Repression in Russland: Des Menschseins beraubt
Russlands Repressionsapparat nimmt den Menschen die Empathie. Anteilnahme für die ukrainischen Opfer zeigt sich nur im Kleinen.
Ein großes schwarz-oranges Z prangt mittendrin, das Zeichen für Russlands „militärische Spezialoperation“ in der Ukraine. Für Russlands Vernichtungskrieg. „Onkel Petja, du bist unser Held!!!“, hat das Mädchen in krakeliger Kinderschrift geschrieben.
Ihre Augen suchen nun in der Menge nach „Onkel Petja“. Nach dem aus dem Kampf zurückgekehrten Soldaten, genauso belogen und getäuscht wie die Zehnjährige am Flughafen von Irkutsk in Sibirien. Verblendet wie Millionen Menschen in Russland, die sich in einer Lüge eingerichtet haben, bewusst oder unbewusst.
Seit einem Jahr – und letztlich noch länger – glauben sie die Geschichte des russischen Erstschlags, der Bedrohung von außen, des Ringens um die eigene Souveränität, der Weiterführung ihres Heldenepos aus dem Zweiten Weltkrieg vom Kampf gegen den Faschismus. Sie wollen es glauben, mit aller Kraft. Zweifel schieben sie beiseite: „Die Politiker werden es schon besser wissen.“
Grab oder Gefängnis
Sie haben gelernt, sich nicht einmal selbst zu trauen, von klein auf. Haben voller Erniedrigungen eingetrichtert bekommen, nicht zu reflektieren, etwas infrage zu stellen. Eltern, Lehrer*innen, der gesamte Staatsapparat haben ihnen beigebracht, sich zu fügen, den Kopf bloß nicht hinauszustrecken. Gefahr!
Dieser Haltung haben sich viele ergeben, sie ist bequem, sie ist scheinbar ungefährlich. Sie schiebt die Verantwortung jedes Einzelnen weit von sich. Was ist auch die Wahl in einem Land, das sich nie seiner totalitären Vergangenheit stellte, das auch seine totalitäre Gegenwart weit von sich weist? Grab oder Gefängnis. Oder der völlige Rückzug ins Schweigen, ins Hinnehmen, ins unwidersprochene Gutheißen.
Die Mehrheit der Menschen in Russland hält sich an die Version, die die Propagandist*innen des Kremls ihren Zuschauer*innen einbläuen, sie ist zu ihrer Wahrheit geworden, die kaum etwas erschüttern kann. Auch nicht der Tod des eigenen Vaters, Bruders, Sohnes.
Es sei besser, im Kampf fürs Vaterland zu sterben als bei einem Verkehrsunfall, erklärt ihnen Präsident Wladimir Putin von den Bildschirmen herab. Die Männer gehörten dem Staat, sagt ein Gouverneur in Sibirien und überreicht den Witwen gewobene Tücher. Manche Hinterbliebene werden mit ein paar Säcken Kartoffeln ruhig gestellt, andere bekommen Pelzmäntel oder Geld, das für den Kauf eines Lada reicht. So viel ist der tote Sohn wert.
Fatalismus gepaart mit Angst
„Schicksal“, sagen die Menschen leise und geben sich dem erzwungenen Fatalismus hin, der nie verschwunden war aus dem Land. Die immerwährende Angst vor der Staatsmaschinerie wurde schon ihren Vorfahren zu Sowjetzeiten eingeimpft. Sie wurde weitergegeben wie auch die Arroganz, als Russe die Wahrheit in sich zu tragen, der imperiale Gedanke, es besser zu wissen, was für alle anderen gut sei – und dieses „Gute“ gegebenenfalls mit Gewalt durchzusetzen.
Es gebe nichts Männlicheres, brüllen die Krakeeler*innen des Staatsfernsehens, als auf dem Schlachtfeld sein Leben zu lassen. Sterben müsse der Mensch eh, die zwanzig, dreißig Jahre, die er vielleicht länger leben könnte, seien ja nichts im Gegensatz zu der „rechten Sache“, für die Russland – „seines Rechtes sicher“, wie auch Putin kürzlich erklärte – sich einsetze. Das hören die Menschen Tag um Tag, leben mit dem immer widerwärtigeren Zynismus, mit der Ideologie des Todes, denn anderes hat der Staat nicht zu bieten.
Der Krieg ist längst zur Gewohnheit geworden, etwas, das nebenher läuft, auch wenn der Nächste weg ist, im Kampf, gefallen, versteckt, geflohen. Auch wenn für all die „Onkel Petjas“ Ausrüstung gekauft wird, Thermounterwäsche, Stiefel, Essenspakete. Die „Seinen“ lasse man schließlich nicht im Stich, heißt es von überallher. Mögen die „Seinen“ auch in Zinksärgen zurückkehren, wenn sie überhaupt zurückkehren.
Den Familien bleibt ein Orden, posthum verliehen. Und oft auch die Überzeugung, es müsse weitergekämpft werden. Noch härter, noch blutiger. Das Inhumane bekommt für sie Sinn. Das Menschenleben, es war bereits zu Sowjetzeiten kaum etwas wert. Das Individuum zählt bis heute wenig. Das Volk gibt es lediglich als Masse, schert einer aus, folgt die Ausgrenzung. Offener Protest wird so erstickt.
Der Vorschlaghammer
Wer all die offiziell verkündeten Verdrehungen infrage stellt, dem drohen die hartgesottenen Kriegsbefürworter*innen mit Bestrafung durch einen Vorschlaghammer. Mit solch einem Gerät haben Gefolgsleute der brutalen Privatarmee „Wagner“ vor wenigen Monaten einen Überläufer aus den eigenen Reihen vor Handy-Kameras gefoltert und getötet. Das Russische hat sogleich ein Wort geschaffen für solch ein Vorgehen: „otkuwaldit“, mit einem Vorschlaghammer bearbeiten.
Bei jedem Funken Kritik drohen die radikalen Patrioten mittlerweile mit dieser Methode. Es gibt keinen öffentlichen Aufschrei dagegen, selbst Parteivorsitzende loben „Wagners Vorschlaghammer“. Das Folterinstrument ist zu einem Symbol des heutigen Russland geworden, die Brutalität bestimmt längst den politischen Ton.
Die Gesellschaft, verarmt, verängstigt, unterwürfig, hat ihre Gefühle quasi abgestellt. Ilja, ein Fachmann aus der Goldförderbranche in Sibirien, kann zwar recht genau sagen, was Russland wirtschaftlich durch den Krieg verliert, auf die Menschen in der Ukraine geht er bei all seiner Kritik, die er am russischen Staat übt, aber nicht ein. Sie scheinen ihm fern. Kein Mitleid, keine Empathie.
Der Krieg hat in den Erzählungen der Menschen, selbst solcher, die sich die Frage nach dem „Warum?“ stellen, lediglich etwas Technisches. Das Menschliche – das Leid, die Zerstörung, die Traumata auf Jahre hinaus – es findet kaum Platz in den Gedanken. Die Menschen stehen hilflos da und sagen sich: „Was kann ich schon tun?“
Russische Verbrechen in Butscha
Dem Repressionsapparat etwas Legales entgegenzusetzen ist in einem Land, in dem die Polizei alles tun darf und die Gerichte das hinnehmen, in der Tat eine Herausforderung. Zuweilen ist es schlicht unmöglich, ohne dafür für Jahre ins Gefängnis zu gehen.
Für Sätze über russische Verbrechen in Butscha, fürs Hinterfragen dessen, ob Malwettbewerbe für Kinder in Zeiten des Krieges überhaupt passend seien, für die Position „Nein zum Krieg“. Für Menschen, die nicht selten ums reine Überleben kämpfen, ist Protest gar keine Frage im Leben.
Der Staat hat seine Bürger ihrer Rechte beraubt, er hat ihnen das Menschsein genommen. Hat sie zu Zynikern gemacht, die oft das tun, wofür er sie bezahlt: fürs Töten in der Ukraine. Fürs Schweigen über dieses Töten in Russland.
Die Reste an Humanität zeigen sich dabei leise, fast unsichtbar. Sie zeigen sich in Form von Blumen, die einige Unerschrockene nach dem Beschuss eines Wohnhauses im ukrainischen Dnipro an Denkmälern quer durch Russland niederlegen. Am Ukrainski Boulevard in Moskau, nicht weit vom Weißen Haus, Russlands Regierungssitz, schauen sich die Menschen nervös um, wenn sie zum Denkmal der ukrainischen Dichterin Lessja Ukrajinka gehen.
Nelken und Rosen
Im Blumenladen um die Ecke wundern sie sich über die Nachfrage. Die Menschen kommen noch Wochen nach dem Raketeneinschlag an die Granitstatue. Nelken, Rosen und Chrysanthemen sind zum Zeichen eines persönlichen Protests geworden. In mehr als 60 russischen Städten sind solche spontanen Gedenkstätten entstanden. „Ich kann wenig ausrichten, aber ich kann nicht nichts tun“, sagen die Menschen, die Teddybären, Äpfel, Blumen ablegen, sich bekreuzigen, manche knien nieder.
Sie trauern, auch wenn der Staat ihnen die Trauer verbietet, ihnen ihre Empathie austreiben will. Er schickt Polizeiwagen, lässt die Polizisten an den Denkmälern Wache schieben. Die Kommunalarbeiter räumen jeden Abend die Blumen weg, am nächsten Morgen liegen neue da. Es sind wenige, aber sie zeigen öffentlich, dass die Menschen nicht allein sind. Die Protestierenden mit den Blumen durchbrechen das auferlegte Schweigen und zeigen den Vorbeieilenden: „Es ist etwas so gar nicht in Ordnung hier.“
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Nach dem Anschlag in Magdeburg
Rechtsextreme instrumentalisieren Gedenken
Anschlag in Magdeburg
„Eine Schockstarre, die bis jetzt anhält“
Bundestagswahl am 23. Februar
An der Wählerschaft vorbei
Erderwärmung und Donald Trump
Kipppunkt für unseren Klimaschutz
EU-Gipfel zur Ukraine-Frage
Am Horizont droht Trump – und die EU ist leider planlos
Wirbel um KI von Apple
BBC kritisiert „Apple Intelligence“