• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit

Europawahl

Von Donnerstag den 23. bis Sonntag den 26. Mai 2019 wählten die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union zum neunten Mal das Europäische Parlament. In Deutschland bestimmte die Bundesregierung als Wahltermin für die Europawahl in Deutschland den 26. Mai 2019. Die nächste Wahl findet im Frühjahr 2024 statt.

    • 25. 9. 2023, 16:26 Uhr

      SPD-Spitzenfrauen für den Wahlkampf

      Hoffen auf den Arbeitssieg

      Katarina Barley führt die SPD erneut in den EU-Wahlkampf. In Sachsen tritt Petra Köpping als Spitzenkandidatin für die Landtagswahl 2024 an.  Anna Lehmann

      Katarina Barley spricht im roten Pullover in ein Mikrofon
      • 20. 9. 2023, 14:39 Uhr

        Fake-Lebensläufe in der AfD

        „Verpiss dich, aber schnell!!!“

        Der AfD-Vorstand um Weidel und Chrupalla steht heftig in der Kritik wegen des laxen Umgangs mit der Hochstapler-Affäre. Der Ton wird deutlich rauer.  Gareth Joswig

        Portrait
        • 11. 9. 2023, 19:57 Uhr

          Linkspartei bei der Europawahl

          Messlatte für Europa-Programm

          Bei der Europawahl will die Linke mit sozialen Forderungen, Klima und linker Asylpolitik punkten. Über Wagenknecht möchten sie „nicht spekulieren“.  Daniel Bax

          Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Janine Wissler und Martin Schirdewan bei einer Pressekonferenz
          • 24. 8. 2023, 10:30 Uhr

            Europa-Kandidat der Hamburger AfD

            Linientreu rechtsextrem

            Kolumne Der rechte Rand 

            von Andreas Speit 

            Der Kandidat der Hamburger AfD für die Europaliste heißt Michael Schumann. Der politische Nobody vertritt stramm rechtsextreme Positionen.  

            Delegierte geben hinter Wahlkabinen ihre Stimmen für den Listenplatz 1 für die Europawahl der AfD auf der Europawahlversammlung in der Messe Magdeburg ab.
            • 5. 8. 2023, 13:52 Uhr

              Rechte Parteien im EU-Parlament

              Internationale der Nationalisten

              2024 wird in der EU gewählt. Zwei ultrarechte Fraktionen hoffen auf Zuwachs, ihre Strategen träumen vom „großen Zelt“, das sie vereint.  Claus Leggewie

              Im Vordergrund die zwei Vorsitzenden der Fraktion EKR und der Präsident der Fraktion ID im EU-Parlament. Dahinter weitere Abgeordnete der Rechten
                • weitere >

                Schwerpunkt Europawahl

                    • FUTURZWEI

                      Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                      Lesen
                          • taz
                            • Themen
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Reportage und Recherche
                                • Debatte
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                                • Podcasts
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • Aktuelles
                                • Hausblog
                                • Stellen
                                • Presse
                                • abo
                                • genossenschaft
                                • taz zahl ich
                                • panter stiftung
                                • recherchefonds ausland
                                • taz daily
                                • taz frisch
                                • team zukunft
                                • taz zahl ich
                                • Aktuelle
                                • Vor Ort
                                • Live im Stream
                                • Vergangene
                                • taz FUTURZWEI
                                • taz Blogs
                                • Le Monde diplomatique
                                • Werben in der taz
                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                • Essen in der taz Kantine
                                • Kaufen im taz Shop
                                • Leserbriefe
                                • Mastodon
                                • AGB
                                • Impressum
                                • Datenschutz
                                • Briefe
                                • Informant
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln