Grundwerte der Europäischen Union: Die EU als militärisches Projekt
Bei der Frage nach der „europäischen Idee“ geht es oft um eine geteilte Wirtschaftszone. Im Mittelpunkt standen allerdings kriegerische Überlegungen.
R ückblickend erscheint es wie selbstverständlich, dass sich die Europäer zusammenschließen mussten. Am 9. Juni steht die Wahl zum EU-Parlament an, und allerorten wird die „europäische Idee“ beschworen. Doch tatsächlich hat die heutige EU bescheiden angefangen – und zwar zunächst als Antwort auf ein militärisches Problem. Die Franzosen brauchten neue Bündnispartner.
Diese Erkenntnis kam ziemlich plötzlich – durch die Suez-Krise 1956. Dieser Konflikt ist schon deshalb bemerkenswert, weil eine militärische Auseinandersetzung mit rein ökonomischen Mitteln entschieden und beendet wurde. Die Krise begann im Juli, als der ägyptische Machthaber Gamal Abdel Nasser den Suezkanal verstaatlichte, der bis dahin mehrheitlich britischen und französischen Aktionären gehört hatte.
Dieser Text stammt aus der wochentaz. Unserer Wochenzeitung von links! In der wochentaz geht es jede Woche um die Welt, wie sie ist – und wie sie sein könnte. Eine linke Wochenzeitung mit Stimme, Haltung und dem besonderen taz-Blick auf die Welt. Jeden Samstag neu am Kiosk und natürlich im Abo.
Im Herbst folgte der Gegenschlag, die „Operation Musketeer“. Gemeinsam mit Israel besiegten Briten und Franzosen die Ägypter innerhalb weniger Tage, waren aber dennoch die politischen Verlierer. Die Welt und auch die USA lehnten dieses koloniale Abenteuer ab, und zur Strafe begann die US-Regierung, ihre britischen Anleihen abzustoßen, um das Pfund zu schwächen. Der Kursverfall wirkte sofort: Die Briten zogen lieber ihre Armee aus Ägypten ab, als eine Währungskrise zu riskieren.
Frankreich wiederum fühlte sich von den USA und vor allem von den Briten verraten, die die Suez-Zone geräumt hatten, ohne Paris zu informieren. Ihnen wurde deutlich, dass sie sich auf ihre alten Alliierten nicht mehr verlassen konnten und neue Bündnispartner brauchten. Ab 1957 begannen sie daher, zielstrebig über eine „Europäische Wirtschaftsgemeinschaft“ (EWG) zu verhandeln. CDU-Kanzler Adenauer machte gern mit – ebenfalls aus politischem Kalkül. Er lebte in ständiger Sorge, dass sich die USA und die Sowjetunion auf Kosten Deutschlands einigen könnten.
Der europäische Geist
Der „Gemeinsame Markt“ war ein seltsames Konstrukt: Er ist aus politischen Gründen entstanden, verfolgte aber ökonomische Ziele. Diese verwirrte und verwirrende Entstehungsgeschichte erklärt, warum die europäische Integration bis heute als „Friedensprojekt“ durchgeht, obwohl sich das Alltagsgeschäft um endlose Waren-Normierungen und technische Vorschriften dreht.
Am 25. März 1957 wurden die Verträge in Rom feierlich unterzeichnet, doch ein europäischer Geist wehte nirgends. Die meisten Bürger interessierten sich nicht für die neue Gemeinschaft. Die Westdeutschen waren noch immer mit dem Wiederaufbau beschäftigt, und die Aufmerksamkeit der Franzosen war vom Unabhängigkeitskrieg in ihrer Kolonie Algerien absorbiert.
Trotzdem war der Gemeinsame Markt überaus erfolgreich und übertraf alle Erwartungen, denn der Austausch zwischen den anfänglich sechs EWG-Mitgliedern Frankreich, BRD, Italien, Niederlande, Belgien und Luxemburg explodierte geradezu. 1957 flossen rund 27 Prozent der westdeutschen Exporte in die anderen EWG-Staaten, 1971 waren es schon 40 Prozent.
Massenproduktion
Der Gemeinsame Markt bot eben den Vorteil, dass die Binnenzölle sukzessive abgeschafft wurden und es nur noch einen einheitlichen Außenzoll gab. Exporte in die anderen EWG-Länder wurden einfacher, sodass sich die Massenproduktion lohnte. Das Grundprinzip ist schnell erklärt: Für vier Autos rentiert sich kein Fließband, aber bei 10.000 Autos sind die Maschinen nicht nur profitabel, sondern machen jedes einzelne Auto günstiger.
Dieser ökonomischen Logik kann sich niemand entziehen – und deswegen ist die EU so stabil.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Putins Atomdrohungen
Angst auf allen Seiten
James Bridle bekommt Preis aberkannt
Boykottieren und boykottiert werden
Umweltfolgen des Kriegs in Gaza
Eine Toilettenspülung Wasser pro Tag und Person
Krise der Linke
Drei Silberlocken für ein Halleluja
BGH-Urteil gegen Querdenken-Richter
Richter hat sein Amt für Maskenverbot missbraucht
Sensationsfund Säbelzahntiger-Baby
Tiefkühlkatze aufgetaut