Regisseurin über das Schießen aufs Wild: „Jagd ist hier extrem verrechtlicht“
Die Filmemacherin Alice Agneskirchner hat eine Doku über das Jagen gedreht. Ein Gespräch über das Filmen im Wald, deutsche Bürokratie und Bambi.
taz: Frau Agneskirchner, ist es schwierig, Jäger zu filmen?
Alice Agneskirchner: Jäger sind extrem misstrauisch. Ich habe schon in vielen Milieus gedreht, aber noch nie so viele – auch sehr unhöfliche – Absagen bekommen.
Warum?
Weil die meisten Jäger davon ausgehen, dass Medien negativ über sie berichten. Es war ein weiter Weg, ehe einige verstanden, dass ich mir meine Meinung erst im Prozess des Filmens bilde.
Vielleicht sind sie so ablehnend, weil die Jägerszene altmodisch, konservativ und männerbündisch ist und deshalb den Blick der Öffentlichkeit scheut?
Männerbündisch stimmt. Aber das ist in allen männergeprägten Szenen so. Aber der Anteil der Jägerinnen wächst – das zivilisiert. Das Bündische ergibt sich aber auch aus dem Wissen: Jäger wissen viel über den Wald, Wildtiere, Krankheiten. Laien wissen oft wenig, verurteilen Jäger aber, weil sie Wild töten. Mir leuchten die üblichen Vorbehalte gegen Jäger nicht ein.
Warum nicht?
Wer kein Veganer oder Vegetarier ist, hat kein Recht, Jagd zu verurteilen. Das Nutztier ist unter oft elenden Bedingungen eingesperrt, das Wildtier lebt frei und stirbt schnell und fast schmerzlos. Warum sollen Schweine oder Kälbchen, die massenhaft getötet werden, weniger wert sein als Rehe?
Es ist bigott, eine Salamipizza zu essen und Jäger grausam zu finden …
Genau. Der Jäger wird mit dem Akt des Tötens verbunden, die eingeschweißte Wurst im Supermarkt nicht. Unsere Vorstellungswelt ist von „Bambi“ geprägt, von Buch und Film. In der Geschichte ist der anonyme Jäger der Böse, der die Mutter von Bambi tötet. Das Bild hat sich eingefräst.
Die Frau: Alice Agneskirchner (51) ist Dokumentarfilmregisseurin. Sie stammt aus Bayern und studierte Film in Babelsberg. Seit 1992 hat sie bei mehr als 20 Dokumentarfilmen und Dokumentationen Regie geführt.
Der Film: „Auf der Jagd: Wem gehört die Natur?“ läuft am Mittwoch in 153
an, am Donnerstag folgt der reguläre Kinostart. Die Doku nähert sich der Jagd aus unterschiedlichen Perspektiven und lässt u. a. Jäger, Förster, Wildbiologen, Tierschützer und Bauern zu Wort kommen.In „Wem gehört die Natur?“ sehen wir Jäger, die zwei Rehe schießen und den toten Tieren einen kleinen Tannenzweig ins Maul stecken. Warum tun sie das?
Der Zweig im Äser ist eine Ehrerweisung. Der Moment der Tötung ist etwas Besonderes, ein Moment der Entscheidung. Der Jäger tunkt zudem einen Zweig in die Einschusswunde und steckt sich den an den Hut. Dieses Ritual dient dem Jäger dazu, mit der Tötung abzuschließen. Und das betont das Gemeinsame von Jäger und Gejagtem.
Gibt es in der industriellen Landwirtschaft oder dem Schlachthaus solche Rituale?
Nein.
Ein irritierendes Bild in dem Film zeigt, wie nach einer Treibjagd die toten Tiere wie Trophäen aufgereiht werden …
Das ist die Ernte. Es gibt für jede erlegte Tierart – Rehe, Füchse, Hasen, Wildschweine – ein Signal der Jagdhornbläser. Diese Musik ist keine Folklore. Das sind vor allem funktionale Signale, die Anfang, Stand und Ende von Treibjagden anzeigen. Eine Treibjagd braucht äußerst geordnete, getakteten Abläufe, damit niemand verletzt wird.
Macht Jagen Jägern eigentlich Spaß?
Wenn man damit nur den tödlichen Schuss meint – nein. Für die Mehrheit ist Jagd mehr. Nur weil sie jagen können, sind sie tatsächlich Teil ihres Reviers, Teil der natürlichen Zusammenhänge. Dass Jäger möglichst viel schießen wollen, ist ein Klischee.
Kann man Jagen, ohne den Lustgewinn des Abschusses zu verstehen?
Jäger, die ein Revier haben, müssen schießen, um die Quoten zu erfüllen. Sonst verlieren sie ihr Revier. Und Jagd vom Hochsitz bedeutet ja vor allem Warten. Verantwortungsvolle Jäger schießen nur, wenn das Wild richtig steht und der erste Schuss tödlich ist. Insofern haben sie beim Abschuss das Gefühl, etwas geschafft zu haben. Das ist der Genuss, dass endlich etwas gelungen ist.
So, wie wenn Sie eine Szene drehen?
Der Vergleich drängt sich auf. Man schießt ja auch Bilder.
Der Jäger und Journalist Eckhard Fuhr beschreibt Jagdfieber so: „Pulsfrequenz und Adrenalinspiegel steigen, wenn sich jagdbares Wild zeigt. Wenn das tote Reh dann gefunden ist, stellt sich ein unvergleichliches Gefühl innerer Zufriedenheit ein.“ Und er vergleicht den Abschuss mit Sex.
Na ja, Sex empfinden Leute auch sehr verschieden.
Der Jagdgegner Richard David Precht attestiert Jägern, „Spaß daran zu haben, Tiere im Wald zu erschießen“ und „Lusttötung“.
Das ist ein Klischee. Bei den Jägern, die ich getroffen habe, habe ich keine Mordlust entdeckt. Und die Vorstellung, dass alles gut wäre, wenn niemand mehr jagt, ist naiv.
Warum?
Weil das, was wir für Natur halten, Kulturlandschaft ist, die von Bauern oder Forstbesitzern genutzt wird. Wild lebende Tiere in Deutschland werden nur dort geduldet, wo sie diese Nutzung nicht oder wenig stören. Deutschland ist ein extrem wildreiches Land. Ohne Jagd würden Bauern und Förster auf die Barrikaden gehen, weil zum Beispiel das Rotwild ohne Jagd die Weideflächen ratzekahl abfressen würde. Und überhaupt: Wenn immer mehr bislang ungenutzte, aber bewachsene Grünstreifen zu Ackerland werden – das tötet Wildtiere. Damit wird der Lebensraum von vielen Kleintieren wie Vögel oder Hasen zerstört.
Wer legt fest, wie viele Tiere ein Revierjäger schießt?
Das richtet sich nach den Interessen der Forstwirtschaft. Es gibt jährliche Verbissgutachten. Wenn viele junge Bäume vom Wild gebissen wurden, wird mehr Abschuss gefordert. Dabei ist umstritten, ob der Wald nicht auch wachsen würde, wenn weniger Wild geschossen würde. Sicher ist: Die Forstbesitzer dulden immer weniger Verluste durch Verbiss von Wild. Deshalb steigen die Abschussquoten. Das ist seit 50 Jahren eine kontinuierliche Entwicklung nach oben. Viele Jäger klagen, dass sie zu viel schießen müssen.
Pro Jahr werden in Deutschland mehr als eine Million Rehe geschossen. Was würde passieren, wenn die Jagd ad hoc aufhören würde?
Rehe leben auf kleinen Territorien. Wenn zu viele auf zu engem Raum leben, verlassen Rehe das Gebiet. Das führt früher oder später zu Ausbreitung von Seuchen. Rehe sind dafür sehr anfällig. Es gäbe irgendwann eine Reduzierung durch Seuchen. Das sagen jedenfalls Wildbiologen.
Jährlich werden 22.000 Tonnen Wildfleisch in Deutschland erlegt und verkauft. Das ist ein Geschäft …
… aber verschwindend gering im Vergleich zu den Abermillionen getöteten Schweinen, Rindern, Hühnern. Kaum jemand jagt wegen des Geldes.
Der Film zeigt nicht nur Jäger in Bayern, Mecklenburg und Brandenburg, sondern auch Algonquin-Frauen, die in Kanada auf Elchjagd gehen. Warum?
Auch um zu zeigen, wie fragwürdig unser Verständnis davon ist, wer jagen darf. Zwei Freundinnen von mir, beide Veganerinnen, fanden es fruchtbar, dass ich deutsche Jäger zeige. Als ich ihnen erzählte, dass ich mit Indianerinnen – oder First- Nation-Angehörigen, wie sie sich bezeichnen – in Kanada auf Elchjagd gehe, war die Reaktion ganz anders: Wow, toll!
Aber warum ist Jagen bei Algonquin großartig – aber verachtenswert, wenn Jäger in den Alpen oder der Schorfheide unterwegs sind?
Die Algonquin wirken, als wären sie auf einem Wochenendausflug, während die Jäger und Jägerinnen in Deutschland ernsthaft über Jagdrecht, Abschussquoten, Schonzeiten, Verbiss reflektieren. First-Nation- Angehörige in Kanada dürfen jagen, wann sie wollen. Es gibt dort generell keine Jagdreviere, sondern nur kurze Jagdzeiten, zwei Wochen bis zwei Monate. Ich habe den sechs Algonquin-Frauen von dem deutschen Jagdgesetzbuch erzählt – und bin auf ungläubiges Staunen gestoßen. Jagd ist in Deutschland extrem verrechtlicht. In Kanada gibt es keine Verbissgutachten.
Wie dreht man Jagd? Muss sich das Team unsichtbar machen?
Unhörbar vor allem. Normale Klamotten rascheln. Man braucht spezielle Jagdkleidung. Dann liegt man auf der Lauer. Wir haben die Jäger so beobachtet, wie die das Wild.
Kann man Wölfe filmen?
Sehr schwierig. Sie sind zu scheu und zu schlau.
Aber man sieht Wölfe im Film.
Das sind echte Wölfe, keine Wolfshunde. Aber sie sind mit Menschen aufgewachsen und akzeptieren sie als Bestandteil ihres Rudels. Die haben wir unter der Maßgabe der Besitzer gedreht: keine Kinder, keine Hunde, keine Haustiere in einem weiten Radius. Und wir drehen auf eigene Gefahr.
Die Rückkehr der Wölfe wurde vor Jahren gefeiert. Das hat nachgelassen, seit sie Kälber und Schafe reißen.
Wölfe brauchen extrem große Territorien, 100 bis 300 Quadratkilometer. Und sie vermehren sich. Wenn Wölfe drei Jahre alt sind, verlassen sie das Rudel. Ostdeutschland ist jetzt wolfsmäßig aufgeteilt. Es wird eng. Deshalb drängen Wölfe mehr in die Nähe von Menschen. Nur wenn Wölfe Menschen für gefährlich halten, bleiben sie auf Distanz.
Was tun?
Wenn man den Wolf behalten will, muss man Schafe und Herden besser schützen, mit Hunden und Zäunen. Und es wird nötig sein, gezielt Rudel zu reduzieren.
Man muss Wölfe jagen, um sie zu schützen?
Klingt paradox. Aber so ist es – vermutlich.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Konsequenzen der Messerattacke
Weder „Remigration“ noch Bleiberecht für alle
AfD-Wahlkampfauftakt in Halle
Bier, Bratwurst, Rassismus
#MeToo nach Gelbhaar-Affäre
Glaubt den Frauen – immer noch
Grünes Desaster
Der Fall Gelbhaar und die Partei
Christian Drosten
„Je mehr Zeit vergeht, desto skeptischer werde ich“
Proteste gegen Rechtsextremismus
Etwa 100.000 Menschen für Vielfalt auf der Straße