• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 24. 4. 2023, 03:00 Uhr

      Wolfsmonitoring in Niedersachsen

      Mehr Räuber, weniger Risse

      Obwohl es mehr Wölfe gibt, nehmen Übergriffe auf Weidetiere ab. Das ergeben die neuen Zahlen der Landesjägerschaft in Niedersachsen.  Harff-Peter Schönherr

      Ein Wolf liegt auf einem Baumstamm
      • 19. 4. 2023, 13:57 Uhr

        Landesregierung im Jagdfieber

        Bärenspuren auf bayerischem Boden

        Offenbar ist in Deutschland ein Braunbär unterwegs. Das stößt auf Skepsis. Markus Söder will aber erstmal den Wölfen und Fischottern an den Kragen.  Dominik Baur

        Ein ausgestopfter Braunbär in einer Vitrine
        • 13. 2. 2023, 15:17 Uhr

          Schwarzwald-Tatort „Unten im Tal“

          Betont bedächtig

          Im neuen Tatort wird keine Dynamik suggeriert, die Spannung liegt eh in der Luft. Denn Geschichte und Atmosphäre sind bedrückend genug.  Andreas Hergeth

          Ein bärtiger Mann und eine Frau schauen streng
          • 6. 1. 2023, 16:25 Uhr

            Wolfsjagd in Schweden

            Frei zum Abschuss

            In diesem Jahr dürfen in Schweden so viele Wölfe erlegt werden wie noch nie. Bereits in den ersten Tagen von 2023 starben 33 Raubtiere.  Reinhard Wolff

            Grauer Wolf im Schnee
            • 14. 12. 2022, 15:00 Uhr

              Wolfsdebatte in Niedersachsen

              Geheul aus allen Richtungen

              In der Samtgemeinde Rosche tötete ein Wolf einen Hund. Zugleich will Niedersachsens Umweltminister Meyer Abschussgenehmigungen vorab veröffentlichen.  Reimar Paul, Nadine Conti

              Das Gesicht eines Wolfes.
              • 9. 12. 2022, 15:42 Uhr

                Wolf riss Pferd von Ursula von der Leyen

                Ponykiller zum Abschuss freigegeben

                Die Region Hannover will einen prominenten Wolf abschießen lassen: Der Rüde hatte ein Pony der EU-Kommissionspräsidentin getötet.  Jost Maurin

                Ursula von der Leyen mit zwei Pferden
                • 19. 9. 2022, 08:09 Uhr

                  Die Wahrheit

                  Ganz im Jetzt und ganz real

                  Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (154): Philosophen und ihre Tiere, eine Art von Amour fou vom Feinsten.  Helmut Höge

                  Ein ausgewachsener grauer Wolf blickt in die Kamera
                  • 11. 8. 2022, 10:56 Uhr

                    Expertin über Verhalten bei Wolfsbegegnung

                    „Nicht weglaufen“

                    Kürzlich wurde ein Wolf in Hannover gesichtet. Nabu-Wolfsexpertin Marie Neuwald erklärt, warum so eine Begegnung für Menschen in der Regel ungefährlich ist.  

                    Ein Wolf steht in einem Birkenwald.
                    • 2. 7. 2022, 14:00 Uhr

                      Natur-Oper „Wölfe“

                      Mit den Wölfen singen

                      In Schwerin feiert Helena Tulves erste große Oper ihre Uraufführung: Die estnische Komponistin spielt darin reale Konflikte durch.  Jens Fischer

                      Viele Schauspielerinnen und Schauspieler spielen eine Protestszene. Auf einem Plakat steht: Wir sind kein Wolfsfutter
                      • 24. 3. 2022, 06:00 Uhr

                        Abschuss von Wölfen in Niedersachsen

                        Zäune bauen statt Wölfe jagen

                        Kommentar 

                        von Andrea Maestro 

                        Ein Gericht hat die Abschussgenehmigungen für Wölfe in Niedersachsen kassiert. Das ist richtig, wenn die Alternative auf der Hand liegt: Zäune.  

                        Ein Jäger im Hochsitz hat sein Gewehr angelegt
                        • 23. 3. 2022, 18:00 Uhr

                          Klatsche für Niedersachsens Ministerium

                          Gericht legt Wolfsjägern Handwerk

                          Niedersachsen hatte erlaubt, Wölfe abzuschießen, ohne dass ihnen Risse von Nutztieren nachgewiesen wären. Ein Gericht stoppt die Genehmigung vorerst.  Reimar Paul

                          Ein Wölf im Wisentgehege Springe heult auf einem umgefallenen Stamm stehend
                          • 1. 2. 2022, 14:46 Uhr

                            Jagdverbot in Norwegen

                            Wölfe gegen Regierung 2:0

                            Auf Betreiben der Landbevölkerung bläst Oslo zur Jagd auf den Beutegreifer – auch in Schutzzonen. Zumindest Letzteres hat ein Gericht nun gestoppt.  Reinhard Wolff

                            Zwei Grauwölfe im Schnee
                            • 27. 1. 2022, 08:25 Uhr

                              Debatte über Wolfabschuss

                              „Nicht im Beutespektrum“​

                              Die Behörden wollen einen Wolf in Bayern abschießen lassen. Wolfexperte Uwe Friedel vom Bund Naturschutz erklärt, warum das Unsinn ist.  

                              Wolf im Profil
                              • 13. 1. 2022, 16:00 Uhr

                                Jungtier-Abschuss in Niedersachsen

                                Verunglückte Wolfsjagd

                                Niedersachsen lässt wieder Jagd auf „Problemwölfe“ machen. Dabei wird statt des gesuchten Paares erneut versehentlich ein Jungtier erschossen.  Reimar Paul

                                Ein Wolf im Fadenkreuz einer Waffe.
                                • 5. 1. 2022, 19:09 Uhr

                                  Jägerschaft im Emsland warnt

                                  Vorsicht, Wolfsgebiet!

                                  In Emsland warnen Jäger davor, alleine zu Joggen und Kinder in den Wald zu lassen. Es handele sich um ein Wolfsrevier.  Gernot Knödler

                                  ein Wolf von der Seite
                                  • 15. 12. 2021, 08:15 Uhr

                                    Die Wahrheit

                                    Wölfe mit vergifteter Wurst

                                    Vielerorts in Deutschland mangelt es immer noch an professioneller und einfühlsamer Wolfsberatung. Ein erschreckender Report.  Uli Hannemann

                                    • 2. 12. 2021, 09:55 Uhr

                                      Wolfspolitik in Niedersachsen

                                      Heimliche Abschüsse

                                      Die niedersächsische Landesregierung hält Abschussgenehmigungen für Wölfe unter Verschluss. Die Grünen sehen darin einen Verfassungsbruch.  Reimar Paul

                                      Ein Wolf auf einem Feldweg.
                                      • 7. 11. 2021, 19:03 Uhr

                                        Abschuss von Wölfen

                                        CDU gegen Wolf

                                        Kommentar 

                                        von Ulrike Fokken 

                                        Die CDU in Niedersachsen will die geschützten Vierbeiner ins Jagdgesetz aufnehmen. Damit würde sie vor allem den Jägern einen Gefallen tun.  

                                        Ein erwachsener wolf läuft am Morgen an einem Teichufer entlang
                                        • 18. 10. 2021, 15:56 Uhr

                                          Wölfe im Berliner Ring

                                          „Wölfe sind Opportunisten“

                                          Ein Wolfsrudel hat sich nahe Berlin niedergelassen. Der Wildtierbeauftragte des Senats Derk Ehlert erklärt, warum das keine schlechte Nachricht ist.  

                                          Zwei Wolfswelben tumḿeln sich in der Döberitzer Heide
                                        • weitere >

                                        Wölfe

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln