Studie der Uniklinik Hamburg-Eppendorf: Organschäden nach Infektion
Eine neue Studie des Uniklinikums Eppendorf zeigt: Auch milde Corona-Infektionen können Organschäden verursachen. Die Teilnehmenden waren ungeimpft.
Untersucht wurden 443 Hamburger*innen im Alter von 45 bis 74 Jahren. Sie hatten sich in der ersten und zweiten Welle, also bereits 2020, infiziert. Wie bei der Mehrheit der Infizierten in Deutschland verliefen auch ihre Erkrankungen mild: 93 Prozent wurden ambulant behandelt, von ihnen lag niemand auf einer Intensivstation, die meisten litten unter typischen Symptomen wie Fieber. Einige der Teilnehmenden hatten ihre Infektion mit dem Coronavirus gar nicht erst bemerkt.
Rund neun Monate nach ihrer Genesung wurden die Patient*innen einen Tag lang am UKE untersucht. Das Ziel: mögliche Organschäden durch die Infektion entdecken. Von Kopf bis Fuß wurden sie vermessen, Mediziner*innen machten Ultraschall-Aufnahmen ihrer Herzen und Beine, führten Lungenfunktions-Messungen durch und MRT-Scans ihrer Gehirne.
„Um Organschäden auf die Corona-Infektion zurückzuführen, hätte man die Teilnehmenden idealerweise schon vor der Pandemie untersuchen müssen“, sagt Stefan Blankenberg, Professor am UKE und Co-Autor der Studie. So hätte man ihre körperliche Gesundheit vor und nach der Infektion miteinander vergleichen können.
Stefan Blankenberg, Professor am Uniklinikum Eppendorf
Stattdessen wurden ihre Daten mit denen einer Kontrollgruppe verglichen: Ausgewählt wurden dafür 1.328 Hamburger*innen, die das UKE bereits vor der Pandemie untersucht hatte. Sie ähnelten den Teilnehmenden in Alter, Geschlecht, Bildung und Einkommen – für einen möglichst genauen Vergleich, ungetrübt von sozialen und demografischen Faktoren. In der Forschung nenne man diese Methode „Matching“, erklärt Blankenberg.
Im Vergleich zur nicht infizierten Kontrollgruppe zeigten sich bei Personen mit überstandener Infektion „Anzeichen mittelfristiger Organschäden“. Ihr Lungenvolumen, die Pumpkraft ihrer Herzen und ihre Nierenfunktion waren reduziert, wenn auch nur geringfügig um zwei Prozent. Die Patient*innen hatten außerdem häufiger Beinvenen-Thrombosen.
Im Alltag bedeute eine eingeschränkte Lungenfunktion zum Beispiel Luftnot bei Belastung, sagt Blankenberg. Beim Sport, beim Tragen schwerer Einkäufe oder Treppensteigen. „Die Niereneinschränkung in dieser minimalen Dimension merkt man eigentlich nicht. Und Beinvenen-Thrombosen fallen bestenfalls auf, wenn die Unterschenkel geschwollen sind.“
Trotzdem können auch solche geringen Schäden gefährlich werden: „Selbst wenn sie unbemerkt bleiben, können sie in zehn, zwanzig Jahren eine eingeschränkte Gesundheit dieser Organe nach sich ziehen“, sagt Blankenberg. Er und seine Kolleg*innen empfehlen deshalb in ihrer Studie: Alle Infizierten sollten sechs bis neun Monate nach der Genesung zum Hausarzt gehen und mit Bluttests ihre Nieren- und Herzfunktion überprüfen lassen. „Genauso wie man seine Blutfettwerte alle zwei Jahre kontrollieren lässt“, sagt Blankenberg.
Was bedeuten die Ergebnisse nun für die bevorstehende fünfte Welle? In der Studie wurden Patient*innen untersucht, die sich zwischen März und Dezember 2020 infiziert hatten, also zu Zeiten der Alpha- und Beta-Varianten. Rückschlüsse auf Omikron seien spekulativ, sagt Blankenberg. Aber: „Wir können annehmen, dass die Omikron-Variante ähnliche Organbefälle zur Folge hat.“ Zumindest bei Ungeimpften.
Auswirkung bei Geimpften vermutlich geringer
Die Studienteilnehmer*innen waren nicht geimpft, „sie konnten es damals gar nicht sein“. Was die Ergebnisse für Geimpfte bedeuten, lässt sich mit den Daten des UKE nicht nachweisen. „Wir haben aber die starke Vermutung, dass kein Organbefall bei Geimpften stattfindet“, sagt Blankenberg. „Sie haben meist nur die allerleichtesten Symptome, es existiert nur eine geringe Infektionslast.“
Die Studie wurde im Rahmen der „Hamburg City Health Study“ (HCHS) durchgeführt, nach eigenen Angaben die „größte lokale Gesundheitsstudie der Welt“. Über 30 Institute und Kliniken des UKE arbeiten dabei zusammen, um Volkskrankheiten wie Herzinfarkt, Vorhofflimmern, Herzschwäche, Schlaganfall oder Demenz besser zu verstehen. Und nun eben: Corona.
Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank von den Grünen sagte: „Die HCH-Studie liefert mit ihren vielfältigen epidemiologischen und klinischen Daten wichtige Erkenntnisse über die aktuelle Pandemie und den Umgang mit zukünftigen größeren Infektionsgeschehen.“
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Israel, Nan Goldin und die Linke
Politische Spiritualität?
Matheleistungen an Grundschulen
Ein Viertel kann nicht richtig rechnen
Innenminister zur Migrationspolitik
Härter, immer härter
Nikotinbeutel Snus
Wie ein Pflaster – aber mit Style
Prozess gegen Letzte Generation
Wie die Hoffnung auf Klimaschutz stirbt
Israels Brüche der Waffenruhe
Die USA sind kein neutraler Partner