• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 31. 5. 2023, 14:25 Uhr

      Gedenken an Solingen-Morde

      German Angst

      Kolumne Schlagloch 

      von Jagoda Marinić 

      Mevlüde Genç hat gelehrt, dass Hass als Reaktion auf Hass keine Lösung ist. Im politischen Alltag findet sich aber weiter das Spiel mit Stereotypen.  

      Portrait von Mevlüde Genc
      • 25. 5. 2023, 11:10 Uhr

        Third-World-Problems

        Berichte vom täglichen Leid

        Kolumne Schlagloch 

        von Ilija Trojanow 

        Während der Bundespräsident die üblich einschläfernde Rede in der Paulskirche hält, treffen sich aktive Menschen gleich nebenan zur Global Assembly.  

        Die Paulskirche in Frankfurt am Main
        • 16. 5. 2023, 15:54 Uhr

          Krisen, Kriege, Katastrophen

          Bitte mal die Erde retten!

          Kolumne Schlagloch 

          von Georg Seeßlen 

          Waldbrände, Überschwemmungen, schmelzende Eisberge und Kriege: Die Menschheit könnte aktuell himmlische Hilfe gut brauchen.  

          Eisbaer auf einer Scholle
          • 10. 5. 2023, 13:50 Uhr

            Deutsche Erinnerung an Kolonialismus

            Maji-Maji als Metapher

            Kolumne Schlagloch 

            von Charlotte Wiedemann 

            Deutschland tut sich schwer mit der Anerkennung kolonialer Vergangenheit. Postkolonialismus hat wenig Raum.  

            Eine leere Vitrine
            • 3. 5. 2023, 08:22 Uhr

              Erbauliche Nachrichten aus Österreich

              Der Bernie-Moment der SPÖ

              Kolumne Schlagloch 

              von Robert Misik 

              Ein ehemaliger Fabrikarbeiter will die Sozis aufmischen. Er zeigt, dass Sozialdemokratie proletarisch, linksliberal und öko zugleich sein kann.  

              Ein Mann spricht unter freiem Himmel in ein Mikrofon
              • 26. 4. 2023, 10:38 Uhr

                Demokratie und Großkrisen

                Den politischen Raum öffnen

                Kolumne Schlagloch 

                von Georg Diez 

                Krisen verlangen neue Wege. Anstatt Interessen frontal gegenüberzustellen, sollte die Politik danach fragen, wie wir gemeinsam leben können.  

                Eine junge Frau steht einem Polizisten und einer Polizistin gegenüber
                • 20. 4. 2023, 09:57 Uhr

                  Debatte um rassistische Sprache

                  Höllen der Väter

                  Kolumne Schlagloch 

                  von Mathias Greffrath 

                  Wolfang Koeppens Roman „Tauben im Gras“ ist eine Zumutung. Aber mit semantischen Schonzonen lassen sich andere Realitäten nicht durchdringen.  

                  Straßenszene in München, historische Aufnahme
                  • 12. 4. 2023, 08:19 Uhr

                    Macron besucht Xi Jinping

                    Keine klare Ansage

                    Kolumne Schlagloch 

                    von Jagoda Marinić 

                    Es ist irritierend, wie Emmanuel Macron Chinas Staatschef hofiert. Dort wird fröhlich mit Kohle geheizt, hier predigt man den Einbau von Wärmepumpen.  

                    Die Präsidenten Xi Jinping und Emmanuel Macron in einem Garten
                    • 7. 4. 2023, 15:45 Uhr

                      Lebensweisheiten in heiliger Schrift

                      Erkenntnis mit Götzenfleisch

                      Kolumne Schlagloch 

                      von Ilija Trojanow 

                      Wow. Im ersten Korintherbrief von Paulus finden sich erstaunlich aktuelle Handlungsanweisungen für ein besseres Leben und eine bessere Welt  

                      Altkleider und ein Auto aus der Vogelperspektive
                      • 29. 3. 2023, 10:39 Uhr

                        Krieg in der Ukraine

                        Luxemburgs Legende

                        Kolumne Schlagloch 

                        von Georg Seeßlen 

                        Wo die Debatte über den Krieg zum politischen Spektakel eskaliert, gerät der gemeinsame Nenner rasch aus dem Fokus. Andersdenkende werden zu Feinden.  

                        Das Denkmal für Rosa Luxemburg - ihr Name in Bronze gegossen - mit einer Blume drapiert
                        • 21. 3. 2023, 18:49 Uhr

                          Deutsch-israelische Beziehungen

                          Schuld und Universalismus

                          Kolumne Schlagloch 

                          von Charlotte Wiedemann 

                          Israels Demokratiebewegung setzt auch auf deutsche Rückendeckung. Bedenken als Nachfahren der Täter sollten uns dabei nicht im Weg stehen.  

                          Benjamin Netanjahu am Mahnmal Gleis 17 in Grunewald, hinter ihm steht Olaf Scholz
                          • 14. 3. 2023, 18:47 Uhr

                            Angebliche Bevormundung durch Linke

                            Lob der Umerziehung

                            Kolumne Schlagloch 

                            von Robert Misik 

                            Linke Selbstveränderung und Kritik an überholten Lebensformen und Werten ist nicht überheblich. Im Gegenteil: Sie ist ein nobles Anliegen.  

                            Eine hochgestreckte Faust
                            • 9. 3. 2023, 08:12 Uhr

                              Die Hauptstadt und ihr Senat

                              Wie Berlin gegen sich arbeitet

                              Kolumne Schlagloch 

                              von Georg Diez 

                              Berlin ist eine Stadt voller Möglichkeiten. Die Konzeptlosigkeit führender Po­li­ti­ke­r*in­nen trägt aber dazu bei, dass Chancen verschenkt werden.  

                              Franziska Giffey hält einen Regenbogenfächer in der Hand, hinter ihr steht ein Mann im Anzug
                              • 3. 3. 2023, 08:02 Uhr

                                Demokratie und Bürgerbeteiligung

                                Die Welt mitverändern

                                Kolumne Schlagloch 

                                von Mathias Greffrath 

                                Immer weniger Bürger engagieren sich für das Gemeinwohl. Für die Demokratie ist das ebenso Gift wie das Übermaß an oft fälschlichen Informationen.  

                                Leere Stuhlreihen im Bundestag
                                • 22. 2. 2023, 13:50 Uhr

                                  Friedensappelle im Ukrainekrieg

                                  Blinder Pazifismus

                                  Kolumne Schlagloch 

                                  von Jagoda Marinić 

                                  Sofortige Friedensverhandlungen? Die aktuellen Aufrufe dazu sind gut gemeint. Allerdings blenden sie die Realität aus: Putin ist nicht zu trauen.  

                                  Wladimir Putin redet und gestikuliert mit den Händen
                                  • 8. 2. 2023, 10:47 Uhr

                                    In der Krisenwelt an Schönes denken

                                    Blues und Bäume

                                    Kolumne Schlagloch 

                                    von Georg Seeßlen 

                                    Die ökologische, die politisch-soziale und die kulturelle Katastrophe verstärken einander. Kann man da noch an etwas denken, was einfach schön ist?  

                                    Eine Person geht mit einem Hund in einem verschneiten Wald spatzieren
                                    • 1. 2. 2023, 10:19 Uhr

                                      Proteste in Iran

                                      Volk und Prinz

                                      Kolumne Schlagloch 

                                      von Charlotte Wiedemann 

                                      Die Hoffnung auf einen raschen Sturz des iranischen Regimes hat sich nicht erfüllt. Im US-Bürger Reza Pahlavi suchen manche jetzt ihren Kronprinzen.  

                                      Reza Pahlavi in einer demonstrierenden Menschenmenge
                                      • 25. 1. 2023, 16:17 Uhr

                                        Zum Freiheitsbegriff

                                        Überfluss und Erschöpfung

                                        Kolumne Schlagloch 

                                        von Robert Misik 

                                        Einstige Gesellschaftsentwürfe verhießen eine Zukunft von grenzenlosem Reichtum. Die heutigen sind eine Spur deprimierender.  

                                        Eine Frau liegt schlafend auf einem Sofa, das zu kurz ist
                                        • 18. 1. 2023, 14:10 Uhr

                                          Politischer Diskurs

                                          Bremsklotz Grünenhass

                                          Kolumne Schlagloch 

                                          von Georg Diez 

                                          Der Blick nach vorn setzt den Abschied vom Gestern voraus, von überholten Strukturen und Klischees. Fortschritt ermöglichen vorbehaltlose Bündnisse.  

                                          Parteitag bei der Abstimmung mit Karten
                                        • weitere >

                                        Kolumne Schlagloch

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln