• taz logo
  • taz lab 2021
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 30. 3. 2021

      Einigung bei Verhandlungen in NRW

      Tarifabschluss in Metallindustrie

      Der Streit in der Elektro- und Metallindustrie Nordrhein-Westfalens ist beigelegt. Die Beschäftigten erhalten eine Coronaprämie und jährliche Extrazahlungen.  

      Stahlarbeiter beteiligen sich an einem Warnstreik - IGM Flagge und Mann in Arbeitskleidung der seinen Helm hält
      • 29. 3. 2021

        Wirtschaftskrise in Myanmar

        Ein Land im Dauerstreik

        Fast leere Geldautomaten, nur noch wenige Lkw und Züge fahren: Viele Menschen in Myanmar verweigern die Arbeit unter dem Putschregime.  Sven Hansen

        Ein Demonstrant in Yangon hebt die Faust
        • 25. 3. 2021

          30 Jahre Interflugs an der UdK

          „Keine Uni ohne uns“

          Uni-Streiks, Freie Klassen, Videozeitung: Mit „feral: methods“ ist ein Archiv studentischer Bewegung an der UdK entstanden – im Netz und in der nGbK.  Noemi Molitor

          Studierende mit Kisten auf dem Kopf tragen ein Banner zum Studentenprotest 1988/89 mit der Aufschrift "Uni-Streik"
          • 19. 3. 2021

            Gewerkschaft Verdi wird 20 Jahre alt

            Geburtstag in schwierigen Zeiten

            Die Ver.di feiert am Freitag ihr 20-jähriges Bestehen. Haben sich die einst hochfliegenden Hoffnungen in die Dienstleistungsgewerkschaft erfüllt?  Martin Kempe

            Gewerkschafter in Verdi-Warnwesten vor einer Pforte
            • 21. 12. 2020

              Arbeitskampf bei Onlineversandhändler

              Weihnachtsstreik bei Amazon

              Verdi rechnet mit 1.700 Mitarbeitenden, die an mehreren Standorten ihre Arbeit niederlegen. So wolle man das Weihnachtsgeschäft stören.  Pascal Beucker

              Eine Verdi-Fahne hängt während eines Streiks am Zaun des Amazon-Versandzentrums Leipzig
              • 27. 10. 2020

                Opposition in Belarus

                Im Ausstand

                Tausende beteiligen sich an Streikaktionen gegen Staatschef Lukaschenko. Doch die Sicherheitskräfte machen auch nicht vor protestierenden Ärzten halt.  Bernhard Clasen

                Ein Demonstrant steht hinter einer rot-weissen Flagge und hebt diese mit beiden Armen in die Luft. Die Flagge ist halb transparent und man sieht den Protestierenden.
                • 24. 10. 2020

                  Tarifverhandlungen bei Bund und Kommunen

                  Hartes Ringen

                  Kommt der Durchbruch bei den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst am dritten Tag der dritten Verhandlungsrunde? Wenn nicht, drohen Streiks.  

                  Ein Mann steht bei einer Kundgebung der Gewerkschaft verdi auf einem OPlatz. Er trägt einen Mundschutz und hebt seine Hand in die Luft. An der Hand: Ein riesiger Handschuh, der den Stinkefinger zeigt.
                  • 22. 10. 2020

                    Streiks im öffentlichen Dienst

                    Getarntes Klasseninteresse

                    Kolumne Postprolet 

                    von Volkan Ağar 

                    In der Kritik am Arbeitskampf der Beschäftigten im öffentlichen Dienst werden eigene Privilegien als Allgemeininteresse verkauft.  

                    Plastikwesten mit dem Aufdruck Streik und dem Verdi-Logo hängen an einer Wäscheleine
                    • 22. 10. 2020

                      Bezahlung in Aklepios-Klinik in Seesen

                      Langer Streit ums Geld

                      Seit 16 Monaten streiken die Beschäftigten des Asklepios-Krankenhauses in Seesen. Asklepios lehnt einen allgemeingültigen Tarifvertrag ab.  Reimar Paul

                      Ein Schild mit der Aufschrift "Von wegen Krankenschwestern streiken nicht...".
                      • 29. 9. 2020

                        Arbeitsausstand im Personennahverkehr

                        Streik in vollen Zügen

                        Thomas Heimbürger lässt seine Straßenbahn im Depot. Er streikt, so wie Zehntausende. Pendler müssen nun umsteigen.  Christoph Schmidt-Lunau, Gernot Knödler

                        Streikender mit Flagge vor Straßenbahn
                        • 28. 9. 2020

                          Warnstreiks im öffentlichen Dienst

                          Endlich Streik!

                          Kommentar 

                          von Erik Peter 

                          Verdis Forderungen sind bescheiden, aber wichtig für die Gesellschaft. Für die kommende ökonomische Krise können sie eine Warnung an die Politik sein.  

                          Streikende Krankenhausmitarbeiterin mit einem Pappschild
                          • 25. 9. 2020

                            Spielerstreik beim 1. FSV Mainz 05

                            Weniger Anstand, bitte!

                            Kolumne Frühsport 

                            von Johannes Kopp 

                            Die streikenden Fußballprofis in Mainz werden sofort zu Verlierern abgestempelt. Dabei könnte die Aktion der Aufbruch für eine tolle Saison werden.  

                            Trainer Beierlorzer streckt am Spielfeldrand seinen linken Arm aus
                            • 15. 9. 2020

                              taz-Podcast „We Care!“

                              Das bisschen Haushalt?

                              Die Ökonomin Katharina Mader untersucht die Verteilung von Care-Arbeit in heterosexuellen Privat-Haushalten – und kommt zu nüchternen Ergebnissen.  Sarah Ulrich

                              In einem Restaurant fegt ein Mitarbeiter den Fußboden zwischen den hochgestellten Stühlen.
                              • 5. 9. 2020

                                Radikaler Protest der NBA-Basketballer

                                Auf dem Feld der Konfrontation

                                Der Streik der Basketballprofis in den USA gegen Rassismus entspringt einem wachsenden Machtbewusstsein. Zudem sind viele Akteure selbst betroffen.  Viola Huang, Markus Gerke

                                Basketballprofi mit dem Rücken zur Kamera mit Armen in die Hüfte gestemmt
                                • 17. 8. 2020

                                  Proteste in Belarus

                                  Opposition ruft zu neuen Streiks

                                  Mit flächendeckenden Streiks will die Opposition in Belarus Lukaschenkos Macht brechen. EU-Ratschef Charles Michel beruft für Mittwoch einen Sondergipfel ein.  

                                  Junge Menschen laufen unter einer riesigen weiß-roten Fahne auf der Straße
                                  • 6. 8. 2020

                                    Entscheidung des Verfassungsgerichts

                                    Keine Leihstreik­brecher erlaubt

                                    Das Bundesverfassungsgericht hat die Klage einer Kinokette abgelehnt. Leihbeschäftigte dürfen weiterhin nicht die Arbeit von Streikenden übernehmen.  Christian Rath

                                    • 2. 7. 2020

                                      Streik der Online-Kuriere

                                      Ausgeliefert in São Paulo

                                      Millionen schuften in Brasilien für Online-Lieferdienste, ohne Rechte und für wenig Lohn. Jetzt haben sie die Schnauze voll – und streiken erstmals.  Niklas Franzen

                                      Ein Uber-Lieferant streikt
                                      • 29. 6. 2020

                                        Kampf um bessere Arbeitsbedingungen

                                        Streiks bei Amazon

                                        An mehreren Standorten haben Beschäftigte des Versandhändlers die Arbeit niedergelegt. Sie fordern einen Tarifvertrag und besseren Schutz vor dem Coronavirus.  

                                        Ein Einbahnstraßenschild ist vor dem Amazon Schriftzug am Logistikzentrum in Winsen (Luhe)
                                        • 4. 6. 2020

                                          Streiks in Spanien

                                          Lidl lahmgelegt

                                          In Spanien standen viele Lidl-Kunden vor geschlossenen Türen. Mitarbeiter protestierten gegen schlechte Corona-Arbeitsbedingungen.  Reiner Wandler

                                          Protestierende mit spanischer Aufschrift vor Lidl
                                          • 26. 3. 2020

                                            Mietstreik in Hamburg

                                            Ein Albtraum für Vermieter

                                            Einkommensausfälle während der Coronakrise stellen Mieter*innen vor Probleme. In Hamburg ruft eine Gruppe jetzt zum Mietstreik auf  Katharina Schipkowski

                                            • 12. 1. 2020

                                              Proteste um Rentenreform in Frankreich

                                              Rente mit 64 abgeblasen

                                              Die französische Regierung knickt ein: Das Renteneintrittsalter soll vorerst nicht steigen. Indes geht die Gewalt bei Protesten in Paris weiter.  

                                              Ein Polizist tritt in Paris auf einen Demonstranten in gelber Warnweste ein
                                              • 8. 1. 2020

                                                Protest gegen Rentenreform

                                                Frankreich streikt weiter

                                                Die Gewerkschaften mobilisieren für Donnerstag erneut gegen die Rentenreform. Laut Umfragen haben sie die öffentliche Meinung noch auf ihrer Seite.  Rudolf Balmer

                                                Ein Mann spricht in ein Megfon und hat eine Schachtel mit der Aufschrift "Strekkasse" vor seiner Brust
                                                • 1. 1. 2020

                                                  Rentenprotest in Frankreich

                                                  Macron fährt Taktik der Spaltung

                                                  In der Neujahrsrede lobt Frankreichs Präsident sich selbst und hält an der Rentenreform fest. Gewerkschaften kündigen neue Proteste an.  Rudolf Balmer

                                                  Der EIngang zur Pariser Metro ist mit einem Gitter verschlossen
                                                  • 30. 12. 2019

                                                    Tarifstreit bei Germanwings

                                                    UFO im Streik

                                                    Seit Mitternacht streiken die Flugbegleiter der Lufthansa-Tochter. Die Gewerkschaft UFO droht damit, den Arbeitskampf bald auszuweiten.  

                                                    Eine Maschine der Fluggesellschaft Germanwings steht vor dem Flughafengebäude auf dem Rollfeld.
                                                    • 29. 12. 2019

                                                      UFO-Gewerkschaft gegen Lufthansa-Töchter

                                                      Der Silvester-Streik kommt

                                                      Germanwings will der Gewerkschaft UFO entgegenkommen. Doch die weist das Schlichtungsangebot als „Spielchen“ umgehend zurück.  

                                                      Eine Frau mit Zopf von hinten. Sie trägt eine Warnweste der UFO, auf der "Streik!" steht.
                                                      • 27. 12. 2019

                                                        Tarifstreit zwischen Ufo und Lufthansa

                                                        Keine Flieger an Silvester

                                                        Vorgespräche zu einer Schlichtung sind gescheitert. Die Gewerkschaft Ufo hat bei der sterbenden Tochter Germanwings zu einem Streik aufgerufen.  

                                                        Passagiermaschinen der Fluggesellschaft Lufthansa stehen auf dem Gelände des Flughafen Frankfurt
                                                        • 25. 12. 2019

                                                          Arbeitskampf in Thüringen

                                                          Zu prollig für die Antifa

                                                          Statt wie früher auf Demos zu gehen, steht Katja Barthold heute als Gewerkschaftssekretärin frühmorgens mit Arbeiter:innen beim Warnstreik.  Pia Stendera

                                                          Eine dunkelhaarige Frau im roten Mantel
                                                          • 23. 12. 2019

                                                            Streik gegen Rentenreform in Frankreich

                                                            Weihnachten ohne Waffenstillstand

                                                            EisenbahnerInnen bleiben beim Protest – auch über die Feiertage. Regierung wartet darauf, dass die öffentliche Meinung gegen die Gewerkschaften kippt.  Rudolf Balmer

                                                            Eine Reisende wartet mit Koffer auf einem Bahnsteig am Gare de l'Est in Paris
                                                            • 16. 12. 2019

                                                              Streit um Rentenreform in Frankreich

                                                              Monsieur Rente muss in Rente

                                                              Seit Tagen demonstrieren Menschen in Frankreich gegen die geplante Rentenreform. Nun ist ihr „Vater“ über einen Transparenzskandal gestolpert.  Rudolf Balmer

                                                              Ein Mann gestikuliert
                                                              • 12. 12. 2019

                                                                Warnstreik bei Kaufhof

                                                                Schöne Bescherung

                                                                Mitten in der Adventszeit haben Beschäftigte der Warenhauskette die Arbeit niedergelegt. Sie fordern eine Rückkehr in den Flächentarifvertag.  Pascal Beucker

                                                                Demonstranten stehen während eines Streiks von Kaufhof- und Karstadt-Beschäftigte vor einem Galeria Kaufhof.
                                                                • 10. 12. 2019

                                                                  Adventsstreik bei Amazon

                                                                  Vorweihnachtlicher Arbeitskampf

                                                                  Mit einer mehrtägigen Arbeitsniederlegung in Rheinberg und Werne versucht Verdi, den Onlineversandhändler Amazon unter Druck zu setzen.  Pascal Beucker

                                                                  Eine Hand nimmt ein Paket der Firma Amazon von einem Fliessband
                                                                  • 29. 11. 2019

                                                                    Amazon und Streik

                                                                    Pakete kommen trotzdem

                                                                    Ausgerechnet am „Black Friday“ legen die Amazon-Mitarbeiter die Arbeit nieder. Es sind nicht genug, um den Betriebsablauf zu gefährden.  Dorian Baganz

                                                                    Ein Paket der Firma Amazon wird verpackt
                                                                    • 29. 11. 2019

                                                                      Motivation von Klimastreikenden

                                                                      „Ich habe für den Streik gekündigt“

                                                                      Seit dem Protesttag am 20. September nehmen auch viele Erwachsene an Klimaaktionen teil – was treibt sie an?  Anett Selle, Kersten Augustin

                                                                      junge Frau mit Mütze
                                                                      • 21. 11. 2019

                                                                        Gesundheitssystem in Frankreich

                                                                        Notfallplan für die Notaufnahmen

                                                                        Die Regierung macht mehr Geld für Krankenhäuser locker. Vor allem in den Notaufnahmen der öffentlichen Kliniken kommt es zu Engpässen.  Rudolf Balmer

                                                                        Protestierende Krankenschwestern in blauen Kitteln
                                                                        • 17. 11. 2019

                                                                          Geringere Gehälter von Sportlerinnen

                                                                          Jetzt streiken die Fußballerinnen

                                                                          Die spanischen Erstligaspielerinnen haben den ersten Frauenstreik der europäischen Fußballgeschichte begonnen. Sie ringen um einen Rahmentarifvertrag.  Florian Haupt

                                                                          Spielerinnen jubeln
                                                                          • 7. 11. 2019

                                                                            Luftverkehr der Zukunft

                                                                            Grüner, leiser, weniger

                                                                            Das Umweltbundesamt legte diese Woche ein Konzept für den „Luftverkehr der Zukunft“ vor. Er soll massiv reduziert werden.  Bernhard Pötter

                                                                            Drei Flugzeuge parken in einer Reihe hintereinander
                                                                            • 2. 11. 2019

                                                                              Schiedsrichter-Streik in Berlin

                                                                              Wenig Spaß auf dem Spielfeld

                                                                              Kommentar 

                                                                              von Alina Schwermer 

                                                                              Mit ihrem Streik haben die SchiedsrichterInnen darauf verwiesen, dass da viel zu viel Gewalt im Spiel ist auf den Fußballplätzen.  

                                                                              Schiedsrichter mit Pfeife an den Lippen
                                                                              • 29. 10. 2019

                                                                                Prekäre Verhältnisse im Frauenfußball

                                                                                Profis mit Hungerlohn

                                                                                Die spanischen Erstligafußballerinnen streiken, weil viele trotz des zunehmenden Interesses mit 300 bis 500 Euro im Monat abgespeist werden.  Reiner Wandler

                                                                                jubelnde Fußballerinnen
                                                                                • 27. 10. 2019

                                                                                  Schiedsrichter-Streik in Berlin

                                                                                  Schiris pfeifen auf Amateurfußball

                                                                                  1.500 Spiele ausgefallen: Nach Gewaltvorfällen haben SchiedsrichterInnen gestreikt. Sie vermissen Unterstützung vom Berliner Fußball-Verband.  Alina Schwermer

                                                                                  Schiedsrichter laufen in ein Stadion an einem großen Bauschuttcontainer vorbei
                                                                                  • 25. 9. 2019

                                                                                    Lehrer*innen streiken in Jordanien

                                                                                    Schulen leer, Straßen voll

                                                                                    Für Schüler*innen in Jordanien hat das neue Schuljahr noch nicht wirklich begonnen: Seit Wochen streiken ihre Lehrer*innen für 50 Prozent mehr Lohn.  Helena Werhahn

                                                                                    Viele Männer stehen dicht gedrängt, einer hält ein Schild auf dem etwas in arabisch geschrieben steht
                                                                                    • 12. 9. 2019

                                                                                      Neues Rentensystem in Frankreich

                                                                                      Unmut über geplante Reform

                                                                                      Mit der Rentenreform wagt sich Premierminster Philippe an ein explosives Thema. Pariser Verkehrsbetriebe haben für Freitag bereits Streik angekündigt.  Christine Longin

                                                                                      Zwei ältere Menschen sitzen auf einer Bank
                                                                                      • 16. 8. 2019

                                                                                        Protest von Berliner Gebäudereinigern

                                                                                        Putzkräfte fordern Respekt

                                                                                        Reinigungskräfte demonstrieren für einen fairen Rahmentarifvertrag: Überstundenzuschläge, 30 Tage Urlaub und Weihnachtsgeld.  Volkan Ağar

                                                                                        Gebäudereiniger mit Weihnachtsbaummützen
                                                                                        • 5. 8. 2019

                                                                                          Proteste gegen die Regierung

                                                                                          Das Hongkong-Dilemma

                                                                                          Kommentar 

                                                                                          von Felix Lee 

                                                                                          Das Prinzip „ein Land, zwei Systeme“ ist gescheitert. China kann sich Hongkong nicht mental einverleiben. Für die Protestbewegung ist das gefährlich.  

                                                                                          Ein Regenschirm liegt kaputt auf einer Straße in Hongkong
                                                                                          • 5. 8. 2019

                                                                                            Proteste gegen die Regierung

                                                                                            Hongkonger im Streik

                                                                                            Mindestens 24.000 Menschen wollen am Montag in Hongkong die Arbeit niederlegen. Regierungschefin Lam steht unter Druck, will aber nicht zurücktreten.  

                                                                                            Passagiere stehen am Flughafen in Hongkong in einer Schlange
                                                                                            • 1. 8. 2019

                                                                                              Tarifstreit bei Gebäudereinigern

                                                                                              Berlin droht ein dreckiger Streik

                                                                                              Der Rahmentarifvertrag für Gebäudereiniger ist zum 1. August ausgelaufen. Gewerkschaft und Arbeitgeber streiten um eine neue Regelung.  Lukas Waschbüsch

                                                                                              Eine Gebäudereinigerin in weißem Kittel schiebt einen Putzwagen durch einen Flur
                                                                                              • 16. 7. 2019

                                                                                                Schnäppchentag bei Amazon

                                                                                                Dachbesetzung und Streiks

                                                                                                In Niedersachsen protestieren Umweltschützer auf dem Dach von Amazon. An mehreren Standorten sind Mitarbeiter vorübergehend in den Streik getreten.  

                                                                                                Grenenpeace-Aktivisten hängen Protestplakate an der Front eins Gebäudes auf

                                                                                              Streik

                                                                                              • Abo

                                                                                                Lesen Sie 10 Wochen die taz und bekommen dazu „Die falschen Freunde der einfachen Leute“ von Robert Misik – alles zusammen für 20 Euro.

                                                                                                Ansehen
                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Reportage und Recherche
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                  • Podcasts
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • taz lab 2021
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • taz App
                                                                                                  • taz wird neu
                                                                                                  • Blogs & Hausblog
                                                                                                  • taz Talk
                                                                                                  • taz in der Kritik
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Panter Preis
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Christian Specht
                                                                                                  • e-Kiosk
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Informant
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln