Streik in Kitas und Schulen: Ausgefallene Empörung
Zum wiederholten Mal sind Kitas und Schulen geschlossen. Erzieher:innen fordern mehr Geld und Personal. Eltern müssten den Aufstand proben, aber …
D ieser Kommentar fällt leider aus. Der Autor muss sich wegen des erneuten Streiks in Berliner Kitas und Schulen um seine Kinder kümmern und hat daher keine Zeit, sich über die zögerliche Haltung der Länder im Tarifkonflikt zu empören.
Wir bitten um Entschuldigung.
Dieser Kommentar fällt leider aus. Der Autor muss sich wegen des erneuten Streiks in Berliner Kitas und Schulen um seine Kinder kümmern und hat daher keine Zeit, sich über die unangebrachte Haltung der Länder im Tarifkonflikt zu empören.
Wir bitten um Entschuldigung.
Dieser Kommentar fällt leider aus. Der Autor muss sich wegen des erneuten Streiks in Berliner Kitas und Schulen um seine Kinder kümmern und hat daher keine Zeit, sich über die nervige Haltung der Länder im Tarifkonflikt zu empören.
Wir bitten um Entschuldigung.
Dieser Kommentar fällt leider aus. Der Autor muss sich wegen des erneuten Streiks in Berliner Kitas und Schulen um seine Kinder kümmern und hat daher keine Zeit, sich über die zögerliche Haltung der Länder im Tarifkonflikt zu empören.
Wir bitten um Entschuldigung.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Kritik an ARD und Didi Hallervorden
Das träge und schwerfällige Walross
Unmut in der CDU
Merz muss sie vor den Kopf stoßen
Parteichef unter Druck
Lokale CDU-Verbände kritisieren Merz
Kindererziehung nach Trennung
„Das Finanzamt benachteiligt Nestmodell-Eltern“
Boykott von US-Produkten
Kritisch konsumieren ist kompliziert
US-Zollpolitik
Milliardäre zweifeln an Trumps Kurs