Die Wahrheit: Schnellschuss
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über die neue deutsche Aufrüstung erfreuen.

Foto: AP
Die Zeitenwende wurde jetzt beschlossen,
das Parlament hat an der Uhr gedreht.
Alle hoben pflichtbewusst die Flossen:
Wir sind dafür, es ist ja auch schon spät.
Wir haben viel zu lange falsch gedacht.
Wir waren viel zu lange Diplomaten.
Dank Putin sind wir endlich aufgewacht.
Wir machen jetzt mal Schulden für Granaten.
Die Wahrheit auf taz.de
Leser*innenkommentare
Mondschaf
Tatsächlich schon fast zehn Jahre her, dass ich als alter Schafzüchter Diplomaten auf Granaten gereimt habe. Es ging um kritische Zeilen zur Lieferung von Waffen(systemen) in Krisengebiete: blogs.taz.de/worti...e-1/#comment-87287
Lowandorder
@Mondschaf Liggers - er tat‘s - verriet er mir im
Stillen -
Na logo - um des Reimes willen.
Wie schon einst das Wiesel -
Inmitten Bachgeriesel.
& Däh =>
Das Mondschaf rupft sich einen Halm
und geht dann heim auf seine Alm.
Das Mondschaf.
Trotzleo
Danke Fritz: dafür dass dein Gedicht
Sehr kurz war und lang nicht
Zum Reimen fehlt mir ganz die Lust
Der Putin macht mir Wut und Frust
10 milliarden geld an zahl
Langt hin fuer neues Material
Der Soldat braucht warme Socken
Kann Lindner sparen viel an Flocken.
Den Rest steckt Heil dann in Soziales
Findet ab Andrea Nahles.
Schulden machen Banken froh
Krachen tut es so und so-
Weit weit weg ,anderswo...
Mondschaf
Umkehrsch(l)uss
Wer für Granaten Schulden macht,
darf sich nicht wundern, wenn es kracht.
Lowandorder
@Mondschaf Liggers.=> FH - Kölle - Höhe Ubierring =>
“Nach Rüstung - kommt Krieg!“
(sozusagen - Nachzügler - Studis halt.)
Martin Rees
M E H R V O N S O L C H E N S I G N A L E N
🕊🇺🇦🕊🇺🇦🕊🇺🇦
//
Solche Aktionen sind gut/
Hifreich akut gegen Wut/
Weil sie können machen Mut./
/
Solch Signal kaum zu erwarten/
Richtung Kreml-Autokraten/
Die sich Wohlwollen erbaten./
/
Verkaufen Chelsea-Anteile/
Denn für Hilfe braucht es Eile/
Scharf gekappt sind hier die Seile./
/
Abramowitsch wird's verkraften/
Doch in Russland sie verhaften/
Abtrünnige der Seilschaften./
/
Nachrichten von dort sind schlechte/
Missachtung der Menschenrechte/
In Ukraine Bombennächte./
/
Terror gegen Zivilisten/
Sich in Kiew einzunisten/
Im Gepäck auch Todeslisten./
/
Wie für and're Diktatoren/
Vorbereitet wird in Foren:/
Führung bleibt nicht ungeschoren./
//
www.spiegel.de/spo...420-ceadb3a80dd1//
//
taz.de/!473023/
//
taz.de/!1283217/
//
🏳️🌈MR 2022🕊
Lowandorder
Ja - es ist soweit.
Da schweigt des Sängers Höflichkeit.
Martin Rees
IRRSINN VON PUTIN/
//
Eines glaubte ich lang nicht/
Dass ich schreibe ein Gedicht/
Weil ein A u t o k r a t nun glaubt/
Der den Nachbarn Freiheit raubt/
//
G r o ß e r B r u d e r: "Ich Bestimmer/
Über kleinen ab jetzt immer"-/
Daher ihm die F r e i h e i t nimmt-/
Was in ihm wohl da nicht stimmt?/
//
Brutal a u t o r i t ä r denken/
Zum Vasallenstaaten lenken/
Zeigt am Beispiel B e l a r u s/
Dass hier etwas falsch sein muss./
//
Fühlt man ihm nun auf den Zahn:/
Schlimm, er ist in einem W a h n/
Seht euch F e r n s e h b i l d e r an/
Kinder schlafen in U-Bahn./
//
Er o p f e r t auch junge Leute/
Die wurden der A r m e e Beute/
Erster A n l a s s wurde ihm/
Seine Sicht zur "Sache" K r i m./
//
So wird man nicht Russlands Retter/
Nachfolger von dem Zar Peter/
Eher lenkt er B i l d dahin:/
Zu Georgier S t a l i n./
//
Europa nun muss sich w e h r e n/
Da derartig Machtbegehren/
W e r t e k o d e x destruiert/
Volksherrschaft desavouiert./
//
Ich z i t i e r e gern nun wieder/
V o n S u t t n e r s "Die Waffen nieder"/
Käthe K o l l w i t z , ihr Plakat/
Platz in meinem M i n d s e t hat./
//
Die Botschaft an Kreml-Führer:/
K r i e g e kennen nur Verlierer!/
Vielleicht M o s k a u nun kapiert/
Dass es sich s e l b s t r u i n i e r t./
//
Denn es geht in die B i l l i o n e n/
Summe für R e p a r a t i o n e n/
In Den Haag wird man es wagen/
K r i e g s v e r b r e c h e r anzuklagen./
//
Niederlage oder Sieg/
Dieses ist ein A n g r i f f s k r i e g/
V ö l k e r r e c h t gilt überall/
Auch bei Putins Überfall./
//
🕊März 2022🕊, 🏳️🌈Martin Rees🏳️🌈