• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 23. 9. 2023, 11:00 Uhr

      Leistungen für Asylbewerber in Hamburg

      Behörden gefährden Kindeswohl

      Geflüchtete warten in Hamburg im Schnitt zwei Monate auf ihr Geld. Ein Jugendamtskollege sorgt sich, weil Familien keine Babynahrung kaufen können.  Kaija Kutter

      Ein kleines Mädchen steht an einem Tisch mit Babygläschen, eine Mutter hält ihr Baby auf dem Arm
      • 22. 9. 2023, 16:33 Uhr

        Der Wert von Streuobstwiesen

        Wer holt die Äpfel runter?

        Eigentlich würde Bruno Reuer seine Streuobstwiese gern loswerden. Er findet nur keinen Käufer. Streuobstwiesen lohnen sich nicht.  Katarina Machmer

        Eine Streuobstwiese
        • 22. 9. 2023, 10:38 Uhr

          Armenische Community in Hamburg

          „Wir sind leer und verzweifelt“

          Hamburgs armenische Community fühlt sich angesichts des Kriegs in Bergkarabach ohnmächtig. Hinzu kommt die Bedrohung durch türkische Rechtsradikale.  Marta Ahmedov

          Kinder und Erwachsene zeigen bei einer Demonstration Schilder und die armenische Fahne.
          • 21. 9. 2023, 18:42 Uhr

            Hamburger Volksentscheid Energienetze

            Volkseigentum ist auch kein Paradies

            Vor zehn Jahren hat Hamburg per Volksentscheid beschlossen, die Energienetze zurückzukaufen. Für die Initiatoren könnte manches besser laufen.  Gernot Knödler

            Kraftwerk Tiefstack im Morgenlicht
            • 21. 9. 2023, 17:00 Uhr

              Bahnstrecke Hamburg – Hannover

              Für die Verkehrswende katastrophal

              Kommentar 

              von André Zuschlag 

              Zwischen Hamburg und Hannover soll keine neue Bahnstrecke gebaut werden. Dass sich die die Neubau-Gegner:innen durchgesetzt haben, ist ein Debakel.  

              Zwei rot-gelbe Kreuze stehen auf einer Wiese
              • 21. 9. 2023, 03:00 Uhr

                Grundeinkommen für 2.000 Menschen

                Nahezu bedingungslos

                Die Hamburger Volksinitiative, die ein Grundeinkommen testen lassen will, startet am Freitag erneut. Der erste Anlauf war im Juli gestoppt worden.  André Zuschlag

                Transparent mit der Aufschrift "Bedingugsloses Grundeinkommen"
                • 20. 9. 2023, 12:00 Uhr

                  Hamburgs Fußballerinnen bilden Netzwerk

                  Rückenwind aus Spanien

                  In Hamburg treffen sich Fußballballerinnen zur Vernetzung. Ihr Ziel: Mehr Frauen für Leitungspositionen im Hamburger Fußballverband zu qualifizieren.  Sven Bleilefens

                  Ein Mädchen auf einem Fußballplatz kickt einen Ball in die Luft.
                  • 20. 9. 2023, 09:27 Uhr

                    Teure Verkehrwende in Hamburg

                    Eine U-Bahn für über 16 Milliarden

                    Hamburgs Senat legt eine Kostenschätzung für die neue U5 vor und hofft, dass der Bund 75 Prozent trägt. Kritiker finden das Vorhaben so oder so zu teuer.  Kaija Kutter

                    Auf dem Betriebshof Alsterdorf der Hamburger Hochbahn AG stehen überdimensionale Buchstaben „U5“ auf zwei Baggern vor Beginn des Spatenstichs zum Baubeginn der neuen Hamburger U-Bahnlinie.
                    • 19. 9. 2023, 13:45 Uhr

                      Widerstand gegen Hafenprivatisierung

                      Papa Staat ist doch der Beste

                      Hamburg will eine private Reederei am Hafenbetrieb beteiligen. Doch der Widerstand wächst – Hafenbeschäftigte wollen gegen das Vorhaben demonstrieren.  André Zuschlag

                      Ein Containerschiff auf der Elbe
                      • 18. 9. 2023, 15:32 Uhr

                        Staatsoper Hamburg

                        Die Dämonen der Vergangenheit

                        In Hamburg wurde die Spielzeit mit Mussorgskys „Boris Godunow“ eröffnet. Die Inszenierung von Frank Castorf war pandemiebedingt verschoben werden.  Joachim Lange

                        Eine Szene aus der Oper
                        • 18. 9. 2023, 11:00 Uhr

                          Deutschland-Ticket grenzt Arme aus

                          Die Konto-Hürde

                          Das Deutschland-Ticket können nur Menschen kaufen, die ein Konto haben. Das kann gravierende Folgen haben, berichten Hamburger Sozialarbeiter*innen.  Kaija Kutter

                          Eine Hand hält ein hell leuchtendes Smartphone, darauf steht "D-Ticket"
                          • 17. 9. 2023, 12:00 Uhr

                            Abend mit Verve in der Elbphilharmonie

                            Die Sache mit den Konventionen

                            Beethoven skelettiert, Paukendonner und ein wenig Distinktionsgehuber: Unter neuem Gastdirigenten eröffnet das Hamburger Ensemble Resonanz die Saison.  Alexander Diehl

                            Klatschende Hände
                            • 15. 9. 2023, 19:16 Uhr

                              Klimastreik in Hamburg

                              Viele Emotionen bei FFF-Demo

                              Dutzende unterschiedlicher Gruppen demonstrieren in Hamburg für eine konsequentere Klimaschutzpolitik. Auch der schwarze Block ist dabei.  Lena Pinto

                              Demonstrationszug vor Alsterfontäne
                              • 14. 9. 2023, 12:49 Uhr

                                Brandstiftungen bei der Bahn in Hamburg

                                Karlsruhe ermittelt zu Kabelbränden

                                Nach den Bränden von Kabelschächten bei der Bahn in Hamburg übernimmt die Bundesanwaltschaft den Fall. Zuvor war ein Bekennerschreiben aufgetaucht.  

                                Polizisten sichern einen Tatort nahe eines Bahndamms nach Kabelbränden
                                • 13. 9. 2023, 18:23 Uhr

                                  Hamburg will Reederei MSC beteiligen

                                  Bieterschlacht um den Hafen

                                  Der Hamburger Senat will den Hafen mit der weltgrößten Reederei MSC betreiben. Nicht nur der Logistikunternehmer Kühne ist nun sauer.  André Zuschlag

                                  Ein Containerschiff liegt am Kai im Hamburger Hafen
                                  • 13. 9. 2023, 10:50 Uhr

                                    Polizeieinsätze auf Hamburg-St. Pauli

                                    Immer wieder übertrieben

                                    Be­am­t*in­nen nehmen einen Mann fest, der sich beschwert, dass ihr Polizeiauto eine Feuerwehrzufahrt blockiert. Der Konflikt eskaliert – wie so oft.  Nina Christof

                                    Ein Polizeischiff fährt vor der Hafenstraße über die Elbe.
                                    • 13. 9. 2023, 09:52 Uhr

                                      Hamburgs Jobcenter kürzt Angebote

                                      Nehmen von den Schwächsten

                                      Hamburgs Jobcenter will Arbeitsgelegenheiten für Langzeitarbeitslose auf 800 kürzen. Die Träger sagen, es gebe genug Geld, um 1.200 Plätze zu retten.  Kaija Kutter

                                      Zwei Frauen stehen in einem Laden mit Kleidung hinter dem Ladentisch
                                      • 9. 9. 2023, 18:00 Uhr

                                        Theater-Saisonstart im Norden

                                        Geschichten im Krisenmodus

                                        Post-Corona-Spielzeit #2 beginnt. Einen ambitionierten Anfang macht das Hamburger Ernst Deutsch Theater mit dem Bürgertums-Drama „Am Ende Licht“.  Jens Fischer

                                        Ein Mann und eine Frau nehmen sich in den Arm, im Hintergrund stehen zwei Männer
                                        • 9. 9. 2023, 14:00 Uhr

                                          Honorarkräfte von Spielmobilen

                                          Pädagogen zweiter Klasse

                                          Honorarkräfte von Hamburger Spielmobilen erhalten nur halb so viel Geld wie Kollegen an Schulen. Das finden sie ungerecht und starten eine Petition.  Kaija Kutter

                                          Kinder laufen zu einem blauen Fahrzeug, dahinter stehen ein rotes und ein weißes Haus
                                        • weitere >

                                        Hamburg

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln