Laut Medienbericht: Trump-Berater Elon Musk zieht sich zurück
US-Präsident Trump habe laut einem Medienbericht seinem innersten Beraterkreis mitgeteilt, dass Musk in den kommenden Wochen ausscheiden werde.

Laut „Politico“ kommt der sich abzeichnende Rückzug von Musk zu einem Zeitpunkt, an dem einige Insider der Trump-Administration und viele externe Verbündete von seiner Unberechenbarkeit frustriert sind und den Milliardär zunehmend als politische Belastung betrachten. Diese Dynamik wurde am Dienstag deutlich, als ein konservativer Richter, den Musk lautstark unterstützte, seine Kandidatur für einen Sitz im Obersten Gerichtshof von Wisconsin mit 10 Punkten verlor.
Der Übergang, so die Insider laut „Politico“, wird wahrscheinlich mit dem Ende von Musks Zeit als „besonderer Regierungsangestellter“ zusammenfallen, einem Sonderstatus, der ihn vorübergehend von einigen Ethik- und Interessenkonfliktregeln befreit. Diese 130-Tage-Frist wird voraussichtlich Ende Mai oder Anfang Juni ablaufen.
Die Verteidiger von Musk innerhalb der Regierung sind der Meinung, dass die Zeit für einen Übergang gekommen ist, da sie der Ansicht sind, dass er nur noch so viel mehr bei den Regierungsbehörden einsparen kann, ohne zu viel zu kürzen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Koalitionsverhandlungen
Der SPD scheint zu dämmern: Sie ist auf Merz reingefallen
Parkinson durch Pestizide
Bauernverband gegen mehr Hilfe für erkrankte Bauern
Iranische Aktivistin über Asyl
„Das Bamf interessiert wirklich nur, ob du stirbst“
Anlegen nach dem Crash
Ruhe bewahren oder umschichten
Strafe wegen Anti-AfD-Symbolik
Schule muss Tadel wegen Anti-AfD-Kritzeleien löschen
Von Frankreich lernen
Wie man Rechtsextreme stoppt