    • @ferry:

      Vielen Dank, an ihn habe ich auch gedacht.

  • Danke für diesen sehr guten Kommentar.