• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 8. 12. 2023, 17:03 Uhr

      Tarifstreit bei „FR“

      Drei treffen, alle meinen

      Nach einem Warnstreik bei der „Frankfurter Rundschau“ wurden am Donnerstag drei junge Beschäftigte entlassen. Verdi spricht von „Union Busting“.  Ann-Kathrin Leclere

      Zeitungsstapel und Titelkopf der Frankfurter Rundschau
      • 8. 12. 2023, 03:00 Uhr

        Arbeitsbedingungen an Sonderschulen

        Sonderpädagogik lohnt sich nicht

        In Hamburg streiken Beschäftigte an Sonderschulen. Es gebe zu wenig Personal für zu viele Schüler*innen. Ein Grund dafür sei das geringe Gehalt.  Jonas Graeber

        Zwei Schüler sitzen an einem Tisch, einer auf einem Stuhl, ein anderer auf einem Rollstuhl
        • 7. 12. 2023, 10:25 Uhr

          Öffentlicher Dienst der Länder

          Showdown im Tarifpoker

          Nach den Warnstreiks beginnen die entscheidenden Verhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder. Gewerkschaften fordern 10,5 Prozent mehr Lohn.  

          Kai Rosenberger, Landesvorsitzender des Beamtenbund Tarifunion (BBW) Baden-Württemberg, ballt bei an einer Kundgebung im Rahmen von Aktionen im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes die Faust.
          • 7. 12. 2023, 08:53 Uhr

            Bahn-Streik ab Donnerstagabend

            Lokführer machen Ernst

            Die GDL legt ab 22 Uhr den Personenverkehr lahm. Sie fordert mehr Lohn bei sinkender Arbeitszeit. In diesem Jahr soll das aber der letzte Streik bleiben.  

            Ein Lokführer steht mit seinem Zug im Frankfurter Hauptbahnhof.
            • 6. 12. 2023, 07:24 Uhr

              Streik in Kitas und Schulen

              Ausgefallene Empörung

              Kommentar 

              von Gereon Asmuth 

              Zum wiederholten Mal sind Kitas und Schulen geschlossen. Er­zie­he­r:in­nen fordern mehr Geld und Personal. Eltern müssten den Aufstand proben, aber …  

              Kleines Kind sitzt neben einem Mann am Labtop
              • 3. 12. 2023, 16:50 Uhr

                Warnstreik bei der Frankfurter Rundschau

                Es geht um die Zukunft

                Die Löhne bei der „Frankfurter Rundschau“ sind zu niedrig: Mitarbeitende streikten. Doch die Geschäftsführung zeigt sich uneinsichtig.  Ann-Kathrin Leclere

                Schild mit den Aufschriften "Frankfurter Rundschau", "Frankfurter Neue Presse" und "Ippen Digital Zentralredaktion"
                • 30. 11. 2023, 09:59 Uhr

                  Nachrichtenagentur in Mexiko schließt

                  Schlechte Aussicht für Journalismus

                  Der Streik der Notimex-Mitarbeiter in Mexiko geht zu Ende – ohne Erfolg. Nun muss auch die letzte staatliche Nachrichtenagentur schließen.  Knut Henkel

                  Demonstranten mit Banner
                  • 28. 11. 2023, 17:42 Uhr

                    Streik in Schweden

                    Tesla rächt sich für Soli-Aktion

                    Der E-Auto-Konzern klagt in Schweden gegen die staatliche Logistikfirma PostNord. Deren Angestellte verweigern die Auslieferung von Nummernschildern.  Klaudia Lagozinski

                    Ein streikender trägt eine Jacke in Neongrün und steht vor einem WErkstor der Firma Tesla
                    • 16. 11. 2023, 17:28 Uhr

                      Lokführerstreik der GDL

                      Sie müssen nerven

                      Kommentar 

                      von Simon Poelchau 

                      Der Lokführerstreik der GDL löst Frust aus. Soll er auch, denn bei der Bahn wird nur der Chef großzügig bezahlt. Die Bahn kann durch diesen Streik nur attraktiver werden.  

                      Eine Taube auf einem nächtlichen Bahnsteig
                      • 15. 11. 2023, 19:12 Uhr

                        Arbeitskampf bei der Bahn

                        Ein anderer Streik ist möglich

                        Kommentar 

                        von Doris Akrap 

                        Wieder mal lassen die Bahnangestellten die Kundschaft am Bahnhof stehen. Dabei ginge es auch ganz anders. So, dass es den Chefs wirklich wehtut!  

                        Eine rote Lokführermütze liegt auf einer gelben Packung Einmalhandschuhe. Die wiederum steht auf einem roten Ordner, aus dem Blätter hervorquellen.
                        • 9. 11. 2023, 08:58 Uhr

                          Einigung mit Filmstudios in Hollywood

                          Schauspieler beenden Streik

                          Nach vier Monaten kommt Hollywood zur Ruhe. Es wurde sich auf einen Vertrag geeinigt, der auch Mindestlöhne und künstliche Intelligenz regelt.  

                          Eine Menschengruppe vor dem Netflix-Studio, kostümiert, mit Schildern: "On Strike"
                          • 9. 11. 2023, 08:06 Uhr

                            Die Wahrheit

                            Sein letzter Arbeitskampf

                            Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die Leserschaft an einem Poem über einen dampfenden Gewerkschaftsführer erfreuen.  Reinhard Umbach

                            • 3. 11. 2023, 16:09 Uhr

                              Vor Wahlen in Bangladesch

                              Textil-Arbeiter*innen in Aufruhr

                              Die Opposition demonstriert tagelang für eine Übergangsregierung, Tex­til­ar­bei­te­r*in­nen marschieren für höhere Löhne. Es gibt Tote und Verletzte.  Natalie Mayroth

                              Eine aufgeregte Menschenmenge auf einer Straße
                              • 2. 10. 2023, 10:18 Uhr

                                Protest gegen Sparmaßnahmen der Ampel

                                Arztpraxen bleiben geschlossen

                                Der Verband der niedergelassenen Ärzte zeichnet ein dramatisches Bild des Zustands der Praxen. Ein Protesttag soll auf die Lage aufmerksam machen.  

                                Ärzt*innen protestieren in Berlin mit Schilderrn "Praxis in Not"
                                • 30. 9. 2023, 11:57 Uhr

                                  Wilder Streik in Gräfenhausen

                                  Lkw-Streik beendet

                                  Die rund 80 streikenden Fahrer auf einer hessischen Raststätte haben Geld bekommen. Ihr Arbeitgeber hat seine Anzeigen zurückgezogen.  Johanna Treblin

                                  Jubelnde Männer
                                  • 29. 9. 2023, 18:51 Uhr

                                    Drehbuchstreik in Hollywood

                                    Eine linke Vision

                                    Monatelang haben Au­to­r:in­nen in Hollywood gestreikt – mit Erfolg. Ihr Arbeitskampf steht für einen US-amerikanischen Zeitgeist.  Lukas Hermsmeier

                                    Ein Roboterhund trägt ein Protestschild undd läuft mit einer Gruppe von menschen über einen gehweg
                                    • 29. 9. 2023, 11:57 Uhr

                                      Tarifkonflikt in den USA

                                      US-Autobauer vor neuen Streiks

                                      Die Gewerkschaften drohen mit neuen Arbeitsniederlegungen bei General Motors und Stellantis. Sie fordern 40 Prozent mehr Lohn.  Hansjürgen Mai

                                      Protestierende halten Schilder hoch der Gewerkschaft: UAW on strike
                                      • 25. 9. 2023, 10:10 Uhr

                                        Vorläufige Einigung im Drehbuchstreik

                                        Hollywood läuft wieder

                                        Die Show kann weitergehen. Drehbuchautoren und Studios erzielen eine vorläufige Einigung. Die Gewerkschaft ist stolz – der Streik jedoch noch nicht beendet.  

                                        Hollywood.
                                        • 20. 9. 2023, 18:50 Uhr

                                          Lkw-Fahrer-Streik in Gräfenhausen

                                          „Wir bleiben, bis wir sterben“

                                          In der hessischen Stadt harren immer noch rund 30 Lkw-Fahrer aus – inzwischen im Hungerstreik. Nun bekommen sie Unterstützung aus der Politik.  Johanna Treblin

                                          Mann mit Kappe vor blauem Lkw
                                        • weitere >

                                        Streik

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aus der taz
                                                • Aktuelles
                                                • Hausblog
                                                • Stellen
                                                • Presse
                                              • Unterstützen
                                                • abo
                                                • genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • panter stiftung
                                                • recherchefonds ausland
                                              • Newsletter
                                                • team zukunft
                                                • taz frisch
                                                • taz zahl ich
                                              • Veranstaltungen
                                                • Aktuelle
                                                • Vor Ort
                                                • Live im Stream
                                                • Vergangene
                                              • Mehr Lesestoff aus dem Verlag der taz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Blogs
                                                • Le Monde diplomatique
                                              • Weitere taz Verlagsangebote
                                                • Werben in der taz
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Essen in der taz Kantine
                                                • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                                • Feedback
                                                • Aboservice
                                                • Downloads für Abonnierende
                                              • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                              • Feedback
                                              • Redaktionsstatut
                                              • KI-Leitlinie
                                              • Informant
                                              • Datenschutz
                                              • Impressum
                                              • AGB
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln