Bekannt wurde Willy Brachmann als „der anständige Kapo“. In Hamburg wird er als einer der ersten "Berufsverbrecher" mit einem Stolperstein geehrt.
Denken Frauen heute anders übers Muttersein? Und die Männer?! Eine Gruppenausstellung in Bremerhaven interessiert sich für den gewandelten Diskurs.
Die Historikerin Anna Hájková über den Wert einer Geschichte der Sexualität des Holocaust
Was im Iran passiert: Gilda Sahebi kommt mit ihrem Buch „‚Unser Schwert ist Liebe‘“ in den taz Salon
Wie Deutsche über Israel reden: Der Historiker und Pädagoge Meron Mendel ist zweimal im Norden zu Gast
Wie macht sich Bremen im Fernsehen, und was lernt man von der Stadt im Krimi kennen? Eine „Tatort“-Begehung vor der Bremer Bürgerschaftswahl.
Wollte irgendwann Geisteswissenschaftler werden, ließ mich aber vom Journalismus ablenken. Volontär bei der taz hamburg, später auch mal stv. Redaktionsleiter der taz nord. Seit Anfang 2017 Redakteur gerne -- aber nicht nur -- für Kulturelles i.w.S.