Neue alte Synagoge: Bewegung am Hamburger Bornplatz
Der Wiederaufbau von Hamburgs einst prächtigster Synagoge nimmt Formen an. Vor zu viel Rückwärtsgewandtheit warnt die Historikerin Miriam Rürup.
„Die Politik redet nicht nur, sondern handelt“, freute sich Hamburgs Landesrabbiner Shlomo Bistritzky im Hamburger Abendblatt. Die SPD hatte sich das Thema erst mit einer gewissen Verzögerung zu eigen gemacht: Den Anstoß zur Debatte hatte im Oktober der Grünen-Bürgerschaftsfraktionsvorsitzende Anjes Tjarks gegeben, am schnellsten Zustimmung signalisierten damals FDP und CDU.
Bistritzkys Arbeitgeber Philipp Stricharz, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde, präzisierte am Freitag gegenüber „Zeit online“, wie das weitere Vorgehen aussehen könnte: „In einem Jahr wollen wir die Machbarkeitsstudie abschließen, binnen fünf Jahren sollte die Synagoge fertiggebaut sein. Das wäre unser Wunsch.“ Aber er wies in dem Interview auch hin auf viele Details, die es noch zu klären gelte. „Eine Planungsgruppe in der Gemeinde diskutiert gerade erste Ideen und Wünsche, demnächst werden auch Vertreter der Senatskanzlei dazustoßen. Schließlich ist der Wiederaufbau ein sehr großes Projekt.“
Entschieden scheint indes schon das Äußere eines etwaigen Neubaus: So hatte sich SPD-Mann Kahrs in der gemeinsamen Erfolgspressemeldung mit Kruse schon zur Gestaltung geäußert: „Mir ist wichtig, dass, wenn die Synagoge wiederaufgebaut wird, die Außenhülle originalgetreu rekonstruiert wird.“ Auch der Gemeindevorsitzende Stricharz wies hin auf die lange als verschollen geltenden Pläne der alten Synagoge im neoromanischen Stil.
Die war im Jahr 1906 fertiggestellt worden, entworfen hatten den selbstbewusst frei stehenden Bau der Architekt Semmy Engel und Regierungsbaumeister Ernst Friedheim. Die damals größte Synagoge in Nordeuropa überstand die Pogromnacht Anfang November 1938 – geschändet, beschädigt, aber nicht niedergebrannt. Einen ungeschützten Winter später dann musste die Jüdische Gemeinde sie auf eigene Kosten abreißen lassen und das Grundstück an die Stadt zurückverkaufen.
Die damaligen Baupläne hat Stricharz zufolge der Hamburger Historiker Jürgen Sielemann wieder ausfindig gemacht: „Grundrisse und einige wichtige Details liegen jetzt schwarz auf weiß vor uns. Daran können wir uns orientieren, das hilft uns sehr.“
Gegen ein bloßes Orientieren an dem, was einmal war, wendet sich Miriam Rürup, Historikerin und Direktorin des Instituts für die Geschichte der deutschen Juden in Hamburg: Im NDR sprach sie am Donnerstag vom Platz als einer „sichtbaren Lücke, die der Nationalsozialismus in unserer Stadt hinterlassen hat“. Wolle man einfach wieder aufbauen, was dort bis 1939 stand, „macht sich bei mir das Unbehagen breit, dass man genau diesen Verlust überdecken möchte“.
„Es geht mir nicht darum zu sagen: Auf dem Platz darf nichts passieren“, präzisiert Rürup gegenüber der taz. „Auch ein Mahnmal kann nach 30 Jahren neu überdacht werden.“ Den Grundriss der alten Synagoge macht seit 1988 das „Synagogenmonument“ der Künstlerin Margrit Kahl nachvollziehbar in Gestalt von polierten Granitsteinen, die in den Platz eingelassen sind. Sie frage sich aber, so Rürup zur taz: „Woher kommt diese Haltung der Rückwärtsgewandtheit?“
Neben diesem vielleicht geschichtspolitisch zu nennenden Argument hat Rürup aber noch ein weiteres: „Wenn man heute versucht, dort möglichst nahtlos anzuschließen, dann baut man ein Gebäude wieder auf, das historisch für orthodoxes Judentum steht. Damit wäre es aber ein einseitiges religiöses Symbol, das nur einen Teil des Judentums anspricht.“
In der Tat: Hamburg war auch einmal die Wiege des Reformjudentums, und Spuren davon finden sich heute noch in der Neustadt, in einem Hinterhof in der Poolstraße etwa. „Kaum eine andere Stadt würde doch so etwas derart verrotten lassen“, sagt Rürup. „Sondern es entdecken als historisch bedeutsam; sich auf den Weg machen und fragen: Wie können wir das darstellen als Teil unserer Geschichte – und vielleicht sogar wieder zu Glanz erwecken? Auch da wäre meine Fantasie nicht, einfach wieder aufzubauen. Aber man könnte an diesem Ort vielschichtig jüdische Geschichte in Hamburg zeigen.“
Sie plädiert dafür, die angekündigte Machbarkeitsstudie zu öffnen: „Ist es denkbar ein Haus für das Judentum zu bauen“, fragt die Historikerin, „in dem alle Strömungen sich zu Hause fühlen können?“
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Hoffnung und Klimakrise
Was wir meinen, wenn wir Hoffnung sagen
Rechte Gewalt in Görlitz
Mutmaßliche Neonazis greifen linke Aktivist*innen an
Abschiebung erstmal verhindert
Pflegeheim muss doch nicht schließen
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++
Slowakischer Regierungschef bei Putin im Kreml
Künstler Mike Spike Froidl über Punk
„Das Ziellose, das ist doch Punk“
US-Interessen in Grönland
Trump mal wieder auf Einkaufstour