• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • taz lab 2021
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 27. 3. 2021
    • kultur nord, S. 58 ePaper 46 Nord
    • PDF

    das ding, das kommt

    Mit Ohr und Fuß

    • 27. 3. 2021
    • Nord
    • Hamburg

    Plakataktionen Hamburger Musikclubs

    Die ganz große Freiheit

    Mit angeblich unterdrückter Meinung zur Coronapolitik plakatieren Docks und Große Freiheit 36 ihre Fassaden. Kritik daran stößt auf wenig Einsicht.  Alexander Diehl

    Die Plakatwand am Eingangsbereich des Musikclubs "Docks“ an der Hamburger Reeperbahn
    • 26. 3. 2021
    • nord, S. 25 ePaper 21 Nord
    • PDF

    südwester

    Ethisch

    • 25. 3. 2021
    • nord, S. 25 ePaper 21 Nord
    • PDF

    südwester

    Land unter

    • 23. 2. 2021
    • nord, S. 27 ePaper 23 Nord
    • PDF

    Vergütet vorlesen

    Lesung und Diskussion online: Der Hamburger Schriftsteller*innen-Verband möchte Pandemie-Nöte lindern  Alexander Diehl

    • 22. 2. 2021
    • nord, S. 25 ePaper 21 Nord
    • PDF

    südwester

    Bewegungslos

    • 20. 2. 2021
    • Nord
    • Kultur

    Pro und contra Konzertsaal-Maskenpflicht

    Allzu sensibles Publikum?

    Kommentar 

    von Alexander Diehl 

    und Petra Schellen 

    Tausche Maskenpflicht gegen Spielbetrieb – ist es Konzert- und Thea­ter­gän­ge­r:in­nen zumutbar, den ganzen Abend FFP2 zu tragen?  

    Theaterzuschauer tragen Mund-Nasen-Schutz
    • 19. 2. 2021
    • nord, S. 25 ePaper 21 Nord
    • PDF

    südwester

    Perfekter Arbeiter

    • 18. 2. 2021
    • nord, S. 25 ePaper 21 Nord
    • PDF

    südwester

    Handarbeit

    • 16. 2. 2021
    • nord, S. 25 ePaper 21 Nord
    • PDF

    südwester

    Irre

    • 6. 2. 2021
    • taz hamburg, S. 48 Hamburg 60 ePaper
    • PDF

    vorhergesagt

    Scheinriesen unterm Polarwirbelsplit

    • 2. 2. 2021
    • nord, S. 27 ePaper 23 Nord
    • PDF

    Der Ruf nach dem Zeichen

    Schreiben als Frage von Haltungen: Dietmar Daths Göttinger Poetikvorlesung  Alexander Diehl

    • 29. 1. 2021
    • Nord

    Hamburger Bornplatzsynagoge

    Die Wiedergutmachung

    Essay 

    von Alexander Diehl 

    Die Unterstützungskampagne ist zu Ende, Geld bewilligt. Je konkreter sich eine neue Synagoge für Hamburg abzeichnet, umso hitziger der Streit.  

    Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) vor einem Bild der Bornplatzsynagoge
    • 30. 1. 2021
    • nord, S. 54 ePaper 43 Nord
    • PDF

    „Wir Juden pfeifen auf euch Antisemiten“

    Der Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde Hamburg, Philipp Stricharz, will, dass mit dem Neubau der Synagoge am alten Standort jüdisches Leben mitten in der Stadt sichtbar wird  Alexander Diehl

    • 28. 1. 2021
    • Nord
    • Hamburg

    Hamburgs neue Synagoge rückt näher

    Aufgabe erfüllt

    107.000 Un­ter­s­tüt­ze­r:in­nen für eine neue Synagoge: Bornplatz-Initiative meldet Erfolg – und beendet ihre Aktivitäten.  Alexander Diehl

    Mit einem Transparent "Die Bornplatz-Synagoge kommt"S stehen Unterstützer:innen vor dem Reichstagsgebäude in Belin
    • 26. 1. 2021
    • nord, S. 27 ePaper 23 Nord
    • PDF

    Der ganze Beckmann

    Ein Forum für die Forschung: Nach fünfjähriger Arbeit ging Mitte Januar ein digitales Werkverzeichnis online  Alexander Diehl

    • 26. 1. 2021
    • nord, S. 25 ePaper 21 Nord
    • PDF

    südwester

    Widerrufen

    • 24. 1. 2021
    • Nord
    • Hamburg

    Hamburger Synagogendebatte

    Feigenblätter im Grindelviertel

    Essay 

    von Alexander Diehl 

    In der Diskussion um den Hamburger Synagogen-Wiederaufbau herrscht kein Mangel an Hintergedanken und Böswilligem.  

    Daniel Scheffer, Initiator der Kampagne "Ja zur Bornplatzsynagoge" (.) und Hamburgs Wissenschaftsssenatorin Katharina Fegebank
    • 21. 1. 2021
    • nord, S. 25 ePaper 21 Nord
    • PDF

    südwester

    Gequengelt

    • 21. 1. 2021
    • taz hamburg, S. 24 Hamburg 28 ePaper
    • PDF

    heute in hamburg

    „Arbeiter werden geopfert“

  • weitere >

Alexander Diehl

Redakteur taz nord
Alexander Diehl
  • diaspora
  • microblog

Wollte irgendwann mal Geisteswissenschaftler werden, ließ mich aber vom Journalismus ablenken. Volontär bei der taz hamburg, später stv. Redaktionsleiter der taz nord. Seit Anfang 2017 Redakteur gerne -- aber nicht nur -- für Kulturelles i.w.S.

  • taz
    • Politik
      • Deutschland
      • Europa
      • Amerika
      • Afrika
      • Asien
      • Nahost
      • Netzpolitik
    • Öko
      • Ökonomie
      • Ökologie
      • Arbeit
      • Konsum
      • Verkehr
      • Wissenschaft
      • Netzökonomie
    • Gesellschaft
      • Alltag
      • Reportage und Recherche
      • Debatte
      • Kolumnen
      • Medien
      • Bildung
      • Gesundheit
      • Reise
      • Podcasts
    • Kultur
      • Musik
      • Film
      • Künste
      • Buch
      • Netzkultur
    • Sport
      • Fußball
      • Kolumnen
    • Berlin
      • Nord
        • Hamburg
        • Bremen
        • Kultur
      • Wahrheit
        • bei Tom
        • über die Wahrheit
      • Abo
      • Genossenschaft
      • taz zahl ich
      • Info
      • Veranstaltungen
      • Shop
      • taz lab 2021
      • Anzeigen
      • taz FUTURZWEI
      • taz App
      • taz wird neu
      • Blogs & Hausblog
      • taz Talk
      • taz in der Kritik
      • taz am Wochenende
      • LE MONDE diplomatique
      • Nord
      • Panter Preis
      • Panter Stiftung
      • Reisen in die Zivilgesellschaft
      • Recherchefonds Ausland
      • Bewegung
      • Christian Specht
      • e-Kiosk
      • Kantine
      • Archiv
      • Hilfe
      • Hilfe
      • Impressum
      • Leichte Sprache
      • Redaktionsstatut
      • RSS
      • Datenschutz
      • Newsletter
      • Informant
      • Kontakt
    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln