piwik no script img

Laut MedienberichtTrump-Berater Elon Musk zieht sich zurück

US-Präsident Trump habe laut einem Medienbericht seinem innersten Beraterkreis mitgeteilt, dass Musk in den kommenden Wochen ausscheiden werde.

Noch best Buddies? Musk soll nach einem Medienbericht bald seine Position als Regierungsberater verlassen Foto: Brian Snyder

Washington Reuters/taz | Der Tech-Milliardär Elon Musk gibt nach einem Medienbericht sein Amt als einer der wichtigsten Berater von US-Präsident Donald Trump auf. Trump habe seinem innersten Beraterkreis mitgeteilt, dass Musk in den kommenden Wochen ausscheiden werde, berichtete das Magazin „Politico“ am Mittwoch unter Berufung auf drei mit dem Vorgang vertraute Personen. Der Chef des Elektroautobauers Tesla ist zuständig für umstrittene Sparmaßnahmen der Bundesbehörden.

Laut „Politico“ kommt der sich abzeichnende Rückzug von Musk zu einem Zeitpunkt, an dem einige Insider der Trump-Administration und viele externe Verbündete von seiner Unberechenbarkeit frustriert sind und den Milliardär zunehmend als politische Belastung betrachten. Diese Dynamik wurde am Dienstag deutlich, als ein konservativer Richter, den Musk lautstark unterstützte, seine Kandidatur für einen Sitz im Obersten Gerichtshof von Wisconsin mit 10 Punkten verlor.

Der Übergang, so die Insider laut „Politico“, wird wahrscheinlich mit dem Ende von Musks Zeit als „besonderer Regierungsangestellter“ zusammenfallen, einem Sonderstatus, der ihn vorübergehend von einigen Ethik- und Interessenkonfliktregeln befreit. Diese 130-Tage-Frist wird voraussichtlich Ende Mai oder Anfang Juni ablaufen.

Die Verteidiger von Musk innerhalb der Regierung sind der Meinung, dass die Zeit für einen Übergang gekommen ist, da sie der Ansicht sind, dass er nur noch so viel mehr bei den Regierungsbehörden einsparen kann, ohne zu viel zu kürzen.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

25 Kommentare

 / 
  • Zieht er sich selbst zurück oder ist er "fired", weil er selbst den Republikanern inzwischen mehr schadet als nützt? Sowas auch, jetzt hat er wohl überhaupt keine Freunde mehr. Und seine Kinder sieht er auch nur noch, weil er sich die teuersten Anwälte leisten kann. Ob es das wert war?

    Zu viel Ketamin, und zu viel Ego, eindeutig.

  • Man kann nur hoffen, daß die demokratischen Kräfte in den USA die richtige Schlussfolgerung aus diesem Ereignis ziehen: sie sind nicht machtlos! Aber der Kampf beginnt erst.

  • Ich könnte mir vorstellen dass die beiden Rechtsaußen aufgrund der stark rückläufigen Tesla-Absätze (bei gleichzeitig wieder steigenden E-Auto Verkäufen) gar nicht mehr in allen Punkten ein Herz und eine Seele sind, wie anfangs werbewirksam verkündet.

    • @dator:

      Ein herz und eine Seele sind Leute wie Trump, Musk und Kosorten nur solange, wie sie sich gegenseitig nützen und es keine Probleme gibt. Ansonsten haben die alle so übedrehte Egos, dass sie sich füher oder später überwerfen. Sollte Trumps Wirtschaftspolitik nicht so funktionieren, wie geplant und die Börsenkurse abschmieren, isses nichtmal auszuschließen, dass sich die ehemaligen best buddies bald gegenseitig bekämpfen. Das ist die Natur von Narzissten.

  • Es ist doch wohl so, dass er eh nur 130 Tage für den Staat arbeiten darf, ab dann muss er in eine Anstellung übernommen werden.

    Was jetzt kein Hinderungsgrund wäre, irgendwie weiterzumachen. Aber Vielleicht geht es einfach um dieses Datum.

  • Trump kündigt ständig was an. Morgen zieht er es wieder zurück und weiß von nichts.

  • Nachdem Musk versucht hat, für die Richterwahl in Wisconsin versucht hat, Stimmen zu kaufen, und dieser Schuss gewaltig nach hinten für die Reps losging, tritt er lieber die Flucht an, Feigling, der er ist. Außerdem hat er ja bekommen, was er wollte: neue milliardenschwere Verträge mit der Regierung. Zurück lässt er ein Schlachtfeld, das in einer (noch) Demokratie seinesgleichen sucht.-

  • Mit Verlaub - das hab ich kommen sehen & bin damit anderen & grad im 🚖 in den Ohren gelegen! Woll

    “Laut Medienbericht



    Trump-Berater Elon Musk zieht sich zurück



    US-Präsident Trump habe laut einem Medienbericht seinem innersten Beraterkreis mitgeteilt, dass Musk in den kommenden Wochen ausscheiden werde.“

    “Das - 💨 Murks Thiel & Cie. - sind lupenreine



    Narzissten & wie anfangs im Sandkasten &



    Dann wird’s ja erst spannend - Newahr!



    Was später beie Rockers - treten die sich beim Pissemarkieren gegenseitig auf die Schwänze!



    Dass es nur so Quietscht & Quieckt!



    Normal



    & dann ja!



    Dann wird’s spannend - weil ihrer Distanz- und Kompromiss- dh Kommunikationsunfähigkeit wegen - nur noch der derbe Schwanzvergleich - der blanke Hintern bleibt:



    Eine erwartbare, ziemlich langweilige, aber brandgefährliche Schlagseite des et last verbleibenden Egomanen!



    Stalin zB katapultierte es “Bereits Mitte der 1920er Jahre begann Josef Stalin, echte oder vermeintliche politische Gegner aus der Kommunistischen Partei (KPdSU) ausschließen zu lassen. Später wurden die Betroffenen häufig mit gefälschten Vorwürfen in Schau- und Geheimprozessen zum Tod oder zu Lagerhaft und Zwangsarbeit im Gulag verurteilte.“

    • @Lowandorder:

      Trump wird Stalin nur schwer nachahmen können. Rein biologisch hat er so seine Grenzen bald erreicht.



      Aber er könnte ja - ganz wie diese Techegomanics immer erträumen - sein Bewusstsein in die Cloud hochladen. Das wäre wahrscheinlich nicht mal aufwendig. Die Prozesserleistung eines C64 könnt reichen... Achnee nix gegen den C64 😁

      • @Nansen:

        Mit Verlaub ins around - die 1200 stoppten mich - Aufzählung kein Vergleich & “Papa - hat denn der Onkel Adolf keinen Globus?“ läßt sich locker anreichern! Wollnich

    • @Lowandorder:

      Sie meinen, hier bahnen sich die ersten Säuberungen an und der große Visionär wird später in einem Schauprozess eingebuchtet oder Schlimmeres?

      Ich bin gespannt, ob sie recht haben.

      • @rero:

        Der dicke ✏️ liegt bei ehna! But.



        Schaugnmer mal - zT sehnmers ja scho!

        unterm—-



        Horst Ehmke hat als frisch gebacker Kanzleramtsleiter (Minister - sowas schickes hattens da noch nicht / but remember Globke) im Spiegelinterview gesagt “…da müsse man gleich anfangs mit der MP durch die Flure (“unerhört“ rauschte der Blätterwald) damit nicht SPDler drauf & doch CDU-Gesetze unten rauskämen! But



        Trump ist doch längst dabei - Instrumentarium wechselnd - in ungeahnter Rasanz geradezu



        🇺🇸ubiquitär - abzuräumen was ihm quer - nicht in den Kram passt oder in den Hintern kriecht - die 💰🚰 🚰🚰 abzudrehen in welcher Form auch immer! Woll - dieser Pfeifen💨 denn "Donald raucht🚬 nervös am Spielfeldrand. Es stellt sich heraus, dass es auf der Welt noch härtere Verhandler gibt als ihn."



        Ergo dess:



        “Auch sein Geschmack in Sachen Pfeifentabak war breit gefächert, von den russischen orientalischen Zigaretten Herzegovina Flor (er öffnete zwei Zigaretten für einen Kopf) bis hin zu amerikanischen Klassikern wie Edgeworth Sliced .“ Im Online-Lenin-Museum sind derzeit Fotos von 25 Pfeifen zu sehen, die Stalin gehörten“



        Egal. Das bleibt ne Unikat-Fehlstelle •

        Na Mahlzeit

  • April-Scherz?

    • @Dima77140:

      👍

  • Ob das wohl ausreicht um bei den Menschen Pluspunkte zu sammeln.



    Mir persönlich reicht es nicht aus.

  • Kann den letzten Absatz noch mal jemand überarbeiten? Auch nach dem dritten lesen ergibt er für mich wenig Sinn - lost in translation?

    “ Die Verteidiger von Musk innerhalb der Regierung sind der Meinung, dass die Zeit für einen Übergang gekommen ist, da sie der Ansicht sind, dass er nur noch so viel mehr bei den Regierungsbehörden einsparen kann, ohne zu viel zu kürzen.”

    • @Helmut Fuchs:

      Es tut nicht machen Sinn, tut es?



      Danke Güte! Ich bin nicht der einzige eine, wer denkt: „Was tut das überhaupt meinen?“



      (It doesn't make sense, does it?



      Thank goodness! I'm not the only one who thinks “What does that even mean?”)



      You can only automate translation so much without getting lost!



      Oder auf Deutsch: Wer das übersetzt und durchgewunken hat, ist doch völlig lost!

    • @Helmut Fuchs:

      Ich verstehe diese Aussage auch nicht. Beruhigend zu wissen, dass es nicht nur mir so geht.

    • @Helmut Fuchs:

      Das liest sich wie eine direkte Übersetzung von Trump-Englisch, sollte aber korrekt sein. Für mich bedeutet das sinngemäß, dass Musk eh schon fast fertig ist mit DOGE und würde er weitermachen, müsste er essentielle Behörden beschneiden.

    • @Helmut Fuchs:

      Grübelnse nich! Newahr



      Das ist - wie passend. - MURKS - 🙀🥳🧐 -



      Normal

    • @Helmut Fuchs:

      Es war so wie so schon zu viel gekürzt und trotzdem so wenig gespart. So!

    • @Helmut Fuchs:

      Mir erging es ähnlich. "Nicht mehr so viel bei den... " So ginge es

    • @Helmut Fuchs:

      Ich hab es auch nicht verstanden. Das beruhigt mich.

      • @Findus:

        Ich auch nicht, in dem Absatz wurde zu viel weggekürzt.