• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 17. 7. 2023, 11:00 Uhr

      Traditionelle Chinesische Medizin am UKE

      Nadeln gegen „Frozen Shoulder“

      Das 2010 gegründete Zentrum für Traditionelle Chinesische Medizin am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf vereint Forschung, Behandlung und Lehre.  Emily Kietsch

      Der medizinische Geschäftsführer des Zentrums für traditionelle chinesische Medizin Sven Schröder.
      • 20. 2. 2023, 15:00 Uhr

        Studie zur Gesundheit von Obdachlosen

        „Sie finden keine Hilfe“

        Obdachlose sind häufiger krank und fallen zunehmend aus dem Gesundheitssystem heraus. Das zeigt eine Studie des Universitätsklinikums Eppendorf.  Lisa Bullerdiek

        Eine Zahnarzthelferin kümmert sich im Gesundheitszentrum für Obdachlose in Berlin um einen Patienten.
        • 8. 2. 2023, 03:00 Uhr

          Hamburgs erste Tierschutzprofessur

          Forschen gegen Tierversuche

          Maike Frye ist erste Inhaberin des Lehrstuhls der Tierschutzprofessur am Hamburger UKE. Sie hofft bald auf Tierversuche verzichten zu können.  Mila Hülquist

          Maike Frye
          • 6. 1. 2022, 10:01 Uhr

            Studie der Uniklinik Hamburg-Eppendorf

            Organschäden nach Infektion

            Eine neue Studie des Uniklinikums Eppendorf zeigt: Auch milde Corona-Infektionen können Organschäden verursachen. Die Teilnehmenden waren ungeimpft.  Anaïs Kaluza

            Eine Medizinerin misst den Blutdruck eines Patienten.
            • 12. 12. 2021, 13:52 Uhr

              Tod nach Brechmittelgabe

              Keine Tafel für Achidi John

              Vor 20 Jahren starb Achidi John in Hamburg, nachdem ihm die Ärzte Brechmittel verabreicht hatten. Eine Entschuldigung gab es nie.  Friederike Gräff

              Auf einer Black Lives Matter-Demonstration halten Frauen Schilder mit Namen hoch
              • 2. 11. 2021, 06:00 Uhr

                Umstrittener Rechtsmediziner Püschel

                Zu Besuch bei den Braunburschen

                Ende November will Klaus Püschel eine Lesung bei einer schlagenden Verbindung halten. Deren rechtsextreme Umtriebe scheinen ihn nicht zu stören.  Andreas Speit

                Ein mann mit grauen Haaren und Brille hält eine Rede
                • 28. 9. 2021, 12:00 Uhr

                  Kinderpsychiaterin über Corona-Folgen

                  „Kinder brauchen ihre Peergroup“

                  Für Kinder ist die Schule ein wichtiger Lebensort, sagt die Hamburger Kinderpsychiaterin Carola Bindt. Eine „verlorene Generation“ sieht sie nicht.  

                  Kinder laufen über einen grauen Schulhof
                  • 15. 9. 2021, 16:00 Uhr

                    Hamburger Folteropfer Achidi John

                    Verdrängt und vergessen

                    Am Universitätsklinikum Eppendorf in Hamburg verstarb 2001 ein 19-Jähriger nach dem Einsatz von Brechmitteln. Bis heute gibt es keine Aufarbeitung.  Alexandra Hilpert

                    Demonstranten tragen ein Schild mit der Aufschrift "Brechmittel Scholz".
                    • 7. 7. 2021, 12:56 Uhr

                      Hamburger Studie zu trans*­Men­schen

                      Von der Pandemie schwer getroffen

                      Gesundheitsrisiken, Leidensdruck, Gewalt: Laut einer Studie des Klinikums Hamburg-Eppendorf sind trans* Menschen durch Corona besonders gefährdet.  Lukas Door

                      Ein Schild mit der Aufschrift "Die Welt muss sich gendern".
                      • 3. 1. 2021, 06:00 Uhr

                        Wissenschaftlerinnen über Rassismus

                        „Erschreckende Stille“

                        In einem offenen Brief an die Staatsanwaltschaft fordern Wissenschaftler*innen Aufklärung über den Tod des Psychiatriepatienten Tonou-Mbobda.  

                        Menschenansammlung mit einem Banner mit der Aufschrift "Justice For Mbobda".
                        • 12. 8. 2020, 14:18 Uhr

                          Todesfall William Tonou-Mbobda

                          Misstrauen bleibt

                          Kommentar 

                          von André Zuschlag 

                          Die Hamburger Staatsanwaltschaft stellt die Ermittlungen zum Tod des Psychiatriepatienten William Tonou-Mbobda ein. Das ist nicht nachvollziehbar.  

                          Demonstrierende halten ein Banner in der Hand, darauf fordern sie Gerechtigkeit
                          • 12. 8. 2020, 10:44 Uhr

                            Patient stirbt nach Zwangsmaßnahmen

                            Keine Anklage im Todesfall Mbobda

                            William Tonou-Mbobda starb in der Psychatrie unter zweifelhaften Umständen. Die Ermittlungen dazu wurden nun eingestellt.  André Zuschlag

                            William Tonou-Mbobda.
                            • 15. 5. 2020, 09:41 Uhr

                              Neue Studie an der Uniklinik Eppendorf

                              Trotzen Kinder dem Virus?

                              Das UKE untersucht an Kindern in der Klinik die Häufigkeit und Schwere von Corona-Infektionen. Die Leiterin der Studie befürwortet Tests in Kitas.  Kaija Kutter

                              Kind mit Mundschutz an Hand eines Erwachsenen
                              • 29. 4. 2020, 11:18 Uhr

                                Ermittlungen wegen Corona am UKE

                                Meldepflicht versäumt?

                                Nach den Corona-Infizierungen auf der Krebsstation des Universitätsklinikums Eppendorf sieht die Staatsanwaltschaft Hinweise auf Straftaten.  Marco Carini

                                Drei Männer hinter Stehpulten mit Mikro
                                • 25. 4. 2020, 16:07 Uhr

                                  Todestag von William Tonou-Mbobda

                                  Lange Stille nach dem Tod

                                  Vor einem Jahr starb William Tonou-Mbobda nach Fixierung im UKE. Die Ermittlungen sind weitgehend abgeschlossen, aber noch viele Fragen offen.  André Zuschlag

                                  Blumen und Kerzen liegen auf dem Boden
                                  • 15. 4. 2020, 19:20 Uhr

                                    Corona-Ansteckung in Hamburg Uniklinik

                                    Virus auf der Krebsstation

                                    In der Abteilung für Krebskranke des Hamburger Universitätsklinikums sind mehrere Menschen mit Covid-19 infiziert. Wie konnte das passieren?  Marthe Ruddat

                                    Auf einem Papier steht geschrieben: Allgemeine Hygiene Kurzfortbildung Covid 19 für KiM + Anästhesie Personal
                                    • 9. 4. 2020, 11:45 Uhr

                                      Weniger Patient*innen in der Notaufnahme

                                      Angst vor dem Virus in der Klinik

                                      Ärzt*innen fürchten, dass Menschen aus Angst vor einer Corona-Infektion wichtige Behandlungen vermeiden. Notaufnahmen sind deutlich leerer als sonst.  Marthe Ruddat

                                      Der Eingang des Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
                                      • 29. 2. 2020, 14:01 Uhr

                                        Corona-Virus in Hamburg

                                        Bislang zwei Fälle bestätigt

                                        Ein Arzt der Kinder-Uniklinik ist Hamburgs erster Corona-Fall. Eine Flugreisende aus dem Risikogebiet Iran der zweite Fall.  Kaija Kutter

                                        In einem Terminal des Hamburger Flughafens steht eine Infotafel, die auf das Risiko durch das Corona-Virus hinweist
                                        • 13. 12. 2019, 09:26 Uhr

                                          Tierversuche am Hamburger UKE

                                          Weniger Qual und Tod

                                          Die Uniklinik Eppendorf richtet eine Professur ein, um Tierversuche zu reduzieren. Noch sterben dort jährlich 65.000 Tiere im Labor.  Kaija Kutter

                                          Eine weiße, eine schwarze und eine braune Maus beschnuppern sich
                                        • weitere >

                                        UKE

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln