• taz logo
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 14. 10. 2022, 08:18 Uhr
    • Wahrheit

    Die Wahrheit

    Kaninchen aus dem Blechhut

    Überall zauberhafte Transformationen mit dem großen Bundeskassenmagier Christian Zylindner.  Fritz Eckenga

    • 15. 9. 2022, 08:23 Uhr
    • Wahrheit

    Die Wahrheit

    Die Queensize-Queen

    Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über eine Majestät in Abschiedslaune erfreuen.  Fritz Eckenga

    Queen von hinten
    • 23. 6. 2022, 08:59 Uhr
    • Wahrheit

    Die Wahrheit

    Hundehalter Walter

    Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über Kotbeseitiger erfreuen.  Fritz Eckenga

    • 18. 3. 2022, 08:23 Uhr
    • Wahrheit

    Die Wahrheit

    Witzlose Zeiten

    Ein Kollateralnutzen des momentanen Krieges ist der neue Sarkasmus, obwohl es beim Humor wahnsinnig schwer ist, allen gerecht zu werden.  Fritz Eckenga

    Eine Möwe fliegt
    • 3. 3. 2022, 08:23 Uhr
    • Wahrheit

    Die Wahrheit

    Schnellschuss

    Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über die neue deutsche Aufrüstung erfreuen.  Fritz Eckenga

    • 5. 1. 2022, 08:22 Uhr
    • Wahrheit

    Die Wahrheit

    Und gebe uns unser Fleisch …

    Kolumne Die Wahrheit 

    von Fritz Eckenga 

    Auch im blütenfrisch neuen Jahr muss mit dem Schlimmsten gerechnet werden. Inflation und steigende Wurstpreise könnten die Grillsaison verhageln.  

    • 21. 12. 2021, 08:06 Uhr
    • Wahrheit

    Die Wahrheit

    „In echt verkaufe ich Kinder!“

    Das große Wahrheit-Interview mit einem, der in Tanne macht. Und bei aller Weihnachtshektik dabei äußerst cool bleibt.  Fritz Eckenga

    Ein Mann schultert einen Weihnachtsbaum und läuft an Tannenbäumen vorbei, die zum Verkauf stehen
    • 9. 12. 2021, 08:32 Uhr
    • Wahrheit

    Die Wahrheit

    Weihnachten ohne Geschmack

    Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über ein Fest mit Covid-Zunge erfreuen.  Fritz Eckenga

    bunte Maske, die die Zunge rausstreckt
    • 23. 7. 2021, 08:46 Uhr
    • Wahrheit

    Die Wahrheit

    Olympia ohne mich

    Normalerweise ist Donnerstag der Gedichtetag auf der Wahrheit. Aber anlässlich außergewöhnlicher Spiele gibt es ein außergewöhnliches Poem.  Fritz Eckenga

    • 20. 5. 2021, 08:22 Uhr
    • Wahrheit

    Die Wahrheit

    Bitcoins oder Dachlatten?

    Kolumne Die Wahrheit 

    von Fritz Eckenga 

    Ran an die Mäuse! Für einen krisengestählten Finanzfachmann aus dem Ruhrgebiet liegt das Schürfen nach Kohle bei einer Krypto-Währung quasi im Blut.  

    • 16. 4. 2021, 08:28 Uhr
    • Wahrheit

    Die Wahrheit

    Föderalherpes bei der Kanzlerin

    Laschet oder Söder? Oder doch lieber scrabbeln? Das große Kandidatenspiel mit Polit-Manno-Meter: exklusiv und wahr.  Fritz Eckenga

    Ein Cartoon in bunt gezeichnet. Ein Mann steht draußen auf einem Scrabble-Feld mit einem riesigen Scrabble-Stein
    • 10. 3. 2021, 08:04 Uhr
    • Wahrheit

    Die Wahrheit

    Feuchtfaxe und Amnestieboxen

    Neues von der Heavy-Heavy-Monstertruppe: Die Bundeswehr hat ein Problem, ach was, viele, viele Probleme mit allem.  Fritz Eckenga

    Ein Bundeswehrsoldat neben einem Pferd
    • 16. 7. 2020, 08:47 Uhr
    • Wahrheit

    Die Wahrheit

    Akku fratze, Intelligenz tot

    Kolumne Die Wahrheit 

    von Fritz Eckenga 

    Wer jederzeit Zugriff auf künstliche, auf mobile, auf Intelligenz to go hat, der muss für den Ernstfall aber sowas von gewappnet sein. Eine Anleitung.  

    • 2. 7. 2020, 08:05 Uhr
    • Wahrheit

    Die Wahrheit

    Schwein gehabt

    Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die Leserschaft an einem Poem über die Liebe in Zeiten des Schlachtens erfreuen.  Fritz Eckenga

    • 16. 4. 2020, 08:15 Uhr
    • Wahrheit

    Die Wahrheit

    Weißer Sonntag 2020

    Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die Leserschaft an einem Poem über katholische Infektionsfreuden erfreuen.  Fritz Eckenga

    • 25. 2. 2020, 08:32 Uhr
    • Wahrheit

    Die Wahrheit

    Vom Fasten und Brechen

    Kolumne Die Wahrheit 

    von Fritz Eckenga 

    Nach dem Karneval beginnt die Entsagung. Aber auf welches Laster kann der anspruchsvolle Büßer verzichten, ohne ins Klischee zu verfallen?  

    • 27. 12. 2019, 09:06 Uhr
    • Wahrheit

    Die Wahrheit

    Jahresabschlussfrage

    Normalerweise ist Donnerstag der Gedichtetag auf der Wahrheit. Nach den Feiertagen dürfen sich die Leser an Poesie über die Realität erfreuen.  Fritz Eckenga

    Das Gesicht von Björn Höcke
    • 27. 11. 2019, 08:27 Uhr
    • Wahrheit

    Die Wahrheit

    Letzte Runde

    Normalerweise ist Donnerstag der Gedichtetag auf der Wahrheit. Ausnahmsweise darf sich die Leserschaft schon früher an einem Novembergedicht erfreuen.  Fritz Eckenga

    • 21. 11. 2019, 08:01 Uhr
    • Wahrheit

    Die Wahrheit

    Die gute Wahl: Friedrich Merz

    Kolumne Die Wahrheit 

    von Fritz Eckenga 

    Am Freitag beginnt der Parteitag der CDU. Irgendjemand muss den Vorsitz bei der Zombie-Truppe übernehmen. Warum nicht gleich ein Sauerländer?  

    • 27. 9. 2019, 08:28 Uhr
    • Wahrheit

    Die Wahrheit

    Alternative zur Olive

    Ein kurzes Wort zum unappetitlichen britischen Premierminister Boris Johnson, schnell noch, bevor der Brexit kommt. Not.  Fritz Eckenga

    Mond über Neoncocktailglas
  • weitere >

Fritz Eckenga

Autor*in
  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • wochentaz
        • taz lab 2023
        • Abo
        • Genossenschaft
        • taz zahl ich
        • Veranstaltungen
        • Info
        • Shop
        • Anzeigen
        • taz FUTURZWEI
        • taz Talk
        • Queer Talks
        • taz wird neu
        • taz in der Kritik
        • Blogs & Hausblog
        • LE MONDE diplomatique
        • neu
        • Thema
        • Panter Stiftung
        • Panter Preis
        • Recherchefonds Ausland
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Christian Specht
        • e-Kiosk
        • Salon
        • Kantine
        • Archiv
        • Hilfe
        • Mastodon
        • Hilfe
        • Kontakt
        • Impressum
        • Redaktionsstatut
        • Datenschutz
        • RSS
        • Newsletter
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln