Über den Man-darf-nicht-mehr-Diskurs: Raus aus der Kollektivierung
Viele aktuelle Gesellschaftsdebatten werden im „Man darf ja nicht mehr“-Modus verhandelt. Was macht das eigentlich mit den Sprechenden?
D as man bringt Ohnmacht. Und doch scheint es der Modus zu sein, in dem viele Debatten unserer Zeit verhandelt werden: Was darf man noch sagen? Das Nicht-Dürfen impliziert Meinungseinschränkung. Als gäbe es eine Instanz, die verbietet bestimmte Dinge zu sagen, zu tun, zu denken. Wer „man darf nicht mehr“ sagt, macht sich selbst passiv, nimmt sich die Agenda. Und gerade deswegen ist dieser Rede-Modus gerade so virulent.
Zuletzt war es etwa der Humor. Als Annegret Kramp-Karrenbauer im Zuge eines Karnevalsauftritts von Männern sprach, die nicht wüssten, welche Toilette sie zu nutzen hätten. Intersexualität als Objekt des Sich-lächerlich-Machens. Weiter ging es mit Dieter Nuhr, der es wohl für frech und bahnbrechend hielt, über eine junge Klimaaktivistin Witze zu machen.
Das Klima ist auch so ein Thema, das zu diesem Rede-Modus einlädt: Durch Bewegungen wie Fridays for Future formulieren gerade junge Teile der Gesellschaft, neben politischen Forderungen, auch, durch welche privaten Einschränkungen ein Teil zum Schutz der Umwelt beigetragen werden könnte. Etwa durch Einschränkung des Fleischkonsums, der, gerade wenn er durch Massentierhaltung gefüttert wird, für einen großen Teil der CO2-Produktion verantwortlich ist.
Überall Verbote
Und dann geht es um Identitäten. LGBTIQ? Sternchen, die Sexualitäten inkludieren, die Geschlechter sichtbar machen sollen? People of Color? Kein N-Wort mehr? Es wird darüber nachgedacht, ob Kinderbücher heute auf verletzende Sprache verzichten sollten – um zugänglicher zu sein für marginalisierte Menschen. Für viele Menschen erwächst aus diesen Debatten lediglich die Frage, was man heute eigentlich noch denken, sagen, tun dürfe. Verbote überall. Keine Handlungsmöglichkeiten.
Eine Analyse des Man-darf-nicht-mehr-Diskurses führt wohl unweigerlich zu der Antwort, dass natürlich alles gesagt werden kann, was nicht verfassungsfeindlich ist. Geändert hat sich höchstens die Vielzahl der Menschen, die an diesen Diskursen teilnehmen möchten. Es ist nicht mehr nur die „Mitte der Gesellschaft“, es sind jetzt auch sogenannte Randgruppen.
Es ist verstehbar, wenn Menschen sich intensiv mit ihrem liebsten Fußballclub auseinandersetzen. Wie oft der Club auf- und abgestiegen ist, welche Meisterschaften er gewonnen hat. Ebenso ruft der Umstand heute wohl kaum mehr als ein Schmunzeln hervor, dass es Menschen gibt, die die aktuelle Anzahl an Pokémon richtig benennen können und dazu ihre Stärken und Schwächen. Es sind übrigens 809.
Gleichzeitig aber ist das Stöhnen vieler Menschen hörbar, die sich die vermeintlichen Identitätsproblemchen der Minderheiten nicht merken können. LGBTIQ, People of Color, Gendersternchen – überall dieser Druck, sich neue Sprechweisen merken zu müssen. Der „Genderwahn“, der die Freiheit der Sprache nehmen möchte. Doch wer sich 809 Pokémon merken möchte, kann sich auch merken, wofür LGBTIQ steht. Es sei denn, er oder sie will nicht. Dann jedoch müsste er oder sie zu seinem /ihren Willen stehen und könnte sich nicht mehr in die schützende Kollektivierung des Man flüchten. Die Person wäre aktiver Teil einer gesellschaftlichen Diskussion – das macht Angst.
Interessant ist, dass sich auch große Teile der Medien dieses Diskurses bedienen. Auch hier heißt oft: Darf man noch? Filme von Kevin Spacey schauen etwa. Oder die Bücher von Peter Handke lesen. Und wie sieht es mit dem SUV-Fahren aus? Darf man das noch? Auch hier scheint der Modus der Diskursverweigerung zu greifen. Denn was bringt die Beantwortung der Frage, ob man etwas noch darf, wenn die Antwort darauf immer nur sein kann: Natürlich darf man noch. Wer könnte es denn verbieten?
Es ist der Missbrauch des Worts dürfen – in Momenten, in denen es immer ums Wollen geht. Sobald, so scheint es, Menschen einen Diskurs mitbestimmen, die als „anders“ gesehen werden, geht es ums Dürfen. Genau dann sieht die Mitte der Gesellschaft sich eingeschränkt in ihrer Freiheit. Menschen wollen nicht, dass man Witze über sie macht, wollen nicht, dass ihre Zukunft verbaut wird, wollen nicht, dass sie mit falschem Pronomen angesprochen werden? Ja, was darf man denn noch?
Je marginalisierter die fordernden Menschen, desto stärker scheint die Freiheit der Mehrheitsgesellschaft eingeschränkt. Die Bitte, nicht mehr eingeschränkt leben zu müssen – durch eine diskriminierende Sprache oder durch die Angst vor irreversiblen Klimaschäden –, lässt bei vielen den Verdacht entstehen, dass sie nun eingeschränkt sind. Dass die Grenzen ihrer Freiheit sich in Auflösung befinden.
Das macht es einfacher, sich in die Passivität des Nicht-mehr-Dürfens zu flüchten. Wer nicht mehr darf, kann seinen Groll gegen die da weiter heranzüchten, muss nicht sich selbst hinterfragen, sondern nur die, die verbieten. Und Teile der Medien nehmen gemütlich Platz inmitten dieses lähmenden Diskurses.
Ein erster Schritt aus diesem Modus kann sein, auf die Kollektivierung zu verzichten. Erst wenn aus „Man darf kein Fleisch mehr essen“ ein „Ich möchte weiterhin Fleisch essen“ wird, kann eine Diskussion entstehen. Erst dann kann nachgehakt werden: Wieso möchtest du das weiterhin? Und auch erst dann könnte das Gegenüber sagen: Das geht dich nichts an, das ist meine Privatangelegenheit.
Wird aus dem Man ein Ich und aus dem Dürfen ein Wollen, wird der Diskurs individualisiert und damit verhandelbar. Das uninterfragbare Kollektiv zu verlassen, kann ein Weg aus der Ohnmacht sein, die Man macht.
Wer sich aus der Kollektivierung begibt, kann erkennen, dass er oder sie tatsächlich noch Entscheidungs- und Meinungsfreiheit hat. Dass er oder sie alles sagen kann – jedoch mit Gegenstimmen rechnen muss.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Pelicot-Prozess und Rape Culture
Der Vergewaltiger sind wir
Trendvokabel 2024
Gelebte Demutkratie
Mord an UnitedHealthcare-CEO
Gewalt erzeugt Gewalt
++ Nachrichten zum Umsturz in Syrien ++
Baerbock warnt „Assads Folterknechte“
100 Jahre Verkehrsampeln
Wider das gängelnde Rot
Bundestagswahlkampf der Berliner Grünen
Vorwürfe gegen Parlamentarier