Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
13.04.2025 , 10:25 Uhr
Die EU will schon wieder einmal - warum tut sie es nicht?
zum Beitrag13.04.2025 , 10:23 Uhr
Niemand hat sich selbst gemacht. Aber seinen Charakter so deutlich in seinem Aussehen zu zeigen, gelingt auch nicht immer.
zum Beitrag13.04.2025 , 10:18 Uhr
Wie hoch werden wohl Sonnenstunden besteuert werden?
zum Beitrag11.04.2025 , 11:09 Uhr
Könnte es sein, dass das Aktivieren von Leerständen teurer ist als weiterhin Flächen zu versiegeln?
zum Beitrag10.04.2025 , 10:39 Uhr
Ein Must-have-hype ist meist so fest eingebrannt, dass es dauert, bis er von den Fakten abgelöst werden kann - bei vielen wohl nie.
zum Beitrag08.04.2025 , 10:52 Uhr
Ach was - Diebstahl und sonst nichts?
zum Beitrag08.04.2025 , 10:51 Uhr
Die meisten Konsumenten lesen wohl nur das Preis-Label. Und nein, man kann auch als Nicht-Millionär bewusst einkaufen.
zum Beitrag08.04.2025 , 10:44 Uhr
Er weiß eben, wie man mit anderen Diktatoren umgeht.
zum Beitrag07.04.2025 , 08:26 Uhr
Bei DEM Bauernverband kann die Chemieindustrie ganz entspannt bleiben.
zum Beitrag05.04.2025 , 11:16 Uhr
Die Verantwortlichen müssen nicht mehr darüber nachdenken, die haben das schon längst beschlossen.
zum Beitrag05.04.2025 , 11:14 Uhr
Macht er das denn auch für sich selbst geltend? Wenn Selbstüberschätzung und Arroganz zu Kompetenz gehören, spielt er ganz oben mit.
zum Beitrag05.04.2025 , 11:04 Uhr
Mit diesem Foto in der Rubrik "Kultur" war ich erst recht irritiert. Aber die Bedeutung von "Kultur" entspricht immer weniger meinen bisherigen Vorstellungen.
zum Beitrag05.04.2025 , 11:00 Uhr
Es ist doch schon auf der sichtbaren Erdoberfläche egal, was angerichtet wird. In der Tiefsee, wo es keiner sieht, dann erst recht.
zum Beitrag05.04.2025 , 10:58 Uhr
Die CDU ebenfalls.
zum Beitrag05.04.2025 , 10:55 Uhr
Dafür gibt es Schuldige!! Aber es läuft wohl wie üblich.
zum Beitrag04.04.2025 , 12:18 Uhr
Stimmt, die Denkfähigkeiten der traurigen Gasfüße sprechen wirklich für ein einfaches Weltbild. Vorschlag für eine zeitgemäße Nationalhymne: "Ich will Spaß, ich geb Gas!" (Markus, einer der begnadetsten Tonkünstler) Das ginge sogar mit einem Kettenkrad, also auch passend für die bemerkenswertesten 20 %.
zum Beitrag04.04.2025 , 12:12 Uhr
Man wirft besser die Hinterlassenschaften eines McD-Menues aus dem Autofenster, das fällt gar nicht mehr auf.
zum Beitrag04.04.2025 , 10:51 Uhr
Und wieso sieht man so viele Teslas, wenn Verbrennerautos out sind?
zum Beitrag04.04.2025 , 10:49 Uhr
Trump und sein Dreamteam - schade, dass man nicht nur drüber lachen kann.
zum Beitrag03.04.2025 , 11:54 Uhr
"Bereit für einen Handelskrieg" Wir sind das auf keinen Fall. Ein Leben ohne CocaCola, Mc D und Konsorten, ohne HD für lärmsüchtige Selbstdarsteller ist nicht lebenswert.
zum Beitrag03.04.2025 , 11:49 Uhr
Ich glaube, dass man Eskalation vermeidet, indem man einem Aggressor einfach aus dem Weg geht. Aber wie das bei Trump funktionieren soll, weiß ich nicht. Bei unvermeidbaren Zusammentreffen ist Schwanzeinziehen nicht unbedingt die beste Lösung.
zum Beitrag03.04.2025 , 11:41 Uhr
Verbrenner-Verbot? Was ist mit denen, die immer noch einen Tesla wollen?
zum Beitrag03.04.2025 , 11:37 Uhr
25 Stunden Inhalte gegen Trump??? Nichts leichter als das, und noch viel mehr.
zum Beitrag03.04.2025 , 11:34 Uhr
Ich wäre schon mit einem EU-Austritt zufrieden. Alternativ mit einem EU-Rausschmiss.
zum Beitrag01.04.2025 , 11:14 Uhr
Nazis erinnern nun mal am liebsten an Nazis.
zum Beitrag31.03.2025 , 10:34 Uhr
In der hinterletzten Ecke dieses Planeten, ohne saubere Luft, sauberes Wasser, saubere Erde, Schulen, medizinische Versorgung, irgendeine intakte Infrastruktur, Freiheit für die Bevölkerung - was auch immer an Positivem - gibts mit Sicherheit überzuckertes Gesöff, welches sogar noch als Statussymbol für Wohlstand und Teilhabe fehlgedeutet wird. In den ärmsten Regionen nimmt man den Menschen ihre Ressourcen einfach weg, gerne auch mit Gewalt. In den "zivilisierten" Rechtsstaaten mit freiheitlich-demokratischer Grundordnung tut man es mit Geld und angepassten Gesetzen. Womit wieder mal der Unterschied zwischen Recht und Gerechtigkeit deutlich dargestellt wird.
zum Beitrag31.03.2025 , 10:15 Uhr
Diese Erkenntnis haben sie alle. Die lässt sich gar nicht verhindern, sofern man bis 3 zählen kann. Sie wird allerdings durch Gier und die damit untrennbar verbundenen Charaktereigenschaften total verdrängt, und diesbezüglich ist man sich mit der Mehrheit einig.
zum Beitrag31.03.2025 , 10:06 Uhr
Diese Art von "segensreichen" Entwicklungen verseucht die Menschheit wahrscheinlich stärker als biologische Viren und Bakterien.
zum Beitrag29.03.2025 , 12:56 Uhr
Och joh, ich habe schon den Eindruck, dass sich einiges geändert hat. Leider passen positive Änderungen nicht ins Weltbild der Weitersos.
zum Beitrag29.03.2025 , 12:04 Uhr
Meine Wahrnehmung geht dahin, dass Opas und Omas, je mehr Enkel sie haben, sich umso mehr bemühen, denen möglichst viel Dreck zu hinterlassen. Ausnahmen sind die, die von den Wohlstandsverwahrlosten als "Öko-Siewissenschon" diffamiert werden.
zum Beitrag29.03.2025 , 12:01 Uhr
Jetzt ist es "nur" sehr teuer. Einfach noch ein wenig warten, dann wirds tatsächlich unbezahlbar.
zum Beitrag29.03.2025 , 11:25 Uhr
Was heißt "verdient", wenn nichts anderes übrig bleibt?
zum Beitrag28.03.2025 , 11:08 Uhr
Kriminalität wird leider nicht durch Gerechtigkeit, sondern durch Recht bestimmt. Zitat von einem Anwalt: "Viele Richter sind unbestechlich. Sie sind für kein Geld der Welt bereit, gerechte Urteile zu fällen."
zum Beitrag28.03.2025 , 11:06 Uhr
Man könnte ihnen das Autofahren komplett abgewöhnen, aber nicht in unserem Blechkistenfetischsystem. Führerscheinentzug auf Lebenszeit, bei Wiederholungstaten statt Autofahrten Rundgänge im Hof eine Stunde am Tag. Notorisches Fehlverhalten sollte auf wirksame Gegenmaßnahmen stoßen - Die Schweiz machts in etwa vor.
zum Beitrag28.03.2025 , 10:56 Uhr
Wenn man so denkt, ist zwischen A wie Amthor und Z wie Ziemiak viel zu tun.
zum Beitrag28.03.2025 , 10:45 Uhr
... und vom Auto.
zum Beitrag28.03.2025 , 10:44 Uhr
Ernst gemeint: Jetzt fühle ich mich nicht mehr ganz so alleine.
zum Beitrag28.03.2025 , 10:37 Uhr
Wenn ich mir Bundestagsitzungen ansehe, erkenne ich rechte Sprache daran, dass einer und ausnahmsweise mal eine von "denen" den Mund aufmacht - egal, ob bei Reden oder Dazwischenpöbeln.
zum Beitrag28.03.2025 , 10:34 Uhr
Vielleicht ist es ein Fehler, die Nachteile von zu viel Fleischkonsum öffentlich zu machen. Das weckt in den freiheitsliebenden Konsumverwahrlosten natürlich Widerspruch und Gegenreaktionen. Gilt auch für Kleidung, Straßenverkehr, Reisen, Wahlzettel....
zum Beitrag28.03.2025 , 10:31 Uhr
Trump hat sehr viele Intimfeinde - eigentlich alle die, die klar denken können.
zum Beitrag28.03.2025 , 10:29 Uhr
Europa sollte erstmal nach Einigkeit suchen, dann findet sich eine Antwort viel leichter.
zum Beitrag28.03.2025 , 10:28 Uhr
Es gibt Regionen, in denen es seit Aufzeichnung von Geschichte noch nie etwas anderes als Mord und Totschlag gab. Dadurch, dass die Welt so klein wurde, scheint es, dass diese Mentalität sich eher verbreitet als einschränkt.
zum Beitrag28.03.2025 , 10:19 Uhr
Schwierig, denn ich habe nicht vor, eine dieser Menschheitssegnungen überhaupt erst mal anzustellen.
zum Beitrag27.03.2025 , 11:02 Uhr
Ich bin bei keinem "sozialen" Netzwerk dabei und weiß daher nicht, ob bei TikTok, Instagram u. a. vernünftiger Konsum ein häufiges Thema ist. Was ich allerdings weiß: Viele Schüler sitzen ihre Zeit in der AG Umweltschutz ab und löschen das Gehörte spätestens beim Verlassen des Schulgeländes. Die anderen haben es schwer...
zum Beitrag27.03.2025 , 10:58 Uhr
Aber wer fragt neiderfüllt: "Oh, neue Schuhe?" ;-)
Meine Treckingschuhe, ein einheimisches Produkt, wurden in mehr als 30 Jahren 2 X runderneuert, ein 3. Mal steht gerade bevor.
zum Beitrag27.03.2025 , 10:56 Uhr
Vielleicht etwas überzogen, "Einzelfälle" sieht man recht häufig: Wenn Tattoos, Piercings und Nail-Design vorgeht, müssen die Füße eben warten.
zum Beitrag27.03.2025 , 10:52 Uhr
Menschlich sind Kajal und Mascara. Die Augen bleiben, sie ändern sich genau so wenig wie der Charakter.
zum Beitrag27.03.2025 , 10:48 Uhr
Symptombekämpfung ist total in.
zum Beitrag26.03.2025 , 11:09 Uhr
Was ist denn dort nicht überzogen?
zum Beitrag26.03.2025 , 11:07 Uhr
Wie siehts denn bei den Umweltzerstörern bezüglich Verdacht aus? Hier ist die Liste etwas kürzer, Gier und Selbstsucht in jeder Hinsicht reichen wohl aus.
zum Beitrag26.03.2025 , 11:03 Uhr
Der Begriff "Demokratie" wird immer mehr verwässert.
zum Beitrag26.03.2025 , 11:02 Uhr
Ich bin gegen jede Art von Gewalt, aber was ich von dem bisher an Schwachsinn gehört habe, spottet jeder Beschreibung. Der übertrifft sogar noch den Maggus und den Oiwonga. So jemandem ein Amt zu geben, ist nicht mehr fahrlässig, sondern Vorsatz. Wie das zu verhindern wäre, fällt mir als friedliebendem Menschen leider auch nicht ein.
zum Beitrag26.03.2025 , 10:58 Uhr
Umweltzerstörung ist zum großen Teil kriminell, und gegen Kriminalität muss man eben vorgehen. Wer dabei die Kriminellen sind, entscheidet nicht die Gerechtigkeit, sondern das Recht. Ein Stück Asphalt mit Kleber zu versiegeln, beeinträchtigt bestimmt die Fahreigenschaften von Autoreifen - und das mögen viele Bürger der Autonation überhaupt nicht, das riecht ja schon nach "gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr".
zum Beitrag26.03.2025 , 10:46 Uhr
E ist wirklich erschreckend, dass Oberganoven die Besiegelung ihrer Machenschaften der Öffentlichkeit präsentieren. Mafiafilme dienten der Unterhaltung, die Realität toppt sie alle.
zum Beitrag26.03.2025 , 10:42 Uhr
Altern = Krankheit - auch so eine Denkweise aus den segensreichen USA. Nur viele Asiaten spinnen diesbezüglich noch mehr.
zum Beitrag26.03.2025 , 10:25 Uhr
Von vielen höre ich immer wieder, dass sie sich etwas "holen", den Begriff "kaufen" vermeiden sie, warum auch immer. Eigenes zweifelhaftes Verhalten schönreden beherrschen viele aus dem FF.
zum Beitrag26.03.2025 , 10:21 Uhr
Schwierig, denn auch EUler verdienen an diesem Schwachsinn.
zum Beitrag26.03.2025 , 10:20 Uhr
Viele Menschen stehen genetisch den Lemmingen sehr nahe. Ich hätte in der Aufzählung für "Ignoranz" einen anderen Begriff gewählt, den die Ignoranten auch wirklich verstehen.
zum Beitrag26.03.2025 , 10:17 Uhr
Können dies Augen Menschlichkeit ausstrahlen?
zum Beitrag26.03.2025 , 10:15 Uhr
Das bezweifle ich auch. Für den Betrag kann man an mehr als 20 Wochenenden neue Fußquäler im Club vorführen. Andere wiederum geben mehr als 200 € für ein Paar SchickiMickiProtztreter aus, egal unter welchen menschenverachtenden Umständen Material und Endprodukt hergestellt wurden.
zum Beitrag26.03.2025 , 10:11 Uhr
Eine von vielen Formen der Wohlstandsverwahrlosung.
zum Beitrag26.03.2025 , 10:10 Uhr
Sehr gute Idee. Hoffentlich werden nicht die deutschen Kuschel-Richtlinien als Basis genommen.
zum Beitrag26.03.2025 , 10:07 Uhr
Den einzigen ernsthaften Versuch, ihm "beizukommen" sehe ich mittlerweile als Fake an, denn sonst wäre er immer noch im Gespräch und würde viel mehr ausgeschlachtet.
zum Beitrag25.03.2025 , 11:08 Uhr
Unter "Gespräche" verstehe ich etwas anderes. Putin macht aus allem einen von vorn herein zum Scheitern verurteilten Kontaktversuch.
zum Beitrag25.03.2025 , 11:04 Uhr
Ob es wohl noch einen Unterschied macht, von welcher Seite Kommentare zu russisch-amerikanischem Geschwafel kommen?
zum Beitrag21.03.2025 , 09:38 Uhr
"Sollen erst mal die anderen..." - die Leitthese der Mehrheit, wenns um Klima und Umwelt geht.
zum Beitrag21.03.2025 , 09:24 Uhr
USA haben ihren Orangenmann, Bayern seinen Blaumann.
zum Beitrag18.03.2025 , 11:02 Uhr
Derartige Verbrecher reden gerne über Vermögenswerte, die ihnen selbst nicht gehören. Was dem einen seine Ukraine ist dem anderen sein Grönland und dem anderen anderen sein Taiwan.
zum Beitrag18.03.2025 , 10:51 Uhr
Viele halten ihn für dumm, aber lernfähig ist er auf jeden Fall. Schade nur, dass seine Lehrmeister andere Diktatoren sind.
zum Beitrag17.03.2025 , 11:16 Uhr
Und dann?
zum Beitrag17.03.2025 , 10:37 Uhr
Nichts geht halt über Bayern, Bayern hat sogar einen König - zwar zur Zeit noch nur gefühlt, aber das zählt. Und der hält sich oinen Hofnorren.
zum Beitrag15.03.2025 , 11:35 Uhr
Heißt das im Umkehrschluss, dass Inkompetenz für ein Ministeramt unbedingt Voraussetzung sein muss? Die "Kompetenz", die ich von Feißner wahrgenommen habe, ist so greifbar lobbyfinanziert, wie es bisher in dieser Fachrichtung nicht mal Rukwied rübergebracht hat.
zum Beitrag15.03.2025 , 11:30 Uhr
Mit den "Fakten", die er über Landwirtschaft und Umwelt versprüht, outet er sich als gelehriger Trump-Schüler.
zum Beitrag15.03.2025 , 11:26 Uhr
Eine normale Haushaltsschere hat einen begrenzten Öffnungswinkel. Die soziale Schere stellt ein physikalisches Paradoxon dar mit dem nahezu unbegrenzten Öffnungswinkel. Selbst wenn die Schraube bricht und die beiden Klingen ganz auseinanderfallen, wird es nach einer Reparatur im alten Stil weitergehen.
zum Beitrag14.03.2025 , 10:58 Uhr
Er kann halt nur peinlich, hat sich aber auch nicht selbst gemacht. In die Kritik sollten eher die geraten, die ihn in diese Situation gebracht haben.
zum Beitrag14.03.2025 , 10:57 Uhr
Wenn er das wirklich nicht will, dann soll er doch einfach damit aufhören.
zum Beitrag14.03.2025 , 10:54 Uhr
Wäre die Menschheit nicht so netzwerksüchtig, könnte sie hier durch Vermeidung viele Planetenzerstörer ausbremsen.
zum Beitrag14.03.2025 , 10:49 Uhr
Kriegsgewinnler gabs schon zu Zeiten, als Waffen aus Flint produziert wurden. Und sie werden nicht aussterben, weil Krieg das sicherste Geschäftsmodell darstellt.
zum Beitrag14.03.2025 , 10:44 Uhr
Bis das, was hier das Fressen fördert, durch Moral abgelöst wird, wird noch dauern.
zum Beitrag13.03.2025 , 11:11 Uhr
Ob er dafür überhaupt Zeit hat? Er muss doch "Angriffe" auf Krankenhäuser, Kindergärten Schulen, Supermärkte... also auf eine Zivilbevölkerung anordnen
zum Beitrag09.03.2025 , 10:11 Uhr
Am Montag kann die Luft Spuren von Abgasmangel enthalten.
zum Beitrag08.03.2025 , 23:54 Uhr
Meine Lieblings-Koniferen in Sachen Klimawandel sind die Herren Hilse und Kotré. Schade, dass sie ihre unvergleichlichen wissenschaftlichen Fähigkeiten in der Politik vergeuden, gottseidank immerhin für die AfD.
zum Beitrag08.03.2025 , 23:22 Uhr
Ich dachte da eher an etwas Ernstzunehmendes.
zum Beitrag08.03.2025 , 23:19 Uhr
Wie die Markus-Lanz-Zuschauer am Donnerstag bestätigen können, sieht Alice Weidel in Wolodymyr Selenskyj einen "Bettelpräsidenten, der seit Jahren bettelnd um die Häuser zieht." Nach meiner unmaßgeblichen Meinung verfügt diese Dame über eine besonders zynische Form von Menschenverachtung. Andere, mit Resten von Selbsterkenntnis und Empathie, würden unter Umständen drunter "leiden", aber es sieht so aus, als würde Frau Weidel es bewusst genießen. Jedoch ist Frau Weidel nicht das eigentliche Problem, in jeder Spezies gibt es ungünstige Mutationen. Aber dass 20,8 Prozent mündige wahlberechtigte Bundesbürger ihre Stimme, ihr Instrument zur Wahrung der Demokratie, an so jemanden verschwenden - das macht mich zutiefst beschämt und besorgt.
zum Beitrag08.03.2025 , 10:43 Uhr
Im weitesten Sinne könnte man vielleicht eventuell unter Umständen Reparaturen und Wartung auch als Arbeit betrachten - ich mein ja nur...
zum Beitrag08.03.2025 , 10:14 Uhr
Genau so ist es - Auto gegen zukunftsorientierte Vernunft!
zum Beitrag08.03.2025 , 10:12 Uhr
Ich befürchte, das Jobs, in denen Dinge erzeugt werden, die man sich in die Garage stellen oder mit denen man forciert durch den Verkehr gleiten kann, in D immer noch als die absolut wichtigsten angesehen werden.
zum Beitrag08.03.2025 , 10:09 Uhr
"Mein Kima" lässt sich leider nicht bei "Mein Haus, mein Auto, mein Boot" einreihen, damit kann man leider nicht protzen.
Ich bin technisch-elektronisch nicht auf dem neuesten Stand - Gibt es denn Fälle von Werbung für Klima, wenn man irgendetwas anklickt? Von dem, was der konsumverwahrlosten Mehrheit wirklich wichtig ist, ist das Thema "Klima" noch sehr weit entfernt.
zum Beitrag08.03.2025 , 09:43 Uhr
Um sich dagegen zu wehren, ist dann wohl doch das Heimweh zu groß. Regierungen in einem Land zu unterstützen, aus dem man warum auch immer abgehauen ist - da gibts noch so einiges dran zu forschen...
zum Beitrag07.03.2025 , 09:26 Uhr
Ich weiß, dass niemand sich selbst gemacht hat. Aber viele Gesichter drücken einfach viel über ihre Träger aus.
zum Beitrag07.03.2025 , 09:20 Uhr
Hoffentlich stimmt das, wenn ja, hoffentlich bleibts dabei.
zum Beitrag06.03.2025 , 12:15 Uhr
Ich sehe das nicht unbedingt als "dumm" eher rotzfrech, link, hinterfo...ig, aggressiv, rücksichtslos ....
zum Beitrag06.03.2025 , 10:43 Uhr
Ich habe mich nie mit Juristerei beschäftigt, weil ich immer zu große Unterschiede zwischen Gerechtigkeit und Recht gesehen habe.
Aber ich habe jetzt mal eine Frage: Wie sind die vielen Toten und Verletzten, die seit Neuestem explizit auf das Verhalten Trumps gehen, völkerrechtlich zu bewerten?
Mit meinem naiven Denken ist Trump ebenfalls ein Kriegsverbrecher. Er macht sich m.M.n. zumindest der Beihilfe schuldig, niedrige Beweggründe sind bei ihm sowieso immer im Spiel.
zum Beitrag06.03.2025 , 10:37 Uhr
Was die Rüpelhaftigkeit angeht, könnte er sich genau wie Brand(stift)ner in der ersten rechten Reihe herumlümmeln.
zum Beitrag06.03.2025 , 10:35 Uhr
Das ist auch so einer... Amthor, Kuban, Ploß - jung aussehende alte Säcke...
zum Beitrag06.03.2025 , 10:32 Uhr
Ich werde das Gefühl nicht los, dass das Durchhalten der Ukraine auch MIT US-Hilfen von Anfang an irgendwie kalkuliert war.
zum Beitrag06.03.2025 , 10:29 Uhr
Mit "einen" kann nicht die große Masse der Wohlstandsverwahrlosten gemeint sein, denen geht sogar das Schicksal der EIGENEN Nachkommen hinten vorbei.
zum Beitrag06.03.2025 , 10:26 Uhr
Hochverdient!!
zum Beitrag06.03.2025 , 10:24 Uhr
"Sorgt endlich für echte Sicherheit!" Ein frommer Wunsch.
1.: WER? 2.: WIE?
zum Beitrag06.03.2025 , 10:15 Uhr
Ich habe damit ja auch nicht erwartet, das sich etwas verbessert, also ähnlich wie bei den 6 cm-Messerklingen.
Aber mit irgendwas müssen sie doch Reaktionen vorgaukeln...
zum Beitrag06.03.2025 , 10:10 Uhr
Ach ja - Russland wirft vor....
Fällt denen nicht mal etwas Neues ein?
zum Beitrag05.03.2025 , 09:46 Uhr
Der Plan ist doch wohl, dass das Volk nichts mehr zu melden hat. Diktaturen funktionieren überall nach dem gleichen Prinzip.
zum Beitrag05.03.2025 , 09:44 Uhr
Ich befürchte, dass die Gier auf momentane Profite die Weitsicht vieler Hersteller verhindert.
zum Beitrag05.03.2025 , 09:41 Uhr
Die Motorleistung von PKWs muss auf sechs KW begrenzt werden, dann ist das Problem gelöst.
zum Beitrag05.03.2025 , 09:36 Uhr
Bei MIR gab es schon immer Gewinnbesteuerung. Aber meine Gewinne waren für die Besteuerer auch sehr überschaubar, und die Fachleute zur Steuervermeidung sowie Steuerflucht konnte ich mir nicht leisten.
zum Beitrag05.03.2025 , 08:55 Uhr
Für diese Art von Meinungsfreiheit kann es nur ein dickes Lob aus USA geben.
zum Beitrag04.03.2025 , 09:52 Uhr
Einen Frieden, wie Trump ihn will, ist eine Katastrophe für jedes Land.
zum Beitrag03.03.2025 , 12:49 Uhr
Ich befürchte, dass auch nach Putin der russische Hang zu Gewalt nicht vermindert.
zum Beitrag03.03.2025 , 10:28 Uhr
Die Klimakleber wurden von einer "Autofahrernation" großenteils als potentiell gefährliche Spinner wahrgenommen. Wie würden sie wohl wahrgenommen werden, wenn sich ihre Aktionen gegen das segensreiche Internett richten würden? Aber dummerweise wird das für die Organisation gebraucht - interessant wäre es schon.
zum Beitrag03.03.2025 , 10:21 Uhr
Wie üblich, genau wie mit dem Umweltschutz, der Infrastruktur und und und: Je länger man es schleifen lässt, desto teurer wir es.
zum Beitrag03.03.2025 , 10:13 Uhr
Ich habe Sie auch nicht mit dem "deutschen Michel" in Verbindung gebracht. Wie schon öfter erwähnt: Ein echter Dialog funktioniert nicht ohne Tonfall, Mimik und Gestik.
zum Beitrag03.03.2025 , 10:07 Uhr
Darüber müssen WIR nicht nachdenken, dazu hat sich Putin schon lange entschlossen und noch einen Dummen gefunden, der mitmacht.
zum Beitrag02.03.2025 , 11:30 Uhr
Bei Folter und Vergewaltigungen geht es meistens nicht um die Befriedigung niederer Triebe, sondern um Erniedrigung und Erpressung im terroristischen Rahmen.
zum Beitrag02.03.2025 , 11:26 Uhr
Harald Welzer hat in seinem letzten Satz des Buches "Welzer wundert sich" ein riesiges Grundübel unserer Zeit ganz klar erkannt: "Werfen Sie es weg!"
zum Beitrag02.03.2025 , 11:12 Uhr
Warum muss man eigentlich auf Österreicher zurückgreifen, wenn es wirklich um etwas geht?
zum Beitrag02.03.2025 , 11:04 Uhr
"Die Menschheit" KÖNNTE anders, wenn es sie überhaupt gäbe. Tatsächlich gibt es nur gegensätzliche Interessensgruppen, die sich ohne Rücksicht auf Verluste bekämpfen oder zumindest ihre Absichten gnadenlos durchziehen.
zum Beitrag02.03.2025 , 10:52 Uhr
Sein wahres Gesicht wurde schon von Blackrock erkannt, denn so jemand nimmt nicht jeden. Warum er da nicht mehr dabei ist - wer weiß...
zum Beitrag02.03.2025 , 10:49 Uhr
"Kanzler Merz" - Danke dafür, dass mein Tag jetzt mal wieder gelaufen ist.
zum Beitrag02.03.2025 , 10:44 Uhr
"Schlicht keine Zeit" oder vielleicht "schlicht keine Lust"? Es gibt einfach zu viel Wichtiges, mit dem man sich dringend beschäftigen muss, die Zukunft kommt sowieso von alleine.
zum Beitrag01.03.2025 , 10:53 Uhr
Ich finde die Frage interessant, auf welche Weise sehr viele Eltern ihren Kindern durch Vorleben den Umgang mit den Daumentrainern beibringen sollen/wollen.
zum Beitrag01.03.2025 , 10:47 Uhr
Die Opposition ist viel zu blauen, da wird auch künftig nicht oppositioniert, sondern wie bisher gehetzt, gelogen, gepöbelt und gehindert.
zum Beitrag01.03.2025 , 09:49 Uhr
Es vor laufenden Kameras ablaufen zu lassen war wohl das Wichtigste an dem Plan. Meiner Meinung stand von Anfang an fest, die Sache so ausgehen zu lassen.
zum Beitrag28.02.2025 , 09:26 Uhr
Trump sprengt jeden bisher vorstellbaren Rahmen des Vorstellungsvermögens.
zum Beitrag28.02.2025 , 09:24 Uhr
Das "menschliche Ermessen" hat eine andere Bedeutung bekommen - siehe z. B. Trump und seine Gang. Erfahrungsgemäß gibt es nichts Segensreiches in Amerika, was nicht auch unbedingt hierher überschwappen muss.
zum Beitrag28.02.2025 , 09:20 Uhr
Ob das unter den gegebenen Umständen und mit dem Personal möglich ist?? Ich bin gespannt...
zum Beitrag28.02.2025 , 09:17 Uhr
Der Zeitraum, während dessen "man" sich auf ein Thema fokussieren kann, wird immer kürzer.
zum Beitrag28.02.2025 , 08:44 Uhr
Als Optimist mit Erfahrung befürchte ich, dass es nicht mal so lange dauert.
zum Beitrag27.02.2025 , 10:23 Uhr
Bei der Beschreibung der einseitigen grenzenlosen Gier der derzeitigen Wirtschaft sollte man auch ehrlich sein. Und auch dabei, wenn es vielleicht um ein wenig Einschränken zugunsten Umwelt und Klima geht. Hier sind die Billigflieger, Kreuzfahrer und Spritverbrenner wohl die Ehrlichsten - alles für den Moment des Wohlfühlens durch Konsum.
zum Beitrag27.02.2025 , 10:16 Uhr
Ich finde auch: "Besser nicht wählen als schlecht wählen!"
zum Beitrag27.02.2025 , 10:12 Uhr
Wäre der Grenzwall wieder da, hätte sich die Blickrichtung bezüglich antifaschistisch geändert.
zum Beitrag27.02.2025 , 10:01 Uhr
So sorgt der kleine Raketenmann dafür, dass in Nordkorea weniger Menschen verhungern.
zum Beitrag27.02.2025 , 09:59 Uhr
Viele, die mit Sicherheit gute Politiker wären, halten sich hier raus, weil sie sehr auf ihren Umgang achten.
zum Beitrag27.02.2025 , 09:51 Uhr
Wenn ich diese Bücher zuklappe und draußen einfach Augen und Ohren offenhalte, werde ich noch pessimistischer.
zum Beitrag27.02.2025 , 09:47 Uhr
Das Klima hat gegen die Wohlstandsverwahrlosung keine Chance.
zum Beitrag26.02.2025 , 10:36 Uhr
Wenn ich mich richtig erinnere, sieht Helferich ja auch Freisler in einer Vorbildfunktion. Wenn sowas 20 % nicht abschreckt, dann Herzlichen Glückwunsch.
zum Beitrag26.02.2025 , 10:26 Uhr
Um "forciert durch den Verkehr zu gleiten", trennt er sich aber schon mal von dem einen oder anderen Schein an der Zapfsäule.
zum Beitrag26.02.2025 , 10:23 Uhr
So sehe ich das schon lange. Nicht viel haben ist wichtig, sondern mehr als andere. Nicht rasen auf der Autobahn, sondern vor anderen (Ausnahmen!).
zum Beitrag25.02.2025 , 10:46 Uhr
Wenn der lupenreinste Demokrat und der großartigste Selbstbräuner-Endorser vom Völkerrecht nichts halten, ist die Sache gelaufen.
zum Beitrag25.02.2025 , 10:43 Uhr
Rischtisch - sollen erst mal die Inder und Chinesen.....
zum Beitrag25.02.2025 , 09:53 Uhr
Ernst gemeint: Wie wirkungsvoll werden denn die neuen Sanktionen sein?
zum Beitrag25.02.2025 , 09:12 Uhr
Warum ist das so? Keine Regel ohne Ausnahme.
zum Beitrag25.02.2025 , 09:11 Uhr
"Peking tut so, als versuche es...." sehe ich als passendere Formulierung im Untertitel.
zum Beitrag25.02.2025 , 09:08 Uhr
Was wirkliche Tätigkeiten angeht, sind doch bis jetzt alle Regierungen am Klimaschutz vorbeigekommen. Und bei der Mehrheit der Bevölkerung wird es auch für eine neue Regierung kein Problem sein, Billigflüge, Kreuzfahrten und Erdölverbrennung nur so zum Spaß "weiter so" zu handhaben.
zum Beitrag24.02.2025 , 10:21 Uhr
Was ist wohl in meinem Leben falsch gelaufen, weil ich ohne alle derartige Suchtmittel auskomme?
zum Beitrag24.02.2025 , 10:16 Uhr
Ehrliche Antworten auf zentrale Fragen wollen viele. vielleicht die meisten Wähler gar nicht hören.
zum Beitrag23.02.2025 , 11:50 Uhr
ER denkt gar nicht ans Aufhören.
zum Beitrag23.02.2025 , 11:37 Uhr
Mit meinen hatte ich wohl etwas mehr Glück: D
zum Beitrag23.02.2025 , 11:36 Uhr
Merz weiß wohl schon, wie es seinen Wählern hinterher aufstößt.
zum Beitrag22.02.2025 , 10:16 Uhr
Dummerweise gibt es ernsthafte Wissenschaftler, die zwischen Klimawandel und zusammenbrechender Weltordnung Zusammenhänge sehen. Vielleicht aber doch eher "glücklicherweise", zumindest für die, die ihren Verstand in positiver Art und Weise benutzen.
zum Beitrag22.02.2025 , 09:58 Uhr
So ist es - und damit brauche ich keinen Austausch.
zum Beitrag22.02.2025 , 09:56 Uhr
Bei einem deutsch-russischen Kulturaustausch unter Jugendlichen sehe ich ein großes Problem: Wer ist wohl stärker indoktriniert? Wo schlagen die gesellschaftsunverträglichen Netzwerke wohl härter zu?
zum Beitrag22.02.2025 , 09:48 Uhr
Wie stark ist wohl das Interesse der Q7-Fahrer, der Billigflieger und Kreuzfahrer, der TEMU-Kunden und McD.-Gourmants an der Zukunft von Kindern?
zum Beitrag21.02.2025 , 15:33 Uhr
Lesetipp von Kathrin Hartmann: "Die grüne Lüge" "Ende der Märchenstunde"
zum Beitrag21.02.2025 , 10:20 Uhr
Es gibt keinen "besten Freund des Menschen" der mit so jemandem wie Weidel auch nur entfernt in Verbindung gebracht werden sollte.
zum Beitrag21.02.2025 , 10:18 Uhr
Die deutsche Autobranche braucht bei ihrem Suizid keine Sterbehilfe.
zum Beitrag21.02.2025 , 10:04 Uhr
Schön, dass Gerichte etwas Sinnvolles zu tun haben und es ihnen nicht langweilig wird.
zum Beitrag21.02.2025 , 09:52 Uhr
Für seine Sachkenntnis haben wohl Rukwied und Klöckner zusammengelegt.
zum Beitrag21.02.2025 , 09:44 Uhr
Schön wärs, aber wenn man richtig beobachtet, kann man das "meist" nicht bestätigen.
zum Beitrag21.02.2025 , 09:39 Uhr
Verbieten, einsperren oder abschaffen, was einem nicht in den Kram passt - dafür wird man doch schließlich Diktator.
zum Beitrag20.02.2025 , 09:50 Uhr
Würde man sich auf Äußerungen Trumps mit Wahrheitsgehalt beschränken, käme er in Nachrichten kaum noch vor.
zum Beitrag20.02.2025 , 09:46 Uhr
Noch schlimmer?
zum Beitrag20.02.2025 , 09:28 Uhr
Die "richtigen" Mietgewinnler sind ja wohl auch in der FDP.
zum Beitrag19.02.2025 , 11:06 Uhr
Eigentlich ist es normal, dass die eigenen Interessen im Vordergrund stehen. Fragwürdig dabei ist die Höher der Ansprüche sowie die Bedeutung für ein akzeptables Leben. Wer sich das von z. B. Ralf Schumacher oder Dieter Bohlen bestimmen lässt, wird niemals auch nur ansatzweise genug haben. An den Wohlstandsverwahrlosten liegt es auch, dass Viele nicht mal ein angemessenes Existenzminimum für sich beanspruchen können. Bitte jetzt nicht nach "angemessen" fragen, soviel Zeit habe ich auch wieder nicht.
zum Beitrag19.02.2025 , 10:55 Uhr
Ich habe Menschen gekannt, denen nicht mal der WK II gereicht hat, sich von der Gehirnwäsche in ihrer Kindheit und Jugend zu "erholen". Wenn solche Leute Maßstäbe setzen, liegt das aber an den Gegenwärtigen.
zum Beitrag19.02.2025 , 10:46 Uhr
In seiner direkten Umgebung waren die Konsequenzen hundertprozentig angedacht, bei den Zielpersonen ebenfalls.
zum Beitrag19.02.2025 , 10:44 Uhr
Die derzeitigen Politiker in D sind nun mal nicht die größten Koniferen auf dem Gebiet, aber bei dem Verhalten Trumps und seines Umfelds bleibt erst mal der Mund offen stehen, das muss man erst mal sacken lassen. Dass er unberechenbar ist, war klar, aber meiner Meinung nach nicht in diesem Umfang.
zum Beitrag19.02.2025 , 10:38 Uhr
Es ist bedauerlich, dass Einbürgerung nicht ein "automatischer" Ablauf bei den Einzubürgernden und der "Stammbesetzung" ist. Wenn so ein Vorgang gesteuert werden muss, gibt es immer Ecken, Kanten, Schrammen und Beulen bei den Betroffenen. Leider funktioniert ein natürlicher Ablauf heutzutage nicht mehr.
zum Beitrag19.02.2025 , 10:31 Uhr
"Einige Boomer", aber dann "Die Gen Z" Hat es sich immer noch nicht herumgesprochen, dass es überall sone und solche gibt?
zum Beitrag19.02.2025 , 10:27 Uhr
Ich finde es ganz besonders interessant, wie Winnie the Puh jetzt WEITGEHEND UNBEACHTET die Entwicklung abwartet.
zum Beitrag19.02.2025 , 10:23 Uhr
Es gibt durchaus ehrliche Geschäftsleute, die anderen auch etwas übrig lassen wollen/können. Die werden allerdings meist als naiv oder blöd angesehen und dargestellt, im besten Fall von den Geiern und Hyänen ausgenutzt und aufgefressen.
zum Beitrag19.02.2025 , 10:18 Uhr
Ich behaupte nach wie vor: Bei vielen Menschen sind Mimik, Gestik und Tonfall absolut unmissverständlich. Und Frau Weidel ist nur eine von allen in dieser Partei.
zum Beitrag19.02.2025 , 10:14 Uhr
Merz gibt ja schon öfter mal im Kleinen den Trump: "Am ersten Tag... usw." Einfach mal abwarten, ein vom Großkapital sozialisierter Charakter kann bestimmt noch mehr.
zum Beitrag19.02.2025 , 10:10 Uhr
Gibt es wirklich unter über 8 Milliarden Menschen keine, die die Organisation unseres Planeten übernehmen könnten und ihn dabei nicht mit aller Gewalt an die Wand fahren wollen?
zum Beitrag19.02.2025 , 10:02 Uhr
Es wäre, gut, wenn man nicht zwischen "Ganz schlecht" und "Total be-scheiden" wählen müsste. Aber "unsere" Wahl spielt eh keine Rolle.
zum Beitrag19.02.2025 , 10:00 Uhr
Tscha, so ändern sich die Zeiten...
zum Beitrag19.02.2025 , 09:57 Uhr
Wenn es alle täten, auf jeden Fall. Ich alleine kann nichts ausrichten.
zum Beitrag19.02.2025 , 09:55 Uhr
Die Restdemokratie wird abgewickelt.
zum Beitrag19.02.2025 , 09:51 Uhr
Höchstwahrscheinlich reichen ihre Pläne noch weiter.
zum Beitrag19.02.2025 , 09:44 Uhr
Die Bedeutung von "unberechenbar" erreicht ganz neue Dimensionen.
zum Beitrag18.02.2025 , 10:05 Uhr
Die Welt war wesentlich "anständiger", als die Einheit noch 20 Pfennig gekostet hat. Vielleicht hatte mein Großvater Recht, wenn er sagte: "Was nichts kostet, taugt nichts".
zum Beitrag18.02.2025 , 09:59 Uhr
Ach ja - "Die Jugendlichen".... Ich kenne Jugendliche, die den Begriff "Wohlstand realistisch interpretieren können, auf die kommts an. Dann kenne ich wiederum andere, die es mal besser als ihre Eltern haben wollen - also Q8 statt Q7 und Urlaub auf 10 000-Touristen-Seelenverkäufern statt nur 5000. Die Jugendlichen, die den Schuss gehört haben, brauche einen breiten Rücken, um die allgemein grassierende Wohlstandsverwahrlosung auszuhalten. Die Abgehängten sind höchstwahrscheinlich schon abgeschrieben. Natürlich bei den Weiter-sos, nicht bei denen, die es ehrlich besser machen wollen.
zum Beitrag18.02.2025 , 09:49 Uhr
Kann es sein, dass Sie noch etwas Wichtiges vergessen haben?
zum Beitrag18.02.2025 , 09:47 Uhr
Es gibt aber eine Situation, in der ich wieder bei RTL reinschauen würde. Weidel, Höcke, Chrupalla ... im Dschungelcamp.
zum Beitrag18.02.2025 , 09:42 Uhr
Der Mensch mit seiner Geisteskraft ist allen andern überlegen. Er ist der einzige, ders schafft, den Sitzast selbst sich abzusägen.
zum Beitrag18.02.2025 , 09:38 Uhr
Die beiden Hunde, die um diesen Knochen kämpfen, hätten nie erwartet, dass der Knochen so verbissen mitkämpft.
zum Beitrag17.02.2025 , 09:44 Uhr
"Kein Konzept, keine Perspektive"
Daher müssen wir jetzt endlich auf alternative Wissenschaftler wie z. B. Hilse und Kotré hören.
zum Beitrag17.02.2025 , 09:34 Uhr
The same procedure as every year.
zum Beitrag17.02.2025 , 09:07 Uhr
Keine Sorge, dann wird es eine andere Klasse übernehmen.
zum Beitrag17.02.2025 , 09:00 Uhr
Wenn man den Malermeister bei "Hart aber fair" gehört hat, ist er von politischer Bildung der Kinder in den Elternhäusern recht(s) überzeugt - und leider aus gutem Grund.
zum Beitrag17.02.2025 , 08:58 Uhr
Vielleicht muss er für die Haken noch ein wenig sparen. Aber Nächstenliebe sehe ich im Zusammenhang mit Merz, Söder, Bär, Klöckner..... auch nicht gerade deutlich.
zum Beitrag17.02.2025 , 08:51 Uhr
Die dunklere Nuance von schwarz ist in diesem Fall braun.
zum Beitrag17.02.2025 , 08:48 Uhr
Eigentlich schade, dass ich bei RTL meine Prinzipien habe. So muss mir das reichen, was ich darüber lese.
zum Beitrag16.02.2025 , 11:10 Uhr
" A I is worse than climate exchange!" Mo Gawdat
zum Beitrag16.02.2025 , 10:51 Uhr
Jetzt muss es auch dem letzten Optimisten klar sein, dass Putin in den USA einen starken Verbündeten hat. Die Zukunft wird dunkelschwarz.
zum Beitrag15.02.2025 , 12:50 Uhr
Und trotzdem sind es - zumindest auf dem Papier ihrer Abschlussdokumente - oft hochgebildete Leute, welche die unverschämtesten Lügen verbreiten.
zum Beitrag15.02.2025 , 12:47 Uhr
Welche Bildungspolitik??? Etwa das kleinkarierte 16-Bundesländer-Fiasko??
zum Beitrag15.02.2025 , 12:43 Uhr
Rechtsextreme ticken überall gleich, in verschiedenen Ländern noch in verschiedener Ausprägung.
zum Beitrag15.02.2025 , 12:41 Uhr
Die Vom-Hörsaal-in-den-Plenarsaal-Fraktion wird immer größer. Und die können nach ihrer politischen Karriere nicht in den vorherigen Beruf zurück, also müssen sie vorsorgen. Die Ich-krieg-den-Hals-nicht-voll-Fraktion muss nicht weiter erörtert werden, denn "Je mehr er hat, desto mehr er will!" Die Ich-stehe-mit-beiden-Beinen-in-der-Realität-Fraktion kommt nicht gut an, da Realismus mit schlechten Nachrichten verbunden, also höchst unbeliebt ist.
zum Beitrag15.02.2025 , 12:34 Uhr
Eine Blamage? Latürnich, wie jedes Mal, wenn einer von denen öffentlich seinen verbalen Müll absondert.
zum Beitrag15.02.2025 , 10:29 Uhr
DER wird noch ganz anders agieren.
zum Beitrag14.02.2025 , 09:22 Uhr
Erwartet denn irgendjemand ausgerechnet von Merz etwas anderes?
zum Beitrag14.02.2025 , 09:19 Uhr
Hat hier die Autokorrektur zugeschlagen? Gemeint war wohl vielleicht unter Umständen eventuell eher "Geschäfte"?
zum Beitrag13.02.2025 , 12:24 Uhr
"A I is worse than climate exchange!" Mo Gawdat
zum Beitrag13.02.2025 , 12:16 Uhr
Ich nicht, "Die Anstalt" ist unterhaltsames Bildungs-TV.
zum Beitrag13.02.2025 , 09:40 Uhr
Ein Problem liegt auch darin, dass die, die Angst bekommen, nicht deutlich machen, wozu und wogegen sie stehen. Was allerdings verständlich ist bei den kurzen Zündschnüren in großen Teilen der Bevölkerung. Ich befürchte, dass so einiges verpasst wurde und nicht mehr reparierbar ist.
zum Beitrag13.02.2025 , 09:34 Uhr
Leere Versprechungen der Parteien - "The same procedure....."
zum Beitrag13.02.2025 , 09:30 Uhr
Sie sägt recht von Anfang an recht laut und deutlich, und Scheuer hat den Klang noch verstärkt.
zum Beitrag13.02.2025 , 09:22 Uhr
Die Quelle liegt in den Rückschlüssen, die man aus deren Parteiprogramm und ihren Äußerungen sowie allgemeinem Auftreten ziehen könnte.
zum Beitrag13.02.2025 , 09:11 Uhr
Ich habe mich über die Kriterien, die unseren Kindern und Enkeln die Zukunft kosten können, etwas umfassender informiert. Und diese Informationen sind das Ende von jeglichem Whataboutism nach dem Motto "Sollen doch erst man die Chinesen...". Ich habe keine Enkel, jedoch liegen mir die nachfolgenden Generationen sehr am Herzen, und das drückt sich in meiner Lebensweise aus. Die größten Umwelt-Siewissenschon, die ich um mich herum wahrnehme, haben mehr Kinder als ich, meist mehrere Enkel, und sie lassen nichts aus, deren Zukunft durch vorgelebte Wohlstandsverwahrlosung zu versauen.
zum Beitrag13.02.2025 , 09:03 Uhr
Es heißt immer, niemand habe sich selbst gemacht. Aber diese Gesichter sind schon recht(s) aussagekräftig.
zum Beitrag12.02.2025 , 11:34 Uhr
Schade, dass das Funktionieren zusehends schlechter wird.
zum Beitrag12.02.2025 , 11:20 Uhr
Wenn Scheuer, Dobrindt, Ramsauer noch immer nicht gereicht haben, zeigen die Christlichen, dass es immer noch etwas schlimmer geht.
zum Beitrag12.02.2025 , 11:11 Uhr
Sie können natürlich nicht wissen, was/wer den, von dem ich hier schreibe, zuhause erwartet. Ich sag nur: Armer Teufel, an seiner Stelle würde ich auch lieber im Auto wohnen.
zum Beitrag12.02.2025 , 11:06 Uhr
Und deshalb will Lindner ja vordringlich das Umweltbundesamt abschaffen.
zum Beitrag10.02.2025 , 09:59 Uhr
Warum sollte man die(se) CDU retten?
zum Beitrag10.02.2025 , 09:43 Uhr
Nicht persönlich gemeint! Man kann alles in Erfahrung bringen. Manche interessiert es einfach nicht, manche wollen es mit Absicht gar nicht wissen, manche wissen es und es ist ihnen egal, manche wissen es und denken "Jetzt erst recht, erst mal die Inder und Chinesen...", manche richten sich nach dem, was sie wissen. Letztere sind die, die man allgemein mit dem größten Misstrauen betrachtet.
zum Beitrag10.02.2025 , 08:58 Uhr
Ich kenne auch so einen, dessen Hauptwohnsitz das Auto ist. So werden im Haus die Möbel geschont.
zum Beitrag10.02.2025 , 08:55 Uhr
Worüber mögen die beiden sich wohl austauschen?
zum Beitrag10.02.2025 , 08:53 Uhr
So isses, z. B. Kubicki und Starwatz. reißen sie auch nicht raus.
zum Beitrag10.02.2025 , 08:47 Uhr
Einer wie Merz und Interesse an Umweltschutz - eher blühen die Strom-Überlandleitungen.
zum Beitrag09.02.2025 , 09:43 Uhr
Sie waren anscheinend auch schon mal da... Die Realität kann z. B. das Fernsehen gar nicht darstellen, die muss man selbst erlebt haben.
zum Beitrag09.02.2025 , 09:41 Uhr
Jemandem einen Vorteil gewähren und selbst nichts davon haben? Nicht mit "mir"! Das Verhalten auf der Straße ist ein Spiegelbild der Mentalität. Viele wollen eigentlich noch nicht mal rasen - sie können einfach nicht hinter anderen herfahren, sie fühlen sich immer im Wettbewerb und müssen vorne sein. Eine Folge unseres Lebensstils.
zum Beitrag09.02.2025 , 09:34 Uhr
Sie hat alles, was ein Diktator braucht. "...in" habe ich bewusst weggelassen.
zum Beitrag08.02.2025 , 11:43 Uhr
Man wollte warten, bis Trump wieder in Amt und Würden ist und diese Gebiete im Rahmen seiner Flurbereinigung mal so übernehmen kann.
zum Beitrag08.02.2025 , 11:39 Uhr
Die weißen Kisten mit Temu-, Amazon-, SheIn-Kram und deren Rücksendungen sowie die großen Zulieferer bilden einen Riesenanteil des Straßenverkehrs. Dazu zu bestimmten Zeiten noch die rollenden Wohnklos - so viele neue Straßen kann man gar nicht bauen, dass die in fließender Fahrweise die Luft verpesten.
zum Beitrag08.02.2025 , 11:35 Uhr
Dann wird zumindest Lindner dort nicht mehr forciert durch den Verkehr gleiten.
zum Beitrag08.02.2025 , 11:11 Uhr
"Die grüne Lüge" "Ende der Märchenstunde" Kathrin Hartmann
zum Beitrag08.02.2025 , 11:02 Uhr
Er könnte doch jetzt zusammen mit Kanada, Grönland, Panama und dem Gaza-Streifen auch die russisch besetzten Gebiete der Ukraine übernehmen, das ginge doch in einem Aufwasch.
zum Beitrag07.02.2025 , 10:55 Uhr
Ja, da muss man wirklich aufpassen. Schließlich haben Religionen schon Kriege in Gang gesetzt.
zum Beitrag07.02.2025 , 10:45 Uhr
Klimaschutz und Urlaubsflüge - so tickt die große Mehrheit. Zu Ihrem letzten Satz: Es sind viel zu wenige!!
zum Beitrag07.02.2025 , 10:42 Uhr
Ich wünsche ihm eine kräftiges Rückgrat für die zukünftige Karriere.
zum Beitrag07.02.2025 , 08:35 Uhr
Also zusammengefasst: "Ich bin doch nicht blöd, unterm Strich komm ich!"
zum Beitrag07.02.2025 , 08:31 Uhr
Temu macht das, was alle machen, wenns um Geld geht: Sie machen das, was geht. Die Millionen Deppen, die bei denen bestellen, sind bezüglich Konsumverwahrlosung nicht mehr sozialisierbar. Die sind das Problem, welches allerdings einfach zu lösen wäre; Alle Pakete öffnen, den Inhalt auf Einfuhrfähigkeit prüfen, Abgaben berechnen und nach Zahlung zustellen. Millionen Warten auf einen Arzttermin, auf die Rückerstattung von Steuern, auf Handwerker usw. Warum sollte das Leben davon abhängen, wenn irgendwelcher unnützer Müll ein paar Monate später kommt?
zum Beitrag06.02.2025 , 13:23 Uhr
Wenn ich noch richtig informiert bin, werden ja in der EU Gifte für die Agrarindustrie produziert, die in der EU nicht eingesetzt werden dürfen.
zum Beitrag06.02.2025 , 11:56 Uhr
Es gibt auch Ehen, die nur unter dem Motto "It´s cheaper to keep her" (Johnnie Taylor) halten.
zum Beitrag06.02.2025 , 11:34 Uhr
Leere Geschäfte bedeuten nicht unbedingt weniger Konsum, wie die rasant wachsende Anzahl der Paket-Lieferfahrzeuge beweist. Die jetzt leeren Geschäfte zahlten die Einfuhrabgaben für importierte Waren, auch die (die Einfuhrabgaben natürlich - für die Haarspalter) gingen jetzt verloren durch Umgehungstaktiken.
zum Beitrag06.02.2025 , 11:29 Uhr
Recht und Gerechtigkeit - zwei Gegensätze treffen aufeinander.
zum Beitrag06.02.2025 , 11:25 Uhr
Zuerst einmal bräuchte der Zoll Richtlinien, Vorschriften und vor allem Ausrüstung, womit effektiv gearbeitet werden kann. Ich weiß nicht, wie realistisch Dokus über ausländische Zollstellen sind. Aber bei vielem, was bei denen normal ist, bekämen Vorgesetzte/Verantwortliche bei uns Dauerschnappatmung. Oberste Priorität: Bloß nirgends anecken, den Blick immer auf die nächste Beförderung richten.
zum Beitrag06.02.2025 , 11:19 Uhr
Zum letzten Satz:
Also weiter so!!
zum Beitrag06.02.2025 , 11:11 Uhr
Er hat halt auch die Haare schön - solche Gleichgesinnte halten eben zusammen.
zum Beitrag06.02.2025 , 10:54 Uhr
Ich glaube, es war Christoph Gröner, der sinngemäß sagte: "Wenn ich das Geld mit vollen Händen zum Fenster hinauswerfe, kommt es durch die Tür zurück und bringt noch neues mit".
Wessen Interessen überwiegen wohl bei sehr vielen unserer Politiker? Seine oder die von Mietern?
zum Beitrag06.02.2025 , 10:37 Uhr
Realistische Ziele sind Krieg und Landraub? Wenn ja - Viel Spaß für die Zukunft der noch freien Welt.
zum Beitrag06.02.2025 , 10:25 Uhr
Warum gibt es eigentlich nur noch Entweder - Oder? Von unseren oft überzogenen Standards bis zum Schrott gibt es einen riesigen Zwischenraum, innerhalb dessen die Baukosten spürbar gesenkt werden könnten. Nicht gesenkt werden kann wohl leider die Gier der Konzerne und Banken, nicht nur im Zusammenhang mit Bauen.
zum Beitrag06.02.2025 , 09:54 Uhr
Ich glaube fast, dass Trump und Putin mit äußerlich unterschiedlichen Attituden faktisch gleich schädlich für die Menschheit sind.
zum Beitrag06.02.2025 , 09:43 Uhr
"Die Verbraucher"? Ich gehöre da bestimmt nicht dazu. Ich bestelle keine Muss-habens, um sie dann bis zum Planetenvermüllen - "Entsorgung" trifft den Punkt oft leider nicht - zwischenzulagern.
zum Beitrag06.02.2025 , 09:28 Uhr
Die Köpfe dieser Partei sind immerhin intelligent genug, den Bildungsnotstand in der Bevölkerung für ihre Zwecke auszunutzen.
Bildung ist ein Begriff, der viele Bedeutungen haben kann. Z. B. zeigt gerade bei der AfD, dass ein Diplom im Wirtschaftsingenieurswesen nicht unbedingt mit Bildung im bisher üblichen Sinn zu tun haben muss - von den Doktortiteln in dieser Partei will ich gar nicht erst sprechen.
zum Beitrag05.02.2025 , 11:11 Uhr
Jedes Mehr an Energie ist irgendwie mit Zerstörung verbunden. Vielleicht ist vieles unvermeidbar, aber von einem Weniger an Energiebedürfnis hört oder liest man äußerst selten.
zum Beitrag05.02.2025 , 11:05 Uhr
Genau nach diesem Modell sind wir auch organisiert. Ich weiß nicht, ob es eine Altersfrage ist, aber wir haben auch mit Gier oder Neid nichts am Hut, bei uns wurden die Gehirne noch nicht von der sonderbaren Entwicklung der Gesellschaft gewaschen. Bei vielen Familien, in denen Er Sie zum Essen einlädt oder umgekehrt, will ich gar nicht hinter die Kulissen blicken.
zum Beitrag05.02.2025 , 10:53 Uhr
Ein Gesetz - sehr schön! Und jetzt? Sind die Kindermisshandler jetzt geläutert? Könnte man so ein Gesetz dann nicht auch mal gegen andere Straftäter erlassen? Ich versuche ernsthaft, gegen meine Desillusionierung anzukämpfen...
zum Beitrag05.02.2025 , 10:27 Uhr
Ich befürchte, die "Wähler" haben zu wenig dazugelernt, um die Rechten nur ein Vogelschiss sein zu lassen.
zum Beitrag05.02.2025 , 10:23 Uhr
Un da wir ja der Staat sind, werden wir auch immer reicher. Also bloß keine Steuern senken.
zum Beitrag05.02.2025 , 09:56 Uhr
"Zufälligerweise" ist genau das bewusst und sorgfältig geplant.
zum Beitrag05.02.2025 , 09:51 Uhr
Weniger Einzelfahrten bedeuten weniger Energiekonsum und damit weniger Profit für die Energiekonzerne. Weiterhin müssen Autos auch verschlissen werden, damit möglichst schnell neue gebraucht werden.
zum Beitrag05.02.2025 , 09:49 Uhr
Wenn weniger PKWs fahren, WIRD sich die Luftqualität bessern. Ich weiß allerdings im Moment nicht, wie viele PKWs man gegen einen Privatjet, eine Privatyacht oder einen Privathummer o. ä . aufrechnen kann.
zum Beitrag05.02.2025 , 09:44 Uhr
Habeck ist Realist mit ein wenig Hoffnung.
zum Beitrag05.02.2025 , 09:42 Uhr
Wobei ich glaube, dass der an den Gestank einer blaunen Gesinnung nicht mal ansatzweise heranreicht. Eins glaube ich allerdings: Der Fisch stinkt vom Kopf her, die blaunen Socken wollen nur mitmachen.
zum Beitrag05.02.2025 , 09:34 Uhr
Ich glaube, mit der Zeit steigt die Rücksichtslosigkeit bei den Verkehrsteilnehmern (und nicht nur da) immer stärker an. Lediglich die Mittel, sich durchzusetzen sind unterschiedlich effektiv.
zum Beitrag05.02.2025 , 09:29 Uhr
Die seit zig Generationen deutsche Familie meiner Frau tickt auch so schräg. Deshalb habe ich nicht in diese Familie eingeheiratet, sondern habe meine Frau herausgeheiratet.
zum Beitrag04.02.2025 , 16:41 Uhr
Sie schlagen sich - sie vertragen sich.
zum Beitrag04.02.2025 , 09:40 Uhr
Zwei kleine Kriterien der riesigen Absurdität. Der Kampf gegen "Geld" mit humanen Mitteln ist verloren, ein anderer wird wohl, zumindest eine Zeitlang, aus Humanitätsgründen (noch) nicht stattfinden. Wenn doch irgendwann, wirds haarig, wenn man weiß, welche Seite über die Gewaltmittel und ihre Anwender verfügt.
zum Beitrag04.02.2025 , 09:30 Uhr
Lieber nicht, das wäre für sehr viele von denen Bildungsfernsehen, eine Quelle der Kreativitätserweiterung.
zum Beitrag04.02.2025 , 09:27 Uhr
"Wahlkampf" vs. "ernstgemeint". Öfter mal was Neues....
zum Beitrag03.02.2025 , 10:06 Uhr
Allein die Deutung von "I" in diesem Zusammenhang ist schon blödsinnig.
" A I is worse than climate exchange!" Mo Gawdat
zum Beitrag03.02.2025 , 10:04 Uhr
Wenn Rohstoffe aus dem Meer gewonnen werden sollen - warum fängt man dann nicht mit Plastik an?
zum Beitrag03.02.2025 , 09:58 Uhr
Wenn ich Ploß sehe, will ich von den restlichen 15 gar nichts mehr wissen.
zum Beitrag03.02.2025 , 09:54 Uhr
Wieso "sogar"? Wohl eher "Jetzt erst recht(s)!"
zum Beitrag03.02.2025 , 09:53 Uhr
Es ist bei uns ein großes Problem, dass man traditionell gesehen Verstandbegabte nicht an einen Tisch bringen darf.
zum Beitrag03.02.2025 , 08:41 Uhr
Danke, gut gemeint, aber ich werde es nicht mal suchen. Fußball gehört bei mir zu den Spitzenkandidaten im Hinten-vorbei-gehen. Keine Kritik an denen, die sich dafür interessieren. Wenn man sich das "Geschäftliche" mal wegdenkt, kann Fußball natürlich unterhaltsam sein.
zum Beitrag03.02.2025 , 08:38 Uhr
Warum denn Entweder - Oder? Warum kann man sich nicht beim notwendigen Konsum trotzdem Gedanken darüber machen und ihn dadurch etwas planetenfreundlicher gestalten? Ihr letzter Satz erklärt es. Hannes Jaenicke erklärte es schon am 20. Sept. 2018 bei Maischberger.
zum Beitrag03.02.2025 , 08:31 Uhr
Um Gottes Willen - Woher soll ich denn dann wissen, was ich unbedingt brauche???
zum Beitrag03.02.2025 , 08:26 Uhr
Jemand, der es könnte, achtet wohl zu stark auf seinen Umgang, um sich in die Politik zu begeben.
zum Beitrag02.02.2025 , 11:20 Uhr
Der "Wähler" hat halt seine eigene Realität, die hat irgendwie mit Hemd und Rock zu tun.
zum Beitrag02.02.2025 , 11:19 Uhr
Die guten Optionen findet man in der Lokalpolitik. Wieso manche sonderbare Figuren in der Bundespolitik überhaupt einmal aus dem Nichts auftauchen - keine Ahnung.
zum Beitrag02.02.2025 , 11:14 Uhr
Für Umweltschutz müsste man allerdings den Q7 ein paar Nummern runterschrauben, statt Billigfraß Lebensmittel zu angemessenen Preisen konsumieren, Kleidung mehr als einmal oder gar keinmal tragen, im Urlaub an näher gelegenen Zielen sich daneben benehmen, also kurz gesagt: Zur Vernunft kommen!
zum Beitrag02.02.2025 , 10:10 Uhr
Nutzern von Deepseek kann niemand mehr helfen, die Frage ist eine übliche Werbungslüge.
zum Beitrag02.02.2025 , 09:53 Uhr
PS: Bezüglich ausschwenken nach rechts ebenfalls für Merz.
zum Beitrag02.02.2025 , 09:51 Uhr
Das M könnte auch für Mitläufer oder Mittäter stehen.
zum Beitrag02.02.2025 , 09:44 Uhr
Der überwiegende Teil der Bevölkerung hält Klimaschutz für wichtig, wenn man direkt vor einer Kamera fragt. Dann kauft er auch nicht bei Aldi und schaut keine Pornos. Die Realität sieht man auf den Straßen, in den Abflughallen, in den Junkfoodtrögen, bei den Liefersprintern mit ihren Temu- und Amazonladungen.
zum Beitrag02.02.2025 , 09:32 Uhr
Naja, vielleicht sorgt die AfD nach ihrer Machtergreifung auch für besseren Fußball.
zum Beitrag01.02.2025 , 13:16 Uhr
Ach ja - Ploß, auch so ein Leuchtturm im Meer von gestern...
zum Beitrag01.02.2025 , 10:04 Uhr
Das Erschreckendste an dem Tabubruch liegt nicht an den haselnussfarbenen Parteibetreibern, sondern an den Millionen reingefallenen Jasagern.
zum Beitrag01.02.2025 , 09:39 Uhr
WER soll denn mal anfangen, Nägel mit Köpfen zu machen? WER hält Umwelt endlich mal für wichtiger als Profit?
zum Beitrag01.02.2025 , 09:36 Uhr
(A)Social Media sind weltweit gefährlich allmächtig, und mit der Nutzung wächst die Oberflächlichkeit der Nutzer.
zum Beitrag01.02.2025 , 09:31 Uhr
Mit überzeugenderen Kühlerfiguren wäre das wahrscheinlicher, aber anscheinend sind die ausgestorben. Ich habe z. B. bei Lanz die Bauministerin gesehen - "No comment!" (Al Capone)
zum Beitrag01.02.2025 , 09:28 Uhr
Das sehen ein paar Millionen Wähler, welche auf die Haselnussfarben stehen, (noch) anders - hoffentlich lassen sie endlich mal die realen Ereignisse sich auf ihre Meinung auswirken.
zum Beitrag31.01.2025 , 08:17 Uhr
Ich vermute mal, dass Blackrock sich auch nicht mehr auf ihn verlassen hat.
zum Beitrag30.01.2025 , 11:00 Uhr
Die deutsche Wirtschaft ist doch auch bis vor einigen Jahren gewachsen. Wie hat es sich auf die "Schere" ausgewirkt? Und wieso werden die Superreichen trotz "Negativwachstum" immer noch superreicher??
zum Beitrag30.01.2025 , 10:25 Uhr
Ich glaube das sofort, dass der Wirtschaftslobby weniger Staat sehr recht wäre. Dann könnten sie noch mehr ohne irgendwelche Rücksicht schalten und walten. Gut wäre in diesem Zusammenhang "besserer" Staat, aber das zu verhindern ist wohl die oberste Priorität eines großen Teils des Lobbyismus.
zum Beitrag30.01.2025 , 10:19 Uhr
Bei dem Zustand unserer elektronischen Infrastruktur ist es verständlich, dass bei fast allen Artikeln über das gestrige Desaster im Bundestag die Kommentarfunktion geschlossen ist.
Wahrscheinlich bekomme ich reichlich Widerspruch, aber ich bin überzeugt, dass viele Menschen ihren Charakter in ihrem Gesicht offen und leicht erkennbar vor sich her tragen. Bilder gestern von der AfD, ihre Grimassen, ihre Freudentänze, überhaupt das ganze Gehabe erinnern an Bilder von Hieronymus Bosch, Herr Merz passt absolut in dieses Kabinett des Grauens.
zum Beitrag29.01.2025 , 09:37 Uhr
Das Bild zu diesem Artikel ist an Repräsentativität nicht zu übertreffen. Es sollte sich lediglich nicht nur auf eine Nationalität beschränken - diese Erscheinungsform von oberflächlicher Sucht zur Selbstdarstellung greift weltweit rasant um sich.
zum Beitrag29.01.2025 , 09:35 Uhr
Ach du Sch... - vom Regen in die Traufe.
zum Beitrag29.01.2025 , 09:29 Uhr
Bei Geschäften, die zum Aufheizen des Klimas führen, hat er ja wirklich reichlich Auswahl. Und in diesem Punkt sind sich sogar Konkurrenten absolut einig.
zum Beitrag29.01.2025 , 09:25 Uhr
Die Politiker richten sich schon lange nicht mehr nach den besten und seriösesten Wissenschaftlern, diese Taktik verfolgen sie bei den Werbeplakat-Designern kompromisslos weiter.
zum Beitrag28.01.2025 , 10:42 Uhr
Versuche, am Telefon Geschäfte zu machen, nerven fast noch mehr.
zum Beitrag28.01.2025 , 10:37 Uhr
Ohne juristische Ausbildung ist es nicht so einfach, Recht von Gerechtigkeit zu unterscheiden.
zum Beitrag28.01.2025 , 10:21 Uhr
Ich weiß nicht, wie viele Richter von Trumps Gnaden im Amt sind, aber gegen Richter, die nicht seiner Meinung sind, gibts bestimmt ein Dekret.
zum Beitrag28.01.2025 , 10:13 Uhr
Wenn man selbst noch nie mit einem geladenen Schießeisen als Herr über Leben und Tod in der Öffentlichkeit herumlaufen konnte, kennt man dieses Gefühl natürlich nicht. Ausnahmsweise: Ironie!!!
zum Beitrag28.01.2025 , 10:07 Uhr
Wenns um Geld geht, beherrschen viele das große Latrinum. "Pecunia non olet!"
zum Beitrag27.01.2025 , 10:06 Uhr
Bei unseren Nachbarn mit zwei Kindern beansprucht das Mädchen alles und bekommt es auch. Welche Auswirkung das langfristig auf den Jungen hat - wer weiß. Kein Widerspruch zu Ihrem Kommentar, nur eine Feststellung, die ich öfter mache.
zum Beitrag27.01.2025 , 09:59 Uhr
Ich habe mal gedacht, dass Außerirdische als einzige Rettung unsere Krone der Schöpfung noch zur Ordnung rufen könnten.
Sollte aber technischer Fortschritt überall im Universum mit mentaler Verkommenheit wie bei uns im Verhältnis stehen, sehe ich nur noch ein schwarzes Loch.
zum Beitrag