• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 24. 6. 2022

      Hotel-Boom in Berlin

      Monopoly für Fortgeschrittene

      Mindestens 151 Hotels sollen aktuell in Berlin gebaut werden. Dabei braucht es dringend Wohnraum. Die Grünen fordern ressortübergreifendes Umlenken.  Gareth Joswig

      Zeit Reisende mit Rollkofern gehen über einen Bürgersteig
      • 18. 6. 2022

        Ein Kaufhaus für Hamburgs Kreative

        Bilder statt Bälle

        Gratis? Nur beinahe: Künst­le­r*in­nen bekommen ein halbes Jahr lang 8.000 Quadratmeter Leerstand in Hamburgs Innenstadt überlassen.  Alexander Diehl

        Ein Schild mit der Aufschrift „Umkleide“ hängt über ausgestellten Kunstwerken
        • 10. 5. 2022

          Artenvielfalt in der Großstadt

          Auf den Dächern kreucht es

          Auf begrünten Dächern finden sich viele Arten, stellt ein Bericht für Hamburg fest. Allerdings bleibt der Senat hinter seinen Zielen zurück.  Gernot Knödler

          Pflanzen auf einem Dach
          • 7. 5. 2022

            Von Radbahn bis Flussbad

            Was spricht denn gegen Kühlung?

            Kommentar 

            von Claudius Prößer 

            Nicht jedes kreative urbanistische Projekt ergibt Sinn. Aber das Flussbad Berlin hat Potenzial zur Verbesserung der Stadt. Ein Wochenkommentar.  

            Mann springt mit Fahrrad in den Müggelsee
            • 4. 4. 2022

              RAW-Gelände in Berlin

              Das Bunte ausgetrieben

              Auf Berlins beliebter Partymeile RAW-Gelände geht ein Gespenst um. Das Gespenst sind Investorenträume, die bald wirklich in Erfüllung gehen sollen.  Andreas Hartmann

              Discokugel zertrümmert Wand aus roten Ziegelsteinen (Computergraphik)
              • 29. 3. 2022

                Streit um Bau der Autobahn 100 in Berlin

                FDP brüskiert die Grünen

                Die Stadtautobahn wird weitergebaut, erklärt das Bundesverkehrsministerium. Das sei so nicht abgesprochen, sagen die Grünen in Bund und Berlin.  Bert Schulz

                Menschen liegen auf der Straße bei einem Protest gegen den Autobahnbau
                • 18. 3. 2022

                  Nord Stream 2 wird zur Herberge

                  Dream Big!

                  Aus der Pipeline Nord Stream 2 könnte eine internationale Jugendherberge werden, findet Architekt Benedikt Hartl. taz zwei hat da noch ein paar mehr Ideen.  

                  Architekturzeichnung
                  • 3. 3. 2022

                    Pankows Stadträtin über Wohnungsbau

                    „Der Bedarf ist immens“

                    Rona Tietje (SPD) soll den Wohnungsbau ankurbeln. Ein Gespräch über private Investoren, die Grünen im Bezirk, das Colosseum – und die Kreuzkröte.  

                    Baustelle eines Wohnhauses, davor ein Bagger
                    • 28. 2. 2022

                      Podcast über Eisenhüttenstadt

                      Sie ist ein Modell

                      Für einen Podcast kehrt der Performer Friedrich Liechtenstein in seine alte Heimat zurück. Das wirft ein neues Licht auf diesen utopischen Ort.  Susanne Messmer

                      Luftaufnahme des Stahlwerks
                      • 27. 2. 2022

                        Umstrittener Umbau von Karstadt

                        Signa mauert am Hermannplatz

                        Der Karstadt-Neubau in Berlin-Neukölln soll größer werden als angekündigt. Die Flächen fürs Gemeinwohl fallen hingegen kleiner aus.  Uwe Rada

                        Im Dunkeln laufen Menschen am Karstadt vorbei
                        • 26. 2. 2022

                          Entwicklung des RAW-Geländes

                          Schwieriger Deal mit dem Investor

                          Kommentar 

                          von Andreas Hartmann 

                          Das Berliner Kulturareal wird mit Büros bebaut; dafür darf ein Teil der Alternativszene bleiben. Aber vertragen sich beide? Ein Wochenkommentar.  

                          Menschen stehen nachts Schlange vor einem Club
                          • 21. 2. 2022

                            Potsdamer Platz in Berlin

                            Ein Unort wie im Film

                            Geschlossene Kinos, verrammelte Läden, leere Restaurants: Der Potsdamer Platz ist eine Einöde. Der Berlinale fehlt damit ein Zentrum.  Bert Schulz

                            Werbung für die Berlinale vor den Hochhäusern am Potsdamer Platz
                            • 8. 2. 2022

                              Ausstellung „Morgen in Brandenburg“

                              Morgenland Brandenburg

                              Eigentlich ist das Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte für die Vergangenheit zuständig. Nun zeigt es 30 Zukunftsprojekte.  Uwe Rada

                              Mann hängt in Hängematte, Besucher*innen schauen sich die Ausstellung an
                              • 20. 1. 2022

                                Zukunft des Berliner Molkenmarkts

                                Showdown hat begonnen

                                Zurück in die Vergangenheit oder vorwärts in die Zukunft? Am Molkenmarkt in Mitte entscheidet sich Berlins künftige Stadtentwicklungspolitik.  Uwe Rada

                                Der Molkenmarkt von oben
                                • 11. 1. 2022

                                  Fünf Jahre Elbphilharmonie

                                  Zugabe!

                                  Vor fünf Jahren eröffnet: Hamburgs Elbphilharmonie steht nun halb so lang, wie sie uns hat warten lassen. Vier persönliche Erinnerungen:  

                                  Passanten sitzen auf einer Kaimauer am Hamburger Fischmarkt. Im Hintergrund ist die Elbphilharmonie zu sehen
                                  • 29. 12. 2021

                                    taz-Serie „Was macht eigentlich..?“ (2)

                                    Ein Haufen Probleme

                                    Eigentlich sollte der Mehringplatz bereits Ende 2020 grundsaniert sein. Ein Jahr später wird noch immer gebaut. Auch der Jugendclub ist gefährdet.  Claudius Prößer

                                    • 15. 12. 2021

                                      Tempo spart keine Fahrzeit

                                      Lob der Langsamkeit

                                      Essay 

                                      von Roland Stimpel 

                                      Warum wir mit Tempo 25 in der Stadt eher am Ziel sind – und sicherer, klimafreundlicher, entspannter und gesünder sowieso.  

                                      Wettlauf auf der Bahn: Fahrrad, Dreisrad, Auto und Fussgänger treten gegeneinander an
                                      • 10. 12. 2021

                                        Grundstück-Deals in Hamburg-Altona

                                        Stadt im Griff der Spekulanten

                                        Auf einem Brauereigelände in Altona soll ein neues Quartier entstehen – zu dicht und zu teuer, finden Anwohner. Zudem sei der Investor unseriös.  Gernot Knödler

                                        Blick über einen Zaun auf eine Gebäudeflucht, links mit großen Plakaten versehen
                                        • 8. 12. 2021

                                          Hamburger Hauptbahnhof

                                          Bahnhof mit Gewächshaus

                                          Der deutschlandweit meistfrequentierte Bahnhof in Hamburg soll erweitert werden. Der Denkmalverein sieht die Pläne dafür kritisch.  Gernot Knödler

                                          ein Stadtmodell
                                          • 21. 11. 2021

                                            Koalitionsverhandlungen in Berlin

                                            Langsam wird es zäh

                                            SPD, Grüne und Linke hängen beim Thema Stadtentwicklung und Mietenpolitik. Die Folge: Ein Verhandlungsmarathon kommende Woche.  Bert Schulz

                                            Menschen protestieren für die Umsetzung des Volksentscheids
                                          • weitere >

                                          Stadtentwicklung

                                          • Abo

                                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                            Nichts verpassen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln